PDA

Vollständige Version anzeigen : DAS RUGE Prinzip - sehr sehr lesenwert



D-Nice
12-10-2010, 13:15
Leute, ich hab den thread mal hier aufgemacht, ist nicht unbedingt kampfkunst in Büchern oder Videos..
Das Ruge-Prinzip: Signale der Gewalt erkennen, Konflikte meistern, Zivilcourage zeigen!: Amazon.de: Michel Ruge: Bücher (http://www.amazon.de/Das-Ruge-Prinzip-erkennen-Konflikte-Zivilcourage/dp/3802537173)

darum gehts:


Kurzbeschreibung
Täglich Schlagzeilen über Gewalt in U-Bahnen und auf Schulhöfen. Wie schützt man sich und andere? Weglaufen oder wegsehen? Michel Ruge schildert am Beispiel persönlicher Erfahrungen, wie man die Signale der Gewalt erkennt, wie Opfer und Täter aussehen - aber auch, was man tun kann: Selbstsicherheit gewinnen, lernen, seine Angst zu beherrschen und anderen beizustehen. Mit praktischen Übungen zeigt der ausgebildetete Kampfsportler und Schauspieler, wie man Körpersprache, Stimme und Mimik einsezten kann, um eine bedrohliche Situation gewaltfrei zu meistern. Seine Botschaft: Selbstbewusstsein ist die beste Verteidigung.

hier noch ein auftritt von ihm bei SAT1 :)


Sendungen- 17:30 SAT.1 REGIONAL Hamburg und Schleswig-Holstein (http://www.hamburg.1730sat1.de/sendungen-hh.html)

ich würds euch auch empfehlen , wenn s nicht mein Freund wäre.. nur zur Info ;)

El Loco
13-10-2010, 07:53
Die Sache kommt interessant rüber. Werde mir mal das Buch zulegen. Danke für den Tipp, D.!

D-Nice
13-10-2010, 10:33
Die Sache kommt interessant rüber. Werde mir mal das Buch zulegen. Danke für den Tipp, D.!

gern geschehn loco..ich find auch eine sehr interessante herangehensweise an das thema viel spass..schreib mal wie du´s findest ;)

El Loco
13-10-2010, 13:37
Bitte. Ja, ich bestell es mir in Kürze. Aber ob ich bei sowas ruhig bleiben würde. Ich bewundere die Coolness mit der er rangeht. Rezension des Buches folgt in Kürze ;-)

Blume
13-10-2010, 15:35
Bin ebenfalls gespannt! :sport146:

D-Nice
14-10-2010, 10:20
hier gibt auch ne kleine leseprobe :)


http://www.vgs.de/mediadaten/images/vgs/leseproben/9783802537172.pdf

samuraigladiator
14-10-2010, 11:13
hier gibt auch ne kleine leseprobe :)


http://www.vgs.de/mediadaten/images/vgs/leseproben/9783802537172.pdf

Macht Lust auf mehr:)

Paul_Kersey
14-10-2010, 11:14
Toller Sat 1 Bericht und schönes Interview!!!

Michel wirkt sehr sympathisch, entspannt und kompetent!
Nicht zuviel "Angstmacherei aber auch keine Verharmlosung.

Das Buch wird gekauft! ;)

Danke für den Tip!

Tracer
25-10-2010, 10:13
Hab mir aufgrund des Tipps in diesem Thraed das Buch gekauft. ;)

Muss sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat. Habs in drei Tagen durchgelesen. Sehr gut und verständlich geschrieben.

Ich kann das Buch auf jeden Fall nur weiter empfehlen. Lesetipp:halbyeaha

D-Nice
25-10-2010, 10:57
Hab mir aufgrund des Tipps in diesem Thraed das Buch gekauft. ;)

Muss sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat. Habs in drei Tagen durchgelesen. Sehr gut und verständlich geschrieben.

Ich kann das Buch auf jeden Fall nur weiter empfehlen. Lesetipp:halbyeaha

gell ist mal was andres :)

Tracer
25-10-2010, 11:08
gell ist mal was andres :)

Stimmt :)

Das schöne ist man kann das Buch durchaus auch Leuten empfehlen die normalerweise nichts mit KKs oder SV zu tun haben. :D
Durch die praxisbezogene Herangehensweise des Autors kann sich nämlich jeder etwas darunter vorstellen oder in manchen beschriebenen Situationen sich selbst wiedererkennen.

D-Nice
25-10-2010, 11:09
Stimmt :)

Das schöne ist man kann das Buch durchaus auch Leuten empfehlen die normalerweise nichts mit KKs oder SV zu tun haben. :D
Durch die praxisbezogene Herangehensweise des Autors kann sich nämlich jeder etwas darunter vorstellen oder in manchen beschriebenen Situationen sich selbst wiedererkennen.

das mit dem atmen z.b da hab ich noch nie so drauf geachtet vorher ;)

Blume
25-10-2010, 17:11
Kommt Jungs, erzählt doch mal ein bischen aus dem Inhalt... ;)

Geecee
25-10-2010, 19:18
Ich bin sehr interessiert an der Sendung bei Sat1 aber irgendwie finde ich das Video leider nicht, sind nur noch Sendungen vom 25.10 und eine Woche zurück vorhanden. Hast du vllt. einen direkten Link zu dem Video? Hab leider keine Aufnahmen davon bei youtube oder anderen Seiten gefunden.
Grüße

Eskrima-Düsseldorf
25-10-2010, 19:28
Habs auf Facebook schon geschrieben... super Buch, hebt sich angenehm ab von dem ganzen Kill´em all Gedönse was sonst so teilweise unterwegs ist.


Grüße
Christian

D-Nice
25-10-2010, 20:20
Ich bin sehr interessiert an der Sendung bei Sat1 aber irgendwie finde ich das Video leider nicht, sind nur noch Sendungen vom 25.10 und eine Woche zurück vorhanden. Hast du vllt. einen direkten Link zu dem Video? Hab leider keine Aufnahmen davon bei youtube oder anderen Seiten gefunden.
Grüße

http://www.hamburg.1730sat1.de/269.html?&cHash=23192d7eb5&tx_ttnews[backPid]=268&tx_ttnews[tt_news]=51349
;)

D-Nice
25-10-2010, 20:21
Ich bin sehr interessiert an der Sendung bei Sat1 aber irgendwie finde ich das Video leider nicht, sind nur noch Sendungen vom 25.10 und eine Woche zurück vorhanden. Hast du vllt. einen direkten Link zu dem Video? Hab leider keine Aufnahmen davon bei youtube oder anderen Seiten gefunden.
Grüße

http://www.hamburg.1730sat1.de/269.html?&cHash=23192d7eb5&tx_ttnews[backPid]=268&tx_ttnews[tt_news]=51349

zu hart ich kriegs net hin :(

D-Nice
25-10-2010, 20:44
Habs auf Facebook schon geschrieben... super Buch, hebt sich angenehm ab von dem ganzen Kill´em all Gedönse was sonst so teilweise unterwegs ist.


Grüße
Christian

vor allem auch als nichtkampfsportler echt mal lesenswert .. so sollte es eigentlich ja eh sein ;)

defensiv
26-10-2010, 11:53
Ähnlich:
Gift of Fear: Survival Signals That Protect Us from Violence (http://www.amazon.de/Gift-Fear-Survival-Signals-Violence/dp/0747538352/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1288086762&sr=1-2)

borni
26-10-2010, 23:27
Habe das Buch ebenfalls gelesen. Was ich sehr gut finde, sind die einzelnen beschriebenen Stufen der Eskalation bzw. wie man die Signale der Gewalt erkennt. Des weiteren beschreibt der Autor sehr schön die Sicht aus der "Opfer und Täterrolle." Man kann das Buch jedem wärmstens empfehlen, der sich explizit mit dem Thema "SV" beschäftigt.

Kannix
27-10-2010, 10:44
hier noch ein auftritt von ihm bei SAT1 :)


Sendungen- 17:30 SAT.1 REGIONAL Hamburg und Schleswig-Holstein (http://www.hamburg.1730sat1.de/sendungen-hh.html)

ich würds euch auch empfehlen , wenn s nicht mein Freund wäre.. nur zur Info ;)

Hier mal der Link
http://www.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.hamburg.1730sat1.de%2F289 .html%3F%26cHash%3Da4584a391b%26tx_ttnews%255Bback Pid%255D%3D288%26tx_ttnews%255Btt_news%255D%3D5134 9&h=24b34

D-Nice
27-10-2010, 10:53
Hier mal der Link
http://www.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.hamburg.1730sat1.de%2F289 .html%3F%26cHash%3Da4584a391b%26tx_ttnews%255Bback Pid%255D%3D288%26tx_ttnews%255Btt_news%255D%3D5134 9&h=24b34

:D dankeeeeeeeeeee :)

D-Nice
27-10-2010, 11:02
Ähnlich:
Gift of Fear: Survival Signals That Protect Us from Violence (http://www.amazon.de/Gift-Fear-Survival-Signals-Violence/dp/0747538352/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1288086762&sr=1-2)

lool.. super tip.. tz tz tz ...

gion toji
27-10-2010, 11:51
lool.. super tip.. tz tz tz ...wenn du Gift of Fear bei Amazon kaufst, nimm auch die beiden Bücher von Dave Grossman mit ;)

D-Nice
27-10-2010, 13:40
wenn du Gift of Fear bei Amazon kaufst, nimm auch die beiden Bücher von Dave Grossman mit ;)

naja ich wollt hier ja eigentlich das buch meines freundes besprechen, dehalb musst ich schmunzeln :)

Mr.Fister
30-10-2010, 10:27
wenn du Gift of Fear bei Amazon kaufst, nimm auch die beiden Bücher von Dave Grossman mit ;)+1 :D


@ topic:

hab das buch gestern abend angefangen und bisher die ersten 50 seiten gelesen - scheint insgesamt ein guter griff gewesen zu sein, tnx @ d-nice für den tipp :).

michel
01-11-2010, 20:00
Vielen Dank für die netten Kommentare, schön dass es Euch gefällt.
Viel Spass weiterhin beim lesen und viel Spass beim trainieren.

Lieben Gruß

Michel Ruge

Mr.Fister
01-11-2010, 21:24
also,

mittlerweile bin ich fertig mit dem buch und wollte nun noch ein paar zeilen dazu schreiben :):

der gute eindruck der ersten 50 seiten hat sich definitiv bestätigt, insgesamt ein wirklich rundes werk und ich kann jedem sv-interessierten das buch nur empfehlen! :halbyeaha

der inhalt (http://www.vgs.de/mediadaten/images/vgs/leseproben/9783802537172.pdf) ist wirklich eine gelungene mischung aus gerade den themen im sv-bereich, welche gern mal ein wenig stiefmütterlich behandelt werden, wie z.b. stress-management, opferauswahl, körpersprache etc. - obwohl sie eigentlich relevanter sind als der ganze physische teil der konfliktlösung. daher dürfte dem buch - zumindest in deutscher sprache - eine ziemliche alleinstellung zukommen, da derartige themen in dieser kombination und dann noch bezogen auf sv nicht allzu häufig behandelt werden. selbst auf englisch ist sowas nicht unbedingt leicht zu finden. ;)

oder mit einem wort: kaufen!! :cool:

D-Nice
01-11-2010, 21:44
also,

mittlerweile bin ich fertig mit dem buch und wollte nun noch ein paar zeilen dazu schreiben :):

der gute eindruck der ersten 50 seiten hat sich definitiv bestätigt, insgesamt ein wirklich rundes werk und ich kann jedem sv-interessierten das buch nur empfehlen! :halbyeaha

der inhalt (http://www.vgs.de/mediadaten/images/vgs/leseproben/9783802537172.pdf) ist wirklich eine gelungene mischung aus gerade den themen im sv-bereich, welche gern mal ein wenig stiefmütterlich behandelt werden, wie z.b. stress-management, opferauswahl, körpersprache etc. - obwohl sie eigentlich relevanter sind als der ganze physische teil der konfliktlösung. daher dürfte dem buch - zumindest in deutscher sprache - eine ziemliche alleinstellung zukommen, da derartige themen in dieser kombination und dann noch bezogen auf sv nicht allzu häufig behandelt werden. selbst auf englisch ist sowas nicht unbedingt leicht zu finden. ;)

oder mit einem wort: kaufen!! :cool:

word up :)

Kannix
01-11-2010, 22:59
Habs mir auch gekauft, komm aber einfach nicht dazu:mad:

hundzerberus
02-11-2010, 07:14
Habs mir auch gekauftDas stimmt, ich habs gesehen :ups::D

D-Nice
02-11-2010, 13:31
Vielen Dank für die netten Kommentare, schön dass es Euch gefällt.
Viel Spass weiterhin beim lesen und viel Spass beim trainieren.

Lieben Gruß

Michel Ruge

ich freu mich auch michel, dass die resonanaz bisher so gut ist..

Sven K.
02-11-2010, 15:23
Kommt noch mal ne Rezension ? :(

Tuborgjugend
02-11-2010, 17:14
Kommt noch mal ne Rezension ? :(

na, wenns denn sein muss....

ichhabs gestern bekommen und an einem abend durchgelesen. die schrift ist extra gross, so ein bisschen wie für kleinkinder. vermutlich um auf eine genügend hohe anzahl seiten zu kommen.

die ersten kapitel kann man getrost überspringen, der persönliche werdegang dient wohl dazu, die credibility zu untermauern.

die eigentlich wichtigen kapitel jedoch sind grossartig. ich fand es sehr schön, diese aspekte der sv einmal in verständlicher und klarer sprache und ohne krk mässige selbstbeweihräucherung dargestellt zu bekommen.

auch die konkreten übungen im buch finde ich sehr sinnvoll und sie sind in dem zusammenhang ein absolutes novum (zumindest für mich)

was ich mir noch wünschen würde, wären mehr konkrete sätze zur deeskalation bzw übungen, in denen man selbst erarbeitete sätze anbringen kann


besonders krass fand ich die schilderung des brunner falls. laut dem buch hat brunner schon in der ubahn die polizei verständigt. warum hat sich niemand im prozess dafür interessiert, warum die polizei nicht vor ort war

Oogway
02-11-2010, 17:50
Das "Ruge Prinzip"? Also das Buch kenne ich nicht, aber vielleicht besorge ich mir noch, doch der Titel schreckt eher ab...also wenn ein Autor aus seinem Namen gleich ein Prinzip machen muss...ein bisschen mehr Bescheidenheit fänd ich sympathischer....:cool:

D-Nice
02-11-2010, 18:04
na, wenns denn sein muss....

ichhabs gestern bekommen und an einem abend durchgelesen. die schrift ist extra gross, so ein bisschen wie für kleinkinder. vermutlich um auf eine genügend hohe anzahl seiten zu kommen.

die ersten kapitel kann man getrost überspringen, der persönliche werdegang dient wohl dazu, die credibility zu untermauern.

die eigentlich wichtigen kapitel jedoch sind grossartig. ich fand es sehr schön, diese aspekte der sv einmal in verständlicher und klarer sprache und ohne krk mässige selbstbeweihräucherung dargestellt zu bekommen.

auch die konkreten übungen im buch finde ich sehr sinnvoll und sie sind in dem zusammenhang ein absolutes novum (zumindest für mich)

was ich mir noch wünschen würde, wären mehr konkrete sätze zur deeskalation bzw übungen, in denen man selbst erarbeitete sätze anbringen kann


besonders krass fand ich die schilderung des brunner falls. laut dem buch hat brunner schon in der ubahn die polizei verständigt. warum hat sich niemand im prozess dafür interessiert, warum die polizei nicht vor ort war

hehe schon lustig , ich z.b wollt gar net dass die erten 50 seiten rumgehn.. ich liebe autobiografien :)

Schwede1968
02-11-2010, 19:02
Ihr habt mich neugierig gemacht und somit habe ich es auch bestellt. Mal sehen wie es ist :D

Sven K.
03-11-2010, 15:22
Das "Ruge Prinzip"? Also das Buch kenne ich nicht, aber vielleicht besorge ich mir noch, doch der Titel schreckt eher ab...also wenn ein Autor aus seinem Namen gleich ein Prinzip machen muss...ein bisschen mehr Bescheidenheit fänd ich sympathischer....:cool:

Es hätte wohl auch "Konzept" besser gepasst.
Ich will ja nicht hoffen, das es nur um ein Prinzip geht. :ups:
Aber ich kenne den Inhalt ja noch nicht. ;)

Eine anständige Rezension wäre aber wirklich schön. ;)

El_Hefe
06-11-2010, 00:58
Habs mir auch bei Amazon bestellt, und finde es in der Tat sehr lesenswert. Alles in allem ist es jetzt sicher nicht so, dass da jetzt bahnbrechende Neuerungen drinwären, von denen man noch nie gehört hat. Ich hatte beim Lesen eine wilde Achterbahnfahrt aus einigen Sachen die mir nie so klar waren, Sachen die ich mir unbewusst angewöhnt habe (z.B. bei den Parts wo es um Augenkontakt bzw Pokerface geht um ein andocken von Stressmachern zu verhindern), und wo mir im Rückblick ein Licht aufgegangen ist, warum ich in der ein oder anderen Situation keinen Stress gekriegt habe, obwohl ich damals dachte dass ich gleich reif sein könnte. Waren auch Sachen dabei, die ich mir intuitiv schon gedacht habe, bzw. die wir auch schon so trainieren, oder die man in ähnlicher Form auch mal anderswo gelesen hat.

Alles in allem fand ich es sehr angenehm zu lesen, vor allem im Hinblick darauf dass es mal angenehm selten um das geht, was passiert wenn es scheppert sondern um das Vorspiel, also wirklich um Deeskalation, und zwar nicht nur als kurzes Appetithäppchen bevors zum Hauptgang geht (Aufsmaulalda) sondern ausführlich und detailliert, und auch so ein paar Exkurse in die Biologie fand ich mal ganz interessant.

Alles in allem ein schönes, rundes, schnörkelloses, gut zu lesendes Kompendium voller nützlicher Informationen, die dabei helfen dass sich Prügeltypen wen anders suchen. Wie schon gesagt, es ist jetzt sicher nicht das allerneueste was man noch nie gehört hat, aber es liest sich gut, und ich finde für den Preis kann man sich das schonmal ins Regal stellen. Die Autobiographie fand ich übrigens ziemlich essentiell zum Verständnis, wie der Autor zu den Erkenntnissen gekommen ist, und warum er sie so darstellt wie er es tut. Hatte da eigentlich nicht den Eindruck einer übertriebenen Selbstdarstellung, sondern den dass da etwas weiter ausgeholt wird, um verständlich zu machen, warum das Buch sich so stark mit Körpersprache/Gestik/Mimik und co beschäftigt.

D-Nice
07-11-2010, 18:09
genau das ist mir auch passiert, ich hatte so deja-vues eher hefe, mit aha-effekten teilweise , das find ich so toll an dem buch , man achtet eigentlich eher weniger auf die punkte, dabei hab ich schon selber festgestellt, dass man als kampfsportler einiges auch schon automatisch mitbekommt, wie z.b das ruhige atmen ..ich mein ich weiss ja net wie´s euch so geht ..aber jetzt nach 10 jahren die ich das ja auch cbald mache...bin ich in brenzligen situationen viel viel gelassener ...bin schon n paar mal zum schlichten dazwischen und konnte jedes mal mit meiner ruhigen wissenden art, dass ich mich gegebenfalls zu verteidigen weiss, so manch eine garstige situation entschärfen , wurde gemustert von den junx und da ham die jeweils unabhängig wohl entschieden .. okay.. der junge mit seinen zarten 90 kilo und seiner sachlichen nüchternen art könnt vielleicht n problem werden und dann haben natürlich auch schlichtende worte ohne arroganz( ".. ganz wichtig bei schlichtungen ,, sowas find ich geht nur ganz freundschaftlich und seher bestimmt und halt ganz ganz ruhig..") ne ganz andre akkustik und bedeutung in deren ohren ...

ach ja hier hat er mal sich swelber sozusagen reznesiert viel spass ;)

Sendungen - Hamburg 1 (http://www.hamburg1.de/sendungen/fruehcafe.html)

Holzkeule
07-11-2010, 19:43
Hm , hat der Kernspecht nicht mal sowas Ähnliches geschrieben ?
Ok war nur Spaß. ;)

Trinculo
07-11-2010, 20:33
Hm , hat der Kernspecht nicht mal sowas Ähnliches geschrieben ?
Kommt bestimmt bald :p

D-Nice
07-11-2010, 21:08
oh mann junx... und wehe ihr lockt mit diesem suchwort"kärnschbächd"ich schreibs mal extra anders .. hier die WT-gilde an, dann liebe leute beschwer ich mich aber bei nem mod...ach mist der böse trinculo lacht jaa uch noch mit :D:D

Sven K.
08-11-2010, 16:23
Also das H1-Interview fand ich jetzt nicht so prickelnd. :rolleyes:
Hier hat er nur wiedergegeben, was in jedem Polizeiflyer steht.
Aber es war ja auch ziemlich früh. ;)

Ist keiner der Käufer in der Lage ne Rezension zu schreiben ?

D-Nice
08-11-2010, 16:26
Also das H1-Interview fand ich jetzt nicht so prickelnd. :rolleyes:
Hier hat er nur wiedergegeben, was in jedem Polizeiflyer steht.
Aber es war ja auch ziemlich früh. ;)

Ist keiner der Käufer in der Lage ne Rezension zu schreiben ?

wieviel rezensionen willste denn noch ? :o:):)

und n polizeiflyer ist halt trotzdem noch kein sachbuch...

Cirvante
08-11-2010, 17:54
Ist keiner der Käufer in der Lage ne Rezension zu schreiben ?

Guckst du hier. (http://www.amazon.de/product-reviews/3802537173/ref=cm_cr_dp_all_helpful?ie=UTF8&showViewpoints=1&sortBy=bySubmissionDateDescending)

Ich werde es mir wohl demnächst auch kaufen. Hört sich viel versprechend an.

Sven K.
08-11-2010, 18:23
wieviel rezensionen willste denn noch ? :o:):)

und n polizeiflyer ist halt trotzdem noch kein sachbuch...

Ist wirklich nicht böse gemeint aber wo ist denn hier bitte eine Rezension ?

Was habe ich denn von der Mitteilung " Kapitel 4 entspricht ungefähr dem,
das ich erlebt habe" oder "Seine Vita gefällt mir und ist sehr umfangreich" ?

Was schreibt der Mann ? Wie differiert er zu anderen Autoren ? Was sind
seine Aussagen ? Warum sind seine Aussagen so ? Wie ist seine
wissenschaftlich Basis, sofern er eine hat ? Er spricht ja von psychologischen
Aspekten. Auf welche psychologischen Arbeiten bezieht er sich ?
Wie kommt er zu dem, was er schreibt ? Mit was ist der Inhalt vergleichbar ?
Wenn es nicht vergleichbar ist, was sind die Alleinstellungsmerkmale ?

Fragen über Fragen. :D ;)

Keine Angst. Ich werde es mir auch kaufen. Irgendwann. Habe ja schon
einiges zur SV. Bin halt nur neugierig.

D-Nice
08-11-2010, 18:44
so ich hab dann innerhalb 48 stundne auch noch rezensiert..kanns aber auch hier noch reinknallen :)


Der Rezension meiner Vorrednerin habe ich eigentlich nichts hinzuzufügen, ich , als seit 10 jahren aktiven Kampfkünstler ( Escrima) , hatte beim Lesen des Buches mehrere A-ha Effekte , es werden Dinge angesprochen, an die man so nicht denkt, wie z.b. der Abschnitt mit der Atmung, als kampfkünstler macht man sowas zum beispiel unterbewusst automatisch, deshalb denkt man eher nicht an solche Punkte bei der Deeskalation von Gefahrensituationen, siehe dem Kapitel mit der Atmung,
Es gibt mehre, schöne Ansätze, Konfliktsituationen zu vermeiden und nicht, wie soviele andere selbstverteidungsbücher ,die meistens erst da ansetzen ,wo es für den Nichtkampfkünstler einfach unglaublich schwierig wird, heil aus so einer Situation herausauszukommen
Die wenigsten "normalen" Menschen sind in der Lage, einen Agressor durch einfaches Lesen eines Buches körperlich so zu beeindrucken, dass dieser von Ihm ablässt, das ist selbst für viele kampfsportler nach jahrelangem Training möglich.
Hier setzt das Buch an: Wie vermeide ich überhaupt die Situation ein potentielles Opfer zu werden,ab wann beginnt eigentlich eine Aggression gegen mich, wo fängt eigentlich meine persönliche gefahrenzone an ,ab welcher distanz kann ich nur noch reagieren ab usw ...
Auch waren für mich die ersten 50 seiten über das leben von Herrn Ruge sehr schön beschrieben, ich war mitten in seine Jugendgang in St.Pauli und stand schon virtuell mit Ihm an der einen- oder anderen Berliner Tür in den 90igern ;)

Sehr schön finde ich auch die von ihm beschriebenen Übungen , da kommt uns Lesern nebst seinen langjährigen Erfahrungen als Kampfkunsttrainer auch ncoh zugute, dass Herr Ruge zusätzlich eine Schaupielausbildung genossen hat.
Ich schliesse mich meiner Vorrednerin an ein sehr empfehlenswertes und vor allem sehr unkompliziertes Büchlein für wirklich Jedermann und vor allem auch für Jederfrau :) , egal ob Kampfkünstler oder nicht
Wo ist hier der I Like Button ? ;)
Einzigster Kritikpunkt , mir hätte ein anderer Titel besser gefallen.

D-Nice
08-11-2010, 18:48
Ist wirklich nicht böse gemeint aber wo ist denn hier bitte eine Rezension ?

Was habe ich denn von der Mitteilung " Kapitel 4 entspricht ungefähr dem,
das ich erlebt habe" oder "Seine Vita gefällt mir und ist sehr umfangreich" ?

Was schreibt der Mann ? Wie differiert er zu anderen Autoren ? Was sind
seine Aussagen ? Warum sind seine Aussagen so ? Wie ist seine
wissenschaftlich Basis, sofern er eine hat ? Er spricht ja von psychologischen
Aspekten. Auf welche psychologischen Arbeiten bezieht er sich ?
Wie kommt er zu dem, was er schreibt ? Mit was ist der Inhalt vergleichbar ?
Wenn es nicht vergleichbar ist, was sind die Alleinstellungsmerkmale ?

Fragen über Fragen. :D ;)

Keine Angst. Ich werde es mir auch kaufen. Irgendwann. Habe ja schon
einiges zur SV. Bin halt nur neugierig.

sodele..hab mir n biss mühe gegeben ist ja für amazon ..

und für dih als insider wirst du beim lesen sicherlich nix neues entdecken nur der ansatz ist halt mal n andrer ...net erst wenns "los geht " sondern davor , und keine übungen von wegen so und dann stecht ihr in die augen haut dem gegner in die eier und gut ist.. das packen doch meiner meinung nach selbst eingefleischte kampfsportler erst nach einiger zeit.. zum schluss gibt es übungen , die dazu dienen meine auftreten in der öffentlichkeit zu ändern , die hat wohl aus seiner zeit in der schauspielschule , sehr interessant auch wenn man sich echt manchmal ganz schön komisch vorkommt vorm spiegel..:D
so sven .. das kost dich n bier ..das sag ich dir :) ich hoffe geholfen zu haben .. ach ja ich hasse bier.. das kost dich n spezi :)

Schwede1968
09-11-2010, 00:01
Ich habe es mir auch bestellt und bin insgesamt sehr zufrieden. Es gab keine bahnbrechenden neuen Erkenntnisse, aber man konnte sich mit dem Thema mal wieder komprimiert auseinandersetzen.

Es wird nicht jedem gelingen das so in die Praxis umzusetzen, dafür sind die Menschen und Biografien zu unterschiedlich, aber jeder wird sein Auftreten in der Pre-Conflict Phase verbessern können.

Unterm Strich ein gutes Buch zu einem Thema, das häufig zu kurz kommt!

Peaceful Warrior
12-11-2010, 13:19
klingt sehr interessant......

Cirvante
13-11-2010, 19:12
Hab das gute Stück jetzt vor mir liegen. Gepriesen sei Amazon.:)

D-Nice
24-11-2010, 12:03
hier gibts noch mal n schönes video :)


video Frühcafé-Talk mit Michel Ruge (24.11.2010) - frühcafé, fruehcafe, tvb - videos TV Berlin Video (http://www.tvbvideo.de/video/iLyROoafZFRS.html)

Trigion
29-11-2010, 20:16
Sollte Ich mir auch mal besorgen (: wer sich sonst noch für das Menschliche Denkverhalten interessiert sollte auch die Bücher von Thorsten Havener lesen...
Ich weiß, was du denkst: Das Geheimnis, Gedanken zu lesen: Amazon.de: Thorsten Havener: Bücher (http://www.amazon.de/Ich-wei%C3%9F-was-denkst-Geheimnis/dp/3499625202/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1291057966&sr=8-3)
und
Denken Sie nicht an einen blauen Elefanten!: Die Macht der Gedanken: Amazon.de: Thorsten Havener, Michael Spitzbart: Bücher (http://www.amazon.de/Denken-nicht-einen-blauen-Elefanten/dp/3499626098/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1291058007&sr=1-1)

SifuSeifenzwerg
29-11-2010, 21:40
hier gibts noch mal n schönes video :)


video Frühcafé-Talk mit Michel Ruge (24.11.2010) - frühcafé, fruehcafe, tvb - videos TV Berlin Video (http://www.tvbvideo.de/video/iLyROoafZFRS.html)

Ist so was wie die Zusammenfassung des Buches.

D-Nice
02-02-2011, 17:54
freunde.. die seite ist online ! feedback erwünscht :):):)


Das Ruge Prinzip (http://www.das-ruge-prinzip.de/)

concrete jungle
02-02-2011, 18:32
Habe das Buch sehr interessiert gelesen,

es eröffnet einige ganz neue Perspektiven und die Übungen sind gut.

Sehr viel ,,Vorher": awareness, pre-fight ,Körpersprache, Interview und Kommunikationsschule.

Gewalt als Ende eines eskalierenden Prozesses, den man durch atypische Rollenwechsel situativ verändern kann.

Vom lay out mal was anderes, da kein Kleinbilderbuch.


Kein Geoff, kein McYoung- aber gut so, denn deren Tips führen eher zur Eskalation, was Kreise ziehen wird.



Sehr zu empfehlen!

michel
18-04-2011, 23:48
.....Interview, etwas anders, bei Nachtfahrt TV.

Nachtfahrt TV: Sendung vom 16.04.2011 (http://www.nachtfahrttv.de/sendungen/staffel-2/sendung-vom-16-04-2011/)

Lieben Gruß

Michel Ruge

Mr.Fister
19-04-2011, 00:17
cooles interview!

ich wünschte mir, einige bestimmte leute würden sich deine schilderungen, wie du mit deinen tür-leuten de-eskalationsübungen gemacht hast und diese sich in der praxis bewährt haben, mal zu gemüte führen...

Kusagras
30-04-2011, 23:09
..ich wünschte mir, einige bestimmte leute würden sich deine schilderungen, wie du mit deinen tür-leuten de-eskalationsübungen gemacht hast und diese sich in der praxis bewährt haben, mal zu gemüte führen...


Das kann dann sogar Leben retten, hier leider nicht mehr:

Attacke in Frankfurt: Brutale Türsteher prügeln Disko-Gast tot - B.Z. Berlin - Diskothek, Türsteher, Prügel, Quarzhandschuhe (http://www.bz-berlin.de/aktuell/deutschland/brutale-tuersteher-pruegeln-disko-gast-tot-article1170382.html)

Das Buch klingt interessant, werde es mir auch besorgen.

Tratos
01-05-2011, 10:50
Ich hab mir das Buch mittlerweile auch besorgt und bereits durchgelesen ;)
Sehr Interessant und auch ganz gut beschrieben. Seine erfahrungen und Übungen und *Tipps* scheinen auch nich aus der Luft gegriffen zu sein. Kanns nur weiter Empfehlen :)

Wörterbuch
10-06-2011, 09:15
Ein sehr gutes Buch, das bekanntes Allgemeinwissen als eigenes Prinzip verkauft.

Sven K.
10-06-2011, 13:56
Ein sehr gutes Buch, das bekanntes Allgemeinwissen als eigenes Prinzip verkauft.

Wenn Du meinst. Ich habe, an anderer Stelle, bemerkt, das Teile des Inhaltes des
Buches wohl doch KEIN Allgemeinwissen ist. Wenn du aber meinst, dass alles
was du kennst automatisch Allgemeinwissen ist bitte. Keine Problem. :D

Droom
10-06-2011, 15:42
ist auf jeden Fall interessant und viele Übungen machen auch Sinn und wirklich direkt sichbaren positiven Einfluss. Also ich würds für jeden SV Trainierenden als Must-Have sehen und für alle anderen ist es immer noch ein Nice-To-Have ;)

michel
20-04-2012, 15:56
Hallo Liebe Leser.

Ich referiere in Hannover am 4. Mai

und am 10. Mai in der Nähe von Nürnberg, siehe Anhang!

Ihr seid herzlich eingeladen.

Lieben Gruß

Michel Ruge

michel
20-04-2012, 15:59
jetzt müssten die Anhänge dabei sein ;-)

concrete jungle
20-04-2012, 16:15
Cool!

Gerade das zweite Symposium hätte ich mir sehr gerne mit ausgesuchten,kontaktfreudigen Vertretern des hiesigen Forums gegönnt,
Anreise und vorglühen im Regionalzug,Ruhe beim Anmarsch und dann Vergebung, Seelsorge,Religion etc. und danach ein paar kühle Andechs :D

Leider zu weit weg für mich.

Viel Erfolg!

concrete jungle
14-05-2012, 11:00
Noch eine sehr schöne Fußnote zum Buch:

Trainer Cus d`Amato sagte zu Mike Tyson (!):

"boxing is acting" und "life is acting!"

michel
15-08-2012, 06:29
super!
Danke Dir!

Razor
19-08-2012, 16:32
Auch von mir vielen Dank für den Lesetipp, hat zufällig jemand ne Idee wo man das auch als Ebook bekommen kann? Amazon hatte das in der Form noch nicht im Angebot.

michel
20-08-2012, 17:35
Versuch es mal auf der Verlagsseite. Müsste es eigentlich dort geben.

Punkt
20-08-2012, 19:16
Habe mir das Buch auch gekauft, zur Hälfte durch.
Finde den Schreibstil echt gut, zum Inhalt möchte ich noch nichts sagen.

Allerdings ist n Schreibfehler drin. Es wird zweimal auf Übung 10 verwiesen, wobei das erste eigentlich Übung 9 heißen sollte. ;)

itto_ryu
21-08-2012, 17:27
Ich musste beim Topictitel an ihmsen hier denken:
http://www.berlinverlage.com/images/authors/hires/Ruge_300.jpg

Neueste Kampfkunst: Zahnlos in Moskau :D

Khajiin
27-08-2012, 15:39
Nach den ganzen Empfehlungen habe ich mir das Buch nun auch mal zugelegt.
Ich kann mich dem positiven Tenor nur anschließen.
Finde es besonders gut das eher die Situation vor dem körperlichen Angriff zum Thema gemacht wird und die Übungen am Ende des Buches, auch wenn ich die noch nicht ausprobieren konnte.

Auf jeden Fall danke für das Schreiben an den Author und danke für die Empfehlungen an die anderen.

Punkt
27-08-2012, 17:45
Habe mir das Buch auch gekauft, zur Hälfte durch.
Finde den Schreibstil echt gut, zum Inhalt möchte ich noch nichts sagen.

Allerdings ist n Schreibfehler drin. Es wird zweimal auf Übung 10 verwiesen, wobei das erste eigentlich Übung 9 heißen sollte. ;)

So, nun mal was zum Inhalt:

Ich finde, insgesamt hätte das Buch etwas mehr sein können. Für den Preis fehlt mir da leider noch etwas. Die Thematik rund um die Eskalation hätte mehr Tiefgang haben sollen, meiner Meinung nach.

Der Schreibstil gefällt mir allerdings, genauso wie die vorgeschlagenen Übungen.
Aber, wie gesagt: Für den Preis leider ein bisschen zu wenig Tiefgang.

michel
01-02-2013, 14:11
Hier erläutere ich noch einmal den Unterschied zwischen Strasse und Kampfsport. Zumindest am Anfang.

Michel Ruge - Im Dialog vom 18.01.2013 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=2tsTmL3uQsA)

Franz
01-02-2013, 15:11
guter Beitrag

concrete jungle
03-02-2013, 14:49
Yo! Gut erklärt und schönes Set ;)!

Sven K.
03-02-2013, 16:30
@Michel
Das war ein sehr, sehr geiler Beitrag. Danke dafür. :halbyeaha

Hat der Moderator am Ende wirklich MichAel gesagt? Steinigt ihn. :D ;)

Wer nur über die Reeperbahn und die Kiezstraßen geht hat eh kaum einen Einblick. :cool: Mit Heute ist es auch nicht mehr vergleichbar.
Macht jedenfalls Lust auf dein neues Buch. :D

Kannix
03-02-2013, 19:52
5:40, MMA hat dazu beigetragen dass sich die Gewaltspirale weiter entwickelt hat?
Ich weiß es nicht aber am Boden weitertreten ist meiner Erfahrung nach nicht neu außer vielleicht auf dem Schulhof.

michel
05-02-2013, 12:45
da hast du vollkommen recht. sowas gabs schon, aber nicht in der quantität und selten in der qualität. ausnahmen bestätigen etc.

schwieriges thema.... aber ich habe boxen nachts geschaut.
stampftritte oder weitermachen auf dem boden war bei uns nicht auf der festplatte, ausser ringen.

es gibt verschiedene thesen.

Asgar
05-02-2013, 13:26
Ist es nicht wahrscheinlicher das solche Geschichten in der guten alten Zeit schlicht kaum Publik gemacht wurden, während heute jedesmal ein Aufschrei durch die Republik geht?

Sven K.
05-02-2013, 13:33
Es gab im MMA halt Veranstaltungen, in denen der "Soccer-Kick" erlaubt war. :rolleyes:

michel
05-02-2013, 13:35
das ist unwahrscheinlich.
die behörden und zeitzeugen aus schule und polizeidienst bestätigen die gewaltspirale

Levi Athan
05-02-2013, 13:40
Michel Ruge wirkt sehr sympathisch und authentisch. Danke für den Tipp, wird vorgemerkt.

concrete jungle
05-02-2013, 17:25
Meiner Meinung nach war das Einstiefeln früher seltener und sehr Unterschicht-spezifisch.
Habe das bei z. B. Skins und Dealern gesehen und wenn stark verfeindete Gruppen aufeinander trafen, so Punks vs. Rechte, Polizei gegen Autonome, Türken gegen Kurden, Hooligans gegen Hafenstrasse usw. ...d.h. man musste es schon suchen.

Generell braucht es da wohl eine stetige , fortschreitende Enthemmung und Praxis in Strassenkloppe.

Sowas wie bei dem bekannten Video vom stampfenden Gymnasiasten im U-Bhf Berlin Friedrichstrasse, der in einem Edelviertel in Potsdam wohnte und anscheinend wohlintegriert war hat eine neue Dimension.

Videospiel - ,,finish him off " , mangelnde Empathie, vielleicht nie Haue von Papa oder warum auch immer- die Jugend ist massloser geworden und handelt quer durch alle Schichten so-immerhin sind Tritte an den Kopf bedingter Tötungsvorsatz!

concrete jungle
07-02-2013, 13:50
Aus dem aktuellen Spiegel, Nr.6/2013 vom 04.02,2013:

Artikel auf Seite 60 ,,Hypothek fürs Leben"

Herr Helmut Remschmidt, Psychiater, der jugendliche und heranwachsende Täter(§§ 212,211)
begutachtet und nun eine Studie über 114 Täter veröffentlicht hat.

Sven K.
07-02-2013, 15:14
Aus dem ajktuellen Spiegel, Nr.6/2013 vom 04.02,2013:

Artikel auf Seite 60 ,,Hypothek fürs Leben"

Herr Helmut Remschmidt, Psychiater, der jugendliche und heranwachsende Täter(§§ 212,211)
begutachtet und nun eine Studie über 114 Täter veröffentlicht hat.

Und? Was steht dort?

icken
07-02-2013, 16:41
Und? Was steht dort?

Ich bin mal so frei. :cool:

DER SPIEGEL (http://magazin.spiegel.de/reader/index_SP.html#j=2013&h=6&a=90848702)

Wie es weiter geht?

Da musst du wohl das Heft kaufen.:D

concrete jungle
08-02-2013, 11:42
Man kann sich auch den ganzen Stiefel hier geben:

immerhin im wissenschaftlichen Springer Verlag , daher teuer...

Tötungs- und Gewaltdelikte junger Menschen: Ursachen, Begutachtung, Prognose: Amazon.de: Helmut Remschmidt, Britta Bannenberg, Matthias Martin, Gerhard Niebergall, Reinhard Walter: Bücher (http://www.amazon.de/T%C3%B6tungs--Gewaltdelikte-junger-Menschen-Begutachtung/dp/3642298702/ref=sr_1_6?s=books&ie=UTF8&qid=1360319947&sr=1-6)


Der Herr beschäftigt sich seit Jahrzehnten gutachterlich mit dem Thema.

Royce Gracie 2
08-02-2013, 13:22
Überrascht mich ... das früher angeblich nicht gestiefelt wurde....

Also vor 13 Jahren als ich 14/15 war und da hat garantiert keiner von den damals 17-20Jährigen MMA geschaut , war das vor allem bei den Südländer "Jugendgangs" total gängig.
Umschubsen und draufstiefeln.
Konnte man fast jedes We in Jugendzentren sehen

Sven K.
08-02-2013, 13:52
Überrascht mich ... das früher angeblich nicht gestiefelt wurde....

Also vor 13 Jahren als ich 14/15 war und da hat garantiert keiner von den damals 17-20Jährigen MMA geschaut , war das vor allem bei den Südländer "Jugendgangs" total gängig.
Umschubsen und draufstiefeln.
Konnte man fast jedes We in Jugendzentren sehen

"Soccer-Kicks" wurden in den "Vale Tudo" und dann wesentlich durch "Pride" bekannt. Das war Anfang der 90ger. ;)

Kannix
08-02-2013, 14:00
Überrascht mich ... das früher angeblich nicht gestiefelt wurde....

Also vor 13 Jahren als ich 14/15 war und da hat garantiert keiner von den damals 17-20Jährigen MMA geschaut , war das vor allem bei den Südländer "Jugendgangs" total gängig.
Umschubsen und draufstiefeln.
Konnte man fast jedes We in Jugendzentren sehen

Na das kommt aber zeitlich ungefähr hin. Mitte/Ende der 90er ist auch meinem Empfinden nach ein spürbarer Anzug bei der Gewaltbereitschaft dazugekommen was die Qualität angeht. Wie MIchel das erzählt hat, kamen auch bei uns auf einmal viele aus Ex-Jugoslawien, viele Albaner bei denen die Messlatte einfach höher hing. Die haben sich in viele Bereiche reingedrängt die bis dahin "stabil" waren. Ich habe mich in der Zeit auch in der Bewaffnung aufgerüstet, da ich auch ernstzunehmend bedroht wurde. Ich war damals Mitte zwanzig, einiges was sich da abzeichnete war mir ne Nummer zu hart.
Und in dem Zeitraum kam auch UFC in die Medien, muss man einfach mal feststellen, welchen Einfluß dass hatte kann man nicht bewerten.
Aber auch mir war zusammentreten nicht unbekannt, einmal hat es mich und meinen Bruder erwischt, ging aber gut aus. Das war noch Ende der 80er

Savateur73
09-02-2013, 09:14
Na das kommt aber zeitlich ungefähr hin. Mitte/Ende der 90er ist auch meinem Empfinden nach ein spürbarer Anzug bei der Gewaltbereitschaft dazugekommen was die Qualität angeht. Wie MIchel das erzählt hat, kamen auch bei uns auf einmal viele aus Ex-Jugoslawien, viele Albaner bei denen die Messlatte einfach höher hing. Die haben sich in viele Bereiche reingedrängt die bis dahin "stabil" waren. Ich habe mich in der Zeit auch in der Bewaffnung aufgerüstet, da ich auch ernstzunehmend bedroht wurde. Ich war damals Mitte zwanzig, einiges was sich da abzeichnete war mir ne Nummer zu hart.
Und in dem Zeitraum kam auch UFC in die Medien, muss man einfach mal feststellen, welchen Einfluß dass hatte kann man nicht bewerten.
Aber auch mir war zusammentreten nicht unbekannt, einmal hat es mich und meinen Bruder erwischt, ging aber gut aus. Das war noch Ende der 80er

Das kann passieren wenn man keine Kante ist, gelle!:cool:
Ich bin noch nie zusammengestiefelt worden, denn vor mir haben sogar Gruppen Angst, wenn ich irgendwo langlaufe.:cool:
Desweiteren hast du Recht, dass der Zuzug von Albanern die Gewaltspirale in Deutschland erhöht hat.

Fry_
09-02-2013, 11:08
Überrascht mich ... das früher angeblich nicht gestiefelt wurde....

Gestiefelt wurde schon immer, man hats früher nur nicht so mitgekriegt. Zumindest weiß ich davon seit Anfang der achtziger. War früher halt eher Rockern und notorischen Kneipenschlägern vorbehalten. Nicht nur bei Kloppereien "unter sich", die haben sich auch unbedarfte Opfer gesucht.
Aber halt normalerweise nicht nen Opa im Bahnhof ...

michel
07-04-2013, 10:59
.... Lesung

https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=lGKacCOIwxY

Hitman2011
08-04-2013, 10:09
Hi,

ist es angedacht, dass das Ruge Prinzip auch für den kindle verfügbar ist?

Onkel_Escobar
08-04-2013, 10:17
Also Stiefeln kam mir bewusst das erste mal Mitte der 90er unter und das war in den Amidissen. Da ist dann immer ein ganzer Mob von Amis über den am Bodenliegenden getrampelt.
Bei den Südländern war das eher sporadisch und auch nicht massiv. Eher nochmal nachtreten, als zusammentreten. Da kamen dann die Messer in Mode.
Zu der Zeit war 1:1 noch angesagt, so mit Kreis drum rum und allem drum und dran.

concrete jungle
08-04-2013, 11:04
Das mit den Amis habe ich auch mal in den 90 igern in Mannem erlebt, inklusive treten einer schwangeren Frau in den Bauch, ganz furchtbar link und mies :mad: !
Ghetto Asis halt, ging danach nicht mehr in die Gegend.

Harrington
08-04-2013, 11:21
Das kann passieren wenn man keine Kante ist, gelle!:cool:
Ich bin noch nie zusammengestiefelt worden, denn vor mir haben sogar Gruppen Angst, wenn ich irgendwo langlaufe.:cool:
Desweiteren hast du Recht, dass der Zuzug von Albanern die Gewaltspirale in Deutschland erhöht hat.

ich kan dir aus erfahrung sagen, dass "eine kante" zu sein nicht unbedingt abschreckend auf solche coleur wirkt. sobald derer genug leute sind (ab sechs aufwärts), ist es eher anziehend. klingt komisch, ist aber so. ;)

Kannix
08-04-2013, 13:48
Das kann passieren wenn man keine Kante ist, gelle!:cool:
Ich bin noch nie zusammengestiefelt worden, denn vor mir haben sogar Gruppen Angst, wenn ich irgendwo langlaufe.:cool:

Bei Dir weiß man nicht ob das ein Scherz ist oder ob Du das ernst meinst;)

Tracer
08-04-2013, 13:53
Bei Dir weiß man nicht ob das ein Scherz ist oder ob Du das ernst meinst;)

Er ist halt froh, dass Mami ihn schon von klein auf gut gefüttert hat:D.

Obs das Buch als Kindle Edition gibt würd mich auch interessieren?

michel
08-04-2013, 15:24
das Ruge Prinzip noch nicht, aber kommt bald.
Aber Bordsteinkönig gibt es als Kindle Version

concrete jungle
08-04-2013, 16:04
Das zweite Buch von Michel ist übrigens auch sehr lesenswert und erklärt dann auch das feine Gespür für angespannte Situationen und Zwischentöne, was im ,,Ruge Prinzip" ja schon auffiel.

Von mir Hut ab vor dem ,,Aufmachen" !

Wann kommt das Buch über die Zeit als Steher :) ?

michel
04-05-2013, 08:42
Für alle die sich das Buch nicht gekauft haben, hier 13 Tipps aus dem Ruge Prinzip!

13 Tipps zur Selbstverteidigung: So machen Sie sich auf der Straße unangreifbar | Living- Hamburger Morgenpost (http://www.mopo.de/living/13-tipps-zur-selbstverteidigung-so-machen-sie-sich-auf-der-strasse-unangreifbar,5066772,22622902.html)


Viel Spaß

Michel

Stachelratte
14-05-2013, 00:19
Habe das Buch vor kurzem auch gelesen. Ziemlich interessant, könnte aber gerne umfangreicher und detaillierter sein.

Ein Problem habe ich mit zwei Punkten:

Der erste wäre der mit den offenen Händen zur Deeskalation.

Ich führe oft eine bis mehrere 'Waffen' mit mir (Taschenlampe, Pfefferspray, Schreckschusspistole mit Pfefferpatronen, Messer).
Um die Waffe schnell einsetzen zu können, muss ich sie aber in die Hand nehmen bzw. die Hand an die Waffe legen, d.h. Hand in der Jackentasche haben, am Gürtelholster, der Bauchtasche etc.
Wenn ich beide Hände oben habe zum Beschwichtigen, bräuchte ich ziemlich lange, bis ich zur Waffe gegriffen, die ggf. in der Jackentasche sicher gefasst, gezogen und zum Einsatz gebracht habe.

Wie kann ich jemanden beschwichtigen, aber gleichzeitig sicher stellen, schnellstmöglich die Waffe einsetzen zu können, falls nötig?

Von dem, was ich z.B. an Dokus über Polizisten gesehen habe, nehmen die immer, wenn die Situation nicht entspannt ist, die Waffenhand an die Waffe (je nach Situation an die Dienstpistole, ans Pfefferspray, Schlagstock etc.) und strecken die andere Hand deeskalierend / beschwichtigend und abwehrbereit (weapon retention) aus.

Wie sollte man das als Ottonormalbürger handhaben, der ja nicht unbedingt Recht durchsetzen und überwältigen muss?

Besonders problematisch natürlich, wenn man in jeder Hand eine Waffe führen wollte. Also z.B. Schreckschusspistole und Messer, oder Taschenlampe und Pfefferspray o.ä.
Also Distanzwaffe (SSW, Pfefferspray), um sich denjenigen vom Leib zu halten und gleichzeitig eine effektivere Waffe für den Nahbereich, falls er zu nahe kommt (Messer zum Zustechen, Taschenlampe zum Schlagen).
Da müsste man beide Hände in der Nähe der Waffen halten.

Der zweite Punkt ist die Sache mit dem Augenkontakt. Natürlich sollte man nicht starren oder herausfordernd gucken, aber ist es wirklich so klug, aktiv vorbei zu sehen und den Blickkontakt zu meiden?
Speziell auch bei der Klientel, die in archaischen Kategorien von 'Opfern', 'Ehre', 'Stolz' etc. denkt und voller Verachtung für Schwächere ist...

Was meint ihr?

Eskrima-Düsseldorf
14-05-2013, 11:03
Wie kann ich jemanden beschwichtigen, aber gleichzeitig sicher stellen, schnellstmöglich die Waffe einsetzen zu können, falls nötig?


Lies das Buch noch einmal und dann nochmal und wenn Du damit fertig bist, solltest Du Dir das Buch vielleicht noch einmal durchlesen und danach darüber nachdenken ob und wann Du als Ottonormalbürger WIRKLICH eine Waffe zur SV benötigst.

Genau darum geht es doch in dem Buch... wenn ich mich recht erinnere, kommt die Methode mit Ohrfeigen und Schubsen als "Kampftechnik" aus.

Ich finde das Buch super, endlich mal weg von dieser Panikmache...

Grüße
Christian

Linus
14-05-2013, 11:08
Ich finde das Buch super, endlich mal weg von dieser Panikmache...


Sehr schön zusammen gefasst und genau meine Meinung!

concrete jungle
14-05-2013, 11:25
Es geht in dem Buch um Vermeiden von sinnloser Gewalt und es richtet sich meiner Meinung nach an normale Leute, die nicht viele Jahre lang hart trainiert haben.

Das Fazit, es eben besser nicht drauf ankommen zu lassen, zieht auch der Autor als Experte mit viel realer Erfahrung!

Offene Hände zeigen wirkt unterbewusst beim Gegenüber, Verkäufer und Politiker machen das auch...es entspannt den Anderen.

Blickduell führt ganz deutlich in die Aggression. Ist das die Aufgabe? Sollen sich die Stresser anderswo austoben...

An den ,,stacheligen" Berliner:
lieber abrüsten, auch mental und Messer und Puste am Besten ab heute daheim lassen.
Mit Pfeffer und Taschenlampe hast Du schon genug dabei.

Buch durchackern, rausschreiben, mehr selbst recherchieren...die Richtung stimmt!

Stachelratte
14-05-2013, 12:44
Lies das Buch noch einmal und dann nochmal und wenn Du damit fertig bist, solltest Du Dir das Buch vielleicht noch einmal durchlesen und danach darüber nachdenken ob und wann Du als Ottonormalbürger WIRKLICH eine Waffe zur SV benötigst.

Als Ottonormalbürger ist die Wahrscheinlichkeit, überhaupt in so eine Situation zu kommen, auch nicht besonders groß. Das hilft mir aber nicht weiter, wenn ich dann doch mal in so eine Situation kommen sollte.

Es gibt eben schon Gewalttäter, bei denen Deeskalieren von vornherein unmöglich ist. Extremstes Beispiel sind Amokläufer, da geht die Wissenschaft davon aus, dass sie in so einem kalt-aggressiven Jagd-Zustand handeln, dass sie nur noch gewaltsam gestoppt werden können.

Psychologe Jens Hoffmann zu Norwegen: ?Die Täter hätten sich anders entscheiden können.? - Politik - FAZ (http://www.faz.net/aktuell/politik/psychologe-jens-hoffmann-zu-norwegen-die-taeter-haetten-sich-anders-entscheiden-koennen-11123359.html)

"Wenn ein Täter im Zustand dieser kühlen Aggression ist, gibt es keine Möglichkeit, ihn zu stoppen [...] Sie haben keine Möglichkeit, auch wenn Sie die Person kennen, diese zu deeskalieren" Dr. Jens Hoffmann

Gut, wenn jemand massiv bewaffnet mit scharfer Schusswaffe und vielleicht noch wie der in Norwegen mit schwerer Schutzausrüstung Amok läuft, kann man ohne eine scharfe Waffe vermutlich eh nichts entgegensetzen
Es gab aber auch schon Amokläufer, die nur ein Taschenmesser hatten (Berliner Hauptbahnhof) und solche Gewalt-Zustände können auch bei Straßenschlägern und Intensivtätern auftreten.

Auch gab es sehr wohl schon Taten, wo nach sehr kurzem 'Vorglühphase' unvermittelt zugestochen oder sonst wie eine Waffe eingesetzt wurde, ohne dass das Opfer einen 'Grund' geliefert hätte bzw. Zeit für Deeskalationstechniken gehabt hätte.

Wenn du z.B. siehst, dass ein Täter ein Messer in der Hand hat und völlig von Sinnen auf einen regungslos am Boden Liegenden eintritt, unbeirrt trotz verbal insistierender Zeugen, was willst du da noch groß machen?

Vorausgesetzt wir akzeptieren, dass waffenloses Vorgehen gegen einen bewaffneten Täter, egal wie trainiert man ist, nur sinnvoll ist, wenn man selbst definitiv keine Waffen zur Verfügung hat.

Davon abgesehen führe ich die Abwehrmittel auch zur Verteidigung gegen Hunde.

Sojobo
14-05-2013, 12:48
Ich führe solche Waffen auch immer mit mir. Aber nur nachts, wenn ich maskiert auf Verbrecherjagd unterwegs bin.
Als Otto-Normal-Bürger solltest du vielleicht eine Angst-Therapie machen oder in ein besseres Wohnviertel ziehen, wenn du jeden Tag damit rechnest, von einem Irren abgestochen zu werden.

Eskrima-Düsseldorf
14-05-2013, 12:57
Wenn du z.B. siehst, dass ein Täter ein Messer in der Hand hat und völlig von Sinnen auf einen regungslos am Boden Liegenden eintritt, unbeirrt trotz verbal insistierender Zeugen, was willst du da noch groß machen?


Die Polizei rufen und dem Typen dann einen Einkaufswagen an den Kopf werfen der da irgendwo rumsteht aber um solche Situationen geht es doch in Deiner Frage gar nicht...

Grüße
Christian

Tiju
14-05-2013, 16:34
Als Ottonormalbürger ist die Wahrscheinlichkeit, überhaupt in so eine Situation zu kommen, auch nicht besonders groß. Das hilft mir aber nicht weiter, wenn ich dann doch mal in so eine Situation kommen sollte.

Es gibt eben schon Gewalttäter, bei denen Deeskalieren von vornherein unmöglich ist. Extremstes Beispiel sind Amokläufer, da geht die Wissenschaft davon aus, dass sie in so einem kalt-aggressiven Jagd-Zustand handeln, dass sie nur noch gewaltsam gestoppt werden können.

Psychologe Jens Hoffmann zu Norwegen: ?Die Täter hätten sich anders entscheiden können.? - Politik - FAZ (http://www.faz.net/aktuell/politik/psychologe-jens-hoffmann-zu-norwegen-die-taeter-haetten-sich-anders-entscheiden-koennen-11123359.html)

"Wenn ein Täter im Zustand dieser kühlen Aggression ist, gibt es keine Möglichkeit, ihn zu stoppen [...] Sie haben keine Möglichkeit, auch wenn Sie die Person kennen, diese zu deeskalieren" Dr. Jens Hoffmann

Gut, wenn jemand massiv bewaffnet mit scharfer Schusswaffe und vielleicht noch wie der in Norwegen mit schwerer Schutzausrüstung Amok läuft, kann man ohne eine scharfe Waffe vermutlich eh nichts entgegensetzen
Es gab aber auch schon Amokläufer, die nur ein Taschenmesser hatten (Berliner Hauptbahnhof) und solche Gewalt-Zustände können auch bei Straßenschlägern und Intensivtätern auftreten.

Auch gab es sehr wohl schon Taten, wo nach sehr kurzem 'Vorglühphase' unvermittelt zugestochen oder sonst wie eine Waffe eingesetzt wurde, ohne dass das Opfer einen 'Grund' geliefert hätte bzw. Zeit für Deeskalationstechniken gehabt hätte.

Wenn du z.B. siehst, dass ein Täter ein Messer in der Hand hat und völlig von Sinnen auf einen regungslos am Boden Liegenden eintritt, unbeirrt trotz verbal insistierender Zeugen, was willst du da noch groß machen?

Vorausgesetzt wir akzeptieren, dass waffenloses Vorgehen gegen einen bewaffneten Täter, egal wie trainiert man ist, nur sinnvoll ist, wenn man selbst definitiv keine Waffen zur Verfügung hat.

Davon abgesehen führe ich die Abwehrmittel auch zur Verteidigung gegen Hunde.

Ich würde mich von Leuten, die nichts dabei finden, sich ein bis vier mal pro Woche im Training zu prügeln, um sich für waffenlose Verteidigung fit zu machen, nicht zu sehr beeindrucken lassen, wenn sie sich über geführte Waffen lustig machen.

Ruges Buch finde ich nur semiüberzeugend. Wie die meisten deutschen SV-Quassel-Bücher beschäftigt er sich etwas zu sehr mit Verständnis und Einschleimen beim Angreifer. Klingt lieb und herzig (wir lieben doch alle den Frieden) und ist auch als Grundlage gut. Aber eben in Grenzen.

Grundsätzlich gilt, Deeskalation ist das Wichtigste. Es sollte möglichst nie zum Kampf kommen. Das löst 90% aller Probleme.

Dabei ist es bei der Beschwichtigungshaltung nicht so wichtig, die Hände in der Nähe von Waffen zu haben. Denn wenn es zur Sache geht, kannst du sie sowieso nicht ziehen, ohne vom anderen eine oder mehrere zu fangen und am Ziehen gehindert zu werden. Daher hat man zunächst waffenlos Abstand zu schaffen oder für Verwirrung zu sorgen, z.B. durch eine schnelle Hand ins Gesicht. Dabei deckt man sich am besten mit der anderen Hand gegen unwillkürliche Schläge/Stiche ab und nutzt die minimale Verwirrung beim Gegner zum Aufbau von Abstand und zum Einsatz der Waffe.

Messer, Kubotan oder Pfefferspray sind dabei nur selten von Wert. Es kann nicht das Interesse sein, den Gegner aufzuschlitzen oder auf ihn einzustechen, außer in extremsten Situationen (z.B. bei einem Kidnapping). Kubotans dienen dazu, den Kampf durchzuprügeln, keine besonders zivile Art und Weise. Mit Pfefferspray (Strahl, Gel, Schaum) muß man zielen und man wird oft danebensemmeln, zumindest aber verliert man Zeit, die man besser zum Aufbau von Abstand nutzen könnte. Pfefferspray mit Sprühnebel oder noch besser eine Gaspistole (wobei ich für bestimmte Situationen, wie U-Bahn, meist noch ein Pfefferschaum dabei habe, wiegt ja nix) erlauben ungezielten schnellsten Einsatz während des Weglaufens und sollten das Mittel der Wahl sein. Damit löst man vielleicht weitere 5% Probleme. Der Rest ist unlösbar ohne eigene scharfe Schußwaffe.

michel
16-05-2013, 11:28
Habe das Buch vor kurzem auch gelesen. Ziemlich interessant, könnte aber gerne umfangreicher und detaillierter sein.

Ein Problem habe ich mit zwei Punkten:

Der erste wäre der mit den offenen Händen zur Deeskalation.

Ich führe oft eine bis mehrere 'Waffen' mit mir (Taschenlampe, Pfefferspray, Schreckschusspistole mit Pfefferpatronen, Messer).
Um die Waffe schnell einsetzen zu können, muss ich sie aber in die Hand nehmen bzw. die Hand an die Waffe legen, d.h. Hand in der Jackentasche haben, am Gürtelholster, der Bauchtasche etc.
Wenn ich beide Hände oben habe zum Beschwichtigen, bräuchte ich ziemlich lange, bis ich zur Waffe gegriffen, die ggf. in der Jackentasche sicher gefasst, gezogen und zum Einsatz gebracht habe.

Wie kann ich jemanden beschwichtigen, aber gleichzeitig sicher stellen, schnellstmöglich die Waffe einsetzen zu können, falls nötig?

Von dem, was ich z.B. an Dokus über Polizisten gesehen habe, nehmen die immer, wenn die Situation nicht entspannt ist, die Waffenhand an die Waffe (je nach Situation an die Dienstpistole, ans Pfefferspray, Schlagstock etc.) und strecken die andere Hand deeskalierend / beschwichtigend und abwehrbereit (weapon retention) aus.

Wie sollte man das als Ottonormalbürger handhaben, der ja nicht unbedingt Recht durchsetzen und überwältigen muss?

Besonders problematisch natürlich, wenn man in jeder Hand eine Waffe führen wollte. Also z.B. Schreckschusspistole und Messer, oder Taschenlampe und Pfefferspray o.ä.
Also Distanzwaffe (SSW, Pfefferspray), um sich denjenigen vom Leib zu halten und gleichzeitig eine effektivere Waffe für den Nahbereich, falls er zu nahe kommt (Messer zum Zustechen, Taschenlampe zum Schlagen).
Da müsste man beide Hände in der Nähe der Waffen halten.

Der zweite Punkt ist die Sache mit dem Augenkontakt. Natürlich sollte man nicht starren oder herausfordernd gucken, aber ist es wirklich so klug, aktiv vorbei zu sehen und den Blickkontakt zu meiden?
Speziell auch bei der Klientel, die in archaischen Kategorien von 'Opfern', 'Ehre', 'Stolz' etc. denkt und voller Verachtung für Schwächere ist...

Was meint ihr?



Punkt 1. Es geht mir wie der Titel meines Buches schon sagt, um die Deeskalation. Signale im Vorwege erkennen und den Gegner stoppen, bevor es körperlich wird.
Ich beschreibe Geisteshaltungen die sich in Körperhaltung und Bewegung erkennen lassen. Raus aus der Opferhaltung!
Du bist eher untypisch mit deinen Waffen und quasi schon auf körperliche Eskalation eingestellt.

Die offene Hand signalisiert "Waffenstillstand" und dennoch kann man mit der offenen Hand offensiv agieren.
Dem Aggressor aber nicht signalisieren sich auf sein Spiel einzulassen, ist Konzept des Buches.

Fäuste, Kampfhaltung etc. nennen wir Rüdenverhalten!
Wenn der andere aber das Spiel besser beherrscht, fällt das Gerüst zusammen und in der Regel ist ein Aggressor Meister auf dem Gebiet der Einschüchterung.

Davon ab...Ottonormalverbraucher sollte erst gar nicht Waffen bei sich tragen und schon gar nicht aus Angst, aber wenn Ottonormalverbraucher eine Waffe in der Hand hat und auf den richtigen Moment wartet, begeht er schon den ersten Fehler. Und in jeder Hand eine Waffe tragen zu wollen.....naja.

Zum 2. Punkt.....

Wir trainieren das Silhouetten gucken. Welchen Blick und in welcher Situation das entscheidend ist, bitte ich dich noch mal im Buch zu schauen.

Lieben Gruß

Michel

D-Nice
16-05-2013, 14:05
Punkt 1. Es geht mir wie der Titel meines Buches schon sagt, um die Deeskalation. Signale im Vorwege erkennen und den Gegner stoppen, bevor es körperlich wird.
Ich beschreibe Geisteshaltungen die sich in Körperhaltung und Bewegung erkennen lassen. Raus aus der Opferhaltung!
Du bist eher untypisch mit deinen Waffen und quasi schon auf körperliche Eskalation eingestellt.

Die offene Hand signalisiert "Waffenstillstand" und dennoch kann man mit der offenen Hand offensiv agieren.
Dem Aggressor aber nicht signalisieren sich auf sein Spiel einzulassen, ist Konzept des Buches.

Fäuste, Kampfhaltung etc. nennen wir Rüdenverhalten!
Wenn der andere aber das Spiel besser beherrscht, fällt das Gerüst zusammen und in der Regel ist ein Aggressor Meister auf dem Gebiet der Einschüchterung.

Davon ab...Ottonormalverbraucher sollte erst gar nicht Waffen bei sich tragen und schon gar nicht aus Angst, aber wenn Ottonormalverbraucher eine Waffe in der Hand hat und auf den richtigen Moment wartet, begeht er schon den ersten Fehler. Und in jeder Hand eine Waffe tragen zu wollen.....naja.

Zum 2. Punkt.....

Wir trainieren das Silhouetten gucken. Welchen Blick und in welcher Situation das entscheidend ist, bitte ich dich noch mal im Buch zu schauen.

Lieben Gruß

Michel

danke für die erklärung :)

Bamboo
16-05-2013, 14:23
Weiß nicht, ob es schon mal gefragt wurde. Ist eine eBook/Kindle Ausgabe in Aussicht?

Gruß

defensiv
16-05-2013, 14:55
Ottonormalverbraucher sollte erst gar nicht Waffen bei sich tragen und schon gar nicht aus Angst

+1! :halbyeaha

Stachelratte
16-05-2013, 17:04
Ich trage Waffen und auch gerade unterschiedliche Waffen gleichzeitig, um mehr Möglichkeiten zu haben, um mir Optionen offen zu halten. Wenn ich die Waffen dabei habe, kann ich sie, falls nötig, einsetzen, oder es auch sein lassen. Habe ich aber keine dabei, bleibt mir gar keine andere Wahl, als mich u.U. einem Waffen-Angriff völlig unbewaffnet zu stellen.
Waffen sind Werkzeuge und Werkzeuge geben einem Gestaltungsmöglichkeiten. Das Messer stellt in der Auswahl das letzte Mittel dar, klar. Ganz sicher lege ich es nicht auf einen Kampf an, deswegen beschäftige ich mich ja auch mit Deeskalationskonzepten.

Es geht auch nicht um Kampfhaltung bzgl. der Waffen, sondern gerade darum, wie man eine deeskalierende Haltung wahren kann, die einem aber trotzdem den möglichst schnellen Einsatz der Waffe ermöglicht, falls er nötig wird.

Hier, das Verhalten fand ich ganz interessant (bei 1:25min):
How to Use a Gun to Defend a Knife Attack: Force-on-Force Handgun Drills - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=tcPYGfMAujo&t=1m25s)
Abwechselnd beide Hände offen präsentieren und locker zum Körper zurücknehmen, dann überraschend mit der zurückgehenden Hand der Griff zur Waffe, während die andere ausgestreckt bleibt. Halt weniger aggressiv in der Ausstrahlung.

Zu dem "Silhouetten gucken" steht ja nicht so viel im Buch, nur, dass man nicht starren und nicht den Kopf senken soll, und wenn ich zitieren darf: "Schauen Sie knapp an dem Angreifer vorbei, konzentrieren Sie sich auf seine Silhouette und seine Bewegungen", "Am besten, man lässt seinen Blick schweifen, desinteressiert und cool, so als ob die Person des Aggressors nur ein relativ belangloser Anblick sei" und "wir nehmen den Angreifer als ein Bild von vielen in dieser Umgebung wahr".
Sollte man dabei denn nicht doch immer mal kurz in seine Augen sehen (auch in den Momenten, wo man ihn nicht gerade anspricht)? Sonst könnte das doch vom Angreifer schon als Wegschauen erkannt werden?
BTW steht dazu im Buch nur "Es gibt zwar tatsächlich den Opferblick [...]" aber nicht konkret, wie der aussieht bzw. was damit gemeint ist. :gruebel:

michel
16-05-2013, 21:01
Weiß nicht, ob es schon mal gefragt wurde. Ist eine eBook/Kindle Ausgabe in Aussicht?

Gruß


Ich werde das mal anregen...gute Idee!

michel
16-05-2013, 21:14
Als Privatmann mehrere Waffen bei sich zu tragen ist kontraproduktiv im Notfall.

Bist du schon einmal in einer Notwehrsituation gewesen? Konntest Du dann noch rational entscheiden welche Waffe geeignet ist für den Angriff?

Polizisten brauchen mehrere Waffen, aber wie das dann in der Praxis aussieht....das ist ein ganz anderes Ding.

Die meisten haben es schon schwer genug mit einer Waffe.....und das sind teilweise Profis.

Der Blick!..... Es geht vor allem darum sich nicht anzustarren...wie die Katzen z.B.
Sich nicht auf "das Spiel" einzulassen.

Aggressoren sind geübt "ganz böse" zu gucken.....das hinterlässt Eindruck, kann Ängste auslösen, das gilt es zu vermeiden....

Der Silhouettenblick lenkt nicht von der eigentlichen Handlung,von einem Angriff ab, während das starren in die Augen, einen unweigerlich auf die ganz falsche Fährte bringt.



Es ist schon 21 Uhr......Du könntest einen Kurs besuchen ...oder.....die Übungen und Tipps mit deinen eigenen Erfahrungen verknüpfen.....

....dann kommt der Rest von ganz alleine....ist meine Erfahrung.

Allerdings biete ich so einen Kurs gerade nicht an.....aber vllt. kennt jemand hier an Board gute Kurse.

Alles liebe

Michel

michel
17-05-2013, 07:29
BTW steht dazu im Buch nur "Es gibt zwar tatsächlich den Opferblick [...]" aber nicht konkret, wie der aussieht bzw. was damit gemeint ist. :gruebel:[/QUOTE]




Anders als in der Pantomime oder Mimikresonanzlehre gebe ich hier keine Bilder vor, da jeder Mensch anders aussieht und das bloße Nachstellen einer Haltung, oder Mimik unter dem psychischem Druck im Ernstfall zusammenbricht, oder gar als "Schauspiel" vom Aggressor erkannt wird.

Ich lehre frei nach Grotowski innere Haltungen/Geisteszustände, sodass der Äussere Einfluss auf die Haltung, bzw. Die innere Haltung auf das Äussere wirkt.
Dann ist jede Haltung, jede Mimik echt und keine Kopie.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.


Lieben Gruß

Michel

michel
20-05-2013, 10:29
https://www.youtube.com/watch?v=Q68E9r2QfT8


....... Das ZDF hat einen tollen Bericht gemacht über mein neues Buch.

Es geht um meine Kindheit und Jugend auf St.Pauli......Einblicke in WARUM und WIE ich mit Gewalt aufgewachsen bin, werteneutral und offen.

Evtl. kann man auch daraus Schlüsse ziehen wie Gewalttäter funktionieren.

Tiju
23-05-2013, 14:24
Also ich finde das Buch ja recht gut und lesenswert, aber die Einstellung zu Waffen geht mir ziemlich auf den Senkel. Als ich das erste Mal gelesen habe, keine Waffen, man könnte an jemand geraten, der die besser einsetzen kann, habe ich es erst mal in die Ecke gelegt. Ich halte es da mit Kelly McCann (If you don't have a weapon, you are a fool...). Mir ist auch nicht klar geworden, wie man bei einem Raubüberfall, einer Vergewaltigung oder einem versuchten Kidnapping mit Blicken deeskalieren kann. Daher ist das Buch für bestimmte Personen in bestimmten Umfeldern bei bestimmten Situationen sicher hilfreich, aber es ist keine umfassende Antwort auf alles.

D-Nice
23-05-2013, 14:30
Also ich finde das Buch ja recht gut und lesenswert, aber die Einstellung zu Waffen geht mir ziemlich auf den Senkel. Als ich das erste Mal gelesen habe, keine Waffen, man könnte an jemand geraten, der die besser einsetzen kann, habe ich es erst mal in die Ecke gelegt. Ich halte es da mit Kelly McCann (If you don't have a weapon, you are a fool...). Mir ist auch nicht klar geworden, wie man bei einem Raubüberfall, einer Vergewaltigung oder einem versuchten Kidnapping mit Blicken deeskalieren kann. Daher ist das Buch für bestimmte Personen in bestimmten Umfeldern bei bestimmten Situationen sicher hilfreich, aber es ist keine umfassende Antwort auf alles.

weiss nicht wo in dem buch steht, es sei eine umfassende antwort auf alles... und sorry .. nen mädel , welches mit pfefferspray in der stadt unterwegs ist, sollte schon wissen , dass es auch ruckzuck sein kann dass das spray in ihre richtung spritzt....

versuchtes kidnapping ?? banküberfall ? hach wie ich diese extremstbeispiele immer liebe :)

D-Nice
23-05-2013, 14:33
weiss nicht wo in dem buch steht, es sei eine umfassende antwort auf alles... und sorry .. nen mädel , welches mit pfefferspray in der stadt unterwegs ist, sollte schon wissen , dass es auch ruckzuck sein kann dass das spray in ihre richtung spritzt....

versuchtes kidnapping ?? banküberfall ? hach wie ich diese extremstbeispiele immer liebe :)

p.s ..dieser kelly mc cann .. bissl paranoid der typ .. muss bestimmt n ami sein oder ?:o:D:D

edit: hab geguckt.. ja isser :)

michel
23-05-2013, 16:05
Also ich finde das Buch ja recht gut und lesenswert, aber die Einstellung zu Waffen geht mir ziemlich auf den Senkel. Als ich das erste Mal gelesen habe, keine Waffen, man könnte an jemand geraten, der die besser einsetzen kann, habe ich es erst mal in die Ecke gelegt. Ich halte es da mit Kelly McCann (If you don't have a weapon, you are a fool...). Mir ist auch nicht klar geworden, wie man bei einem Raubüberfall, einer Vergewaltigung oder einem versuchten Kidnapping mit Blicken deeskalieren kann. Daher ist das Buch für bestimmte Personen in bestimmten Umfeldern bei bestimmten Situationen sicher hilfreich, aber es ist keine umfassende Antwort auf alles.



Was für Waffen sind in Deutschland erlaubt und glaubst du wirklich dass ein Laie mit einer Waffe rumlaufen sollte?

Ich habe ja nun 12 Jahre den Umgang mit Waffen gelehrt in Berlin.
Mehrfach den Einsatz erleben dürfen in der Realität.

Ich kann nur von einer
Aufrüstung abraten, es sei denn, man ist Profi und setzt sich damit intensiv auseinander.

Alles andere ist wie Dennis so schön sagte "Panikmache"

concrete jungle
23-05-2013, 16:30
Meine auch, das mit den Waffen und Beinahe-Waffen ist für viele Leute ein Fetisch, etwas Konkretes, woran man sich festhalten kann.

Der Gegenstand suggeriert dann dem Ego Sicherheit, so ähnlich wie das dicke Auto oder die teure Uhr (neben der Aussen-/Statuswirkung )dem Träger suggeriert ich habe Erfolg.

Das Buch zeigt schön subtile Merkmale, so Zwischentöne, auf die es gerade ,,auf Strasse" ankommt... und das sind über 99 % der Situationen!

Stichwort Extremsituationen:

Bei dem aktuellen Freak-Anschlag in London hat eine Mutti den Terroristen runtergelabert(!) ...es geht also!

London: "Sie werden verlieren": 48-Jährige wird bei Terror-Anschlag zur Heldin - Politik - Aktuelle Politik-Nachrichten - Augsburger Allgemeine (http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Sie-werden-verlieren-48-Jaehrige-wird-bei-Terror-Anschlag-zur-Heldin-id25359346.html)

Ronny Wolf
23-05-2013, 16:45
Ich habe mir das Buch auch aufgrund dieses Threads zugelegt. Ich kann es auch empfehlen, aber mir fehlte manchmal, wie Dinge konkret ablaufen, z.B. das oft genannte "Andocken". Es ist natürlich bei einem so umpfangreichen Thema schwierig bis unmöglich alle möglichen Situation und Vorkommnisse abzuhandeln, aber ein paar konkrete Beispiele könnten die Sachen anschaulicher rüberbringen.

gion toji
23-05-2013, 17:14
Bei dem aktuellen Freak-Anschlag in London hat eine Mutti den Terroristen runtergelabert(!) ...es geht also!Es geht nicht! Als die Mutti hinzukam, war der Anschlag schon vorbei, das Opfer tot, die Terroristen hatten nie vor, Mutties anzugreifen, wenn sie es vorhätten, würde sie daneben liegen. Es ist pures Glück, dass es nicht so gekommen ist
Die Entscheidung, für oder gegen Waffen sollte jeder für sich treffen. Idealerweise nach sorgfältigem Abwägen der Vor- und Nachteile. Pauschalaussagen wie "Zivilisten sollten keine Waffen tragen" oder wie die von McCann halte ich für fehl am Platz

concrete jungle
23-05-2013, 17:29
Ganz ehrlich:

Ich hätte das nicht wie die Mutti gemacht!

Aber die hat da imho schon gut gehandelt, die Aufmerksamkeit auf sich als Frau (kein Feindbild)gezogen, viel geredet (macht es dem Angreifer schwieriger loszulegen) und die beiden Irren wertvolle Zeit ,,gebunden" bis die Bobbies(diesmal mit Waffen!) eintrafen...dann ging es weiter mit Messerlauf und entsprechender Antwort (taptap)...

Sven K.
23-05-2013, 17:44
Bitte, Leute. Hier nicht den "London"-Fall besprechen.

Tiju
24-05-2013, 12:30
Was für Waffen sind in Deutschland erlaubt und glaubst du wirklich dass ein Laie mit einer Waffe rumlaufen sollte?

Ich habe ja nun 12 Jahre den Umgang mit Waffen gelehrt in Berlin.
Mehrfach den Einsatz erleben dürfen in der Realität.

Ich kann nur von einer
Aufrüstung abraten, es sei denn, man ist Profi und setzt sich damit intensiv auseinander.

Alles andere ist wie Dennis so schön sagte "Panikmache"

Wer mit einer Waffe rumlaufen will, muß sich eben damit beschäftigen. Ich glaube kaum, daß ein Laie deeskalierende Techniken einsetzen kann oder sich gar waffenlos verteidigen kann, wenn er sich damit nicht beschäftigt. Gilt für Waffen ebenso. Der übliche Fehler von Leuten, die von Waffen abraten, ist der zu glauben, mit Waffen habe man weniger Möglichkeiten als unbewaffnet. Das Gegenteil ist der Fall. Man kann trotzdem deeskalieren, mir gelingt es mit größerer Sicherheit, wenn ich weiß, notfalls habe ich noch etwas in der Hinterhand. Ist mir schon ein paar Mal gelungen.

Mir nutzt es wenig, Techniken zu lernen, die am ehesten für Leute passen, die sich testosterongeschwängert im Prügelmilieu bewegen. Genauso wenig brauche ich eine Kampfkunst, die mir beibringt, wie ich gegen einen unbewaffneten Einzelangreifer (Kneipenhändel) bestehe. Was mich interessiert, sind gravierendere Auseinandersetzungen.

Nichts gegen das Buch, ich würde es jedem zum Lesen empfehlen. :)

michel
24-05-2013, 18:24
Ich habe mir das Buch auch aufgrund dieses Threads zugelegt. Ich kann es auch empfehlen, aber mir fehlte manchmal, wie Dinge konkret ablaufen, z.B. das oft genannte "Andocken". Es ist natürlich bei einem so umpfangreichen Thema schwierig bis unmöglich alle möglichen Situation und Vorkommnisse abzuhandeln, aber ein paar konkrete Beispiele könnten die Sachen anschaulicher rüberbringen.


2 Dinge:

Ich versuche wirklich Beispiele zu vermeiden, ich gehe von einem Zustand, einer inneren Haltung aus, die wie ein Programm abrufbar ist, also kein aufgesetztes Verhalten.

Das andere betrifft die Waffen. Natürlich kann man Waffen dabei haben, jeder wie er will. Aber ich kann keinem Laien dazu raten. Mein Buch richtet sich wirklich an Leute die eine Eskalation vermeiden wollen, bzw. meistern wollen.

Jeder der sich entscheidet eine Waffe zu tragen kann dies machen, lediglich umgehen sollte er damit können.

Eskrima-Düsseldorf
24-05-2013, 23:57
Jeder der sich entscheidet eine Waffe zu tragen kann dies machen, lediglich umgehen sollte er damit können.

:thumbup:

Grüße
Christian

Tiju
27-05-2013, 13:52
...
Das andere betrifft die Waffen. Natürlich kann man Waffen dabei haben, jeder wie er will. Aber ich kann keinem Laien dazu raten. Mein Buch richtet sich wirklich an Leute die eine Eskalation vermeiden wollen, bzw. meistern wollen.

Jeder der sich entscheidet eine Waffe zu tragen kann dies machen, lediglich umgehen sollte er damit können.

Verstehe ich nicht. Wieso sollte man Eskalationen nicht vermeiden wollen, nur weil man eine Waffe trägt? Das Interesse an einer friedlichen Lösung sollte eher noch größer sein. Das Buch ist somit für (zivile) Waffenträger aller Couleur genauso interessant wie für die, die ohne rumlaufen. Daß du den Leuten nicht zu Waffen rätst, ist akzeptabel, aber die Argumente gegen Waffen sollten rational sein.

michel
27-05-2013, 20:32
Verstehe ich nicht. Wieso sollte man Eskalationen nicht vermeiden wollen, nur weil man eine Waffe trägt? Das Interesse an einer friedlichen Lösung sollte eher noch größer sein. Das Buch ist somit für (zivile) Waffenträger aller Couleur genauso interessant wie für die, die ohne rumlaufen. Daß du den Leuten nicht zu Waffen rätst, ist akzeptabel, aber die Argumente gegen Waffen sollten rational sein.

gut......also wenn mich jemand fragt wie er mit offenen Händen evtl. seine Waffe, oder seine 2 Waffen schnell zücken kann, dann hat er entweder keinen Plan, oder will sich auf meine Argumente im Buch nicht einlassen. Dann hat er nämlich einen Plan.....der ist nur ganz anders als die von mir beschriebenen Vorschläge.

Tiju
28-05-2013, 07:47
Ok, das sehe ich ein. Aber man lernt immer dazu, nicht zuletzt dazu dient ja auch das Forum. :)

Bei den fünf (eventuell) "gefährlichen" Situationen, die ich bisher erlebt habe, war ich immer auf die eine oder andere Art bewaffnet und das Wissen darum hat meiner Meinung nach meine Haltung, auf die ja im Buch auch Wert gelegt wird, unterstützt, so daß es in vier Fällen zu nichts weiter kam (außer durchgeschwitzten Hemden), beim fünften Fall blieb es beim unverbindlichen Zeigen der Waffe, nicht mal ein Drohen. Ich sehe zahlreiche Argumente gegen die verschiedenen "Waffen", die man bei uns führen kann, aber dazu gehört nicht, daß man an Leute kommen kann, die sich damit besser auskennen.

kermitBLUE
18-06-2013, 16:42
Hab das Buch gestern Abend aus dem Postkasten geholt und seit heute Mittag durchgelesen. Und ich les (außer uni usw) nie Bücher :D.
:) War echt lesenswert und auch sein Geld wert.

michel
20-06-2013, 09:28
Hab das Buch gestern Abend aus dem Postkasten geholt und seit heute Mittag durchgelesen. Und ich les (außer uni usw) nie Bücher :D.
:) War echt lesenswert und auch sein Geld wert.



Vielen Dank.

Das freut mich zu hören

Lieben Gruß

Michel

kermitBLUE
20-06-2013, 15:17
Oh, welch erfreuliche Überraschung, dass die Antwort direkt vom Autor kommt!

Da habe ich jetzt gleich auch eine Frage an Sie:
In welcher Stufe/Konfliktsituation ist denn Ihrer Meinung nach die Spritnerstellung angebracht? Haben Sie diese je als Türsteher gebraucht?



Übrigens gibt es viele Parallelen
zu unserem "Lehrplan" in Krav Maga:
-Die offenen Hände sowieso
-So lang es geht, keine Gewalt und wenns sein muss, ist alles erlaubt
-Risikoreiche Orte meiden
-Stirn zeigen


Was ich nucht ganz so verstehe ist, dass Sie von Pfefferspray abraten. Dabei kann ich es doch schnell einsetzen, um aus einer Gewaltsituation eine Situatiin zu machen, in der niemand Schaden nimmt.

MfG, Kermit

michel
20-06-2013, 17:56
Oh, welch erfreuliche Überraschung, dass die Antwort direkt vom Autor kommt!

Da habe ich jetzt gleich auch eine Frage an Sie:
In welcher Stufe/Konfliktsituation ist denn Ihrer Meinung nach die Spritnerstellung angebracht? Haben Sie diese je als Türsteher gebraucht?



Übrigens gibt es viele Parallelen
zu unserem "Lehrplan" in Krav Maga:
-Die offenen Hände sowieso
-So lang es geht, keine Gewalt und wenns sein muss, ist alles erlaubt
-Risikoreiche Orte meiden
-Stirn zeigen


Was ich nucht ganz so verstehe ist, dass Sie von Pfefferspray abraten. Dabei kann ich es doch schnell einsetzen, um aus einer Gewaltsituation eine Situatiin zu machen, in der niemand Schaden nimmt.

MfG, Kermit



Nein...Pfefferspray ist okay...wenn's wirkt. Da sind ja die Normen in Deutschland so, dass man Beamte (Polizisten) im Notfall damit nicht stoppen kann. Man könnte quasi immer eines gegen Hunde dabei haben, die sind erlaubt und haben eine höhere Wirkung.

Ich rate nicht davon ab, gebe nur zu Bedenken, dass auch das geübt sein muss.

Die Stirn hab ich schon von der Sekunde an, wo ich es kritisch sehe im Gespräch.

Lieben Gruß

Michel

kermitBLUE
20-06-2013, 18:37
Ja das mit den Deutschen Normen bzgl OC ist finde ich lächerlich. Da blockiert imho die Bürokratie den Fortschritt.
Übung ist wirklich sehr wichtig. Da haben Sie absolut recht!

Ok also Stirn zeigen schon am Anfang. Alles klar.


Das mit dem Rot Grün finde ich btw auch sinnvoll.
Hab das jetzt auf neinem Bocksack ausprobiert (rot und grün markiert). Scheint echt, also könnte man diese zwei Stimmungen einüben.

Stachelratte
20-06-2013, 21:06
Das in Deutschland für Zivilisten erhältliche Pfefferspray ist immer "nur zur Tierabwehr" bestimmt, anderes gibt es legal nicht (höchstens mit Ausnahmegenehmigung für Sachverständige zur Begutachtung u.ä.).

Für dieses "Tierabwehrspray" sind die waffenrechtlichen Normen doch ideal - es gibt keine.
So lange "nur zur Tierabwehr" drauf steht, kann der Hersteller machen was er will und es gilt nicht als Waffe, kann von jedermann, auch von Kindern und auch auf öffentlichen Veranstaltungen geführt werden. Keinerlei Beschränkungen bzgl. Konzentration des Inhaltsstoffs, Menge pro Behälter, Sprühweite o.ä. Selbst Sprays, die als "Gegenstand des alltäglichen Gebrauchs" (z.B. Lippenstift, Füllfederhalter) getarnt sind, sind dadurch legal.
Der Markt bietet dem Bürger ein entsprechend reichhaltiges Angebot, bis hin zum Halbliter-Feuerlöscher mit 10m Reichweite, extremem Wirkstoffgehalt, Farbbeimischung, Haftgel etc.
Solange sich ein Importeur findet, der entsprechende Label auf die Dosen klebt, bekommt man in .de alles, was der internationale Markt bietet.

Und für den Notwehr-Fall spielt der Rechtsstatus des Tatwerkzeugs bei uns keine Rolle, ob legales Tierabwehrspray oder illegale Schusswaffe, für die Rechtmäßigkeit der Notwehr ist das grundsätzlich unbedeutend.

Also, wenigstens was das Pfefferspray betrifft, haben wir es in Deutschland doch ziemlich gut! Bei der derzeitigen Struktur des Waffengesetzes, ist die jetzige Regelung, es überhaupt nicht dem Waffengesetz zu unterstellen, die bestmögliche.

kermitBLUE
20-06-2013, 21:23
Klingt einleuchtend.

In Ö gilt es als Waffe, wer es unberechtigt (zB kleiner 18) trägt, bezahlt Strafe.
("bis zu 3000 €" oder so)

Aber die Strafe wird sowieso nicht Sanktioniert, weils lächerlich ist.

Ich glaub in Ö gibts auch alle Dinger, dies in D gibt....und wenn nicht, bestell ichs mir eben über Inet.....wird dank EU eh nicht irgendwie kontrolliert oder so :P

Alex R.
21-06-2013, 04:05
Und für den Notwehr-Fall spielt der Rechtsstatus des Tatwerkzeugs bei uns keine Rolle, ob legales Tierabwehrspray oder illegale Schusswaffe, für die Rechtmäßigkeit der Notwehr ist das grundsätzlich unbedeutend.


Grundsätzlich richtig, kann aber durchaus ein Folgeverfahren wegen "unerlaubtem Führens einer Waffe" nach sich ziehen.

karla.schnikov
21-06-2013, 09:50
So lange "nur zur Tierabwehr" drauf steht, kann der Hersteller machen was er will und es gilt nicht als Waffe, kann von jedermann, auch von Kindern und auch auf öffentlichen Veranstaltungen geführt werden.

Wenn du Teil des Gewaltmonopols bist, sicher. Als Teilnehmer darfst du auf angemeldeten Versammlungen kein Pfefferspray bei haben! Da darfst du ja nichtmal Schienbeinschoner tragen. (Vgl. Passive Bewaffnung (http://de.wikipedia.org/wiki/Passive_Bewaffnung))

Stachelratte
22-06-2013, 17:38
Wenn du Teil des Gewaltmonopols bist, sicher. Als Teilnehmer darfst du auf angemeldeten Versammlungen kein Pfefferspray bei haben!

Öffentliche Versammlung != öffentliche Veranstaltung.

Öffentliche Veranstaltungen sind im Waffengesetz definiert:
§ 42 Verbot des Führens von Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen
"(1) Wer an öffentlichen Vergnügungen, Volksfesten, Sportveranstaltungen, Messen, Ausstellungen, Märkten oder ähnlichen öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt, darf keine Waffen im Sinne des § 1 Abs. 2 führen."
Tierabwehr-Pfefferspray ist damit nicht erfasst.

Auf öffentlichen Versammlungen wie Demonstrationen und Aufzügen dagegen gilt zusätzlich das Versammlungsgesetz. Das verbietet Gegenstände wie Pfefferspray, das ist richtig. Genauer gesagt "Waffen oder sonstige Gegenstände, die ihrer Art nach zur Verletzung von Personen oder zur Beschädigung von Sachen geeignet und bestimmt sind" (§ 2 Abs. 3). In dem Fall dürfte man auch nicht ersatzweise z.B. Deospray mitführen. Das Versammlungsrecht ermöglicht den Gerichten da eine sehr weite Auslegung, insb. auch mit der "Schutzbewaffnung".

kermitBLUE
23-06-2013, 15:39
Ahja: Eine Bemerkung noch:
Ich fand das Buch wirklich gut und möchte auch niemanden Beleidigen.

(kein aber)



Der Schreibstil kam in Meinen Augen etwas überheblich rüber.
Der Autor sollte weniger davon ausgehen, dass er so gut ist :D

thomas_k
27-06-2013, 12:17
Ahja: Eine Bemerkung noch:
Ich fand das Buch wirklich gut und möchte auch niemanden Beleidigen.

(kein aber)



Der Schreibstil kam in Meinen Augen etwas überheblich rüber.
Der Autor sollte weniger davon ausgehen, dass er so gut ist :D

ich persönlich habe oft festgestellt, dass wenn ich mich über das riesen ego eines anderen aufrege, das problem meistens in meinem eigenen ego steckt :)

kermitBLUE
27-06-2013, 12:24
Hey!
Sehr schlagfertig, und es mag ja sogar was dran sein.

Aber hast du das Buch gelesen und kommt es dir nicht so vor?

thomas_k
27-06-2013, 12:47
Hey!
Sehr schlagfertig, und es mag ja sogar was dran sein.

Aber hast du das Buch gelesen und kommt es dir nicht so vor?

ja habe ich und ja, er ist von sich überzeugt. aber ich möchte das nicht bewerten, wenn es bei dir etwas negatives/ablehnendes hervorruft, liegt das problem nicht an michel ruge, es ist ja sein buch und er kann sich da austoben und schreiben wie er möchte.

da sist jetzt werder für noch gegen deinen post, ich wollte nur dafür sensibilisieren, das oft nicht der "andere" das problem erzeugt sondern man selber in der Beurteilung über den anderen.

michel
02-01-2014, 10:28
Hallo

Bei Kripo Live, welches beim Sender MDR läuft, ist "Das Ruge Prinzip" als erste Wahl als Buch in dem Sektor empfohlen worden. Das hat mich sehr gefreut!

Wünsche Euch alles ein frohes neues Jahr!

Michel

Schnorrer:-)
02-01-2014, 16:04
Respekt! aber auch verdientermaßen...

Beginner`s Mind
02-01-2014, 16:05
Eine schöne und sehr verdiente Anerkennung :yeaha: !

Lugasch
14-01-2014, 19:41
Hallo

Bei Kripo Live, welches beim Sender MDR läuft, ist "Das Ruge Prinzip" als erste Wahl als Buch in dem Sektor empfohlen worden. Das hat mich sehr gefreut!

Wünsche Euch alles ein frohes neues Jahr!

Michel

Hab aufgrund dieses Threads mir auch das Buch zugelegt und es an zwei Abenden durchgelesen :) Ich freue mich auf die Übungen und hoffe, dass dadurch auch eine "Schwachstelle" zwischen zwei Strategien umgangen werden kann - wobei die Schwachstelle eher auf meinem kulturellen Background gründet - noch habe ich gewisse Probleme "keine Schwäche zeigen" und "den Aggressor nicht andocken lassen" unter einen Hut zu bringen, aber es lässt sich vermutlich gut mit etwas Erfahrung beheben.

Nun zu der Kritik:
Ein sehr lesenswertes Buch, leicht verständlich und ohne falsche Versprechen.
Ich würde mir wünschen, dass dort mehr Beispiele aus dem Leben aufgeführt wären - von der Tür, Personenschutz oder aus dem Kiez - so kann sich der Leser evtl. ein schnelleres Bild davon machen, was mit welchen Strategien gemeint ist. Also so ähnlich, wie "ich bin mit meiner schwangeren Frau in einer üblen Gegend gelandet"...nur eben etwas öfter.

Und eine Art Aggressor habe ich in der Beschreibung vermisst, wobei sie wohl zu selten auftritt und nicht kampfrelevant ist - der Psychostresser. In meinem Leben kamen die häufiger vor - das sind in der Regel halbstarke Kläffer, die nie eine körperliche Auseinandersetzung riskieren würden. Die sind körperlich sichtlich unterlegen und fühlen sich gerade deshalb geschützt - nach dem Motto "Der große Mann würde doch nie im Leben einem Hemdchen in der Öffentlichkeit eine knallen und das nur wegen Beleidigung oder Anspucken."
Bin ich an solche Leute geraten, hat meine Deeskalation nie wirklich funktioniert, eine Eskalation (die jedoch nie körperlich wurde) dagegen schon - war trotzdem ein Scheißgefühl :)
Daher würde ich mir evtl. noch eine Passage zum richtigen Eskalieren wünschen. Aber das ist eher ein Luxusproblem, da die Gesundheit nicht auf dem Spiel steht :)