PDA

Vollständige Version anzeigen : Seminar zum Thema Notwehr



Minas
21-10-2010, 08:45
Es ist immer eine kleine Reise in das Recht, wenn ich angegriffen werde. Was darf, was darf ich nicht? Muss ich unbedingt Hilfe holen? Kann ich mich einfach vom Ort des Geschehens entfernen?

Um etwas Rechtssicherheit in diese Situation zu bekommen findet am 24.10.2010 ein Seminar zum Thema Notwehr statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird um eine eine Spende gebeten. Der Spendenbetrag wird dem Weißen Ring e.V. übergeben.

Ich denke, dass wir als Sportler ein Zeichen gegen Gewalt setzen müssen. Oft genug wird über die Täter gesprochen und geschrieben. Die Opfer werden medial seltener angesprochen. Sicherlich auch um sie zu schützen. Aber ihnen muss geholfen werden, da die öffentlichen finanziellen Mittel weniger werden.

Als Trainer sehe ich die Verantwortung meine Teilnehmer auch auf diesen Bereich aufmerksam zu machen. Und gerade der Weiße Ring unterstützt mit entsprechenden Kampagnen unsere Ideen.

Also lohnt sich deine Teilnahme im doppelten Sinn: einmal für dich und für die Opfer von Gewalttaten.

Die Anmeldung erfolgt über mich per Nachricht oder direkt an info@regenkinder.de

Referent ist Peter Ley, welcher sich nachfolgend kurz selbst vorstellt:
"Ich bin freier Mitarbeiter in mehreren Anwaltskanzleien und seit knapp neun Jahren immer wieder im Bereich der Sicherheitsdienstleistungen tätig, kenne also nicht nur die theoretische, sondern auch die praktische Seite des Themas.

Es braucht sich keiner der Teilnehmer zu sorgen, dass es ein dröger und eintöniger Frontalvortrag wird. Die Teilnehmer sollen durch Fragen und Beispielsituationen (die gerne auch von den Teilnehmern eingebracht werden können) an dem Vortrag teilhaben und daraus etwas Wissenswertes mitnehmen.

Ich möchte den Teilnehmern an dieser Stelle anbieten, mir Fragen oder Beispielsituationen zukommen zu lassen, die ich dann in meinen Vortrag einarbeiten kann. Die Kontaktaufnahme kann per E-Mail an peter.ley@ley-and-associates.de erfolgen."

Das Seminar findet in 14469 Potsdam an der Grundschule 2, Kaiser-Friedrich-Straße 15 ab 16.00 Uhr statt.

Minas
26-10-2010, 13:04
Ja, es hat sich gelohnt! Für alle Teilnehmer.

Peter Ley hat sehr einführlich das Thema für Laien aufgearbeitet und sehr gut vermittelt. Dank der Einbindung von Videomaterial und vielen Beispielen wurde es zu keiner Zeit trocken.

Durch die aktive Einbindung der Zuhörer war das Eis von Anfang an gebrochen und es wurde eine lebendiger Vortrag. Was wussten wir schon groß von der Notwehr, außer den Allgemeinheiten? Oder über einen entschuldigenden bzw. rechtfertigenden Notstand, Notwehrexzess, Putativnotwehr.

Dies wurde mit vielen Fragen der Teilnehmer ausgestaltet und an diesen erläutert. Auch die Erläuterungen von Hilfsmitteln der Notwehr und deren rechtliche Apekte brachte eine sehr gute Realitätsnähe in den Vortrag.

Wichtig für mich als Trainer ist es, dass man nicht nur weiß, wie man sich wehren kann, sondern auch welche Rechte habe ich, was darf ich, was darf ich nicht. Ich mag keine "Draufhauer", mir geht es um Verteidigung!

Dieses Seminar wird ein Auftaktseminar für weitere verschiedene Veranstaltungen in loser Folge sein.

Am Ende des Seminars kam eine Spendensumme in Höhe von 55,00 Euro für den Weißen Ring e.V. zusammen. Diese Spende wird zur Unterstützung von Opfern krimineller Gewalt im Land Brandenburg eingesetzt werden.