Sexistenz
12-10-2010, 20:16
So, neu angemeldet und erstmal ein herzliches "Hallo" an alle :)
Also, was ist nun das beste System? Nein, Quatsch ^^
Ich hab die Forenregeln natürlich gelesen, drum hier erst mal ein paar Infos über mich und meine "Erwartungen":
Wo wohnst du und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Ich wohne in München (PLZ 80636). Hier wird eine Unmenge an KK angeboten!
Bevor ich jetzt aufzähle, was ich recherchiert hab, erst mal was ich mir vorstelle:
Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig bis Hauptziel
Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig - unwichtig
Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
schwer zu sagen! Ich möchte diesen "Flair" schon dabeihaben, aber ich bin eben auch ein Mensch, der schnell (auch sichtbare) Erfolge braucht. Von daher ist mir wichtig, dass es nicht zu sehr ins "meditative" abdriftet! (nicht böse gemeint)
Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
eher zweitrangig, Fokus liegt dann doch eher auf Effektivität
Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig bis Hauptziel
Hier steht für mich aber widerum Alltagstauglichkeit im Vordergrund, also das Erlernen von "Waffentypen", die im Ernstfall eine Entsprechung finden (z.B. Hanbo => Regenschirm). Trotzdem reizt mich auch der Umgang mit "realitätsferneren" Waffen, wie dem Schwert, dem Sai und vor allem dem Bo!
Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss / Stört nicht
Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Hmm, also ich weiß, dass ich nen krummen Rücken habe (Hohlkreuz, Rundrücken) und dass meine Sehnen wohl ziemlich verkürzt sind (Beine).
Kriegt man letzteres durch die KK in den Griff?
Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Ich glaub, für Vollkontakt bin ich zu weich (bye bye Muay Thai)^^
"Leichter Kontakt" bis "Bisschen Schmerz darf schon sein"
Körperliches:
Ich bin 25 Jahre alt, bin 1,88m groß und mit 70kg wohl ein ziemliches Leichtgewicht. Von daher sehe ich mich vielleicht nicht unbedingt in einer dem Ringen sehr verwandten KK? :rolleyes:
Sooo, jetzt hab ich natürlich schon selbst ein bisschen gesucht (auch hier im Forum) und hab folgende Kampfkünste (und Dojo's) gefunden:
(bitte nicht schlagen, wegen der vielen Links)
BBT / Ninjutsu:
Sakura Dojo (Stefan Filus, 8.Dan):
Bujinkan Sakura D?j? Mnchen (http://www.bujinkan-muenchen.de/index.html)
Tendokan Dojo (Thorsten Schwarz, 5.Dan):
Tendokan Dojo - Thaiboxen - Bujinkan Ninjutsu - Bagua - Selbstverteidigung (http://www.tendokan-dojo.de/stunden.html)
Bujinkan Dojo (Robert Erhardt, 15.Dan):
Home - Bujinkan Dojo München (http://www.bujinkan-dojo.de/1.html)
Ninjutsu Akademie (Moshe Kastiel)
Bujinkan Dojo Deutschland Kampfkunst Akademie (http://www.bujinkan-ninjutsu.de/index_g.asp)
=> besonders hier würde mich interessieren, was der Unterschied ist!
Kobudo:
Kobukan e.V. (Wolfgang Spielvogel, 4.Dan):
Kobukan München: Aikido Karate Kobudo Tai-Chi Frauenselbstverteidigung (http://www.kobukan.com/)
Kampfkunstschule Budokan (Eckart Josephs):
Budokan - Die Kampfkunstschule in Mnchen fr Krper und Geist (http://www.kampfkunstschule-budokan.de/)
Arni/Kali/Escrima:
Modern Arnis (Benedikt Eska, 4.Dan):
Willkommen zur Kampfkunst der Philippinen! (http://www.arnis-muenchen.de/)
Pekiti-Tirsia Kali (Uli Weidle):
http://muenchen.pekiti-tirsia-kali.net/
Escrima: WingTsung Schule (Robert Bauer, 1.Lehrergrad?):
WT-Schulen Sifu Robert Bauer - Escrima (http://www.wt-rb.de/escrima.html)
Escrima: WingTsung Schule (???):
Kampfkunstschulen Dai-Sifu Reimers | Kampfsport Escrima (http://www.wingtsung.info/73-0-Kampfsport+Escrima.html)
Serrada Escrima Backyard Gym (Thomas Fischer):
Serrada Escrima Backyard Gym - Cabales Serrada Escrima (http://www.serrada.de/index.html)
Serrada Cafe (:ups:) München (Michael Meyer):
Serrada Escrima | Serrada Cafe München (http://www.serrada-cafe.de/index.htm)
Sportfreunde Harteck München e. V.
Homepage der SFH Ju-Jutsu-Abteilung (http://www.harteck.de/jujutsu/JJ_Kali.html)
Systema:
Systema München (Ilja Karanin):
Altrussische Kampfkunst Systema in München - Home (http://www.systema-muenchen.de.tl/)
Krav Maga:
Keepsafe (John Freeman)
Krav Maga München - KEEPSAFE unterrichtet Krav Maga Selbstverteidigung (http://www.keepsafe.de/index.html)
Krav Maga München (u.a. Ralf Ulbing, Level12):
Krav Maga München - Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - Kampfsport - Fitness für Frauen, Männer und Kinder (http://www.krav-maga-muenchen.de/index.php)
Krav Maga Center (u.a. Florian Peter):
Krav Maga Center München - Selbstverteidigung für Männer und Frauen mit hohem Fitness-Faktor (http://www.krav-maga-center.de/)
Krav Maga Tactics (u.a. Jan Tevini):
Krav Maga Tactics | Moderne und zweckorientierte Selbstverteidigung | Home (http://www.krav-maga-tactics.com/)
Krav Maga Defcon (???):
KravMaga Defcon München und Bayern (http://www.krav-maga-bayern.de/)
Anderes, das ich gefunden habe und interessant fand:
Haidong Gumdo:
Schwertkampfkunst aus dem Land der Morgenstille (http://www.haidong-gumdo-muenchen.org/Home.html)
(Alltagsbezug?)
Muay Thai Boran => Krabi Krabong:
Kampfkunstschule Ajahn Lao - Kung Fu, Tai Chi Chuan, Qi Gong und Muay Thai Boran in München (http://www.tiger-kungfu.de/)
(Vollkontakt?)
Noch was mit Stöcken, wovon ich keine Ahnung hab ^^:
Home: DOG BROTHERS Martial Arts Munich (http://www.dogbrothers-munich.com/index.php?id=4)
(sieht aber auch nach Vollkontakt aus)
Zum Schluss noch einige Fragen:
Was genau ist Haidong Gumdo? Obwohl ich einiges darüber gelesen habe, sehe ich nicht, ob es sich dabei eher um eine Art Meditation oder um eine anwendbare KK handelt.
Kann man Kobudo als eigenständige KK erlernen bzw. macht das Sinn?
Gleiche Frage für Krabi Krabong! Wird Krabi Krabong nur Vollkontakt trainiert?
Was ist der Unterschied zwischen Muay Thai (was ich definitiv nicht machen will, da Vollkontakt) und Muay Thai Boran?
Was genau ist es, was die "Dog Brothers" da praktizieren?
Verbirgt sich hinter Krav Maga und Systema auch nur ein Hauch von "Tradition"? Was sind die größten Unterschiede zwischen den beiden KK?
Was ist im Kampfkunstbereich von e.V.'s zu halten bzw. bin ich in einem Dojo nicht besser aufgehoben?
Welches aller genannten KK/Systeme würdet ihr als am effektivsten bezeichnen?
Was ich mir noch erhoffe:
- weitere Vorschläge für Kampfkünste, die zu mir passen könnten (idealerweise mit Dojo-Empfehlung in München)
und viel wichtiger:
- ein Hinweis, wenn ich mir unter einer der genannten Kampfkünste vielleicht etwas völlig Falsches vorstelle! :ups:
- Wenn sich jemand, der in einem der genannten Dojos trainiert, melden würde, wäre das natürlich super! : )
So, das war's von meiner Seite, bitte bringt Licht ins Dunkel! :(
Tut mir leid, dass es so viel geworden ist, wollte Euch eigentlich nicht so viel zumuten....
Vielen, vielen Dank im Voraus
Also, was ist nun das beste System? Nein, Quatsch ^^
Ich hab die Forenregeln natürlich gelesen, drum hier erst mal ein paar Infos über mich und meine "Erwartungen":
Wo wohnst du und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Ich wohne in München (PLZ 80636). Hier wird eine Unmenge an KK angeboten!
Bevor ich jetzt aufzähle, was ich recherchiert hab, erst mal was ich mir vorstelle:
Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig bis Hauptziel
Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig - unwichtig
Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
schwer zu sagen! Ich möchte diesen "Flair" schon dabeihaben, aber ich bin eben auch ein Mensch, der schnell (auch sichtbare) Erfolge braucht. Von daher ist mir wichtig, dass es nicht zu sehr ins "meditative" abdriftet! (nicht böse gemeint)
Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
eher zweitrangig, Fokus liegt dann doch eher auf Effektivität
Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig bis Hauptziel
Hier steht für mich aber widerum Alltagstauglichkeit im Vordergrund, also das Erlernen von "Waffentypen", die im Ernstfall eine Entsprechung finden (z.B. Hanbo => Regenschirm). Trotzdem reizt mich auch der Umgang mit "realitätsferneren" Waffen, wie dem Schwert, dem Sai und vor allem dem Bo!
Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss / Stört nicht
Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Hmm, also ich weiß, dass ich nen krummen Rücken habe (Hohlkreuz, Rundrücken) und dass meine Sehnen wohl ziemlich verkürzt sind (Beine).
Kriegt man letzteres durch die KK in den Griff?
Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Ich glaub, für Vollkontakt bin ich zu weich (bye bye Muay Thai)^^
"Leichter Kontakt" bis "Bisschen Schmerz darf schon sein"
Körperliches:
Ich bin 25 Jahre alt, bin 1,88m groß und mit 70kg wohl ein ziemliches Leichtgewicht. Von daher sehe ich mich vielleicht nicht unbedingt in einer dem Ringen sehr verwandten KK? :rolleyes:
Sooo, jetzt hab ich natürlich schon selbst ein bisschen gesucht (auch hier im Forum) und hab folgende Kampfkünste (und Dojo's) gefunden:
(bitte nicht schlagen, wegen der vielen Links)
BBT / Ninjutsu:
Sakura Dojo (Stefan Filus, 8.Dan):
Bujinkan Sakura D?j? Mnchen (http://www.bujinkan-muenchen.de/index.html)
Tendokan Dojo (Thorsten Schwarz, 5.Dan):
Tendokan Dojo - Thaiboxen - Bujinkan Ninjutsu - Bagua - Selbstverteidigung (http://www.tendokan-dojo.de/stunden.html)
Bujinkan Dojo (Robert Erhardt, 15.Dan):
Home - Bujinkan Dojo München (http://www.bujinkan-dojo.de/1.html)
Ninjutsu Akademie (Moshe Kastiel)
Bujinkan Dojo Deutschland Kampfkunst Akademie (http://www.bujinkan-ninjutsu.de/index_g.asp)
=> besonders hier würde mich interessieren, was der Unterschied ist!
Kobudo:
Kobukan e.V. (Wolfgang Spielvogel, 4.Dan):
Kobukan München: Aikido Karate Kobudo Tai-Chi Frauenselbstverteidigung (http://www.kobukan.com/)
Kampfkunstschule Budokan (Eckart Josephs):
Budokan - Die Kampfkunstschule in Mnchen fr Krper und Geist (http://www.kampfkunstschule-budokan.de/)
Arni/Kali/Escrima:
Modern Arnis (Benedikt Eska, 4.Dan):
Willkommen zur Kampfkunst der Philippinen! (http://www.arnis-muenchen.de/)
Pekiti-Tirsia Kali (Uli Weidle):
http://muenchen.pekiti-tirsia-kali.net/
Escrima: WingTsung Schule (Robert Bauer, 1.Lehrergrad?):
WT-Schulen Sifu Robert Bauer - Escrima (http://www.wt-rb.de/escrima.html)
Escrima: WingTsung Schule (???):
Kampfkunstschulen Dai-Sifu Reimers | Kampfsport Escrima (http://www.wingtsung.info/73-0-Kampfsport+Escrima.html)
Serrada Escrima Backyard Gym (Thomas Fischer):
Serrada Escrima Backyard Gym - Cabales Serrada Escrima (http://www.serrada.de/index.html)
Serrada Cafe (:ups:) München (Michael Meyer):
Serrada Escrima | Serrada Cafe München (http://www.serrada-cafe.de/index.htm)
Sportfreunde Harteck München e. V.
Homepage der SFH Ju-Jutsu-Abteilung (http://www.harteck.de/jujutsu/JJ_Kali.html)
Systema:
Systema München (Ilja Karanin):
Altrussische Kampfkunst Systema in München - Home (http://www.systema-muenchen.de.tl/)
Krav Maga:
Keepsafe (John Freeman)
Krav Maga München - KEEPSAFE unterrichtet Krav Maga Selbstverteidigung (http://www.keepsafe.de/index.html)
Krav Maga München (u.a. Ralf Ulbing, Level12):
Krav Maga München - Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - Kampfsport - Fitness für Frauen, Männer und Kinder (http://www.krav-maga-muenchen.de/index.php)
Krav Maga Center (u.a. Florian Peter):
Krav Maga Center München - Selbstverteidigung für Männer und Frauen mit hohem Fitness-Faktor (http://www.krav-maga-center.de/)
Krav Maga Tactics (u.a. Jan Tevini):
Krav Maga Tactics | Moderne und zweckorientierte Selbstverteidigung | Home (http://www.krav-maga-tactics.com/)
Krav Maga Defcon (???):
KravMaga Defcon München und Bayern (http://www.krav-maga-bayern.de/)
Anderes, das ich gefunden habe und interessant fand:
Haidong Gumdo:
Schwertkampfkunst aus dem Land der Morgenstille (http://www.haidong-gumdo-muenchen.org/Home.html)
(Alltagsbezug?)
Muay Thai Boran => Krabi Krabong:
Kampfkunstschule Ajahn Lao - Kung Fu, Tai Chi Chuan, Qi Gong und Muay Thai Boran in München (http://www.tiger-kungfu.de/)
(Vollkontakt?)
Noch was mit Stöcken, wovon ich keine Ahnung hab ^^:
Home: DOG BROTHERS Martial Arts Munich (http://www.dogbrothers-munich.com/index.php?id=4)
(sieht aber auch nach Vollkontakt aus)
Zum Schluss noch einige Fragen:
Was genau ist Haidong Gumdo? Obwohl ich einiges darüber gelesen habe, sehe ich nicht, ob es sich dabei eher um eine Art Meditation oder um eine anwendbare KK handelt.
Kann man Kobudo als eigenständige KK erlernen bzw. macht das Sinn?
Gleiche Frage für Krabi Krabong! Wird Krabi Krabong nur Vollkontakt trainiert?
Was ist der Unterschied zwischen Muay Thai (was ich definitiv nicht machen will, da Vollkontakt) und Muay Thai Boran?
Was genau ist es, was die "Dog Brothers" da praktizieren?
Verbirgt sich hinter Krav Maga und Systema auch nur ein Hauch von "Tradition"? Was sind die größten Unterschiede zwischen den beiden KK?
Was ist im Kampfkunstbereich von e.V.'s zu halten bzw. bin ich in einem Dojo nicht besser aufgehoben?
Welches aller genannten KK/Systeme würdet ihr als am effektivsten bezeichnen?
Was ich mir noch erhoffe:
- weitere Vorschläge für Kampfkünste, die zu mir passen könnten (idealerweise mit Dojo-Empfehlung in München)
und viel wichtiger:
- ein Hinweis, wenn ich mir unter einer der genannten Kampfkünste vielleicht etwas völlig Falsches vorstelle! :ups:
- Wenn sich jemand, der in einem der genannten Dojos trainiert, melden würde, wäre das natürlich super! : )
So, das war's von meiner Seite, bitte bringt Licht ins Dunkel! :(
Tut mir leid, dass es so viel geworden ist, wollte Euch eigentlich nicht so viel zumuten....
Vielen, vielen Dank im Voraus