PDA

Vollständige Version anzeigen : Neuer Artikel von Kernspecht über JKD, Wing Chun und Bruce Lee



Goekhan S.
23-10-2010, 15:35
Hey Leute,

hier ein neuer Artikel von Kerspecht über Bruce Lee und Jeet Kune Do. :)


www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1852)

JunFan
23-10-2010, 16:00
Das ist auch noch aus seinem neuen Buch...
:kaffeetri

was soll man jetzt dazu noch sagen?
Er kann sich meiner meinung nach in bezug zu BL nicht mal in einem text selbst einigen...
mal ist er derjenige der nichts verstanden hat, aber doch der der kk revolutioniert hat, noch ein anfänger war, aber schon so extreme chi sao fähigkeiten besaß, dass er kein chi sao mehr üben brauchte etc...

:whogives:

Fit & Fight Sports Club
23-10-2010, 20:58
Mein lieber Vater ....:ups::cool:

quirl
23-10-2010, 21:44
Es wäre sehr nett, wenn ihr lieben *ing *ung 'ler nicht das JKD Forum zum bashing missbraucht.

quirl
23-10-2010, 22:22
Ich hab mir den Artikel durchgelesen und muss einfach ein paar offensichtliche Fehler aufzeigen, auch wenn ich damit meinem eigenen Wunsch nach Nicht- bashing zuwiderhandle.
1. Bruce Lee als Gründer des Vollkontakts hinzustellen wird so manchen VKler anderer Stile schwer verwundern, da die das schon lange vor Bruce Lee so gehandhabt haben.
2. Jeet Kune Do ist die Philosophie hinter dem Stil namens Jun Fan Gung Fu. JKD war niemals ein Stilname.
3. Allein das von ihm erwähnte Prinzip "Tritt nur wenn du gleichzeitit schlägst" hat mit dem Distanzverständnis im JKD da sowas von garnichts zu tun, widerspricht ihm sogar.
4. WT ist ein innerer Stil? Interessant, ein Innerer Stil der auf SV ausgelegt ist, das erklärt wohl alles.
5.Einmal schreibt er man soll im WT Techniken erfinden, wenn es keine passenden gibt, später prangert er genau das an BL an. (Obwohl dieser keine Techniken erfunden, sondern eher zusammengetragen hat.)
6. Das Bashing von Ted Wong und Dan Inosanto, mit denen er ja anscheinend nie etwas zu tun hatte, ist unter aller Sau. In der Inosantoline werden Jun Fan und Kali getrennt unterrichtet. Zudem wird in LA so ziemlich alles angeboten, wozu Dan Inosanto gerade jemand passenden findet. Und das Crosssparring ist nunmal eine Basis des JKD.

Glücklicherweise wird jedem, der einen JKD'ler und einen WT'ler sieht sofort der Unterschied klar.

Mono
24-10-2010, 14:25
1. Bruce Lee als Gründer des Vollkontakts hinzustellen wird so manchen VKler anderer Stile schwer verwundern, da die das schon lange vor Bruce Lee so gehandhabt haben.

Da steht allerdings auch nix von "Gründer" sondern was von "Wegbereiter" - und bezogen auf das "Crossfighting/Training" denke ich, kann man das wohl so stehen lassen; (zumindest was die USA anbelangt...)
Eine These die ich so im übrigen auch von einigen seiner (BLs) direkten Schüler schon gehört habe.


3. Allein das von ihm erwähnte Prinzip "Tritt nur wenn du gleichzeitit schlägst" hat mit dem Distanzverständnis im JKD da sowas von garnichts zu tun, widerspricht ihm sogar.

Auch das steht da nicht sondern

"... Motto des Wing Chun, nur zu Treten, wenn man gleichzeitig mit der Hand treffen kann" (Motto: Keine Hand - Kein Fuß)

Was nicht bedeutet ich muss es gleichzeitig tun sondern lediglich, wann ich beginne meine Bein/Fußtechniken einzusetzen...
Was den Unterschied zum JKD/JFGF anbelangt stimme ich zu :)


6. Das Bashing von Ted Wong und Dan Inosanto, mit denen er ja anscheinend nie etwas zu tun hatte, ist unter aller Sau. In der Inosantoline werden Jun Fan und Kali getrennt unterrichtet. Zudem wird in LA so ziemlich alles angeboten, wozu Dan Inosanto gerade jemand passenden findet. Und das Crosssparring ist nunmal eine Basis des JKD.

Naja, ob man das als Bashing bezeichnen muss...
Zumal er ja sagt:

Außenstehende könnten den Eindruck bekommen, dass Jeet Kune Do philippinischen Ursprungs sei.

Den letzten Absatz finde ich da deutlich unangemessener, da er hier in seinen Formulierungen eher in veralgemeinernder Form von "Tatsachen" spricht als von einzelnen Individuen, möglicher Außenwirkung etc...


Die Traditionalisten versperren sich durch diese Haltung die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, eine Freiheit, die Bruce Lee für sich selbst stets beanspruchte.
Die Konzeptionalisten verwässern das Gelernte nach dem falschen Motto „Mehr ist mehr“, statt die Essenz zu erkennen und von dort, den Prinzipien folgend, weiterzuarbeiten.

Was für mich im wesentlichen zeigt, dass er scheinbar weder die Eine, noch die Andere "Linie" verstanden hat...


Glücklicherweise wird jedem, der einen JKD'ler und einen WT'ler sieht sofort der Unterschied klar.

Volle Zustimmung :)

Anyways, irgendwie ein riesen Artikel mit viel Blah Blah ohne wirklich etwas "neues" - und das WT = JKD ist ist ja auch kein "neuer" Gedanke :ups:

Gruß,
Mono

Hosenscheisser 79
24-10-2010, 17:14
Ich finde es eine Frechheit das eine Person wie KRK überhaupt Stellung zu BL nimmt!
KRK ist doch nur in Deutschland bekannt, sonst kennt Ihn ausserhalb von Deutschland keine Sau!:mad:

SifuSeifenzwerg
24-10-2010, 19:10
Dank an den 'Master of Comprehension', der uns Unwissenden mal wieder die KK-Welt erklärt. Er hat seine Titel wahrlich verdient.

manfred-m.
24-10-2010, 20:17
Ich finde es eine Frechheit das eine Person wie KRK überhaupt Stellung zu BL nimmt!
KRK ist doch nur in Deutschland bekannt, sonst kennt Ihn ausserhalb von Deutschland keine Sau!:mad:

Ich nehme mal schwer an das er nur in unserer Szene bekannt ist und außerhalb von dieser schon gar keine Person der Öffentlichkeit mehr darstellt;)

Trinculo
24-10-2010, 20:25
Hey, er ist immerhin der "Kaiser of Kung Fu" :-§

Black Belt - Google Bücher (http://books.google.de/books?id=ddIDAAAAMBAJ&pg=PA52&lpg=PA52&dq=%22Kaiser+of+Kung+Fu%22&source=bl&ots=tqEC22SFrv&sig=pXWO5neltcWQzDrJDU04Jb_lyw0&hl=de&ei=64fETPyjBYuSswbPmN3SCA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=8&ved=0CEEQ6AEwBw#v=onepage&q=%22Kaiser%20of%20Kung%20Fu%22&f=false)

manfred-m.
24-10-2010, 21:06
Hey, er ist immerhin der "Kaiser of Kung Fu" :-§

Black Belt - Google Bücher (http://books.google.de/books?id=ddIDAAAAMBAJ&pg=PA52&lpg=PA52&dq=%22Kaiser+of+Kung+Fu%22&source=bl&ots=tqEC22SFrv&sig=pXWO5neltcWQzDrJDU04Jb_lyw0&hl=de&ei=64fETPyjBYuSswbPmN3SCA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=8&ved=0CEEQ6AEwBw#v=onepage&q=%22Kaiser%20of%20Kung%20Fu%22&f=false)

Solange er nicht Chuck Norris ist :D

Tori
24-10-2010, 21:44
Solange er nicht Chuck Norris ist :D

wie? ich dachte immer KRK ist Chuck Norris? :ups:

Schnueffler
25-10-2010, 00:18
wie? ich dachte immer KRK ist Chuck Norris? :ups:

Die teilen sich nur den Bart!

cbJKD Wilfried
25-10-2010, 05:29
Hi Quirl,
eine kurze Anmerkung: das JKD nie eine Stilbezeichung war, ist so nicht richtig. Der "Stil" den BL unterrichtete hiess zumindest von ca. 1965-1967 tatsächlich "jeet kune do" und nicht "jun fan gung fu".

Dies kannst Du sowohl dem roten Buch aus der Oakland Zeit, als auch den "work sheets" die BL in seiner LA Schule verteilt hat, unmissverständlich entnehmen (kopien per PN, wenn Du magst)

Das "JKD" die persönliche Synthese aus dem JFGF und deiner eigenen Persönlichkeit, respektive Körperbaus etc. ist, ist eine Definition des Inosanto Camps und des Bustillo Camps.

Bevor Dan Inosanto das Erbe Bruce Lee´s angenommen hat und das JKD in seiner FKA erhalten und entwickelt hat, bezeichnete Jun Fan Gung Fu eher das modifizierte Wing Chun das BL unterrichtete, und "jeet kune do" den Stil der abfangenden Faust, den Bruce Lee von ca. 1964/1965 - 1967 in seinen Schulen unterrichtete.

Bruce´s Schulen waren danach "offiziell" geschlossen, auch wenn seine Instructoren "weiter machten" mit ihren Schülern und Freunden.

Zu dieser Zeit, da er selber nicht mehr unterrichtete bzw. kaum noch und die Schulen nicht mehr unter seiner "supervision" standen, entwickelte er das JKD für sich alleine weiter. Er trennte sich vom Stilgedanken, trainierte verschiedene Sachen mit Ted Wong und Inosanto und ein paar anderen aus denen diese heute jeweils ihre Philosophie und den technischen Aufbau ihres JKD stils ableiten.

Da Bruce Lee offensichtlich mit verschiedenen Leuten andere Aspekte seines persönlichen Kampfstils trainierte, mit einigen Personen für sie und IHREN persönlichen Kampfstil/Körperbau trainierte und es darüber hinaus noch die "offiziellen" Curriculi der öffentlichen Schulen gab, nach denen manche trainierten, gibt es heute soviele verschiedene Interpretationen und Definitionen von JKD, die alle ihre Berechtigung haben, sofern sie wirklich auf den persönlichen Erfahrungen der OBLS mit Bruce basieren.

LG Wilfried

jkdberlin
25-10-2010, 09:35
schönes Schlusswort