Vollständige Version anzeigen : Boxtraining
hallo!
ich bin noch nicht so lange beim boxen, ca.6 monate, und habe eine frage an die leute, die schon länger boxen und vielleicht sogar schon mal erfolgreich gekämpft haben.
also die frage: wie soll gutes training aussehen? ich fühl mich irgendwie meinem trainer ein wenig ausgeliefert, weil ich erstens vom gefühl her glaube, dass es auch anders geht, und zweitens ich das aber natürlich gar nicht beurteilen kann. ich bin also unsicher...
nach dem aufwärmen beginnen wir immer mit partnerübungen, wo einer dem anderen eine reinhaut und der andere versucht zu blocken, zb angreifer mit links und verteidiger blockt mit rechts. natürlich schlagen wir nur leicht.
so sieht ca jede bewegungsübung aus.
mein problem ist, dass mir das zu statisch ist. ich hasse dieses er kommt mit links und dann... das halte ich überhaupt nicht für realistisch. außerdem gibts dann bei uns auch noch so helden die dann überhaupt total unrealistisch angreifen, wo ich letztens eh einem gesagt hab er soll den scheiß nicht machen, weil im ring hätte er längst eine von mir bekommen. nur wenn ich "warten" muss bis er seine linke schlägt, glauben die dann, dass sie "unverwundbar" sind. und diese statischen übungen nerven mich.
außerdem kommen die leute bei sowas eh meistens unrealistisch nahe heran, weil sie ja treffen wollen, was sie dann meistens auch schaffen...
die verstehen die übung gar nicht. denen gehts mehr ums treffen, ist scheinbar eine frage der ehre für die. und wenn ich dann sag, he komm nicht so nahe heran fragen die mich noch erstaunt warum... autsch!
das kann doch wirklich nicht so schwer sein vorher nen schritt zu machen oder? kein mensch steht sich im ring nasenspitze an nasenspitze gegenüber...
und der trainier steht daneben und sagt nichts.
daher meine frage an euch die erfahrener sind.
wie sieht ein gutes training aus?
FitnessMarket
20-10-2010, 09:20
es ist völlig normal, dass man erst einmal mit der (für manche langweiligen) grundschule beginnt. zuerst lernt man den richtigen stand mit allem drum und dran, die richtige schrittechnik, das laufen in alle bewegungsrichtungen um dann mit den grundschlägen (führhand-gerade gefolgt von schlaghand-gerade) usw... weiterzumachen
je nach bewegungstalent, vorkenntnis usw. kann das schon eine ganze zeit dauern, manchen geht das nicht schnell genug.
daran schliessen sich die partnerübungen an, die elementar wichtig sind in der boxerischen ausbildung.
normalerweise sollte es in der anfangszeit aber so ablaufen, dass der trainer ganz konkrete übungen vorgibt und diese dann ständig kontrolliert und korrigiert. auf das treffen sollte es dabei vorrangig nicht ankommen, sondern auf die richtige ausführung der übungen, die koordination, reaktion auf angriffe, verteidigungsverhalten usw. die partnerübungen sollten dann über einen längeren zeitraum einen grossen anteil an der boxausbildung ausmachen, auch bei fortgeschrittenen.
in wie weit dein trainer sein training richtig aufbaut oder seine partnerübungen sinnvoll sind, lässt sich von hier aus naturgemäss schlecht bzw. gar nicht sagen.
da hilft nur eines. sprich einfach mal mit deinem trainer und frage ihn (in angemessener form) das was du hier fragst. dann solltest du eine antwort erhalten.
Harrington
20-10-2010, 09:27
in russland, kuba usw. biste erstmal mind. ein jahr mit der grundschule beschäftigt, OHNE dass du überhaupt einmal gesparrt, oder auch nur gegen ein gerät geschlagen hast, der erfolg dieser nationen im boxsport gibt ihnen recht. in der ddr war es auch so.
hierzulande geht es oftmals viel zu schnell in den ring, ohne dass elementare grund- und basiskenntnisse vorhanden sind, das ist kontraproduktiv.
wenn ich manche sehe, wie sie am sandsack arbeiten, oder auch nur schattenboxen betreiben, wird mir schlecht, stehen die ganze zeit vorm spiegel, und schauen, wie schnell sie schlagen können, bleiben dabei aber permanent stocksteif stehen, oder haben noch nie davon gehört, dass man doch schonmal die füßchen auf die ballen stellen sollte, um nicht allzu plattfüßig durch den ring zu wabern... oje oje...
sei froh, dass du partnerübungen machst, habe manche vereine gesehen, wo die von sowas noch nie gehört haben....
Harrington
20-10-2010, 09:37
allgemeines box-training sollte beinhalten:
ca. halbe std warm up, mit laufen, gymnastik, allgemeines dehnen, seilspringen
schattenboxen
partnerübungen ( mit meid u.ausweichübungen, blockerklärungen, paraden, bewegungslehre, pass, diagonalgang, sidesteppübungen usw.)
gerätearbeit, pratzenarbeit
bedingtes u. aufgabensparring, sparring allgemein, kampfsituationstraining
kraftausdauerübungen, schnellkraftübungen
cool down
allgemeines box-training sollte beinhalten:
ca. halbe std warm up, mit laufen, gymnastik, allgemeines dehnen, seilspringen
schattenboxen
partnerübungen ( mit meid u.ausweichübungen, blockerklärungen, paraden, bewegungslehre, pass, diagonalgang, sidesteppübungen usw.)
gerätearbeit, pratzenarbeit
bedingtes u. aufgabensparring, sparring allgemein, kampfsituationstraining
kraftausdauerübungen, schnellkraftübungen
cool down
Perfekt beschrieben! :halbyeaha
Grüße Ima-Fan
allgemeines box-training sollte beinhalten:
Ca. Halbe std warm up, mit laufen, gymnastik, allgemeines dehnen, seilspringen
schattenboxen
partnerübungen ( mit meid u.ausweichübungen, blockerklärungen, paraden, bewegungslehre, pass, diagonalgang, sidesteppübungen usw.)
gerätearbeit, pratzenarbeit
bedingtes u. Aufgabensparring, sparring allgemein, kampfsituationstraining
kraftausdauerübungen, schnellkraftübungen
cool down
+1
in russland, kuba usw. biste erstmal mind. ein jahr mit der grundschule beschäftigt, OHNE dass du überhaupt einmal gesparrt, oder auch nur gegen ein gerät geschlagen hast,
wer hat dir den sowas erzählt ????
Harrington
20-10-2010, 10:20
russische sportler, trainer, bücher, dokumentationen, ddr sportler, trainer, bücher, dokumentationen. bei russischen sportlern siehste das auch an deren bewegungen, aufrechte körperhaltung usw. der gleiche stil bei den ddr jungens.
kann natürlich sein, dass das nicht allgemein gültig ist, fakt ist aber: auf die grundschule wird in den ostländern sehr viel wert gelegt, und ebenso hintrainiert, bis du die nicht druff hast, machste oft nix anderes..
wie war es denn bei dir? direkt in den ring, als du zur tür reinkamst ?
mein trainer und ein ex boxer von uns sagten,das sandsacktrainining die nr.1 im training war,immer 15sec powerpunches,10sec bewegen,15sec punches...;)
aber die trainierten im 20 jahrhundert.....
ps:beim zweiten training musste ich zum sparring,auch wenn s nur ne runde war,der trainier,ein afghane,wollte sehen ob ich genug mut hatte...
in russland, kuba usw. biste erstmal mind. ein jahr mit der grundschule beschäftigt, OHNE dass du überhaupt einmal gesparrt, oder auch nur gegen ein gerät geschlagen hast, der erfolg dieser nationen im boxsport gibt ihnen recht. in der ddr war es auch so.
....
In den besagten Ländern ist / war Boxen auch Volksport und die Jungs begannen ziemlich früh, hatten somit alle Zeit der Welt und Ziel ist / war es Berufsboxer aus den Leuten zu machen.
Ich seh das Ganze mittlerweile differenziert. Früher sah ich es auch so dass die Leute erstmal die Grundschule absolvieren sollten bevor sie beginnen hart zu sparren bzw zu kämpfen. In den letzten Jahren habe ich einige solcher Leute gesehen, die natürlich die absolut gute Techniker waren, dann beim Sparring aber schnell eingingen, sich stets zurückzogen, keine harten Schläge nehmen können. Also die psychischen Kämpferattribute sollten meiner Meinung nach genauso schnell geschult werden in deutschen Schulen. In den ersten Kämpfen geht es sowieso eher darum Herz zu beweisen und im Ring mit dem Adrenalin klarzukommen. Da erwartet kein Trainer technisch hochwertiges boxen.
JuanJuan
20-10-2010, 11:02
Also lange bevor ich zum Boxen kam, war ich mal ne Zeit beim Kickboxen.
Der Trainer hatte auch die Einstellung "Sparring geht vor Technik".
Von der ersten Stunde an habe ich beim harten Sparring mitgemacht.
Aus heutiger Sicht muss ich sagen, dass mir das absolut NICHTS gebracht hat. Und erfolgreich waren die Kämpfer dort auch nicht.
Wenn man sich allerdings nur prügeln und seinen Aggressionen freien Lauf lassen möchte, ist diese Art Training perfekt.
Ich will gutes technisches Boxen lernen. Und da ist die Grundschule nun mal elementar.
boxing tito
20-10-2010, 11:09
würde auch sagen dass mann den Wert einer "soliden" Grundschule kaum einschätzen/toppen kann
In den letzten Jahren habe ich einige solcher Leute gesehen, die natürlich die absolut gute Techniker waren, dann beim Sparring aber schnell eingingen, sich stets zurückzogen, keine harten Schläge nehmen können. Also die psychischen Kämpferattribute sollten meiner Meinung nach genauso schnell geschult werden in deutschen Schulen. In den ersten Kämpfen geht es sowieso eher darum Herz zu beweisen und im Ring mit dem Adrenalin klarzukommen. Da erwartet kein Trainer technisch hochwertiges boxen.
das ist doch blödsinn! wenn jemand technische aspekt erworben hat , müsste man ihn demnach auch noch die psychischen Kämpferattribute beibringen können.... durch die gewöhnung anhand der grundschule bewegungsschule, partnertraining geschieht das zu einem großenteil und wer danach damit nicht klar kommt , der waere zu beginn erst recht nicht damit klargekommen.. jemanden schnell wettkampfmäßig sparren zu lassen ist völlig kontraproduktiv.
Harrington
20-10-2010, 11:17
In den besagten Ländern ist / war Boxen auch Volksport und die Jungs begannen ziemlich früh, hatten somit alle Zeit der Welt und Ziel ist / war es Berufsboxer aus den Leuten zu machen.
Ich seh das Ganze mittlerweile differenziert. Früher sah ich es auch so dass die Leute erstmal die Grundschule absolvieren sollten bevor sie beginnen hart zu sparren bzw zu kämpfen. In den letzten Jahren habe ich einige solcher Leute gesehen, die natürlich die absolut gute Techniker waren, dann beim Sparring aber schnell eingingen, sich stets zurückzogen, keine harten Schläge nehmen können. Also die psychischen Kämpferattribute sollten meiner Meinung nach genauso schnell geschult werden in deutschen Schulen. In den ersten Kämpfen geht es sowieso eher darum Herz zu beweisen und im Ring mit dem Adrenalin klarzukommen. Da erwartet kein Trainer technisch hochwertiges boxen.
nee, ziel war es hier aus den jungs sehr gute amateure zu machen. berufsboxen war/ist doch dort verpönt.
aber du hast schon recht, die mischung macht´s. gute talente, und die kannste ja auch oft ganz schnell erkennen, müssen auch recht zügig mal in den ring, um die erlernte technik und bewegungslehre dort zu testen, das geht am besten mit bedingtem sparring, gibt einem das erst mal "ringgefühl".:)
Harrington
20-10-2010, 11:19
das ist doch blödsinn! wenn jemand technische aspekt erworben hat , müsste man ihn demnach auch noch die psychischen Kämpferattribute beibringen können.... durch die gewöhnung anhand der grundschule bewegungsschule, partnertraining geschieht das zu einem großenteil und wer danach damit nicht klar kommt , der waere zu beginn erst recht nicht damit klargekommen.. jemanden schnell wettkampfmäßig sparren zu lassen ist völlig kontraproduktiv.
...und genau das wird leider all zu oft gemacht, die leute werden verheizt....beim thai und kick allerdings noch mehr als beim herkömmlichen boxen, nicht überall, weiß ich...aber oft genug.
das ist doch blödsinn! wenn jemand technische aspekt erworben hat , müsste man ihn demnach auch noch die psychischen Kämpferattribute beibringen können.... durch die gewöhnung anhand der grundschule bewegungsschule, partnertraining geschieht das zu einem großenteil und wer danach damit nicht klar kommt , der waere zu beginn erst recht nicht damit klargekommen.. jemanden schnell wettkampfmäßig sparren zu lassen ist völlig kontraproduktiv.
Sich richtig durchzubeißen und harte Schläge zu nehmen, also das Kämpferherz , kriegt man aber zum größtenteil erst durchs kämpfen oder schon durch hartes Sparring. Sowas lernt man nicht primär durch Partnerübungen und Bewegungsschule.
Harrington
20-10-2010, 11:22
aber dann kannste im prinzip ja jeden eierkopp, der meint er is et, nach 2 wochen boxeinmaleins sparren lassen, und die knallen sich die rüben blutig... wer dann noch steht, ist ein zukünftiger wettkämpfer...
FitnessMarket
20-10-2010, 11:25
wer die noch nichts könnenden anfänger gleich in den ring zum sparring schickt, anstatt ihnen erst einmal die grundschule/techniken beizubringen, versucht m.e. das pferd von hinten aufzuzäumen!
wie sollen die denn das richtige boxen (nicht keilen) lernen?
vielleicht liegts auch daran, dass manche trainer nicht immer lust haben, den sehr (zeit)-aufwendigen weg über die grundschule zu gehen, wenn sie die erfahrung gemacht haben, dass viele interessenten nach wenigen trainingseinheiten nicht mehr kommen...?
aber du hast schon recht, die mischung macht´s. gute talente, und die kannste ja auch oft ganz schnell erkennen, müssen auch recht zügig mal in den ring, um die erlernte technik und bewegungslehre dort zu testen, das geht am besten mit bedingtem sparring, gibt einem das erst mal "ringgefühl".:)
Das meinte ich ja auch damit, kam vllt anders rüber. Generell finde ich es schon ziemlich heftig beim Thai Kickboxen wenn ich sehe dass Leute nach 6 Monaten Training schon kämpfen. Selbst ein Jahr halte ich noch zu wenig, außer bei besonderen Talenten.
Aber durch Sparring sollte man schon früh genug herangeführt werden.
Harrington
20-10-2010, 12:02
wer die noch nichts könnenden anfänger gleich in den ring zum sparring schickt, anstatt ihnen erst einmal die grundschule/techniken beizubringen, versucht m.e. das pferd von hinten aufzuzäumen!
wie sollen die denn das richtige boxen (nicht keilen) lernen?
vielleicht liegts auch daran, dass manche trainer nicht immer lust haben, den sehr (zeit)-aufwendigen weg über die grundschule zu gehen, wenn sie die erfahrung gemacht haben, dass viele interessenten nach wenigen trainingseinheiten nicht mehr kommen...?
jawoll, aber da muss ein trainer dann nunmal durch, der biss den die leute durch lebensumstände/situationen whatever, in den genannten sozialistischen ländern haben, hat man hier nicht, dazu kommt, dass sich viele junge leute auch nicht mehr derart quälen wollen. boxen ist bei vielen einfach "auf die fresse hauen".
und: es gibt viele trainer, die es einfach nicht drauf haben,( trotz ausbildung und c-schein) und die auch einfach keinen bock haben.
Harrington
20-10-2010, 12:05
Das meinte ich ja auch damit, kam vllt anders rüber. Generell finde ich es schon ziemlich heftig beim Thai Kickboxen wenn ich sehe dass Leute nach 6 Monaten Training schon kämpfen. Selbst ein Jahr halte ich noch zu wenig, außer bei besonderen Talenten.
Aber durch Sparring sollte man schon früh genug herangeführt werden.
letztens wieder gesehen, n´ mädel, ein jahr im training /thaiboxen ( bei einem der führenden clubs dieser sparte), soll kämpfen, gegnerin hatte schon 10 fights, wie es ausging, kann man sich vorstellen, sie war halt nicht das übertalent, als das man sie darstellte, und bekam die fresse voll... das geht doch nicht... beim boxen fast unmöglich, dank kontrolle und kampfpass.(außer im tingeltangelclub/verband)
letztens wieder gesehen, n´ mädel, ein jahr im training /thaiboxen ( bei einem der führenden clubs dieser sparte), soll kämpfen, gegnerin hatte schon 10 fights, wie es ausging, kann man sich vorstellen, sie war halt nicht das übertalent, als das man sie darstellte, und bekam die fresse voll... das geht doch nicht... beim boxen fast unmöglich, dank kontrolle und kampfpass.(außer im tingeltangelclub/verband)
Das ist dann aber eher das Problem des miserablen Matchmakings im Kick und Thaiboxen. Das Mädchen was ihren ersten Kampf hatte, hätte wahrscheinlich auch auf die "Fresse" gekriegt wenn sie 2 oder 3 Jahre trainiert hätte weil ihre Gegnerin einfach deutlich mehr Ringerfahrung hatte.
Das unfaire und verheizende Matchmaking vorallem in D und C Klasse ist ein anderes Thema, wo mir das kotzen kommt, da ich selbst auch sehr schlechte Erfahrung damit machen musste. Sowas kann man auch nicht auf bestimmte Verbände schieben. Das gibt es in der gesamten Thai und Kickboxszene.
Harrington
20-10-2010, 12:15
Das unfaire und verheizende Matchmaking vorallem in D und C Klasse ist ein anderes Thema, wo mir das kotzen kommt, da ich selbst auch sehr schlechte Erfahrung damit machen musste. Sowas kann man auch nicht auf bestimmte Verbände schieben. Das gibt es in der gesamten Thai und Kickboxszene.
da muss ich dir natürlich beipflichten, habe auch so meine erfahrungen damit gemacht...
FitnessMarket
20-10-2010, 13:17
jawoll, aber da muss ein trainer dann nunmal durch, der biss den die leute durch lebensumstände/situationen whatever, in den genannten sozialistischen ländern haben, hat man hier nicht, dazu kommt, dass sich viele junge leute auch nicht mehr derart quälen wollen. boxen ist bei vielen einfach "auf die fresse hauen".
und: es gibt viele trainer, die es einfach nicht drauf haben,( trotz ausbildung und c-schein) und die auch einfach keinen bock haben.
ich sehe es ja auch so, dass ein trainer "da durch muss".
es war von meiner seite auch nur so zu verstehen, dass ich nach möglichen gründen gesucht habe, warum mancher trainer so verfährt.
obwohl ich es teilweise auch nachvollziehen kann, dass das manchmal schon schwer fällt, eben weil man immer wieder von neuem anfängt und seine zeit und energie aufwendet für leute, denen die, ich nenne sie mal "gründliche und ordentliche methode" mit grundschule und allem drum und daran, einfach zu lange dauert und nicht mehr kommen.
ich danke allen für die sehr nützlichen antworten!
vor allem Harrington
jetzt werde ich wieder motiviert in die box-grundschule gehen :D
JuanJuan
21-10-2010, 11:23
@mk-1: Wie wichtig die Boxgrundschule ist, wurde dir ja jetzt oft genug gesagt.
Aber wenn dich das Training dort, wo du jetzt bist, langweilt, dann schau dir doch einfach mal einen anderen Verein an. Weiß ja nicht, ob es in deiner Nähe mehr als einen Verein gibt. Wird dir schon keiner den Kopf abhacken deswegen.
Und so kannst du dir auch ein Bild davon machen, wie in anderen Vereinen trainiert wird.
So eine Ferndiagnose übers Internet zu stellen, ist immer verdammt schwierig!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.