Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsportart?



Mano27
23-10-2010, 21:40
Hallo Leute,

ich würde sehr gerne eine Kampfsportart trainieren.
Allerdings weiß ich nicht welche da ich mich da leider nicht so auskenne, und auch einige Ansprüche habe:D

Und zwar wäre es gut wenn die Kampfsportart folgendes enthalten würde:
1. Kämpfen mit Schwertern, Stäben etc.
2. Selbstverteidigung/Entwaffnen um mich und gegebenfalls andere zu schützen.
3. Erfolge beim anwenden der beiden oben gennanten Kriterien (ich weiß das es auf intensives Training ankommt^^, aber etwas das auch mit intensiven Training erfolgreich anwendbar ist)

Welche Kampfsportart(en) würdet ihr mir empfehlen?
Und wisst ihr dann auch eventuell ob man sie in Münster lernen kann?(Wenn nicht auch nicht schlimm)

Grüße aus Münster:)

B_anal
23-10-2010, 21:56
Ich empfehle dir Arnis, Escrima oder sonstige FMA(Filipino Martial Arts).
Das ist mit Stöcken, lässt aufs waffenlose übertragen, lehrt das entwaffnen der Gegner und ist auch anwendbar. Entspricht wohl jedem deiner Punkte.

Dafür musste aber woanders hinfahren. Gibt's soweit ich weiß in Münster nicht.

B_anal
23-10-2010, 22:00
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/escrima-kali-aehnliches-m-nster-umgebung-96088/

Falls das dir hilft... ist noch recht aktuell. Da sind ja ein paar aufgeführt. Vorallendingen musste dann nicht die verschiedenen Namen (Kali, [Modern] Arnis, FMA, etc.) per Google überprüfen.
Hoffe ich konnte helfen.

amasbaal
23-10-2010, 22:26
ja. fma.

gibt dort sehr viele freiheiten. deshalb sind gerade in den fma die schulen/trainingsgruppen häufig sehr unterschiedlich in der art und den schwerpunkten des trainings - selbst wenn sie zu einem gemeinsamen stil gehören.
wenn du also evtl. gleich mehrere gruppen finden solltest, dann schau sie dir besser alle an.

p.s.: wieseo fragst du nicht im fma-forum des kkb nach? der ein oder andere user kommt garantiert aus deiner ecke.

Mano27
23-10-2010, 22:30
Vielen Dank euch!

Werde mich dann mal weiter erkundigen und hoffen das es das bei mir in der Nähe gibt^^
Wäre eigentlich Kungfu zu empfehlen?

B_anal
23-10-2010, 22:43
KungFu?
Welches?
Es gibt so viele Arten:
-Shaolin
-Wing Chun (in Münster VT und WT)
-Mantis
-San Shou/ Sanda (wobei ich mir hier nicht sicher bin ob es nur eine Wettkampfform ist)
-usw.

Ich selber habe Wing Tsun(EWTO) gemacht hab aber viel zu schnell keine Lust mehr gehabt. Zudem arbeitet man sehr spät mit Waffen. Der SiFu ist zwar nett, aber das System sagte mir halt nicht zu (kein Wettkampf, kein Sparring etc.).
Es passt jedenfalls nicht zudem was du gesucht hast.

amasbaal
23-10-2010, 22:46
nö, das passt jedenfalls nicht zu dem, was du als bedürfnis geäußert hast. ist aber ansonsten, wie jede andere kk auch, ne feine sache. kommt halt immer drauf an, was man von ner bestimmten kk konkret erwartet.
und selbst, wenn ich nicht selber aus der ecke (fma&silat) käme, ich würde trotzdem sagen: fma passt zu dem, was du geschrieben hast, wie die faust aufs auge (oder wie der stock auf n kopf oder das messer an den hals.....).

Mano27
23-10-2010, 22:53
Hmm...
Naja ich werd wohl hoffentlich das richtige finden.
Könntet ihr euch vielleicht diese Seite anschauen?
Kempokai (http://www.kempokai.de/index.html)

Ist ein Verein ganz bei mir in der Nähe, vielleicht findet ihr ja dort was das größtenteils meine Anforderungen entspricht^^

Danke jedenfalls euch beiden für eure Mühen;)

B_anal
23-10-2010, 23:00
Ich glaube eher nicht.
Tai Chi sind wie gesagt fließende Bewegungen, Muay Thai ist ein harter Vollkontaktsport (und ziemlich cool), Kempo Combat ist Selbstverteidigung und zu Smart Knife kann ich nichts sagen.
Ich würde ma sagen das du ins Ruhrgebiet fahrn solltest.
Bin dann mal off.

Schnueffler
23-10-2010, 23:30
Such nach den FMA und du wirst mit deinen genannten Punkten glücklich!

Mano27
25-10-2010, 17:20
Würd ich gern^^ aber soweit ich das gesehen habe gibts bei mir in der Nähe keinen Verein der das anbietet und ich bin auch leider auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen.

Wie siehts eig. mit Ninjutsu aus?
Das beeinhaltet auch so gut wie alle von mir genannten Kriterien, oder nicht?

Kai-Ole
11-11-2010, 10:33
Hallo Mano,

Das Kickbox-Training beim Kempokai soll sehr gut sein; würde ich mir anschauen, wenn das grundsätzlich was für Dich ist.


Wenn Du Dir Kung Fu - Training auch ansehen willst, kannst Du gerne mal bei uns vorbei kommen:

Fupao Kung Fu Muenster (http://www.fupao.de)

Es ist allerdings richtig, dass Deine Anforderungen nur zum Teil erfüllt werden:

- "Kämpfen mit Schwertern, Stäben etc." wird geboten, allerdings weniger in freier Anwednung und bislang gar nicht in einem Sparring.
Wenn Du an Schwertsparring etc. Interesse hast, kann ich Dir die Schule von Gerhard Milbrat empfehlen; die ist in Lüdinghausen und von Münster daher nicht so weit weg.
Dan-Gong-Lüdinghausen | Institut für chinesische Heil- und Bewegungskunst (http://www.dan-gong.de)

- Für den Aspekt "Selbstverteidigung" werden die Anwendungen aus den Formen (Schwerpunkt Langfaust und die drei großen Neijia-Stile), Qina und Sanda geübt; reine Selbstverteidigunsgeinheiten machen wir auch, aber nicht primär.

- Ich würde auch sagen, dass man das Gelernte erfolgreich anwenden kann, aber es ist nicht Ziel des Unterichts, den ultimativen Trick oder Kniff, durch den man seinen Mitmenschen überlegen wäre, zu vermitteln. Der Unterricht ist nicht primär auf SV ausgerichtet.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter bei der Frage, ob Kung Fu für Dich in die engere Wahl kommt.
Wenn Du weitere Fragen zu unserem Training hast, stehe ich Dir gerne zur Verfügung.

Gruß,

Kai

amasbaal
11-11-2010, 10:40
Hmm...
Naja ich werd wohl hoffentlich das richtige finden.
Könntet ihr euch vielleicht diese Seite anschauen?
Kempokai (http://www.kempokai.de/index.html)

Ist ein Verein ganz bei mir in der Nähe, vielleicht findet ihr ja dort was das größtenteils meine Anforderungen entspricht^^

Danke jedenfalls euch beiden für eure Mühen;)

hm, da hast du doch die möglichkeit zu ner prima kombination:
muay thai oder boxen & combat kempo & smart knife.
wäre jedenfalls meine wahl, weil es so ziemlich alles interessante und sinnvolle abdeckt.
problem: kostet geld und zeit, so zu "mischen".

DerUnkurze
11-11-2010, 10:41
bbt (bujinkan) könnte das neben den fma ebenfalls bieten. Aber ob es in Münster eine Gruppe gibt weiß ich nicht.

Von uns ist leider auch kein Ableger in Münster vorhanden, aber vl sitzt ja eine Koryu in Münster (sieht nicht gerade dannach aus..)

Kai-Ole
13-11-2010, 10:03
Ninjutsu immerhin im Münsterland:

Neue Seite 2 (http://www.ninjutsu-coesfeld.de/)


Gibt eine halbwegs gute Zugverbindung von Münster aus oder halt ca. 30 Minuten mit dem Auto.

gion toji
13-11-2010, 17:02
bbt (bujinkan) könnte das neben den fma ebenfalls bieten. Aber ob es in Münster eine Gruppe gibt weiß ich nicht.ja, es gibt eine BBT-Gruppe in MS selbst und 2 in COE. Zu beiden letzten kann ich wenig sagen. Die in MS machen schon was mit Waffen, haben allerdings einen ziemlich kleinen Raum und sie machen kein Sparring. Es sind also hauptsächlich "Trockenübungen". Wenn du hingehst, richte nen schönen Gruß von Anton und Frauke aus ;)
Ansonsten möchte mal auf meinen Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/trainingspartner-f-r-fma-raum-coesfeld-116312/) aufmerksam machen. So wie ich sehe, decken sich meine Trainingsprioritäten so ziemlich mit deinen. Und es kostet nix

Mano27
14-11-2010, 20:57
WOW hätte nicht gedacht das sich noch jemand das Thema anschaut^^

Vielen Dank für den ein oder anderen hilfreichen Beitrag, besonders die Schule in Coesfeld finde ich sehr ansprechend. Muss aber schauen ob sich das für mich lohnt von der Anfahrt her:( (hoffe ich doch^^)

pratzenhalter
16-11-2010, 19:04
Ich trainiere selbst im Kempokai und kann die Schule nur empfehlen. Mein Tipp an dich: komm einfach mal vorbei, schau dir die verschiedenen Sportarten an, die angeboten werden und entscheide ob es dir gefällt. Du kannst 2 Wochen kostenlos Probetraining machen. Wenn du willst, kannst du später auch mehrere Sportarten gleichzeitig betreiben, kostet nichts extra. Ich mag es, dass man hier in verschiedene Stile reinschauen kann. Häufig werden auch Wochenendseminare weiterer Kampfkünste angeboten. Wenn die Schule bei dir in der Nähe ist, umso besser, weite Anreisen sind zumindest bei mir nicht gerade motivationsfördernd.