Auslandssemester [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Auslandssemester



Dash
21-10-2010, 09:35
Alohhhaaaa!

Bin gerade in der Situation, dass ich mir schön langsam überlegen sollte, ob ich vorhab ein Auslandssemester zu machen. Würde über das Erasmus Programm der EU ablaufen, und in so ziemlich jeder Größeren Stadt der EU funktionieren.

Habt ihr schon Erfahrungswerte? pos. sowie negative?

mfG

hashime
21-10-2010, 09:46
Dobleibst! :aufsmaul: ;)

Dash
21-10-2010, 09:48
Dobleibst! :aufsmaul: ;)
:p

So wie mich die Uni grad zu-swampt, würdet ihr nicht mal einen Unterschied merken :D

hashime
21-10-2010, 09:53
:p

So wie mich die Uni grad zu-swampt, würdet ihr nicht mal einen Unterschied merken :D

Hör ich da gerade einen Kyokushin-Mann JAMMERN???
Muss mich wohl verhört haben :p:D

Icewing
21-10-2010, 14:01
Positive Erfahrung.

Hab mir allerdings an der Gast-Uni ein Programm für Ausländer gesucht, so dass ich mir nicht wild Kurse zusammensuchen musste. War gut und hat mein Leben schon ein wenig gepägt... ;)

Machen, wenn du die Chance hast!

Lars´n Roll
21-10-2010, 14:04
Ich halte Erasmus ja eher für ein Förderprogramm eines promiskuitiven Lebensstils...

Nicht dass dagegen was zu sagen wäre!

Dash
21-10-2010, 16:57
Ich halte Erasmus ja eher für ein Förderprogramm eines promiskuitiven Lebensstils...

:p das werte ich mal als Pluspunkt!

Graubereich
21-10-2010, 17:21
Ich halte Erasmus ja eher für ein Förderprogramm eines promiskuitiven Lebensstils...


:rotfltota

DavidBr.
21-10-2010, 17:35
Ich halte Erasmus ja eher für ein Förderprogramm eines promiskuitiven Lebensstils...

Nicht dass dagegen was zu sagen wäre!

Ok, wo muss ich mich dafür bewerben?:D

paka
21-10-2010, 19:00
Lars hat Recht

Es kommt drauf an was du willst

Willst du wirklich in einem anderem Land für eine Zeit leben und es kennenlernen, dann such dir selbst eine Uni wo vielleicht nicht so viele Landsleute hingehen und organisiere den Austausch selbst, vieleicht gibt es an deiner Uni noch andere Austauschprogramme?, das ist alles noch kein Garant dafür dass du dich nicht nur mit Austauschstudenten jeden Abend besäufst aber die Wahrscheinlichkeit ist kleiner.

Mit Erasmus bist du richtig wenn du möglichst wenig Aufwand/ Vorbereitung und möglichst viel Spaß :D willst

Aber insgesamt sollte man sich nichts vormachen. Auslandssemester bedeutet in 99% der Fälle durchgehend Party mit anderen Austauschstudenten, die Einhemischen lernt man nicht unbedingt kennen.

Dash
21-10-2010, 19:46
Jedentag wegsaufen wird es sowieso nicht spielen, da ich wohl jeden Tag im OP stehen muss in der Früh ;):D

FireFlea
21-10-2010, 20:06
Auslandssemester

Aber Du bist doch schon im Ausland. :D:p

Falls Du Arzt bist ist wohl Australien empfehlenswert. Ein befreundeter Mediziner war da ein halbes Jahr und hat sehr über die Arbeitsbedingungen geschwärmt.

Dash
21-10-2010, 20:21
Falls Du Arzt bist ist wohl Australien empfehlenswert. Ein befreundeter Mediziner war da ein halbes Jahr und hat sehr über die Arbeitsbedingungen geschwärmt.

Naja, Student - im letzten Klinischen Abschnitt ;) Eramus wäre halt praktisch, da alles angerechnet wird, und keine Zeit verloren geht, meine Uni ist da sehr happig.

Freemover ist freier (ein Freund ist in barbados - einzige Bedingung: leihnenhemd und keine flipflops im op) aber man muss sich halt weitaus mehr organisieren. :D

gast
21-10-2010, 20:36
Jedentag wegsaufen wird es sowieso nicht spielen, da ich wohl jeden Tag im OP stehen muss in der Früh ;):D

Stimmt, Medizinstudenten sind ja bekannt dafür dass sie kaum Feiern und fast keinen Alkohol trinken... :devil:

Dash
21-10-2010, 21:05
Stimmt, Medizinstudenten sind ja bekannt dafür dass sie kaum Feiern und fast keinen Alkohol trinken... :devil:

:o Götter in Weiß haben sowas auch nicht nötig.

gast
22-10-2010, 07:41
:o Götter in Weiß haben sowas auch nicht nötig.

Dann brauchen sie auch nicht ins Ausland zu gehen sie sind ja schon hier so super... :D

freakyboy
22-10-2010, 07:52
Jedentag wegsaufen wird es sowieso nicht spielen, da ich wohl jeden Tag im OP stehen muss in der Früh ;):D

Ich habe schon von Ärzten gehört, die waren so betrunken, dass man Sie in den OP tragen musste. Und ich rede nun nicht von Studenten ;)

Dash
22-10-2010, 09:59
Ich habe schon von Ärzten gehört, die waren so betrunken, dass man Sie in den OP tragen musste. Und ich rede nun nicht von Studenten ;)

:p interessant, was für Meinungen man scheinbar über Erasmus hat. ^^ Niemand, der sonst Erfahrungswerte hat?

zB Schweden würde mich momentan sehr reizen.

Gudrun
22-10-2010, 11:23
die Einhemischen lernt man nicht unbedingt kennen.

Da hilft es, sich zum Beispiel eine KK/KS-Abteilung zu suchen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass hier fast nur Einheimische anzutreffen sind. Ist aber selbstverständlich fallabhängig.

Interruptus
22-10-2010, 11:56
Ich habe mich damals für ein Praktikum entschieden und war im Goethe-Institut in Bombay. Das war mir irgendwie lieber als Uni und so habe ich auch sehr viel über das Land und die Leute mitbekommen (habe zur Untermiete in einer Art Familie gewohnt).

Praktikum im Ausland deckt halt mehrere Sachen ab und ich finde, im Lebenslauf sieht´s auch gut aus, weil man zeigt, dass man auch "im echtem Leben" klarkommt.

Trotz ein paar deutscher Kollegen musste ich fast durchgehend Englisch reden, das war auch ein positiver Nebeneffekt.

freakyboy
22-10-2010, 13:19
:p interessant, was für Meinungen man scheinbar über Erasmus hat. ^^ Niemand, der sonst Erfahrungswerte hat?

zB Schweden würde mich momentan sehr reizen.

Das war nun nicht auf Erasmus bezogen, sondern auf fertige Ärzte :P

Kumpel von mir war in Schweden. Hat Ihm gut gefallen

paka
22-10-2010, 17:04
Ich habe mich damals für ein Praktikum entschieden und war im Goethe-Institut in Bombay. Das war mir irgendwie lieber als Uni und so habe ich auch sehr viel über das Land und die Leute mitbekommen (habe zur Untermiete in einer Art Familie gewohnt).

Praktikum im Ausland deckt halt mehrere Sachen ab und ich finde, im Lebenslauf sieht´s auch gut aus, weil man zeigt, dass man auch "im echtem Leben" klarkommt.

Trotz ein paar deutscher Kollegen musste ich fast durchgehend Englisch reden, das war auch ein positiver Nebeneffekt.

:halbyeaha

finde Praktikum im Ausland auch besser als Auslandssemester (hab ich aber noch nicht gemacht). Und das mit dem Lebenslauf würde ich genauso einschätzen. Jetzt lassen sich vielleicht noch die etwas älteren Chefs von Auslandssemester "beeindrucken" aber bald werden sie eher sagen "soso sie haben also ein halbes Jahr Urlaub gemacht" :D




Da hilft es, sich zum Beispiel eine KK/KS-Abteilung zu suchen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass hier fast nur Einheimische anzutreffen sind. Ist aber selbstverständlich fallabhängig.

In der Tat ein sehr guter Tip!

Dash
23-10-2010, 10:48
finde Praktikum im Ausland auch besser als Auslandssemester (hab ich aber noch nicht gemacht). Und das mit dem Lebenslauf würde ich genauso einschätzen. Jetzt lassen sich vielleicht noch die etwas älteren Chefs von Auslandssemester "beeindrucken" aber bald werden sie eher sagen "soso sie haben also ein halbes Jahr Urlaub gemacht" :D


... Praktika kann ich ja in meiner klinischen Ausbildung, die nächsten 2 Jahre immer wieder machen. :D (mit passendem Sponsor, vorrausgesetzt :o)

also bei uns auf der uni ist es eigentlich noch recht angesehen. Ich denke am Lebenslauf wird es nie schaden.

paka
23-10-2010, 11:11
... Praktika kann ich ja in meiner klinischen Ausbildung, die nächsten 2 Jahre immer wieder machen. :D (mit passendem Sponsor, vorrausgesetzt :o)

also bei uns auf der uni ist es eigentlich noch recht angesehen. Ich denke am Lebenslauf wird es nie schaden.

so war das auch nicht gemeint, mach das auf jeden Fall!! Wird Spaß machen, ich war doch auch mal im Ausland an der Uni.



Ich meinte nur eher allgemein, wenn ich jemanden mal einstellen sollte, wüsste ich wie ich ein Auslandssemester in den meisten Fällen einschätzen würde :D

FlachlandTiroler
24-10-2010, 21:32
Ich kann Schweden oder Österreich empfehlen

Dash
24-10-2010, 23:08
Ich kann Schweden oder Österreich empfehlen

:D da ich schon relativ oft in Österreich war, erübrigt sich das :o

hashime
25-10-2010, 06:50
:D da ich schon relativ oft in Österreich war, erübrigt sich das :o

:rofl: Auslandssemester in Wr. Neustadt!!! :D

Dash
25-10-2010, 09:12
:rofl: Auslandssemester in Wr. Neustadt!!! :D

hahahahaa, wird ja immer besser!

Ninja87
25-10-2010, 09:35
hi,
ich habs zwar selbst auch noch nicht gemacht, aber ich kenne viele, die das gemacht haben und es sagen alle, dass es ganz toll ist.
werde mich demnächst auch für sowas bewerben, nur nicht bei erasmus, da wir nicht in europa bleibe wollen. wobei vielleicht wird es uns doch noch in die kunstdruck und bilder stadt, rom, verschlagen. tolles wetter und man kann sich super inspirieren lassen.


http://www.fashion4home.de/

P.B.
25-10-2010, 09:52
Ich war ein Jahr in Rom mit dem DAAD.

Das war eine so großartige Zeit. Ich kann jedem nur empfehlen mal ins Ausland zu gehen und das Studium ist der beste Zeitpunkt.

Soju
25-10-2010, 12:06
Ich kann auf jeden Fall empfehlen ins Ausland zu gehen, egal ob als Auslandssemester oder Praktikum. Ich hab beides gemacht, Aulandssemester mit Erasmus (glaub ich) in Prag und Praktikum in Südkorea.

Prag war tatsächlich ein wenig Promiskuitös oder wie Lars das genannt hat. Korea war anstrengender wegen dem Kulturunterschied, aber in vielerlei Hinsicht auch interressanter. Nur die Arbeit war beschissen.

Darauf was zukuenftige Chefs meinen wuerd ich erstmal nicht zu viel geben, bei einer Einstellung spielt so viel mit rein dass es dann auch nicht mehr wahnsinning wichtig ist wie oder warum man weg war.