PDA

Vollständige Version anzeigen : Ausbilder werden, Erfahrungsberichte only



Iron_89
20-10-2010, 00:38
Hallo zusammen,

vorweg meine KK Biografie (sehr klein ^^ ) und mein Ziel in absehbarer Zeit.

01.12.2008 - 31.12.2008, 3 mal/Woche EWTO WT dann Bundeswehr ;)

01.02.2010 - Dato und weiterführend Jeet Kune Do, 1 bis 2 mal/Woche

18.10.2010 - Dato (lach*) EWTO WT 3 mal / Woche

Ich würde mich selbst als einen sehr lernwilligen und auch lernfähigen Kampfsportler/künstler bezeichnen. Habe im JKD viel Sparring bisher betrieben und jetzt wieder mein Interesse fürs WT entdeckt.


Ziel:

Ausbilder in "vorerst" der EWTO werden bzw nach Möglichkeit eigene Schule eröffnen bzw. eigene Kurse in gemieteten Räumlichkeiten nebenberuflich anbieten.

Frage:

a)
Wie viel Zeit nimmt die Ausbildung meiner seits dafür in Anspruch (in Jahren wie ich denke), wenn alles optimal vom zeitlichen verläuft.

b)
Wie hoch sind meine Gesamtkosten, die ich für meine Ausbildung investieren muss. Mein monatlicher Beitrag für 3 mal / Woche Unterricht = 46€

c)
Gesetzt den Fall, ich eröffne meine eigene WT Schule und habe 10 Schüler, jeder zahlt 50€ / Monat = 500€ bei mir an Beitrag für den Unterricht, muss ich dann anteilmäßig etwas vom Umsatz aus den Beiträgen an die EWTO abführen? Dies hörte ich mal als Gerücht. Würde gerne genaueres wissen.

Ich denke 12. SG oder 1.TG ist wohl die Mindestvorraussetzung um selbst in einer bestehenden Schule auszubilden oder gar eine eigene Schule zu eröffnen.


Aktuelles Insiderwissen und Erfahrungsberichte sind herzlichst willkommen. :)

Anti EWTO Gehabe allerdings nicht!

3 Fragen = 3 oder mehrer??? Antworten :) *grins*


Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Mühe, die sich der/diejenigen machen, um meine Fragen zu beantworten.

Selbstverständlich werde ich darüber mit meinem Sifu sprechen, aber bei schwerwiegenden Entscheidungen/Fragen/Themen holt man sich ja schließlich auch von mehreren Ärzten eine Meinung ein ;)

Good Fight and Good Night ;)

WT-Herb
20-10-2010, 02:21
Hallo Iron_89,

mit diesen Fragen solltest Du Dich an die EWTO direkt wenden. Nur die allein wird Dir verbindlich die Kosten benennen, die Dir beim Betreiben einer Schule entstehen würden. Für die Beantwortung Deiner sonstigen Fragen sind Informationen wichtig, die wir hier nicht haben. Beispielsweise: Wie alt bist Du, welche Lebenserfahrung bringst Du mit, wie real ist Deine Selbsteinschätzung, wie gut sind Deine pädagogischen Fähigkeiten ausgeprägt, um qualitativ zu unterrichten.... Das sind Voraussetzungen, die ich für wichtig halte, die aber nur subjektiv messbar sind. Um einschätzen zu können, was Dir für eine Lehrtätigkeit in eigener Schule fehlt, muß man Dich genauer kennen. Um eine eigene Schule zu betreiben, sind auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse wichtig. Der Umgang mit Behörden, Finanzämtern, mit Vermietern mit Energieunternehmen, Fragen des Marketing und Vertriebs in Deiner Region, all das solltest Du nicht unterschätzen. Es sind weitaus mehr Hürden zu nehmen, als Wing Tsun zu beherrschen. Bedenke, daß Du neben der Miete auch viele andere Positionen zu befriedigen hast. Steuern, Stomkosten, Telefon, Werbung, Bekleidung, Ausstattung der Schule... All das sind Kosten „vor“ Deinem Verdienst. Mit 10 Schülern wirst Du nicht lange durchhalten.

Gruß, WT-Herb

SifuSeifenzwerg
20-10-2010, 05:06
Ich denke, es ist zu früh, jetzt schon über die Eröffnung einer Schule nachzudenken oder dies auch nur anzustreben.
Mach mal ganz einfach WT und dort die ersten 6 Schülerprüfungen. Dann kannst (oder konntest Du zu meiner Zeit} einen Übungsleiterlehrgang machen und evtl. deinen Lehrer unterstützen. Dann siehst Du weiter.

knaller
20-10-2010, 07:32
Also 50,- pro Monat Mitgliedsbeitrag sind meines Erachtens schon hoch angesetzt. Dafür würde ich keinen 12 Schülergrad als Lehrer erwarten und ich würde einen super schönen großen Raum mit allen möglichen Trainingsgeräten und Duschen erwarten :-) Oder du kommst aus München Mitte, da gehts vielleicht :-)

xeric
20-10-2010, 07:38
Wie viel Zeit nimmt die Ausbildung meiner seits dafür in Anspruch (in Jahren wie ich denke), wenn alles optimal vom zeitlichen verläuft.

Es gab mal eine Ausbildung der EWTO, bei der man innerhalb eines Jahres seinen ersten TG machen konnte. War wohl Vollzeittraining oder so. Ansonsten musst du in der Schule die normale Zeit durchlaufen, das sind mindestens 3 Monate pro Schülergrad, also 3 Jahre + Wartezeiten auf den TG macht eher 4 Jahre. Wenn nicht alle 3 Monate Prüfungen angeboten werden, dann sind es eher 5 Jahre.

Du musst auf diverse Lehrgänge Trainer 1 bis Trainer 4 und noch viel mehr.

Da kommen echt Kosten auf dich zu. :ups:




c)
Gesetzt den Fall, ich eröffne meine eigene WT Schule und habe 10 Schüler, jeder zahlt 50€ / Monat = 500€ bei mir an Beitrag für den Unterricht, muss ich dann anteilmäßig etwas vom Umsatz aus den Beiträgen an die EWTO abführen? Dies hörte ich mal als Gerücht. Würde gerne genaueres wissen.


Rechne damit, dass du eher 2500 Euro im Monat "bekommen" solltest. Du musst Steuern zahlen, dauernd auf Seminare, und viel Geld ausgeben.

Für Gebiete musst du Geld an die EWTO zahlen....:rolleyes:


bei schwerwiegenden Entscheidungen/Fragen/Themen holt man sich ja schließlich auch von mehreren Ärzten eine Meinung ein

Ja, das solltest du dringend tun! :D

Dan Millman
20-10-2010, 07:47
Ein Vorschreiber hat es schon geschrieben...für 50€ erwarte ich schon ne ganz gute Gegenleistung...sprich richtig gutes WT...ob das schon bei nem SG gegeben ist, bezweifel ich...6. oder 8.SG als Trainer würd ich gar nicht haben wollen....Da ist einfach zu wenig Erfahrung vorhanden, um mich auf meine Fehler aufmerksam zu machen....

Grundlegend find ich es schon mal merkwürdig, wenn jemand ne Kampfkust noch nicht lang ausübt-aber Ausbilder werden will...das klingt für mich nur nach Geld verdienen...da bleibt Wing Chun auf der Strecke...trainier doch erst mal einige Jahre und mach Dir dann gedanken über so Dinge....

KK ist wie ne Pflanze-die muss durch gutes Training erst mal wachsen und stabil werden....:D

Thiloy
20-10-2010, 07:48
Da haben meine beiden Vorredner wohl recht. Mach Dir erstmal Gedanken um das was auf Dich zukommt, welche Verantwortung (Du kannst nicht mal eben nach 1 Jahr sagen, sorry Leute aber ich bekomme selber kaum Training und mach deshalb die Schule zu)Du hast, die finanziellen Möglichkeiten, Räumlichkeiten,Konkurrenz, Lehrgänge die Du besuchen musst, die Du ausrichtest für andere Lehrer.
Mit 10 Personen ist das nicht getan.
dann noch die Werbung oder Marketing im Allgemeinen, Flyer verteilen, drucken lassen und bezahlen. Administrative Arbeit... Ich kenne soviele die von dem *ing *ung Virus angesteckt sind und ALLES machen wollen. Die trainieren dann ein halbes Jahr voller Elan und dann wirds eng.

Aber wenn Dich das alles nicht stört und Du denkst es kann losgehen mach Deinen Ausbilderschein. Aber ich weiss nicht ob der Verband den Du gewählt hast der richtige ist, ausser Du hast die finaziellen Möglichkeiten :-) Also sein nicht naiv! Sprich mal mit Bekannten und Verwandten darüber.

plaz
20-10-2010, 07:50
/edit

Dan Millman
20-10-2010, 08:06
Das stimmt nicht, du MUSSt diese Lehrgänge nicht machen. Sehr empfehlen kann ich sie dir allerdings schon, denn eine eigene Schule ist mit einem erheblichen persönlichen (vor allem auch finanziellen) Risiko verbunden und auf diesen Lehrgängen lernst du auch viel über die Rahmenbedingungen für die Schulführung (unter anderem auch, was du in Verbindung mit dem Finanzamt beachten musst - da sind schon viele darüber gestolpert, weil sie es unterschätzt haben).


Ja, ich denke auch dass das eher ein Betrag ist, mit dem du realistischerweise auskommen könntest. Das heißt du würdest eher 50 Schüler brauchen, als 10, um auch halbwegs mit den Einnahmen auskommen zu können. Bei den typischen Miet- und sonstigen Kosten, wirst du wahrscheinlich sogar wesentlich mehr brauchen.


und wie wahrscheinlich ist es, über 50 Schüler zu bekommen, die bereit sind von nem Mann unterrichtet zu werden, der selber noch in seiner Entwicklung steckt?Selbst nach 4 jahren(im Optimalfall 1.TG) würde ich diese Leute nicht als KK-erfahren einstufen...vorallem, weil er ja auch gar nix anderes gemacht hat...

Thiloy
20-10-2010, 08:12
Selbst mit 50 Schülern ist das schwer.....
Wenn Du es hauptberuflich machst reichen die überhaupt nicht! Da müsstest Du Privatstunden geben, Lehrgänge ausrichten am besten mehere Schulen habe und und und.

Ich habe einfach genug "Ausbilder" erlebt die das gemacht haben und nach 1-2 Jahren wieder aufgehört.
Am Anfang wird immer suggeriert das Du das mit ein wenig Aufwand schaffst.
Gib Dich keiner Illusion hin. Das ist mehr arbeit als man denkt, vorallem "nebenbei"!!

Thiloy
20-10-2010, 08:13
und wie wahrscheinlich ist es, über 50 Schüler zu bekommen, die bereit sind von nem Mann unterrichtet zu werden, der selber noch in seiner Entwicklung steckt?Selbst nach 4 jahren(im Optimalfall 1.TG) würde ich diese Leute nicht als KK-erfahren einstufen...vorallem, weil er ja auch gar nix anderes gemacht hat...

Die Frage ist einfach von wievielen Schülern kommt einer auf den 1 TG???
das sind von 100 bestimmt nur 1-2 ... Der Rest gibt auf aus welchen Gründen auch immer.

DerGroßer
20-10-2010, 09:03
Was du suchst findest du bei z.B. DRAGOS WING TSUN INTERNATIONAL - Wing Tsun Masters Academy of Excellence. Die WT-Eliteschmiede für Techniker und Meister. (http://www.dragoswingtsun.com/) oder hier Wing Tsun Berufsausbildung (http://www.freie-wing-tsun-schule-bremen.com/ausbildung.html) oder bei google ;)

Iron_89
20-10-2010, 09:15
Ok soweit sogut. Danke für die bisherigen Antworten.

Für aktuelle Preisübersichten werde ich mich dann heute Abend an meinen Sifu wenden und das Thema mal mit ihm Besprechen.

Bitte reitet nicht soviel auf den 10 Schülern a 50 € rum ^^ Das war nur ein Beispiel. Hätte auch 1000 schreiben können.
Wobei 50€ Monatsbeitrag nichts mit tollen Mamorplatten oder Duschen zutun hat. Ich zahle jetzt 46€ für Training bei einem 2. TG (er könnte schon höher sein aber hat andere Prioritäten, ist schon 20 Jahre im WT aktiv) in einem gemieteten Kursraum in einem lokalen Fitnessstudio und einmal die Woche bei ihm zuhause aufn Dachboden. ^^ Wenig Schüler, recht familäre Atmosphäre. Allerdings auch das einzige Angebot hier in der Nähe. Berlin würden sich meine Fahrtkosten nicht mehr rechnen. Finds auch teuer, weil schon preiswerter gesehen :( Aber er macht es nur nebenberuflich und muss eben seine Kosten Decken die dabei anfallen und etwas verdienen will er ja auch noch.

Es ist mir bewusst was da für ein Ratten******* an Arbeit dranhengt.

Ich habe bereis eine kaufmännische Berufsausbildung abgeschlossen, befinde mich im Augenblick in der Versicherungsfachmannausbildung und mache das auf selbständiger Basis. Dazu arbeite ich an den WE's an der Tür.

Fazit: Menschenkenntnis. Anderen was beibringen wollen ist auf jedenfall mein Ding, im sportlichen Berreich erst recht. Kaufmännisches Wissen Finanzamt, Werbung etc vorhanden. Mache jetzt meine Steuer auch selbst als kleines Beispiel und Werbung mach ich auch in verschiedenen Berreichen.

Das soll auch erstmal nebensächlich sein.

Da das erlernen der Kunst bis zum 1. TG ja 3 bis 4 Jahre dauert. Dann bin ich 25 Jahre und habe mich persönlich und kämpferisch weiterentwickelt. Was ja auch zu beachten wäre.

Das 500€ aus dem Beispiel niemals reichen allein nur schon wegen der Miete ist mir klar ;) Trotzdem netter Einwand.

@ WT-Herb :D

Ich schrieb extra das Wort "Umsatz" um klarzustellen, dass ich weiß das es nicht mein Reingewinn ist hehe *grins* Viel aber wohl nicht auf :( ^^ *lach*

ps.: ironic iron :cool::p

Iron_89
20-10-2010, 09:30
Verdammt, beim senden der vorherigen Nachricht kam das mit Dragos dazu ^^

Also ich habe gestern die komplette Internetseite von Dragos Masters Academy durchgelesen und vom Preis und Konzept her nicht schlecht.

Was mich stört ist das erwähnt wurde, es ist viel in eigenstudium mit DVD's zuhause vorzubereiten und zu erlernen. Und eine Intensivausbildung mit 40 Wochenstunden kann ich nicht machen, Arbeiten will ich ja auch noch nicht wahr? ^^

Wenn jemand bei der Masters Academy unterrichtet wurde bin ich auch gerne offen für dessen Erfahrungsberichte. Mein Gedanke war einfach das man als Schulleiter bei der EWTO gewisse Vorteile hat wie den Gebietsschutz, Du wirst keine 2 Schulen nebeneinander finden. Desweiteren wird einem durch die EWTO ein riesiger Bekanntheitsgrad zuteil was für Neueinsteiger im Wing Tsun sehr prägend ist. Viele Anfänger denken, EWTO, nur da lern ich alles. Was natürlich so nicht stimmt. Aber es zieht Kunden, das ist Fakt das die EWTO funktioniert.

Durch die Komplettausbildung in 2 Jahren circa bei Dragos...was erhalte ich für eine Urkunde die meine Ausbildung bestätigt und vorallem wieviel Wert ist eine Ausbildung auf dem freien Markt bei Dragos im Gegensatz zur EWTO (Zwecks Bekanntheitsgrad und dem Denken der Leute in ihren begrenzten Köpfen hehe) Habe ich damit die gleichen Möglichkeiten eine Schule zu eröffnen? Oder gibt es da dann gesetzliche Vorschriften, die sagen ich muss die und die Ausbildung nachweisen? Fragen über Fragen ^^

Gruß

(Organisation soll mir Egal sein, solange sie eine Perspektive bietet und Preis Leistung stimmt wärend meiner Ausbildungszeit zum Trainer/Lehrer)

D_LU
20-10-2010, 09:51
Hallo Iron 89,

muss es unbedingt WT nach EWTO sein oder darf es auch ein anderer Stil sein?

xeric
20-10-2010, 10:08
Ich zahle jetzt 46€ für Training bei einem 2. TG (er könnte schon höher sein aber hat andere Prioritäten, ist schon 20 Jahre im WT aktiv)

2. TG und 20 Jahre dabei? Kenne ich doch irgend wo her... :rolleyes: Ist wohl doch nicht so selten in Deutschland, wie plaz immer schreibt.

Ok, als KK-Ausbilder solltest du irgend eine Art von Sport-Trainerschein haben. Danach kannst du deinen Lehrer befragen, wie und wann du den bekommst.

Dann wie WT-Herb schreibt: Erkundige dich bei dem Verband, wo du später mal unterrichten willst.

Weitere Verbände sind die WTEO (sehr kämpferisch und bekannt) und natürlich auch Olbers. http://www.iuewt.com/deutsch/index.html (http://www.teamolbers.de/) Die suchen immer fähige Leute, um ihr Schulnetz zu erweitern. Hier würdest du von einem 5. PG lernen. :D


Falls aber dein Hauptziel ist, deine Kampfkunst richtig gut zu können, und erst dann zu unterrichten, solltest du dir mal Schulen/Trainingsgrupppen aus der Ving Tsun-Ecke ansehen. Vielleicht geht dir dann das Licht an, dass man erst lernen und dann lehren sollte:)

plaz
20-10-2010, 10:16
/edit

SifuSeifenzwerg
20-10-2010, 10:18
Vielleicht geht dir dann das Licht an, dass man erst lernen und dann lehren sollte:)

Ich denke man sollte im Dingsbums mit den waffenlosen Formen durch sein, bevor man irgendwas unterrichtet.

Paul_Kersey
20-10-2010, 10:19
Hallo Iron 89,

muss es unbedingt WT nach EWTO sein oder darf es auch ein anderer Stil sein?

Die Frage ist doch, bei aller Sympathie für deinen Stil ;) , eigentlich überflüssig da der TE doch schon hinreichend erklärt hat worum es ihm bei der Verbandswahl geht: Bekanntheit und damit Werbewirksamkeit des Verbands weil er Geld verdienen will.

Persönlich halte ich, wie bekannt sein dürfte, nur wenig vom EWTO-Altersstil Geschubse, muss aber dem TE schon zustimmen dass es Marketingtechnisch immer noch die beste Option ist sich der EWTO anzuschließen.

Zumindest auf den ersten Blick.

Beim zweiten Blick kommen bei mir dann schon wieder Zweifel auf:

Natürlich haben die meisten Leuten (gerade am Anfang) überhaupt keinen Dunst was los ist und gehen brav in die EWTO Schule ihres Vertrauens, spätestens wenn jemand von denen aufs KKB aufmerksam wird, hier mitliest und / oder sich anmeldet, wird er Bekanntschaft mit anderen Sachen machen. Vielleicht sind da auch ein paar bei die open minded sind und die sich mal ein anderes *ing *un anschauen wollen und schon gehts los. Irgendwas gefällt ihnen beim anderen Anbieter besser (oft völlig zu Recht) und futsch sind die Schüler.

Die Zeiten in denen es eben nur EWTO WT gab sind vorbei und der Markt ist hart umkämpft. Ob man da an genug Schüler und dann auf seine Kosten kommt halte ich für fraglich zumal auch wir Hybridler aus unseren Schmuddelkellern gekrochen kommen und das Segment SV für uns beanspruchen. (Und dieses Segment in der Regel auch überaus gut bedienen :D )



NB: Noch zum Preis den der TE angegeben hat: Ich wunder mich oft was es da für ein Entsetzen gibt. Er zahlt 46,- und denkt an einen Monatsbeitrag von 50,- diese Preise sind im Hybrid / SV Bereich ganz normal :ups:

Zwischen 40,- und 60,- liegt der reguläre Monatsbeitrag für durchschnittlich 2 mal pro Woche SV Training im Hybridbereich. Und die Leute zahlen das ohne Murren wenn die Leistung / das System stimmt.

Don M
20-10-2010, 10:28
@Iron 89

jaja...mit 21 hat man noch träume...:D
Ich kann da keinen vernünftigen Gedanken beitragen aber theorie scheinst du drauf zu haben nach deiner schreibweise zu beurteilen,

denkst du wirklich das die leute dir die Bude reinrennen mit einem 12 schülergrad oder 1tg ?du kannst vielleicht die 1 form den leuten beibringen, das wars schon.

Wie sieht es mit der praxis aus du trainierst in einer familiären athmosphäre da bleibt das kämpferische eh meistens auf der strecke,was willst du da deinen Schülern zeigen...

Leider hatten in den letzten Jahren viele Leute solche gedanken wie du und jeder hat eine Wt schule aufgemacht der nicht mal geradeaus gehen konnte und so diese KK ins lächerliche gezogen.

Kann dir trotzdem ein ernstgemeinten rat geben das du dich in eine grössere Schule anmeldest und erstmal mit dem Lehrer dich gut verstehst, mit kindertraining kannst du anfangen und dann kannst du dich hocharbeiten wenn du dazu noch lust,nerven und geld hast...

Achja... Gebietsschutz EWTO kannst du dir auch schenken weil die Gebiete wo man gut Asche verdienen kann sind schon lange vergeben.

Cortalios
20-10-2010, 10:32
Du solltest nie vergessen, dass ein guter Kampfkünstler nie gleich ein guter Lehrer ist. Du solltest es langsam angehen, erstmal bei deinem Trainer in den Stunden mithelfen, wenn du weit genug bist (!). Dann eventuell eine Trainingseinheit pro Woche übernehmen und so weiter. Schlicht und einfach auch langsam an deinen Ausbildnerfähigkeiten arbeiten, sowas geht nicht von heute auf morgen.

Thiloy
20-10-2010, 10:33
Er hat ja geschrieben, dass der "andere Prioritäten" hat, da wundern mich die 20 Jahre nicht. Unter den vielen TGs die ich kenne ist halt keiner, der auch nur annähernd so lange gebraucht hat.

Nee... wer hat denn weniger gebarucht?
Nahler? Peffekoven? Fischer?
puh die haben ALLE sehr lange gebraucht!!! Sehr sehr lange und die machen es Hauptberuflich.

Thiloy
20-10-2010, 10:36
Iron,

trainere erst mal ein ppar Jahre und dann kannst Du immernoch überlegen was Du willst! Mache erstmal Deine Prüfungen und schau weiter! Es ist löblich aber auch naiv! Es gibt extrem wenige die das wirklich geschafft haben... kannst Du das? hast Du den Ehrgeiz? Die Ausdauer? Wir sprechen nicht von 2-3 Jahren! Das ist ein bischen mehr als mal eben.
Entweder richtig oder nicht.

plaz
20-10-2010, 10:37
/edit

Paul_Kersey
20-10-2010, 10:38
Achja... Gebietsschutz EWTO kannst du dir auch schenken weil die Gebiete wo man gut Asche verdienen kann sind schon lange vergeben.

Zumal sich der Gebietsschutz ja nur auf andere Schulen der Firma bezieht von der er Lizenznehmer wäre, nämlich der EWTO GmbH. Wenn daneben ein AVCI, EBMAS oder was auch immer für ein WT Club aufmacht ist mit dem Gebietsschutz eh wieder Essig und je nachdem was da geboten wird (und in der Regel wird zumindest ein kämpferischeres Training geboten) siehts wieder doof aus. Von einem VT Angebot mal ganz zu schweigen :D

Man hat nur die Gewährleistung dass in einem bestimmten Radius keine andere EWTO Schule aufgemacht wird, aber das juckt die anderen Anbieter nicht im geringsten.

Iron_89
20-10-2010, 10:39
Gute Beiträge dabei, auch danke an Paul an dieser Stelle.

Ich bin nicht engstirnig oder auf die EWTO fixiert.

Bin gerne offen für Tipps die mich auf andere Wing Tsun Organisationen verweisen.

Dazu wollte ich noch etwas ergänzen.

Es müssen Schulen in Raum Berlin/Brandenburg und/oder in Leipzig vorhanden sein. Was die EWTO bietet. Da ich nächstes Jahr nach Leipzig EVENTUELL ^^ ziehe um mit meiner Freundin zusammen zu leben.

Die bisher genannten Ausbildungsmöglichkeiten bei der WTEO oder IUEWT oder Bei Drago sind nicht in meinem aktuellen und zukünftigen Wohngebiet erreichbar. (Trotzdem was ich dort gelesen habe bieten sie zu günstigere Konditionen eine gute Trainerausbildung, für mich aber nur itneressante Verbände/Schulen wenn ich bereits Trainer bin oder eine Ihrer Schulen in meiner Nähe eröffnet).

Falls da jemand noch brauchbare Verweise auf andere Organisationen oder gute *ing *sun Schulen in meiner Region oder innerhalb Leipzig hat, immer her damit. Bis zum Umzug kann ich durchaus bei der EWTO lernen und dann immernoch wechseln.

Oft wird hier im Forum vom Ving Tsun gesprochen das es gut sei und kein Gradierungssystem hat. Keine Prüfungen etc. Erfahrungsberichte?

Vielen Dank für alles bisherige. Hilft mir gut weiter bis jetzt.

plaz
20-10-2010, 10:45
/edit

Iron_89
20-10-2010, 10:50
Ja, das ist mir bekannt und bewusst.

Ich rede auch nur von einem Zeitraum von vielleicht einem halben Jahr in der EWTO (Würde ja maximal der 2. SG sein...ohne Kommentar) dann wechseln. Falls dies dann der Fall sein sollte. Bis dahin hat man nur Anfängerstoff gelernt und kann wie ich denke ruhigen Gewissens auf einen anderen Wing Tsun Stil eingehen und die Ausbildung durchziehen.

Danke für den Hinweis

Alex R.
20-10-2010, 10:54
Iron, schenk dir bitte das FETT-Schreiben.

EIne VT-Schule findest du hier: Ving Tsun Berlin (http://www.ving-tsun-berlin.de)

Paul_Kersey
20-10-2010, 10:55
Joa nix zu danken, wir sind ja immer bemüht zu helfen :D

Aber mal ernsthaft: Zu den grundsätzlichen Fragen was man nun in welchem Verband macht und was Marktstrategisch besser ist, solltest du dir Ratschläge der anderen Leute zu Herzen nehmen und alles schön Step by Step machen.

Lass dir Zeit mit dem lernen und geh vor allem auch mal wo anders hin!

Wenn du nur oder hauptsächlich WT kennst wird das ein böses Ende nehmen, glaubs mir.

Wenn du jetzt mal mit deinem EWTO WT Wissen (das nicht sehr groß sein kann aufgrund der Zeit) mal zu einem WT Ableger gehst wie Dragos, Avci, EBMAS oder Dingeldein, dann wirst du schon mal eine andere herangehensweise kennenlernen die dir bestimmt entgegenkommt wenn du aus dem JKD mit Sparring vertraut bist.

Wenn du das gemacht hast, tu dir selbst den Gefallen und Besuch mal jemanden vom PhB VT oder vom Barry Lee VT (sollte es beides in Berlin geben soweit ich weiß)
Die Erfahrung die du da machen wirst wird dein *ing *un Denken erstmal völlig auf den Kopf stellen, das versprech ich dir :D

Da du unbedingt Unterrichten willst und ja auch legitimerweise Geld damit verdienen willst musst du dich entscheiden wo du den Schwerpunkt setzt.
Setzt du ihn auf SV und reale Anwendbarkeit, solltest du dir auch mal ein paar andere Sachen anschauen wie: Boxen, Luta Livre, BJJ und ein Besuch beim Krav Maga, Kapap oder Alpha Combat kann auch nicht schaden ;)

Was ich damit sagen will:

Du brauchst Kompetenzen wenn du was unterrichten willst. Du musst kein Super Boxer oder Super Luta Livre Mann sein, aber du solltest überall mal geschaut haben und mehr kennen als den eigenen Teller. Fang da mal im Bereich *ing *un mit an und zieh dann größere Kreise.

Iron_89
20-10-2010, 11:33
Aus Nächstenliebe hat in der heutigen Zeit wohl noch keiner Unterricht gegeben ;)
Aber sein Hobby zum Beruf zu machen ist mit Sicherheit nichts Verkehrtes, weil man dann mit ganzem Herzen dahinter steht.

Ich weiß auch, das es nur Step bei Step geht und man erstmal in der eigenen Schule den Lehrer unterstützt zum Beispiel wie hier angeraten wurde. Aber nebenberuflich als 12. SG oder als 1. TG in einer bestehenden Schule Unterricht gegen Entgeld zu geben ist realistisch und wird auch so praktiziert. Dann mit der Zeit kann man für sich abschätzen was zu tun ist. Ohne Risiko/Unternehmerisches vorallem, kann man auch nicht in der selbständigkeit mit Erfolg rechnen. Wer viel arbeitet, wird auch viel bekommen, so ist es auch in der Kampfkunst als Wirtschaftszweig.

Ich werde mit der Zeit mal den Rat befolgen, mir andere Stilrichtungen anzuschauen mit einem Probe/Gasttraining.

Es ist wahr was du sagst, durch meine JDK-Erfahrung die sehr körperlich ist und kein Training ohne blaue Schienbeine und sonstige Blessuren vorrüber geht, habe ich am Montag beim ersten Wing Tsun Training seit langem sofort schmunzeln müssen über gewisse "Situationen" die uns unser Sifu gab und was für äußerungen ab und zu kamen. Da ich auch wie gesagt an den WE's in Berlin/Brandenburg an der Tür arbeite und schoon so einiges gesehen und durchgeführt habe ;) weiß ich durchaus einzuschätzen was im unterricht realitätsnah ist und was nicht. Fakt ist das man mit JDK nach kurzer Zeit mehr SV Skills hat als mit WT nach der gleichen Zeit. Da einfach die Sparringerfahrung wie sicherlich alle WTler wissen in vielen Schulen absolut fehlt aber das wichtigste bei allen SV und KK-systemen Darstellt. Wer noch nie was auf die Fresse bekommen hat (sorry für die Ausdrucksweise) der hat in einer echten gefährlichen Situation Angst und Hemmungen und dreht sich bei den ersten Schlägen gegen sich weg und kassiert noch mehr. Weil er es eben nicht kennt. Wir machen Sparring mit Freefight Handschuhen und Mundschutz, das wars. Also wenn du kassierst, dann richtig. Man lernt aber sehr viel dabei.

Ich bin nicht dumm und ziehe mir aus diesen 2 Systemen die ich jetzt trainiere das wichtigste raus, und im Ersntfall wird kombiniert und Rambazamba gemacht :D Willkommen bei den Hybriden oder seh ich das Falsch? *lach*

Naja Back to Topic. :D

Denke es wurden mir viele Tipps und Hinweise gegeben, die einen mehr, die anderen weniger interessant/von belangen.

Auf jedenfall wurde meine Denkschmiede weiter angekurbelt in diesem Berreich und ich werde die Sache heute Abend mit meinem Sifu besprechen, der zum Glück nicht EWTO gesteuert ist, wenn es um solche offenen Fragen geht.


Wem es interessiert, hier mein Trainingsplan um auf mein auf Erfolg abgestimmtes Ziel hinzuarbeiten ;)

Montag: Früh Kraftsport, Abends WT Unterricht

Dienstag: Früh Kraftsport, Abends zuhause Tsiu Nim Tau üben

Mittwoch: Abends JDK und WT im wechsel von Woche zu Woche,

Donnerstag: Früh Kraftsport, Abends zuhause Tsiu Nim Tau üben

Freitag: Früh Kraftsport, Abends WT Unterricht

Samstag: Nachmittags JKD wenn ich Zeit habe.


Ich denke mit dieser Trainingseinstellung erreiche ich auch das, was ich im Kampfsport/Kunst erreichen will. Bisher hat alles geklappt. Nun Ein neuer Weg, das *ing *sun :)

Keine Kommis zu meinem Krafttrainingsplan erwünscht, es ist ein 4er Split und alles ist Paletti, danke :D

Von intensiv WT-Junkies, was meint ihr, reicht dies aus um WT zu lernen und richtig gut zu werden? (Irgendwann kommt im JDK und WT die Holzpuppe dazu für zuhause, Boxsack hab ich natürlich ;) )

Werde mir gegebenenfalls noch einen Wandsack bauen bzw kaufen um Kettenfauststöße täglich zu üben mit 500 Wdh oder sowas in der Richtung.

Ein Vorredner meinte schließlich auch, wenn dann richtig oder sowas ;)

So seh ich das auch. Mit allem :)

Ich schweife von meinem eigenen Thema ab. Ohjee. Wobei es indirekt damit zusammenhengt.

EDIT*

Ich habe nämlich nicht vor, wie viele andere nach zich Monaten oder Jahren als Mitglied einer WT Schule immernoch rumzukrabbeln wie son Gubbi und nicht wirklich was kann, weil ich nur 2 mal pro Woche beim Training bin, aber ansonsten mich damit nicht beschäftige, solche Leute gibt es beinahe Hauptsächlich, ist dann aber wirklich nur als Alttagsausgleich anzusehen und nicht in meinen Augen ernstzunehmen.

Thiloy
20-10-2010, 11:50
Die sagen mir ehrlich gesagt alle nichts. Aber alle vom 2. TG aufwärts, die ich kenne, haben wesentlich kürzer (die meisten deutlich unter 10 Jahre) gebraucht.

Das sind auch keine 2 TGs mehr, alles Meister, solltest Du kennen... sind mittlerweile auch aus der "alten Garde" .... und haben Ewigkeiten gebraucht. Gut bei Fischer der in Australien lebt verständlich.

Thiloy
20-10-2010, 11:53
Aus Nächstenliebe hat in der heutigen Zeit wohl noch keiner Unterricht gegeben ;)
Aber sein Hobby zum Beruf zu machen ist mit Sicherheit nichts Verkehrtes, weil man dann mit ganzem Herzen dahinter steht.

Ich weiß auch, das es nur Step bei Step geht und man erstmal in der eigenen Schule den Lehrer unterstützt zum Beispiel wie hier angeraten wurde. Aber nebenberuflich als 12. SG oder als 1. TG in einer bestehenden Schule Unterricht gegen Entgeld zu geben ist realistisch und wird auch so praktiziert. Dann mit der Zeit kann man für sich abschätzen was zu tun ist. Ohne Risiko/Unternehmerisches vorallem, kann man auch nicht in der selbständigkeit mit Erfolg rechnen. Wer viel arbeitet, wird auch viel bekommen, so ist es auch in der Kampfkunst als Wirtschaftszweig.

Ich werde mit der Zeit mal den Rat befolgen, mir andere Stilrichtungen anzuschauen mit einem Probe/Gasttraining.

Es ist wahr was du sagst, durch meine JDK-Erfahrung die sehr körperlich ist und kein Training ohne blaue Schienbeine und sonstige Blessuren vorrüber geht, habe ich am Montag beim ersten Wing Tsun Training seit langem sofort schmunzeln müssen über gewisse "Situationen" die uns unser Sifu gab und was für äußerungen ab und zu kamen. Da ich auch wie gesagt an den WE's in Berlin/Brandenburg an der Tür arbeite und schoon so einiges gesehen und durchgeführt habe ;) weiß ich durchaus einzuschätzen was im unterricht realitätsnah ist und was nicht. Fakt ist das man mit JDK nach kurzer Zeit mehr SV Skills hat als mit WT nach der gleichen Zeit. Da einfach die Sparringerfahrung wie sicherlich alle WTler wissen in vielen Schulen absolut fehlt aber das wichtigste bei allen SV und KK-systemen Darstellt. Wer noch nie was auf die Fresse bekommen hat (sorry für die Ausdrucksweise) der hat in einer echten gefährlichen Situation Angst und Hemmungen und dreht sich bei den ersten Schlägen gegen sich weg und kassiert noch mehr. Weil er es eben nicht kennt. Wir machen Sparring mit Freefight Handschuhen und Mundschutz, das wars. Also wenn du kassierst, dann richtig. Man lernt aber sehr viel dabei.

Ich bin nicht dumm und ziehe mir aus diesen 2 Systemen die ich jetzt trainiere das wichtigste raus, und im Ersntfall wird kombiniert und Rambazamba gemacht :D Willkommen bei den Hybriden oder seh ich das Falsch? *lach*

Naja Back to Topic. :D

Denke es wurden mir viele Tipps und Hinweise gegeben, die einen mehr, die anderen weniger interessant/von belangen.

Auf jedenfall wurde meine Denkschmiede weiter angekurbelt in diesem Berreich und ich werde die Sache heute Abend mit meinem Sifu besprechen, der zum Glück nicht EWTO gesteuert ist, wenn es um solche offenen Fragen geht.


Wem es interessiert, hier mein Trainingsplan um auf mein auf Erfolg abgestimmtes Ziel hinzuarbeiten ;)

Montag: Früh Kraftsport, Abends WT Unterricht

Dienstag: Früh Kraftsport, Abends zuhause Tsiu Nim Tau üben

Mittwoch: Abends JDK und WT im wechsel von Woche zu Woche,

Donnerstag: Früh Kraftsport, Abends zuhause Tsiu Nim Tau üben

Freitag: Früh Kraftsport, Abends WT Unterricht

Samstag: Nachmittags JKD wenn ich Zeit habe.


Ich denke mit dieser Trainingseinstellung erreiche ich auch das, was ich im Kampfsport/Kunst erreichen will. Bisher hat alles geklappt. Nun Ein neuer Weg, das *ing *sun :)

Keine Kommis zu meinem Krafttrainingsplan erwünscht, es ist ein 4er Split und alles ist Paletti, danke :D

Von intensiv WT-Junkies, was meint ihr, reicht dies aus um WT zu lernen und richtig gut zu werden? (Irgendwann kommt im JDK und WT die Holzpuppe dazu für zuhause, Boxsack hab ich natürlich ;) )

Werde mir gegebenenfalls noch einen Wandsack bauen bzw kaufen um Kettenfauststöße täglich zu üben mit 500 Wdh oder sowas in der Richtung.

Ein Vorredner meinte schließlich auch, wenn dann richtig oder sowas ;)

So seh ich das auch. Mit allem :)

Ich schweife von meinem eigenen Thema ab. Ohjee. Wobei es indirekt damit zusammenhengt.

EDIT*

Ich habe nämlich nicht vor, wie viele andere nach zich Monaten oder Jahren als Mitglied einer WT Schule immernoch rumzukrabbeln wie son Gubbi und nicht wirklich was kann, weil ich nur 2 mal pro Woche beim Training bin, aber ansonsten mich damit nicht beschäftige, solche Leute gibt es beinahe Hauptsächlich, ist dann aber wirklich nur als Alttagsausgleich anzusehen und nicht in meinen Augen ernstzunehmen.


Sorry aber für mich ist das etwas utopisch- Du träumst!!
500wdh KFST ..... löblich aber meiner Meinung disqulifizierst Du Dich gerade selber.... Werd erwachsen.

plaz
20-10-2010, 11:54
/edit

defensiv
20-10-2010, 11:54
(...) befinde mich im Augenblick in der Versicherungsfachmannausbildung (...)

Das merkt man! :rolleyes:

Paul_Kersey
20-10-2010, 11:55
Aus Nächstenliebe hat in der heutigen Zeit wohl noch keiner Unterricht gegeben ;)
Aber sein Hobby zum Beruf zu machen ist mit Sicherheit nichts Verkehrtes, weil man dann mit ganzem Herzen dahinter steht.



Ich werde mit der Zeit mal den Rat befolgen, mir andere Stilrichtungen anzuschauen mit einem Probe/Gasttraining.

Gerade wenn man mit ganzem Herzen dahinter steht / stehen will, würd ich meinen Horizont erweitern und das System überprüfen. Letztlich muss dann WT für dich funktionieren weil du auch WT unterrichten willst und nicht etwas selbstgemachtes auf WT Basis.



Es ist wahr was du sagst, durch meine JDK-Erfahrung die sehr körperlich ist und kein Training ohne blaue Schienbeine und sonstige Blessuren vorrüber geht, habe ich am Montag beim ersten Wing Tsun Training seit langem sofort schmunzeln müssen über gewisse "Situationen" die uns unser Sifu gab und was für äußerungen ab und zu kamen. Da ich auch wie gesagt an den WE's in Berlin/Brandenburg an der Tür arbeite und schoon so einiges gesehen und durchgeführt habe ;) weiß ich durchaus einzuschätzen was im unterricht realitätsnah ist und was nicht. Fakt ist das man mit JDK nach kurzer Zeit mehr SV Skills hat als mit WT nach der gleichen Zeit. Da einfach die Sparringerfahrung wie sicherlich alle WTler wissen in vielen Schulen absolut fehlt aber das wichtigste bei allen SV und KK-systemen Darstellt. Wer noch nie was auf die Fresse bekommen hat (sorry für die Ausdrucksweise) der hat in einer echten gefährlichen Situation Angst und Hemmungen und dreht sich bei den ersten Schlägen gegen sich weg und kassiert noch mehr. Weil er es eben nicht kennt. Wir machen Sparring mit Freefight Handschuhen und Mundschutz, das wars. Also wenn du kassierst, dann richtig. Man lernt aber sehr viel dabei.

Sehr richtig ! :yeaha:



Ich bin nicht dumm und ziehe mir aus diesen 2 Systemen die ich jetzt trainiere das wichtigste raus, und im Ersntfall wird kombiniert und Rambazamba gemacht :D Willkommen bei den Hybriden oder seh ich das Falsch? *lach*

Wie oben schon gesagt: Lern fleißig und teste es. Letztlich musst du auch am Ende immer überzeugt sein vom WT wenn du WT unterrichten willst. Es gibt Leute die machen im Ernstfall gute Erfahrungen mit wildem Armefuchteln oder Bierflaschen schmeißen. Aber sowas sollte man nicht unterrichten.
Ich kann mir vorstellen dass sich deine Idee nochmal verändert wenn du dir andere *ing *un Stile und dann auch andere SV taugliche Systeme angeschaut hast.

Von der Idee her bist du mit dem Kombinieren schon im Hybridbereich wobei ein gutes Hybridsystem eben mehr ist als eine reine Verkettung von "Best Off Techniken" ;)

Dan Millman
20-10-2010, 12:00
Sorry aber für mich ist das etwas utopisch- Du träumst!!
500wdh KFST ..... löblich aber meiner Meinung disqulifizierst Du Dich gerade selber.... Werd erwachsen.

evtl. hat er ja 2 0en vergessen:);)

SifuSeifenzwerg
20-10-2010, 12:08
500wdh KFST ..... löblich aber meiner Meinung disqulifizierst Du Dich gerade selber.... Werd erwachsen.

Zu viel oder zu wenig?
Ich mach jeden Tag etwa 50 WC-Fauststösse volles Rohr in den Wandsack, eine Gewohnheit aus meiner Dingsbums-Zeit die ich nicht ablegen konnte.
Über meine Fauststösse hat sich aber noch niemand beklagt.

(Daneben trainier ich natürlich noch anderes)

Iron_89
20-10-2010, 12:10
Paul rockt! die paar Mails von anderen davor waren nur sinnloses geflame. Aber naja. Erwachsen und so :rolleyes:

Cheers

Lars´n Roll
20-10-2010, 12:13
Zu viel oder zu wenig?
Ich mach jeden Tag etwa 50 WC-Fauststösse volles Rohr in den Wandsack, eine Gewohnheit aus meiner Dingsbums-Zeit die ich nicht ablegen konnte.
Über meine Fauststösse hat sich aber noch niemand beklagt.


Prima! :D

xeric
20-10-2010, 12:13
Oft wird hier im Forum vom Ving Tsun gesprochen das es gut sei und kein Gradierungssystem hat. Keine Prüfungen etc. Erfahrungsberichte?

Total schlecht, weil man nicht Großmeister werden kann, total geil, weil man eine logisch zusammenpassende Kampfkunst lernen kann. Man kommt weiter, wenn man was kann. Eben ehrlich und direkt, *bääm*. :)

Dan Millman
20-10-2010, 12:22
Paul rockt! die paar Mails von anderen davor waren nur sinnloses geflame. Aber naja. Erwachsen und so :rolleyes:

Cheers

Wenn Du WT-Fauststöße machst, sind 500 wirklich nicht viel...Emin hat uns damals aufgetragen, jeden Tag 5000 Stück zu machen...

mein Einwand noch: wenn Du Dir nicht sicher bist, ob WT oder KM oder VT...warum machst du Dir jetzt schon Gedanken über Ausbilder werden?

Trainier erst mal fleißig und lass die Zeit für sich sprechen!Ist nicht böse gemeint...

xeric
20-10-2010, 12:24
Es ist wahr was du sagst, durch meine JDK-Erfahrung die sehr körperlich ist und kein Training ohne blaue Schienbeine und sonstige Blessuren vorrüber geht, habe ich am Montag beim ersten Wing Tsun Training seit langem sofort schmunzeln müssen über gewisse "Situationen" die uns unser Sifu gab und was für äußerungen ab und zu kamen.

Diese Äußerungen deines EWTO-Lehrers waren realitätsfern, stimmts?

Vielleicht ist dann WT doch nicht die richtige Kampfkunst für dich und du bist besser beim JKD aufgehoben? Wie sieht es denn da mit "Ausbilder" aus? JKD scheint mir da die für dich realistischere Sicht auf die Dinge zu bieten.

Paul_Kersey
20-10-2010, 12:24
Wenn Du WT-Fauststöße machst, sind 500 wirklich nicht viel...Emin hat uns damals aufgetragen, jeden Tag 5000 Stück zu machen...

mein Einwand noch: wenn Du Dir nicht sicher bist, ob WT oder KM oder VT...warum machst du Dir jetzt schon Gedanken über Ausbilder werden?

Trainier erst mal fleißig und lass die Zeit für sich sprechen!Ist nicht böse gemeint...

mmhh wo steht denn dass er sich nicht sicher ist ?

Iron_89
20-10-2010, 12:47
@ xeric

JKD ist für mich nicht erreichbar, das sich die Spritkosten rechtfertigen würden.

In der Secruity Firma für die ich arbeite, ist ein Kollege der seit bestimmt bald 20 Jahren JKD macht, er unterrichtet alle Willigen 2 mal die Woche. Kostenlos. Allerdings ist es nicht mit einem Professionellen JKD Lehrer zu vergleichen. Wir machen so ind ie Richtung Free Fight, Kicks, Boxtechniken, JKD Techniken, Bodenkampf. Spezielle Armhebel für die Tür. Irgendwie alles aber nichts 100%. Aber dennoch sind wir durchaus inder Lage durch sein Training an der Tür zu bestehen. Und was da manchmal abgeht, fragt besser nicht.

Ich bin mir sicher das es *ing *sun sein soll. Ich bin von dem System an sich überzeugt. Allerdings steht es frei im Raum welche Anfangsbuchstaben es haben soll.

Allerdings ist EWTO WT die einzige Option in meiner erreichbaren Nähe wo die Fahrtkosten kein Problem darstellen auf dauer. Das kann und wird sich ändern wenn ich nächstes Jahr mit meiner Püppi zusammenziehe (dann nach Leipzig wo es viele verschiedene Schulen gibt).

*ing*sun ist schnell, präziese und effizient bei der Überwältigung von Agressoren. Eine Kettenfaust boxt alles aus dem Weg an der Tür. Davon bin ich überzeugt und habe es erlebt. IngSun funktioniert, hengt eben vom Anwender ab.

Don M
20-10-2010, 12:58
Zumal sich der Gebietsschutz ja nur auf andere Schulen der Firma bezieht von der er Lizenznehmer wäre, nämlich der EWTO GmbH. Wenn daneben ein AVCI, EBMAS oder was auch immer für ein WT Club aufmacht ist mit dem Gebietsschutz eh wieder Essig und je nachdem was da geboten wird (und in der Regel wird zumindest ein kämpferischeres Training geboten) siehts wieder doof aus. Von einem VT Angebot mal ganz zu schweigen :D

Man hat nur die Gewährleistung dass in einem bestimmten Radius keine andere EWTO Schule aufgemacht wird, aber das juckt die anderen Anbieter nicht im geringsten.

wollte jetzt nicht so weit ausholen und sein traum zerstören bevor es angefangen hat...:D




Da ich auch wie gesagt an den WE's in Berlin/Brandenburg an der Tür arbeite und schoon so einiges gesehen und durchgeführt habe ;) weiß ich durchaus einzuschätzen was im unterricht realitätsnah ist und was nicht.


hmm..lass mich raten, Sonntag Nachmittagsdisco bis 13 jährige....:D

ernstgemeinter Rat...mach dein Kaufmann,Versicherungsfachmannkram weiter damit kannst du dir eher eine goldene Nase verdienen.

was mir bis jetzt immer aufgefallen ist, das Schüler (besonders in der organisation da wo du jetzt bist) immer am anfang gleich mit dem gedanken spielen eine Schule aufzumachen und Geld verdienen obwohl sie nicht mal die erste form beherrschen können...

Thiloy
20-10-2010, 13:04
Zu viel oder zu wenig?
Ich mach jeden Tag etwa 50 WC-Fauststösse volles Rohr in den Wandsack, eine Gewohnheit aus meiner Dingsbums-Zeit die ich nicht ablegen konnte.
Über meine Fauststösse hat sich aber noch niemand beklagt.

(Daneben trainier ich natürlich noch anderes)

Ich weiss nicht wie viele es sind bei mir, aber auch einige... aber jeden Tag 500 ??? Nee is klar.

Iron_89
20-10-2010, 13:10
Topic könnte geschlossen werden.

Thema wurde behandelt und alles was jetzt noch kommt ist weitesgehend sinnlos.

Ich bin mir bewusst und im klaren darüber, was ich hier gefragt habe und was da für Arbeit und Training über mehrer Jahre drin steckt.

Vielen Dank an alle und einen schönen Tag noch ;)


ps.: Bin begeistert, heute Nacht geschrieben und am gleichen Tag soviele Antworten. Super Forum, habs schon öfters über Google genutzt um nachzulesen. Gute Entscheidung sich mal zu registrieren ;)

Cheers

Lars´n Roll
20-10-2010, 13:10
Verstehe nicht, warum das so unglaubwürdig sein soll? Wenn man zuviel Zeit und keine besseren Hobbies hat, wieso denn nicht?

Zhijepa
20-10-2010, 13:11
Da das erlernen der Kunst bis zum 1. TG ja 3 bis 4 Jahre dauert. Dann bin ich 25 Jahre und habe mich persönlich und kämpferisch weiterentwickelt.


Sag mal warum machst du dir denn jetzt so einen Kopf ? du hast doch grade erst mit WT angefangen , warte mal wie du es in ein paar Jahren sehen wirst ....

Du solltest dir auch mal die Frage stellen , warum die Leute ausgerecht dann zu dir , als vielleicht Minimum 1 Tg kommen sollten ? weist du jetzt schon wie gut oder eben nicht , du in ein paar Jahren sein wirst , vielleicht kommst du ja auch zur Einsicht das WT nicht ganz so optimal ist , wie du es zu Beginn gedacht hast

ach ja , zu glauben du könntest vom Namen einer Organisation groß profitieren , kannst du weit gehend knicken , die meisten die in die Schule reinstolpern haben null Ahnung von der Verbandslage

Gebietsschutz ist auch nichtig , da es mittlerweile in fast jeder Stadt gleich mehrere ing ung Schulen gibt .Vom finanziellen , es direkt Hauptberuflich machen zu wollen ist nicht wirklich realistisch , du brauchst eine Menge Schüler , die kommen nicht über Nacht , dass dauert und dauert und dauert......bis es sich auf eine gewisse wirtschaftliche Zahl eingependelt hat.

Fazit : Fleißig trainieren , und dann Denke in ein paar Jahren noch mal drüber nach , ob du dich z.b irgendwo Stundenweise einmieten kannst , Fitnessstudio, Tanzklub (passt super zum WT ) du gehst kein Risiko ein, hast die Kunden direkt vor der Tür und kannst in ruhe mal schauen wie es sich so entwickelt.

Iron_89
20-10-2010, 13:56
So wie in deinem Fazit beschrieben ist der Plan ;)

Danke nochmals.

Piotre
20-10-2010, 20:13
@iron

Grüße, falls du den Karrieremist vergisst kannst du dich gerne bei mir melden, wenn du nach Leipzig kommst. Mache selbst Ving Tsun nach Phb. Ansonsten wirklich mal bei Roland in Berlin vorbeischaun, denke von seiner simplen Kampfweise kann so manch einer noch was lernen.

Gruß Peter

Pai_Mei
20-10-2010, 23:19
Also ich denke, man sollte schon von Kampfkunst begeistert sein, ja man sollte verrückt danach sein. Wenn Kampfkunst genau Dein Ding ist und Du dir kein besseres Hobby vorstellen kannst und Du immer tiefer in die "Kunst" eindringen willst, ja dann kannst Du eine eigene Schule aufmachen und durch Deine Begeisterung genug Schüler finden. Es heißt nicht umsonst Kampf-Kunst. Welcher Künstler wird Künstler um Geld zu verdienen?

WT-Sifu
20-10-2010, 23:21
Wahrscheinlich ist es schon zu spät - aber was genau wolltest du wissen?
Man braucht keine 20 Jahre, um in er EWTO PG zu werden :rolleyes:
Eine Schülerabhängige Abgabe an die EWTO gibt es in derselben nicht.
50 € ist mehr, als ich nehme - das solltest du überdenken.

Sonst noch was?

WT-Sifu

Iron_89
21-10-2010, 00:23
Danke WT-Sifu,

es ist nicht zu spät.

Es erweitert mein Wissen ;)

Habe heute mit meinem Sifu gesprochen und mit diversen Lehrern hier im Forum per PN. Es bleibt für mich vorläufig nur noch als nebenberufliche Tätigkeit interessant. IRGENDWANN wenn ich im Training stehe und was kann. (War natürlich auch vorher nie anders angdacht gewesen)