Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kettlebell



Wurschtl
21-10-2010, 17:35
Leider muss ich zurzeit wegen meinem Studium auf KM verzichten. Um trotzdem was zu machen, wollte ich nun verstärkt aufs Kettlebelltraining umstellen.

Nun meine Frage:
Ist es besser, 6-7 min permanent zu trainieren bis nix mehr geht so wie hier (http://www.fitness4mma.de/fit-kettlebell.php)
oder lieber
30sec Swing
30sec Pause
30sec Swing rechts usw

wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könnt

JunFan
21-10-2010, 18:40
Leider muss ich zurzeit wegen meinem Studium auf KM verzichten. Um trotzdem was zu machen, wollte ich nun verstärkt aufs Kettlebelltraining umstellen.

Nun meine Frage:
Ist es besser, 6-7 min permanent zu trainieren bis nix mehr geht so wie hier (http://www.fitness4mma.de/fit-kettlebell.php)
oder lieber
30sec Swing
30sec Pause
30sec Swing rechts usw

wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könnt

keins ist besser oder schlechter! ;)
kommt halt alles auf deine ziele und deinen momentanen fitnessstandpunkt an ;)

iYork
21-10-2010, 18:57
wobei ersteres definitiv nicht für anfänger geeignet ist, sondern erst für trainierende deren technik so gut sitzt, dass sie sich nicht mehr darauf konzentrieren müssen

Wurschtl
22-10-2010, 07:45
macht Sinn....

Björn Friedrich
22-10-2010, 09:21
Wenn du eine gute Technik hast, kannst du das mit Swings oder Snatches machen, mit Kraftübungen wie der Press und Get Up macht man sowas sowieso nur im Low Rep Bereich.

Tschüß
Björn Friedrich

Kraken
22-10-2010, 09:31
Ich mach mit den kb's sowas ähnliches, allerdings nicht so kurz, sondern eher so 15min.

nihonto
22-10-2010, 10:18
Um trotzdem was zu machen, wollte ich nun verstärkt aufs Kettlebelltraining umstellen.

Nun meine Frage:
Ist es besser, 6-7 min permanent zu trainieren bis nix mehr geht so wie hier (http://www.fitness4mma.de/fit-kettlebell.php)
oder lieber
30sec Swing
30sec Pause
30sec Swing rechts usw

wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könnt

1. Am allerwichtigsten: Nimm an einem Kettlebellseminar teil und lern' die Technik! Das ist von zentraler Bedeutung, weil Dich das vor Verletzungen schützt und die Progression beim Training erleichtert. Du musst einfach wissen, worauf beim KB-Training zu achten ist!

2. Ein bewährtes Konzept sieht vor, dass man am Anfang nur zwei Übungen macht: Den Swing und den Turkish get-Up (TGU). Das machste an vier Tagen pro Woche, jeweils abwechselnd.

Das Training besteht dann aus 10-15 Min. Swings, wobei Du nicht an einem Stück durch swingst (wäre am Anfang eh nicht zu schaffen), sondern immer so lange, wie Du die Kugel kontrolliert (!) schwingen kannst. Dann Kugel kurz absetzen und - wichtig! - bewegen (bisschen joggen, Seilspringen, Schattenboxen etc.). Das ist wichtig, weil die Schwingerei mördermäßig auf die Pumpe geht. Von 100 auf Null in einer Sek. ist da keine gute Wahl.
Wie gesagt, dass Ganze so etwa 10-15 Minuten.

Beim TGU ist die korrekte Ausführung das Wichtigste - nicht die geschaffte Anzahl! Daher am Anfang fünf Minuten TGUs, wobei nach jedem TGU der Arm gewechselt wird. Wenn das klappt, kann man natürlich auch längere Sessions machen, oder mehrere TGUs hintereinander mit demselben Arm machen.

3. Wenn diese beiden Grundübungen sitzen, kannste zu den Presses (vor allem Military Press) und den Snatches - eine der schwierigsten Übungen - übergehen.

Was ich da geschrieben habe, basiert auf diesem Büchlein, dass ich Dir nur wämstens empfehlen kann: Enter the Kettlebell!: Strength Secret of the Soviet Supermen: Amazon.de: Pavel Tsatsouline: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Enter-Kettlebell-Strength-Secret-Supermen/dp/0938045695/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1287738362&sr=8-1)

Darüber hinaus gibt's auch gute deutschsprachige DVDs:

a) Björn Friedrich: Fighter-Fitness Iron - Kettlebell Basics (http://s164853501.e-shop.info/shop/article_010/Fighter-Fitness-Iron---Kettlebell-Basics.html?shop_param=cid%3D1%26aid%3D010%26)

b) Till Sukopp: Einführung ins Kettlebell-Training (http://kettlebelldvd.de/)

Noch 'ne Frage: Haste schon 'ne Kugel? Falls ja, wie schwer ist sie?

Wurschtl
22-10-2010, 13:32
also ich habe "enter the kettlebell" wobei ich mit den workouts nicht so zufrieden bin, fühl mich danach einfach noch zu fit :-)

bisher hab ich mit ner 16er folgendes gemacht:

10 Kreuzheben
Swing beidh.
swing rechts
swing links
clean rechts
clean links
press rechts
press rechts
dann das ganze nochmal rückwärts
jede Übung 30sec und dann 30sec pause

Achja, ein Seminar hab ich schon mitgemacht

petty warrior
22-10-2010, 13:44
So wie ich die Trainingspläne in "Enter the Kettlebell" verstanden habe, ist es auch nicht gewollt, dass Du dich jedesmal abschießt. Richtig bis zur Schmerzgrenze geht eigentlich nur die Trainingseinheit am Samstag.
Ich habe das mal ein paar Monate gemacht und habe mich dabei eigentlich sehr gut gefühlt. Dadurch, dass man nicht immer total fertig ist, kann man öfter trainieren, was bei mir zu besseren Fortschritten geführt hat.

JunFan
22-10-2010, 16:17
also ich habe "enter the kettlebell" wobei ich mit den workouts nicht so zufrieden bin, fühl mich danach einfach noch zu fit :-)

bisher hab ich mit ner 16er folgendes gemacht:

10 Kreuzheben
Swing beidh.
swing rechts
swing links
clean rechts
clean links
press rechts
press rechts
dann das ganze nochmal rückwärts
jede Übung 30sec und dann 30sec pause

Achja, ein Seminar hab ich schon mitgemacht

jetzt kannst du z.B. zeiten ändern, oder übungen, oder zeiten und übungen usw.

Wurschtl
22-10-2010, 16:44
So wie ich die Trainingspläne in "Enter the Kettlebell" verstanden habe, ist es auch nicht gewollt, dass Du dich jedesmal abschießt. Richtig bis zur Schmerzgrenze geht eigentlich nur die Trainingseinheit am Samstag.
Ich habe das mal ein paar Monate gemacht und habe mich dabei eigentlich sehr gut gefühlt. Dadurch, dass man nicht immer total fertig ist, kann man öfter trainieren, was bei mir zu besseren Fortschritten geführt hat.

Und wo bleibt da der Erfolg?
Ich meine immer einen Tag Pause zwischendrin is da ja auch empfohlen/wichtig,
aber ist es dann nicht besser, öfters bis an die Grenzen (kein Muskelkater) zu gehen?

ich versuche zu machen was geht, dann einen Tag pause und dann wieder zu arbeiten.

petty warrior
22-10-2010, 17:24
Naja, ich hatte geschrieben, dass es bei mir zu besseren Fortschritten geführt hat. Fortschritte sind in diesem Fall als Erfolg zu verstehen.
Ich habe gerade mal nachgeschaut. Bei Pavels "RKC Rite Of Passage"-Plan sind nur Freitag und Sonntag frei. An allen anderen Tagen nicht.
Was aber wirklich auf Dauer gegen den Plan spricht (meine Meinung), dass der irgendwann langweilig wird.
Wenn Du Dich aber jedes Mal auspowern willst, kannst Du doch ggf. bei den Crossfittern (http://crossfit.com/) mal reinschauen und in den Trainingsplänen stöbern. Mich haben die Pläne nach einiger Zeit überlastet, aber vielleicht ist das ja genau das Richtige für Dich. Die benutzen aber nicht nur KBs sondern auf vieles anderes. Man kann aber das Prinzip bestimmt auch gut auf KB-Training z.B. kombiniert mit BWEs übertragen.

nihonto
24-10-2010, 10:00
Und wo bleibt da der Erfolg?
Ich meine immer einen Tag Pause zwischendrin is da ja auch empfohlen/wichtig,
aber ist es dann nicht besser, öfters bis an die Grenzen (kein Muskelkater) zu gehen?

ich versuche zu machen was geht, dann einen Tag pause und dann wieder zu arbeiten.

Grade wenn Du Dich permanent auspowerst, wirst Du keinen Erfolg haben! Willst Du weiter kommen, ist es wichtig, die Trainingsintensität zu variieren. Geht man immer nur volle Pulle, dauert es nicht lange und man ist schlicht ausgebrannt.

Mars
24-10-2010, 11:28
Zur Sicherung des Trainingsfortschrittes ist eine langfristige Steigerung der Trainingsanforderungen unumgänglich (progressives Training). Findet diese allerdings zu häufig bzw. zu schnell statt, wird gerade deshalb der Trainingsfortschritt verhindert.

Björn Friedrich
24-10-2010, 20:14
Never go to failure.......Kraft ist Technik, nicht ein Produkt gedankenloser Wiederholungen.

Deshalb gehts nicht darum sich auszupowern, sondern so viel wie möglich zu machen, ohne dabei an seine Grenzen zu kommen.

Tschüß
Björn Friedrich

P.S.: Sonst würden Gewichtheber wohl kaum täglich trainieren können:-)

Girevik
24-10-2010, 20:34
Never go to failure.......Kraft ist Technik, nicht ein Produkt gedankenloser Wiederholungen.

Deshalb gehts nicht darum sich auszupowern, sondern so viel wie möglich zu machen, ohne dabei an seine Grenzen zu kommen.

Tschüß
Björn Friedrich

P.S.: Sonst würden Gewichtheber wohl kaum täglich trainieren können:-)

Da hat der Björn Recht ! Die Qualität der Bewegung muss erhalten bleiben. Sollte man schon zu "platt" sein, könnte man noch die "range of motion" anpassen , weniger Gewicht nehmen, weniger Wiederholungen machen!

Wurschtl
25-10-2010, 06:24
Also kann ich dann auch jeden Tag ein leichtes Workout nehmen und einen Tag die Woche pausieren?

Versteh Ich das jetzt so richtig?

Am besten wäre natürlich nach Muskelgruppen trennen, bzw. dynamische Übungen und statischen, ich weiß.

nihonto
25-10-2010, 10:03
Also kann ich dann auch jeden Tag ein leichtes Workout nehmen und einen Tag die Woche pausieren?

Versteh Ich das jetzt so richtig?

Ja, vorausgesetzt, Du variierst Dein Training entsprechend - bspw. mit "Leitern" und/oder einer Unterteilung in light-, medium-, heavy-days (s. RoP in ETK).


Am besten wäre natürlich nach Muskelgruppen trennen, bzw. dynamische Übungen und statischen, ich weiß.

Na ja, das geht dann aber mehr in Richtung Bodybuilding und hat wenig zu tun mit dem Sinn und Zweck eines auf den ganzen Körper ausgerichteten Kettlebell-Trainings;).

Wurschtl
25-10-2010, 11:30
SORRY

HABE NICHT ENTER THE KETTLEBELL!!!!!!

Habe ich mit Kettlebell Basics von Romeike verwechselt...


Beide Bücher wurden mir empfohlen, habe dann aber nur eins genommen.......
Hatte aber den falschen Namen im Kopf.....

Brezlmeier
30-10-2010, 10:54
Ich hätte zu dem Thema auch zwei Fragen:
1)zu Weihnachten möchte ich mir ne Kettlebell kaufen.
soll ich mit einer 4er oder 8er anfangen oder kann ich mir eine 12er zumuten?

2)Welches der beiden Bücher ist besser:

Enter the Kettlebell oder Kettlebell basics?

Mfg
Brezlmeier

Björn Friedrich
30-10-2010, 11:21
Ich würde eine 12er oder 16er empfehlen und dazu kein Buch sondern die Fighter-Fitness Iron Kettlebell DVD.

Tschüß
Björn Friedrich

JunFan
31-10-2010, 14:12
ich würde dir ein seminar empfehlen ;) dort kann man in der regel auch testen welche kugel am geeigntesten ist...

Brezlmeier
31-10-2010, 15:55
ich würde dir ein seminar empfehlen ;) dort kann man in der regel auch testen welche kugel am geeigntesten ist...

wär glaub ich auch am besten.
gut, bis ich sowas finde kauf ich mir einfach nen medizinball zum trainieren:D

JunFan
31-10-2010, 16:30
wär glaub ich auch am besten.
gut, bis ich sowas finde kauf ich mir einfach nen medizinball zum trainieren:D

oder machst so lange BWEs ;)

Brezlmeier
31-10-2010, 17:07
oder machst so lange BWEs ;)

oder beides

JunFan
31-10-2010, 18:14
oder beides

:d

Girevik
31-10-2010, 18:25
ich würde dir ein seminar empfehlen ;) dort kann man in der regel auch testen welche kugel am geeigntesten ist...

So sieht es aus- da gebe ich "Jun Fan" uneingeschränkt Recht !

Gruß, Mirco

P.S. solltest du Anbieter in Bayern suchen, könnte ich dir den einen oder anderen Kettlebelltrainer nennen !;) (per PN)