Vollständige Version anzeigen : Wiedereinstieg nach 5 Jahren
Hallo, nun hab ich auch mal ne Frage.
Ich habe mit dem Karate Training angefangen als ich etwa 7 war und es auch regelmäßig durchgezogen bis ich 15 Jahre alt war. Wegen einiger Veränderungen und anderen Plänen musst ich mit dem Karate aufhören.
Nun bin ich bereits 20 und habe seit 2 Monaten wieder mit dem Training begonnen. Hab mir also in einer anderen Stadt einen neuen Verein gesucht.
Die Katas die ich bereits gelernt hatte, habe ich nicht vergessen. Zwar wusste ich nicht mehr wie die zu laufen sind, aber mein Körper hat die Aufgabe einfach übernommen (ohne mein zutun) :D Man war ich stolz.
Früher war ich ziemlich gut (bin zwar nur nen Grüngurt, aber auf die Farbe wurde nie viel Wert gelegt). Dadurch das ich schnell gelernt habe, konnte ich in andere Gruppen wechseln und bei ein paar Wettkämpfen mitmachen.
Gut die alten Katas und die meisten Techniken kann ich wieder so einigermaßen. Sobald wir aber neue Dinge lernen, stell ich total blöd an. Ich hau Bewegungen durcheinander und komme ins stocken. Der Trainer kommt beunruhigend oft zu mir und zeigt mir die Techniken noch einmal ganz langsam. Das ist alles sehr nett. Es ist mir auch sehr peinlich wie ich mich immer wieder anstelle. Es ist ja nicht so, dass ich in den letzen fünf Jahren kein Sport mehr gemacht hätte. Eigentlich bin ich sehr regelmäßig ins Fitnessstudio gegangen.
Wie lange wird es dauern bis ich mindestens so gut bin wie früher? Eigentlich wollte ich schon gern mal eine andere Farbe haben :rolleyes: So wie es im Moment aussieht wird es noch ein sehr langer Weg. Aber am schlimmsten ist, dass es mir so extrem peinlich ist, wenn ich etwas falsch mache, beziehungsweise wenn ich vergesse wie die nächste Technik war. Dazu kommt, dass es wahrscheinlich niemand gibt der im Moment unbeweglicher ist als ich (bin anscheinend doch zu alt)
Ich kann leider nur 2mal zum Training gehen, aber dafür gehe ich trotzdem noch zweimal ins Fitnessstudio.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und die gut überstanden?
shorinryuchemnitz
27-10-2010, 15:26
Hallo,
Du bist nicht zu alt nur zu stolz.:rolleyes:
Überlege mal warum es Dir so peinlich ist wenn Du korrigiert werden musst.
Es ist doch völlig normal verbessert zu werden. Du hast wohl auch vergessen wie oft Du als Kind etwas üben musstest bis es richtig war. Als Erwachsener geht das Lernen eher langsamer. Du solltest Dich daran gewöhnen und Dir nicht selbst im Weg stehen mit unnötigen Schamgefühlen.
Gruß
Ja, mach locker....das kommt schon wieder alles....gib dir mal ein Jahr bis du wieder komplett drin bist....dann klappts auch mit den Prüfungen
Ich mache jetzt bisschen mehr als ein halbes Jahr Karate und muss sagen, dass ich die Grundlagen auf jedenfall alle drauf habe. Die Heian Katas sitzen auch (Shotokan).
Habe früher auch mal Karate gemacht, als ich 7 Jahre alt war ... davon wusste ich aber gar nichts mehr.
mac norris
27-10-2010, 17:23
Habe auch seinerzeit nach 5 Jahren wieder angefangen,nach einem Jahr war ich so ziemlich wieder da wo ich aufgehört habe!Es hat mir sehr geholfen das ich immer viel stretching gemacht habe auch im Fitnesscenter!
Karateka94
27-10-2010, 17:48
jeder wird korrigiert, auch die schwarzgurte. weil jeder ist, mensch und jeder macht fehler. und es wäre doch schlimm wenn dein meister deine fehler nicht merken würde. freu dich dass er dir soviel aufmerksamkeit zuteilt
SKA-Student
27-10-2010, 18:04
Und wenn's schneller gehen soll: man darf auch zusätzlich zuhause üben.
Spiegel hilft.
SKA-Student
27-10-2010, 18:05
Hallo,
Du bist nicht zu alt nur zu stolz.:rolleyes:
Überlege mal warum es Dir so peinlich ist wenn Du korrigiert werden musst.
Es ist doch völlig normal verbessert zu werden. Du hast wohl auch vergessen wie oft Du als Kind etwas üben musstest bis es richtig war. Als Erwachsener geht das Lernen eher langsamer. Du solltest Dich daran gewöhnen und Dir nicht selbst im Weg stehen mit unnötigen Schamgefühlen.
Gruß
Hervorragend auf den Punkt gebracht.
Natürlich bin ich froh, wenn ich korrigiert werde. Wäre es anders, dann würde ich mir mehr Sorgen machen. Nur sind meine Fehler teilweise wirklich blöd und gleich so viele hintereinander.
Klar, ich weiß, zu alt bin ich noch nicht. Obwohl es doch eine Ausrede ist, bei der man sich gleich viel besser fühlt. :D
Ein Jahr wird es in etwa dauern? Naja, aufbauend ist das wohl nicht. Dann muss ich halt doch zu Hause etwas mehr Zeit investieren. Ist aber auch okay.
@shorinryuchemnitz
Ich bin zu stolz? Das mag schon sein (halte mich aber eigentlich nicht dafür). Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich es im Training gewöhnt war viele Bahnen zu laufen und Katas ständig zu wiederholen. Irgendwoher muss man doch seine Motivation bekommen. Durch Prüfungen war bei uns nicht allzu viel zu schaffen. Also wollte ich so gut wie möglich seinen. (ist bei mir aber in jedem Sport so) Bin doch nun zu alt um meine Einstellungen jetzt noch zu ändern.
SKA-Student
27-10-2010, 20:04
... Bin doch nun zu alt um meine Einstellungen jetzt noch zu ändern.
Jau, mit 20 ist alles vorbei. Man lernt nix mehr dazu, und man bleibt von nun an genau so wie man ist bis ins Grab, nur das alles noch schlechter wird.
Hättest Du doch bloß früher mehr gelebt!
:rolleyes:
freakyboy
27-10-2010, 20:08
Es soll sogar Leute geben die fangen erst mit 20+ mit KK an. Hab ich aber nur mal so gehört... :D
SKA-Student
27-10-2010, 21:53
Es soll sogar Leute geben die fangen erst mit 20+ mit KK an. Hab ich aber nur mal so gehört... :D
Sowas gibt's nicht, muss ein "Urban Myth" sein.
Es soll sogar Leute geben die fangen erst mit 20+ mit KK an. Hab ich aber nur mal so gehört... :D
Ach komm. Ich weiß das ich neu hier bin, aber das ihr mir so ein Blödsinn verkaufen wollt ... also wirklich.
Nachher wollt ihr mir noch erzählen, dass es Leute gibt die mit dem Kampfsport anfangen nachdem sie dreißig geworden sind. So ein Quatsch! :smack:
@SKA-Student
Ja, ich hab mein Leben vergeudet. Da brauch ich erst gar nicht anfangen einen Beruf zu erlernen, vom Studium ganz abgesehen. Am besten schmeiß ich das gleich hin, so eine Zeitverschwendung.
p.s. entdecke gerade die tollen kleinen smileys und muss sie auch gleich in meinen Antworten unterbringen
@SKA-Student
Ja, ich hab mein Leben vergeudet. Da brauch ich erst gar nicht anfangen einen Beruf zu erlernen, vom Studium ganz abgesehen. Am besten schmeiß ich das gleich hin, so eine Zeitverschwendung.
Hey, gleich um die Ecke vermieten sie so tolle, feuchte, dunkle, kleine Erdlöcher, das wär doch was für dich zum Verbuddeln, bis das Leben vorbei ist! :p;)
shorinryuchemnitz
28-10-2010, 07:38
@shorinryuchemnitz
Ich bin zu stolz? Das mag schon sein (halte mich aber eigentlich nicht dafür). Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich es im Training gewöhnt war viele Bahnen zu laufen und Katas ständig zu wiederholen.
Das bezog sich auf Deine Aussage im ersten Posting:
Die Katas die ich bereits gelernt hatte, habe ich nicht vergessen. Zwar wusste ich nicht mehr wie die zu laufen sind, aber mein Körper hat die Aufgabe einfach übernommen (ohne mein zutun) :D Man war ich stolz.
Das sollte als Denkanregung dienen nicht als Beleidigung.
Gruß
Trunkenbold
28-10-2010, 08:07
Hallo, nun hab ich auch mal ne Frage.
Ich habe mit dem Karate Training angefangen als ich etwa 7 war und es auch regelmäßig durchgezogen bis ich 15 Jahre alt war. Wegen einiger Veränderungen und anderen Plänen musst ich mit dem Karate aufhören.
Nun bin ich bereits 20 und habe seit 2 Monaten wieder mit dem Training begonnen. Hab mir also in einer anderen Stadt einen neuen Verein gesucht.
Die Katas die ich bereits gelernt hatte, habe ich nicht vergessen. Zwar wusste ich nicht mehr wie die zu laufen sind, aber mein Körper hat die Aufgabe einfach übernommen (ohne mein zutun) :D Man war ich stolz.
Früher war ich ziemlich gut (bin zwar nur nen Grüngurt, aber auf die Farbe wurde nie viel Wert gelegt). Dadurch das ich schnell gelernt habe, konnte ich in andere Gruppen wechseln und bei ein paar Wettkämpfen mitmachen.
Gut die alten Katas und die meisten Techniken kann ich wieder so einigermaßen. Sobald wir aber neue Dinge lernen, stell ich total blöd an. Ich hau Bewegungen durcheinander und komme ins stocken. Der Trainer kommt beunruhigend oft zu mir und zeigt mir die Techniken noch einmal ganz langsam. Das ist alles sehr nett. Es ist mir auch sehr peinlich wie ich mich immer wieder anstelle. Es ist ja nicht so, dass ich in den letzen fünf Jahren kein Sport mehr gemacht hätte. Eigentlich bin ich sehr regelmäßig ins Fitnessstudio gegangen.
Wie lange wird es dauern bis ich mindestens so gut bin wie früher? Eigentlich wollte ich schon gern mal eine andere Farbe haben :rolleyes: So wie es im Moment aussieht wird es noch ein sehr langer Weg. Aber am schlimmsten ist, dass es mir so extrem peinlich ist, wenn ich etwas falsch mache, beziehungsweise wenn ich vergesse wie die nächste Technik war. Dazu kommt, dass es wahrscheinlich niemand gibt der im Moment unbeweglicher ist als ich (bin anscheinend doch zu alt)
Ich kann leider nur 2mal zum Training gehen, aber dafür gehe ich trotzdem noch zweimal ins Fitnessstudio.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und die gut überstanden?
Habe weit über 10 Jahre ausgesetzt und stark zugenommen, von meinem Alter ganz zu schweigen. Einziger Vorteil ich war mal recht gut in Bereichen der KK.
Mittlerweile geht es schon wieder ganz gut, noch ein Jahr denk ich dann bin ich wieder in Form.
Also wenn ich mich mit 45 Jahren noch einmal der Sache gestellt habe, kannst du dir meine Meinung zum Thema 20 Jahren, was bitte sind 20 Jahre, denken.
Anmerkung:
Gürtel, nichts weiter als ein Teil des Anzugs. Arbeite an deinem Können, der Rest kommt von alleine.
SKA-Student
28-10-2010, 08:12
Okay, jetzt mal wieder ernsthaft. Ein Forum ist ja auch hervorragend geeignet, um sich den Frust von der Seele zu schreiben.
Also nicht aufgeben, üben, üben, üben.
PS: Eine Sache die mir noch einfällt: Vielleicht warst du ja als Kind / Jugendlicher gar nicht so gut, wie du es in Erinnerung hast? Wenn ich mir die Kids bei uns so anschaue - wow, sieht das größtenteils grottig aus. Aber Welpenschutz besteht, und das ist auch richtig so, zuviel Korrektur und Kritik schreckt die meisten Kinder ab. Wenn du nun mit 15 aufgehört hast und noch nicht so viel im Erwachsentraining damals warst, tja, vielleicht war's damals auch nicht so doll?
Und jetzt kannst du dich selbst viel besser beobachten und kritischer beurteilen - und das frustriert.
Also: sei ehrlich zu dir selbst, und gewöhn dir das Selbstmitleid ab. Stell dir vor, du wärst kompletter Anfänger. Du dachtest du "kannst" Karate, ist aber nicht so.
"Leere deine Tasse." ( :D )
Samurai85
28-10-2010, 08:13
Ich habe vor kurzer Zeit auch erst wieder damit begonnen Karate zu trainieren. Nach 7 jähriger Pause.
- kein Problem -
meistens eh nur kopfsache ;)
@shorinryuchemnitz
Nein, das hab ich nicht wirklich ernst genommen. Keine Sorge.
@Trunkenbold
Da hast du natürlich recht. Karate macht mir sehr viel Spaß und ich hab auch kein Problem Zeit darin zu investieren. Deswegen werd ich schon nicht wieder mit dem Training aufhören. Das mit dem Alter bitte nicht zu ernst nehmen.
@SKA-Student
Ich hab mir erst Videos von früher angeschaut. Ich fand die doch recht gut :D
Wie gesagt, ich hab relativ schnell die Gruppen gewechselt. Zuerst war ich in einer Anfängergruppe (waren alle in meinem Alter). Mit 9 bin ich dann zu den Jugendlichen gegangen und mit 13 zu den Erwachsenen. Ehrlich gesagt, ich habe mich nie für jemanden gehalten der im Karate richtig gut war. Ich wollte einfach nur besser werden.
Ich werd mein Selbstmitleid ablegen :cool: ich komm auch ohne zurecht.
Das ganze drum herum das ich im Text geschrieben habe war nur eine Erläuterung (in einigen Teilen auch nicht ganz ernst gemeint). Für mich war die Frage nur, wie lange der Wiedereinstieg dauern würde bzw. wann ich mit den anderen wieder besser mithalten kann.
Achso ... ich hatte und habe eigentlich immer noch das Gefühl, dass Kinder bzw. Jugendliche öfters korrigiert werden als Erwachsene. Beziehungsweise sagt man bei Erwachsenen nicht direkt Falsch, sondern man macht es etwas zurückhaltender.
Zumindest hatte ich in unserem Verein gesehen, dass die Erwachsenen trotz Fehler nur sporadisch verbessert wurden. Bei uns Kindern dagegen sind die auf einmal aus dem Nichts aufgetaucht :rolleyes:
Hat schon einmal genervt, wenn man doch eigentlich nur ein bisschen Blödsinn machen wollte.
Habe selber im Mai diesen Jahres nach einer kurzen Unterbrechung von gerade mal 23 Jahren (!!!) wieder mit dem Karate angefangen. Klar habe ich so einiges an Flexibilität und Schnelligkeit eingebüßt. Aber das kommt schon wieder - wenn auch nicht mehr ganz so flott. :rolleyes:
Also blos nicht entmutigen lassen. Der Weg ist das Ziel :)
Habe selber im Mai diesen Jahres nach einer kurzen Unterbrechung von gerade mal 23 Jahren (!!!) wieder mit dem Karate angefangen. Klar habe ich so einiges an Flexibilität und Schnelligkeit eingebüßt. Aber das kommt schon wieder - wenn auch nicht mehr ganz so flott. :rolleyes:
Also blos nicht entmutigen lassen. Der Weg ist das Ziel :)
Top Antwort !! :halbyeaha DER WEG IST DAS ZIEL !!!
Ich beginne nächste Woche, nach 26 Jahren Pause, auch wieder mit dem Karate Training ! Und ich freu mich darauf dem Übergewicht und der Faulheit den Kampf anzusagen. ;)
lg,NOMORE
Schueler27779
28-10-2010, 19:36
Hallo, ich habe eine Frage: In welcher Stadt wohnst Du? Irgendwo in Baden-Württemberg?
Hallo, ich habe eine Frage: In welcher Stadt wohnst Du? Irgendwo in Baden-Württemberg?
Nein, ich wohne in Leipzig.
Ich hab vor 2 Monaten auch wieder angefangen nach 6 Jahren bei mir läufts super ausser das ich noch bisschen an meiner bewiglichkeit arbeiten muss. ;) einfach weiter machen dann klappt alles
Wenn ich dir vielleicht noch nen Tipp geben darf: Sofern du Probleme bei einer Technik hast, such dir 1-3 Punkte die dein Trainer angesprochen hat raus und führ die Technik im Bezug darufhin aus. Wenn sie so mehr oder weniger klappt, nimm dir die nächsten Punkte. Ich hab auf die Art und weise die Erfahrung gemacht, dass ich meinen "kleinen" Techniken einfacher näher bringen konnte, und Menschen die zwischendurch ausgesetzt haben sind auch schneller wieder ins Training reingekommen.
Übrigens: sieh Verbesserungen immer als was positives an, aber das tust du ja anscheinend schon.
Karateka.
29-11-2010, 13:52
Wollte mich auch noch kurz einbringen :)
Ich habe seit 2 Monaten auch wieder mit Karate angefangen nach nun mehr
11 Jahren uns siehe da ich weiß immer noch bissl was :) und wens nur die Bewegungsabläufe sind, da kommt man schon wieder rein.
lg
:D
Matthias70
01-12-2010, 17:26
Ich habe nicht nur 10 Jahre auf der faulen Haut gelegen, sondern bei meinem Wiedereinstieg ins Training einen anderen Stil gewählt.
Mit inzwischen 40 fällt einem natürlich das eine oder andere schwieriger. Du solltest mich mal sehen wenn ich ne Kata in Ura laufe. Meist ist es nur Ungeduld die einen vorgaukelt das man früher besser war oder dies oder jenes nicht mehr schafft. Nicht aufgeben ist das wichtigste der Rest kommt dann von ganz allein.
Einfach immer weitermachen und seinen Stolz vergessen, schnell merkt man dann das man sich trotz allem weiterentwickelt und man mehr schaffen kann als man dachte.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.