Vollständige Version anzeigen : Wo liegt die nächste Panantukan-Schule bei Leipzig?
randpole
21-10-2010, 22:31
Hi,
ich komme aus Leipzig und bin auf der Suche nach einem DOJO, wo ich Panantukan trainieren kann. Da ich trotz Suche bei uns keinen finde, wollte ich auf diesem Weg versuchen einen zu finden. Wäre auch bereit, längere Strecken zu fahren.
BItte, bitte, bitte, hat jemand einen Tip?
gion toji
22-10-2010, 08:33
die Kali Sikaran-Leute in X-Step (http://www.x-step.de/Kali-Sikaran.13.0.html) trainieren ca. 50% ihrer Zeit waffenlos
panzerknacker
22-10-2010, 08:37
Gibt´s sowas überhaupt?
Ist ja eher Abfallprodukt der Waffen.
Vielleicht im JKD, IKAEF macht viel waffenlos, oder Silat ETF hat gutes push n pull,
Wenn Dich die Waffen nicht interessieren geh zum Boxen, Thaiboxen, KungFu, irgendwas ....
F.
wenn ETF in Betracht kommt:
Bad Lauterberg
AP: Joachim Garcia
www:
E-Mail: Bulwei@gmx.de
Funk: 01738358265
cross-over
22-10-2010, 14:03
Hier gibt es auch beides
Stickfight Leipzig (http://www.stickfight-le.de/)
amasbaal
22-10-2010, 15:20
Gibt´s sowas überhaupt?
nein, so was gibt es definitiv nicht. immer nur als TEILBEREICH des einen oder anderen fma stiles, wie etwa kali sikaran (ikaef), warriors eskrima, ffaa, fcs ....
Ist ja eher Abfallprodukt der Waffen.
he he, wie du weißt, sehe ich das anders: panantukan ist das produkt des crosstrainings aus boxen und ableitungen aus dem messer- espada y daga und zt. stock-bereich klassischer fma, das von einwanderern in die usa/hawaii betrieben wurde, die als preisboxer tätig waren. damit ist es nicht nur ein "abfallprodukt" und nicht nur ableitung aus dem waffenbereich :p.
das ist ja echt diskriminierend, das so zu nennen ;););)
Vielleicht im JKD, IKAEF macht viel waffenlos, oder Silat ETF hat gutes push n pull,
Wenn Dich die Waffen nicht interessieren geh zum Boxen, Thaiboxen, KungFu, irgendwas ....
und da bin ich mit dir wieder einer ansicht.
grüße
:)
panzerknacker
23-10-2010, 00:06
Dabei hatte ich das "Abfallprodukt" extra für Dich mit "eher" abgeschwächt ;p.
Für mich macht das nur Sinn, wenn man von den Waffen und deren Prinzipien ausgeht.
Denke eben, daß das Zeug zwar lustig ist, aber nicht so "über", wie viele meinen.
Wer also kein Bock auf Waffentraining hat, ist m. M. nach bei den klassischen Kloppern besser bedient.
Zumal, wenn einer trocken und knackig Jab/Cross schlägt oder wie auch immer man das stilistisch nennen möchte.
Da sehen das schöne Rausgewinkel und die endlosen Folgen dann plötzlich ganz anders aus .... :D.
Dumm auch wenn man der Klopper das largo überbrückt und nicht der schicke Reinwinkler.
Naja, da es ETF, KaliSikaran und Kombatan in Leipzig gibt, hat der TE ja durchaus Auswahl, wobei man den Kombatanern mal die Deklination von "to read" erläutern sollte.
F.
amasbaal
23-10-2010, 00:37
Dabei hatte ich das "Abfallprodukt" extra für Dich mit "eher" abgeschwächt ;p.
Für mich macht das nur Sinn, wenn man von den Waffen und deren Prinzipien ausgeht.
Denke eben, daß das Zeug zwar lustig ist, aber nicht so "über", wie viele meinen.
Wer also kein Bock auf Waffentraining hat, ist m. M. nach bei den klassischen Kloppern besser bedient.
Zumal, wenn einer trocken und knackig Jab/Cross schlägt oder wie auch immer man das stilistisch nennen möchte.
Da sehen das schöne Rausgewinkel und die endlosen Folgen dann plötzlich ganz anders aus .... :D.
Dumm auch wenn man der Klopper das largo überbrückt und nicht der schicke Reinwinkler.
Naja, da es ETF, KaliSikaran und Kombatan in Leipzig gibt, hat der TE ja durchaus Auswahl, wobei man den Kombatanern mal die Deklination von "to read" erläutern sollte.
F.
na ja, ich versuch halt funktionales und "schönes" immer zu verbinden und bleib halt bei dem, was für mich "der kern" ist: fma. waffen & waffenloses mit dem einfluss aus den "waffen". die endlos kombis sind ja auch keine "handlungsanweisungen" (wenn der so, dann du so, so, so, so und so). auf die art funktioniert natürlich nix, es sei denn der böse onkel macht mir den passiven sandsack. ist wie bei vielen anderen kks auch: wenn es aus dem gekloppe heraus "passiert", nutze es. wenn man aber gar nicht kloppen kann, macht das natürlich wenig sinn.
also: tatsächlich kloppen lernen und panantukan als zusatz oder eben: fma als ganzes und panantukan als teil mitnehmen. ich denke, sooo weit weg voneinander sind wir da gar nicht. ;)
was du mir aber gerne noch erläutern kannst, wenn du willst, ist diese "to read" sache. da stehe ich grad was aufm schlauch.
davon mal abgesehen: ich dachte immer, die kombataner machen gar kein panantukan (mit integriertem boxen und so), sondern waffenlose anwendungen, die sie mano-mano nennen und das bei denen ziemlich nach filipino "karate" aussieht. lieg ich da falsch und bin vor vielen jahren informativ sozusagen stehengeblieben?
Hallo zusammen!
*Klugscheißermodus an*
wobei man den Kombatanern mal die Deklination von "to read" erläutern sollte.
"to read" ist ein Verb und Verben werden nicht dekliniert, sondern konjugiert.
*klugscheißermodus aus*
Zur Frage, ob Kombatan nach filipino Karate aussieht: Nein, finde ich nicht. Ich halte diese Behauptung für Propaganda anderer Verbände, die seit langem nichts mehr mit Kombatan-Praktizierenden zu tun hatten und sich dabei immer auf die Kombatan-Interpretation eines Trainers beziehen, der seine Wurzeln im Karate hat. Andere Trainer, andere Sitten.
amasbaal
23-10-2010, 12:13
sag ich doch - zumindest indirekt. habe lange nichts mehr mit ernesto presas' stilen zu tun. wenn ernesto früher seine empty hands sachen zeigte, war das schon manchmal recht merkwürdig im vergleich zu manch anderem, was es damals auch schon im waffenlosen fma bereich gab.... hat nichts mit "propaganda" zu tun. war selber in nem stil, dessen oberhaupt ernesto war (bis anfang/mitte der 90er) und habe dort im stockbereich ne menge gelernt, von dem ich heute noch zehre.
aber was ist denn nun mit dieser "to read" bemerkung gemeint? .... neugier ....
panzerknacker
23-10-2010, 13:26
Da hat der Herr Lee recht :).
Hach ein Spaß sowas.
Da mußt Du mal bei denen auf die Seite schauen Frank, da gibt´s eine Rubrik most readed, ist jetzt natürlich voll in die Hose gegangen mit meinem Klugscheißermode :).
Abgesehen davon sind wir sowieso gar nicht weit auseinander, mir fällt bloß auf,
daß viele Leute von dem Zeugs komplett falsche Vorstellungen haben, gerade
wenn speziell nur Panantukan abgefragt wird.
F.
amasbaal
23-10-2010, 14:35
daß viele Leute von dem Zeugs komplett falsche Vorstellungen haben, gerade wenn speziell nur Panantukan abgefragt wird.
F.
ja, so was wie schtrietfaiting mma ohne bodenkampffixierung und voll mit tricks, die woanders ja "illegal" wären, hier aber gemacht werden dürfen. sowas wie fingerstiche in die augen und zwar mit boxhandschuhen :D, weil, das macht man ja vk :rolleyes:.
an alle interessierten noch einmal: panantukan ist das ergebnis von crosstraining aus boxen und übertragungen des waffenbereichs (!) der fma auf empty hands. ohne boxen geht das nicht. ohne fma im klassischen sinne auch nicht. also: boxen (mt geht natürlich auch;)) und klassische fma machen, dann kann man auch panantukan als "mix" besser umsetzen. oder eben, wenn man eh nur interesse an knackigen waffenlosen stilen hat: silat (gute sache!) und/oder n vk-stil und/oder was ringerisches und schon rockt die bude.
für fma betreibende ist panantukan ne tolle ergänzung, weil durch den boxerischen einfluss in technik und trainingsmethodik ziemlich fetzig und sehr spaßig. da kann man in seiner kk bleiben und trotzdem was gutes für die empty hands tun. aber eben auch da: ne grundausbildung in boxen oder mt hilft ungemein weiter.
ich denke, das wird vielleicht mal irgendwann verstanden...;)
ich liebe den klugscheißermodus, auch wenn's manchmal in die hose geht. ist super lustig...
... sich selbst dabei aber nur nicht allzu ernst nehmen:)
Gibt´s sowas überhaupt?
Ist ja eher Abfallprodukt der Waffen.
Vielleicht im JKD, IKAEF macht viel waffenlos, oder Silat ETF hat gutes push n pull,
Wenn Dich die Waffen nicht interessieren geh zum Boxen, Thaiboxen, KungFu, irgendwas ....
F.
:D:halbyeaha
randpole
04-11-2010, 10:52
ich betreibe ja schon fma, will aber das waffenlose ausbauen, deswegen frage ich hier
Kombatan wäre eine Möglichkeit. Lehrgänge vom KaliSikaran eine weitere.
Keysi vielleicht auch.
Wenn es unbedingt (Inosanto-)Panantukan sein soll, mal in Dresden anfragen.
Oder ins Kenpokan nach Hannover fahren.
Parallel zum FMA Training (was eigentlich?) zum Boxen oder Grappling (BJJ, LL, Judo...) zu gehen würde auch sehr viel Sinn machen und auch dein waffenloses
Arnis/Eskrima/wasauchimmer verbessern.
Viel Spass. :)
amasbaal
04-11-2010, 16:14
Kombatan wäre eine Möglichkeit. Lehrgänge vom KaliSikaran eine weitere.
Keysi vielleicht auch.
Wenn es unbedingt (Inosanto-)Panantukan sein soll, mal in Dresden anfragen.
Oder ins Kenpokan nach Hannover fahren.
Parallel zum FMA Training (was eigentlich?) zum Boxen oder Grappling (BJJ, LL, Judo...) zu gehen würde auch sehr viel Sinn machen und auch dein waffenloses
Arnis/Eskrima/wasauchimmer verbessern.
Viel Spass. :)
eben.
was inosanto und keysi angeht, so gibt es zum panantukan/kadena, das im kali sikaran angeboten wird, viele parallelen. keysi wäre also ne option, die passt (v.a.wenn man die ellenbogen liebt:D).
und da ist es ja wieder: fma & boxen als crosstraining. damit schließt sich der kreis, da ja, kann man nicht oft genug wiederholen, panantukan das ergebnis von fma/boxen crosstraining ist. das andere zeugs (ringerisch, würfe, hebel...) ist streng genommen gar nicht mehr panantukan, sondern dumog....
Also es gibt zumindest eine Schule (SAMI Sami Self Defense and Martial Arts Institute - Frömmlgasse 31 - 1210 Wien - Österreich (http://www.sami.at)) die Panantukan separiert anbietet. Ist jedoch in Wien. Zur Qualität kann ich nix sagen, bin kein Fan der Schule, hab mir das Panantukan jedoch nie angesehn.
gion toji
07-11-2010, 18:15
Ups, jetzt merk ich gerade, ich habe Leipzig mit Potsdam verwechselt
panzerknacker
08-11-2010, 18:23
Ups, jetzt merk ich gerade, ich habe Leipzig mit Potsdam verwechselt
O_o
aua
:D
amasbaal
11-11-2010, 15:54
Also es gibt zumindest eine Schule (SAMI Sami Self Defense and Martial Arts Institute - Frömmlgasse 31 - 1210 Wien - Österreich (http://www.sami.at)) die Panantukan separiert anbietet. Ist jedoch in Wien. Zur Qualität kann ich nix sagen, bin kein Fan der Schule, hab mir das Panantukan jedoch nie angesehn.
hehe, dass ist dann aber die krav maga variante, die aus den fma geklaut wurde :p. das ist dann nicht echt:D;).
und kann nicht gut sein, weil nicht mehr aus der "messerschule" gespeist ;):p;)
panzerknacker
11-11-2010, 18:48
hehe, dass ist dann aber die krav maga variante, die aus den fma geklaut wurde :p. das ist dann nicht echt:D;).
und kann nicht gut sein, weil nicht mehr aus der "messerschule" gespeist ;):p;)
Wieso? Der ist doch anscheinend unter Tim Tackett zertifizierter JKDler, da sollte
das doch gutes Zeugs sein?
F.
amasbaal
11-11-2010, 21:56
Wieso? Der ist doch anscheinend unter Tim Tackett zertifizierter JKDler, da sollte
das doch gutes Zeugs sein?
F.
weil mein kleiner beitrag voller ;) und :p und:D ist! :D
panzerknacker
13-11-2010, 13:57
weil mein kleiner beitrag voller ;) und :p und:D ist! :D
Das sind mir jetzt echt zuviele smileys, das verwirrt mich.
:D
F.
amasbaal
13-11-2010, 14:18
Das sind mir jetzt echt zuviele smileys, das verwirrt mich.
:D
F.
ja, so ist das mit uns unverbesserlichen "rumfuchtlern": wir jonglieren schon ganz unbewußt sogar mit den smileys. man könnte das ja in form von pitsche-patsche smiley drills oder wunderschön choregraphierten mega-kombinationen fürs kkb systematisieren. ;)
gion toji
13-11-2010, 17:05
Das sind mir jetzt echt zuviele smileys, das verwirrt mich.
:Djaja, aber erstmal mich verhohnpiepeln, weil ich 2 Ostkaffs miteinander verwechselt habe :rolleyes:
Geschieht dir recht :D
randpole
14-11-2010, 15:47
danke, werde mich mal beim keysi versuchen, sieht jedenfalls sehr interessant aus
angel8107
22-11-2010, 09:01
danke, werde mich mal beim keysi versuchen, sieht jedenfalls sehr interessant aus
Gute Wahl;) Kannst ja diese Woche Samstag mal in Chemnitz zum Seminar vorbeischauen KFM Workshop Chemnitz (http://www.keysi-germany.de/index.php/events1/112-kfm-workshop-chemnitz)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.