Vollständige Version anzeigen : Doktorarbeit: Finten im Boxsport
Lil Dragon
19-10-2010, 14:53
Liebe Sportsfreunde!
Ich habe mir diese Dissertation zu gemüte geführt:
SUB Göttingen - Dissertationen - Hussein, Ayman Rashad Hafez: Die Finten im Boxen. Eine Untersuchung am Beispiel der Olympischen Spiele Sydney 2000 (http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2004/hussein/index.html)
Ab Seite 49 fand ich fehler, sehe nur ich die?
FREUE MICH ÜBER JEDE BETEILIGUNG
:beer:
Viele Grüße
Lil Dragon
Lil Dragon
19-10-2010, 14:57
PS: Ich poste es bewußt im Thai Box Forum, weil ich das halt selber mache.
In der Diss sind nicht nur Fehler, natürlich auch viel gutes. Gutes das man
auch auf Beinkämpfe beziehen kann, das fintieren usw.
jkdberlin
19-10-2010, 14:57
Habe es trotzdem ins Box-Forum verschoben...
Lil Dragon
19-10-2010, 15:00
okay:) JKDBerlin , danke. Kennst du diese Diss schon? Wurde die schon mal diskutiert ?
Hier bin ich übrigens darauf aufmerksam geworden:
http://www.kampfkunst-blog.de/ebooks/
DerUnkurze
19-10-2010, 15:03
darf ich fragen wohin dieser fred führen soll?
klingt für mich eher nach einem fehlersuchrätsel.. verfolgst du damit irgendeinen bestimmten zweck?
Lil Dragon
19-10-2010, 15:09
darf ich fragen wohin dieser fred führen soll?
Ich möchte gerne wissen, ob ich der einzige bin das anders sieht.
klingt für mich eher nach einem fehlersuchrätsel.. verfolgst du damit irgendeinen bestimmten zweck?
Ich habe doch die Seite genannt. Der Zweck ist das ich nicht deine eigene
Meinung vor ab formen will, sondern das man unbefangen an die Sache geht.
Schau doch erstmal rein bevor du postest. Deine Antwort kam nur wenige Minuten nachdem ich geposted habe.
DerUnkurze
19-10-2010, 15:14
Ich habe doch die Seite genannt. Der Zweck ist das ich nicht deine eigene
Meinung vor ab formen will, sondern das man unbefangen an die Sache geht.
Schau doch erstmal rein bevor du postest. Deine Antwort kam nur wenige Minuten nachdem ich geposted habe.
du hast mich missverstanden, und ich wohl auch deinen ausgangspost, zur erklärung ich habe das
sehe nur ich die? überlesen, und dachte das soll ein reines "da schauts die haben fehler gemacht" werden.
damit habe ich mich anscheinend geirrt, du hast wohl doch andere intentionen.
(heute habe ich leider nicht genug zeit mir die dissertation durchzulesen, ich hoffe morgen geht es sich aus)
Lil Dragon
19-10-2010, 15:32
Also ich habe mir die die ersten 100 Seiten ausgedruckt, damit ich mir Notizen machen kann am Rand oder halt mitten im Text, an den Bildern usw. Am Monitor lesen bewirkt bei mir ungewollte leseermüdung. Das drucken dauerte bei meinen Drucker fast 2 Stunden.
Die ersten 30 Seiten würde ich mir nicht noch mal ausdrucken, weil das fast
alles nur Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Danksagung ist.
Das Titelblatt allerdings weckte in mir schon Aufmerksamkeit, weil wie kann
man am Soziologie Leerstuhl eine Dissertation über "Finten im Boxen" schreiben,
und wer ist an diesem Leerstuhl ausgerechnet auch noch qualifiziert als KONTROLLEUR für so ein Thema zu fungieren.
Ich werde mir jetzt erstmal Seite 50 bis Seite 75 alle Seiten mit Reißzwecken vor den PC hängen, dann habe ich alles auf einen Blick.
Schönen Abend und bis morgen
Pyriander
19-10-2010, 15:57
weil wie kann
man am Soziologie Leerstuhl eine Dissertation über "Finten im Boxen" schreiben,
Du irrst, die Diss ist an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät geschrieben; das hat erst mal nichts mit Soziologie zu tun, und sagt auch gar nichts über den Lehrstuhl aus. Sozialwissenschaften ist erst mal alles, was keine Naturwissenschaft oder Geisteswissenschaft ist;
* Anthropologie (Sozial- und Kulturanthropologie)
* Demografie (Bevölkerungswissenschaft)
* Erziehungswissenschaft (u. a. Schulpädagogik, Erwachsenenbildung, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik)
* Ethnologie (Völkerkunde) und Volkskunde (Europäische Ethnologie)
* Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft und (ehedem) Zeitungswissenschaft
* Kunstwissenschaft, Kulturwissenschaft
* Linguistik und Sprachwissenschaft
* Ökotrophologie (Haushalts- und Ernährungswissenschaft)
* Politikwissenschaft (Politologie)
* Psychologie, zumal Sozialpsychologie
* Rechtswissenschaft und (ehedem) Staatswissenschaften, Verwaltungswissenschaft
* Religionswissenschaft
* Sozial- bzw. Humangeographie
* Sozialgeschichte (Historische Sozialwissenschaft)
* Sozialmedizin, Salutologie, Pflegewissenschaft, Diakonik
* Sozialphilosophie, Sozialethik
* Soziologie
* Sportwissenschaft
* Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre)
Scorp1on King
19-10-2010, 16:24
Wow seit ihr alle schlau...
Mir kommt der Kotzreiz.
Lil Dragon
19-10-2010, 16:41
Danke für die Belehrung Pyriander. Dann weiß ich jetzt genau über die fakultative Einteilung Bescheid.
@Black Samurai
KKB-Userstatus: Senior
Beiträge: 1.157
Wow seit ihr alle schlau...
Hier bist du genau richtig. Du hast dich fintieren lassen.
Mir kommt der Kotzreiz ---> Wer reizbar ist , ist leicht in die Irre zu führen,
aus der Reserver zu locken, zu täuschen, zu taktieren usw. Aber da du hier
so arrogant postest von wegen "schlau", wußtest du das sicherlich schon und hast es nicht nötig das ganze Leben als ein lernen zu verstehen.
Hast du auch ein Sachargument?
Scorp1on King
19-10-2010, 16:46
Ich meinte damit eher das ich diesen ganzen Theoriekram für mist halte.
Die ganzen Professoren und frisch studierten denken sie wären die schlausten Menschen der Welt kiregen aber nichts auf die Reihe...
War ja nicht auf dich bezogen und klar gibt es ausnahmen aber ihr benutzt Wörter die nur einige Prozent aller Menschen verstehen und fühlt euch dann toll...
Ihr wollt nicht Herr. Bla Bla genannt werden sondern:
Herr. Dr. Bla Bla...
Ach keine Ahnung das regt mich nur auf...
Und keine Angst ich werde schon nicht fintiert :D:D:D
Leerstuhl
Herr Freud lässt dir freundliche Grüsse ausrichten ;) :D
Ich meinte damit eher das ich diesen ganzen Theoriekram für mist halte.
Die ganzen Professoren und frisch studierten denken sie wären die schlausten Menschen der Welt kiregen aber nichts auf die Reihe...
Nunja, diese doofen Professoren und studierten ermöglichen zumindest, dass du an einem Coomputer sitzt (für dein ein Deutscher den Grundstein legte) Und das Internet benutzt, dass hier in der Schweiz am CERN erfunden wurde.
Und ALLES was du über die Welt weisst und was du so benutzt wurde von Gelehrten und studierten entdeckt und erfunden ;)
Die Lästerei über die angeblich nutzlosen Wissenschaftler und Professoren kann ich nicht immer verstehen....
Eine Dissertation über Finten mag die Trainingslehre der Zukunft beeinflussen, und so Grundsteinlegend sein für ein weiteres Quäntchen Boxevolution!
Die ganzen Professoren und frisch studierten denken sie wären die schlausten Menschen der Welt kiregen aber nichts auf die Reihe...
War ja nicht auf dich bezogen und klar gibt es ausnahmen aber ihr benutzt Wörter die nur einige Prozent aller Menschen verstehen und fühlt euch dann toll...
Ihr wollt nicht Herr. Bla Bla genannt werden sondern:
Herr. Dr. Bla Bla...
Ach keine Ahnung das regt mich nur auf...
Und keine Angst ich werde schon nicht fintiert :D:D:D
Aha. Wieviele Dr und Profs klennst Du denn persönlich um so eine Aussage treffen zu können?
@Topic: Bevor es hier mit "auf Seite XX ist ein Fehler, die ganze Arbeit ist Müll" weitergeht sollte man lieber die ganze Diss lesen und auch insgesamt beurteilen. Das ist ne Diss, kein Lehrbuch in der hundersten Auflag...
Ich meinte damit eher das ich diesen ganzen Theoriekram für mist halte.
Die ganzen Professoren und frisch studierten denken sie wären die schlausten Menschen der Welt kiregen aber nichts auf die Reihe...
War ja nicht auf dich bezogen und klar gibt es ausnahmen aber ihr benutzt Wörter die nur einige Prozent aller Menschen verstehen und fühlt euch dann toll...
Ihr wollt nicht Herr. Bla Bla genannt werden sondern:
Herr. Dr. Bla Bla...
Ach keine Ahnung das regt mich nur auf...
Und keine Angst ich werde schon nicht fintiert :D:D:D
Richtig, für was brauchen wir Professeron und Lehrer und alldie Eierköpfe. Die sollte man alle entlassen, die Zukunft gehört dem Arbeiter, Bauern und Proletarier.
Den Scheiss den du hier verzapfst haben sie genauso im Kommunismus gepredigt und zum Teil auch umgesetzt. Je nach Land unterschiedlich krass.:mad:
Trottel.
Diese Dissertation wurde schon einmal hier gepostet: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f108/doktorarbeit-ber-finten-116527/
Zu Samurai: Aus der Theorie erwächst die Praxis. Konkret für dich bedeutet das: Erst denken, dann reden bzw. schreiben! ;)
Liebe Leute. Er ist 15. :D ;)
Lil Dragon
20-10-2010, 17:52
Diese Dissertation wurde schon einmal hier gepostet: Doktorarbeit über Finten
Der link ist sehr interessant. Vor allem dann der Verweis an die Uni Leipzig. Lese mich da mal bissl rein.
Lil Dragon
20-10-2010, 17:56
ach so von wegen schlau. Da kann mal viel drunter verstehen. Es gibt zig
Wissensarten, eine davon ist halt Wissenschaft. Die erkennt man meist daran
das es keine Literatur darüber gibt und es muss replirierbar bewiesen werden können. Natürlich gehört Schlitzohrigkeit, Abgebufftheit, allgemein Bildung aus Kneipe, Erfahrungswissen, Waisheit uvm. auch zu Wissensarten.
Diese Dissertation umfaßt verschieden Wissensarten. Profs, Drs, Dipl., Mags. darf man nicht über einen Kamm scheren.
Großglockner
20-10-2010, 17:56
Ich meinte damit eher das ich diesen ganzen Theoriekram für mist halte.
Die ganzen Professoren und frisch studierten denken sie wären die schlausten Menschen der Welt kiregen aber nichts auf die Reihe...
Hört sich eher nach deinem Vater an, als nach einer informierten Meinung. :D
Besonders im Ingenieursbereich ist das ein gängiger Spruch. Aber da wächst du auch noch raus. :)
War ja nicht auf dich bezogen und klar gibt es ausnahmen aber ihr benutzt Wörter die nur einige Prozent aller Menschen verstehen und fühlt euch dann toll...
Einfaches Vorgehen: wenn du ein Wort nicht kennst, dann fragst du (hier, einen Lehrer oder sonstwo), was es heist oder du googelst danach. Das kannst du übrigens nicht nur mit Wörtern, sondern auch mit allem anderen machen. Das nennt sich dann "lernen" (dazu gehört noch mehr aber das führt zu weit). Und das musst du bis du alt und grau bist. Egal ob als Azubi, Meister, Student oder als Angestellter. Nur so als Tipp. :)
Ihr wollt nicht Herr. Bla Bla genannt werden sondern:
Herr. Dr. Bla Bla...
Ein Doktor-Titel ist ein (meistens) hart erarbeiteter Titel. Viele Leute legen da nicht soviel Wert drauf, aber wenn es jemand tut, dann ist es durchaus gerechtfertigt.
Ach keine Ahnung das regt mich nur auf...
Und keine Angst ich werde schon nicht fintiert :D:D:D
Gibt viele Leute, die in deinem Alter so denken. Nicht zuletzt, weil sie das Lernen in der Schule ankozt und sie nicht verstehen können, dass es Leute gibt, die das gerne machen und die sich sogar auf so was nebensächliches wie Wissen, Methodik und Professionalität "was einbilden". Viele wachsen da aber wieder raus und werden am Ende oft sogar selbst zu Studenten. :)
Zum Thema (wenn auch nicht viel):
Ich habe um ehrlich zu sein kein Interesse daran, 259 Seiten Dissertation zu einem für mich fachfremden Thema zu lesen, da erstens die Zeit knapp ist und ich vermutlich große Teile gar nicht verstehe. Kann nur für meine Fächer sprechen, aber wirklich schlechte Dissertationen mit groben Fehlern sind da in der Regel nicht dabei. Und die Uni Göttingen gehört sicher zu den namhafteren.
Lil Dragon
22-10-2010, 07:31
Ich habe um ehrlich zu sein kein Interesse daran, 259 Seiten Dissertation zu einem für mich fachfremden Thema zu lesen, da erstens die Zeit knapp ist
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Wenn ich interesse habe, aber keine Zeit,
zieh ich mir einfach nur die Bilder rein. Wenn man noch den Text in der Nähe
des Bildes liest ist EINIGES getan. Oder wenn ich entscheiden muss, ob es
überhaupt interessant und lesenswert ist.
und ich vermutlich große Teile gar nicht verstehe.
Aber das macht doch nichts. Der Post ist für Fragen genauso da, wie für
Thesen, Einwände, Erfahrungen, Alternativen, Ideen. Es wird so lange erklärt,
im Post oder per PN, bis der gewünschte Wissenstransfer seinen Zielerreichungsgrad statt gefunden hat.
Kann nur für meine Fächer sprechen, aber wirklich schlechte Dissertationen mit groben Fehlern sind da in der Regel nicht dabei.
Ich kenne das so, das selbst in Studienarbeiten, Diplomarbeiten ALLLES mit
Beweisführung des Eigenanteils (Hierbei kann keine Ergebnis, auch eins sein),
pflicht ist.
Ich meinte damit eher das ich diesen ganzen Theoriekram für mist halte.
Die ganzen Professoren und frisch studierten denken sie wären die schlausten Menschen der Welt kiregen aber nichts auf die Reihe...
War ja nicht auf dich bezogen und klar gibt es ausnahmen aber ihr benutzt Wörter die nur einige Prozent aller Menschen verstehen und fühlt euch dann toll...
Ihr wollt nicht Herr. Bla Bla genannt werden sondern:
Herr. Dr. Bla Bla...
Ach keine Ahnung das regt mich nur auf...
Und keine Angst ich werde schon nicht fintiert :D:D:D
Es lebe das Proletariat! Keine Bildung für alle!!!!1
Es lebe das Proletariat! Keine Bildung für alle!!!!1
calm down
er ist wie schon erwähnt 15
Ich war mit 15 nicht so. Und ich glaube auch nicht dass er mit 18 besser ist.
Hey, nur mit 15 hat man den Durchblick!
"Die ganzen Professoren und frisch studierten denken sie wären die schlausten Menschen der Welt kiregen aber nichts auf die Reihe..."
Vielleicht suchste dir davon mal einen, der dir die deutsche Sprache beibringt ;)
Nak-Muay
22-10-2010, 15:50
Wird hier jetzt über die fragliche Dissertation diskutiert oder über das Unverständnis eines Jugendlichen der einfach mal alles so hinnimmt wie es ist?
On-Topic bitte meine Herren! :D
Scorp1on King
24-10-2010, 22:55
Mhm...
Hatte wohl nen schlechten Tag wenn ich das jetzt so lese verstehe ichs auch nicht ;D
Ich mache ja grade selber mein Abi :D
Ihr habt vollkommen recht mit dem was ihr sagt aber ist es nicht so das viele Studierte vor allem die die grade fertig sind meinen sie wären die schlausten?
Das ist leider in meiner Familie so...
Onkel Tanke...Bla bla...
Ich habe genug erfahrung damit und woher hat keinen zu Interessieren...
Mhm...
Hatte wohl nen schlechten Tag wenn ich das jetzt so lese verstehe ichs auch nicht ;D
Ich mache ja grade selber mein Abi :D
Mit 15? Und warst du nicht der der nicht gewusst hat in welchem Land Zürich liegt? :D
Scorp1on King
24-10-2010, 23:50
Nicht das ich wüsste :D
ja ich bin der erste Jahrgang der G8 macht ;)
Scorp1on King
24-10-2010, 23:56
Ich bitte hiermit um Verzeihung für den Quatsch den ich geschrieben habe ;)
Ouh man ist mir das jetzt peinlich...:o
Lil Dragon
25-10-2010, 10:15
Fehler Vermutung Nr. 1
Abbildung 6, Die Boxauslagen in verschiedenen Distanzen
Meiner Meinung nach ist hier eine Fallunterscheidung nötig. Hier ist der Fall dargestellt, der sehr selten ist. Beide haben die gleiche Reichweite, beide
sind gleich groß.
Fallunterscheidung I: Beide verschiedene Reichweite. Außerdem fehlen mir
die Ultra Distanzen. Also Ultranahdistanz, so das man so weit in den Infight geht,daß man Oberkörperkontakt hat und nur noch Hiebe auf der Außenbahn möglich außer eine wesentlich kleinere Person, kann auf der Innenbahn zuschlagen.
Sowie die Ultraweitdistanz, keiner ist in Reichweite. Beim Kickboxen beide können sich nicht treten.
Fallunterscheidung II
Z.b. der mit der höheren Reichweite kann zulangen, der andere nicht.
Da der Title der Diss "Finten.." ist, bin ich bis jetzt der Auffassung, daß es
Sinn macht hier auf möglichst alle Distanzen hinzuweisen, weil man durch
einnehmen einer bestimmten Distanz, eine Finte herbeizaubern kann.
Z.b.die Fluchtdistanz einnehmen (Schwäche vortäuschen, einen Hieb oder
Tritt herauslocken der für Distanzüberbrückung geeignet ist). In dem Moment
wo der Gegner nach vorne schnellt ( Spontanes ZNS System), kontern (das deutlich schnellere Reaktive ZNS System nutzend).
Gerade Schläge oder Tritte kommen in Frage um die Distanz schnell zu überbrücken.Konterreaktion: Umlenken, Parieren, somit ist die Anzahl der zu erwarteten Aktionen, deutlich reduziert.
Konteranfriff mit anschließenden Traktieren aus einer z.B. 45° versetzten Angrifflinie. Und bspw. dem danach anschließenden einnehmen einer Fluchtdistanz. Ich nenne das mal "Reaktiv orientierte, überfallartige Finte". Oder Anlocken, zusachlagen und abhauen.
Auch bei G8 machst du mit 15 kein Abi...i.d.R. wird man in der 12. Klasse 18.
Scorp1on King
25-10-2010, 21:50
Okay ich habe mich wohl falsch ausgedrückt ich bin in der Oberstufe und werde nächstes Jahr mein Abi machen...
Ich rede immer von Abi wenn ich die gesamte Oberstufe meine :P
Lil Dragon
26-10-2010, 06:50
@Black Samurai Black Samurai
Macht es dir was aus, hier mit dem spamen aufzuhören?
Fehler Vermutung Nr. 1
Abbildung 6, Die Boxauslagen in verschiedenen Distanzen
Meiner Meinung nach ist hier eine Fallunterscheidung nötig. Hier ist der Fall dargestellt, der sehr selten ist. Beide haben die gleiche Reichweite, beide
sind gleich groß.
Fallunterscheidung I: Beide verschiedene Reichweite. Außerdem fehlen mir
die Ultra Distanzen. Also Ultranahdistanz, so das man so weit in den Infight geht,daß man Oberkörperkontakt hat und nur noch Hiebe auf der Außenbahn möglich außer eine wesentlich kleinere Person, kann auf der Innenbahn zuschlagen.
Sowie die Ultraweitdistanz, keiner ist in Reichweite. Beim Kickboxen beide können sich nicht treten.
Fallunterscheidung II
Z.b. der mit der höheren Reichweite kann zulangen, der andere nicht.
Da der Title der Diss "Finten.." ist, bin ich bis jetzt der Auffassung, daß es
Sinn macht hier auf möglichst alle Distanzen hinzuweisen, weil man durch
einnehmen einer bestimmten Distanz, eine Finte herbeizaubern kann.
Z.b.die Fluchtdistanz einnehmen (Schwäche vortäuschen, einen Hieb oder
Tritt herauslocken der für Distanzüberbrückung geeignet ist). In dem Moment
wo der Gegner nach vorne schnellt ( Spontanes ZNS System), kontern (das deutlich schnellere Reaktive ZNS System nutzend).
Gerade Schläge oder Tritte kommen in Frage um die Distanz schnell zu überbrücken.Konterreaktion: Umlenken, Parieren, somit ist die Anzahl der zu erwarteten Aktionen, deutlich reduziert.
Konteranfriff mit anschließenden Traktieren aus einer z.B. 45° versetzten Angrifflinie. Und bspw. dem danach anschließenden einnehmen einer Fluchtdistanz. Ich nenne das mal "Reaktiv orientierte, überfallartige Finte". Oder Anlocken, zusachlagen und abhauen.
Hier fehlt eindeutig eine Diskussionsgrundlage. Ich denke Du hast nicht Sinn und Vorgehensweise der Arbeit verstanden. Betrachte Hypothesen und Schlussfolgerung und die damit notwendige Operationaliserbarkeit.
Du hälst Dich mit einem Detail im theoretischen Hintergrund auf. Die drei Distanzen sind die geläufigsten. Wenn Du gerne in Ultra noch unterscheiden willst ist das schön, aber nicht gewinnbringend für die Arbeit.
Es ist eindeutig kein "Fehler", sondern eine allgemeine Vorgehensweise wie bei z.b. Spielbeobachtung in der man eben definiert wie man etwas kategorisiert.
Kannst Du erklären inwieweit eine weitere Differenzierung zielführend wäre hinsichtlich Hypothesen?
Lil Dragon
26-10-2010, 17:09
Kannst Du erklären inwieweit eine weitere Differenzierung zielführend wäre hinsichtlich Hypothesen?
1.KO- Kriterium
Der Fall beide gleiche Reichweite ist die Ausnahme, nicht die Regel. Genau diesen Fall gibt es in der Praxis nie.
2. Zielwichtigkeit
Reproduzierbarkeit / reduntante Beweisführung / Präzisierung /Verbindlichkeit. Und last but not least Ex-post die qualitative und quantitative Betrachtung der Aussagensicherheit, quadratischer- und Standardabweichung, sowie den Mittelwerten der Arithmetik, Median Geometrie. Sowie die Ex-Ante Betrachtung mit Hilfe Entscheidungstheortischer Stochastik. Zur Erinnerung
die Entscheidungstheorie ist ein sehr verbreitetes und sehr strenges Werkzeug, bei dem am Ende herauskommt ==> Hypothese verwerfen, oder Hypothese beibehalten.
1.KO- Kriterium
Der Fall beide gleiche Reichweite ist die Ausnahme, nicht die Regel. Genau diesen Fall gibt es in der Praxis nie.
Die Hypothesen wurden unabhängig von Reichweite, Windrichtung, Stuhlgang und Sternzeichen überprüft. Und das ist auch richtig so, da es nicht als Kriterium aufgenommen wurde.
2. Zielwichtigkeit
Reproduzierbarkeit / reduntante Beweisführung / Präzisierung /Verbindlichkeit. Und last but not least Ex-post die qualitative und quantitative Betrachtung der Aussagensicherheit, quadratischer- und Standardabweichung, sowie den Mittelwerten der Arithmetik, Median Geometrie. Sowie die Ex-Ante Betrachtung mit Hilfe Entscheidungstheortischer Stochastik. Zur Erinnerung
die Entscheidungstheorie ist ein sehr verbreitetes und sehr strenges Werkzeug, bei dem am Ende herauskommt ==> Hypothese verwerfen, oder Hypothese beibehalten.
Du hast versucht möglichst viele Wörter die Du nicht verstehst in einen Absatz zu bringen? Schön
Reproduzierbarkeit / reduntante Beweisführung / Präzisierung /Verbindlichkeit. Und last but not least Ex-post die qualitative und quantitative Betrachtung der Aussagensicherheit, quadratischer- und Standardabweichung, sowie den Mittelwerten der Arithmetik, Median Geometrie. Sowie die Ex-Ante Betrachtung mit Hilfe Entscheidungstheortischer Stochastik. Zur Erinnerung
die Entscheidungstheorie ist ein sehr verbreitetes und sehr strenges Werkzeug, bei dem am Ende herauskommt ==> Hypothese verwerfen, oder Hypothese beibehalten.
:confused:
Lil Dragon
27-10-2010, 05:59
Die Hypothesen wurden unabhängig von Reichweite
Definitiv nein. Z.b. wird über Geschwindigkeitsmessungen gesprochen.
Geschwindigkeit = Weg / Zeit. Also ein kürzerer Arm ist schneller am Ziel
als ein längerer.
Windrichtung, Stuhlgang und Sternzeichen überprüft
Ja
Und das ist auch richtig so, da es nicht als Kriterium aufgenommen wurde.Okay. Aber verrätst du mir, warum die es für überflüssig hältst eine Fallunterscheidung bei den Grundlagen einzuführen?
Du hast versucht möglichst viele Wörter die Du nicht verstehst in einen Absatz zu bringen? Schön
Das ist eine unverschämte Unterstellung. Danke für die Beleidigung. Wie kommst du darauf, das ich die Grundlagen wissenschaftlichen arbeitens nicht drauf habe? Kleine Studienarbeit, Große Studienarbeit, Seminararbeit, Diplomarbeit. Da mußte ich mit den o.g. meine Thesen untersuchen. Dabei kann durch aus heraus kommtn Hypothese verwerfen, dabei kann durchaus
auch nichts herauskommen. Das ist natürlich auch ein Ergebnis.
Wie kommst du darauf, das ich die Grundlagen wissenschaftlichen arbeitens nicht drauf habe?
Weil Du diese Begrifflichkeiten ohne einbindendes Satzgefüge in den Raum wirfst, das wirkt selten so als hätte man wirklich tiefgehende Ahnung...
Lil Dragon
27-10-2010, 09:40
@Paka
Du hast PN
Lil Dragon
27-10-2010, 09:42
Weil Du diese Begrifflichkeiten ohne einbindendes Satzgefüge in den Raum wirfst,
ach so. Von wegen nur Stichwörter statt ganze Sätze.
das wirkt selten so als hätte man wirklich tiefgehende Ahnung...
Ich will dir nicht widersprechen, aber bei mir ist das umgekehrt. In Stichwörtern
kommunizieren ist für mich das anspruchsvollste überhaupt.
Ich mach mich dann mal in meiner Mittagspause an das ausformulieren meiner
Stichwörter.
Lil Dragon
27-10-2010, 12:41
@Kannix
Ich habe die Stichwörter jetzt ausformuliert. Gerne möchte ich jedoch vorerst Deine unvoreingenommene Antwort hören.
Lil Dragon
27-10-2010, 12:51
Bis Kannix sich wieder meldet, hier die Frage, die sich auf Seite 50 bezieht
Abbildung 9: Die Schlagempfindlichen Stellen (KO-Punkte).
Durch meine Erfahrung im Boxsport bin zu dem Resultat gekommen, dass die
so genannten sieben Trefferstellen um fünf Stellen zu erweitern sind.
Im derzeitigen Boxsport sollten diese zusätzlichen Trefferbereiche dem Boxer
während seiner Ausbildung vermittelt werden, um im späteren Kampf die optimalen Vorteile der erhöhten Trefferflächen nutzen zu können.
@All
Wie ist eure Meinung dazu?
Lil Dragon
30-10-2010, 06:12
Hier die ausformulierten Sätze meiner Stichwortkette. Da ich Legastheniker bin, bitte per PN kurz melden wegen Fehlern. Habe das zwar schon von einem Kumpel korrigieren lassen, der ist sich aber auch nicht ganz sicher. Danke.
2. Zielwichtigkeit
Reproduzierbarkeit mit Hilfe reduntanter Beweisführung. Dies führt zu einem höheren Grad der Präzisierung mit einer höherwertigen allgemein Verbindlichkeit. Messen ist der Vergleich mit einem vorgegebenen Maßstab. Dies ist jedoch eine sehr
Schwache Forderung, da man z.b. mathematisch korrekt 1 Meter in Anzahl von Schnapsgläser die auf die Länge = 1 Meter passen definieren kann. Deshalb wird in der Wissenschaft meist mit Relativzahlen gearbeitet. Deshalb die Einführung aller Distanzen. Je nach Prof. würde der eine (z.B. wenn er keine Ahnung vom Boxen hat) Prof sagen OK, der andere würde alles was ab dieser Restriktion = 3 Distanzen, statt Anzahl der Restriktionen = 5 Distanzen als Folgefehler werten und dann kann man das bisher erarbeitete mal eben so löschen. Deshalb hatte ich Anfangs schon erwähnt, das sich mir die Frage aufdrängte wer hat den Kontrolleur
Dieser Diss kontrolliert. Bzw. welcher der Kontrolleure ist überhaupt in der Lage, fragen zu
Hypothesen, Stand der Technik, eigener Anteil usw formulieren? Boxen ist Physik. Da kommt der Energie- Impuls- Thermodynamikerhaltungssatz , Kinematik, Statik, Dynnamik zum Zuge. Auf jeden Fall hätte ich mehr von dem einleitenden Stand der Technik erwartet.Z.b. es gibt 5 Distanzen, und die Fälle beide gleiche Reichweite, und meistens halt beide
Unterschiedlich Reichweiten. Dann hätte ich ggf. geschrieben das ich mich auf den seltensten
Fall, beide gleiche Reichweite und Beschränkung auf nur 3 Distanzen simplifiziere.
Ex-post Betrachtung = Nachbetrachtung, die Betrachtung der Vergangenheit bis Gegenwart
Betrachtung der Aussagensicherheit qualitativ sowie quantitativ. Als mathematische Methode kommt die deskriptive (lat :beschreibende) Statistik zum Einsatz. (Die einfachsten Methoden der deskriptiven Statistik: quadratische- und Standardabweichung, sowie den Mittelwerten der Arithmetik, Median Geometrie, bereinigtes Mittel.)
Sowie die Ex-Ante Betrachtung mit Hilfe Entscheidungstheortischer Stochastik. Zur Erinnerung die Entscheidungstheorie ist ein sehr verbreitetes und sehr strenges Werkzeug, bei dem am Ende herauskommt ==> Hypothese verwerfen, oder Hypothese beibehalten.
PS: Wegen meiner Rechtschreibung bitte ich um Nachsicht, da ich Legastheniker bin. Würde Mich freuen wenn jemand per PN auf die Fehler aufmerksam macht, zwecks Korrektur. Vor allem groß- und kleinschreibung, zusammen auseinander , dass mit sz usw.
Wenn ich etwas beobachten will und es zählen will, dann muss ich Unterscheidungskriterien anlegen, bzw. Definition/Merkmal für eine Aktion festlegen , nennt sich operationalisieren. Was er gemacht hat ist eine bewährte Methode wie bei z.b. Spielbeobachtung. Ich muss einen Spielzug definieren, gegen über anderen abgrenzen. Da ist man relativ frei und es liegt oft im ermessen welche Details zur Unterscheidung herangezogen werden sollen. Wenn man eine Hypothese hat muss man eng an ihr arbeiten und überlegen was relevant ist. Deine Ultradistanzen und Körpergröße hielt er nicht für explizit relevant und das ist voll in Ordnung. Wenn Du eine Untersuchung machst steht es Dir frei diese Dinge mit reinzunehmen, dann kommt aber irgendein anderer Schlaukopf der meint Du hast aber dies und das nicht berücksichtigt.
Sprich man kann alles mögliche berücksichtigen, ist die frage ob es zu etwas führt und ob das alles zu leisten ist. Fang an mit Gewicht, Schlagkraft, oder nicht messbaren Dingen wie Technikrepertoir, könntes auch reinnehmen welche bevorzugten Techniken der einzelne hat
Boxen ist Physik. Da kommt der Energie- Impuls- Thermodynamikerhaltungssatz , Kinematik, Statik, Dynnamik zum Zuge.
Was bitte soll denn der Thermodynamikerhaltungssatz sein?
Was bitte soll denn der Thermodynamikerhaltungssatz sein?
Treffer, versenkt
:devil:
Treffer, versenkt
:devil:
Ihr meint der googlet einfach nur was zusammen um uns zu foppen?:ups:
Lil Dragon
01-11-2010, 06:23
Zitat:
Zitat von Fips Beitrag anzeigen
Was bitte soll denn der Thermodynamikerhaltungssatz sein?
Treffer, versenkt
Warum Treffer, warum versenkt? Erklär bitte mal genauer falls du kannst.
Der Erhaltungssatz der Thermodynamik lautet:
dU = µQ + µW
U = Speicher der Energie (Energie = Vermögen Arbeit zu verrichten.
Q = Wärme
W = mechanische Arbeit
Damit kann man besonders genaue energetische Messungen machen. Ich kenne mich mit allen Erhaltungssätzen aus, da ich meine Studienarbeit
mit diesen Werkzeugen untermauert habe. Das Thema lautete: "Kalorimetrische absorbtions Messungen beim Plasmastrahlumformen".
Davor habe ich im Grundstudium eine Prüfung über Thermodynamik schreiben
müssen falls es dich interessiert.
Lil Dragon
01-11-2010, 06:30
Zitat:
Zitat von Fry_ Beitrag anzeigen
Treffer, versenkt
Ihr meint der googlet einfach nur was zusammen um uns zu foppen?
Danke für das Kompliment. Das Wissen stammt direkt aus meiner Birne. Mitleid
gibts Umsonst, Neid muss man sich verdienen.
Ihr geht anders als Black Samurai, NICHT die Diss an, sondern an mich persönlich, indem ihr mir unverschämter und hämischerweise hypothetische Phrasen per Blitz- und Ferndiagnose vor die Füße wirft. Nur weil ich den Rechtschreibfehler gemacht habe, also Thermodynamischerenergieerhaltungsatz, stuft ihr mich ab.
Vor allem vergleiche mal meine Stichwortkette mit der Ausformulierung. Ausformuliert kann man vieleicht irgendwas finden was irgendwie passt. Eine
passgenaue Stichwortsammlung zu dem Thema werdet ihr nicht finden können.
Lil Dragon
01-11-2010, 06:36
Wenn ich etwas beobachten will und es zählen will, dann muss ich Unterscheidungskriterien anlegen, bzw. Definition/Merkmal für eine Aktion festlegen , nennt sich operationalisieren. Was er gemacht hat ist eine bewährte Methode wie bei z.b. Spielbeobachtung. Ich muss einen Spielzug definieren, gegen über anderen abgrenzen. Da ist man relativ frei und es liegt oft im ermessen welche Details zur Unterscheidung herangezogen werden sollen. Wenn man eine Hypothese hat muss man eng an ihr arbeiten und überlegen was relevant ist. Deine Ultradistanzen und Körpergröße hielt er nicht für explizit relevant und das ist voll in Ordnung. Wenn Du eine Untersuchung machst steht es Dir frei diese Dinge mit reinzunehmen, dann kommt aber irgendein anderer Schlaukopf der meint Du hast aber dies und das nicht berücksichtigt.
Sprich man kann alles mögliche berücksichtigen, ist die frage ob es zu etwas führt und ob das alles zu leisten ist. Fang an mit Gewicht, Schlagkraft, oder nicht messbaren Dingen wie Technikrepertoir, könntes auch reinnehmen welche bevorzugten Techniken der einzelne hat
Natürlich kann man sich mit so einer Arbeitseinstellung knapp über den Poller hiefen.
Aber was ist mit Stolz und Ehre bzgl. der eigenen Arbeitsqualität. Eine Diss
mit 4,0 anstreben, und das ist auch bei gewissen Leuten der Fall, ist mir
aber nicht Herausforderung genug, so daß mein Ehrgeiz nicht ausgelöst wird.
Vor allem ist ne 4,0 als Diss schlimmer als gar keine Dissertation. Weil die Note spiegelt das Potential besser da, was selbstständiges arbeiten betrifft als ein Dipl, Mag usw. weil Dipl und Mag ist mehr oder weniger nur ein Klausuren schreiben
mit vorgegebenen Rahmenbedingungen.
Ich selber strebe eine 2,3 an für meine Diss. 2 Kollegen von mir wollen im Bereich Magna cumlaude, Cummacum laude abschließen. Also nicht nur
1,0 sondern 0,8 oder 0,6. Die gehen noch wesentlich Ehrgeiziger an die
Arbeit und vor allem haben die es auch deutlich mehr drauf als ich.
Warum Treffer, warum versenkt? Erklär bitte mal genauer falls du kannst.
Der Erhaltungssatz der Thermodynamik lautet:
dU = µQ + µW
U = Speicher der Energie (Energie = Vermögen Arbeit zu verrichten.
Q = Wärme
W = mechanische Arbeit
Damit kann man besonders genaue energetische Messungen machen. Ich kenne mich mit allen Erhaltungssätzen aus, da ich meine Studienarbeit
mit diesen Werkzeugen untermauert habe. Das Thema lautete: "Kalorimetrische absorbtions Messungen beim Plasmastrahlumformen".
Davor habe ich im Grundstudium eine Prüfung über Thermodynamik schreiben
müssen falls es dich interessiert.
Das ist der 1 Hauptsatz der Thermodaynamik und nichts anderes als ein Energieerhaltungssatz. Was der in dieser Form aber mit Finten im Boxsport (und ehrlich gesagt mit Boxen im allgemeinen) zu tun hat erschließt sich mir nicht wirklich. Du machst hier ein Fass auf das einfach nicht zu dieser Arbeit gehört...
Natürlich kann man sich mit so einer Arbeitseinstellung knapp über den Poller hiefen.
Aber was ist mit Stolz und Ehre bzgl. der eigenen Arbeitsqualität. Eine Diss
mit 4,0 anstreben, und das ist auch bei gewissen Leuten der Fall, ist mir
aber nicht Herausforderung genug, so daß mein Ehrgeiz nicht ausgelöst wird.
Vor allem ist ne 4,0 als Diss schlimmer als gar keine Dissertation. Weil die Note spiegelt das Potential besser da, was selbstständiges arbeiten betrifft als ein Dipl, Mag usw. weil Dipl und Mag ist mehr oder weniger nur ein Klausuren schreiben
mit vorgegebenen Rahmenbedingungen.
Ich selber strebe eine 2,3 an für meine Diss. 2 Kollegen von mir wollen im Bereich Magna cumlaude, Cummacum laude abschließen. Also nicht nur
1,0 sondern 0,8 oder 0,6. Die gehen noch wesentlich Ehrgeiziger an die
Arbeit und vor allem haben die es auch deutlich mehr drauf als ich.
Junge, Junge... Ziel dieser Diss war nunmal die Untersuchung von Finten im Boxsport und nichts anderes, das sagt erstmal garnichts über die Qualität der Diss aus. Das ganze Gerede von Deinem pseudo-hohem Ross kannst Du Dir also sparen. Außerdem weiß ich nicht wo Du studierst/promovierst, aber so als kleiner Tipp bevor Du Dich weiter lächerlich machst: magne cum laude ist ne 1,0, summa cum laude ne 1 mit Auszeichnung...
Hallo
WOW, sehr interessant und ausführlich beschrieben, kompliment :D
Gruss, Ralph
Lil Dragon
02-11-2010, 05:12
Was der in dieser Form aber mit Finten im Boxsport (und ehrlich gesagt mit Boxen im allgemeinen) zu tun hat erschließt sich mir nicht wirklich. Du machst hier ein Fass auf das einfach nicht zu dieser Arbeit gehört...
Du hast prinztiepiell recht, und es würde sicher auch dazu führen das du deine DissertationDissertierfähig bekommst. Mit möglichst geringen Aufwand das Ziel erreichen. Ich bin ganz Anders drauf, ich will immer vorne dabei sein, und mein Zerstörungstrieb macht auch vor Mir selber nicht halt. Thermodynamik braucht man wenn man über den Impulserhaltungssatz
Eine Geschwindigkeit ermitteln will, z.b. die eines Boxschlages, und in der Diss steht auch Was von 0, 46 – 0,48 Hieben pro Sekunde. Die haben das kinemtaisch ermittelt. Da Messfehler ist dann der Reibungsverlust / Wärme. Nur einmal den Messfehler per Impulserhaltungssatz und einer Kaloritmetrischen Messung feststellen. Dann kann man Beruhigt mit der kinematischen Meßmethode weiterarbeiten und das dann halt fehler-
bereinigt
Ich fordere das Unmögliche, um das Mögliche zu erreichen. Das ist KEINESFALLS empfehlenswert, weil so eine Arbeitseinstellung beim Studium, Diss und vor allem Beim Sport zu Schäden führt.
Nachdem Studium habe ich mir ein Burn Out syndrom zugezogen. Aber der Sport hat mich Innerhalb von 2 Jahren wieder Konzentrationsfähig gemacht, so das ich jetzt endlich wieder Geistige Arbeit verrichten kann.
Meine Einstellung hat dazu geführt das ich viele chronisch Sportverltzungen und Überlastungsschäden zugezogen habe, ABER dann habe ich mir sämtliche Literatur zu diesen Themen Angeschafft und bin Monoexperte für Sportschäden geworden. Vor allem die Ausarbeitung Von der Nationalmannschaft im Eishockey über Sport bedingte Verletzungen ist gut. Z.b. 10fach Traumeel injekt ist stärker als eine Injektion Diclac.
Ich hoffe ich konnte in diesen Zeilen einigermaßen ausdrücken, wie ich ticke.
Lil Dragon
02-11-2010, 05:28
Junge, Junge... Ziel dieser Diss war nunmal die Untersuchung von Finten im Boxsport und nichts anderes,
Hast du die Diss überhaupt schon zu ende gelesen? Weil darum gehts bei
dem was ich geschrieben habe.
das sagt erstmal garnichts über die Qualität der Diss aus.
Häh? Wenns bei den Anfängen, Grundlagen und Annahmen und Auschließungen schon hapert, KANN das nicht wirklich was werden.
Aber erklär mal bitte wie du das meinst.
Das ganze Gerede von Deinem pseudo-hohem Ross
Ich habe für meinen Wissensstand 10.000ende von Stunden in der Bibliothek
verbracht und ordentlich Zeit beim alleine lernen oder halt in der Gruppe. Ich
habe sehr lange und sehr hart dafür gearbeitet und das ging auch nicht Spurlos an mir vorbei.
Noch mehr Zeit habe ich in meine Techniksammlung in der Kampfsportbranche
gewidmet. Mit 6 angefangen mit Judo für 6 Monate, dann mit 11 Jahren 3 Jahre Karate. Danach durchgehend bis zum 19. Lebensjahr Explosiv- und Schnellkraftausdauer mit Hanteln trainiert also Nebensport. Hauptsport war Rugby, Tischtennis, Squasch. Danach bin ich beim Kickboxen gelandet und
süchtig danach geworden. Zu meinen Studienzeiten habe ich immer heimlich
noch in einem anderen Verein trainiert, um die anderen abzuhängen. 11
Fitness Center, 5 Kampsportschueln, also 5 Trainer und 2 Personal Trainer.
Statt mir coole klamotten zu kaufen oder so, habe ich mir nach und nach
einen Home Dojo aufgebaut. Mir Boxring und allem drum und dran.
[B]Das ganze Gerede von Deinem pseudo-hohem Ross
Jetzt erzähle mir bitte was mit einem hohen Ross meinst bezogen auf mich?
Warum Pseudo?
kannst Du Dir also sparen. Außerdem weiß ich nicht wo Du studierst/promovierst, aber so als kleiner Tipp bevor Du Dich weiter lächerlich machst: magne cum laude ist ne 1,0, summa cum laude ne 1 mit Auszeichnung...
Ich spare doch schon. Ich versuche mich so kurz zu fassen wie es geht. Man
kann übrigens auch Abitur mit 0,8 machen.
--->>>>Hast du auch seriöse und sachbezogene Kritik? Oder gar was
Konstruktives? Du sollst die Diss Kommentieren und nicht mir deine Gefühle
offenbaren die du mir gegenüber empfindest.
Ich hoffe ich konnte in diesen Zeilen einigermaßen ausdrücken, wie ich ticke.
Ja, und zwar nicht ganz richtig. Nach Deinem Burnout bist Du immer noch in Therapie, richtig?
Ich spare doch schon. Ich versuche mich so kurz zu fassen wie es geht. Man
kann übrigens auch Abitur mit 0,8 machen.
Ich weiß ja nicht genau wie das mit Noten in D-Land aussieht, in Österreich haben wir 1-5, in Deutschland müsste es 1-6 sein wenn ich das richtig mitbekommen habe. ABER: Wenn du Abitur (Bei uns dann Matura) mit 0,8 machen willst, bräuchtest du ja ne Note die besser als 1 ist. Wie soll das gehen? 1,0 is doch das Maximum das man erreichen kann oder?
Ja, und zwar nicht ganz richtig. Nach Deinem Burnout bist Du immer noch in Therapie, richtig?
+1
Irgendwie beängstigend der Typ!
Vor allem mit seinem Zerstörungstrieb :o
Lil Dragon
03-11-2010, 09:12
Kanns sein das ihr auf der Sachebene nicht mit kommt und deshalb versucht
mich auf der persönlichen Ebene zu attackieren? Ich habe dass Gefühl das
statt Handfeste Argumente ein paar Bauchtrommler mich versuchen in ein
negatives Licht zu stellen.
Der Burnout wurde vom Arzt behandelt. Hinterher gabs noch ein paar Buchtipps,
von wegen Rückfallprophylaxe. Noch mal passiert mir das nicht. Ich habe dann aber den Arbeitsplatz an die Uni zurückgesetzt zu einem miesen TLV 13 Gehalt, statt in die Industrei wo meine Kumpels fast das doppelte verdienen.
Einer der berüchtigsten Hedgefond Manager hatte auch einen Burnout vom zuviel
arbeiten.
Lil Dragon
03-11-2010, 09:22
Wollen wir das so machen, das in diesem Thread auf der Sachebene diskutiert wird.
Für Kannix & Black Samurai einen Thread wo ihr weiterhin versucht vom Thema: Finten im Boxsport" abzulenken, in dem ihr indem ihr mich auf der persönlichen Ebene antastet.
Lil Dragon
03-11-2010, 09:23
Sorry, doppelpost
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber es war so dass du einen Kritikpunkt hattest bzgl. Kampfdistanzen, dann hat jemand gesagt das ist für das Ziel der Studie irrelevant. Dann hast du erzählt dass du so ein Workaholic bist/ warst. Also du bist doch zuerst auf die persönliche Ebene gerutscht, nicht indem du jemanden angegriffen hast, aber indem du deine Argumente mit deiner Persönlichkeit und dem Burnout untermauern wolltest.
übrigens gut, dass du eben noch den einen Satz weg gemacht hast, das wäre vielleicht ins Auge gegangen :)
Kanns sein das ihr auf der Sachebene nicht mit kommt und deshalb versucht
mich auf der persönlichen Ebene zu attackieren? Ich habe dass Gefühl das
statt Handfeste Argumente ein paar Bauchtrommler mich versuchen in ein
negatives Licht zu stellen.
Der Burnout wurde vom Arzt behandelt. Hinterher gabs noch ein paar Buchtipps,
von wegen Rückfallprophylaxe. Noch mal passiert mir das nicht. Ich habe dann aber den Arbeitsplatz an die Uni zurückgesetzt zu einem miesen TLV 13 Gehalt, statt in die Industrei wo meine Kumpels fast das doppelte verdienen.
Einer der berüchtigsten Hedgefond Manager hatte auch einen Burnout vom zuviel
arbeiten.
Ok, ein Troll? Wenn nicht ein wirklich befremdlicher Mensch:(
Lil Dragon
03-11-2010, 09:58
Was dagegen wenn wir zurück zum Thema kommen?
Lil Dragon
03-11-2010, 10:03
Seite 55, Abbildung 9. schreibt der Autor dies:
Durch meine Erfahrung im Boxsport bin zu dem Resultat gekommen, dass die
so genannten sieben Trefferstellen um fünf Stellen zu erweitern sind.
Im derzeitigen Boxsport sollten diese zusätzlichen Trefferbereiche dem Boxer
während seiner Ausbildung vermittelt werden, um im späteren Kampf die optimalenVorteile der erhöhten Trefferflächen nutzen zu können.Die sich damit ergebenen Möglichkeiten beziehen sich natürlich auch auf das
Fintieren. Hier ist der Boxer mit den neuen Schlagpunkten vertraut zu machen,
um den Gegner weiterführend irritieren zu können.
Sind die Treffer, die er an seiner Arbeit, die sich an der Olympia in Australien
orienitert, überhaupt erlaubt laut Regelement?
Lil Dragon
09-11-2010, 14:23
@Moderatoren
Weiß keiner Rat?
jkdberlin
09-11-2010, 14:38
was für einen Rat brauchst du?
Lil Dragon
14-11-2010, 10:40
Seite 55, Abbildung 9. schreibt der Autor dies:
Durch meine Erfahrung im Boxsport bin zu dem Resultat gekommen, dass die
so genannten sieben Trefferstellen um fünf Stellen zu erweitern sind.
Im derzeitigen Boxsport sollten diese zusätzlichen Trefferbereiche dem Boxer
während seiner Ausbildung vermittelt werden, um im späteren Kampf die optimalenVorteile der erhöhten Trefferflächen nutzen zu können.Die sich damit ergebenen Möglichkeiten beziehen sich natürlich auch auf das
Fintieren. Hier ist der Boxer mit den neuen Schlagpunkten vertraut zu machen,
um den Gegner weiterführend irritieren zu können.
Sind die Treffer, die er an seiner Arbeit, die sich an der Olympia in Australien
orienitert, überhaupt erlaubt laut Regelement?
Diskutier das einfach mit dem Autor, sowie sich das gehört.
Was würdest Du dazu sagen wenn einer Deine 110%prozentige Arbeit im Internet kritisiert ohne Dich zu fragen und Dir damit eine Chance zu geben Stellung zu nehmen? Abgesehen davon hat er sie schonmal verteidigt, glaube nicht dass da weniger fähige Menschen als Du saßen.
Hier seine e-mail: ayman69de@yahoo.de oder ahussei@gwdg.de
Sind die Treffer, die er an seiner Arbeit, die sich an der Olympia in Australien
orienitert, überhaupt erlaubt laut Regelement?
Aha, Du kritisierst hier also allen Ernstes eine Diss über Finten in Boxen und kennst dann nichtmal das geltende Reglement? Was Du hier abziehst ist wirklich ganz großes Kino, ganz ehrlich...:wuerg:
Pustekuchen
14-11-2010, 13:13
verstehe nicht warum ihr hier alle so abgeht?!
Lass ihn das doch im Forum diskutieren, warum denn nicht? Hier wird doch echt ueber jeden Sch... diskutiert, aber wenn mal jemand konkret ueber ein theoretisches Thema diskutieren moechte, wird hier gleich so ein Fass aufgemacht?
:confused:
Lil Dragon
16-11-2010, 17:16
Seite 55, Abbildung 9. schreibt der Autor dies:
Durch meine Erfahrung im Boxsport bin zu dem Resultat gekommen, dass die
so genannten sieben Trefferstellen um fünf Stellen zu erweitern sind.
Im derzeitigen Boxsport sollten diese zusätzlichen Trefferbereiche dem Boxer
während seiner Ausbildung vermittelt werden, um im späteren Kampf die optimalenVorteile der erhöhten Trefferflächen nutzen zu können.Die sich damit ergebenen Möglichkeiten beziehen sich natürlich auch auf das
Fintieren. Hier ist der Boxer mit den neuen Schlagpunkten vertraut zu machen,
um den Gegner weiterführend irritieren zu können.
@Mods
Ist das korrekt?
Man kann im Prinzip so viele Trefferflächen wie man will definieren wenn man sie klein genug macht - So what?
Welche 7 alten und welche 5 neuen meint er denn?
Lil Dragon
18-11-2010, 13:55
Also ich sehe das so, man darf im Boxsport überall hinschlagen wo es erlaubt ist.
Aber was er vorschlägt geht in meinen Augen gar nicht, weil sich auf die Schlagadern, Hals schlagen für mich unter Selbstverteidigung fällt. Bei
der SV ist ja alles erlaubt, oder wenn man die "2 Runde" vor Gericht
betrachtet, das man den Notwehrparagraphen nicht überschreitet.
Sport ist der Vergleich von Fähigkeiten. Kämpfe werden unterteilt in Gewichtsklasse, D bis A Klasse und die Regeln.
Da er sich auf die olympischen Spiele bezieht, bin ich mir ziemlich sicher
das seine Vorschläge am Thema vorbei sind, weil es geht um Finten
im Boxsport
Also ich sehe das so, man darf im Boxsport überall hinschlagen wo es erlaubt ist.
Aber was er vorschlägt geht in meinen Augen gar nicht, weil sich auf die Schlagadern, Hals schlagen für mich unter Selbstverteidigung fällt. Bei
der SV ist ja alles erlaubt, oder wenn man die "2 Runde" vor Gericht
betrachtet, das man den Notwehrparagraphen nicht überschreitet.
Sport ist der Vergleich von Fähigkeiten. Kämpfe werden unterteilt in Gewichtsklasse, D bis A Klasse und die Regeln.
Da er sich auf die olympischen Spiele bezieht, bin ich mir ziemlich sicher
das seine Vorschläge am Thema vorbei sind, weil es geht um Finten
im Boxsport
Warum, denkst Du man darf nicht gegen den Hals schlagen?
Also ich sehe das so, man darf im Boxsport überall hinschlagen wo es erlaubt ist.
Aber was er vorschlägt geht in meinen Augen gar nicht, weil sich auf die Schlagadern, Hals schlagen für mich unter Selbstverteidigung fällt. Bei
der SV ist ja alles erlaubt, oder wenn man die "2 Runde" vor Gericht
betrachtet, das man den Notwehrparagraphen nicht überschreitet.
Sport ist der Vergleich von Fähigkeiten. Kämpfe werden unterteilt in Gewichtsklasse, D bis A Klasse und die Regeln.
Da er sich auf die olympischen Spiele bezieht, bin ich mir ziemlich sicher
das seine Vorschläge am Thema vorbei sind, weil es geht um Finten
im Boxsport
Hast du dich auch mal mit den genauen Regeln beschäftigt?
Ein regulärer Schlag ist dann ausgeführt, wenn der Treffer auf der Vorderseite des Kopfes, des Halses, des gesamten Korpus bis zur imaginären Gürtellinie am Bauchnabel oder auf den Armen landet.
Quelle: Wikipedia - Boxen.
muay2477
18-11-2010, 23:05
wie jetzt!?
muay2477
18-11-2010, 23:06
Kämpfe werden unterteilt in Gewichtsklasse, D bis A Klasse und die Regeln.
seit wann gibt es denn das im boxen?
Also ich sehe das so, man darf im Boxsport überall hinschlagen wo es erlaubt ist.
Eine Tautologie!
http://de.wikipedia.org/wiki/Tautologie_(Sprache)
[/QUOTE]
Aber was er vorschlägt geht in meinen Augen gar nicht, weil sich auf die Schlagadern, Hals schlagen für mich unter Selbstverteidigung fällt.[/QUOTE]
Gutschigoo... :D
Das einzige, was mich jetzt interessiert: Wie kommt man mit diesen fetten Handschuhen so an die Punkte am Hals, daß es wirklich unsportlich gefährlich werden könnte? :D
So mit... *ZACK* und viel Schmackes drauf hauen ;)
So mit... *ZACK* und viel Schmackes drauf hauen ;)
Ja aber - wie lang muß da der Hals sein? :)
Och, das ist gar nicht so schlimm, wie man denkt, wenn man da ausversehen auch den Kiefer noch ein bisschen erwischt ;)
Ok, abgesehen davon dass ich den TE für einen Troll halte, mal ein echter Fehler vom Autor.
Er schreibt es gäbe(mit Literaturangabe) 7 alte Trefferbereiche und durch seine 5, 12 neue Trefferbereiche. Das stimmt nicht. Ich habe mal nachgesehen, Herbert Sonnenberg schreibt auch von 12 und zwar (Seite 49f.): Schläfen, Kinnspitze(2mal), Halsseite, Kehlkopf, Herz, Solar-Plexus, Milz, Magen, Leber.
Die Abbildung von Hussein entspricht sehr genau der Abbildung bei Sonnenberg, ich denke er hat sie abgezeichnet. Horst Fiedler hab ich nicht zur Hand, ich muss mal gucken, ich hab das mal irgendwann verliehen. Ich bin mir aber relativ sicher dass da auch alle Ko-Punkte aufgenommen sind. Oates als Quelle anzuführen ist Schwachsinn, denn sie war Romanautorin und hat einen Essay "Über Boxen" verfasst.
Ich verstehe absolut nicht warum der Autor sich über neue und alte Trefferstellen auslässt in diesem Unterkapitel.
Aber: Hals und kehkopf sind schon immer Trefferzonen
Lil Dragon
19-11-2010, 13:02
Warum, denkst Du man darf nicht gegen den Hals schlagen?
Weil man dann nicht dauerhaft Sparring machen kann, weil man z.b. am nächsten Tag nicht ohne weiteres zur Arbeit gehen kann.
Hast du dich auch mal mit den genauen Regeln beschäftigt?
Ich habe in 5 Vereinen noch nie erlebt , das beim Boxen gegen den Hals
akzeptiert. Gelesen habe ich noch kein Box Reglement. Learning by doing
und zu gucken.
Ein regulärer Schlag ist dann ausgeführt, wenn der Treffer auf der Vorderseite des Kopfes, des Halses, des gesamten Korpus bis zur imaginären Gürtellinie am Bauchnabel oder auf den Armen landet.
Quelle: Wikipedia - Boxen.
Danke für die Quelle, aber Wikipedia ist nicht zitierfähig. vor allem nicht
für Seminararbeiten, Diplom oder Diss.
Kämpfe werden unterteilt in Gewichtsklasse, D bis A Klasse und die Regeln.
seit wann gibt es denn das im boxen?
Regel ist z.b. mit Kopfschutz oder auch ohne erlaubt. Wie werden denn
die Kämpfer bei dir qualifiziert? Welche Verband?
Das einzige, was mich jetzt interessiert: Wie kommt man mit diesen fetten Handschuhen so an die Punkte am Hals, daß es wirklich unsportlich gefährlich werden könnte?
Mit dem Daumen z.b. auf den Adamsapfel stoßen. Das ist einer der Wirkungstreffer schklecht hin. Da spielt der Punktreffer eher eine untergeordnete Rolle
So mit... *ZACK* und viel Schmackes drauf hauen
Klar, hauptsache die Birne platzt und man wird nicht disqualifiziert.
Horst Fiedler hab ich nicht zur Hand,
Ich hatte Fiedler per Fernleihe aus der Bibliothek. Aber da geht es eigentlich
ums Fechten. Das Buch ist soweit ich mich erinnere mehr als Uralt
Aber: Hals und kehkopf sind schon immer Trefferzonen
Okay, das letzte was ich zum selbst überzeugen bräuchte wäre eine
zitierfähige Quelle wo es schwarz auf weiß steht
hier die offiziellen AIBA rules:
http://www.aiba.org/documents/site1/docs/technical_and_competition_rules_FINAL.pdf
Warum, denkst Du man darf nicht gegen den Hals schlagen?
Weil man dann nicht dauerhaft Sparring machen kann, weil man z.b. am nächsten Tag nicht ohne weiteres zur Arbeit gehen kann.
Ich habe in 5 Vereinen noch nie erlebt , das beim Boxen gegen den Hals
akzeptiert. Gelesen habe ich noch kein Box Reglement. Learning by doing
und zu gucken.
Ich lass mich im Sparring auch nicht regelmäßig KO schlagen obwohl das von den Boxregeln her erlaubt ist. Auch mit voller Kraft schlagen wir im Sparring nicht, im Wettkampf schon. Und ich hab auch im Sparring schon mal unglücklich eins auf den Hals bekommen.
Danke für die Quelle, aber Wikipedia ist nicht zitierfähig. vor allem nicht
für Seminararbeiten, Diplom oder Diss.
Das ist die typische Ausrede von jemandem der nicht einsehen kann dass er Unrecht hat. Schau halt auf die offizellen Box-Seiten, oder wenn die auch nicht zitierfähig sind kauf dir ein Buch zum Thema. Völliges Unwissen und dann den Mund weit aufmachen.
kehlkopf finde ich schon krass als trefferfläche , müsste nicht sein
[QUOTE]Warum, denkst Du man darf nicht gegen den Hals schlagen?
Weil man dann nicht dauerhaft Sparring machen kann, weil man z.b. am nächsten Tag nicht ohne weiteres zur Arbeit gehen kann.
Geht auch mit ner gebrochenen Nase schlecht
Hast du dich auch mal mit den genauen Regeln beschäftigt?
Ich habe in 5 Vereinen noch nie erlebt , das beim Boxen gegen den Hals
akzeptiert. Gelesen habe ich noch kein Box Reglement. Learning by doing
und zu gucken.
DAs ist doch ne Frechheit, Du wirfst hier jemand unwissenschaftliches Arbeiten vor und berufst Dich dabei auf ein Regelwerk was Du noch nicht einmal gelesen hast. Ich glaube Dir auch nicht dass Du schon in 5 Vereinen trainiert hast, geschweig den Boxen über einen längeren Zeitraum. Du scheinst gar nicht qualifiziert zu sein bei dem Thema
Mit dem Daumen z.b. auf den Adamsapfel stoßen. Das ist einer der Wirkungstreffer schklecht hin. Da spielt der Punktreffer eher eine untergeordnete Rolle QMS. Der Daumen ist angenäht, hattest Du schonmal nen handschuh an?
Ich hatte Fiedler per Fernleihe aus der Bibliothek. Aber da geht es eigentlich
ums Fechten. Das Buch ist soweit ich mich erinnere mehr als Uralt
Fiedler ist "der" boxbuchautor, auch wenn es nicht viele gibt, nix mit Fechten.
Boxen für Einsteiger
Horst Fiedler
--------------------------------------------------------------------------------
Horst Fiedler
Sportverlag Berlin
ISBN 3-328-00755-5 <A href='www.pickitisbn:3-328-00755-5'><img style='border: 0px none' src='https://www.citavi.com/softlink?linkid=findit' title='Titel anhand dieser ISBN in Citavi-Projekt übernehmen'/></A>
1997
Das sagen die Experten:
"Ein sehr gelungenes Fachbuch für Boxen ... es sollte für diejenigen, die mit dem Boxsport beginnen, aber ebenso für die Fortgeschrittenen und Leistungsboxer als theoretisches Rüstzeug dienen ..."
Hans-Jürgen Witte, Bundestrainer des DABV
"Ein ausgezeicnetes Fachbuch - insbesondere für Boxer in der Grundausbildung. Es gehört in die Hand eines jeden jungen Boxers."
Otto Ramin, Cheftrainer des Rekordmeister-Clubs Schweriner SCL
"Hohes fachliches Niveau, und dabei alles ausgesprochen verständlich dargestellt - gibt es ein größeres Kompliment für solch ein Buch? Ich kann "Boxen für Einsteiger" jedem Boxer empfehlen und keinesfalls nur jungen Boxern!"
Steven Küchler, Junioren-Europameister, Militärweltmeister, Deutscher Meister 1996
"... unentbehrlich auch in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Übungsleitern und Boxtrainern."
Dr. Michael Bastian, Lehrwart im DABV
"Ich wünsche mir Nachwuchsboxer, die so ausgebildet sind, wie Horst Fiedler in seinem Buch die jungen Boxer unterweist."
Fritz Sdunek, Cheftrainer bei der Universum Box-Promotion
AC Einigkeit - Boxsportbücher: Grundlagen, Training (http://www.ac-einigkeit.de/boxbuch1.htm#buch2)
[B]Aber: Hals und kehkopf sind schon immer Trefferzonen
Okay, das letzte was ich zum selbst überzeugen bräuchte wäre eine
zitierfähige Quelle wo es schwarz auf weiß steht
Oben haste ne Quelle und dann noch
SONNENBERG, H., (1993): Boxen. Fechten mit der Faust. Berlin
Beides voll zitierfähig.
Übrigens noch ne Sache in der Doktorarbeit: Plagiate:ups:
http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2004/hussein/hussein.pdf
Die Bilder z.B. Seite 64 sind eindeutig von Fiedler und nicht wie angegeben eigene Darstellung. Das finde ich schon krass. Das ist auch blöd, weil jeder der sich so ein bisschen theoretisch mit Boxen auseinandersetzt Fiedlers Buch kennt und auch irgendwann auf diese Doktorarbeit stoßen wird.
Weil man dann nicht dauerhaft Sparring machen kann, weil man z.b. am nächsten Tag nicht ohne weiteres zur Arbeit gehen kann.
Das geht allgemein bei Verletzungen sclecht, auch bei einer gebrochenen Nase, oder einer Hirnerschütterung, oder oder oder....
Mit dem Daumen z.b. auf den Adamsapfel stoßen. Das ist einer der Wirkungstreffer schklecht hin. Da spielt der Punktreffer eher eine untergeordnete Rolle
Und wie soll das gehen?
Klar, hauptsache die Birne platzt und man wird nicht disqualifiziert.
Hey, jetzt hast dus erfasst :halbyeaha
kehlkopf finde ich schon krass als trefferfläche , müsste nicht sein
Wieso denn das? Also ich kanns irgendwo nachvollziehen, weil dabei besteht das Risiko von Atemnot, der Kehlkopfkann anschwellen, und im Extremfall einen Krankenhausbesuch nötig machen.
Aber sooo schlimm find ich's jetzt nicht.
Ich könnte mir denken, dass er Schläge mit der HANDINNENSEITE meint. Da
komme ich dann eventuell mit dem Daumen an den Hals. Dazu aber einfach
ins Regelwerk schauen. ;)
amasbaal
19-11-2010, 16:44
Du irrst, die Diss ist an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät geschrieben; das hat erst mal nichts mit Soziologie zu tun, und sagt auch gar nichts über den Lehrstuhl aus. Sozialwissenschaften ist erst mal alles, was keine Naturwissenschaft oder Geisteswissenschaft ist;
* Anthropologie (Sozial- und Kulturanthropologie)
* Ethnologie (Völkerkunde) und Volkskunde (Europäische Ethnologie)
hurra. ich darf mal wieder korinthen kacken. :klatsch:
als ethnologe hab ich die offizielle erlaubnis zu berichtigen: ethnologie ist das fach, dass in den usa kulturanthropologie und in england und frankreich und deren ehemaligen kolonien sozialanthropologie genannt wird. es ist FAKTISCH das selbe! :p
meist läuft das eher unter geisteswissenschaften und ist den philosophischen fakultäten angeschlossen (obwohl die soziologische meist besser passen würde).
völkerkunde ist ein begriff der in deutschland inzwischen sehr ungern genutzt wird,weilim 3.reich völlig diskreditiert und nicht den inhalt des fachs wiedergebend. wir erkunden schließlich keine "völker", sondern untersuchen kulturelle und soziale phänomene abgrenzbarer bevölkerungsgruppen (v.a. aber nicht nur ethnien - können auch "subkulturen" sein, wie bestimmte themen im zusammenhang mit punks in ... sagen wir mal ... mumbai/bombay oder kriegerkasten und ihr verhältnis zu den modernen oder für sie "ausländischen" kks in südwest-indien usw. usf.)
wenn nicht kultur oder sozial dvorsteht, ist anthropologie die "physische" anthropologie (wissenschaft vom menschen). das sind zb. die jungs und mädels, die skelette untersuchen, um festzustellen, wann und woran die person gestorben ist, wo sie herkommt, was sie so gegessen hat usw. usf.
Ike Ibeabuchi
24-11-2010, 00:36
kehlkopf finde ich schon krass als trefferfläche , müsste nicht sein
Wie sollte man denn eine Regel dagegen einführen?
Wenn mann auf´s Kinn zielt, kann man doch nicht genau wissen, wo man hintrifft.
Taucht der Gegner etwas zu wenig ab, trifft man vielleicht die Stirn, zieht der Gegner das Kinn hoch (warum auch immer), trifft man vielleicht den Kehlkopf.
Man kann ja niemanden disqualifizieren, weil der Gegner sein Kinn nicht vernünftig auf die Brust zieht!
An den TE:
Wie kann man sich denn 150 Seiten einer Diss durchlesen und brauch dann einen Link, auf die Seite der AIBA, weil man die Trefferflächen beim Boxen nicht kennt?
Was die Distanzen angeht, bin ich völlig Kannix Meinung.
Es bleibt rein dem Autor überlassen, wie er die Rahmenbedingungen seiner Studie definiert. Hinterher hat man eine Theorie, die man dann bei anderen Rahmen Bedingungen überprüfen kann, was aber sie keines Falls falsifiziert.
NORMALERWEISE sollte man das kinn runternehmen,so wird man nicht am hals getroffen,bloß wenn man einmal getroffen wurde und der kopf etwas "weggeflogen" ist ist der hals zu treffen,sonst nicht
ich denke davon geht man aus: der kehlkopf sollte nach gewisser ausbildung nicht getroffen werden kann...., aber bei anfängern kann es möglich sein, das sollte imo verboten werden.... kehlkopf ist ja nicht nötig als trefferfläche.
cawa welcher platz bei der idm in plön?
cawa welcher platz bei der idm in plön?
leider nur platz 3:(
hatte mit einem punkt weniger gegen den späteren DM Sieger verloren:(
Nee,- 75kg:)
warst du auch da ??
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.