Anmelden

Vollständige Version anzeigen : ohne Team/Betreuer zu Wettkämpfen?



gast
18-10-2010, 13:10
Hallo,

bei mir im Verein hat irgendwie keiner Lust an Wettkämpfen im Grappling, oder MMA mitzumachen. Der Trainer informiert uns immer über bevorstehende Events, es meldet sich ausser mir aber keiner. Nur mit mir fährt er halt auch nicht hin.

Da es ja inzwischen fast wöchentlich Grappling/BJJ Wettkämpfe gibt und auch die MMA Veranstaltungen immer mehr werden, wächst mein Interesse an einer Teilnahme immer mehr.

Nun ist meine Frage die, ob ich da auch ohne Team hinkann. Natürlich kann ich, aber ist das auch sinnvoll. Bei MMA wahrscheinlich nicht, aber beim Grappling vieleicht?

Eine Grappling Veranstaltung habe ich mir mal als Zuschauer angesehen. Die Trainer/Betreuer haben einfach bloss zugerufen, Tips gegeben.

Wenn ich darauf verzichten kann, wäre es doch auch möglich alleine an solchen Events teilzunehmen, oder?

Danke schonmal für die Antworten

Ir-khaim
18-10-2010, 13:14
Kann man allein machen.

Aber allein hinfahren, allein Aufwärmen, ohne coaching kämpfen und allein wieder fahren, ohne backup, ohne Unterstützung usw. macht mir keinen Spaß. Musst du selbst wissen.

Killer Joghurt
18-10-2010, 13:17
team wechseln iwie(?)
ohne team zu fahren ist echt doof und wuerde mir nichts geben.

gast
18-10-2010, 13:19
Ja natürlich ist das mit Team besser, aber wie gesagt, von meinen Jungs will keiner mit. Ich habe also gar keine andere Möglichkeit.

Wenn es vieleicht noch anderen so geht, vieleicht kann man sich ja zu einer Gruppe zusammenschliessen.

gast
18-10-2010, 13:20
team wechseln iwie(?)


Wir sind da bei uns echt begrenzt. Ich bin froh überhaupt eine Schule gefunden zu haben. Mehr Auswahl haben wir hier leider nicht.

Joachim Deeken
18-10-2010, 13:58
Gibts sonst kein Wettkampfteam bei Dir in der Nähe? Du kannst ja weiter da trainieren wo Du jetzt bist ( hat ja bestimmt nen Grund das Du da trainierst), aber vielleicht könntest Du dich ja an ein anderes Team dranhängen die dich dann mitbetreuen.

freefight83
18-10-2010, 21:43
Da du auch Open Mind Combat trainierst nehme ich an du bist beim Christian. Hast du ihn schon direkt gefragt ob er mitkommen will? Kann mir nicht vorstellen dass er dich da hängen lässt, ausser er hat keine Zeit.

Ligeirinho
19-10-2010, 10:48
Ein Team muss sich zusammen raufen. Das braucht seine Zeit. Offensichtlich seid ihr da noch nicht soweit. Red noch mal mit deinen Trainingskollegen und deinem Trainer darüber.

krav maga münster
19-10-2010, 13:31
Hallo,

bei mir im Verein hat irgendwie keiner Lust an Wettkämpfen im Grappling, oder MMA mitzumachen. Der Trainer informiert uns immer über bevorstehende Events, es meldet sich ausser mir aber keiner. Nur mit mir fährt er halt auch nicht hin.

Da es ja inzwischen fast wöchentlich Grappling/BJJ Wettkämpfe gibt und auch die MMA Veranstaltungen immer mehr werden, wächst mein Interesse an einer Teilnahme immer mehr.

Nun ist meine Frage die, ob ich da auch ohne Team hinkann. Natürlich kann ich, aber ist das auch sinnvoll. Bei MMA wahrscheinlich nicht, aber beim Grappling vieleicht?

Eine Grappling Veranstaltung habe ich mir mal als Zuschauer angesehen. Die Trainer/Betreuer haben einfach bloss zugerufen, Tips gegeben.

Wenn ich darauf verzichten kann, wäre es doch auch möglich alleine an solchen Events teilzunehmen, oder?

Danke schonmal für die Antworten

Ohne Coach ist blöd, die Erfahrung habe ich letztes Jahr auch gemacht.

Die Person die ich als Coach habe wollte, war leider mein Kampfrichter und der Bekannte, der es machen wollte, kämpfte zeitgleich in einer anderen Klasse.

Bei der Videoanalyse stellte ich fest, das noch einiges gegangen wäre, verschiedene Situationen hätte ich anders beantworten können.

So etwas wäre zumindest, dem Coach draußen aufgefallen und er hätte dementsprechend, Anweisungen geben können.

Also meinerseits, nicht mehr ohne erfahrenen Coach.

Gruß Markus

Schwerthase
19-10-2010, 14:29
Ich persönlich fahr gern mal "solo" auf Grappling Wettkämpfe. Man kommt mit neuen Leuten ins Gespräch, kann besser abschalten und hat eine gewisse Ruhe vor dem Kampf.

Eine meiner besten Turniererfahrungen zB. war das f2f vor 2 Jahren. Allein nach München gefahren, mir in Ruhe die Stadt angeschaut, abends die Tattoomesse besucht und am nächsten Tag gekämpft.

Hängt aber vom jeweiligen Charakter ab; ich bin gern mal allein. :)

Ozokiel
19-10-2010, 21:43
wenn du ein turnier anpeilst, dann check doch mal hier im forum ob noch jemand hinfährt. dann kannst du dich mit jemandem verabreden, zum warmmachen etc.

wir sind eigentlich immer mit ein paar mann unterwegs (macht ja nun mal auch mehr spass) wir haben uns aber schon öfter mit solo-kämpfern aus deutschland getroffen, bei den letzten scandinavian und british open zum beispiel. die jungs (bzw. sogar ein mädel!) hatten wir auch nur hier im forum kennengelernt.

kannst zum beispiel in 3 wochen mitkommen zu den english open in dartford/london! :-)

fanan
20-10-2010, 00:10
Also ich habe schon auf 3 Kontinenten alleine gekaempft, bin alleine hin, etc. Alles kein Thema, ist eine Einstellungsfrage.
Hinzukommt das du halt selber ein wenig mehr gefordert bist, besonders abseits der Matte. Du musst auf deine Sachen aufpassen, selber zur Wage, selber Gewicht loswerden, selber einschreiben, etc. Aber nach ein zwei Wettkaempfen ist das alles kein Problem und mit der Zeit lernt man auch n paar nette Leute kennen. Wenn du in Dtl. unterwegs bist ist Mitfahrgelegenheit angesagt um die Kosten niedrig zu halten. Und der Rest ist gleich. Klar hilft ein Coach hin und wieder (gut meistens), aber nicht immer ist alles Gute beisammen. :rolleyes:

Chris_B
21-10-2010, 08:53
Da du auch Open Mind Combat trainierst nehme ich an du bist beim Christian. Hast du ihn schon direkt gefragt ob er mitkommen will? Kann mir nicht vorstellen dass er dich da hängen lässt, ausser er hat keine Zeit.


Hi,

ich habe die Diskussion nur überflogen. Ich selbst gebe kein Luta-Livre Unterricht mehr seit Januar 2010, dass heißt ich betreue auch keine Kämpfer mehr im Luta-Livre. Vielleicht werde ich mal 2011 wieder ein Basic-Seminar geben aber mehr auch nicht. Bei mir stehen einige OPs an, die ich mal langsam machen lassen muss. Wenn alles wieder heil ist, schaun wir weiter. :-)

Wobei ich mich ganz auf mein OMC konzentriere und für nächstes Jahr eine neue Sparte plane.

Würde ich aber Schüler trainieren die auch an Wettkämpfen teilnehmen wollen, dann würde ich meine Zeit auch so einteilen, dass ich bei den Wettkämpfen als Coach dabei bin.

Jetzt ist es so, dass bei mir ca. 3 Wochenenden im Monat mit Aktivitäten rund ums OMC oder den Motorradclub verplant sind.

Viele Grüße

Christian

gast
21-10-2010, 10:15
kannst zum beispiel in 3 wochen mitkommen zu den english open in dartford/london! :-)

Danke für das Angebot, aber ich möchte schon in Deutschland bleiben, zumindest vorerst. Bin ja blutiger Anfänger mit etwa 1 Jahr Trainingserfahrung und auch von den Kosten her, wäre mir das Inland lieber.

Wie gesagt, trotzdem danke. Wenn ihr hierzulande bei einem Event mitmacht und noch einen Platz frei habt, würde ich diesen gerne besetzen.

freefight83
21-10-2010, 13:59
Hi,

ich habe die Diskussion nur überflogen. Ich selbst gebe kein Luta-Livre Unterricht mehr seit Januar 2010, dass heißt ich betreue auch keine Kämpfer mehr im Luta-Livre. Vielleicht werde ich mal 2011 wieder ein Basic-Seminar geben aber mehr auch nicht. Bei mir stehen einige OPs an, die ich mal langsam machen lassen muss. Wenn alles wieder heil ist, schaun wir weiter. :-)

Wobei ich mich ganz auf mein OMC konzentriere und für nächstes Jahr eine neue Sparte plane.

Würde ich aber Schüler trainieren die auch an Wettkämpfen teilnehmen wollen, dann würde ich meine Zeit auch so einteilen, dass ich bei den Wettkämpfen als Coach dabei bin.

Jetzt ist es so, dass bei mir ca. 3 Wochenenden im Monat mit Aktivitäten rund ums OMC oder den Motorradclub verplant sind.

Viele Grüße

Christian

Servus Christian, dachte mir schon dass du sehr beschäftigt bist, ich wünsch dir alles gute für die OPs. Mich würde noch interessieren was das mit der neuen Sparte auf sich hat?

Chris_B
22-10-2010, 09:08
Servus Christian, dachte mir schon dass du sehr beschäftigt bist, ich wünsch dir alles gute für die OPs. Mich würde noch interessieren was das mit der neuen Sparte auf sich hat?

Es wird ein Programm für Mitarbeiter im Security Bereich geben. Zur Zeit führe ich mit einigen Leuten aus der Branche Gespräche um den genauen Bedarf (Was benötigt wer in welchem Einsatzgebiet) zu ermitteln und beschäftige mich mit Deeskalationsstrategien.

Viele Grüße

Christian