Vollständige Version anzeigen : Ist Karate offensiv oder defensiv?
Fighter001
19-10-2010, 20:21
Hallo:)
Ich wollte fragen ob Karate offensiv(wie kickboxen) oder defensiv(mehr wie Hapkido) ist ( steht ja auch schon in der überschrift:D:D)
dasselbe wollte ich auch für kung fu fragen
Danke schonmal im voraus:)
Fighter
Exodus73
19-10-2010, 20:37
öhm was ist das denn bitte für ne Fragestellung???
Also Hapkido ist genauso wenig Defensiv wie Kickboxen grundsätzlich Offensiv... es gibt auch im KB eher Defensive Kämpfer und genauso gut im HKD sehr Offensive!
Und das Karate... ist das was Du draus machst bzw. die Art zu Kämpfen spiegelt zum einem Dein Wesen wieder, zum anderen kann man das über Jahrelanges Training natürlich auch in einem gewissen Rahmen verändern! :)
heavenlybody
19-10-2010, 20:47
und das ist definitiv das falsche unterforum für dieses thema.
Ist Karate offensiv oder defensiv?
Weder noch.
Karate ist destruktiv :D
FireFlea
20-10-2010, 09:47
Hallo:)
Ich wollte fragen ob Karate offensiv(wie kickboxen) oder defensiv(mehr wie Hapkido) ist ( steht ja auch schon in der überschrift:D:D)
dasselbe wollte ich auch für kung fu fragen
Danke schonmal im voraus:)
Fighter
Hallo,
zum einen gibt es sehr sehr viele Karate und Kung Fu Stile, so dass sich schwerlich eine verallgemeinerte Antwort geben lässt.
Weiterhin hat praktisch jede Kampfkunst offensive- und defensive Elemente.
Sensei-T
20-10-2010, 11:57
Hallo,
sicherlich schon öfters mal gefallen: Alles ein Sache der eigenen Einstellung...
offensiv: neigst Du dazu, Initiative zu ergreifen?
defensiv: lässt Du mehr auf Dich zukommen und handelst dann?
destruktiv ;) : ist ansich jede KK im kämpferischen Aspekt gesehen...
Natürlich hat jeder der angesprochenen Aspekte auch etwas mit dem Lehrer zu tun, bei dem Du unterrichtet werden möchtest.
Fighter001
21-10-2010, 09:31
Danke für die vielen ( schnellen) Antworten:)
Aber ich glaube, ich werde jetzt Hapkido anfangen:D
Fighter
KingAndy25
21-10-2010, 09:48
Hapkido in Korea is aber auch recht offensiv.
Karate kann beides sein. Offensiv und Defensiv.
pronto_salvatore
21-10-2010, 22:41
Aber der Gedanke, das der Schlag dem Block als Defensivtechnik folgt ist im Karate doch tief verwurzelt - siehe Kata
Gibts nicht auch die abschätzige Bezeichnung des Kenka Karate für z.B. Kyokushin als sog. Schlägerkarate? Hab das nur mal gehört, wär so oder so eine gute Farge an Firflea:D
mindcrime
21-10-2010, 23:05
Nun ja ... in unserem Dojo werden nahezu alle Techniken, die oft als Blocks gelehrt werden (bei uns in der Unterstufe auch) als Angriffstechniken, Hebel oder Würfe verstanden ...
Nun ja ... in unserem Dojo werden nahezu alle Techniken, die oft als Blocks gelehrt werden (bei uns in der Unterstufe auch) als Angriffstechniken, Hebel oder Würfe verstanden ...
Jo, so war das wohl auch mal ursprünglich gemeint. Wenn man z.B. das Prinzip dazu nimmt, dass die hintere Hand blockt und auch bei Funakoshi 'Hikite' als 'pulling-in block' bezeichnet wird, dann bekommt auch ein Soto-Uke eine neue Bedeutung.
Gruß
Fighter001
23-10-2010, 12:10
also ich habe gehört, Hapkido würde defensiv gelehrt werden könnte aber auch sehr leicht offensiv angewendet werden
also ich habe gehört, Hapkido würde defensiv gelehrt werden könnte aber auch sehr leicht offensiv angewendet werden
Am besten eigene Meinung bilden, und dann entscheiden. Informationen zu sammlen ist ja schon gut, aber um wirklich heraus zu finden ob eine KK was für einen ist, sollte man sich schon in die Schule begegen und das Schnupper angebot des Anbieters zu nutzen. Es gibt außerdem viele Karate Stille die zum teil sehr unterschiedlich sind. Da hilf nur ausprobieren.
Und überhaupt was verstehst du unter defensiv und offensiv? Was möchtest du mit dem Erlernen einer KK erreichen? SV oder was anderes.
Fighter001
23-10-2010, 13:32
um wirklich heraus zu finden ob eine KK was für einen ist, sollte man sich schon in die Schule begegen und das Schnupper angebot des Anbieters zu nutzen.
Das werde ich machen:D
Und überhaupt was verstehst du unter defensiv und offensiv? Was möchtest du mit dem Erlernen einer KK erreichen? SV oder was anderes.
unter defensiv verstehe ich .ö..selbstverteidigung (das möchte ich auch erreichen) ... unter offensiv.....ja, kickboxen halt, also einfach boxen und treten und keine komplizierten... kraftumwandlungswürfe und so;)
Lanariel
23-10-2010, 14:01
Wenn man Selbstverteidigung erlernen will muss man lernen sich offensiv zur Wehr zu setzen. Da gilt dann nur der oder ich!
Die in Bezug zu deiner Suche solltest du dir eher die Frage so stellen, mit wieviel Kontakt du arbeiten willst. Wieviel an Schlaghärte du bereit bist auch einzustecken, ob du lieber etwas mit Würfen, Hebeln und Bodenkampf trainierst oder lieber was mit vielen Tritten und Fausschlägen lernen möchtest. Hinzu kommt noch, ob du Wert auf Ästhetik legst, wie z.B. diese Showsachen und Akrobatik oder eher nicht. Letzteres beißt sich ziemlich mit Selbstverteidigung. Willst du was mit Waffen erlernen oder nur Waffenabwehr oder gar nichts davon?
Zum Nachdenken vielleicht: Das erlerenen und einsetzen von gezielten Faustschlägen führt dich sicherlich schneller zur SV-Tauglichkeit, als wenn der Trainer vorne nur was von defensiver Technikableitung und philosophischem Zeug labert.
Fighter001
23-10-2010, 15:01
ich möchte vorallendingent würfe und hebel usw. lernen und binb auch nicht kontaktscheu;)
auf akrobatik und sowas lege ich nicht so einen wert...
ich kann was einstecken, aber mich interessieren "nur schläge" nicht so...
ich finde diese würfe und hebel sehr interessant, daher denke ich hapkido wäre eine gute wahl für mich:)
Wenn du dich für SV interssierst, wirst du dich aber mit Schlagtechniken beschäftigen müssen, auch wenn dich das nicht so interssiert. Aber im Hapkido lernt das ja auch. Die verschiedenen JJ Derivate könnten für dich auch noch interssant sein. Und vielleicht auch noch wado Ryu Karate. dort gibt es glaube ich auch Würfe und Hebel, neben dem klassischen Karate Schlag Techniken. Schau dir einfach so viele Stille wie möglich an und bleib bei dem was dir am besten gefällt.
Viel spaß.:D
Fighter001
23-10-2010, 18:53
. sorry ,weiß nicht wie man diesen beitrag löscht;D
Fighter001
23-10-2010, 18:54
Schau dir einfach so viele Stille wie möglich an und bleib bei dem was dir am besten gefällt.
Ok Danke werde ich machen:D:D
thaiboxer_
23-10-2010, 19:12
also als thaiboxer kenn ich nur wenige technicken des karate aber die meisten sind konter attacken wie z.b. faust abfangen und schlagen,blocken und kontern daher kannst du dir vorstellen das karate eher defensiv ist.es ist ja auch "nur" zur selbstverteidigung da.ist aber eine sehr interressante frage :)
also als thaiboxer kenn ich nur wenige technicken des karate aber die meisten sind konter attacken wie z.b. faust abfangen und schlagen,blocken und kontern daher kannst du dir vorstellen das karate eher defensiv ist.es ist ja auch "nur" zur selbstverteidigung da.ist aber eine sehr interressante frage :)
Die Frage an sich ist recht sinnlos, ich könnte auch fragen: ist ein Messer defensiv oder offensiv? Oder vielleicht nur zum Brot schneiden?
Karate und alle anderen Kampfkünste sind nur Waffen. Was der einzelne Mensch mit dieser Waffe erreichen will ist ihm überlassen.
Also für ganz geschickt halte ich die Fragestellung auch nicht :-)
Wenn ich dich richtig verstehe willst du wissen, ob das Karate eher hebel- und wurflastig ist oder mehr mit Schlägen und Tritten arbeitet. Generell trifft sicher zweites zu, wobei je nach Trainer und Stil auch Hebel und Würfe unterrichtet werden. Wenn es Richtung Selbstverteidigung gehen soll gehört sicher beides dazu!
Gruß Stefan
Wenn du SV lernen möchtest kannst du ja mal nach Krav Maga oder anderen SV systemen ausschau halten. Bei würfen kannst du auch bei den ganzen bodenlastigen kampfsportarten nachschauen.
Fighter001
24-10-2010, 12:05
Bei würfen kannst du auch bei den ganzen bodenlastigen kampfsportarten nachschauen.
sorry, aber was sind bodenlastige Kampfsportarten?? sind das die wo man oft auf den boden geworfen wird??:o
sorry, aber was sind bodenlastige Kampfsportarten?? sind das die wo man oft auf den boden geworfen wird??:o
Ringen, Judo, JJ, BJJ, Luta Livre, MMA usw.
Fighter001
24-10-2010, 17:43
ok danke:D:D
Aber der Gedanke, das der Schlag dem Block als Defensivtechnik folgt ist im Karate doch tief verwurzelt - siehe Kata
Nein. Nur weil etwas als "Uke" betitelt wird ist es noch lange kein Block. Uke heisst eher annehmen. Zur Erinnerung: Kata vermittelt Bewegungen(!) und keine Techniken.
also als thaiboxer kenn ich nur wenige technicken des karate aber die meisten sind konter attacken wie z.b. faust abfangen und schlagen,blocken und kontern daher kannst du dir vorstellen das karate eher defensiv ist.es ist ja auch "nur" zur selbstverteidigung da.ist aber eine sehr interressante frage :)
Okay da du selbst sagst, dass du nur wenig Karate kennst kläre ich dich mal auf :D
Genau wie beim Thaiboxen hauen wir dem anderen auch am liebsten aufs Maul. Defensiv würde ich das nicht grade nennen, wenn ich mit der einen Hand aufnehme und mit der anderen ein Gesicht etwas umgestalte :D Daran schließt sich, weils so viel Spaß macht, noch ein Wurf an und Ende im Gelände :D
Ernsthaft: Falls du traditionelles Thaiboxen (vulgo Muay Boran) machst bist du näher am Karate als du denkst ;)
Genau wie beim Thaiboxen hauen wir dem anderen auch am liebsten aufs Maul. Defensiv würde ich das nicht grade nennen, wenn ich mit der einen Hand aufnehme und mit der anderen ein Gesicht etwas umgestalte :D Daran schließt sich, weils so viel Spaß macht, noch ein Wurf an und Ende im Gelände
Schön gesagt :rotfltota
also als thaiboxer kenn ich nur wenige technicken des karate aber die meisten sind konter attacken wie z.b. faust abfangen und schlagen,blocken und kontern daher kannst du dir vorstellen das karate eher defensiv ist.es ist ja auch "nur" zur selbstverteidigung da.ist aber eine sehr interressante frage :)
Lol ja,.... vor allem im Kyokushinkai :ironie:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.