Vollständige Version anzeigen : Sanda - eine Definition bitte!
DrDystopia
22-10-2010, 22:20
Hallo allerseits!
Ich hab mich schon durch die Suchmaschine gequält, aber zu einer befriedigenden Antwort bin ich bisher noch nicht gekommen. Was genau ist denn Sanda nun?
Die Frage ist für mich entstanden, weil ich auf einen Youtube Sanda-Kampf im Butchers Lab (Weng Chun) gestoßen bin:
YouTube - Morten (Weng Chun Butchers Lab) vs. Michael (Weng Chun Helsingør) (http://www.youtube.com/watch?v=u9eQAHxvy6s&feature=related)
Ich bin verwirrt. Habe Sanda als eine Art "chinesisches Kickboxen" verstanden, ein eigener Stil also mit eigenen Strategien, um zu kämpfen.
Gut, nach ein paar Kampfkunst-Board-Thread-Leseeinheiten dachte ich, dass Sanda eine "Wettkampf-Adaption" von Kung Fu zu sein scheint; also hab ich mir gedacht, dass man es als "Sanda" bezeichnet, wenn man den selbst praktizierten Kung Fu Stil wettkampftauglich anwendet. Nur, und man möge mich nun bitte nicht kreuzigen, aber allzuviel Weng Chun seh ich in dem Video nicht (diese Formulierung ist kein versteckter Euphemismus für: "Die haben in meinen Augen kein Weng Chun gemacht", ich sehe es wirklich nicht, wenn es da ist, möchte man mich bitte aufklären :) )
Es gibt also zwei Möglichkeiten: Entweder bieten die im Butchers Lab mit Weng Chun und Sanda zwei doch recht unterschiedliche Modalitäten an, sich die Schnauze zu polieren, oder ich bin schlicht zu dämlich, um die Weng Chun Prinzipien in diesem Video zu sehen.
Besten Dank bereits im Voraus für die Aufklärung!
Ciao!
FlyingTokat
22-10-2010, 22:29
aehmm ... ohne jetzt viel ahnung von ding dong zu haben aber auch ohne groß um den heißen brei rumzureden ....: sanda hat nix mit dings bums zutun... wie du sagst es ist eine chinesische kampfsport-disziplin und wird gerne mit muay thai verglichen ... wie ich das bis jetzt so mitbekommen habe sind die sanda kämpfer bekannt für extrem schnelle tritte zum kopf aus größerer distanz (was das gegenteil von dings bums sein dürfte oder ? ) dazu kommt beim sanda noch, dass im gegensatz zum muay thai nicht nur geclincht sondern auch geworfen wird ... wenn ich auf `n boxvideo -weiß der geier- .. aaehh.. sagen wir PENCAK SILAT raufschreibe ändert das nix an der materie .. lass dich davon nicht verwirren ...
FlyingTokat
22-10-2010, 22:32
hab mir jetzt erst das video angeschaut ... das scheinen einfach 2 jungs von verschiedenen weng chun schulen zu sein die gegen einander im sanda antreten, weil es sich zum sportlichen kämpfen anbietet ... siehs als wenn 2 taekwondo´ler nach k-1 regeln gegeneinander kämpfen
DrDystopia
22-10-2010, 22:37
Höi, das ging ja fix, besten Dank!
Es stand im Youtube Thread ja "Sanda Fight" allerdings fand dieser Kampf in einer Weng Chun Schule statt, unter Leitung eines Weng Chun Sifu, daher meine Verwirrung.
Äh, eine Nachfrage noch: Warum "ing ung" o.ä.? Also ich hab ja mittlerweile begriffen, was ihr damit meint, aber wozu die Codierung?
Entschuldigend verneigt sich der Unwissende und harrt der Antworten die da kommen :) (
FlyingTokat
22-10-2010, 22:51
aehhm ... wie gesagt ich bin selbst nicht ausm dings bums aber hier im dings bums forum geht`s immer am heißesten her :D .... daher kommts, das viele nicht king kong`ler sich hier rumtreiben :D ... zu der frage (die kann ich dir noch beantworten...) die "codierung" deswegen , weil es unterschiedliche stile von unterschiedlichen verbänden mit unterschiedlichen namen gibt (wing tsun, wing chun, weng chun, ving tsun .. und was auch immer noch so alles...) wenn nun einer über die gesamten stile auf einmal sprechen möchte, dann nimmt er halt ..ing.. ung.. , oder so als überbegriff, weil die sich ja alle mehr oder weniger diese buchstaben im wort haben und sich darauf reimen ... ich weiß ich habs etwas komplizierter als nötig umschrieben aber wayne ...
DrDystopia
22-10-2010, 23:12
Arrr, ick verstehe, daher also der ing ung-Code. Lass mich raten, besonders der verleitet zu erbosten Diskussionen weil eng ung nicht mit ing ung mit xing xung über einen Kamm geschert werden will, wa? Ne rhetorische Frage, bitte nicht beantworten :)
Aber ernsthaft, irgendein Profi hier, der einen Anfänger aufklären kann wie viel Red Boat Abt Chi Sim Si Weng Chun ( :D ) in obigen Clip drinne is?
Thanx A Lot!
Ciao!
NunchakuFreak
22-10-2010, 23:18
Äh du hast nicht recht gesucht. Habe mal in nem Thread sehr ausführlich geschrieben. Ausserdem ist wikipedia auch dein freund^^
sanda (oder sanshou) bedeutet übersetzt "freie hand" und bezieht sich damit auf das Regelwerk im Kampf. Ursprünglich hieß das nicht sich mit 12 Oz Handschuhen,Schienbeinschonern und Helm zu hauen, sondern einfach Freies Kämpfen, bei dem man halt bisschen Rücksicht auf seinen Gegner genommen hat.
Heute ist Sanda eigendlich auch nur ein Regelwerk. Schlagen Treten Werfen + X
Da muss man auch nicht unbedingt Sanda Trainieren um Sanda zu machen ^^
NunchakuFreak
23-10-2010, 10:24
bei dem man halt bisschen Rücksicht auf seinen Gegner genommen hat.
Ganz sicher NICHT! Sanda (ursprünglich Leitai) ging bis zum Tod oder aufgabe.
Hosenscheisser 79
23-10-2010, 11:12
Wobei beide Kämpfer doch ziemliche Anfänger sind, wenn man die Technik und Ihre Taktik sieht! Also schlechtes Kickboxen.
Ganz sicher NICHT! Sanda (ursprünglich Leitai) ging bis zum Tod oder aufgabe.
Oder wenn jemand vom Leitai runterbollert...Ich bezweifel das die sich alle einfach so beim FIghten die Köpfe eingeschlagen haben,hatten denke ich besseres zu tun^^ ,... zumahl ja plünderung, Krieg und allgemein die Probleme in der Gesellschaft ja auch noch da waren. Warum also erst jahrelang in Training investieren um dann vom nächstbesten deppen zu tote geklopft zu werden?
Was natürlich nich heißt das dabei keine Unfälle passiert sind...
DrDystopia
23-10-2010, 17:49
@ Nunchaku Freak
Äh du hast nicht recht gesucht. Habe mal in nem Thread sehr ausführlich geschrieben. Ausserdem ist wikipedia auch dein freund^^
Hrnja, Du hast Recht, ich hätte meine Frage auch konkreter stellen sollen. Aber ich fasse für mich aus Euren Antworten zusammen:
1.) In dem Video: Sanda ja, Weng Chun nein.
2.) Zwar kann man seinen Kung-Fu Stil im Sanda einfließen lassen, aber eigentlich ists Kickboxen mit Hebeln, Würgen, Werfen, manchmal mit Knie und Ellbogen, manchmal ohne.
Besonders 1.) war mir wichtig.
Besten Dank Euch!
Ciao!
rainbowxxl
23-10-2010, 19:58
ich finde, dass sanda eines der besten kampfsportarten ist und locker mit muay thai kioonkurieren kann. es gibt dort schläge, tritte, takedowns und würfe, ist also verdammt gut als kampfsport, werde es ab diennstag regeklmäßig machen.
Hab mal meine Bücher gewälzt, und Crudelli meint dazu: Sanda heißt auch San Shou, was so viel wie "freie Hand" heißt und ist "...der Vollkontaktsport des modernen Wushu..."
Das System wurde 1960 entwickelt, um standartisierte Regeln für den Vollkontakt zu schaffen, damit Kampfsportler aller Sparten gegeneinander antreten können. Erlaubt sind wohl Tritte, Fauststöße, Würfe und Grappeltechniken, Würger, Armhebel und extreme Haltegriffe dagegen nicht
Atze6000
16-11-2010, 17:21
ich würde sanda so definieren, dass es ein wettkampfsport ist, welcher gaaaaaanz ursprünglich aus dem kung fu kommt und dem muay thai sehr ähnelt...
ich sag immer wenn mich jmnd fragt: schlagen, treten, werfen!
sanda ist im gegensatz zum kung fu nicht dazu gedacht mit jedem schlag/tritt seinen gegner zu töten/ ernsthaft zu verletzen/ kampfunfähig zu machen, sondern eher kung fu auf wettkampfbasis könnte man sagen.
Das Wort hat soweit ich weiß 3 Bedeutungen:
1. Der Name für den Freikampf im Kung Fu Training
2. Ein Wettkampfsport ähnlich dem Kickboxen und mit Würfen
3. Ein eigenes Nahkampfsystem, dass ursprünglich für das Millitär entwickelt wurde
NunchakuFreak
22-01-2011, 13:16
Nekro...
Ma Shao-De
22-01-2011, 17:12
Hab mal meine Bücher gewälzt, und Crudelli meint dazu: Sanda heißt auch San Shou, was so viel wie "freie Hand" heißt und ist "...der Vollkontaktsport des modernen Wushu..."
Das System wurde 1960 entwickelt, um standartisierte Regeln für den Vollkontakt zu schaffen, damit Kampfsportler aller Sparten gegeneinander antreten können. Erlaubt sind wohl Tritte, Fauststöße, Würfe und Grappeltechniken, Würger, Armhebel und extreme Haltegriffe dagegen nicht
Das stimmt so nicht ganz. Sanda und Sanshou ist nicht dasselbe!
Sashou ist eine form des abgesprochenen Kampfes. Die Abläufe und Sequenzen werden abgesprochen und einstudiert. Schell ausgeführt sieht es für den Laienzuschauer wie ein Kampf aus.
Sanshou wird an Wettkämpfen als Disziplin ausgetragen, an Vorführungen und Demos aufgeführt. Sanshou gibtes in fast allen Kung Fu Stilen, Taiji, XinYi, Bagua etc....
Sanda ist die sportliche Wettkampfausprägung des Wushu's. Klar reglementierter "Freikampf" Der Begriff Sanda wurde in Beijing von der CCCP geprägt. Ursprünge sucht Sanda im trad. Leitai oder Boji welches bis heute ausserhalb der PRC immer noch existiert.
Es existieren mehrere Sanda Reglemente und Interpretationen. Die offizielle stammt von der IWUF (International Wushu Federation der PRC) und wird von den meisten Wushu Verbänden weltweit eingesetzt. Daneben haben einige Schulen und Verbände die Sanda Regeln verändert resp. ihren Bedürfnissen angepasst.
Mit Kickboxen hat Sanda NULL zu tun, nicht mal ähnlichkeiten! Am ehesten noch mit Muaytai aber auch da sind ganz erhebliche Unterschiede.
Sanda ist nicht ein Stil, sondern ein Wettkampfreglement welches die Art des Kämpfens beeinflusst.
Beim IWUF Sanda sind Faustschläge, Kicks und Würfe erlaubt. Keine Ellenbogen und keine Knieangriffe. Schutzausrüstung besteht aus Kopfschutz offen, Zahn- und Tiefschutz, Boxhandschuhe mind. 8oz, Bruschpanzer, Schienbeinschoner mit Spannschutz.
In der Profi Liga sind nur Boxhandschuhe, Zahn- und Tiefschutz erlaubt.
Beim Kuoshu Leitai sind Ellenbogen und Knie erlaubt. Keine Boxhandschuhe, nur Freefighthandschützer, Zahn- und Tiefschutz, Schienbeinschoner ohne Spannschutz und leichte flache Kung Fu Schuhe. Leitai ist ein Gang schneller und härter als Sanda und ist bei den Europäischen Athleten weniger belliebt ;-)
Leitai könnte man noch am ehesten mit Muaytai vergleichen, lediglich die Punktewertungen und die Handschützer unterscheiden sich drastisch.
Sanda, Leitai und Boji sind typische Quintesenzen des Kung Fu's und es bietet gute Gelegenheit um erlernte Techniken weitgehenst zu testen.
Freier Geist
23-01-2011, 13:50
-
Das stimmt so nicht ganz. Sanda und Sanshou ist nicht dasselbe!
Sashou ist eine form des abgesprochenen Kampfes. Die Abläufe und Sequenzen werden abgesprochen und einstudiert. Schell ausgeführt sieht es für den Laienzuschauer wie ein Kampf aus.
Sanshou wird an Wettkämpfen als Disziplin ausgetragen, an Vorführungen und Demos aufgeführt. Sanshou gibtes in fast allen Kung Fu Stilen, Taiji, XinYi, Bagua etc....
Du verwechselts Sanshou und Duilian (YouTube - Amazing Choreographed Fight / 10th China Games. Duilian (http://www.youtube.com/watch?v=s-1gSD2_nxI))
Sanshu und Sanda sind das Selbe. Sanda heißt meines Wissens "freier Kampf" und Sanshou "freie Hände".
Ma Shao-De
24-01-2011, 10:21
Hast du viele "reinen" Vertreter des Taijiquan getroffen, die das auch so sahen und diesen Weg auch gehen oder gegangen sind? - Solche, die nicht schon beim Tuishou haltgemacht haben?
Nein ich habe die nicht getroffen. Es gibt aber nur wenige die so weit gehen. Ist ja auch okee so. Auch die mehrheit der anderen Stile gehen nicht weiter als Ihre eigenen Übungen. Nich alle beteiligen sich an Wettkämpfen.
Ma Shao-De
24-01-2011, 10:32
Du verwechselts Sanshou und Duilian (YouTube - Amazing Choreographed Fight / 10th China Games. Duilian (http://www.youtube.com/watch?v=s-1gSD2_nxI))
Sanshu und Sanda sind das Selbe. Sanda heißt meines Wissens "freier Kampf" und Sanshou "freie Hände".
Da stimme ich Dir nicht zu ;-)
Duilian betrifft jegliche Partnerübungen, das Training zu zweit.
Mit Sanshou ist das einstudieren von Partnerkämpfen gemeint und hat mit Wettkampf nicht viel zu tun.
Sanda = Wettkampf wie oben beschrieben.
Da wir in Europa sehr häuffig alles als dasselbe betrachten und diese Ausdrücke auch entsprechend einsetzen wird es zunehmend schwieriger dies klar zu definieren. Die Chinesen in der PRC verfahren nach dem Motto "Hauptsache wir wissen was gemeint ist" wiedersprechen uns nur selten und nehmen es meist auch nicht mehr so genau mit den Bezeichnungen.
Von Zhengzhou bis Luoyang wird auch nahezu jedes Teiggericht "Muo" genannt, wo es doch sonst für jedes einzelne einen Namen gäbe.
Traditionalisten in Singapore, Hong Kong Taiwan und sonst wo in Übersee, nehmen das genauer.
Habe mich genau aus diesem Grund mehrmals genau informiert. Erst wenn Du verschiedene Dinge erlebst aber in China alle gleich heissen sollen hinterfragst Du Dich vielleicht.
:p
Freier Geist
24-01-2011, 13:01
-
Hundertzehn
24-01-2011, 13:38
Lustig. Genau so hab ich den Begriff (Hongkonger Quelle) ursprünglich auch mal kennengelernt, als eine fighting form, die zu zweit gemacht wird.
Das kenne ich aus dem Taijiquan genauso.
amasbaal
26-01-2011, 18:53
super: die realität ist zu kompliziert. da gibt es widersprüchliche aussagen. ich nehme meine eindeutige wahrheit ausgerechnet aus der wiki :ups:. ... und dann reduzier ich das noch mal "privat" auf was, das für fast alle kks gilt. :horsie:
generation digital..0I000I0I0II00. da bleib ich beim analogen denken mit schnörkeln und umwegen und widersprüchen :D
Mit Kickboxen hat Sanda NULL zu tun, nicht mal ähnlichkeiten! Am ehesten noch mit Muaytai aber auch da sind ganz erhebliche Unterschiede.
Sanda ist nicht ein Stil, sondern ein Wettkampfreglement welches die Art des Kämpfens beeinflusst.
Ich würd schon sagen, dass Sanda inzwischen ein eigener Stil ist. Und er ist Kickboxen und Muaythai viel ähnlicher, als den traditionellen chinesischen KKs.
Huangshan8
28-01-2011, 01:32
In der VR China hat sich der Sanda Wettkampf mittlerweile zu einem eigenen Kampfsport entwickelt, d.h. es wird nur noch von Einigen speziell fuer die Wettkampfdisziplin traniert.
Es gibt Amateur Sanda (auf Matten mit farblicher Abgrenzung oder dem Leitai---Boxhandschuhe,Weste,Kopfschutz,Tiefschutz)
und Profi Sanda im Boxring(Tiefschutz,Boxhandschuhe) Wettkaempfe.
http://v.youku.com/v_show/id_XMTg4MDE5ODI0.html
http://v.youku.com/v_show/id_XMTg4MDIxMDk2.html
Daneben gibt es noch den Qinda Wettkampf(Leichtkontakt).
Im Sanda kann man Techniken,Prinzipien aus dem Gong fu ,Boxen,Muay Thai,Shuai Jiao und einige aus dem Qin Na wiederfinden.
Andere Begriffe(Leitai,Boji,Sanshou...) fuer den Freikampf werden von Ort zu Ort auch noch verwendet.
PS: Kickboxen sollte einst auch als Wettkampfplattform fuer Karate,Taekwondo,Kung Fu... Kaempfer dienen, hat sich dann zu einem eigenen Kampfsport entwickelt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.