Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sind Proteine (Eiweße) gesund?



Karateka94
21-10-2010, 22:10
In letzter Zeit etablieren sich im Sport (besonders im Fitnessstudio) Proteinshakes, und Pulver zum lösen. Nur frage ich mich, ob das alles so gesund ist. Ist die Einnahme von Extraproteinen notwendig, um seinen Körper besser zu trainieren? Wie lange ist der Effekt von diesen Mitteln d.h. wenn man sie absetzt, gehen die Muskeln zurück? Was sind die Nebenwirkungen?
Nicht dass ich Proteine nehmen will, doch währe es ganz interessant, mal ein paar Erfahrungen zu hören!!

Ganglion
21-10-2010, 22:18
naja, das in letzter zeit etablieren zieht sich jetzt auch schon über das ein oder andere jährchen hin^^ seit es bodybuilding gibt so ungefähr. also was neues ist das nicht.
es ist nicht notwendig, aber einfacher, anstatt eine immense menge an protein über reguläre nahrung zu beziehen.
protein als pulver ist nix anderes als protein, dass heißt es hat keine nebenwirkung, anstatt dir nen shake reinzuziehen mit ca.30gr eiweiß, kannst du auch einfach 120gr hühnchenbrust essen.
das heißt, wenn du weiter traineirst, werden deine muskeln nicht abbauen, wenn du kein proteinpulver mehr nimmst.

kanken
22-10-2010, 08:20
Dein normales Essen reicht völlig aus. Wir nehmen mit unserer durchschnittlichen Nahrung in Deutschland 1,2 g Protein pro kg Körpergewicht. auf.
Das reicht für einen nromal trainierenden Sportler mehr als dicke aus. Hochleistungssportler (egal ob Bodybuilding oder Ausdauer) brauchen maximal 1,7 g pro kg/KG. Die Supplementindustrie versucht zwar immer das zu wiederlegen, sie schaffen es nur nicht. Das American College of Sports Medicine spricht da ganz klare Empfehlungen aus, ebenso die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (und beide berücksichtigen und bewerten ALLE Studien, die zu dem Thema gemacht werden).
Es ist übrigens auch völlig egal, welche Art von Eiweiß man zu sich nimmt und wann!!! Das man es kurz vor dem Sport nicht machen sollte ist klar (voller Bauch trainiert nicht gern ;) ) aber ansonsten ist es wurscht!!!
Viel wichtiger ist es auf eine richtige Flüssigkeits- und Kohlenhydratzufuhr zu achten und sich auch um die Spurenelemente zu kümmern (Stichwort: Gemüse).

Also: normal Essen und das Geld für Shakes anderweitig investieren.

Grüße

Kanken

Yam!
22-10-2010, 09:28
Das Internet quillt doch über vor Informationen zu diesem Thema.

Kraken
22-10-2010, 09:42
das heißt, wenn du weiter traineirst, werden deine muskeln nicht abbauen, wenn du kein proteinpulver mehr nimmst.

Na, so einfach ist's dann auch wieder nicht ;)

Wenn die Ernährung stimmt, kann man durchaus seinen Proteinbedarf durch "normale" Lebensmittel decken.

Wenn man allerdings weiterisst wie bisher und einfach die shakes weglässt, kann es duchaus sein, dass man seinen Proteinbedarf nicht mehr deckt, ergo die Stickstoffbilanz negativ wird, und man in den Katabolen Bereich abrutscht. Dann werden Muskeln abgebaut, egal wie viel und was du trainierst!

0.8 g/kg ist normalerweise für einen Erwachsenen Menschen der KEINEN Sport treibt ausreichend. 1.2 ist, wie Kanken erwähnte, die durchschnittliche Aufnahme.

Für Sportler werden gemeinhin 1.5-1.8 g/kg empfohlen.

Wenn man dazu hochwertige Proteinquellen, mit hohen Anteilen an essenziellen Aminosäiren, an semiessenziellen, und an den BCAA's nimmt, sowie Quellen mit hoher Biologischer Wertigkeit, die da vor allem Wären: Tierisches Eiweisslieferanten wie: Milch, Eier, Fleisch

Dann kann man seinen Proteinbedarf bequem decken :)


Fraglich allerdings, ob jeden Tag Reis und Pute tatsächlich so viel gesünder ist :p


(Die Abwechslung machts..... abwechslungsreich ernähren, gutes, frisches Fleisch, rotes Fleisch mit viel Eisen, Frischrpodukte.... ab und an ein Shake bringt dich dann auch nicht mehr um :D)