Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kennt die jemand



TrainPain
17-10-2010, 15:50
Hi, ich kenne mich mit den phillipinischen Systemen annähernd gut aus wie eine Ameise mit nem Teilchenbeschleuniger.
Jetzt meine Frage, kennt jemand den folgenden Verein bzw.könnte mir was zum Stil FFA sagen?

Startseite - Escrima Frankenthal, Kampfsport, philippinisch, Stockkampf, Selbstverteidigung, Eppstein, DJK (http://www.escrima-frankenthal.de/home.html)

Vielen dank

Michael

Sven K.
17-10-2010, 16:08
Gehe hin und probiere aus. Wenn es Spaß macht bleibe da.
Da man die Graduierungen, die die Trainer innehaben, nicht geschenkt
bekommt, sollten sie ihr Zeug beherrschen.

Quickkick
17-10-2010, 16:11
FFA dürfte wohl für Filipino Fighting Arts stehen. Das ist bzw. wäre dann der Stil, den Timm Blaschke und Marcus Ruddies gegründet bzw. ins Leben gerufen haben.

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es so ist bzw. du das meinst (falls nicht, vergesst meinen Post einfach und Asche auf mein Haupt).

Dann kann ich Dir Folgendes dazu sagen:

Die beiden "Macher" des Systems sind (von Timm kann ich es aus Erfahrung sagen, von Marcus nur aufgrund von Videos) - soweit ich das beurteilen kann - sehr erfahrene und sehr fähige FMAler. Sie waren beide sehr hoch graduierte Instructors im Kali Sikaran unter Jeff Espinous und haben eine Menge Erfahrungen und teils auch Instructor-Graduierungen in anderen FMA-Stilen.

Beide waren früher Koordinatoren für die IKAEF (Timm für Deutschland, Marcus für Europa wenn ich mich recht entsinne - ohne Gewähr), haben dann aber die IKAEF verlassen - so richtig genaue und vor allem gesicherte Informationen über die Hintergründe habe ich nicht - und die Filipino Fighting Arts Association gegründet. FFA ist Timms und Marcus´ Stil - über die Inhalte kann ich Dir (noch) nichts Genaueres sagen, werde es mir aber demnächst mal live bei einem Seminar anschauen.

Guckst du hier: Welcome! (http://www.filipino-fighting-arts.de/)

Wie gut die Trainer dort vor Ort sind, kann ich dir allerdings nicht sagen!

hundzerberus
17-10-2010, 16:55
Ich kenne Heiko, Franz, Heinz und Tadeus sowohl aus der IKAEF als auch der FFAA und kann sie dir nur wärmstens empfehlen.
Du wirst dort Trainer finden, die fachlich wissen, was sie tun und vor allem auch menschlich in der ersten Liga spielen und das ist viel wert.

amasbaal
17-10-2010, 18:23
recht hat er.
beide (maecus und timm) waren in der top liga der ikaef leute und machen jetzt ihr eigenes ding.
ähnlich, wie das konzept der ikaef, handelt es sich nicht um einen "stil", sondern um ein programm (bzw. eine association), in dem/der verschiedene bereiche/stile der fma enthalten sind.
mehr ist nicht zu sagen, außer: schau es dir an und stell fest, ob es deinen PERSÖNLICHEN bedürfnissen entspricht.
die "qualifikation" ist völlig unstrittig, also geh hin!

TrainPain
17-10-2010, 20:29
Vielen Dank für die schnellen und freundlichen Antworten. Werde morgen mal ein Probetraining absolvieren und hier meine Erfahrungsberichte posten.


Danke nochmals an alle die was dazu geschrieben haben.

suceng1
17-10-2010, 21:58
Ja, ähm, verflixt! Meine Vorredner haben ja schon alles gesagt! :D
Kann nur beipflichten die Jungs sind gut und FFA find ich persönlich auch top, genauso wie die IKAEF (in beiden Verbänden habe ich bisher nur gute Leute kennengelernt, sowohl menschlich als auch technisch!)! Kanns also wärmstens empfehlen! Hin und eigenes Bild machen!

hundzerberus
18-10-2010, 08:42
ähnlich, wie das konzept der ikaef, handelt es sich nicht um einen "stil", sondern um ein programm (bzw. eine association), in dem/der verschiedene bereiche/stile der fma enthalten sind.Jein, FFA ist wie viele moderne FMA-Stile (und eigentlich nahezu alle, die es in Europa gibt) ein Hybrid. In der FFAA gibt es nur FFA, von daher ist es kein Rahmenprogramm einer Organisation wie in der IKAEF, sondern tatsächlich ein eigener Stil, eben der vom Timm und Marcus. Ich habe den Namen nicht ausgesucht, möchte also auch nicht darüber diskutieren :D, aber Filipino Fighting Arts soll eben ausdrücken, dass dieser Stil ein Hybrid aus zahlreichen FMA-Stilen ist und zwar aus ner ganzen Menge von denen und meines Erachtens auch nicht der Schlechteste, sonst wäre ich nicht dazugestoßen ;)
Aber Stildiskussionen führen wir hier nicht :D:p
War nur zur Aufklärung gedacht, danke :);)
Jedem das Seine, peace :)

amasbaal
18-10-2010, 11:13
... dann weiß ich ja jetzt auch bescheid! hörte sich für mich erstmal so an...

thanx

suceng1
25-10-2010, 07:53
Vielen Dank für die schnellen und freundlichen Antworten. Werde morgen mal ein Probetraining absolvieren und hier meine Erfahrungsberichte posten.


Danke nochmals an alle die was dazu geschrieben haben.

Und? Wie wars?

TrainPain
26-10-2010, 23:10
War leider noch nicht :( ....hoffe den Freitag wirds was werden.

suceng1
26-10-2010, 23:45
War leider noch nicht :( ....hoffe den Freitag wirds was werden.

Na denn man zu! Ich drück die Daumen! :D

quirl
27-10-2010, 00:52
Gibts denn irgend einen FMA Stil der kein Hybrid ist? Mir fällt keiner ein...

amasbaal
27-10-2010, 14:16
mir auch nicht. aber es macht nen graduellen unterschied, ob man einen hybriden stil meint, wie kali sikaran, inosanto kali, fcs oder eben ffa usw. oder ein trainingsprogramm, dass sich zur aufgabe gemacht hat, konzeptuell die gemeinsamen grundlagen der fma als (zugegeben sehr vielfältige) gesamtheit zu vermitteln, wie etwa das ikaef programm, dass ja größtenteils wiederum von einem stil (kali sikaran) beeinflusst ist.


... und schon wieder hab ich nen punkt mehr im korithenkacken :sport006: :D;)

hundzerberus
27-10-2010, 14:25
Ihr seid OT :biggrinan

raien
27-10-2010, 14:40
mir auch nicht. aber es macht nen graduellen unterschied, ob man einen hybriden stil meint, wie kali sikaran, inosanto kali, fcs oder eben ffa usw. oder ein trainingsprogramm, dass sich zur aufgabe gemacht hat, konzeptuell die gemeinsamen grundlagen der fma als (zugegeben sehr vielfältige) gesamtheit zu vermitteln, wie etwa das ikaef programm, dass ja größtenteils wiederum von einem stil (kali sikaran) beeinflusst ist.


... und schon wieder hab ich nen punkt mehr im korithenkacken :sport006: :D;)

aber sauer verdient :D:D:D:D

amasbaal
27-10-2010, 14:43
Ihr seid OT :biggrinan

oh...
... ich verfüge hiermit: nein, denn es handelt sich um zusätze und erläuterungen zum besseren verständnis der zum thema gemachten aussagen :D:p

raien
27-10-2010, 15:16
oh...
... ich verfüge hiermit: nein, denn es handelt sich um zusätze und erläuterungen zum besseren verständnis der zum thema gemachten aussagen :D:p


das nennt man in der rechtlichen Fachsprache "ich wiederrufe mein Geständniss "
oder auf der politischen ebene " eine neuorientierung meiner Ansichten ":D

duck und weg :D