Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst passt zu mir?
Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Es ist schon interessant, eine neue Kultur kennen zu lernen, aber das steht bei mir eher im Hintergrund.
Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
nicht ganz so wichtig, Hauptaugenmerk liegt eben auf Selbstverteidigung
Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig
Scheust du dich vor Körperkontakt?
Nein, hab in der Schule schonmal eine halbes Jahr Judo gemacht. Das ist Körperkontakt pur. :)
Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nicht das ich wüsste.
Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Naja, ich denke mit der Zeit wird man eh abgehärtet, von daher kann es auch ein wenig grober zugehen, wenns sein muss.
Körperliches:
Bin 19 Jahre alt, 1,65 m klein, ca. 55 kg leicht und bisher nicht sehr sportlich...
Mich interessiert eigentlich vor allem Wushu bzw. Shaolin Kung Fu. Daher möchte ich vor allem wissen, ob es auch als nützliche Selbstverteidigung dient.
Schonmal vielen Danke für die Antworten. :)
Mich interessiert eigentlich vor allem Wushu bzw. Shaolin Kung Fu. Daher möchte ich vor allem wissen, ob es auch als nützliche Selbstverteidigung dient.
würde dir eher krav maga empfehlen
wenn du gut bist und es lange genug machst taugt es auch zur SV
xLionheartx
19-10-2010, 07:52
Wie wäre es mit FMA? Gut für SV und Waffen sind auch dabei.
DerUnkurze
19-10-2010, 08:28
ich hätte auch richtung fma geraten, wenn du sv-fähig werden willst und waffen verwenden willst (was nicht heißt das es bei den fma keine waffenlosen elemente gibt ;) )
aber du solltest dir ruhig auch kung fu ansehen, wenn es dich wirklich so interessiert.
sv-fähig wird man mit fast jedem stil wenn man ihn entsprechend trainiert und lange und hart an sich arbeitet. nur mit manchen schneller, weil sie extra für sv ausgelegt/entwickelt wurden, und nicht für einen kampf.
Schnueffler
19-10-2010, 11:50
Wenn du dir schon was ausgesucht hast und es dir Spaß macht, dann mach es!!!
Denn dann wirst du gerne, oft und motiviert dahin gehen und deinen Weg machen.
Ich würde dir Ju jUtsu empfehlen, Mischung aus Karate,Judo udn Aikido,ordentlicher Bodenkampf mit naja,guten Selbstverteidigungstechniken und wenn der PSV in deiner Stadt is gibts das auch in Massen. Ansonsten so die klassischen Sachen,Jiu Jitsu und Krav Maga,aber die gibts halt nicht überall. Es wäre hilfreich wenn du sagts welche Stadt du bewohnst oder welches Angebot es bei dir gibt. Ansonsten ist z.B. Kung Fu ja zur SV gedacht ...
Nach deinem Fragebogen klingt das für mich ziemlich klar nach einer Kombination aus Boxen + FMA.
Also z.B: Thai Boxen / Boran Boxen + Modern Arnis
Würde auch von daher Sinn machen, dass philippinisches Boxen ("Panantukan"/"Suntukan"/...) sowieso Bestandteil der FMA ist und die Körpermechanik im Groben die Gleiche ist.
Es wäre hilfreich wenn du sagts welche Stadt du bewohnst oder welches Angebot es bei dir gibt. Ansonsten ist z.B. Kung Fu ja zur SV gedacht ...
Ich wohne in Wolfen in Sachsen-Anhalt und in näherer Umgebung wird unter anderem Judo, Karate, Vo Dao Vietnam, Ju Jutsu, Tae Kwan Do und Shaolin Kung Fu angeboten.
aber du solltest dir ruhig auch kung fu ansehen, wenn es dich wirklich so interessiert.
sv-fähig wird man mit fast jedem stil wenn man ihn entsprechend trainiert und lange und hart an sich arbeitet. nur mit manchen schneller, weil sie extra für sv ausgelegt/entwickelt wurden, und nicht für einen kampf.
Das beruhigt mich erstmal, da man mir irgendwann mal gesagt hat, dass man mit alten Kampfsportarten/Kampfkunstarten wie Karate oder Kung Fu keine Chance hat sich vernünftig zu wehren und dass nur die modernen Kampfsportarten wirklich effektiv als Selbstverteidigung dienen würden.
TaekwondoLoverin ♥
19-10-2010, 17:53
Hey,
wie schon mal gesagt wurde, probiere einfach einmal aus, was dir gefällt.
Wichtig, gleich mit trainieren, nicht nur zusehen ;-)
Sonst würde ich dir auch Taekwondo empfehlen.
Die SV ist auch hier gut ausgeprägt (verschiedene Distanzen, Boden)
allerdings erlernt man KEINE Angriffe mit Waffen sondern nur die Verteidigung... (Messer, Stock).
Für weitere Fragen, immer gerne per PN!
Liebe Grüße
und einen schönen Abend
Ich wohne in Wolfen in Sachsen-Anhalt und in näherer Umgebung wird unter anderem Judo, Karate, Vo Dao Vietnam, Ju Jutsu, Tae Kwan Do und Shaolin Kung Fu angeboten.
Da würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall auch mal ein Probetraining beim Vo Dao Vietnam machen.
Ja, ich werde wohl wirklich erstmal ein Probetraining beim Vo Dao Vietnam und beim Kung Fu machen. Danke für die Hilfe :) Eine Frage noch: Ist der Kampfstil den Jet Li im Film "Fearless" hat wieder so ein "Ich-möchte-möglichst-spektulär-wirken"-Kampfstil für die Kinos oder existiert er wirklich? Immerhin hat Film ja einen historischen Hintergrund. Hier noch ein Beispielvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=HRMKMGhwWxo
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.