Vollständige Version anzeigen : VingTsun Michael Kurth Schüler Maciej
Ein feines Video...
vO9oUx-GvzM
marius24
24-10-2010, 21:52
Fein ja, die Kontrolle des Arms mit der Hand ist aber ungewöhnlich.
bei 20-21
Mar
Ein feines Video...
Cool! das sieht nach Spaß aus. :D
marius24
25-10-2010, 13:47
Sean ist die Kontrolle mit der Hand etwas typisches bei Euch oder ist er einfach noch Anfänger und das geht mit der Zeit weg ? (Bei mir war es so)
Mar
Hey Marius,
Nei, der ist kein Anfänger. Ist schon lange dabei.
Der versucht nicht mit der Hand die Arme seines Partners zu kontrollieren, sondern übt ein bisschen extra sein jat sau.
Auch wenn er Kontakt mit der Hand hat kommt die Bewegung aus dem Ellenbogen.
marius24
25-10-2010, 21:53
Ahh ok, danke für die Antwort!
Mar
hm, wie kann man über die ewto( find sie auch nicht gut)
ablästern und son quark schön reden.
bitte um aufklärung
hm, wie kann man über die ewto( find sie auch nicht gut)
ablästern und son quark schön reden.
bitte um aufklärung
War klar, dass du dich mal wieder einschalten würdest! :rolleyes:
Was gefällt dir denn wieder nicht? Und btw: Die EWTO ist eine Organisation, deren Auftreten, Verhalten etc. kritisiert wird. Wie kann man so etwas mit einem Videoclip vergleichen????!!! Bitte um Aufklärung.
Wenn schon vergleichen, dann hättest du "WT-Videos" schreiben müssen. Aber du möchtest ja eh nur etwas bashen, oder? Du weißt ja: Forum ist 1 Monat streitfrei! :baeehh: :D
Gruß, Kai
Andastra
26-10-2010, 09:52
hm, wie kann man über die ewto( find sie auch nicht gut)
ablästern und son quark schön reden.
bitte um aufklärung
Stell doch die richtigen Fragen. Mir gefällt das Parken mit der Hand auf dem Arm nicht. Ist untypisch und bringt effektiv nichts. Warum wird also beim MKVT mit der Hand auf dem Arm gepackt wo der andere Ellbogen die Sache doch schon kontrolliert?
(Das waere doch die korrekte Frage)
Stell doch die richtigen Fragen. Mir gefällt das Parken mit der Hand auf dem Arm nicht. Ist untypisch und bringt effektiv nichts. Warum wird also beim MKVT mit der Hand auf dem Arm gepackt wo der andere Ellbogen die Sache doch schon kontrolliert?
(Das waere doch die korrekte Frage)
Ich antworte dann mal: Ist kein Zeichen von "MKVT" sondern ist so, wie Sean es oben schon geschrieben hat: Maciej trainiert nochmal spezifisch seinen Jut. Ansonsten sehe ich es genauso wie du: Einfach die richtigen Fragen stellen, dann bekommt man auch Antworten. :)
Gruß, Kai
Hier gehts mir wie im Mannes Video. Die Schrittarbeit weiß nicht zu überzeugen und der Clip reißt mich nicht vom Stuhl. Auch wenn ich die Fausttechniken für recht praktikabel halte, frage ich mich, wie denn eine dynamische Schrittarbeit im VT aussieht.
Reiner Vorwärtsgang in den Mann rein/Weg abschneiden kann es doch nicht sein. Steht ich heute besonders auf dem Schlauch oder sehen das andere ähnlich?
Zongeda
p.s. Bevor ich es vegessen tue: Die Langstockarbeit hat mir persönlich gefallen, nur kann ich das schlecht beurteilen.
p.p.s. Die Haltung der VT - Anwender finde ich persönlich ebenfalls kritikwürdig. Erinnert mich stark an einen Katzenbuckel bei dem Trainigspartner von Herrn Maciej. Sollte man nicht eher aufrecht stehen?
p.p.s. Die Haltung der VT - Anwender finde ich persönlich ebenfalls kritikwürdig. Erinnert mich stark an einen Katzenbuckel bei dem Trainigspartner von Herrn Maciej. Sollte man nicht eher aufrecht stehen?
Meinst du jetzt bei dem Langstock?
Gruß, Kai
Nein, beim Chi-Sao gleich zu Beginn.
bin immer streitfrei unterwegs,
ist leider so das ing ung nur durchs cs definiert wird.
ich seh 2 rundrücken die denselbigen sehr verkrampfen und nicht das gegenteil kennen.
verfolgen des partners absolut gefährlich da kontakz mit den armen gehalten wird.
wurden tritte komplett aus dem system entfernt??
kopf und oberkörper immer an derselben stelle, beim schlagen gefärlich.
vielleicht mitten im cs mal die arme lösen und im zurückgehen treten(pendelbewegung), das auch der kopf und oberkörper vom geschehen wegsind.
sagt nicht das man im zurückgehen nicht fest treten kann.
nach hinten gehen und schwerpunkt nach vorne verlagern.
@Zongeda: Ah, ok! Das ist ein Schüler von Maciej, der Junge macht das gerade knapp drei Monate. Er versucht, diese unnatürliche Haltung des Körpers (Hüfte/ Becken vorgeschoben) reinzubekommen und ist auch etwas größer als sein Lehrer. Liegt vermutlich daran. Am Anfang neigt man dazu, erstmal zu übertreiben, da die Körperhaltung, die Bewegungen noch nicht konditioniert sind. Als ich damals anfing, habe ich mich vom Oberköper her auch immer etwas zurückgelehnt, da ich dazu neigte, nach vorne zu kippen. ;)
Gruß, Kai
bin immer streitfrei unterwegs,
ist leider so das ing ung nur durchs cs definiert wird.
ich seh 2 rundrücken die denselbigen sehr verkrampfen und nicht das gegenteil kennen.
verfolgen des partners absolut gefährlich da kontakz mit den armen gehalten wird.
wurden tritte komplett aus dem system entfernt??
kopf und oberkörper immer an derselben stelle, beim schlagen gefärlich.
vielleicht mitten im cs mal die arme lösen und im zurückgehen treten(pendelbewegung), das auch der kopf und oberkörper vom geschehen wegsind.
sagt nicht das man im zurückgehen nicht fest treten kann.
nach hinten gehen und schwerpunkt nach vorne verlagern.
Yo, hört sich schon besser an! Auch dass du immer streitfrei unterwegs bist! :rolleyes: So können wir diskutieren.
Zum Thema: Du beziehst dich da wahrscheinlich auf die Chi-Sao / Lap-Sao Sequenzen am Anfang: Wie ich gerade schon geschrieben habe, zeigt Maciej das mit seinem Schüler, der noch nicht lange dabei ist. Der muss da natürlich erst einmal die Basis lernen, mit dem kann er logischerweise nicht sofort Vollgas geben. Tritte wäre da auch fehl am Platze, da etwas anderes geübt wird und das den Schüler sowieso komplett überfordern würde. Zu deiner Frage, ob Tritte aus dem Sytem entfernt wurden: Natürlich nicht! Wäre ja Unfug. Gehört wie HP, Waffen etc. zum System. Aber was möchtest du denn noch alles sehen in 1:34? Es werden ein paar Sachen gezeigt, damit man einen kleinen Einblick erhält, weiter nichts. Und zu deiner Aussage, dass man VT übers CS definiert wird: Stimmt nicht, nur muss man es halt trainieren, damit bestimmt Aspekte (gab dazu ja schon diverse threads) trainiert werden. Nichts anderes wird hier gezeigt, Strukturaufbau, Kragtgenerierung, Punkt-zu-Punkt-Schlagen, am Kontrahenten dranbleiben, ihn bedrängen. Und dass es nicht nur Chi-Sao gibt, wird zum Ende des clips ja wohl auch deutlich. Und da sieht man auch sehr schön kurze Bewegungen nach hinten, dann wieder hineinkontern in die "gegnerische" Aktion u.s.w.
Es gibt immer viele Möglichkeiten, was man zeigen kann. Auf irgendetwas muss man sich aber beschränken bei solch einem Video.
Gruß, Kai
@Kouta
Ich habe hier nie über die EWTO was geschrieben.
Tut mir Leid wenn meine Erklärung als "Quark" rüberkommt, aber genau so ist es.
Und *ing *ung ist nicht nur durch chi sau definiert. Aber ich glaube das ist schon viel diskutiert worden hier am Bord.
frage ich mich, wie denn eine dynamische Schrittarbeit im VT aussieht.
Reiner Vorwärtsgang in den Mann rein/Weg abschneiden kann es doch nicht sein. Steht ich heute besonders auf dem Schlauch oder sehen das andere ähnlich?
Im Ving Tsun gibt es eine bestimmte Übung, die einem die dynamische Schrittarbeit beibringen soll...
Nennt sich "Seung Ma, Toi Ma", hierbei trainiert man keinesfalls nur das "Mann rein/Weg abschneiden (weg abschneiden eher weniger), sondern man arbeitet an der Explosivität der Schritte und trainiert sich den richtigen Winkel an, sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff.
Es gibt da noch freie Drills mit Schritten, aus einer Position/Stand (Dui Gok Ma?) heraus, kombiniert mit Fauststößen bzw. mit Tritten. Das alles in Kombination verhilft dir dabei, die Schritte effektiv nutzen zu können.
pascallondon
26-10-2010, 12:56
Kai:
Ich hab's auf youtube schon mal in nem comment gesagt ... und ich sags nochmal, weil's echt lustig ist ... Ihr schaut immer so grimmig verkrampft wenn ihr zuschlaegt ... hoffe ihr zerrt euch keinen Gesichtsmuskel :)
Kai:
Ich hab's auf youtube schon mal in nem comment gesagt ... und ich sags nochmal, weil's echt lustig ist ... Ihr schaut immer so grimmig verkrampft wenn ihr zuschlaegt ... hoffe ihr zerrt euch keinen Gesichtsmuskel :)
Ist jahrelang antrainiert! Da zerrt nix mehr. :D:D
P.S.: Den Kommentar habe ich gelesen, war ja zu meinem ersten Video. Hab auch was drauf geantwortet.
Gruß, Kai
mykatharsis
26-10-2010, 13:23
Ja, die Intensität im Gesichtsausdruck fand ich auch klasse! :D
@kaybee
wenn ich clips von euch (mk-vt) seh,dann sieht das für mich immer ein bisschen anders aus als das was man von phillip bayer sieht.
bei deinem lehrer und dir kommt es mir so vor als würdet ihr mehr wert auf die reine winkelarbeit legen als die phb jungs?(vielleicht ne etwas andere auslegung des systems???)
ist das so richtig oder täusche ich mich da nur und es werden einfach unterschiedliche sachen trainiert in den clips?
gruss 1789
pascallondon
26-10-2010, 14:27
Ist jahrelang antrainiert! Da zerrt nix mehr. :D:D
Vielleicht koennt Ihr ja Variationen rausarbeiten ... den Gegner im Sparring zuckersuess anlaecheln oder so, nur um ihm zu verwirren? Oder mal die Zunge raustrecken :baeehh:
Das machen wir ja, aber nur wenn die Kamera nicht dabei ist! :D:D:D
@kaybee
wenn ich clips von euch (mk-vt) seh,dann sieht das für mich immer ein bisschen anders aus als das was man von phillip bayer sieht.
bei deinem lehrer und dir kommt es mir so vor als würdet ihr mehr wert auf die reine winkelarbeit legen als die phb jungs?(vielleicht ne etwas andere auslegung des systems???)
ist das so richtig oder täusche ich mich da nur und es werden einfach unterschiedliche sachen trainiert in den clips?
gruss 1789
Hmm, also es gibt vielleicht unterschiedliche Vorlieben, manchmal liegt es auch am jeweiligen Gegenüber. Ich z.B. bin 10 cm größer und 20 kg schwerer als MK, da bekommt er mich natürlich gut über die Winkel, das sieht man in den clips von ihm und mir ja sehr häufig. Oft hat man auch gerade unterschiedliche Schwerpunkte im Training, die dann auch ins Video mit einfließen. Von einer unterschiedlichen Auslegung des Systems würde ich nicht sprechen, dafür hat Michael schon zu lange von Philipp gelernt und gibt das auch so weiter. Mal ganz allgemein gesprochen kann Ving Tsun natürlich auch nicht bei jedem genau gleich aussehen, da jeder unterschiedliche körperliche Attribute mit einbringt. Der eine ist groß, sehr kräftig, der andere kleiner und rein körperlich schwächer. Es sieht ja auch nicht bei allen Schülern von Philipp, von WSL oder Yip Man gleich aus. Gerade im letzten Fall gibt es ja enorme Unterschiede, auch in der Interpretation, die nicht zuletzt Anlass für eine Million Kontroversen hier im KKB geben. ;)
Gruß, Kai
falscher Gasmann
26-10-2010, 18:23
Von einer unterschiedlichen Auslegung des Systems würde ich nicht sprechen, dafür hat Michael schon zu lange von Philipp gelernt und gibt das auch so weiter.
Ich kenne Leute die länger als MK bei Philipp gelernt haben (und teilweise noch lernen) und sich nicht ansatzweise so bewegen können wie Philipp- aber auch Leute die kürzer dabei sind und mehr umgesetzt haben.
Die Zeit und der Fleiß machen es eben nicht alleine.. das war so - ist so - bleibt so.
Gruß Andi :)
Hi, Andi! Da hast du mit Sicherheit unbestritten Recht! ;) Mir ging es in meiner Antwort ja auch nicht um das "sich bewegen können", ich schrieb ja auch, dass jeder vom Körper her anders ist. Einer kann es schnell umsetzen, der andere ist eher langsam, einer ist groß und kräftig, wieder ein anderer eher von geringer Körperkraft, schmächtig u.s.w.
Meine Antwort bezog sich ja auf die Frage von @1789, ob es eine unterschiedliche Systemauslegung gebe und die Videos von Michael und mir ihm deshalb etwas anders erscheinen.
Grüße aus dem Norden. :)
falscher Gasmann
26-10-2010, 18:56
Hi, Andi! Da hast du mit Sicherheit unbestritten Recht! ;) Mir ging es in meiner Antwort ja auch nicht um das "sich bewegen können"
"sich bewegen können" war die diplomatische Beschreibung.... :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.