Vollständige Version anzeigen : Langstock *ing *ung
Hallo,
ich suche seit geraumer Zeit einen vernünftigen Langstock.
Derzeit scheint fasst überall der "Holznotstand" ausgebrochen zu sein.
Wer kann "gute" Langstöcke empfehlen? Das was man so bei Ebay bekommt ist Schrott. Was für ein Holz nutzt Ihr?
Worauf kommt bei einem Langstock an? Holz, Gewicht, Balance?
Grüsse
Thiloy
Worauf es ankommt kann ich dir net sagen, aber vieleicht hilft dir dieser Link bei deiner Suche weiter:
Wing Tsun Langstock - Kampfsportartikel Fight Shop (Venum, Fairtex, TapOut, Sprawl) in Top Qualität günstig einkaufen bei KUEN SPORTS (http://www.kuen-sports.de/Trainingswaffen/Holzwaffen/Wing-Tsun-Langstöcke/Wing-Tsun-Langstock::14.html)
Gibt keinen Notstand... kannst sofort 30 Stöcke haben!
Ich kann dir einen Stock vermitteln... direkt aus Shanghai - Top Qualität.
Kostet rund 90,-- Euro
Gruß
ThaiTsun
13-10-2010, 07:51
Es gibt wirklich keinen Notstand bei Langstöcken! 70€ aus Cumaru... direkt vom deutschen Schreinermeister!
SvS vtgr
13-10-2010, 08:22
Stimmt...55€ aus Kreta, direkt von einem deutschen Verkäufer..:D
ThaiTsun
13-10-2010, 09:36
Stimmt...55€ aus Kreta, direkt von einem deutschen Verkäufer..:D
jetz iset aba bald juuht:D
Andastra
13-10-2010, 09:57
50€ direkt von meinem Dachboden :D aber ihr kennt ja das Dachbodenproblem
50€ direkt von meinem Dachboden :D aber ihr kennt ja das Dachbodenproblem
Wieso? Stützt du deinen Dachboden mit den Stöckern?? :D
@vtgr
Shipping Costs??
Ich denke es ist nun geklärt das man die Dinger noch bekommt.
Aber was ist mit seiner anderen Frage?
Also: Worauf kommt bei einem Langstock an? Holz, Gewicht, Balance?
Würde mich auch mal Interessieren, obwohl ich noch sehr weit weg von meinem ersten Langstock bin ;)
Macht man das nicht irgendwie auf den 3. Technickergrad oder so?
Andastra
13-10-2010, 10:45
Wichtig bei einem Langstock ist wohl die Balance und Flexibilität. Der Stock sollte nicht kopflastig sein. Ich hab einen aus Esche und einen aus Nussbaum. Beide zeichnen sich durch eine gewisse Festigkeit aus. Ein Stock sollte nicht nach ein paar Treffern gleich defekt sein und sollte auch bei hohen fliehkräften und deren Gegenbewegungen nicht durchbrechen. Schätze mal das viele Holzarten dafür nicht geeignet sind. Meist sind gute Langstöcke konisch zulaufend.
Worauf kommt bei einem Langstock an? Holz, Gewicht, Balance?
Ja. Das Holz sollte nicht splittern und keine Astlöcher haben. Ist nicht ganz leicht, gute Langstöcke zu bekommen.
Macht man das nicht irgendwie auf den 3. Technickergrad oder so?
Nein, man fängt ungefähr nach der 2. Form damit an. Also als Neuling etwa ein halbes Jahr regelmäßige Trainingszeit, dann machste die ersten Bewegungen damit. In einigen Gruppen wird schon beim Probetraining damit gespielt und die Funktion für das Ving Tsun erläutert. Alles kein Geheimnis und wirkt sich positiv auf Ving Tsun aus.
Ich hattee mir einen über die EWTO bestellt und noch einen anderen aus dem Netz ... beide Hölle. Der aus der EWTo hat zwar Gewicht schwingt aber überhaupt nicht, oder recht wenig. Der andere ist 2.30m lang und glaub ich 500g schwer (kein Witz)
Von daher ist mir halt wichtig was vernünftiges in den Händen zu halten.
Einer der sein Geld wert ist. Naja für Kraftübungen ist der Stock ok, aber für mehr halt nicht.
Ich hattee mir einen über die EWTO bestellt und noch einen anderen aus dem Netz ... beide Hölle. Der aus der EWTo hat zwar Gewicht schwingt aber überhaupt nicht, oder recht wenig. Der andere ist 2.30m lang und glaub ich 500g schwer (kein Witz)
Von daher ist mir halt wichtig was vernünftiges in den Händen zu halten.
Einer der sein Geld wert ist. Naja für Kraftübungen ist der Stock ok, aber für mehr halt nicht.
Schwingen tun die Dinger auch nur, wenn man gscheit Power dahinter bringt...
Bei mir hats Monate gedauert, bis sich da überhaupt was getan hat (und dann auch nur mit gutem Willen...)
mag sein, aber ob etwas aus einem Holz ist das überhaupt kein feedback gibt oder ob sich "etwas" bewegt merkt man recht schnell.
Nein, man fängt ungefähr nach der 2. Form damit an. Also als Neuling etwa ein halbes Jahr regelmäßige Trainingszeit, dann machste die ersten Bewegungen damit. In einigen Gruppen wird schon beim Probetraining damit gespielt und die Funktion für das Ving Tsun erläutert. Alles kein Geheimnis und wirkt sich positiv auf Ving Tsun aus.
Naja, ok, bei Ving Tsun mag das so sein.
Ich bin schon ein Jahr in der EWTO und wir haben noch nicht mal darüber geredet.
Kommt schon noch...^^
Und v.a. der Möglichkeiten seine Prüfungen abzuleisten und zu bezahlen. Inzw. darf man aber schon ab dem 2. TG das Ding in die Hand nehmen. Pass aber auf dass es hinterher nicht wie bei *edit* aussieht:
3f-AFwcpUuU
Ich bin schon ein Jahr in der EWTO und wir haben noch nicht mal darüber geredet. Kommt schon noch...^^
Ja stimmt, Poon Sao (Arme rollen :) ) muss man schon können dafür, damit fängst du dann wohl gerade erst an, oder?
Findet bei uns in der ersten Woche statt.
Langstock kommt bei euch schon noch, keine Sorge. So nach 10 Jahren oder so. Das liegt an den besonderen Trainingskonzepten, den Prinzipien und den Fähigkeiten, die man dafür braucht, habe ich gelesen.
Mit Poon Sao habe ich im Sommer angefangen.
der unterricht mit zugegeben kleineren Stöcken von Meister zu Schüler könnte auch so aussehen:
???? - ?? - ???? - ???? (http://v.youku.com/v_show/id_XMTkyMDY0Mzc2.html)
Warum stolpern dann 2 "Meister" des Langstock so rum?
So in etwa...nur die 10 Jahre sind schon sehr pessimistisch, in weniger als 6 Jahren geht es auch, wenn man schnell ist.
Das heißt, dass diese Meister oben auf dem Video schon länger als 10 Jahre Langstock trainieren??? Sie sind ja schon beide länger als 16 Jahre dabei....
So in etwa...nur die 10 Jahre sind schon sehr pessimistisch, in weniger als 6 Jahren geht es auch, wenn man schnell ist.
Hmmm, mir hat ein Trainingspartner mal gesagt, man braucht vom 12. Schülergrad in den 1. Technickergrad alleine etwa 18 Monate, und das auch nur wenn man schnell ist.
Das mit den 6 Jahren, da müsste man schon ziemlich schnell sein, oder wie schätzt du das ein plaz? War das ein bisschen übertrieben von ihm?
Das heißt, dass diese Meister oben auf dem Video schon länger als 10 Jahre Langstock trainieren??? Sie sind ja schon beide länger als 16 Jahre dabei....
Wie die verrückten werden sie trainiert haben! :D
Thema ist der Langstock und wie er beschaffen sein sollte. Nicht die EWTO.
Naja, ok, bei Ving Tsun mag das so sein.
Ich bin schon ein Jahr in der EWTO und wir haben noch nicht mal darüber geredet.
Kommt schon noch...^^
Noch nicht mal drüber geredet....
FRag mal ob Dein Lehrer Dir was zeigen kann. Was es mit dem Langstock auf sich hat, vorallem frag Ihn mal bitte welches Holz er nutzt.
marius24
14-10-2010, 07:19
Thema ist der Langstock und wie er beschaffen sein sollte. Nicht die EWTO.
Das Thema wurde beantwortet, willst du keinen Streit mach den Laden dicht.
BlackFist
15-10-2010, 08:41
Hi geh mal auf Academy of Martial Arts & Close Protection (http://www.aoma-wingchun.de) .
die haben ganz gute Stöcke in ihrem Angebot.
Zum training mit dem Langstock ist zu sagen, man sollte sich mal Eishockeyhandschuhe u. Schienbeinschützer anziehen und dann wird sehr schnell deutlich, wie gut man mit dem Langstock ist.
Hi geh mal auf Academy of Martial Arts & Close Protection (http://www.aoma-wingchun.de) .
die haben ganz gute Stöcke in ihrem Angebot.
Zum training mit dem Langstock ist zu sagen, man sollte sich mal Eishockeyhandschuhe u. Schienbeinschützer anziehen und dann wird sehr schnell deutlich, wie gut man mit dem Langstock ist.
Hallo,
ich war auf der Seite,..... finde dort nur was über die HP aber nichts über LS.
mrs.wasabi
27-10-2010, 20:07
Mein Kampfsport | Wu Shu | Waffen Budoten Kampfsport-Versand (http://www.budoten.com/kampfsport/wushu-waffen/11961/c/)
Wushu – Kungfu – Waffen Blog Archive Auch ich will das Bulls Ear Sword Niu Er Jian Dao (http://www.wushu-versand.de/auch-ich-will-das-bulls-ear-sword-niu-er-jian-dao/)
hast du da schon geguckt?
oder ist das auch murks?
mrs.wasabi
mrs.wasabi
27-10-2010, 20:37
Buick Yip - Longpole - Luk Dim Boon Kwan (http://www.woodendummy.eu/longpole.html)
den fand ich auch noch!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.