Vollständige Version anzeigen : Alkohol und Muskelaufbau
gungfuson
13-10-2010, 07:20
Moin,
mein Kumpel meint Alkohol ist schaedlich fuer den Muskelaufbau -- keine Frage, ist es ja auch!
Allerdings habe ich mich nun gefragt ob auch mal 3-4 Bier oder ein paar Glaeser Rotwein oder ein paar Cocktails am Abend mit Freunden schaedlich sind oder ob es nur schaedlich ist wenn man z.B. ne halbe Buddel Schnaps trinkt oder so??
lg
Bad Robot
13-10-2010, 08:01
Moin,
mein Kumpel meint Alkohol ist schaedlich fuer den Muskelaufbau -- keine Frage, ist es ja auch!
Allerdings habe ich mich nun gefragt ob auch mal 3-4 Bier oder ein paar Glaeser Rotwein oder ein paar Cocktails am Abend mit Freunden schaedlich sind oder ob es nur schaedlich ist wenn man z.B. ne halbe Buddel Schnaps trinkt oder so??
lg
Im akademischen Sinne "schädlich" ist jeder Tropfen Alkohol den du trinkst. Wenn du aber z.B. nur 1x pro Woche in Maßen mit Freunden trinkst, dir also nicht konsequent die Birne zuziehst werden sich die negativen Konsequenzen praktisch schon in Grenzen halten. Da würde ich persönlich das vielzitierte tägliche Feierabendbier schon kritischer sehen. Muß aber am Ende jeder für sich entscheiden ;)
captainplanet
13-10-2010, 08:18
Da würde ich persönlich das vielzitierte tägliche Feierabendbier schon kritischer sehen.
Also ich denke, daß es generell besser ist jeden Tag ein Bier zu trinken als die Woche über nichts und am Samstag abend alle sieben. :rolleyes:
Ob das speziell für den Muskelaufbau auch gilt, kann ich nicht sagen.
Lg Georg
Bad Robot
13-10-2010, 08:27
Also ich denke, daß es generell besser ist jeden Tag ein Bier zu trinken als die Woche über nichts und am Samstag abend alle sieben. :rolleyes:
Ob das speziell für den Muskelaufbau auch gilt, kann ich nicht sagen.
Lg Georg
Das ist der Punkt wo ich mir nicht so sicher wäre, da du beim täglichen Bier eben jeden Tag die Regenerationsfähigkeit des Körpers beeinträchtigst und am Wochenende dagegen nur einmal. Allerdings unter der Vorraussetzung, dass am WE nur die vom TE angenommenen 3-4 getrunken werden ;)
Trinculo
13-10-2010, 09:24
Ist alles nicht so schlimm. Sicherlich, dein Körper wird weniger Leistung bringen - aber dafür siehst du jeden Muskel doppelt.
... Mhm, das tägliche Bier seh ich wenn nur insofern nur beeinträchtigend, da es auch den Lactat Zyklus beeinträchtigt, da die Leben "beschäftigt" ist, den Alk abzubauen. Aber im Normalfall sollte es keine Probleme machen.
ne alkohol und sport beißt sich generell nicht. :rolleyes:
sieben bier sind e schmier
Alkohol schädigt den Körper und erzeugt somit Regeneration, das heißt dein Körper ist schwächer und muss Regenerationskapazitäten darauf verwenden das Saufgelage zu verarbeiten.
Mit guter Ernährung kann man verhindern, dass die Effekte auf die Trainingsleistung zu extrem werden, aber du wirst trotzdem ein bis zwei Tage nach einem Vollrausch wenig Leistung bringen.
Mäßig Alkohol und ein Pausentag danach sollten aber möglich sein, funktioniert bei mir zumindest.
Schnueffler
13-10-2010, 13:03
Auch ist es so:
Die Dosis macht das Gift.
mANoNtHemOON
13-10-2010, 13:06
Alkohol und Bodybuilding (http://www.ironsport.de/Alkohol-Bodybuilding.htm)
ne alkohol und sport beißt sich generell nicht. :rolleyes:
richtig, macht beides spaß ... sicher nich für leistungssportler zu empfehlen, aber auf wieviel % der leute trifft das hier wohl zu :>
knoxxelig
13-10-2010, 17:24
The truth about alcohol, fat loss and muscle growth | Intermittent fasting diet for fat loss, muscle gain and health (http://www.leangains.com/2010/07/truth-about-alcohol-fat-loss-and-muscle.html)
captainplanet
13-10-2010, 17:27
Zitat aus dem Link von manonthemoon(sorry, die Großschreibung ist mir zu kompliziert), Abschnitt Testosteron:
Level unter 1g/kg scheinen keinen Effekt zu haben...
Das war es, was ich hören wollte. Prost! :beer:
... Aha. Ab 60g Alk/d ist man definitionsgemäß Alkoholiker. Und unter 60kg kein Mann. :D
captainplanet
13-10-2010, 22:05
One study examined the hormonal response to post-workout alcohol consumption using 70-80 g alcohol, equivalent to 6-7 beers.
Bitte was haben die dort für ein Bier? :ups:
Das eine, das ich gerade gezwitschert hab, hatte allein 26 Gramm (Gösser Märzen, 5.2% von 0,5l).
Schwammal
13-10-2010, 22:27
Ami Bier halt, schmeckt mehr nach Wasser als Bier;)
Ich zietier mal Arnie.
Milk is for babys.
Wenn er nicht gerade in einer Wettkampfvorbereitung war, war seine Lieblingsmahlzeit Bier und Brathänchen.
Muss mal suchen wie das Buch von Arnie heist. War sein erstes glaube ich.
Zitat aus dem Link von manonthemoon(sorry, die Großschreibung ist mir zu kompliziert), Abschnitt Testosteron:
Das war es, was ich hören wollte. Prost! :beer:
lol?
Blutalkoholkonzentration ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Blutalkoholkonzentration#Widmark-Formel)
Dann hättest du gemäss Widmark Formel 0.6-0.8 Promille, und dürftest schon nichtmehr fahren ;)
Ich halte das für Unsinn!
... Aha. Ab 60g Alk/d ist man definitionsgemäß Alkoholiker.
Eben.
Fand das auch ein wenig grosszügig bemessen mit dem g/kg Alkogol/Körpergewicht.
Bitte was haben die dort für ein Bier? :ups:
Das eine, das ich gerade gezwitschert hab, hatte allein 26 Gramm (Gösser Märzen, 5.2% von 0,5l).
Tja.... Amerika, das Land der Freiheit und des Biers :
HGqrwM3bncA
Naja, ich würd eher vermuten, das geregnete war Miller (schmeckt nach Spülwasser) und in der Bar gibts dann richtiges ;)
Björn Friedrich
14-10-2010, 06:39
Ich werde es nie vergessen, Dean Lister beim Superkampf gegen Andreas Schmidt......
Von der Matte runter und direkt zur Bierdose......und die Jungs seine Sachen im Hotel geholt haben, war da diese halbvolle Wodkaflasche......
Und Dean hatte viel Kraft und war zweifacher ADCC Champion.:-)
Ich persönlich bin kein großer Freund von Alkohol, weil ich schon nüchtern total bekloppt bin, aber Fakten sind Fakten.....:-)
Tschüß
Björn Friedrich
captainplanet
14-10-2010, 09:47
Dann hättest du gemäss Widmark Formel 0.6-0.8 Promille, und dürftest schon nichtmehr fahren ;)
Vor nicht allzulanger Zeit durfte man noch bis 0,8 Promille fahren, also so viel kann das nicht sein.
... Aha. Ab 60g Alk/d ist man definitionsgemäß Alkoholiker.
Tatsächlich? Das sind, hab nachgerechnet, 2,3 (europäische) Biere. Ich könnte also theoretisch Alkoholiker sein, ohne jemals auch nur angeheitert zu sein? Ich weiß net...
Die schädliche Wirkung von Alkohol tritt bei Männern bei regelmäßigen Konsum zwischen 30 und 40 g pro Tag und bei Frauen bei ca. 20 g pro Tag ein. Das ist nicht viel!
Alkohol ist die am meisten unterschätzte Droge, gerade bei Jugendlichen!
Grüße
Kanken
Danke Kanken für die Erläuterung :)
Die Verharmlosung von Alkohol geht mir nämlich gewaltig gegen den Strich!
Vor allem in Tateinheit mit Verteufelung aller anderen Drogen!
Ich reg' mich auch auf, wenns heisst "Alkohol und Drogen" als wäre Alkohol keine :rolleyes:
Aber Marjhuana ist natürlich der Teufel.... lustigerweise habe ich noch nie gehört, dass jemand an einer thc-Vergiftung gestorben ist, und dass ein notorischer Kiffer seine Frau schlägt, oder im thc-Rausch seine Familie umbringt.
Alkohol ist imho die Droge, welche weltweit am meisten Schaden anrichtet!
Fand leider nur noch einen Spiegel-Artikel und nicht mehr das Original (ist nicht mehr frei verfügbar, erst nach Registration) aber er spricht eine deutliche Sprache, auch wenn die ganzen latenten Alkoholiker huerzulande das nicht wahrhaben wollen :
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,473515,00.html
Dagegen :
Marihuana vermehrt Gehirnzellen - von Musen - ORF ON Science (http://sciencev1.orf.at/science/news/141468)
Und Hand und dessen Erzeugnisse wurden zu allen Zeiten auch medizinisch eingesetzt, in den USA gibt es medzinisch erwerbbaren Hanf, er kann ärztlich verschrieben werden.
Dass man vor kurzem mit 0.8 Promille noch fahren durfte hat für mich 0.0 Aussagenwert..... bis vor kurzem stand das Konkubinat bei Strafe verboten, heisst das jetzt, dass es was schlimmes ist?
@kraken
volle zustimmung zum postanfang. verharmlosung von alkohol aufgrund gesellschaftlicher akzeptanz ist heutzutage lächerlich.
allerdings klingts gg ende wie ein aufruf zum kiffen^^ ganz ehrlich, auch wenn gras als harmlos eingestuft wird und mir viele kiffer erzählen, es sei ja gesünder als alk oder so muss ich trotzdem den kopf schütteln. ich kenn einfach zu viele leute, die normal waren aber inzwischen voll auf dem mist hängen geblieben sind. es besteht genau die selbe suchtgefahr wie bei jeder anderen droge auch. marihuana in der medizin hin oder her. gibt auch genug leute die abhängig von schmerz- und/oder beruhigungspillen sind. ritalin ist auch gut im kommen... daher sollte man auch bei marihuana aufklärungsarbeit leisten genau wie bei alkohol.
@kraken
volle zustimmung zum postanfang. Verharmlosung von alkohol aufgrund gesellschaftlicher akzeptanz ist heutzutage lächerlich.
Allerdings klingts gg ende wie ein aufruf zum kiffen^^ ganz ehrlich, auch wenn gras als harmlos eingestuft wird und mir viele kiffer erzählen, es sei ja gesünder als alk oder so muss ich trotzdem den kopf schütteln. Ich kenn einfach zu viele leute, die normal waren aber inzwischen voll auf dem mist hängen geblieben sind. Es besteht genau die selbe suchtgefahr wie bei jeder anderen droge auch. Marihuana in der medizin hin oder her. Gibt auch genug leute die abhängig von schmerz- und/oder beruhigungspillen sind. Ritalin ist auch gut im kommen... Daher sollte man auch bei marihuana aufklärungsarbeit leisten genau wie bei alkohol.
+1
THC ist eine Droge! Die Folgeerkrankungen sind heftig, vor allem die psychischen!
Wir haben mit Alkohol schon eine legale Droge, die schlimm genug ist, wir müssen nicht noch eine legalisieren (wobei sie ja quasi "legal" ist).
Zu den positiven Wirkungen von THC:
Dronabinol (THC, der eigentliche Cannabiswirkstoff) kann (in Deutschland) vom Arzt verschrieben werden!!! Es wird sogar von den meisten Krankenkassen bezahlt. Der Arzt muss es nur auf einem Betäubungsmittelrezept ausstellen und eine strenge Indikationsstellung muss gegeben sein. Da es in Deutschland keine Fertigprodukte aus Dronabinol gibt, muss der Apotheker dann selber daraus entweder Tropfen oder Kapseln herstellen (muss genau auf dem Rezept stehen).
Indikationen gibt es genug, vor allem bei Krebspatienten und AIDS, aber auch bei Patienten mit S p a s t i ken, Schmerzpatienten allgemein ...
Ob und wann man es verschreibt, muss jeder Arzt individuell entscheiden.
Grüße
Kanken
@kraken
volle zustimmung zum postanfang. verharmlosung von alkohol aufgrund gesellschaftlicher akzeptanz ist heutzutage lächerlich.
allerdings klingts gg ende wie ein aufruf zum kiffen^^
Also SO wars natürlich nicht gemeint!
Es sollte nur ein wenig die Doppelmoral aufzeigen, mit welcher hier zu Werke gegangen wird.
Ich hätte auch Beispiele von medizinisch verwendetem LSD (gibt da vorsichtige Versuche zu...) schreiben können.
Indikationen gibt es genug, vor allem bei Krebspatienten und AIDS, aber auch bei Patienten mit S p a s t i ken, Schmerzpatienten allgemein ...
Ob und wann man es verschreibt, muss jeder Arzt individuell entscheiden.
Grüße
Kanken
Imho ist es ganz besonders auch für Patienten mit multipler Sklerose stark Symptomlindern :)
Imho ist es ganz besonders auch für Patienten mit multipler Sklerose stark Symptomlindern :)
Daran dachte ich bei den S p a s t i k e n ;)
Grüße
Kanken
richtig, macht beides spaß ... sicher nich für leistungssportler zu empfehlen, aber auf wieviel % der leute trifft das hier wohl zu :>
In diesem Forum ist der Begriff Leistungssport sehr dehnbar. Persönlich bin ich der Meinung, wer regelmäßig trinkt, sei es nur am WE, den kann sein Sport nicht allzu wichtig sein.
in diesem forum ist der begriff leistungssport sehr dehnbar. Persönlich bin ich der meinung, wer regelmäßig trinkt, sei es nur am we, den kann sein sport nicht allzu wichtig sein.
+1
Pustekuchen
14-10-2010, 13:25
ritalin ist auch gut im kommenIst hier (in Israel) tatsaechlich alltaeglich. jeder hier hat ploetzlich Aufmerksamkeitsdefizit wenn er sich mal beim lesen von einem text nicht richtig konzentrieren kann. Die aerzte verschreiben Ritalin wie Aspirin, ich schaetze mind jeder 3. hier (im akademischen Bereich) nimmt Ritalin (regelmaessig bei Pruefungsvorbereitungen).
kann auch keiner meine Skepsis hier verstehen. Ist doch toll das zeugs....
captainplanet
14-10-2010, 16:31
@ Cannabis: Ich denke, nicht der Wirkstoff an sich ist das eigentliche Gesundheitsproblem, sondern daß das Zeug so teuer ist daß niemand auf die Idee kommt sein Gras mit Filter zu rauchen.
Harmloser als Tabak, wie in der Grafik in dem Spiegelartikel dargestellt, kann es in der Praxis schon deshalb nicht sein, weil es meist ohnehin mit Tabak gestreckt wird. :rolleyes:
@ Cannabis: Ich denke, nicht der Wirkstoff an sich ist das eigentliche Gesundheitsproblem, sondern daß das Zeug so teuer ist daß niemand auf die Idee kommt sein Gras mit Filter zu rauchen.
Harmloser als Tabak, wie in der Grafik in dem Spiegelartikel dargestellt, kann es in der Praxis schon deshalb nicht sein, weil es meist ohnehin mit Tabak gestreckt wird. :rolleyes:
Öhm, wenn man es streckt, ist aber nicht alles Tabak ;)
Ist wie die Behauptung, MMA könne gar nicht ungefährlicher sein als Boxen, weil ja auch geboxt werden darf....
Da wir jetzt in einer Drogendiskussion allgemeiner gelandet sind, sollten wir zum Alkohol zurückkehren. Aber das Thema ist eigentlich gut ausdiskutiert.
Festzuhalten ist:
1. Ein einmaliger sehr hoher Alkohlkonsum (z.B. Wochenendsuaftour) ist weit schädlicher als ein verteilter Konsum über mehrere Tage. ("Schädlich" meint: Leberbelastung, Nervensystem, Wasserhaushalt, Mineralienhaushalt, Regenerationsfähigkeit).
2. Ein "Spiegelsaufen" (also immer so viel trinken, dass immer eingewisser Alkohlpegel den Körper belastst) zeigt seine Auswirkungen erst langfristig, ist aber nicht weniger schädlich als regelmäßige Sauftouren. Der Suchtfaktor ist hier übrigens weit höher.
3. Alkohol ist ein Zellgift, das man in geringen Mengen (hier "verschätzen" sich die Leute leider oft), durchaus bewältigbar ist. Das ist vorallem von der Muskemasse und dem Gesundheitszustand abhängig ist. Im geschwächten Zustand sinkt die Fähigkeit, damit umzugehen.
4. Nach schweißtreibenden Aktivitäten ist Alkohol kein Freund des Sportlers.
bluemonkey
14-10-2010, 20:14
Ich könnte also theoretisch Alkoholiker sein, ohne jemals auch nur angeheitert zu sein? Ich weiß net...
Alkoholiker ist, wer mehr trinkt als sein Arzt :D
Britt Pätt
14-10-2010, 20:41
Alkoholiker ist, wer mehr trinkt als sein Arzt :D
Wobei du kaum einen Alkoholiker finden wirst, der zugibt alkoholkrank zu sein. Die meisten sind der Meinung: "...wenn ich wöllte könnt ich sofort wieder aufhören" Stimmt nur leider nicht....
Beim Alkoholmissbrauch ist das Problem, dass viele mittelbar und unmittelbar Betroffene mit reingezogen werden. Sei es die Familie deren Einkommen in Getränke umgesetzt werden; sei es die unschuldigen Toten oder Verletzten beim Verkehrsunfall oder die Kollegen am Arbeitsplatz die vieles wieder grade rücken müssen usw usf.
Was ich nicht verstehe ist, dass man zu Feierlichkeiten oder beim Fortgehen unbedingt Alk trinken muss. Wenn es zum Essen ist, ist das doch okay. Zum Zander passt nun mal ein Schoppen Weisswein und keine Cola - zur Zunge mit Spargel passt besser ein Schoppen leichter Rotwein als Fanta. Ist doch alles okay. Aber nur trinken um des Trinkens Willen - versteh ich nicht.
Gruss
Britt Pätt
ich habe die erfahrung gemacht das alk konsum zu öfteren verletzungen beim nächsten training führt.
Schnueffler
16-10-2010, 15:39
ich habe die erfahrung gemacht das alk konsum zu öfteren verletzungen beim nächsten training führt.
Wieviel Alk war das denn dann?
Wieviel Alk war das denn dann?
Mit Restalkohol im Blut kein Wunder :p
Schnueffler
16-10-2010, 15:57
Mit Restalkohol im Blut kein Wunder :p
Deswegen frag ich ja!
Wenn ich mich am Vortag so abschieße, das ich meinen Namen nicht mehr kenne, dann ist das klar, aber wenn ich vorm Fernseher ein Glas Rotwein trinke ist das mMn nicht gegeben.
mmhhhh naja wir trinken hier meistens biere und vodka.
sind dann freitas oder samstags dann so 3-4 liter bier und so 4 oder 5 vodka.
das merk ich dann immer bis montag abend.
Schnueffler
17-10-2010, 03:26
mmhhhh naja wir trinken hier meistens biere und vodka.
sind dann freitas oder samstags dann so 3-4 liter bier und so 4 oder 5 vodka.
das merk ich dann immer bis montag abend.
Gut, das ist dann ja auch nicht nur ein bißchen! ;)
ich selbst hatte ein alkoholproblem und habe mit meinem therapeuten das alles zum glück in den griff bekommen .....viele denken dass nur wenn sie jeden tag trinken sie ein problem hätten aber das stimmt nicht .....es gibt verschiedene alkoholiker typen und wenn du jedes wochenende das bedürfniss hast dir die birne wegzusaufen dann solltest du dir gedanken machen .....bei mir war das zb so ....ich bin manchmal einfach nur in clubs gegangen um zu saufen aber wollte mir das nicht eingestehen und hab mich belogen indem ich mir gesagt habe "aja am wochenende zu trinken da ist doch nix dabei" ......und btw. alkohol ist definitiv schlimmer als cannabis aber beides sollte man lassen .....wobei ich sogar sagen würde dass aab und zu mal bisschen was trinken oder ein joint nicht schlimm ist
ich hab schon von vielen gehört das nach dem training ein alkoholfreies weizenbier wunder bewirkt weil es isotonsich ist und der körper durch die ganzen mineralien sich schneller regeneriert.
soweit ich weiß sind keine schäden wen man es nicht übertreibt
nur ein shclechteres trainingsergebnis
am wochenende nicht sprapazieren... nich bis an limit trinken.. weiß ja nich wieviel du abkannst hehe
aber ein zwei bier sind bestimmt nich schädlich
solang deine leber das abkann.. aber das is da wohl kein problem
Schwammal
18-10-2010, 19:57
Moin,
mein Kumpel meint Alkohol ist schaedlich fuer den Muskelaufbau -- keine Frage, ist es ja auch!
Allerdings habe ich mich nun gefragt ob auch mal 3-4 Bier oder ein paar Glaeser Rotwein oder ein paar Cocktails am Abend mit Freunden schaedlich sind oder ob es nur schaedlich ist wenn man z.B. ne halbe Buddel Schnaps trinkt oder so??
lg
Also habe etwas Erfahrung was Alkohol und Training angeht, treibe nun schon 2 Jahre Kraftsport und hab mich bis Anfang diesen Jahres wirklich jeden Samstag vollaufen lassen, 80-100 Euro waren da schnell versoffen. Ich hab trotz Alkohol gut sichtbare Fortschritte gemacht, aber seit einem guten halben Jahr in dem ich fast garnichts mehr trinke geht es einfach besser, ich regeneriere schneller und fühl mich fitter. Aber so wild wie oft gemeint wird ist der Unterschied nicht, Stress und wenig Schlaf beeinträchtigen meine Leistung viel mehr als Alkohol, sind halt beruflich verbunden und schlecht zu verhindern. Aber mir ist die Sache ernst geworden, deswegen versuche ich alles was meinem Sport oder Körper im Weg steht zu vermeiden. Wenn du wirklich alles aus dir herausholen willst bleibt dir auch nichts anderes übrig, wenn du dich mit weniger begnügst viel Spaß beim saufen:D
also habe etwas erfahrung was alkohol und training angeht, treibe nun schon 2 jahre kraftsport und hab mich bis anfang diesen jahres wirklich jeden samstag vollaufen lassen, 80-100 euro waren da schnell versoffen. Ich hab trotz alkohol gut sichtbare fortschritte gemacht, aber seit einem guten halben jahr in dem ich fast garnichts mehr trinke geht es einfach besser, ich regeneriere schneller und fühl mich fitter. Aber so wild wie oft gemeint wird ist der unterschied nicht, stress und wenig schlaf beeinträchtigen meine leistung viel mehr als alkohol, sind halt beruflich verbunden und schlecht zu verhindern. Aber mir ist die sache ernst geworden, deswegen versuche ich alles was meinem sport oder körper im weg steht zu vermeiden. Wenn du wirklich alles aus dir herausholen willst bleibt dir auch nichts anderes übrig, wenn du dich mit weniger begnügst viel spaß beim saufen:d
+1
JuanJuan
19-10-2010, 09:39
ich selbst hatte ein alkoholproblem und habe mit meinem therapeuten das alles zum glück in den griff bekommen .....viele denken dass nur wenn sie jeden tag trinken sie ein problem hätten aber das stimmt nicht .....es gibt verschiedene alkoholiker typen und wenn du jedes wochenende das bedürfniss hast dir die birne wegzusaufen dann solltest du dir gedanken machen .....bei mir war das zb so ....ich bin manchmal einfach nur in clubs gegangen um zu saufen aber wollte mir das nicht eingestehen und hab mich belogen indem ich mir gesagt habe "aja am wochenende zu trinken da ist doch nix dabei" ......und btw. alkohol ist definitiv schlimmer als cannabis aber beides sollte man lassen .....wobei ich sogar sagen würde dass aab und zu mal bisschen was trinken oder ein joint nicht schlimm ist
Gut, dass du dein Problem in den Griff bekommen hast.
Und Respekt, dass du dir Hilfe gesuch hast! Mein ich nicht nur wegen dem Alkohol, sondern generell. Sich einzugestehen, dass man ein Problem hat, ist für viele schon schwer genug.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.