PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage zum Beintraining



der herbie
26-10-2010, 08:24
Liebe Gemeinde,

ich habe mal eine Frage zum Training der Beine.

Ich habe im Fußballverein meines Sohnes gesehen, dass das Beintraining u. a. folgende Übung beinhaltet:

Mit geradem Rücken an eine Wand anlehnen, dabei in die Hocke gehen, bis die Knie im 90° Winkel sind. In dieser Stellung ca. 1 Minute verharren, kurze Pause, 2 weitere Wiederholungen.

Ich habe jedoch dunkel in Erinnerung, dass bei dem 90° Winkel die höchsten Scherkräfte auf das Kniegelenk wirken und würde mich freuen, wenn Ihr mir sagen könntet, ob diese Form der Übung eher schädlich ist oder nicht.

Ich persönlich bevorzuge die tiefe Kniebeuge, habe dadurch noch nie Probleme gehabt. Ich freue mich über Antworten, da ich einfach vermeiden möchte, dass sich die Buben die Kniegelenke ruinieren.

Grüße

der herbie

Mars
26-10-2010, 08:45
Etwas tiefer (also Hüftgelenk unter der Linie der Knie) sollten sie schon gehen. Dabei muss man darauf achten,dass die Spannung nicht nachlässt.

der herbie
26-10-2010, 12:27
Etwas tiefer (also Hüftgelenk unter der Linie der Knie) sollten sie schon gehen. Dabei muss man darauf achten,dass die Spannung nicht nachlässt.

Hallo Mars,

herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. Warum sollte tiefer gegangen werden, wegen der Wirkung der Scherkräfte im 90° Winkel? Oder habe ich da grundsätzlich etwas falsch verstanden?

Grüße

der herbie

Lordmax
26-10-2010, 13:41
Ich glaube es ist so, dass die Muskel-Kontraktion in einem <90° Winkel besser ist. Schädlich sollte der 90er aber auch nicht sein, schon garnicht wenn keine hohen Gewichte genutzt werden.
Keine Gewähr ;-)

Björn Friedrich
26-10-2010, 17:13
Wandsitzen:-) Gute und harmlose Übung egal in welchem Winkel. Aber eine Minute.......gutes Warm Up aber wenn man es ernst meint sollten 10 Minuten ohne Pause drinnen sein.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Colin08
26-10-2010, 18:16
Weiss jemand irgend etwas gescheites für die Waden? vorallem was man auch so im Urlaub etc machen kann...?

iYork
26-10-2010, 18:34
fußspitzen auf ne treppe oder so und wadenheben ;)
wenns zu leicht wird gehts auch mit nur einem fuß

Mars
27-10-2010, 06:42
Warum sollte tiefer gegangen werden, wegen der Wirkung der Scherkräfte im 90° Winkel?

Ja. Außerdem werden mehr Muskeln trainiert (v.a. hintere Beinmuskulatur und Gesäß-> Stabilisierung des Rückens und Gesamtkraft).

der herbie
27-10-2010, 08:04
Danke für die Informationen, gebe ich mal so an die Trainer weiter.

Grüße

der herbie

PS: ich persönlich halte eh nicht viel von halbgaren Kräftigungsübungen bei 10 bis 12 Jährigen

Lordmax
27-10-2010, 09:54
Danke für die Informationen, gebe ich mal so an die Trainer weiter.

Grüße

der herbie

PS: ich persönlich halte eh nicht viel von halbgaren Kräftigungsübungen bei 10 bis 12 Jährigen

Also von halbgaren halte ich auch nichts, aber en gut ausgetüftelter Kräftigungsplan, angepasst auf die Kids ist echt nicht verkehrt, das kann der gesunden körperl. Entwicklung sehr zuträglich sein ;-)

Franz
27-10-2010, 09:58
allgemeine Kraftausdauerübungen mit BWE und Koordinations und Gleichgewichtsübungen sind auch bei Kindern und Jugendlichen ok.

der herbie
27-10-2010, 10:04
allgemeine Kraftausdauerübungen mit BWE und Koordinations und Gleichgewichtsübungen sind auch bei Kindern und Jugendlichen ok.

Keine Frage, ich habe auf Grund der Übungen, die die Kinder machen - insbesondere wegen der gruseligen Ausführung - erhebliche Zweifel, dass die sonst guten Fußballtrainer wissen was sie da tuen;)

Grüße

der herbie

Vindur
27-10-2010, 16:34
Wandsitzen hat zwar einen ungünstigen Winkel bei 90°, aber aufgrund der geringen Belastung (Körpergewicht) geht da nichts kaputt.

Halte ich aber für eine ziemlich sinnlose Übung. Das macht einen zwar mit Sicherheit fertig, aber man wird nicht stärker, schneller oder ausdauernder davon.
Kniebeugen sind da weit sinnvoller, gerade bei Fussballern für Kniestabilität und Gelenkgesundheit, weil Fussball nunmal viel Impact, aber wenig ROM hat.
Auch Ausfallschritte wären eine Möglichkeit.

der herbie
28-10-2010, 06:44
Wandsitzen hat zwar einen ungünstigen Winkel bei 90°, aber aufgrund der geringen Belastung (Körpergewicht) geht da nichts kaputt.

Halte ich aber für eine ziemlich sinnlose Übung. Das macht einen zwar mit Sicherheit fertig, aber man wird nicht stärker, schneller oder ausdauernder davon.
Kniebeugen sind da weit sinnvoller, gerade bei Fussballern für Kniestabilität und Gelenkgesundheit, weil Fussball nunmal viel Impact, aber wenig ROM hat.
Auch Ausfallschritte wären eine Möglichkeit.

Keine Frage, ich bin ein großer Freund von Kniebeugen. Würde ich aber trotzdem nicht bei 10 - 12 Jährigen machen.

Grüße

der herbie

crazysource
28-10-2010, 07:00
Wandsitzen:-) Gute und harmlose Übung egal in welchem Winkel. Aber eine Minute.......gutes Warm Up aber wenn man es ernst meint sollten 10 Minuten ohne Pause drinnen sein.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

im fußballverein seines SOHNES
:rolleyes:

iYork
28-10-2010, 15:45
Keine Frage, ich bin ein großer Freund von Kniebeugen. Würde ich aber trotzdem nicht bei 10 - 12 Jährigen machen.

Grüße

der herbie

denke vindur wollte eher darauf hinaus, dass übungen über den vollen bewegunsradius der gelenke sinnvoller sind, sowohl für gelenke als auch für muskeln. was spricht gegen kniebeugen, ausfallschritte und step ups ohne gewichte bei 10-12 jährigen?

FlyingTokat
28-10-2010, 17:03
Keine Frage, ich bin ein großer Freund von Kniebeugen. Würde ich aber trotzdem nicht bei 10 - 12 Jährigen machen.

Grüße

der herbie

unbegründet ... willst du auch nicht dass er sprintet oder schwimmt ? liegestütze gehen auch nich ? kniebeuge sind doch keine unnatürliche bewegung ... erst recht nicht ohne zusatzgewicht .. was soll an kniebeugen ohne zusatzgewicht schädlicher als am rennen sein ??

Vindur
28-10-2010, 18:16
Kniebeugen ohne Gewicht sind eines der natürlichen Bewegungsmuster, die in uns allen gespeichert sind. Genau wie Rennen, Ausfallschritte, Springen, Klettern usw. usf.

@iYork: Genau das meinte ich.