PDA

Vollständige Version anzeigen : XTFC Produkte



Wulf20
15-10-2010, 08:57
Hi Leute,

wollte mal fragen, ob schon jemand von euch die Produkte von XTFC ausprobiert hat und ne Bewertung abgeben kann.

Sind die Produkt wirklich für Leistung, oder für Bodybuilding und dicke Muckis. Hab bis jetzt immer Pro Premium Protein von Best Body Nutrition genommen.


Wäre cool wenn ihr mir schreiben würdet.

Gruß

:ringerohr

Schnueffler
15-10-2010, 12:38
Habe mir jetzt mal die Produktbeschreibungen durchgelesen und fand da jetzt nichts, was so besonders sein soll.

Vindur
15-10-2010, 22:05
Es gibt keine Supplemente für extra "dicke Muckis" etc.

Es gibt Supplemente für Kraftsportler und das ist das was die Bodybuilder auch nehmen. Man glaubt es kaum, aber die machen auch nichts anderes als Krafttraining.
Mal abgesehen von unschönen Medikamenten mit diversen Effekten wie Entwässerung des Körpers gibt es nichts was man als Bodybuilding-Supplement bezeichnen könnte.

Halt dich an die Dinge die altbekannt sind und von vielen erfolgreich benutzt werden. Traubenzucker, Kreatin und gesunde Ernährung sollten für Kampfsport eigentlich reichen.

Fit & Fight Sports Club
15-10-2010, 22:15
Wäre cool wenn Mars was dazu schreiben würde!! Die machen ja ohne Ende Werbung und rufen mich regelmässig an ... neue Aktionen etc. pp.

Bei mir läuft das Zeug einfach nicht ... verkaufe ab und an Allstars und das wars!:o:o

iYork
15-10-2010, 23:46
was supplemente angeht hab ich mal was schönes (http://img713.imageshack.us/img713/3568/flow.png) gefunden. evtl. könnte man sowas ja auch ins deutsche übersetzen bzw. in die ernährungs faq einfügen

xnkrtsx
16-10-2010, 04:29
. Was Supps angeht kann man sich wohl an die Klassiker halten, die nicht sonderlich teuer sind, Proteinpulver, Creatin und Koffein etwa, oder mal was von den etwas exotischeren Dingen probieren, natürlich nur wenn's mit dem Flowchart in eins geht ;)

Mars
16-10-2010, 09:40
Wäre cool wenn Mars was dazu schreiben würde!! Die machen ja ohne Ende Werbung und rufen mich regelmässig an ... neue Aktionen etc. pp.

Bei mir läuft das Zeug einfach nicht ... verkaufe ab und an Allstars und das wars!:o:o

Zum Produkt:Produkte einer Firma, die keine Inhaltsangaben zu ihren Produkten auf die Netzseite stellt, sind schon einmal verdächtig und sollten grundsätzlich nicht akzeptiert werden. Keine Angaben, kein Deal.
Außerdem sind "Show"- Produkte wie "Fatkiller" oder "Anger" keine ernstzunehmenden Supplys. Das Protein (Kilopreis) ist teurer als anderen Produkte, denen man in Puncto Qualität und Angaben eher glauben schenken kann.

Zum Kaufmännischen: Ein Produkt, das nicht läuft, nimmst Du am BEsten aus dem Sortiment. Bleibe bei dem, was läuft, und das, von dem Du (aufgrund verlässlicher) Informationen überzeugt bist, dass es Deinen Kunden etwas bringt (Glaubwürdigkeit des Verkäufers).


@alle, die meinen, hier wieder eine Pro-Kontra-Diskussion anfangen zu können

Entsprechende Postings werden gelöscht.

jkdberlin
16-10-2010, 09:59
zum produkt:produkte einer firma, die keine inhaltsangaben zu ihren produkten auf die netzseite stellt, sind schon einmal mit verdächtig und sollten grundsätzlich nicht akzeptiert werden. Keine angaben, kein deal. ...

+1 :-§

Jaycee
16-10-2010, 13:14
Zum Produkt:Produkte einer Firma, die keine Inhaltsangaben zu ihren Produkten auf die Netzseite stellt, sind schon einmal mit verdächtig und sollten grundsätzlich nicht akzeptiert werden. Keine Angaben, kein Deal.

Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil...
Zu allen Produkten gibt es detailierte Inhaltsangaben... Hier zum Beispiel...
https://www.fit-news.de/xtfc/xtfc-anger-87x373.jpg


Zudem finde ich es anmaßend das denjenigen die Supplementierung für sinnvoll erhalten, unterschwellig unterstellt wird das Sie unmündig sind und keine Ahnung haben...

Mars
16-10-2010, 13:33
Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil...
.

Stimmt, denn ich schrieb von der Internetseite der Firma und nicht deren Verpackungen. Man muss sich entweder das Produkt live ansehen (bzw. dessen Verpackung) oder sich (wie Du ja anschaulich gezeigt hast) anderweitig informieren, wenn man nicht "blind" kaufen will.


Zudem finde ich es anmaßend das denjenigen die Supplementierung für sinnvoll erhalten, unterschwellig unterstellt wird das Sie unmündig sind und keine Ahnung haben...

Wo hast Du das herausgelesen?


Die Postings wurden entfernt, weil es um das Produkt geht und nicht um "Supply ja/nein." Denn solche Diskussionen haben wir schon in x-Threads.

Jaycee
17-10-2010, 06:59
Stimmt, denn ich schrieb von der Internetseite der Firma und nicht deren Verpackungen. Man muss sich entweder das Produkt live ansehen (bzw. dessen Verpackung) oder sich (wie Du ja anschaulich gezeigt hast) anderweitig informieren, wenn man nicht "blind" kaufen will.
.

Wenn Du auf der XTFC Webseite auf das Produkt gest, ist in der Produktbeschreibung ein Hinweis "Produktbeschreibung" Wenn Du da drauf klickst, kommst Du auf die Seite mit den Inhaltsangaben...

Mars
17-10-2010, 07:53
Wenn Du auf der XTFC Webseite auf das Produkt gest, ist in der Produktbeschreibung ein Hinweis "Produktbeschreibung" Wenn Du da drauf klickst, kommst Du auf die Seite mit den Inhaltsangaben...

Alles klar, allerdings schwer lesbar (Schärfe und Schriftgröße).

jochenknochen
17-10-2010, 13:26
hallo,
bräuchte gerne mal ein feedback über das produkt xtfc anger
habe mal eine produktanalyse,wäre hilfreich wenn sich damit jemand befassen könnte der mehr plan hat wie ich

https://www.fit-news.de/xtfc/xtfc-anger-87x373.jpg

Mars
17-10-2010, 15:34
hallo,
bräuchte gerne mal ein feedback über das produkt xtfc anger
habe mal eine produktanalyse,wäre hilfreich wenn sich damit jemand befassen könnte der mehr plan hat wie ich

https://www.fit-news.de/xtfc/xtfc-anger-87x373.jpg

Die einzig wirksamen Stoffe (soll wohl "pushen"/ anregen) sind Koffein (reines Koffein, grüner Tee und Guarana) und schnell verdaute Kohlenhydrate (Maisstärke und Maltodextrin). Die Aminosäuren darin sind überflüssig für den beworbenen Zweck.

Alternative - falls man den meint, einen solchen "Push" zu brauchen- wäre ein starker grüner Tee mit Maltodextrin/ Traubenzucker/ Malzzucker, Kaffee mit ebendiesen Zuckern oder einer der zigtausend Koffeindrinks.

Eher eines der überflüssigen Produkte dieser Linie.
Proteinpulver könnte noch Sinn machen. Aber dessen absoluter Proteingehalt (unter 80 %) ist wenig beeindruckend.

sayes
17-10-2010, 16:09
Hatte das (http://www.schuhegutschein.org/) Anger vor 'ner Weile mal probiert.. hat mich nicht so recht überzeugt. Gibt deutlich bessere Supplements.

Wulf20
19-10-2010, 11:25
Danke für eure Meinung. Hab mich jetzt entschlossen weiter bei Best Body Nutrition zu bleiben. Ich kenne diese Marke gut. Auch hab ich mir jetzt die Aminosäuren von Multipower bestellt um sie zu testen.

Gruß

:ringerohr

kush
09-03-2011, 11:09
Soviel ich weiß sind die Inhaltsstoffe von xtfc Produkten auf die Bedürfnise von Kraftsportlern angepasst. So sind die Substanzen in einer für Kampfsportler "optimalen" Zusammensetzung dosiert. Denke, es ist jedem klar, dass der Kampfsportler und Bodybuilder andere Ziele verfolgen und auch die Muskulatur unterschiedlich aufbauen (wollen). Natürlich sind die gleichen oder ähnliche Inhaltsstoffe auch in gängigen Produkten enthalten, die alle Bereiche des Leistungssports ansprechen. Man wird damit auch sicher geholfen sein, aber ob die xtfc Produkte auf Dauer für Kampfsportler zu einem besseren Ergebnis beitragen ist hier die Frage und ich denke ja.

Mars
09-03-2011, 11:15
und auch die Muskulatur unterschiedlich aufbauen (wollen). .....
Muskeln bauen sich immer gleich auf.


aber ob die xtfc Produkte auf Dauer für Kampfsportler zu einem besseren Ergebnis beitragen ist hier die Frage und ich denke ja.

Was sollen das für Stoffe sein, die nur Kampfsportlern dienen und anderen Sportarten nicht?

jkdberlin
09-03-2011, 11:17
Soviel ich weiß sind die Inhaltsstoffe von xtfc Produkten auf die Bedürfnise von Kraftsportlern angepasst.

Auf welche genau? Und welche Substanzen erfüllen das für "Kampfsportler"? Sorry, aber das ist einfach Marketing, nichts anderes.

Mars
09-03-2011, 11:20
Sorry, aber das ist einfach Marketing, nichts anderes.

Ich wollte es nicht so direkt formulieren;)

Schnueffler
09-03-2011, 11:45
War das nicht ne zeitlang so, das Thomas Scheu (Bodybuilder) auf der Verpackung nen Gyaku Zuki gemacht hat und dann damit für Kampfsportler geworben wurde?
Kann auch bei ner anderen Firma gewesen sein, will mich da nicht festlegen.

kush
09-03-2011, 12:15
Muskeln bauen sich gleich auf, aber der Kampfsportler braucht nicht unbedingt Masse, so wie der Bodybuilder.

Es geht um die Zusammensetzung der Proteinkomponenten. Außerdem sind z.B einige Fettsäuren aufgeführt, die für Kampfsportler wichtig sind, aber in anderen Produkten nicht zu finden sind. Beispielsweise CLT und MCT

Ich bin wahrlich kein Ernährungsexperte, aber ich finde es nicht unbedingt konstruktiv alles neue als "Marketing Trick" zu verunglimpfen.

jkdberlin
09-03-2011, 12:32
Muskeln bauen sich gleich auf, aber der Kampfsportler braucht nicht unbedingt Masse, so wie der Bodybuilder.

Es geht um die Zusammensetzung der Proteinkomponenten. Außerdem sind z.B einige Fettsäuren aufgeführt, die für Kampfsportler wichtig sind, aber in anderen Produkten nicht zu finden sind. Beispielsweise CLT und MCT

Ich bin wahrlich kein Ernährungsexperte, aber ich finde es nicht unbedingt konstruktiv alles neue als "Marketing Trick" zu verunglimpfen.

Na dann: welche Proteinkomponenten sind es denn? Und warum sind sie für Kampfsportler wichtiger als für Bodybuilder? Wodurch wird das belegt?

MCT-Mittelkettige Triglyceride wird nachgesagt die für Kraftsportarten sehr wichtige Eigenschaft, die Resorption von Aminosäuren, sowie von Calcium und Magnesium zu fördern. Das gilt für alle Kraftsportarten, egal welche Tätigkeit du ausführst. Also nichts besonderes für Kampfsportler.

Dazu:
"Mittelkettige Triglyzeride (MCT) sind aus mittelkettigen Fettsäuren (C6 bis C10) synthetisierte Fette, welche in der Natur praktisch nicht vorkommen. Hintergedanke bei dessen Einsatz als Supplement ist die rasche Entleerung aus dem Magen, die rasche Absorption und anschliessende Oxidation. Wie bei der Einnahme einer fettreichen Diät wird schliesslich ein glycogensparender Effekt nach der Supplementierung mit MCT postuliert. Selbst bei einer Belastung von drei Stunden Dauer während einer Supplementierung mit MCT von 10 g pro Stunde haben die MCT aber nur unwesentlich an der gesamten Energiebereitstellung beigetragen (etwa 5 %, Jeukendrup et al, 1995). Grössere Mengen an MCT (ab etwa 30 g) verursachen zudem oft gastrointestinale Beschwerden und sind sensorisch problematisch. Aus momentaner Sicht kann somit die Einnahme von MCT zum Zwecke der Leistungssteigerung bei Ausdauerbelastungen nicht empfohlen werden. "
Quelle: MCT(mittelkettige Triglyceride) (http://www.sportmedinfo.de/mct.htm)

Was sind "CLT"?

jkdberlin
09-03-2011, 12:34
Muskeln bauen sich gleich auf, aber der Kampfsportler braucht nicht unbedingt Masse, so wie der Bodybuilder.

Noch was dazu: was ist für dich "Masse"? Dickere Muskeln? Mehr Gewicht? Sorry, aber das liegt am Training, nicht an der Art der Protein-Supplementation.

kush
09-03-2011, 15:46
Genau. Ein Bodybuilder und ein Audauersportler trainieren auch unterschiedlich. Ein Kampfsportler trainiert auf Beweglichkeit, Kraftausdauer und hat somit andere Bedürfnisse. Das training hat einen anderen höheren Anspruch als die eines Bodybuilders. Auf diese Bedrfnisse sind die Dosierungen und Inhaltsstoffe angepasst. Ich behaupte nicht, dass sich die Inhaltsstoffe von den Anderer unterscheiden, sondern eben in einer anderen Zusammensetzung wiederzufinden sind.

CLT ist auch wie MCT eine Fettsäure, die eben in vielen anderen Produkten nicht zu finden ist und soll ebenfalls den (Kampf)sportler bei erhöhter Belastung unterstützen.

Mars
09-03-2011, 15:54
Genau. Ein Bodybuilder und ein Audauersportler trainieren auch unterschiedlich. Ein Kampfsportler trainiert auf Beweglichkeit, Kraftausdauer und hat somit andere Bedürfnisse. Das training hat einen anderen höheren Anspruch als die eines Bodybuilders.

Das gilt erstens auch für andere Trainings auch. Und zweitens hat das wenig mit der Ernährung zu tun.


Auf diese Bedrfnisse sind die Dosierungen und Inhaltsstoffe angepasst. Ich behaupte nicht, dass sich die Inhaltsstoffe von den Anderer unterscheiden, sondern eben in einer anderen Zusammensetzung wiederzufinden sind..
Beschreibe das bitte genauer. Wie sieht diese Zusammensetzung aus und was ist der Unterschied zu anderen "Fitnessprodukten?"



CLT ist auch wie MCT eine Fettsäure, die eben in vielen anderen Produkten nicht zu finden ist und soll ebenfalls den (Kampf)sportler bei erhöhter Belastung unterstützen.

Den Effekt hat man auch mit den Nahrungsfetten. Die muss man nicht als Supplys zu sich nehmen.

jkdberlin
09-03-2011, 15:59
Genau. Ein Bodybuilder und ein Audauersportler trainieren auch unterschiedlich. Ein Kampfsportler trainiert auf Beweglichkeit, Kraftausdauer und hat somit andere Bedürfnisse. Das training hat einen anderen höheren Anspruch als die eines Bodybuilders. Auf diese Bedrfnisse sind die Dosierungen und Inhaltsstoffe angepasst.

Sorry, aber die Art und Weise des Trainings hat nichts mit der Zusammensetzung des Proteins oder den Anforderungen an das Protein zu tun. Muskeln reparieren sich nach Belastung gleich, unabhängig von der Art der Anforderungen. Das hat nichts mit der Dosierung der Inhaltsstoffe zu tun. Bitte schicke mir dazu doch mal eine Quelle oder Studie.
Generell hält dein Körper ganz automatisch deinen Aminosäurepool auf immer dem gleichen Stand. Egal, welches Protein du zuführst.


sondern eben in einer anderen Zusammensetzung wiederzufinden sind."
Und worauf fusst deine Behauptung, dass
a) das notwendig und
b) das so die richtige Zusammensetzung für Kampfsportler ist?
Gibt es irgend etwas anderes als das Prospekt des Herstellers, in dem das, vielleicht sogar durch Studien wissenschaftlich überprüft, nachgewiesen wurde?



CLT ist auch wie MCT eine Fettsäure, die eben in vielen anderen Produkten nicht zu finden ist und soll ebenfalls den (Kampf)sportler bei erhöhter Belastung unterstützen.
Wieso ebenfalls? Einen Nachweis für die Unterstützung von MCT hast du nicht gebracht, ich jedoch eine Sportmedizinische Quelle, die das verneint. MCT kommt dabei in der Natur so gar nicht vor. Über eine Fettäsure namens CLT finde ich gar nichts, bitte um Quellenangaben.

Schnueffler
09-03-2011, 16:08
Noch was dazu: was ist für dich "Masse"? Dickere Muskeln? Mehr Gewicht? Sorry, aber das liegt am Training, nicht an der Art der Protein-Supplementation.

Klar kommt es auf die Protein-Supplementation an!!!
Wenn ich mir jeden Tag zuviel davon rein kippe, wächst mir ein schöner Ranzen!

Ansonsten sollte man einfach mal schauen, was man denn so macht und wieviel man wirklich braucht.

jkdberlin
09-03-2011, 16:16
Klar kommt es auf die Protein-Supplementation an!!!
Wenn ich mir jeden Tag zuviel davon rein kippe, wächst mir ein schöner Ranzen!

ich befürchte, dass das nicht so von kush gemeint ist :)

bluemonkey
09-03-2011, 17:30
Über eine Fettäsure namens CLT finde ich gar nichts, bitte um Quellenangaben.

vielleicht meint er CLA (http://de.wikipedia.org/wiki/Konjugierte_Linols%C3%A4uren)?

Für MCT würde ich auf unraffiniertes Kokosöl zurückgreifen, für CLA auf Butter von grasgefütterten Rindern.

jkdberlin
09-03-2011, 19:37
vielleicht meint er CLA (http://de.wikipedia.org/wiki/Konjugierte_Linols%C3%A4uren)?



Daran dachte ich auch, aber neben der zweifelhaften und nicht bewiesenden Wirkung und Nebenwirkungen (Konjugierte Linolsäuren ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Konjugierte_Linolsäuren#Wirkungen)) frage ich mich, warum das ausgerechnet Kampfsportler und nicht Bodybuilder brauchen sollten?

bluemonkey
10-03-2011, 07:05
frage ich mich, warum das ausgerechnet Kampfsportler und nicht Bodybuilder brauchen sollten?

:idea:

kush
10-03-2011, 14:19
Nein, die Belastung eines Bodybuilders ist sicher nicht so groß, wie die eines MMA Kämpfers. Daher ensteht auch ein ganz anderes Ernährungsbedürfnis. Eben auf diese Bedürfnisse sind die Suppelemente abgestimmt und dementsprechend sind auch in den Produkten die Suppelemente enthalten. Ich behaupte nicht, dass in den xtfc Produkten völlig andere Stoffe drin sind, sondern lediglich anders kombiniert und dosiert. Damit ist auch die Dosiermenge bei der Einnahme gemeint.

An diese Stelle kann man die Frage stellen, ob solche Nahrungsergänzungsmittel überhaupt sinnvoll sind, wenn man zum gleichen Ergebnis auch mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung kommen kann. Kann man sicherlich. Habe dagegen auch nichts einzuwenden, aber wieso wird hier so getan, als seien andere Produkte besser?! Habe nirgends etwas negatives drüber lesen können, von Leuten die die Produkte verwenden. Ganz im Gegenteil.... Zudem sind die Produkte auch nicht überteuert.

Was MLC und CLT angeht habe ich nicht das Wissen, um darüber zu urteilen. Mag sein, dass es Studien gibt, die gegen diese Stoffe sprechen, aber vielleicht oder bestimmt gibt es auch Quellen, die das Gegenteil behaupten. Wenn man sucht, wird man sicher fündig.

jkdberlin
10-03-2011, 14:36
Nein, die Belastung eines Bodybuilders ist sicher nicht so groß, wie die eines MMA Kämpfers. Daher ensteht auch ein ganz anderes Ernährungsbedürfnis. Eben auf diese Bedürfnisse sind die Suppelemente abgestimmt und dementsprechend sind auch in den Produkten die Suppelemente enthalten. Ich behaupte nicht, dass in den xtfc Produkten völlig andere Stoffe drin sind, sondern lediglich anders kombiniert und dosiert. Damit ist auch die Dosiermenge bei der Einnahme gemeint.

Okay, dann mal so:
Es gibt eine Anzahl X von Aminosäuren (22 proteinogene Aminosäuren). Daraus besteht jedes Protein Pulver, dass es gibt. Um deine Argumentation zu folgen müsste es nun ja Beweise dafür geben, dass die "Arbeit", die ein MMA'ler macht, andere Aminsosäuren zur Regeneration der Muskeln braucht als die eines Bodybuilders. Und für genau diese Behauptung bitte ich dich um Beweise. So lange es nämlich dafür keine gibt, ist das nur ein Marketingspruch.


... aber wieso wird hier so getan, als seien andere Produkte besser?! Habe nirgends etwas negatives drüber lesen können, von Leuten die die Produkte verwenden. Ganz im Gegenteil.... Zudem sind die Produkte auch nicht überteuert.

Woraus schliesst du das?
ich halte die XTFC Produkte für genauso gut wie andere Produkte, ich finde die Arbeit für und mit den Sportlern sogar sehr gut und freue mich über den Support, den der MMA Sport dadurch erhält.
Nur die Behauptung mit der Funktionaliät des XTFC Protein gegenüber anderer Protein-Sorten in Bezug auf Kampfsport finde ich nirgends nachgewiesen. Dazu fehlt mir jede Studie, jede Arbeit, jeder Beweis. Und so lange halte ich das ausschließlich für Marketing. Nichts weiter.



Was MLC und CLT angeht habe ich nicht das Wissen, um darüber zu urteilen. Mag sein, dass es Studien gibt, die gegen diese Stoffe sprechen, aber vielleicht oder bestimmt gibt es auch Quellen, die das Gegenteil behaupten. Wenn man sucht, wird man sicher fündig.

Na dann mach das doch mal bitte. Oder wie kommst du sonst darauf, dass es gut und nützlich ist? Einfach nur nachgeplappert? Irgendwas muss dich doch davon überzeugt haben, oder?

Vegeto
12-03-2011, 19:57
Noch dazu ist das Marketing ja total verwegen. Bisher sind es doch immer die Bodybuilding Marketing Strategien die behaupten ihre Sportler , die BBler, würden die hochwertigsten (Protein)Supplemente benötigen. Das mag man sogar glauben wenn man sich die angezüchteten Wettkämpfer ansieht.

Und nun plötzlich, wo der MMA Hype das Land berührt, sagt ein schlauer Marketingstrategie plötzlich: Moment. MMA'ler brauchen viel anspruchsvollere Supplemente als Bodybuilder. Hmm. Der Versuch ist doch offensichtlich, sogar für nen Blinden. Und da kichert sogar noch der Blindenhund.

Buja
15-11-2011, 08:31
Also ich finds auch immer bissle doof alles von vorneherein zu verurteilen, wobei eine gesunde Skepsis sicher angebracht ist, die Betonung liegt hier auf GESUNDE

Ich weiß net ob hier Ernährungswissenschaftler oder Ärzte zugange sind, also ich behaupte einfach mal aus eigener Erfahrung dass der Körper bei verschiedenartiger Belastung auch verschiedenartige mengen bestimmter Stoffe braucht um sich zu erholen, und auch wieder ne andere Menge braucht um beispielsweise Muskulatur aufzubauen. Daher klingt es für mich irgendwo schon logisch wenn jemand verschiedene klassische Produkte nimmt und deren Mengen auf bestimmte Bedürfnisse abstimmt. Der Bodybuilder macht ja auch nix anderes, in einer Muskelaufbauphase is das Verhältniss von Protein und Kohlenhydraten ein anderes als in der Phase vor dem Wettkampf, nur als kleines Beispiel.

Nichts desto trotz, kann man spekulieren wie man will, wer es genau wissen will solls einfach ausprobieren, gibt ja auch ne kleine Dose für wenig Geld.

Im großen und ganzen denke ich dass viele Kampfsportler ihre Ernährung als Leistungsfaktor vernachlässigen.