PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport ja oder nein?



Ares1981
11-10-2010, 10:30
Hallo

Interessiere mich schon seit längerem für Kampfsportarten und würde (da ich für meinen Körper wieder etwas machen muss :) )gerne eine ausüben!
Weiss aber leider nicht genau was für mich am besten geeignet wäre!
Hatte bis dato wirklich noch mit keiner Kampfsportart irgendetwas zu tun! Und wenn man im Internet mal googelt hört sich ja ziemlich vieles interessant an!
Was würdet ihr mir empfehlen!?
Was vielleicht noch zu erwähnen wäre, bin 29 Jahre alt und habe bereits drei Bandscheibenvorfälle, und noch ein paar andere "Kleinigkeiten"!
Wird dies ein Problem beim Kampfsport für mich darstellen?
Hab an und für sich keine Probleme damit. Weder beim Ausdauersport, noch beim Krafttraining (wenn ich mal welches mache).
Und was noch hinzukommt: Ich bin Brillenträger (Linsen funken nicht , fg)
lg

Icewing
11-10-2010, 10:34
Was vielleicht noch zu erwähnen wäre, bin 29 Jahre alt und habe bereits drei Bandscheibenvorfälle, und noch ein paar andere "Kleinigkeiten"!
Wird dies ein Problem beim Kampfsport für mich darstellen?

Gut möglich, dass das ein Problem ist - ohne ärztliche Beurteilung kann das aber keiner per Ferndiagnose via Internet sagen ;)

Im Anfänger-Forum gibt es einen "Fragebogen" mit den Standartfragen - füll den doch einfach aus, damit man dir ein wenig detaillierter "helfen" kann.

Ares1981
11-10-2010, 10:44
Mein Arzt meint ich kann alles machen! lacht
Und falls mir irgendetwas nicht gut tut, werde ich das spätestens am nächsten Tag merken..... Gibt es hier vielleicht jemand der auch kaputte Bandscheiben hat und bereits Kampfsport ausübt, für Erfahrungsaustausch. Danke für die Info mit dem Fragebogen! Werd ich gleich mal ausfüllen! lg

big X
11-10-2010, 11:04
@ares:

mit 2 bandscheibenvorfällen und einer "eingetrockneten" hatte ich über jahre probleme. 2x im jahr für 3 wochen krankgeschrieben wegen rückenschmerzen.

ging nicht weg, egal welche kk ich machte.
habe dann mit capoeira angefangen und das erste mal in meinem training ein gutes body-workout gehabt. die ersten 3 wochen hatte ich eigentlich durchgängig leichteste rückenschmerzen (wegen muskelkater). danach hatten sich meine muskeln an die belastung gewöhnt und ich habe seitdem nur noch einmal rückenschmerzen gehabt, als ich mir einen nerv einklemmte.
ist jetzt 10 jahre her.

wichtig ist halt, das rücken und bauch in gesundem rahmen gefordert und gefördert werden. da muss mensch auch selber drauf achten, evtl übungen aussetzen, verändern, weniger intensiv betreiben.
ach ja - und den trainer informieren. der könnte das in den falschen hals kriegen, wenn jemensch seine übungen nicht mitmacht ;).

wenn deine knochen abgenutzt sind, müssen halt die mukkies ran.
viel spass beim schwitzen ;).

Ares1981
11-10-2010, 11:08
Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Wohne in Graz/Österreich! Angebote sind an und für sich sehr viele vorhanden!

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Zweitrangig! Im Vordergrund stehen für mich a) der Ausgleich zum stressigen Berufsleben, b)um was für meinen Körper zu tun

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
hm? ...

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Wichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Da ich Kampfsport als Ausgleich für Job, und für meinen Körper machen möchte ist es nicht ubedingt erforderlich, das ich den Umgang mit Waffen lerne. Aber es würde mir sicherlich Spass machen.

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich scheue an und für sich keinen Körperkontakt! Aufgrund dessen das ich aber drei kaputte Bandscheiben habe, kann sein das ich event. übervorsichtig bin!

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Wie schon erwähnt: drei Bandscheibenvorfälle, Hüfte leicht schief, und dadurch ein Fuss ein wenig kürzer
Aber bis dato keine Probleme! Voll einsatzfähig :-)

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Naja Vollkontaktschläge müssen nicht unbedingt sein. Will meinen Körper nicht noch mehr ruinieren.. hehe
Mal davon abgesehen, kann ich mir blaue Augen beruflich nicht leisten....

Black Adder
11-10-2010, 11:52
Boxen oder thaiboxen. Mit ästhetischen bewegungen wirst du nichts für deine fitness tun. Was ja angeblich dein hauptanliegen ist.

amasbaal
11-10-2010, 18:32
endlich mal jemand, der sich nicht "auf der straße" verteidigen können muss/will und dem alles andere unterordnet
endlich mal ne frage, die mit körperschulung/körperbewußtsein und spaß an der sache zu tun hat!

schon witzig. egal, um was für einen fall es sich handelt, immer wieder : boxen, thai boxen oder krav maga. wie langweilig. lasst euch doch mal was anderes einfallen.
angesichts der bedürfnisse des te ist capoeira (in dem sinne, wie von big x beschrieben) doch scheinbar ne klasse sache.
traditionelle "ästhetische" stile aus dem bereich kung fu/wu shu oder pencak silat würden auch sehr in richtung flexibilität und "rückenschulung" gehen.

... fma ( :D muss ich in sachen eigenwerbung einfach einbringen) macht zum beispiel höllisch spaß und muss nicht unbedingt "superhart" trainiert werden, so dass bei guter bewegung der rücken auch geschont werden kann. wer will, kann das auch"hart" machen. und das gilt für so fast jede kk. und je nach training, wird die"sv-fähigkeit" auch noch verbessert.

mach, was dir am meisten spaß bereitet und find es durch alle möglichen probetrainings heraus.
angesichts der rückenprobleme, wäre ich bei ringerischen stilen vielleicht erst mal vorsichtig. aber das kann eh nur ein arzt oder ein anderer "spezialist" korrekt beurteilen..

DerUnkurze
11-10-2010, 20:29
ja warum nicht capoeira? auch fma ist sicher toll. du kannst auch hier (http://www.sobukan.at/) vorbei schaun (die seite ist zwar grauenvoll, aber der trainer ist gut und nett gg)

du könntest dir auch sachen wie aikido, judo oder karate ansehen. dir steht quasi alles offen was dich denn interessieren könnte.

Ares1981
11-10-2010, 22:00
danke allen für die infos
gruss

Pundrir
12-10-2010, 23:33
also mit aikido und judo wäre ich ehrlich gesagt sehr sehr vorsichtig! ganz besonders mit judo - von den sportarten, die die wirbelsäule besonders stark belasten, steht judo wahrscheinlich mit an höchster stelle - da wirst du ständig geworfen und fliegst auf die matte - und man landet auch trotz fallschule (die man auch erstmal mit einem gewissen try&error-faktor lernen muss) nicht immer optimal. im aikido ist die fallschule (die man auch hier erst lernen muss) an sich wesentlich weicher, wenn man sie kann, aber auch hier landest du ständig (meist nicht mit den füßen zuerst) auf dem boden. einmal blöd fallen (und man fällt da ständig) kann den nächsten bandscheibenvorfall auslösen.

sorry, aber mit judo, aikido, ju jutsu und überhaupt grapplingsachen (ringen, bjj, ll etc. ) wäre ich aus gesundheitlichen gründen wirklich vorsichtig. ;)

capoeira scheint aber wirklich ne sehr gute sache, gemäß deiner anforderungen zu sein. hält sehr gut fit, sieht cool aus, fördert körpergefühl, balance und koordination, ... ;) , fordert die muskeln um die wirbelsäule und setzt letztere nicht ständig direkter mechanischer belastungen in form von stößen etc. aus....

DeepPurple
13-10-2010, 06:06
Kendo ist für den Rücken gut, aufrechte Haltung und gutes Training für die dortige Muskulatur.
Spaß machts auch.

JayBe
13-10-2010, 21:07
Kendo ist für den Rücken gut, aufrechte Haltung und gutes Training für die dortige Muskulatur.
Spaß machts auch.

yes.