Vollständige Version anzeigen : Miyamoto Musashi und sein Kampf gegen den Yoshioka clan
Hallo leute ,
ich wollt da ma ne Frage stellen die mich schon seit jahren in ihren bann zieht :
Musashi kämpfte angeblich gegen beide oberhäupter der yoshioka schule und zuletzte dann gegen den 12 jährigen Neffen der yoshioka brüder , welcher die gesamte schule als verstärkung hatte
also : wie viel wahrheit steckt in alledem ?
bin gespannt auf eure antworten
Uss Patihao
Tut mir leid das ich mal unhöflich sein muß und mit einer Gegenfrage antworte : Wozu willst du das wissen. Beim Verständnis von Musashi hilft´s eigentlich nicht weiter, genauso wenig wie die Frage ob Kojiros Trokenstange wirklich von Nagamitsu war.
Tut mir leid das ich mal unhöflich sein muß und mit einer Gegenfrage antworte : Wozu willst du das wissen. Beim Verständnis von Musashi hilft´s eigentlich nicht weiter, genauso wenig wie die Frage ob Kojiros Trokenstange wirklich von Nagamitsu war.
Kein sorge ist nicht unhöflich ^^
also mich interessiert einfach wie viel wahrheit man den angeblichen heldentaten musashis beimessen kann und ich habe dieses beispiel gewählt da , wenn es wahr ist , dies einfach einer seiner beeindruckensten kämpfe gewesen wäre , ich hätte auch ein anderes beispiel nehmen können , allerdings liegt mir dieses besonders
Uss Patihao
pronto_salvatore
14-10-2010, 17:49
Öhm, welche Quelle liegt dem ganzen denn Zugrunde? Yoshikawas Musashi - so Klasse das Buch auch ist - würde ich nicht wirklich als authentische Biografie sehen.
Öhm, welche Quelle liegt dem ganzen denn Zugrunde? Yoshikawas Musashi - so Klasse das Buch auch ist - würde ich nicht wirklich als authentische Biografie sehen.
ja ich mag das buch auch xD
aber nein es liegen auch andere quellen dem zugrunde wie dokumentationen , internet bibliotheken usw.
ja ich mag das buch auch xD
aber nein es liegen auch andere quellen dem zugrunde wie dokumentationen , internet bibliotheken usw.
Poste doch mal bitte ein paar Links zu deinen anderen Quellen.
Poste doch mal bitte ein paar Links zu deinen anderen Quellen.
und wieso ??
ich will mich über die wahrheit von musashis heldentaten informieren und nicht über die wahrheit von quellen in denen etwas zu musashi steht
Uss Patihao
@ryoma
ach ja wenn du fragts um die selbst zu informieren empfehle ich dir die kurze biografie von musashi ,die in fast jedem gorin no sho steht , da steht am meisten gut zusammengetragen , obwohl auch hier die wahrheit fragwürdig ist
Uss Patihao
pronto_salvatore
14-10-2010, 23:15
Mein Gorin No Sho übersetzt und kommentiert von Siegfried Schaarschmidt und erschienen im Knauer Verlag enthält einen etwa 40-seitigen Anhang bei dem es unter anderem auch um die Fehde mit der Yoshioka-Schule geht. Schaarschmidt meint dort, es gebe gegensätzliche Darstellungen Musashis und der Schule die beide nicht überzeugend wirken. Die Darstellungen Yoshikawas nennt er Fiktion die höchstenfalls auf Vermutungen aufbaut. (S. 152-153)
Mehr kann ich zu dem Thema auch nicht beitragen.
Mein Gorin No Sho übersetzt und kommentiert von Siegfried Schaarschmidt und erschienen im Knauer Verlag enthält einen etwa 40-seitigen Anhang bei dem es unter anderem auch um die Fehde mit der Yoshioka-Schule geht. Schaarschmidt meint dort, es gebe gegensätzliche Darstellungen Musashis und der Schule die beide nicht überzeugend wirken. Die Darstellungen Yoshikawas nennt er Fiktion die höchstenfalls auf Vermutungen aufbaut. (S. 152-153)
Mehr kann ich zu dem Thema auch nicht beitragen.
mehr musst du auch gar nicht beitragen denn genau sowas würde ich gerne hören :)
danke dir
Uss Patihao
Sinnvoll wäre es schon, wenn Du die Quellen öffentlich
machen würdest, weil eine Quellenkritik m.A.n. schon
nicht sinnbefreit ist und wenn Du die Frage aufgrund
dieser scheinbar geheimen Quellen hier stellst... .;)
U.U. sind Quellen manchmal nämlich schon so obskur,
dass sich das Betrachten anderer Quellen kaum lohnt
(in diesem Fall wäre es wohl nicht gleich unbedingt so,
bezüglich anderer Aussagen trifft es aber ab und an zu).
Wenn man dann noch in´s Kalkül zieht das ein teil der "Quellen" voneinander abgeschrieben wurden, beginnt es putzig zu werden.:D
@ryoma
ach ja wenn du fragts um die selbst zu informieren empfehle ich dir die kurze biografie von musashi ,die in fast jedem gorin no sho steht , da steht am meisten gut zusammengetragen , obwohl auch hier die wahrheit fragwürdig ist
Uss Patihao
Das "Gorin no sho" habe ich das erste Mal vor 23 Jahren gelesen. Und danach noch einige Male... Mit der Biographie Musashis bin ich daher schon vertraut (zumindest mit dem was im "Gorin no sho" steht).
Aber wenn du nun andere Quellen anführst, ist es eigentlich logisch, dass die Leute danach fragen.
Du fragst hier nach der "Wahrheit", die hinter der Yoshioka-Fehde steht... Welche Wahrheit suchst du da? Es gibt Musashis Aufzeichnungen (oder besser gesagt, die seines Schülers) und es gibt Aufzeichnungen der Yoshioka-ryu. Da beide nicht übereinstimmen muss man sich eben mit der Wahrheit dazwischen begnügen.
Falls DU allerdings in Japan eine verschollene, unabhängige Beschreibung aus der Zeit finden würdest, wäre das dann der Sechser im Lotto mit Zusatzzahl. :D
Ich glaube kaum das jemand wirklich genau wissen will wie das abgelaufen ist.
Es könnte doch gut sein das "Über-Musashi" dan ganz fix zum "Saubüttel Musashi" mutiert, ein Knilch der kleine Jungs verhaut, mit unehrenhaften Tricks arbeitet, seinen Auftragggeber beschei...sst u.s.w.
Ein Mythos braucht halt etwas Nebel.
Falls jetzt die Frage kommen sollte : Ja den Yoshikawa hab ich da und das Gorin no sho auch und auch beides gelesen.
Ansonsten schließ ich mich Ryoma an.
Dragodan
15-10-2010, 10:04
Vielleicht kann der Artikel (und besonders der Film) ein wenig Licht ins Dunkel bringen:
Japanischer Stahl - Alles rund um japanische Klingen, Katana, Iaido, Iaijutsu, Battodo, Tameshigiri, Test Cutting, Samurai, Magie, Mystik, Buddhismus, Shinto, Kumitachi, Senbongiri, Schwertkunst, Schwertkampf, Tachi Uchi no Kurai (http://japancutters.blogspot.com/2010/09/film-miyamoto-musashi-soken-ni-haseru.html)
Vielleicht kann der Artikel (und besonders der Film) ein wenig Licht ins Dunkel bringen:
Japanischer Stahl - Alles rund um japanische Klingen, Katana, Iaido, Iaijutsu, Battodo, Tameshigiri, Test Cutting, Samurai, Magie, Mystik, Buddhismus, Shinto, Kumitachi, Senbongiri, Schwertkunst, Schwertkampf, Tachi Uchi no Kurai (http://japancutters.blogspot.com/2010/09/film-miyamoto-musashi-soken-ni-haseru.html)
Vielen Dank! Ein Anime mit Tiefgang! Das werde ich mir gerne zu Gemüte führen.
Kann man das runterladen bzw. wie? Braucht man dazu einen Torren-Client oder -Account?
Obwohl, ich weiss nicht so recht, ob ich meine Vorstellung von Musashi wirklich relativieren will :rolleyes: Manchmal hilft so eine Leitfigur, auch wenn man insgeheim weiss, das vieles nicht der Wirklichkeit entspricht. Interessant finde ich schon die Aussagen in der Beschreibung zum Film, z.B. über die Entstehung des Bushido-Begriffs.
Die Überprüfung von mehreren hundert Jahre alten Quellen ist eine ziemlich schwierige Angelegenheit, die eigentlich nur ordentliche Wahrscheinlichkeiten hervorbringt. Da es nicht alle Leute gerne mit der Wahrheit haben, besonders wenn sie schmerzhaft ist, kann man nicht mal bei mehreren unabhängigen Quellen sagen ob die Version die in mehr Quellen vorkommt auch die richtige ist. Faktische Überlegungen wie die Herkunft von Übungen, deren ursprüngliches Aussehen usw. kann man mit bebilderten oder umfassenden Anleitungen aus diversen Schriften noch gut begründen, aber wenn es darum geht "Müller hat Meier 1760 am alten Turm sowas von leicht besiegt" bleibt einem nur noch schlussfolgernde Vermutung. Sicher ist da nie was, ohne Augenzeugen die man direkt fragen könnte.
@rambat
oh verzeihe mir bitte großer herr japanologe großmeister aller foren
was ich will ist eine einfache aussage wie die von pronto salvatore
auf welche quellen ihr euch bezieht ist erstmal egal .
desweiteren ist es egal aus welchen quellen meine informationen stammen da ich die wahrheit der informationen überprüfen möchte und nicht die wahrheit der quellen dieser informationen.
eine meiner quellen war z.b. eine doku bei ard übers feudale japan , da wurden diese "heldentaten" genannt und es wurde ein beziehung zwischen takuan soho und musashi genannt , allerdings wurde in einer doku die ich bei n24 gesehen habe erklärt es sei wiederlegt dass die beiden sich nie getroffen haben , und mich kümmert es kein bisschen welche doku nun wahr oder falsch ist sondern ob diese heldentaten(welche in beiden dokus genannt worden sind) wirklichkeit sind oder nicht und hierzu möchte ich euch um euer wissen bitten , welches ihr aus anderen quellen zieht , wobei mir die quellen wiederegal sind mich kümmern nur die aussagen
nochmals zur frage was ich will : eine simple antwort wie die von pronto salvatore
trotzallem vielen dank an alle die in diesem thread geschrieben habe
Uss Patihao
DeepPurple
15-10-2010, 14:22
Also ein Missverständnis mit rambat:
Du willst nur Musashi-Stories ohne zu wissen, woher sie kommen und wie wahrscheinlich sie sind. Alles klar.
Da war dein Eingangspost mit dem Satz "wieviel Wahrheit..." etwas mißverständlich.
Rambat dachte halt, du willst wissen, was am ehesten los war, das geht halt nur mit Originalquellen. ARD und N25-Dokus sind eher keine Quellen in diesem Sinn.
gion toji
15-10-2010, 14:27
Das Problem mit Fernsehen ist: es ist nicht dazu gedacht, Wissen zu vermitteln, sondern dazu, durch seichte Unterhaltung Einschaltquoten zu generieren
@rambat
oh verzeihe mir bitte großer herr japanologe großmeister aller foren
was ich will ist eine einfache aussage wie die von pronto salvatore
Und was nützt Dir die "einfache Aussage"? Sags nicht, die Antwort kann nur "NICHTS" lauten. Ansonsten könnte ich Dir auch erzählen, daß Musashi den Yoshiaka-Clan mit nem MG niedergemetzelt hat....
auf welche quellen ihr euch bezieht ist erstmal egal .
Ohne die Angabe einer Quelle ist jede Aussage zu dem Thema (und zu historischen Themen allgemein) erstmal ne Behauptung, man könnte auch sagen, ein Gerücht.
desweiteren ist es egal aus welchen quellen meine informationen stammen da ich die wahrheit der informationen überprüfen möchte und nicht die wahrheit der quellen dieser informationen.
Wie willst Du denn die Wahrheit einer Information überprüfen, ohne dabei die Seriosität der Quelle zu kennen? Entschuldige, aber diese Aussage ist lächerlich.
eine meiner quellen war z.b. eine doku bei ard übers feudale japan ,
Nix gegen ARD und n24, aber populärwissenschaftliche Sendungen, das ist so ein Ding mit Geschichtstreue und korrekter Darstellung
, und mich kümmert es kein bisschen welche doku nun wahr oder falsch ist sondern ob diese heldentaten(welche in beiden dokus genannt worden sind) wirklichkeit sind oder nicht und hierzu möchte ich euch um euer wissen bitten , welches ihr aus anderen quellen zieht , wobei mir die quellen wiederegal sind mich kümmern nur die aussagen
Du lernst es auch noch (hoffe ich). Du hast hier gerade JEDEN aufgefordert, Dir was vom Pferd zu erzählen und es ist Dir egal, ob es die Wahrheit ist, weil Du ja nicht wissen willst, woher das Wissen stammt.:narf::
nochmals zur frage was ich will : eine simple antwort wie die von pronto salvatore
Ich gebs auf...:narf::narf::narf:
Edit: Wenn Du nicht an seriösen Informationen, sondern an Sagen oder Märchen interessiert bist, dann schreib sowas in Zukunft bitte dazu. Das macht es einfacher für die anderen....
Noch ne Bemerkung in anderer Sache: es würde Deinen Postings enorm viel bringen, wenn Du sie ein bissel übersichtlicher gestalten würdest und auch mal an solche altmodischen Sachen wie Groß- und Kleinschreibung denkst
Grüße
bugei
@ FireFlea: Sorry fürs Offtopic.
Einerseits kann ich dich irgendwo verstehen Patihao andererseits eben nicht.
Immerhin fragst du die leute hier nach ihrer meinung und ihrem wissen zu dem thema und durch die quellen könnten sie ja auch was lernen, bzw. dir helfen wenn du mal wieder in internet rumstöberst wie man eine gute quelle von einer eher märchen quelle unterscheidet.(oder halt das fersehen etc.)
Und ich glaube mal schon aleine aus höflichkeit hättest du deine quellen schon preisgeben sollen.
....so ich hole das popcorn :D
Aha, Fernsehen ist die Quelle.
Sehr gut, dann hier mein Geheim-Tipp nur für dich: Die einzig wahren Spezialisten zur japanischen Feudal-Geschichte findest du bei GALILEO! Dort wird dir geholfen. 100%.
Im übrigen wird es dir nicht viel bringen, wenn du meinst Mitglieder runterputzen zu müssen, wenn sie Gegenfragen an dich richten. Geh mal davon aus, dass einige hier jahrzehntelange Erfahrung mit der Materie haben. Diese Leute könnten dir helfen... aber das hat sich hiermit wohl erledigt.
P.S. Wie man ich den Wald ruft, so kommts zurück.
Einerseits kann ich dich irgendwo verstehen Patihao andererseits eben nicht.
Immerhin fragst du die leute hier nach ihrer meinung und ihrem wissen zu dem thema und durch die quellen könnten sie ja auch was lernen, bzw. dir helfen wenn du mal wieder in internet rumstöberst wie man eine gute quelle von einer eher märchen quelle unterscheidet.(oder halt das fersehen etc.)
Und ich glaube mal schon aleine aus höflichkeit hättest du deine quellen schon preisgeben sollen.
....so ich hole das popcorn :D
jaja ich bin eben eine sehr komische persönlichkeit^^
und nunja ich habe ja quellen preisgegeben die beiden dokus , die fünf ringe, und eiji yoshikawas musashi
und die internet quellen scheinen mir wie abschriften aus wikipedia also halte ich die nicht für nennens wert , also drücke ich meine höflichkeit aus dass ich euch nicht diesen quellen aussetze , wie gesagt ich bin halt was anders.
freut mich das du mcih wenigstens ein wenig verstehen kannst
bekomme ich was vom popcorn ab ??
:D
Uss Patihao
Jeder, der wenigstens halbwegs ernsthaft auf deine Frage einzugehen versucht, wird dir zu erklären versuchen, daß man über Musashi kaum etwas wirklich Belegbares weiß.
Das, was man weiß, hat man aus historischen Quellen (Texten), die sich teilweise erheblich widersprechen.
Die Aufgabe von Historikern wäre es nun, durch Abgleich und streng wissenschaftliche Quellenkritik herauszufinden, welche dieser historischen Texte vertrauenswürdiger sind als andere.
DANKE
nur so eine kleine antwort war alles was ich höre wollte das reicht mir volkommen.
und entschuldige bitte falls ich dich beleidigt haben sollte , nur dein erster beitrag mir gegenüber war auch sehr anmaßend (zumindest empfand ich diesen so) , und des weiteren es ist doch völlig egal wie alt ich bin oder du bist alter ist nur eine zahl
Uss Patihao
Ne behalte ich für mich und bin weiter einer der leisen zuschauer des forums :D.
Ich verstehe dich in den sinne von das du die informatin haben willst gehst aber reichlich zu forsch ran :D.
immer höflich sein und hin und wider nachdenken was man postet :D.
dann bekommst auch die informationen.
wie ryoma schon gesagt hat:
Wie man ich den Wald ruft, so kommts zurück.
Hallo!?!?
Wie kann jemand ernsthaft einen ROMAN als Quelle bezeichnen???:ups:
"Herr der Ringe" ist auch eine hervorragende Quelle für die Existenz von Hobbits....
pronto_salvatore
15-10-2010, 15:43
Das, was man weiß, hat man aus historischen Quellen (Texten), die sich teilweise erheblich widersprechen.
Die Aufgabe von Historikern wäre es nun, durch Abgleich und streng wissenschaftliche Quellenkritik herauszufinden, welche dieser historischen Texte vertrauenswürdiger sind als andere.
Finde ich gut. Könnte mir sogar vorstellen, dass vieles von dem was über Musashi in den 30ern geschrieben worden ist totaler Mist ist - und damit meine ich nicht Yoshikawa, der Romancier und nicht Geschichtswissenschaftler war.
Ich meine Geschichtswissenschaft war - und ist bis heute - Mittel der Politik. Es gibt z.B. immer noch Gebietsstreitigkeiten zwischen Ländern, die sich auf Jahrhunderte alten Ansprüchen stützt. Und nun überleg Dir mal (der TE, nicht Rambat) wie eine Person wie Musashi in das Konzept des militaristischen, postfeudalen Japans gepasst haben wird.
[QUOTE=Patihao;2354323]@rambat
oh verzeihe mir bitte großer herr japanologe großmeister aller foren
was ich will ist eine einfache aussage wie die von pronto salvatore
auf welche quellen ihr euch bezieht ist erstmal egal .
desweiteren ist es egal aus welchen quellen meine informationen stammen da ich die wahrheit der informationen überprüfen möchte und nicht die wahrheit der quellen dieser informationen.
eine meiner quellen war z.b. eine doku bei ard übers feudale japan , da wurden diese "heldentaten" genannt und es wurde ein beziehung zwischen takuan soho und musashi genannt , allerdings wurde in einer doku die ich bei n24 gesehen habe erklärt es sei wiederlegt dass die beiden sich nie getroffen haben , und mich kümmert es kein bisschen welche doku nun wahr oder falsch ist sondern ob diese heldentaten(welche in beiden dokus genannt worden sind) wirklichkeit sind oder nicht und hierzu möchte ich euch um euer wissen bitten , welches ihr aus anderen quellen zieht , wobei mir die quellen wiederegal sind mich kümmern nur die aussagen
nochmals zur frage was ich will : eine simple antwort wie die von pronto salvatore
trotzallem vielen dank an alle die in diesem thread geschrieben haben
Hai Patihao
Na gut, dann erzähl ich doch mal die wahre Geschichte : Die Yoshioka sind auf Musashi getroffen. Allerdings, wie neuere Quellen enthüllen, in einem komplett anderen Kontext.
Bisher nahm man an, ds die Yoshioka in erster Linie Schwertkampflehrer waren, aber nach neuesten Forschungen aus der Galileo-Mist Reihe hat sich herausgestellt, das sie die ersten Golflehreres des Shogunats waren.
Blöderweise bewegte sich Musashi ohne Erlaubnis auf das dem Shogun so heilige Grün.
Daraufhin wehrten sich die Yoshioka in mehreren Fällen mit wüst geschwungenen Golfschlägern, wobei sie natürlich mit Leichtigkeit von dem wie immer ungewaschen Musashi geschlagen und erstunken wurden.
Da Quellen ja wurscht sind, ist diese Version die einzig wahre.
@Kajihei und ryoma
ok ich sehe meine fehler ein , aber müsst ihr deswegen alles extra falsch interpretieren ??
(obwohl mir die version mit dem golf irgendwie gefällt)
also wir wärs damit ich entschuldige mich hiermit bei allen in diesem thread denen ich irgenwie unrecht getan habe und versuche es nun mal erneut :
Kann mir jemand kurz und knapp , mithilfe einer glaubwürdigen quelle als grundlage , erläutern wie die fede zwischen musashi und dem yoshioka clan wrklich aussah und ob an deren kämpfen wirklich etwas dran war ?
Danke im vorraus
Uss Patihao
FireFlea
15-10-2010, 17:34
@Kajihei und ryoma
also wir wärs damit ich entschuldige mich hiermit bei allen in diesem thread denen ich irgenwie unrecht getan habe und versuche es nun mal erneut :
Das wäre ja hiermit geklärt.
Schau doch mal in einer Bibliothek oder Leihservice nach "Miyamoto Musashi: His Life and Writings." Shambhala Publications von Dr. Kenji Tokitsu. Ich kenne das Buch nicht aber es scheint mir eine wissenschaftliche Quelle zu Miyamoto zu sein. Englischsprachige wissenschatliche Quellen zum Thema gibt es ja nicht grade wie Sand am Meer.
Schau doch mal in einer Bibliothek oder Leihservice nach "Miyamoto Musashi: His Life and Writings." Shambhala Publications von Dr. Kenji Tokitsu. Ich kenne das Buch nicht aber es scheint mir eine wissenschaftliche Quelle zu Miyamoto zu sein. Englischsprachige wissenschatliche Quellen zum Thema gibt es ja nicht grade wie Sand am Meer.
Herzliche dank cih werd mich nach dem Buch mal umsehen
Uss Patihao
Soweit ich mich entsinne wurde das Buch schon einmal
ineinem anderen Forum von einem Japanologen empfohlen.
Ich werde es mir auch definitiv irgendwann nochmal zulegen.
FireFlea
16-10-2010, 10:38
Soweit ich mich entsinne wurde das Buch schon einmal
ineinem anderen Forum von einem Japanologen empfohlen.
Ich werde es mir auch definitiv irgendwann nochmal zulegen.
Das gibts in der Stabi in Berlin ;)
Ich habe die Sachen halt nur gerne gleich im Schrank stehen.:D
Hallo ...,
hier geht es ja mal wieder drunter und drüber zu.
Wenn wir hier bei vertrauenswürdigen Quellen sind, kann ich folgende Arbeit empfehlen - die sich mit Miyamoto Musashi 宮本武蔵 beschäftigt:
Prof. Dr. Heiko Bittmann - Japanische Schwertkunst: Miyamoto Musashi. Fünfunddreissig Paragraphen zu den Methoden des Gefechts, Cultura media, Heft 10 (Januar, Februar, März), 2007.
Leider ist das Magazin vergriffen, wurde nur im Demand-Verfahren hergestellt.
Jetzt aber eine gute Nachricht. In der kommenden Ausgabe des Japan-Magazins (Nr. 175) wird der Artikel neu gedruckt.
Gruss
Sukoshi
Na das kann ich ja noch nicht kennen, weil zu neu...Mein lieber Schwan im Augenblick wird ja publiziert auf dem Japansektor das die Schwarte kracht. Da wird in Privatverlagen per Demand gedruckt was das Zeug hält. Schnurz ob es nun Markus Sesko mit seinen wirklich überzeugenden Publikationen zum Thema Nihonto ist, oder Herr Bittmann. ( Tut mir leid, ich hab von dem noch nichts gelesen also sag ich nichts Gutes aber auch nichts Schlechtes über seine Bücher ). Leider pinseln die Japaner genauso fleißig.
Wann soll ich das Alles lesen...:(
Allerdings, eine rein akademische These :Ist das wirklich ein Quelltext im Sinne des Wortes ? Ich habe damit Probleme, da es mit ziemlicher Sicherheit wieder auf älteren Publikationen fußt.
Ja, das tun die meisten Bücher, blos ohne möglichst ursprüngliche Texte läst sich durch das ganze Hin und Hergeschiebe von "Quelle" immer schwieriger beurteilen was denn nun wirklich dran ist. ( Leider hab ich die in der hier vorliegenden Thematik auch nicht, also kann ich auch nur "glauben" :( )
Ich bitte das nicht als Kritik an einem ungelesenem Werk aufzufassen, sondern nur als Denkpunkt zur Thematik Quelltext.
Hallo,
ja es ist ein Quelltext von Miyamoto Musashi.
Er wurde 1641 unter den Titel "Heihō sanjūgokajō" 兵法三十五箇条 von Miyamoto Musashi geschrieben.
Neben den von mir erwähnten Magazinen (Cultura Martialis & Japan-Magazin) findet sich der Text natürlich auch im Buch:
BITTMANN, Heiko; NIEHAUS, Andreas: Schwert und Samurai. Traktate zur japanischen Schwertkunst. Verlag Bittmann; Ludwigsburg & Kanazawa 2006.
Gruss
Sukoshi
Klasse !:)
Ich würde gar nicht so darauf herumreiten, blos bei der in den letzten Jahren auftretenden Bücherflut ist es häufig extrem schwierg die Originaltität des Textes zu prüfen. Teilweise werden ja nicht mal mehr die ursprünglichen Quellzitate angegben, geschweige denn die werke aus denen sie entnommen worden sind.
Die beiden brutalsten Beispiele der letzten 5 jahre :Eine Schrift über Tosogu, 1 : 1 aus einer japanischen Publikation geklaut und als eigenes Werk dargestellt und ein fröhlichst aus dem englischem dauerntliehendes Werk was als eigene Forschung und damit Quelltext verkauft wurde.
Viel Literatur ist was Feines, nur leider manchmal unübersichtlich.
FireFlea
18-10-2010, 09:32
Ich habe bisher zwei Bücher von Bittmann gelesen (Karate und Bälz Bio) und beide erfüllen wissenschaftliche Kriterien. Empfehlenswert!
Wenn hier gerade über Bittmann diskutiert wird: Ich bin zufällig über den Thread "DJKB Gasshuku" gestolpert... http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/djkb-gasshuku-116631/
Darin wird die Iai- und Jodo-Vorführung von "Herrn B." kritisiert. Ich kenne den Werdegang von Herrn Bittmann nur von der Verlags-HP her, kann mir darum kaum vorstellen, dass die Vorführung so schlecht war...
Einer der Kritiker war so ehrlich und meinte, dass er Iaido/Jodo kaum kennt und darum das Gezeigte wohl auch nicht richtig zu würdigen weiss. Gehe mal davon aus, dass das bei den anderen Kritikern ähnlich ist.
Weiss jemand mehr dazu, bzw. kennt das Iai von Herrn Bittmann persönlich?
Ich sehe nicht, warum man von der Qualität einer körperlichen Vorführung auf die der Veröffentlichungen schliessen sollte, oder umgekehrt. Ausser natürlich jemand führt etwas als "authentisches XYZ" vor was dem Kundigen sofort als Fake auffällt. Aber etwas nur nicht gut zu können hat keinen Einfluss auf wissenschaftliche Fähigkeiten oder Qualitäten.
Da kann ich mich Klaus eigentlich nur anschließen : Wo steht geschrieben das theorethisches Wissen mit praktischem ident ist ?
Ich für meinen Teil gehe davon aus das in dem Forum hier genügend Leute rumsausen die mich im Iado oder Kendo extrem vorführen könnten.
Aber umgekehrt vermute ich, das die Luft bedeutend dünner wird wenn es um das Wissen um das Schwert in theorethischer Natur geht.
Das Buch mit den Traktaten hatte ich mir mal ausgeliehen
und fand es ein wenig trocken, aber so sind alte Meister wohl.
Soweit ich mich entsinne waren es 3 Texte unterschiedlicher Leute
an der Zahl und sie sind allesamt aus dem Edo-jidai, decken diesbezüglich
aber eine größere Zeitspanne ab, so dass es schon Unterschiede geben dürfte:
Musashi und Ittôsai um Mitte 1600s und einmal gut 100 jahre später, Autor entfallen.
Es gibt erwartungsgemäß viele Fußnoten mit Erklärungen
und trotz besagter, subjektiv empfundener Trockenheit,
werde ich mir das Buch wohl irgendwann mal zulegen.
Erwartungsgemäß v.a. deshalb, weil (mindestens)
Herr Heiko Bittmann ja Japanologie studiert hat.
Irgendwie witzig : Entweder bin ich inzwischen so krümmeltrocken das ich Staub für nass halte, oder aber ich brauch ne neue Sichtweisenbrille.
Wir reden hier doch nicht über Groschenromane sondern über "wissenschaftliche" Texte. "" Deshalb, weil ich mir ziemlich sicher bin , das solche Dokumente früher nicht als Wissenschaft gewertet wurden.
Blos sieht man sich die ganze Schwertliteratur an : Spaßfaktor alal Kill Bill oder Anekdote zu 90 % kleiner als Null.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.