PDA

Vollständige Version anzeigen : Yip Man lernte ursprünglich Weng Chun



va+an
13-10-2010, 12:36
I heard that the Late GM Yip Man was a friend of the late GM Yuen Kay San, is that true ?


Yip Man and Yuen Kay San were good friends in Fat Shan initially. Yip Man learn Siu Lam Weng Chun which was descended from Chau Chin Wah (Chan Wah Shun). Yuen Kay San learnt Wing Chun which was descended from the nun Ng Mui Si Tai. Accordingly, the three forms Siu Nim Tau, Chum Kiu and Biu Tze are from the lineage as passed down from Ng Mui Siu Tai. Chan Wah Shun’s side learn Southern Shaolin. They practiced forms such as Sei Moon (four doors) and Fook Fu (subduing the tiger) which had no connection with the three Wing Chun forms. But because this Yip Man was initially friendly with Yuen Kay San, he regularly and persistently visited Yuen Kay San to ask questions on these three Wing Chun forms ! As a result, Yuen Kay San provided Yip Man with guidance and instructions on these three Wing Chun forms: Siu Nim Tau, Chum Kiu and Biu Tze. Moreover, it should be noted that even the most fundamental chi-sao postures and methodology (luk sao and seung sao) were all taught to Yip Man by Yuen Kay San.


Entnommen von Iadarolas Seite: Interview with Sifu Cheung Yung (http://www.wingtjun.nl/media/interview)
hier gibt es auch das komplette Interview..

Es gibt mittlerweile viele Interviews, die besagen, dass Yip Man nicht vollständig gelernt hätte. Aber was konnte er denn nun wirklich??
War ein guter Blender?

Armin
13-10-2010, 12:40
Hm, dank der vielen Filme und deren Erfolg in letzter Zeit ist Yip Man eine "Berühmtheit". Versucht da jemand, sich an den Hype ranzuhängen? Keine Ahnung, wir können keinen der Beteiligten fragen ... :kaffeetri

falscher Gasmann
13-10-2010, 12:52
Da sogar das Können von noch LEBENDEN Personen angezweifelt bzw. nicht korrekt eingeschätzt werden kann ist jede Mutmaßung über verstorbene Personen absolut sinnlos.

Thiloy
13-10-2010, 12:55
Da sogar das Können von noch LEBENDEN Personen angezweifelt bzw. nicht korrekt eingeschätzt werden kann ist jede Mutmaßung über verstorbene Personen absolut sinnlos.

:halbyeaha

Trinculo
13-10-2010, 13:39
Da sogar das Können von noch LEBENDEN Personen angezweifelt bzw. nicht korrekt eingeschätzt werden kann ist jede Mutmaßung über verstorbene Personen absolut sinnlos.

:) Beitrag des Tages :halbyeaha

Tracer
13-10-2010, 13:45
Da sogar das Können von noch LEBENDEN Personen angezweifelt bzw. nicht korrekt eingeschätzt werden kann ist jede Mutmaßung über verstorbene Personen absolut sinnlos.

Oja! Post des Tages :halbyeaha

Lanzac
13-10-2010, 14:55
Hatte Yip Man kämpfe?

Wenn er diese gewonnen hat, würde das zumindest sagen, ob er was konnte oder nicht.

xeric
13-10-2010, 15:06
Hatte Yip Man kämpfe?

Mindestens einen! Gegen einen erfahrenen Boxer und Roof-Top-Schläger, den hat er gewonnen. :D

Kaum ein Wing Chunler hatte mehr Kämpfe als der, gegen den Yip Man damals gewonnen hatte. :)

Angry Shaolin Monk
13-10-2010, 17:40
man kann relativ viel aus dem wing chun stil schlussfolgern. er ist zu komplex und clever, das er einfach so zusammengeschustert worden ist, nein glaub ich nicht.

einen austausch gab es sicher (wer macht das nicht?) und sie waren freunde, aber yip man hat es sicher nicht nötig, nix da.

Muy fa
13-10-2010, 17:59
They practiced forms such as Sei Moon (four doors) and Fook Fu (subduing the tiger) which had no connection with the three Wing Chun forms.

Subduing the tiger?
Hatten sie die Gung Gee Fook Fu Kuen also vom Hung Gar-System entlehnt?

PH_B
13-10-2010, 18:35
I heard that the Late GM Yip Man was a friend of the late GM Yuen Kay San, is that true ?

Ja und?

SifuSeifenzwerg
13-10-2010, 19:22
Ist doch alles nicht zu beweisender Humbug. Jeder erzählt die Version der Geschichte, die für seine Interessen passt.

Yip Man war ein echter Grossmeister des WC und hat grosse Lehrer und Kämpfer hervorgebracht. Das reicht doch.

wfn.j
13-10-2010, 20:34
Der Herr ist aus der Linie von Yuen Kay-San. Daher erzählt er wohl, dass Yip Man seine Sachen eigentlich ja aus "seiner" Linie hätte. Sehr durchschaubar meiner Meinung nach. Er misbraucht also sowohl den Namen von Yip Man als auch den des Weng Chun-Stils, um seinen eigenen Stil toll dastehen zu lassen. Finde ich schade, denn Yuen Kay-San Wing Chun ist auch ohne solche Geschichten ein beachtenswerter Kung Fu-Stil und hätte sowas nicht nötig.

Gruß,
Wolfgang

Kraken
14-10-2010, 03:24
Kaum ein Wing Chunler hatte mehr Kämpfe als der, gegen den Yip Man damals gewonnen hatte. :)

Kaum ein Wing Chunler hat so viele Kämpfe wie Yip Man, wenn es tatsächlich EINEN überlieferten gibt :blume:


Zum Thema:

Woher er sein Zeugs gelernt hatte ist doch egal! Woher kommt diese Versessenheit uf die Lineage?

Yip Man ist anerkannter Ahne alles existierenden Wing Chun Linien (Oder?) wenn jetzt rauskommt, dass er eigentlich Schweinezüchter war, und einfach zu viele schlechte Kung Fu-Filme gesehen hat, bis er selbst glaubte das zu können, und sogar Irre fand, die dasselbe glaubten, und mit ihm trainierten....

Dann ist das doch sowas von Schnuppe!

Das Resultat zählt :)

Harmsen
14-10-2010, 03:33
Der Herr ist aus der Linie von Yuen Kay-San. Daher erzählt er wohl, dass Yip Man seine Sachen eigentlich ja aus "seiner" Linie hätte. Sehr durchschaubar meiner Meinung nach. Er misbraucht also sowohl den Namen von Yip Man als auch den des Weng Chun-Stils, um seinen eigenen Stil toll dastehen zu lassen. Finde ich schade, denn Yuen Kay-San Wing Chun ist auch ohne solche Geschichten ein beachtenswerter Kung Fu-Stil und hätte sowas nicht nötig.

Gruß,
Wolfgang

Ich weiß nicht, ob er da irgendwelche Namen missbraucht. Evtl möchte er die Geschichte nur aus seiner Sicht erzählen. Dass YKS in den letzten Jahrzehnten unterschätzt wurde bzw. zu wenig über ihn berichtet wurde zeigt doch auch die Entschuldigung von Yip Chun. Und mit dem Weng Chun aus deiner Linie hat der Chan Wah Chun/Chan Yiu Min Stil doch nichts zu tun.
EC Martial Arts Blog: Yip man's son Chun and Si Kwok Lam apologized to Yuen Kay San's grandson... (http://ec-ma.blogspot.com/2010/08/yip-mans-son-chun-and-si-kwok-lam.html)

scientist
14-10-2010, 05:41
habe irgendwo auf einer nicht wt/iadarola homepage gelesen, dass YM mal die weng chun linie besucht hatte auf der suche nach anderen wing chun lineages, aber wegen der großen unterschiede sich nicht mehr damit beschäftigte....

wfn.j
14-10-2010, 08:55
Yip Man ist anerkannter Ahne alles existierenden Wing Chun Linien (Oder?)
Nein. Hier ein grober Überblick, was es noch so gibt außer den Yip Man-Linien:
Branches of Wing Chun - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Branches_of_Wing_Chun)

In dem Buch "Complete Wing Chun" sind dem Yip Man-Stil auch nur ein paar Seiten gewidmet, der Rest beschäftigt sich mit den ganzen anderen Wing Chun-Stilen.

Gruß,
Wolfgang

mykatharsis
14-10-2010, 09:48
Woher er sein Zeugs gelernt hatte ist doch egal! Woher kommt diese Versessenheit uf die Lineage?
Wer nicht selber kämpft muss sich seine Güte irgendwie anders bestätigen. Und Seattle-Karate ist einfach besser. ;)


Yip Man ist anerkannter Ahne alles existierenden Wing Chun Linien (Oder?)
Nein. Es gibt massig nicht-Yip-Man-Lineages, speziell im Mainland. Ich hab mal irgendwo was gehört, dass es so an die 20 Millionen *ing *un'ler auf der Welt gibt. Bedenkt man die Dimensionen Chinas ist das nicht unrealistisch.

va+an
14-10-2010, 12:31
Da sogar das Können von noch LEBENDEN Personen angezweifelt bzw. nicht korrekt eingeschätzt werden kann ist jede Mutmaßung über verstorbene Personen absolut sinnlos.

Geht ja auch nicht um Diffarmierungen und desgleichen,
sondern über die Tatsache, dass NON-Yip Man Linien immer lauter verlauten, dass er eben nicht "komplett" gelernt hat. Während die eigenen Linien Yip Man regelrecht hypen. wie man es auch schön aktuell in den Filmen sieht.

Ich war eh nicht dabei,
und Personenkult ist nicht mein Ding.
Aber manche bestehen ja auf einen Stammbaum

Alex R.
14-10-2010, 13:01
Ich denke mal, dass es eher wegen der Filme rund um Yip Man aktuell rund geht. Da haben wohl einige Angst, dass ihre Lineage "vergessen" wird. Da ihnen nix anderes einfällt, werfen sie halt solche Geschichten in den Raum. Irgendjemand wird es glauben.
Wohlgemerkt, dass ist keine Aussage darüber, ob es stimmt oder nicht, sondern lediglich eine Mutmaßung über die Gründe für solche Aussagen.

mykatharsis
14-10-2010, 13:02
sondern über die Tatsache, dass NON-Yip Man Linien immer lauter verlauten, dass er eben nicht "komplett" gelernt hat.
Scheint mir eine chinesische Redewendung zu sein um zu umschreiben, dass man sich gerne mehr Liebe wünscht. :)

va+an
14-10-2010, 13:39
Scheint mir eine chinesische Redewendung zu sein um zu umschreiben, dass man sich gerne mehr Liebe wünscht. :)

Naja.. die Liebe wurde scheinbar in der eigenen Linie ebenfalls weniger verbreitet :)
(Dachte immer das es Xenisneid bei den Ost-Asiaten weniger verbreitet sei :)

Armin
14-10-2010, 14:15
Scheint mir eine chinesische Redewendung zu sein um zu umschreiben, dass man sich gerne mehr Liebe wünscht. :)

Jo. Ach ja, gab's da nicht auch mal Aussagen, dass ein gewisser anderer, weltbekannter Kampfkünstler, nicht das "komplette System" gelernt habe? :D

Mit anderen Worten: Werbung, mit der man auf den derzeitigen Yip man-Hype aufspringen will. Das legt der Verdach jedenfalls nahe.

Spawn
14-10-2010, 14:36
Mmmh,

Reissack umgefallen?

Nein im Ernst...
1) ich glaube nicht, dass das heutige Wing Chun (egal in welcher Schreibweise...und ja ich beziehe auch die Traditionalisten aller WSL Linie mit ein) noch viel mit dem zu tun hat, was Yip Man mal unterrichtete. Schon nach einer Generation gibt es meist so viele Änderungen, dass es oftmals kaum noch was mit der Genration davor zu tun hat. Jeder Lehrer gibt seinen Senf dazu. Finde ich nicht schlimm, solange man mit offenen Augen durch Leben läuft und nicht nur einem Lehrer zuhört.

2) ist mir im Grunde egal, wo wer was her hatte. Hauptsache es funzt, wenn ich es brauche. Selbst wenn Yip Man oder sonst wer seine Ideen in Bezug auf Kampfkunst vom Auto polieren (siehe Karate Kid) hat und es funzt, ist es doch super !

Beste Grüße

Spawn

Armin
14-10-2010, 15:06
Hi Spawn,

auch wenn ich Dir im Wesentlichen zustimme - ganz so leicht ist es dann doch nicht. Der Schritt von "hat nur einen Teil gelernt" hin zu "mit dem gesamten wäre er NOCH VIIIIIEL besser gewesen, deswegen: komm' zu uns" ist unziemlich kurz.

Angry Shaolin Monk
14-10-2010, 15:51
nochmals jungs, befasst euch intentiv mit dem wing chun stil und die ganze disskution ist überflüssig. ;)

Alephthau
14-10-2010, 23:59
Hi,

1) Yip Man selber hat gesagt das Weng Chun und Wing Chun jeweils eigenständige Stile sind!

2) Yip Man war mit YKS befreundet, die beiden haben übrigens Poon Sau "erfunden" und ausnahmsweise mal nicht die Schweizer, welches meines wissens nach auch nur in diesen beiden Stilen praktiziert wird!

Gruß

Alef

SifuSeifenzwerg
15-10-2010, 05:19
nochmals jungs, befasst euch intentiv mit dem wing chun stil und die ganze disskution ist überflüssig. ;)

Wenn das Training nicht fordernd genug ist, hat man halt Zeit für so was.:D

Spawn
15-10-2010, 08:43
Hi Spawn,

auch wenn ich Dir im Wesentlichen zustimme - ganz so leicht ist es dann doch nicht. Der Schritt von "hat nur einen Teil gelernt" hin zu "mit dem gesamten wäre er NOCH VIIIIIEL besser gewesen, deswegen: komm' zu uns" ist unziemlich kurz.

Verstehe jetzt nicht ganz was Du meinst.
Es gibt oftmals Beispiele, wo Dinge verkleinert, einfacher oder sonst wie abgespeckt werden.
Wenn mich dieses komplette System bla bla, mein Wing Chun, Weng Chun ist besser als deins usw. interessieren würde, dann würde ich mir immer sagen. "Sieh an, sieh an....der gute Mann brauchte gar nicht alles, um etwas viel Besseres zu entwickeln, dass er mir dann hat zukommen lassen. ;-) Super !!!

Ich kann für meinen Teil nur jedem raten, Geschichte gehört in Bücher und wenn man mal nichts zu tun hat, dann liest man ein wenig darüber. Ansonsten trainieren und darüber nachdenken. Durch die Gegend reisen und Lehrer besuchen, trainieren und immer wieder nachdenken.
Jeder baut sich sowieso die eigene Realität, das ist auch in den Kampfkünsten so.



Beste Grüße

Spawn

Sam V
15-10-2010, 09:04
"Durch die Gegend reisen und Lehrer besuchen, trainieren und immer wieder nachdenken."

Der beste Rat um eine Kampfsportart zu erlernen und zu verstehen.

Saint Germain
15-10-2010, 11:20
Es gibt meines Wissens noch eine Person in Deutschland die YKS wing chun gelernt hat von einem direkten Privatschüler eines Privatschülers von Sum Nung.
Diese Person war vorher u.a. Privatschüler von KRK und äussert sich sehr positiv über den YKS Stil.

Alephtau kennt ihn auch, wer Interesse hat kann ja gerne mal nachfragen. Ich habe übrigens keine Ahnung ob derjenige noch im Forum aktiv ist. Vor einigen Jahren hat er jedenfalls regelmäßig im Forum geschrieben.

Weißt du noch wo Alef? wt4um oder/und hier?

Gruß SS

Alephthau
15-10-2010, 13:07
Weißt du noch wo Alef? wt4um oder/und hier?


Weder Mustafa oder er sind noch in den Foren aktiv! :(

Gruß

Alef

Saint Germain
15-10-2010, 15:44
Eigentlich schade, waren es doch 2 der interessantesten Poster in den Foren...

eierkopp
16-10-2010, 09:08
Hab mich auch einige Zeit jetzt damit beschäftigt weils mich interessiert.
Meiner eigenen persönlichen meinung kann es sein das der Stil der als yipman Linie bezeichnet wird nicht komplett ist.
Vor seinen stil, seines Lehrers Stil und und und ... waren bestimmt Wengchun Wingchun aus einer Schüssel.
Das scheint mir schon irgend wie zu klar. Nur das der Yipman stil total modernisiert ist und mit Traditionellem Kungfu besonders hier in Deutschland nicht viel zu tun hat.
Aber vieleicht ist es besser das die Wahrheit , herkunft über diesen Stil im verborgenen bleibt. Nur legenden bleiben.

wfn.j
16-10-2010, 12:02
Meiner eigenen persönlichen meinung kann es sein das der Stil der als yipman Linie bezeichnet wird nicht komplett ist.
Wodurch definiert sich eigentlich "Komplettheit"?

Gruß,
Wolfgang

Alex R.
16-10-2010, 13:43
Wodurch definiert sich eigentlich "Komplettheit"?

Gruß,
Wolfgang

Interessante Frage. Würd mich auch mal interessieren.

Trinculo
16-10-2010, 14:03
Wodurch definiert sich eigentlich "Komplettheit"?

Gruß,
Wolfgang

Anscheinend nur relativ. Wenn ein Stil eine Bewegung hat, die der andere nicht aufweist, wird darauf geschlossen, er sei "kompletter" :p

GWTA
16-10-2010, 16:03
Anscheinend nur relativ. Wenn ein Stil eine Bewegung hat, die der andere nicht aufweist, wird darauf geschlossen, er sei "kompletter" :p

Schön das jetzt die Mods sich nicht einig sind...:D

Schon Mist, wenn man einen Maulkorb versetzt und sich dann selber beschäftigen muss!

Ja so ist das, mit den sozialen Netzwerken...:D

eierkopp
16-10-2010, 16:46
Auf der suche nach der Ursprünglichsten Form des Weng wing Stils.
Der Anfang..............

Alephthau
16-10-2010, 17:07
Meiner eigenen persönlichen meinung kann es sein das der Stil der als yipman Linie bezeichnet wird nicht komplett ist.


Ich würde schon sagen er ist Komplett, aber im direkten Vergleich nicht so Komplex wie manch anderer Stil im Kungfu! ;)

Anhand des vorhanden seins bestimmter Formen die Komplettheit eines Stiles festzumachen ist auch fraglich, denn wenn ein Stil alles hat um einen Kampf (möglichst erfolgreich) zu bestreiten ist dieser eben "komplett", da beißt die Maus keinen Faden ab! :)

Betrachtet man die verschiedenen ingsbums Stile stellt man fest das es Schnittpunkte gibt wo Ähnlichkeiten vorhanden sind, mal mehr mal weniger.

Diese Ähnlichkeiten müßten somit der Kern sein von dem aus sie sich entwickelt entwickelt haben, je ähnlicher sich Stile sind um so näher ist der "Verwandschaftsgrad" untereinander.

Nun ist es bei den "Weng Chun Stilen" so das sich diese ebenfalls in vielen Dingen, wie z.B. Formen und Übungen, unterscheiden und sie nicht alle 1:1 gleich sind und die Ähnlichkeit zum "Yip Man Wing Chun" nochmal um ein erhebliches kleiner bis garnicht vorhanden ist.

Das YKS-Wing Chun hingegen ist dem Yip Man-Wing Chun wiederum sehr ähnlich, die Unterschiede liegen in einigen Übungen und Ausführungen, und wenn man sich den Familien-Stammbaum der beiden Stile anschaut kann man zu zwei Schlußfolgerungen kommen:

1) Das was beide beinhalten ist sozusagen der "Urstil" des ingsbums

2) Sowohl YKS als auch Yip Man sind zufälligerweise beide nicht vollständig unterrichtet worden und beiden wurde das "wahre" ingsbums vorenthalten

Gruß

Alef

mykatharsis
16-10-2010, 17:13
Wodurch definiert sich eigentlich "Komplettheit"?

Gruß,
Wolfgang
Ich hab mir die Frage die ganze Woche schon verkniffen. Kann man wohl erst wieder beantworten, wenn der Kein-Streit-Monat rum ist. :D

JunFan
16-10-2010, 18:03
#

Zum Thema:

Woher er sein Zeugs gelernt hatte ist doch egal! Woher kommt diese Versessenheit uf die Lineage?

Yip Man ist anerkannter Ahne alles existierenden Wing Chun Linien (Oder?) wenn jetzt rauskommt, dass er eigentlich Schweinezüchter war, und einfach zu viele schlechte Kung Fu-Filme gesehen hat, bis er selbst glaubte das zu können, und sogar Irre fand, die dasselbe glaubten, und mit ihm trainierten....

Dann ist das doch sowas von Schnuppe!

Das Resultat zählt :)

:yeaha:

wfn.j
16-10-2010, 18:38
Ich würde schon sagen er ist Komplett, aber im direkten Vergleich nicht so Komplex wie manch anderer Stil im Kungfu! ;)
Das Yip Man Wing Chun verzichtet auf verschiedene Optionen (wie weite Schwinger, meines Wissens auch auf Wechsel der Höhe/abtauchen). Manche meinen, das sei ganz bewusst so und habe seinen Grund, andere halten es für ein Defizit. Vor dem Hintegrund dieser Sichtweisen scheint mir die Frage nach "Komplettheit" den Punkt zu verfehlen. Man könnte höchstens darüber diskutieren, ob dieser Verzicht vorteilhaft ist oder nicht.


Nun ist es bei den "Weng Chun Stilen" so das sich diese ebenfalls in vielen Dingen, wie z.B. Formen und Übungen, unterscheiden und sie nicht alle 1:1 gleich sind und die Ähnlichkeit zum "Yip Man Wing Chun" nochmal um ein erhebliches kleiner bis garnicht vorhanden ist.
Weng Chun definiert sich auch nicht über Formen und Übungen, sondern über Brücken und Prinzipien. Unterschiede (die es zweifellos gibt) zwischen Weng Chun-Stilen würde ich daher überhaupt nicht an Formen festmachen, sondern an ganz anderen Dingen.

Gruß,
Wolfgang

GWTA
16-10-2010, 19:33
Das Yip Man Wing Chun verzichtet auf verschiedene Optionen (wie weite Schwinger, meines Wissens auch auf Wechsel der Höhe/abtauchen). Manche meinen, das sei ganz bewusst so und habe seinen Grund, andere halten es für ein Defizit. Vor dem Hintegrund dieser Sichtweisen scheint mir die Frage nach "Komplettheit" den Punkt zu verfehlen. Man könnte höchstens darüber diskutieren, ob dieser Verzicht vorteilhaft ist oder nicht.


Weng Chun definiert sich auch nicht über Formen und Übungen, sondern über Brücken und Prinzipien. Unterschiede (die es zweifellos gibt) zwischen Weng Chun-Stilen würde ich daher überhaupt nicht an Formen festmachen, sondern an ganz anderen Dingen.

Gruß,
Wolfgang

Genau....:D

Joda hatte dich zum Mod gemacht,oder?

wfn.j
16-10-2010, 19:58
Joda hatte dich zum Mod gemacht,oder?
Ich werte das mal als Kompliment.

Wenn ich meine persönliche Meinung schreiben würde, würde ich bloß einige Leute damit verärgern, also beschränke ich mich weitgehend auf neutrale Aussagen mit wenig Salz und ohne Pfeffer. :)

Gruß,
Wolfgang

PS: Er heißt Yoda. ;)

Trinculo
16-10-2010, 20:04
Schon misst, wenn man einen Maulkorb versetzt und sich dann selber beschäftigen muss!

Ja, Mist, wenn man Form und Inhalt nicht trennen kann ;)

GWTA
16-10-2010, 20:50
Ja, Mist, wenn man Form und Inhalt nicht trennen kann ;)

;)

derKünstler
19-10-2010, 00:21
Die Frage ist viel zu kompliziert gestellt.
Ganz offenbar hat YM eine eigene Linie gegründet. Und in diesem Fall spielt es keine Rolle, was da alles dazugehört oder vermeindlich fehlt.
Jeder findet in allem Fehler und Lücken - andere sehen den Stil, den sie erlernt haben als in sich geschossen.
Wie andere denken gar nicht in Kategorien wie "Stile", die haben es natürlich recht leicht bei solchen schwerwiegenden Fragen ;)

Wer YM nachmacht, macht halt den YM Stil, wer nicht, der nicht. Ob YM selbst jemand nachgemacht hat oder wie viel von was, ist eigentlich in Anbetracht der eigenen Linie völlig irrelevant. Er hat jedenfalls offensichtlich keinen einheitlichen Unterrichtsstil gehabt, wie man aus den Linien seiner Schüler vermuten kann.
Für den ein oder anderen hier funzt es doch ganz gut.
Also :)