Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die alte schule , wo?



Takito
23-10-2010, 13:20
Hallo leute will es mal kurz machen.

Unterrichtet jemand, oder weiß jemand, wo in berlin die alte schule des Yang tajiquan gelernt wird.
Eine schule der das Nei Kung nicht fremd ist , die 12 kreise, DIM MAK ....???


nette grüße und danke im vorraus.

GoldenDempsey
23-10-2010, 13:21
Für was willst du sowas können?

Klaus
23-10-2010, 14:12
Sag doch gleich Erle-Montaigue-TJQ, dann weiss man wenigstens was gemeint ist.

Takito
23-10-2010, 19:01
Für was willst du sowas können?

Das gehört für mich mit dazu, und war auch früher ein ganz wessentlicher bestandtei der Inneren kampfkünste, wozu das tajiquan nunmal zählt.

@ klaus

nö an den habe ich jetzt nicht gedacht. Weiß auch garnicht ob es da was gibt in berlin.

Trinculo
23-10-2010, 20:00
Das gehört für mich mit dazu, und war auch früher ein ganz wessentlicher bestandtei der Inneren kampfkünste, wozu das tajiquan nunmal zählt.

Quelle?

Takito
23-10-2010, 22:01
Quelle?

Och nö ....bitte nicht !! hat ja auch eigentlich nichs mit meiner Frage zu tun ;)

Aber das von mir angesprochene ist schon sooooo alt ;) Wem das wirklich interessiert wird danach googlen. Bitte nicht böse sein;)

Oder einfach mal Thierry Alibert googlen. Der müsste das noch trainieren und lehren. Ist allerdings in Frankreich ( meines bescheidenen Wissens nach ) .


nette Grüße

Takito
24-10-2010, 13:19
Gibt es keine Schule oder niemanden der das tajiquan noch als ursprüngliche Kampfkunst trainiert ??

Hm... Wenn ich gut ausgebildete Trainingspartner suche, muss ich mich dann wirklich in anderen kampfkunst schulen umsehen ??


nette Grüße @all

scarabe
24-10-2010, 13:29
Wer Dim Mak lernen will, sollte auch nach guter alter Tradition die Geduld haben, sich ausgiebig mit TCM zu befassen, um den Schaden, den er damit eventuell anrichtet, auch wieder gutmachen zu können. Und das nach Möglichkeit vorher.
Erst jemand, der erfahren und reif genug in seinem Kampfsport ist und sich nicht mehr von jeder vermeintlichen Faszination gleich mitreißen läßt, hat auch die Reife, sich verantwortungsbewußt mit solchen "Techniken" befassen zu können.
Ich halte von den modernen Lehrsystemen, die sich auf einige wichtige, Interessante und gut vermittelbare Inhalte konzentrieren, aber oft wichtige "Kleinigkeiten" oder langwierige, begleitende Unbequemlichkeiten einfach weglassen, nicht so super viel.
Wer die Bücher von Wolfe Lowethal (schreibt man den so?) u.a. gelesen hat, der wird erfahren, daß die bekannten, guten Meister fast alle auch hervorragende TCM-Ärzte waren. Hat hierzulande jemand eine Vorstellung, wie lange sowas dauert???

Takito
24-10-2010, 14:06
Jo du weißt garnicht wie sehr ich dir zustimme !! Ja gehört alles mit dazu, für mich auch die Meditation ZB. ;), das wissen wie Körper/ Geist funktionieren,bei sich selbst ( selbst erkennen ) und natürlich auch bei anderen. Wo gibt es solche schulen, Menschen die das drauf haben ?

Das wissenTCM, Nei Kung ,Din Mak gehört mit dazu, es ist nicht nur wichtig zu lernen was kann man machen, sondern auch was sollte man lieber bleiben lassen, und warum ;)

Fest steht aber, das taijiquan war schon immer eine effektive kampfkunst auf Grund solchen Wissens :) ( aus meiner Sicht zu mindest). Bitte verstehe mich nicht falsch! Mir geht es nicht darum Menschen zu verletzen. Desweiteren kann man solch Wissen ja auch nicht nur in den Kampfkünsten zur anwendung bringen , wie du ja selbst weißt.

Wie ich immer gerne sage: "nicht das Messer, in deiner hand tötet, und richtet schaden an." Du verstehst ?

Als kampfkunst aber ist tajiquan Schnell , effektiv ,Kompromisslos.
Ich möchte kein show taijiquan, kein gutaussehendes Formlaufen. Kein pushen ( so gut das auch sein mag, das ist keine Kampfkunst; )
Ein Angriff sollte möglichst schell und effektiv beendet sein , und das mit möglichst wenig Energieaufwand. Dazu gehört natürlich auch wann ist was nötig.
Es geht sehr vieles allein; ) Wenn es aber um die Anwebdung geht, braucht man gut erfahrene und ausgebildete Trainingspartner ;)


nette grüße

T. Stoeppler
24-10-2010, 16:16
@Takito

Das stimmt zwar alles, hat aber nichts mit Dian Xue / Dim mak zu tun. Taijiquan ist nicht Dim mak lastiger als andere Kung Fu stile auch. Es ist eben einfach nur eine Spezialisierung.

In Berlin unterrichtet der Jörg Weisflog (Ikusagei hier auf dem Board) und der hat viel Erfahrung mit den Punktangriffen.

Gruss, Thomas

wudangdao
24-10-2010, 16:20
Takito, wenn du wirklich etwas lernen willst, geh zu Wudang Principles - Willkommen (http://www.wudang-deutschland.de) / Ismet Himmet in Berlin. Allerdings - und bitte sei mir diesbezüglich wegen meiner Offenheit nicht böse - wirkst du auf mich ein wenig "verschlossen", mit einer ganz festen Vorstellung von den alten Künsten. Das beißt sich dann allerdings schon damit, dass du Yang-Taijiquan erlernen möchtest, einen der neueren Taijiquan-Stile.

Falls du wirklich offen für Neues bist, geh zu Wudang Deutschland. Falls du etwas haben möchtest, was maßgeschneidert auf deine Anforderungen passt, dann geh dort lieber nicht hin :)

Grüße
wudangdao

rudongshe
24-10-2010, 17:19
Kein pushen ( so gut das auch sein mag, das ist keine Kampfkunst; )

Du kennst Dich gut aus. Es wird schwer sein, einen Lehrer zu bekommen, der Dir noch etwas vermitteln kann.

Trinculo
24-10-2010, 17:44
Gibt es keine Schule oder niemanden der das tajiquan noch als ursprüngliche Kampfkunst trainiert ??

Nur eine, aber die ist nicht in Berlin, sondern in Hannover.

Klaus
24-10-2010, 19:17
Ist das so ne Art Vorbereitung um "den Boden zu bereiten" wenn sich plötzlich wie durch ein Wunder die Schule XYZ meldet, die diesen "alten Yang-Stil" anbietet ? In dem nichts der Familie Yang bekannte enthalten ist ("Dynamic PH" = quer zu einer reinkommenden Kraft mitdrücken, Formen, PH-Training in dem man "zu Rauch" wird, usw.), dafür aber Sachen die man irgendwo schon mal gelesen hat (Dim Mak ! Qi-disrupting forms!) ?

Takito
25-10-2010, 20:12
@Takito

Das stimmt zwar alles, hat aber nichts mit Dian Xue / Dim mak zu tun. Taijiquan ist nicht Dim mak lastiger als andere Kung Fu stile auch. Es ist eben einfach nur eine Spezialisierung.

In Berlin unterrichtet der Jörg Weisflog (Ikusagei hier auf dem Board) und der hat viel Erfahrung mit den Punktangriffen.

Gruss, Thomas

Ja ich weiß das es auch in anderen Stilen ist.
Danke dir für deinen Tip, schaue mal bei Ikusakei.


Takito, wenn du wirklich etwas lernen willst, geh zu Wudang Principles - Willkommen (http://www.wudang-deutschland.de) / Ismet Himmet in Berlin. Allerdings - und bitte sei mir diesbezüglich wegen meiner Offenheit nicht böse - wirkst du auf mich ein wenig "verschlossen", mit einer ganz festen Vorstellung von den alten Künsten. Das beißt sich dann allerdings schon damit, dass du Yang-Taijiquan erlernen möchtest, einen der neueren Taijiquan-Stile.

Falls du wirklich offen für Neues bist, geh zu Wudang Deutschland. Falls du etwas haben möchtest, was maßgeschneidert auf deine Anforderungen passt, dann geh dort lieber nicht hin :)

Grüße
wudangdao

Nein ich bin dir nicht böse. Habe auch schon gutes von Ismet Himmet gehört/ gelesen. Auch dir danke für deinen Tip. Es ist immer gut offen zu sein für neues ;)

Aber sag, warum bist du der Ansicht das Yang - tajiquan ein neuer stil ist ?
Mal abgesehen davon das Taijiquan auch nicht immer so geheißen hat.
Welcher Stil wäre dann älter , welchen würdest du dann eher mit den alten Künsten in Verbindung bringen ;) :) ?
Die Chen's mal bei seite gelassen.

Es ist ja auch nicht so , das solch wissen - wie Thomas ja schon anmerkte - Stil abhängig ist.




Du kennst Dich gut aus. Es wird schwer sein, einen Lehrer zu bekommen, der Dir noch etwas vermitteln kann.

:)... Ich sage nicht es ist schlecht, oder überflüssig.
Ich frage nur, reicht es aus in einer realen SV Situation "nur" ein guter Pusher zu sein.


Ist das so ne Art Vorbereitung um "den Boden zu bereiten" wenn sich plötzlich wie durch ein Wunder die Schule XYZ meldet, die diesen "alten Yang-Stil" anbietet ? In dem nichts der Familie Yang bekannte enthalten ist ("Dynamic PH" = quer zu einer reinkommenden Kraft mitdrücken, Formen, PH-Training in dem man "zu Rauch" wird, usw.), dafür aber Sachen die man irgendwo schon mal gelesen hat (Dim Mak ! Qi-disrupting forms!) ?

?????

ich weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe. Aber nein, es soll kein "Boden vorbereitet werden" :)

nette Grüße @ all

wudangdao
25-10-2010, 22:42
Hallo Takito,


Nein ich bin dir nicht böse. Habe auch schon gutes von Ismet Himmet gehört/ gelesen. Auch dir danke für deinen Tip. Es ist immer gut offen zu sein für neues ;)

Freut mich, dass du es so siehst :)


Aber sag, warum bist du der Ansicht das Yang - tajiquan ein neuer stil ist ?
Mal abgesehen davon das Taijiquan auch nicht immer so geheißen hat.
Welcher Stil wäre dann älter , welchen würdest du dann eher mit den alten Künsten in Verbindung bringen ;) :) ?
Die Chen's mal bei seite gelassen.

Wudang, Zhaobao, Chen

Grüße
wudangdao

LooSaan
26-10-2010, 20:13
Wu Dan Shan- Gebirge ........................

Hengli
25-12-2010, 12:01
Hallo Takito
Die Practical Method nach Hong Junsheng ist vielleicht ein Taiji das Deinen Anforderungen entspricht. Micha kennt auch jemanden in Berlin der alten Yangstil übt. Check das mal aus oder nimm Kontakt auf...
LG he

Alpensahne
27-12-2010, 12:17
Hallo Takito,

für einigermaßen trad. Yang Stil in Berlin fällt mir momentan nur Howard Choy ein.
Shou-Yi: Taijiquan & Qigong, Tai Chi Chuan, Chi Kung, Howard Choy. (http://www.shou-yi.org/)
Howard Choy hat zwar hauptsächlich Choy Li Fut gelernt;
aber auch Yang Stil bei Yang Sauchung und Chen Stil bei
Chen Xiaowang.

weiß nicht ob da was für deine Eingangsfrage dabei ist.


Gruß,
aus dem tiefsten Süden.

übrigens:
für einen noch älteren Tai Chi Stil als bisher genannte fällt mir momentan nur der Li Stil ein (angebl. 1000 v. C.)

für sonstige Tai Chi Legenden und Gerüchte:
HA OH LAY (http://haohlay.de/homede.html)
links unter allgemein Wissenswertes --
Historie und Legenden d. Tai Chi Chuan