Anmelden

Vollständige Version anzeigen : MMA begleitender Kraft- und Konditionszirkel



Wulf20
25-10-2010, 10:11
Hallo miteinander,

ich hab mir ein paar Gedanken darüber gemacht, wie ich meinen Trainingsplan ergänzen kann. Bisher habe ich immer wie folgt trainiert:

Mo: MMA
Di: Oberkörper Kraft
Mi: MMA
Do: Unterkörper Kraft
Fr: Ausdauer (Ergometer, Rad)
Sa: Frei
So: Frei

Nun hab ich an diesem Plan irgendwie die Motivation und Lust am 0815 Krafttraining verloren.
Deshalb habe ich mir einen Speziell für die Krafttrainingstage einen Zirkel zusammen gestellt:

10 - 15 Min Ergometer oder Rad (130er Puls) Warm Up
Beginn Zirkel:
Kreuzheben (Gewicht: Hälfte des eigenen Körpergewichts - eigenes Körpergewicht) 3 Wh
Ausfallschritte mit KH gehend (Gewicht: 10-30kg gesamt) 10 wh gesamt
Burpees 10 wh
Hochsprünge mit Knie zur brust 5 Wh
Kraft umsetzen (Gewicht: 20kg gesamt - hälfte des Körpergewichts) 5 Wh
Military Press ( Gewicht: 20 kg gesamt - hälfte des Körpergewichts) 5 wh
20 - 30 sec (volle Power) Rad oder Ergometer

Danach wieder an den Anfang des Zirkels.
Dieser Zirkel hat je nach eigenem Leistungsstandart mindesten 3 bis max 8 Runden.

Ich würde gerne eure Meinung zu diesem Zirkel wissen und evtl. Ergänzungen eurer Seite erfahren.

Gruß

:ringerohr

Lordmax
25-10-2010, 10:21
Finde die WH-Zahlen etwas sinnlos.... entweder du Trainierst auf Maximalkraft, Kraftausdauer oder Masse.
Das ist ein reiner Ausdauerplan, mit Wh im Bereich von Masse (10 Wh) und MaxK. (5 Wh).
Das ist großer Schwachsinn.
Erzähl mal was du mit dem Training bezweckst.

Vindur
25-10-2010, 12:00
Zirkeltraining und andere Conditioning Trainingsformen sind für Kampfsport sicher sinnvoll, aber das hat nichts mit Kraft zu tun. Das Wort "Kraftzirkel" ist nicht sinnvoll, niemand wird von sowas nennenswert stärker.

Entscheide dich am besten konkreter für ein Trainingsziel. Um deine Kondition zu verbessern und über längeren Zeitraum die gleiche Leistung bringen zu können halte ich Hanteln für das falsche Mittel. Da gibts es bessere Methoden, gerade im MMA. Intervalltraining etc. wären sinnvoll. Als Trainingsgeräte: Springseil, Medizinball, Boxsack usw. usf.

Hanteln und vor allem Übungen wie Kreuzheben und Umsetzen machen nur Sinn wenn du wirklich stärker werden willst und dann auch nennenswerte Lasten jenseits deines Körpergewichts hebt. Davon mal abgesehen ist eine korrekte Technik bei so einem Zirkel einfach nicht möglich, spätestens nach der 3ten Runde schlampst du total, was die Übung sinnlos macht.

Wulf20
25-10-2010, 13:45
Danke schon mal für die ersten Meinungen. Das Wort "Kraft" in verbindung mit zirkel ist falsch, das stimmt. Jedoch habe ich bei diesem Zirkel versucht mich an das so genannte "Caveman"-Workout zu halten.

Hier sind die wh-Zahlen auch bei 5 an der Zahl pro Übung. Ich möchte mit diesem Zirkel meine Fettverbrennung steigern und meine Kraftsausdauer. Auch wird die Kraft in diesem Fall gesteigert, da die Hauptaufmerksamkeit nicht auf der Durchlaufszeit, sondern auf der Wiederholungszahl liegt. Somit hat man genug Zeit um die wh sorgfältig auszuführen und nicht zu schlampen.

Man kann zum Beispiel auch das Tabata-Verfahren als Gegensatz sehen. Hier hat man 20 sec Belastung und 10 sec pause bei 8 Sätzen pro Übung. Hierfür werden auch mittlere Gewichte verwendet. Diese Form des Workouts steigert nicht nur Kraft sondern auch die Ausdauer.




Gruß

:)

Lordmax
25-10-2010, 14:24
Das Cavemanworkoujt ist ein Intervalltraining nach Zeitvorgabe, wenn mich nicht alles täuscht.
Wenn du auf Kraftausdauer gehst, halte dich an einen ganz normalen TP und führe die Übungen im Kraftausdauerbereich also ca. 25 RPS durch.
Gehst du auf Kraft, dann im Kraft Bereich (1-6 RPS). Dabei ist die Ausführung SEHR! wichtig, da du mit schweren Gewichten arbeitest und die Verletzungsgefahr sehr hoch ist.

Wulf20
26-10-2010, 09:48
Also sollte ich ganz normale Fitnessübungen im 25 rps bereich ausführen???

gibt es auch eine möglichkeit des Intervals bei diesen Übungen???

Oder sollte ich nebenzu Cross Training machen???


:D

iYork
26-10-2010, 14:11
wenn du 3x die woche kraft/ausdauer einplanst, mach einfach 1-2x einen normalen gk im niedrigen wiederholungsbereich mit hohen gewichten und entsprechend 1-2x ein zirkeltraining wie du es ursprünglich vorhattest. allerdings hast du, wie bereits gesagt wurde, viel zu hohe gewichte gewählt. so ein training ist klar vom normalen gewichtstraining abzugrenzen und fällt in die kategorie ausdauer. hier (http://www.t-nation.com/free_online_article/sports_body_training_performance/screw_cardio_four_complexes_for_a_shredded_physiqu e) ist ein artikel zu dem thema, wie du diese zirkel gestalten kannst.