Vollständige Version anzeigen : Frontkick
SkullCrossbone
09-10-2010, 21:24
Hi,
bleibt beim Frontkick der Standfuß eigentlich auf dem Boden oder geht man da auch auf die Zehenspitzen ?
Ich bin bislang immer auf Zehenspitzen gegangen aber bei ein paar Szenen mit Buakaw habe ich gemerkt, dass der öfter (auch hohe) Frontkicks mit komplettem Fuß auf den Boden macht..
Ich mach' sie immer aufm kompletten Fuß.
Das was du meinst hab ich noch bei keinen gesehen.
SkullCrossbone
09-10-2010, 21:54
Macht auch mehr Sinn auf dem kompletten Fuß
..allerdings habe ich eben beim Rumprobieren gemerkt, dass ich dann bei weitem nicht so hoch komme.
Ich bin davor, wie bei Kniestößen halt, immer ähnlich auf die Zehenspitzen gegangen :weirdface
juckt nicht. kannaber sein dass du wenn du auf fußballen stehst, unstabiler wirst und vielleicht kraft verlierst. ich machs immer unterschiedlich. richtig ist aber auf dem platten fuß
Ich persönlich würde empfehlen auf dem kompletten fuß stehen zu bleiben und einen , wenigstens ein bisschen , festen stand zu haben.
allerdings ist das geschmackssache , den egal was man trainiert jeder entwickelt früher oder später seine eigene variation von dem erlenrten stil , also wenn das nun bei ein paar leuten vllt sogar dir selbst so ist , dass sie auf den ballen oder die zehen gehen , dann muss das nicht direkt falsch sein...
Uss Patihao
oder die zehen gehen , dann muss das nicht direkt falsch sein...
doch dann brichst du dir noch den fuß
doch dann brichst du dir noch den fuß
kommt drauf an wie gut man sich beherrscht und wie man auf die zehen geht (beispiel ballet die machen das auch dauernd)
Uss Patihao
kommt drauf an wie gut man sich beherrscht und wie man auf die zehen geht (beispiel ballet die machen das auch dauernd)
Uss Patihao
und wenn man kein ballett kann?
SkullCrossbone
09-10-2010, 23:34
also rational würde ich den Fuß auch vorziehen aber.. so hoch komm ich dann halt net :(
Das zieht ganz schön arg im Oberschenkel selbst bei mittlerer Höhe, dabei komme ich, wenn es sein muss, locker auf Kopfhöhe.
edit: Mir ist aufgefallen, dass Buakaw ziemlich diagonal, tendentiell sogar quer mit komplettem Fuß steht.
Ich hatte/habe eher parallele Fußstellung.....
RAMON DEKKERS
10-10-2010, 00:00
edit: Mir ist aufgefallen, dass Buakaw ziemlich diagonal, tendentiell sogar quer mit komplettem Fuß steht.
Ich hatte/habe eher parallele Fußstellung.....
Das hat Ramon Dekker auch immer gemacht , vielleicht steht man so stabiler , habs noch nich so ausprobiert .Ich denke schon das man auf dem ganzen Fuß stehen sollte , man hat nen solideren Stand , kann dadurch auch fester treten .
Freizeitpumper
10-10-2010, 00:10
Das hat Ramon Dekker auch immer gemacht , vielleicht steht man so stabiler , habs noch nich so ausprobiert .Ich denke schon das man auf dem ganzen Fuß stehen sollte , man hat nen solideren Stand , kann dadurch auch fester treten .nein, mann sollte die ferse leicht angehoben haben, so ist es eher möglich flexibler auszuweichen ("tänzeln")
SkullCrossbone
10-10-2010, 00:26
nein, mann sollte die ferse leicht angehoben haben, so ist es eher möglich flexibler auszuweichen ("tänzeln")
ausweichen, wenn ich gerade einen Kick mache ?
nein, mann sollte die ferse leicht angehoben haben, so ist es eher möglich flexibler auszuweichen ("tänzeln")
:hammer::narf:
edit: Mir ist aufgefallen, dass Buakaw ziemlich diagonal, tendentiell sogar quer mit komplettem Fuß steht.
Ich hatte/habe eher parallele Fußstellung.....
der fuß muss doch diagonal/quer stehen sonst ist da doch wengier kraft?
Freizeitpumper
10-10-2010, 00:48
:hammer::narf:ich meine allgemein. aber wenn ihr auf dem kompletten fuss steht dann macht es mal weiter... viel erfolg damit
der fuß muss doch diagonal/quer stehen sonst ist da doch wengier kraft?
Glaub das hat nichts mit der Kraft sondern eher was mit der Stabilität zu tun
SkullCrossbone
10-10-2010, 00:53
ich meine allgemein. aber wenn ihr auf dem kompletten fuss steht dann macht es mal weiter... viel erfolg damit
Im normalen Bewegungsablauf ist es ja klar, aber hier geht es ja konkret um den Frontkick :rolleyes:
Ich hab eben mal wieder etwas rumgeturnt und gemerkt, dass bei diagonal ausgerichtetem Stand ich auch besser und höher kicken kann, als mit parallelem Stand :)
So macht es auch mehr Sinn, komplett auf dem Fuß zu stehen.
und wenn man kein ballett kann?
das war ein beispiel , nur um zu zeigen , dass es möglich ist wenn man die kontrolle über den körper hat
Dietrich von Bern
10-10-2010, 10:57
Ist Situationsabhängig.
Hosenscheisser 79
10-10-2010, 11:31
Ich halte nicht viel vom Frontkick, der Pushkick ist viel besser und man kann viel mehr Druck erzeugen!
YouTube - Mixed Martial Arts & Muay Thai Kickboxing : How to Do a Push Kick in Kickboxing (http://www.youtube.com/watch?v=Si90SDJhX3k)
Ich hab eben mal wieder etwas rumgeturnt und gemerkt, dass bei diagonal ausgerichtetem Stand ich auch besser und höher kicken kann, als mit parallelem Stand :)
So macht es auch mehr Sinn, komplett auf dem Fuß zu stehen.
ist doch wie mein lowkick
oder stehst du da auch parallel?
ich meine allgemein. aber wenn ihr auf dem kompletten fuss steht dann macht es mal weiter... viel erfolg damit
hier gehts aber ums kicken nicht um den stand
SkullCrossbone
10-10-2010, 15:29
Ich halte nicht viel vom Frontkick, der Pushkick ist viel besser und man kann viel mehr Druck erzeugen!
YouTube - Mixed Martial Arts & Muay Thai Kickboxing : How to Do a Push Kick in Kickboxing (http://www.youtube.com/watch?v=Si90SDJhX3k)
Joar.. ich hab das bislang nie differenziert ^^
@ 3L9O: "Quasi".. bislang stand ich beim fronten :D halt immer parallel.
Aber scheinbar habe ich ohnehin den "Pushkick" gemeint :)
Ich halte nicht viel vom Frontkick, der Pushkick ist viel besser und man kann viel mehr Druck erzeugen!
YouTube - Mixed Martial Arts & Muay Thai Kickboxing : How to Do a Push Kick in Kickboxing (http://www.youtube.com/watch?v=Si90SDJhX3k)
der typ aufm video macht das falsch
der typ aufm video macht das falsch
Was genau ist hier falsch? ;)
Ich halte nicht viel vom Frontkick, der Pushkick ist viel besser und man kann viel mehr Druck erzeugen!
YouTube - Mixed Martial Arts & Muay Thai Kickboxing : How to Do a Push Kick in Kickboxing (http://www.youtube.com/watch?v=Si90SDJhX3k)
Einen frontkick mit dem Fußballen gut auf die Leber platziert, beendet den Kampf in Sekunden:p
RAMON DEKKERS
10-10-2010, 16:23
Was genau ist hier falsch? ;)
Das würde mich auch interessieren , sah nämlich gar nicht schlecht aus .
Freizeitpumper
10-10-2010, 16:46
hier gehts aber ums kicken nicht um den standhab ich jetzt auch gemerkt... :D sorry, da habt ihr natürlich alle recht :D
Freizeitpumper
10-10-2010, 16:47
Im normalen Bewegungsablauf ist es ja klar, aber hier geht es ja konkret um den Frontkick :rolleyes:
Ich hab eben mal wieder etwas rumgeturnt und gemerkt, dass bei diagonal ausgerichtetem Stand ich auch besser und höher kicken kann, als mit parallelem Stand :)
So macht es auch mehr Sinn, komplett auf dem Fuß zu stehen.
hab falsch gelesen... hast beim kick natürlich recht :halbyeaha
Zürcher11
10-10-2010, 16:54
Einen frontkick mit dem Fußballen gut auf die Leber platziert, beendet den Kampf in Sekunden:p
Letztens im Training hatten wir so ein Typ von irgendeinem Kickboxverein zu besuch, der wollte sich mal ein paar Eindrücke vom Muay Thai holen. Als es dann in den Partnerübungen um die ''Fronts'' ging, kassierte er einen auf die Leber, weil er nicht aufgepasst hat....Der stand ziemlich lange nicht mehr auf. :D
letztens im training hatten wir so ein typ von irgendeinem kickboxverein zu besuch, der wollte sich mal ein paar eindrücke vom muay thai holen. Als es dann in den partnerübungen um die ''fronts'' ging, kassierte er einen auf die leber, weil er nicht aufgepasst hat....der stand ziemlich lange nicht mehr auf. :d
thumbs up :d
Letztens im Training hatten wir so ein Typ von irgendeinem Kickboxverein zu besuch, der wollte sich mal ein paar Eindrücke vom Muay Thai holen. Als es dann in den Partnerübungen um die ''Fronts'' ging, kassierte er einen auf die Leber, weil er nicht aufgepasst hat....Der stand ziemlich lange nicht mehr auf. :D
:D:p
Was genau ist hier falsch? ;)
wenn der typ den gegnner verfehlt, fliegt er auf die fresse
RAMON DEKKERS
10-10-2010, 17:52
wenn der typ den gegnner verfehlt, fliegt er auf die fresse
Er hat das mit dem nach hinten lehnen schon betont .
Er hat das mit dem nach hinten lehnen schon betont .
nicht wegen dem nach hinten lehnen
also ich stehe meistens auf dem ganzen fuß. habe mal gehört, dass der kick kräftiger wird wenn man den standfuß nach außen dreht, weil man dann mit der hüfte ein wenig nah vorne kommen kann. selbst habe ich aber bisher kraftmäßig keinen unterschied bemerkt, allerdings knackt meine hüfte beim nach außen drehen des fußes... eigentlich ist es wahrscheinlich egal wie man den kick ausführt, so wie es einem liegt ist es am besten. ich würde nur aufpassen, dass du dein gleichgewicht noch gut halten kannst, wenn du nicht auf dem ganzen fuß bleibst.
weil man dann mit der hüfte ein wenig nah vorne kommen kann.
ist doch wie beim schlagen
selbst habe ich aber bisher kraftmäßig keinen unterschied bemerkt,
ich schon. außerdem trete ich mich selbst weg, wenn ich mit dem standfuß "parallel" stehe
allerdings knackt meine hüfte beim nach außen drehen des fußes...
dann machst du es flasch
RAMON DEKKERS
10-10-2010, 21:42
ist doch wie beim schlagen
Ganz genau
ich schon. außerdem trete ich mich selbst weg, wenn ich mit dem standfuß "parallel" stehe
nur weil du es nicht kannst , heißt es nicht das es niemand kann .
dann machst du es flasch
Oder die Hüfte ist kaputt , woher willst du wissen ob er was falsch macht ?:rolleyes:
Edit : Und was genau macht er jtz falsch ?
Schnueffler
10-10-2010, 22:05
C3PO hat noch keine Begründung für seine gewagten Theorien gebracht.
Ich persönlich bleibe auf dem ganzen Fuß stehen, da ich so die gesate Muskelkette vom Standfuß beginnend nutzen kann und mich mit dem gesamten nach vorne abdrücken kann. Den Standfuß setzte ich auch leicht nach außen, weil ich dann das Gefühl habe, das die Bewegung in der Hüfte leichter und reibungsloser abgeht.
Frontkicks hab ich so in Erinnerung das ich mit dem hinteren Bein auf den Fußballen geh und mich nach vorne ''drücke'' dadurch lege ich auch noch Gewicht in den Kick hinein.
Bei Stopkicks hingegen bleib ich mit dem hinteren Fuß am Boden.
mich nach vorne ''drücke'' dadurch lege ich auch noch Gewicht in den Kick hinein.
und wenn du nicht triffst legst du dich auf diefresse
Oder die Hüfte ist kaputt , woher willst du wissen ob er was falsch macht ?:rolleyes:
weils bei mir auch so ist
Edit : Und was genau macht er jtz falsch ?
er dreht sein fuß bzw den fuß dreht man nicht sondern der fuß wird gedreht
Schnueffler
10-10-2010, 23:43
weils bei mir auch so ist
er dreht sein fuß bzw den fuß dreht man nicht sondern der fuß wird gedreht
Oh, du bist gottgleich?
Weil es bei dir so ist, ist es bei allen anderen auch so?
Und der zweite Satz macht NULL Sinn!
Oh, du bist gottgleich?
Weil es bei dir so ist, ist es bei allen anderen auch so?
ja
Und der zweite Satz macht NULL Sinn!
doch aktiv und passivc
Kommt halt auf die Höhe an. Wenn du z.B. nem Janosch jetzt auf 2Metern nen Fronter ins Gesicht Verpassen will, musste mit 1.80 halt auffe Zehn.
Wenn du auf den Kopf willst, brauchste allerdings auch nicht so viel Druck wie bei nem stop-Fronter auf den Körper.
Schnueffler
11-10-2010, 00:32
ja
doch aktiv und passivc
2x :megalach:
banana128
11-10-2010, 01:15
schaun wir uns doch mal an wie der große samart das gemacht hat ;)
der kampf besteht eigentlich mehr oder weniger nur aus frontkicks:
Samart Payakaroon vs Panomtuanlek (http://www.youtube.com/watch?v=hnjfsctgI2M&feature=related)
C3PO hat noch keine Begründung für seine gewagten Theorien gebracht.
Ich persönlich bleibe auf dem ganzen Fuß stehen, da ich so die gesate Muskelkette vom Standfuß beginnend nutzen kann und mich mit dem gesamten nach vorne abdrücken kann. Den Standfuß setzte ich auch leicht nach außen, weil ich dann das Gefühl habe, das die Bewegung in der Hüfte leichter und reibungsloser abgeht.
Jop! Je weiter Du mit dem Fuß nach innen gehst blockierst Du damit die Hüft(weiß gerade nicht wie ich besser erklären soll) und hast dadurch auch eine verringerte Reichweite.
Bei einem Pushkick habe ich meist den Fuß fest auf dem Boden.
Es kann aber auch schon mal sein das ich auf den Fußballen gehe (was nicht heißt das ich mich hier voll strecke, ist eher ein leichtes Anheben der Ferse), das mach ich meist dann wenn ich gezielt mit dem Fußballen treffen will (z.B. Leber).
@C3PO: Bei einem Pushkich/Frontkick kann es generell passieren das Dein Gegner auf die Seite geht und Du ihn verfehlt und damit sollte man rechnen, jemand der geübt ist wird hier aber nicht einfach nach vorn auf die Schnautz fallen hab ich auch so noch nie gesehen.
Dietrich von Bern
11-10-2010, 08:29
schaun wir uns doch mal an wie der große samart das gemacht hat ;)
der kampf besteht eigentlich mehr oder weniger nur aus frontkicks:
Samart Payakaroon vs Panomtuanlek (http://www.youtube.com/watch?v=hnjfsctgI2M&feature=related)
Genau, das ist ein Vorbild!
und wenn du nicht triffst legst du dich auf diefresse
Nö, eigentlich nicht, wenn man nicht grad über die Körperbeherrschung eines alkoholisierten Hooligans verfügt; einfach nein .
Nö, eigentlich nicht, wenn man nicht grad über die Körperbeherrschung eines alkoholisierten Hooligans verfügt; einfach nein .
doch versuchs doch mal
Dietrich von Bern
11-10-2010, 11:46
Bevor Ihr jetzt mit zig mal "Nein" - "Doch" anfangt und dem Tritt 25 verschiedene Tiernamen gegeben werden:
Der hier diskutierte Tritt kann von den verschiedenst gebauten Menschen aus allen Möglichen Lagen heraus abgefeuert werden.
Die Frage war: "Fuß kpl. aufsetzen oder auf den Ballen gehen?"
Klare Antwort: Beides geht.
Es gibt Situationen und / oder Körper bei denen das eine besser fluppt als das andere.
Beispiele:
Ich kenne schwere Jungs, bei denen der Fuß grundsätzlich besser am Boden bleibt, weil die sich sonst Probleme mit Ballen, Knie etc. einhandeln (insbesondere wenn die Hüfte eingedreht wird).
Ist der Gegner in der Vorwärtsbewegung kann es auch besser sein fest zu stehen. Ist der Gegner in der Rückwärtsbewegung zählt jeder Zentimeter, also "auf die Ballen".
banana128
11-10-2010, 12:20
oder der trainingspartner hat mal 20kg mehr, dann funktioniert das auch nicht mehr so gut.
im wettkampf wiegen beide gleich viel, dann hängt es eben von der situation und wie es jeder eben am besten kann ab, aber ich habe noch nie einen thai wegen eines daneben gegangenen frontkicks auf die nase fallen sehen.
doch versuchs doch mal
Habs oft genug gemacht, hab meine paar Jährchen KS hinter mir ;) .
Kannst aber gern vorbeikommen und ausweichen, wirst sehen ich steh stabil wie vorher.
Ansonsten schliess ich mich Dietrich an
doch versuchs doch mal
Verdammt! Lass Dir doch echt mal was gesagt sein, zumal wenn es Dir Leute sagen die Kampfsport nicht erst seit ein paar Monaten betreiben.
Schließe nicht immer von Dir auf andere;)
Dietrich von Bern
12-10-2010, 08:28
Ich möchte von der Argumentation her sogar noch einen Schritt weiter gehen: Wenn sich man zu sehr mit solchen Feinheiten beschäftigt, dann geht die natürliche Schnelligkeit und Power flöten! Ich übe z. B.: oft ein und die selbe Technik in den Unterschiedlichsten Bewegungen (vorwärts, seitwärts, rückwärts, schräg...) > die Beinarbeit muss sich dann immer anpassen.
RAMON DEKKERS
12-10-2010, 09:53
Ich möchte von der Argumentation her sogar noch einen Schritt weiter gehen: Wenn sich man zu sehr mit solchen Feinheiten beschäftigt, dann geht die natürliche Schnelligkeit und Power flöten!
Und warum genau sollte sie flöten gehen ? Ich gehe eigentlich davon aus das das trainieren und verfeinern und auch tausendmaliges wiederholen einer Technik sie nur besser , schneller und härter macht . Oder hab ich das falsch verstanden ?
Dietrich von Bern
12-10-2010, 11:50
...Ich gehe eigentlich davon aus das das trainieren und verfeinern und auch tausendmaliges wiederholen einer Technik sie nur besser , schneller und härter macht...
Da hast Du recht.
Und warum genau sollte sie flöten gehen ?
Wenn Du zu sehr "Form-versessene" mit "harten Arbeitern" vergleichst: die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche geht beim "Form-versessenen" etwas verloren, da er sich mit Kleinigkeiten beschäftigt. Das sind dann oft die "Sandsackweltmeister", die alles schnell und superhart können so lange sie Zeit zum entscheiden haben. Unter (Zeit-)Druck ist die Reaktionskette im Kopf dann zu lang. Ja, man kann schon an Feinheiten Feilen - wenn irgendwas unbefriedigend ist - aber vieles ergibt sich auch aus der natürlichen Bewegung heraus. Im Kampfsport herschen die gleichen physikalischen Gesetze wie in jedem anderen Sport auch.
Da hast Du recht.
Wenn Du zu sehr "Form-versessene" mit "harten Arbeitern" vergleichst: die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche geht beim "Form-versessenen" etwas verloren, da er sich mit Kleinigkeiten beschäftigt. Das sind dann oft die "Sandsackweltmeister", die alles schnell und superhart können so lange sie Zeit zum entscheiden haben. Unter (Zeit-)Druck ist die Reaktionskette im Kopf dann zu lang. Ja, man kann schon an Feinheiten Feilen - wenn irgendwas unbefriedigend ist - aber vieles ergibt sich auch aus der natürlichen Bewegung heraus. Im Kampfsport herschen die gleichen physikalischen Gesetze wie in jedem anderen Sport auch.
weiser text
RAMON DEKKERS
12-10-2010, 14:48
Da hast Du recht.
Wenn Du zu sehr "Form-versessene" mit "harten Arbeitern" vergleichst: die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche geht beim "Form-versessenen" etwas verloren, da er sich mit Kleinigkeiten beschäftigt. Das sind dann oft die "Sandsackweltmeister", die alles schnell und superhart können so lange sie Zeit zum entscheiden haben. Unter (Zeit-)Druck ist die Reaktionskette im Kopf dann zu lang. Ja, man kann schon an Feinheiten Feilen - wenn irgendwas unbefriedigend ist - aber vieles ergibt sich auch aus der natürlichen Bewegung heraus. Im Kampfsport herschen die gleichen physikalischen Gesetze wie in jedem anderen Sport auch.
Naja seh ich nicht ganz so , kann zu teilen aber auch zustimmen . Wenn es zu extrem wird , alles so machen zu wollen wie es "perfekt" ist , ist man stark eingeschränkt und auch nicht mehr so spontan , weil man dann immer dieses Bild in Kopf hat . Andererseits , je öfter man i.eine Technik macht desto mehr "spürt" man diese Technik auch , man probiert lange aus , macht sie immer wieder und irgendwann merkt man dann das man quasi "eins" mit der Technik wird , und sie sehr gut kann . Deswegen ist es sinnvoll auf jede Kleinigkeit zu achten die die Technik verbessert.
Hi,
bleibt beim Frontkick der Standfuß eigentlich auf dem Boden oder geht man da auch auf die Zehenspitzen ?
Ich bin bislang immer auf Zehenspitzen gegangen aber bei ein paar Szenen mit Buakaw habe ich gemerkt, dass der öfter (auch hohe) Frontkicks mit komplettem Fuß auf den Boden macht..
man sollte, denke ich, auf dem fuß stehen bleiben, wegen des gleichgewichts.
Da hast Du recht.
Wenn Du zu sehr "Form-versessene" mit "harten Arbeitern" vergleichst: die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche geht beim "Form-versessenen" etwas verloren, da er sich mit Kleinigkeiten beschäftigt. Das sind dann oft die "Sandsackweltmeister", die alles schnell und superhart können so lange sie Zeit zum entscheiden haben. Unter (Zeit-)Druck ist die Reaktionskette im Kopf dann zu lang. Ja, man kann schon an Feinheiten Feilen - wenn irgendwas unbefriedigend ist - aber vieles ergibt sich auch aus der natürlichen Bewegung heraus. Im Kampfsport herschen die gleichen physikalischen Gesetze wie in jedem anderen Sport auch.
Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Ich habe schon oft gemerkt, wie kleine Details viel ausmachen können (Sei es das Durchstrecken des Jabs, das richtige Eindrehen der Hüfte bei Punch/Lowkick, etc.). Der entscheidende Punkt ist jedoch mmn, diese Details zu korrigieren ohne dabei, wie du sagst, das Wesentliche aus den Augen zu verlieren! Weiter muss man diese korrekte AUsführung mit den verbesserten DEtails so oft wiederholen, ohne ins alte Muster zurückzufallen, bis sie in Fleisch und Blut übergegangen sind und sich, wie du sagst, natürlich anfühlen.
Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn man nicht auf die Details achtet, kriegt man die "sieht hässlich aus, ist untechnisch wie Sau aber hauptsache so hart wie möglich" Fraktion, welche ich auf den Tod nicht ausstehen kann, da bei ihnen Unwissenheit zu Aroganz wird!
Dietrich von Bern
14-10-2010, 08:23
Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Ich habe schon oft gemerkt, wie kleine Details viel ausmachen können (Sei es das Durchstrecken des Jabs, das richtige Eindrehen der Hüfte bei Punch/Lowkick, etc.). Der entscheidende Punkt ist jedoch mmn, diese Details zu korrigieren ohne dabei, wie du sagst, das Wesentliche aus den Augen zu verlieren! Weiter muss man diese korrekte AUsführung mit den verbesserten DEtails so oft wiederholen, ohne ins alte Muster zurückzufallen, bis sie in Fleisch und Blut übergegangen sind und sich, wie du sagst, natürlich anfühlen.
Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn man nicht auf die Details achtet, kriegt man die "sieht hässlich aus, ist untechnisch wie Sau aber hauptsache so hart wie möglich" Fraktion, welche ich auf den Tod nicht ausstehen kann, da bei ihnen Unwissenheit zu Aroganz wird!
Ja! Man muss schon feilen, aber die Natürlichkeit der Bewegung darf nicht kaputtgefeilt oder das "Einhalten von korrekten Bewegungen" zum Selbstzweckwerden ;)
Ja! Man muss schon feilen, aber die Natürlichkeit der Bewegung darf nicht kaputtgefeilt
Absolut.
oder das "Einhalten von korrekten Bewegungen" zum Selbstzweckwerden ;)
Meinst du damit, dass man sich so fest auf ein Detail konzentriert (nehmen wir an, beim Haken die Deckung nicht zu früh zu öffnen) dass man dabei aufhört auf alles andere in der "natürlcihen Bewegung" zu achten?(Beim Haken: Schrittarbeit, Hüfte, Blick, Körperhaltung, etc.)?
Oder erklärs mir bitte, fals ichs falsch verstanden hab;)
Dietrich von Bern
15-10-2010, 08:36
...Meinst du damit, dass man sich so fest auf ein Detail konzentriert (nehmen wir an, beim Haken die Deckung nicht zu früh zu öffnen) dass man dabei aufhört auf alles andere in der "natürlcihen Bewegung" zu achten?(Beim Haken: Schrittarbeit, Hüfte, Blick, Körperhaltung, etc.)?...
Sorry, es ist schwer das in Worte zu fassen.
Beim hier diskutierten Kick muss im Kopf im Bruchteil von Sekunden in etwa das ablaufen: "Oh! Lücke entdeckt! Teep! Ayeesh!" Und das völlig egal ob Du gerade vorwärts stürmst oder gegen die Seile geschubst wurdest. Mit natürlichen Bewegungen, die sich mit der Zeit von selber einstellen, bleibt der Focus auf o. g. Denkmuster. Zu viele Denkvorgänge "Oh! Lücke! Erstmal richtig hinstellen! Eh, wie heisst das nochmal auf Thai? Hm...Der Arm...Der Fuß..." blockieren. Ich meine wichtiger als an so Details zu Feilen ist es Beinarbeit zu machen und alles Techniken in allen Bewegungsrichtungen zu üben, natürlich auch im Sparring.
Ich glaube, ihr redet aneinander vorbei. Im Sparring mit Partner soll man selbstverständlich nicht an die kleinsten techn. Details denken. Aber wenn man die Technik allein übt, würde ich sagen, schon.
RAMON DEKKERS
15-10-2010, 11:36
Sorry, es ist schwer das in Worte zu fassen.
Beim hier diskutierten Kick muss im Kopf im Bruchteil von Sekunden in etwa das ablaufen: "Oh! Lücke entdeckt! Teep! Ayeesh!" Und das völlig egal ob Du gerade vorwärts stürmst oder gegen die Seile geschubst wurdest. Mit natürlichen Bewegungen, die sich mit der Zeit von selber einstellen, bleibt der Focus auf o. g. Denkmuster. Zu viele Denkvorgänge "Oh! Lücke! Erstmal richtig hinstellen! Eh, wie heisst das nochmal auf Thai? Hm...Der Arm...Der Fuß..." blockieren. Ich meine wichtiger als an so Details zu Feilen ist es Beinarbeit zu machen und alles Techniken in allen Bewegungsrichtungen zu üben, natürlich auch im Sparring.
Im Sparring hast du natürlich recht , da macht keiner die Techniken zu 100 % richtig weil man in Situationen kommt , wo das einfach nicht möglich ist .
Beim Techniktraining(wie schon gesagt wurde, wie ich grade sehe:p) kann man auf jedes Detail achten , sodass man i.wann die Technik nahezu perfekt macht wenn man sieht : Lücke ! Teep ! Bäääm:D
nenenne
also auf den zehen stehen ist schon richtig !!!!!!!!
mingkaiser
15-10-2010, 11:58
wenn man sieht : Lücke ! Teep ! Bääämundefined
... wenn Du die lücke siehst, ist sie auch schon dabei zu verschwinden ;)
gruß
RAMON DEKKERS
15-10-2010, 12:19
nenenne
also auf den zehen stehen ist schon richtig !!!!!!!!
Nur auf den Ballen ? Wie gesagt vielleicht bei größeren Gegnern sonst ist es nur kontraproduktiv .
@mingkaiser : Kommt drauf an wie schnell man treten kann :cool: :D
Schnueffler
15-10-2010, 12:32
nenenne
also auf den zehen stehen ist schon richtig !!!!!!!!
Sagt wer?
... wenn Du die lücke siehst, ist sie auch schon dabei zu verschwinden ;)
gruß
Idealerweise macht man die Lücke auf (Vorbereiten)
oder die Lücke ist spätestens nach dem Frontkick wieder offen:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.