PDA

Vollständige Version anzeigen : Kung fu / Shaolin / München



Outlawz
18-10-2010, 22:33
Hey Leute

Ich suche einen Verein der Kung fu lehrt.
Dabei bin ich darauf gestoßen Kampfkunstschule Shaolin Quan - Home (http://www.shaolin-kampfkunstschule.de) .
Optisch gefällt mir das ganze ganz gut und ich werde da wohl mal vorbeischauen
allerdings bin ich nicht reich und die Preise sind extrem hoch. Zuden kommt das anscheinend Kung fu und Qi Gong u.o. Tai Chi getrennt werden. Ich meine das man falls man Kung fu und Qi Gong praktizieren möchte doppelt blechen muss.
Ich bin Schüler und arbeite nicht Eltern sind knapp bei Kasse und deswegen Frage ich hier nochmal nach ob evtl jemand eine zweite Option für mich parat hat.

Danke schonmal im Vorraus

EinAusländer
19-10-2010, 13:11
Versuchs mal mit Fongs Kung Fu Schule. Kannste Hung Kuen oder Choy Lee fut lernen. All dieses Shaolin Quan Zeug ist meiner Meinung nach nur Geldmache.

wudangdao
19-10-2010, 14:19
Schau mal hier vorbei: Wudang München: http://www.wudangpai.de/content/wudang-m%C3%BCnchen

Kosten sollten da kein Problem sein, allerdings ist das Training hart und fordernd.

Grüße
wudangdao

Gumball
19-10-2010, 20:24
allerdings bin ich nicht reich und die Preise sind extrem hoch.

Hola,

In München ist nix billig, was nicht im Verein angeboten wird. Und Kung Fu gibt's afaik nur in "normalen" KK-Schulen.

Fong fand ich auch gut. Baklayan hat auch einen guten Ruf.

VG,
MARV

CchamploO
19-10-2010, 20:52
Hey,

bin zwar kein Wudangler, kenne aber Dennis Neues | www.wudangpai.de (http://www.wudangpai.de), ganz gut und weiß, dass sein Training gutes Gong Fu fördert.
Probetraining kostet nücht. ;)

Grüße,

wudangdao
19-10-2010, 21:44
Und Kung Fu gibt's afaik nur in "normalen" KK-Schulen.

Nein, siehe meinen Link :)

Grüße
wudangdao

Outlawz
20-10-2010, 14:15
danke an alle antworten werd mir alles aufjedenfall mal anschauen

KungFuMönch
20-10-2010, 14:17
schau doch mal in deiner schule vorbei da gibt´s bestimmt ne Ag Kampfkunst
dort verwenden die KArate und Kung Fu

Die Infobox
21-10-2010, 21:40
hi,

suchst du klassisches kung fu oder anderes?

was heißt hier muc ist teuer, kommt darauf an wo und was.

aus welcher ecke kommst du denn?

gruß

Outlawz
22-10-2010, 18:59
hi,

suchst du klassisches kung fu oder anderes?

was heißt hier muc ist teuer, kommt darauf an wo und was.

aus welcher ecke kommst du denn?

gruß

klassisches Kung Fu naja ich kenn den Unterschied jetzt nicht wirklich aber wie gesagt mich interessiert eigentlich jede Art .. ich wohn nah an der Innenstadt also komm fast überall gut hin

Die Infobox
23-10-2010, 23:12
ah, okay.

wenn es so ist, dann komm mal zum kostenlosen probetraining vorbei.

mo 19 uhr näheres auf der seite, siehe unten

gruß

TengLee
26-10-2010, 13:48
Servus,

also ich empfehle dir ein wirklich gutes Kung Fu Dojo.

Unser Meister Kwon unterricht in;
4. Dan: Kendo
6. Dan: Tai Chi Chuan
6. Dan: Kung Fu / WuShu
7. Dan: Son Kwon Karate Yu Sul

Hier zur Website: Kampfsport in München | Kampfsport-Akademie Kwon (http://www.kampfsport-kwon.de)

Standort:Laim

mfg,
TengLee

wudangdao
26-10-2010, 15:41
Unser Meister Kwon unterricht in;
4. Dan: Kendo
6. Dan: Tai Chi Chuan
6. Dan: Kung Fu / WuShu
7. Dan: Son Kwon Karate Yu Sul

Ein echtes Allround-Talent ;)

Ein "Kung Fu Dojo" macht allerdings wenig Sinn, da Kung Fu von "Wushu" kommt, einem chinesischen Wort, und "Dojo" aus dem Japanischen. Im Chinesischen müsste es korrekterweise "Wuguan" heißen.

An dieser Stelle möchte ich auch bemerken, dass es in den chinesischen Kampfkünsten keine Dan-Grade gibt. Im modernen Wushu gibt es sog. Duan-Graduierungen, die allerdings für die alten Kampfkünste nicht von Relevanz sind, sondern eher im modernen Wettkampfsport-Wushu.

Eure Seite sagt:


In unserem Dojo in München wird Tai Chi Chuan (Taijiquan, Tai Chi Quan) trainiert. Dieser Stil ist in Deutschland wohl bekannt und einer der am meist trainierten Variante des Tai Chi.

Macht das Sinn? Was macht ihr denn für Taijiquan? Yang, Chen, Wu, Sun, Zhaobao, Wudang, ...?

Grüße
wudangdao

Neuling-Ling
26-10-2010, 16:53
Ein echtes Allround-Talent ;)

Ein "Kung Fu Dojo" macht allerdings wenig Sinn, da Kung Fu von "Wushu" kommt, einem chinesischen Wort, und "Dojo" aus dem Japanischen. Im Chinesischen müsste es korrekterweise "Wuguan" heißen.

An dieser Stelle möchte ich auch bemerken, dass es in den chinesischen Kampfkünsten keine Dan-Grade gibt. Im modernen Wushu gibt es sog. Duan-Graduierungen, die allerdings für die alten Kampfkünste nicht von Relevanz sind, sondern eher im modernen Wettkampfsport-Wushu.

Eure Seite sagt:



Macht das Sinn? Was macht ihr denn für Taijiquan? Yang, Chen, Wu, Sun, Zhaobao, Wudang, ...?

Grüße
wudangdao


Tai Chi Chuan | Kampfsport-Akademie Kwon (http://www.kampfsport-kwon.de/tai-chi/chuan.html)

Der Stil heisst "Chuan"...... man man man steht doch ganz klar da :mad: :-§ :rolleyes: :D

Tai Chi Chuan | Kampfsport-Akademie Kwon (http://www.kampfsport-kwon.de/tai-chi/chuan.html)

wudangdao
26-10-2010, 17:30
Der Stil heisst "Chuan"......

Achso, jetzt verstehe ich das: "Chuan" ist ein Stil "Tai Chi", also der berühmte "Tai Chi Stil Chuan"...

Du meine Güte...

Grüße
wudangdao

Neuling-Ling
27-10-2010, 08:37
Achso, jetzt verstehe ich das: "Chuan" ist ein Stil "Tai Chi", also der berühmte "Tai Chi Stil Chuan"...

Du meine Güte...

Grüße
wudangdao

Na klar, sowas weiß man doch :cool: