PDA

Vollständige Version anzeigen : Wing Chun, nicht ernstgenommen.



Gast
27-10-2010, 15:20
Hallo,

ich betreibe selber Wing Chun (nicht nur;) )und mir ist aufgefallen, dass dieses System anscheinend von einigen hier nicht so richtig ernstgenommen wird.
Ich wollte jetzt nur fragen was die Gründe für diese Haltung sind.

Also bin schon gespannt auf die Antworten.:D

GoldenDempsey
27-10-2010, 15:21
Wing Chun ist ernst zunehmen aber nicht von einen der so blöde Threads aufmacht was das Forum denkt wer gewinnen würde: Mike Tyson oder irgendien WT Kämpfer

NunchakuFreak
27-10-2010, 15:22
Äh ist nicht der ING UNG friedliche forum dingsda in aktion?^^

Gast
27-10-2010, 15:28
Ichwill ja keinen Streit vom Zaun brechen nur mal hören warum manche Leute meinen WC is eher für den Realfall nicht zu gebrauchen.
Vl irre ich mich ja auch nur und hab die Leute falsch verstanden.:D

NunchakuFreak
27-10-2010, 15:31
Ja eben wie lange gehts wohl bis hier die Spammer und Flamer kommen? Die sind schneller als die Krähen nach einer Schlacht xD Ignorier sie doch einfach. Wenn dir deine KK gefällt mach sie sonst lass es. Scheiss auf die anderen:D

Kraken
27-10-2010, 15:44
Inxbums wird durchaus ernst genommen...

Aber nicht alle Vertreter davon ;)

(Zumeist aufgrund deren falscher Einschätzung des inxbums, und ihrer selbst)

Spawn
27-10-2010, 15:58
Inxbums wird durchaus ernst genommen...

Aber nicht alle Vertreter davon ;)

(Zumeist aufgrund deren falscher Einschätzung des inxbums, und ihrer selbst)

Ja richtig ! Und manche, die manche Vertreter nicht ernst nehmen, sollte man auch nicht ernst nehmen. ;-)

BillaP
27-10-2010, 16:02
Soweit ich weiß wird nur eine bestimmte gruppe von ing ung´lern nicht ganz ernst genommen. Über WC wird sonst eig ganz normal hier am board geschrieben, so wie es mir vorkommt...

DerBen
27-10-2010, 16:04
Inxbums wird durchaus ernst genommen...

Aber nicht alle Vertreter davon ;)

(Zumeist aufgrund deren falscher Einschätzung des inxbums, und ihrer selbst)

Ich bin unter den Wing Chunnern natürlich von Rang und Namen....:ironie:
Na, oft geht es einfach darum, wessen Wing Chun das Beste ist, wessen von Ip Man kommt.... Und die ings bums Leute haben alle ein gewisses Teperament, dass sie davon abhält vernünftig zu diskutieren.

gast
27-10-2010, 16:04
Hallo Maddin,
sei mir bitte nicht böse, aber benutze doch bitte die Suchfunktion. Es gibt 100te Threads zum Thema.

LOrd_Attack
27-10-2010, 19:38
Ich persönlich finde das man Kampfkünste schlecht messen kann. Meiner Meinung nach ist derjenige besser der mehr und härter trainiert hat. Ich benutze mit Absicht nicht den Ausdruck gewinnt, weil bei einem Kampf nie einer gewinnt, sondern nur einer nur weniger verliert.
Ausserdem kommt es nicht auf die Jahre an die jemand trainiert sondern auf die Minuten.

Liebe Grüße

DerBen
27-10-2010, 19:55
Ausserdem kommt es nicht auf die Jahre an die jemand trainiert sondern auf die Minuten.


Schön gesagt. *Träne wegwisch*

xeric
27-10-2010, 20:39
mir ist aufgefallen, dass dieses System anscheinend von einigen hier nicht so richtig ernstgenommen wird.

Wir kloppen uns nur und ausschließlich im Forum. Sonst nirgendwo! Deswegen werden wir von anderen (wettkampforientierten KK/KS) nicht ernstgenommen.

Unter uns gibt es dann noch welche, die nur "kloppen lassen" in Form von Anwälten. Und dann gibt es noch die, bei denen man ein gelbes Shirt anziehen muss, um sich im Forum kloppen zu dürfen. :D

Beide Gruppen nimmt eigentlich keiner richtig ernst. :D

Jim
27-10-2010, 21:14
Die Leute in Gelb schreiben hier nicht.

DerBen
27-10-2010, 21:28
ADAC? :biglaugh: (entschuldige, der musste sein)

Dafür ein richtiger Großmeister im VT. Ph_B nennt er sich.

Kraken
28-10-2010, 00:42
Ja richtig ! Und manche, die manche Vertreter nicht ernst nehmen, sollte man auch nicht ernst nehmen. ;-)

Niemand ist gezwungen, mich ernst zu nehmen, falls du das auf mich beziehst.




Na, oft geht es einfach darum, wessen Wing Chun das Beste ist, wessen von Ip Man kommt.... Und die ings bums Leute haben alle ein gewisses Teperament, dass sie davon abhält vernünftig zu diskutieren.

Ja, ist echt lustig, dass hier immer mit der Penislänge der Grossmeister hausiert wird, während z.B. anderswo kaum einer weiss, wer von wem trainiert wird, weil es eher um die Kampffähigkeiten der Einzelnen geht.

Wo diese aber nicht vorhanden ist, muss halt jemand anderes herhalten..... oder wie muss ich das verstehen? :gruebel:



Ich persönlich finde das man Kampfkünste schlecht messen kann. Meiner Meinung nach ist derjenige besser der mehr und härter trainiert hat. Ich benutze mit Absicht nicht den Ausdruck gewinnt, weil bei einem Kampf nie einer gewinnt, sondern nur einer nur weniger verliert.

Doch, einer Gewinnt... und zwar derjenige, der nicht verliert ;)

Kampfkünste kann man sehr wohl gegeneinander messen.... statistisch zumindest. Gemäss dem Gesetz der grossen Zahl kann man Variabeln eliminieren, wenn nur genügend Probanden vorhanden sind.

Wenn wir also ein paar tausend x-Kämpfer nehmen, und ein paar tausend y-Kämpfer nehmen, und diese jeweils gegen einen der anderen Gruppe antreten, der gleich viel wiegt und gleich viel Erfahrung hat, aber in 90% der Fälle gewinnt der x-Kämpfer.

Dan kann man ziemlich eindeutig sagen, dass System x dem System y überlegen ist im Bezug darauf, die Kampffähigkeiten eines Individuums zu steigern.

Klar soweit?

Wi das dann jeweils im Einzelfalle aussieht, ist natürlich indiviuell... es geht hier nur um eine Wahrschienlichkeit.





Ausserdem kommt es nicht auf die Jahre an die jemand trainiert sondern auf die Minuten.

Liebe Grüße

Du meinst:

Den Wert eines Lebens misst man nicht an der Länge, sondern an der Breite... oder so

Ju-Jutsu-Ka
28-10-2010, 01:00
Niemand ist gezwungen, mich ernst zu nehmen, falls du das auf mich beziehst.
....



Sollte man aber (zumindest in dem Bereich KS/KK) .....:cool:

plaz
28-10-2010, 06:43
Wenn wir also ein paar tausend x-Kämpfer nehmen, und ein paar tausend y-Kämpfer nehmen, und diese jeweils gegen einen der anderen Gruppe antreten, der gleich viel wiegt und gleich viel Erfahrung hat, aber in 90% der Fälle gewinnt der x-Kämpfer.

Dan kann man ziemlich eindeutig sagen, dass System x dem System y überlegen ist im Bezug darauf, die Kampffähigkeiten eines Individuums zu steigern.

Man müsste dann natürlich auch verschiedene Alters- und Gewichtsgruppen und natürlich beide Geschlechter antreten lassen, um feststellen zu können, mit welchen Voraussetzungen welche Kampfkunst besser ist. In der SV ist ja eine Grundanforderung, dass das trainierte auch von Menschen mit suboptimalen Voraussetzungen wirkungsvoll eingesetzt werden kann. Natürlich kann und soll man durch eine Kampfkunst in einem gewissen Ausmaß auch die Fitness erhöhen, aber das Hauptziel ist das nicht unbedingt (wenn die Zeit knapp ist, muss man Prioritäten setzen).

captainplanet
28-10-2010, 09:44
ich betreibe selber Wing Chun (nicht nur;) )und mir ist aufgefallen, dass dieses System anscheinend von einigen hier nicht so richtig ernstgenommen wird.
Ich wollte jetzt nur fragen was die Gründe für diese Haltung sind.
Durch den kommerziellen Betrieb treibt das System zuweilen seltsame Blüten, die für mich mit dem, ich nenns mal "philosophischen Überbau" einer alten asiatischen Kampfkunst, unvereinbar sind. Die ganzen versteckten Kosten, die zusätzlich zu den Beiträgen anfallen, sei es für Uniformen oder Prüfungen oder was weiß ich, die ja angeblich net ohne sind, erinnern mich eher an ein Jamba-Sparabo als an einen seriösen Kampfkunstverein. Die ganzen Streitereien und Aufsplitterungen in hunderttausend Stile, die alle ihr eigenes Süppchen kochen, sind einfach lächerlich. Da viele meinen, das Rad neu erfinden zu müssen und sich dabei zwanghaft von anderen abgrenzen wollen, gibt es auch genug einenartige Gestalten in der Szene die den Spott ja geradezu herausfordern. Wie sagte der Trainer sinngemäß in einem kürzlich geposteten Video? "Nicht so, das sieht sonst wie Karate aus!". Tolles Argument. Und erst das Graduierunssystem der EWTO: Da erfinden die Großmeister ständig neue Bezeichnungen, mit denen sie sich gegenseitig in den Himmel loben. "Golden Rank" oder "Master of Allmightyness" - wenn ich es nicht besser wüßte, ich hielte es für einen schlechten Witz!

Ich kenn mich ja net so gut aus in den Dingsbumsstilen, aber ganz daneben liege ich wohl nicht.

Kraken
28-10-2010, 14:14
Man müsste dann natürlich auch verschiedene Alters- und Gewichtsgruppen und natürlich beide Geschlechter antreten lassen, um feststellen zu können, mit welchen Voraussetzungen welche Kampfkunst besser ist. In der SV ist ja eine Grundanforderung, dass das trainierte auch von Menschen mit suboptimalen Voraussetzungen wirkungsvoll eingesetzt werden kann. Natürlich kann und soll man durch eine Kampfkunst in einem gewissen Ausmaß auch die Fitness erhöhen, aber das Hauptziel ist das nicht unbedingt (wenn die Zeit knapp ist, muss man Prioritäten setzen).

Ja, wieso nicht?

Auch wenn ich finde, dass man es am zuverlässigsten messen könnte, wenn man jene Bevölkerungsgruppe als repräsentativ erachten würde, die anerkannt am besten geeignet ist für Zweikämpfe: Sportlice junge Männer.

Der Grund dafür ist ganz einfach: Er vermindert ein Einfluss des Zufalls :)

Je schlechter die Leute geeignet sind, je schlechter die Voraussetzungen sind, desto höher ist der EInfluss des Zufalls.

Aber meinetwegen könnte man auch durch alle Bevölkerungsgruppen hinweg vergleichen. Das Ergebnis wäre genau dasselbe, einfach nicht mehr ganz so eindeutig.

plaz
28-10-2010, 14:18
Auch wenn ich finde, dass man es am zuverlässigsten messen könnte, wenn man jene Bevölkerungsgruppe als repräsentativ erachten würde, die anerkannt am besten geeignet ist für Zweikämpfe: Sportlice junge Männer.

Das ist aber zugleich auch die Bevölkerungsgruppe, die sich auch ohne Kampfkunst/-sport relativ gut verteidigen kann. Für die SV ist es meiner Ansicht nach viel wichtiger, auch denen, die keine so idealen Voraussetzungen haben, eine bessere Chance zu geben. Auch das sehe ich als Qualitätskriterium für eine Kampfkunst.



Aber meinetwegen könnte man auch durch alle Bevölkerungsgruppen hinweg vergleichen. Das Ergebnis wäre genau dasselbe, einfach nicht mehr ganz so eindeutig.
Da wäre ich mir nicht so sicher.

Kraken
28-10-2010, 14:23
Das ist aber zugleich auch die Bevölkerungsgruppe, die sich auch ohne Kampfkunst/-sport relativ gut verteidigen kann. Für die SV ist es meiner Ansicht nach viel wichtiger, auch denen, die keine so idealen Voraussetzungen haben, eine bessere Chance zu geben. Auch das sehe ich als Qualitätskriterium für eine Kampfkunst.

Hat aber nichts mit dem Thema zu tun, welches das bessere Kampfsystem ist;)

Wenn ich wissen will, welches Auto am schnellsten ist, dann nehme ich jene Personen als Fahrer, die anerkannt am besten fahren können.

Wie jeder weiss, wird nach oben "Die Luft dünn" die Unterschiede sind also geringer.

Weniger Unterschiede -> weniger Streuung-> weniger Zufall.

Mehr ist da nicht.



Da wäre ich mir nicht so sicher.

Ich nunmal schon :)

DerUnkurze
28-10-2010, 14:24
Das ist aber zugleich auch die Bevölkerungsgruppe, die sich auch ohne Kampfkunst/-sport relativ gut verteidigen kann. Für die SV ist es meiner Ansicht nach viel wichtiger, auch denen, die keine so idealen Voraussetzungen haben, eine bessere Chance zu geben.

Wie kann es techniken geben, die einem sagen wir kleinen übergewichtigen konditionsarmen bürohengst plötzlich wehrhaft machen, aber bei einer halbwegssportlichen person aufeinmal keinen weltbewegenden vorteil mehr bringen?
da stimmt doch was nicht.

plaz
28-10-2010, 14:41
Wie kann es techniken geben, die einem sagen wir kleinen übergewichtigen konditionsarmen bürohengst plötzlich wehrhaft machen, aber bei einer halbwegssportlichen person aufeinmal keinen weltbewegenden vorteil mehr bringen?
da stimmt doch was nicht.
Das wird kaum der Fall sein, da fällt mir kein Beispiel dafür ein. Umgekehrt wird es wesentlich öfter zutreffen. Vor allem Anwendungen, die stark auf die eigene Körperkraft aufbauen, werden nicht bei jedem funktionieren.

Kraken
28-10-2010, 14:41
Wie kann es techniken geben, die einem sagen wir kleinen übergewichtigen konditionsarmen bürohengst plötzlich wehrhaft machen, aber bei einer halbwegssportlichen person aufeinmal keinen weltbewegenden vorteil mehr bringen?
da stimmt doch was nicht.

Wenn ich ganz böse wäre, würde ich folgendes antworten:

Mundus vult decipi, ergo decipio


Aber vermutlich fehlt mir einfach die Ahnung vom Kampf, um die Logik hinter solchen Dingen zu verstehen ;)

DerUnkurze
28-10-2010, 14:45
Das wird kaum der Fall sein, da fällt mir kein Beispiel dafür ein. Umgekehrt wird es wesentlich öfter zutreffen. Vor allem Anwendungen, die stark auf die eigene Körperkraft aufbauen, werden nicht bei jedem funktionieren.

baut nicht im endeffekt fast jede technik auf der eigenen körperkraft auf, und darauf diese so einzusetzen das der gegenüber seine kraft nicht im gleichen maß gegenhalten kann?
baut nicht jede schlagtechnik darauf aus, die vorhandene körperkraft maximal zu nutzen (maximal kann nun natürlich auf verschiedene aspekte gesetzt werden, sei es geschwindigkeit, kraft etc)?

sollte das nicht bei jedem gleich gut funktionieren?

plaz
28-10-2010, 15:23
Nein, neben der eigenen Kraft kann man auch die Kraft des Gegners gegen ihn nützen. Und manche Stile bauen stärker darauf auf, mit der eigenen Kraft gegen die des Gegners zu gehen als andere, da gibt es schon große Unterschiede.

Paradiso
28-10-2010, 15:27
baut nicht im endeffekt fast jede technik auf der eigenen körperkraft auf, und darauf diese so einzusetzen das der gegenüber seine kraft nicht im gleichen maß gegenhalten kann?
baut nicht jede schlagtechnik darauf aus, die vorhandene körperkraft maximal zu nutzen (maximal kann nun natürlich auf verschiedene aspekte gesetzt werden, sei es geschwindigkeit, kraft etc)?

sollte das nicht bei jedem gleich gut funktionieren?

Fiktiver Auszug Gerichtsprotokoll:

Richter: Frau Müller, wie haben sie den Angreifer überwältigt?

Müller: wie ich es im sv-training gelernt habe. Erst drückte ich ihm mit dem Daumennagel auf den Nervenknoten zwischen Daumen und Zeigefinger, so das er die Hand von meinem Oberkörper nahm. Durch seine Kraft war mein Arm wie eine Feder aufgeladen und meine Hand schnellte wie ein Weidenzweig auf der Zentrallinie in Richtung seines Kehlkopfes.
Gleichtzeitig mit der Ausrichtung meiner Körperstruktur folgte ein Kniestoß in die Genitalien und einem Fingerstich in die Augen.

Richter: Frau Müller, sie sind ne Granate... ohne Waffenschein.....schuldig !

JuanJuan
28-10-2010, 15:32
Inxbums wird durchaus ernst genommen...

Aber nicht alle Vertreter davon ;)

(Zumeist aufgrund deren falscher Einschätzung des inxbums, und ihrer selbst)

So isses!!!

Und sorry, aber jede Woche gibts so einen Thread.
Warum wird ing ung kritisiert, was gefällt den Leuten nicht an ing ung, usw.

Wenn man sich die Threads mal ein wenig durchliest, dann merkt man schnell, was für ein Problem die Leute mit ing ung haben.

Kraken hat´s ja nochmal erwähnt.

DerUnkurze
28-10-2010, 15:53
Nein, neben der eigenen Kraft kann man auch die Kraft des Gegners gegen ihn nützen. Und manche Stile bauen stärker darauf auf, mit der eigenen Kraft gegen die des Gegners zu gehen als andere, da gibt es schon große Unterschiede.

willst du ihn dazu bringen sich selbst zu schlagen? ;)

ich lasse mir einreden das man den schwung des gegners nutzen kann wenn das timing stimmt, aber das wars auch schon..
aber ich lasse mich gern vom gegenteil überzeugen. also wie nutzt du die kraft des gegners?

ich mein stell dir mal vor das ginge wirklich, wieso kann das kein einziger profikämpfer? das wäre doch ein leichtes wenn man bedenkt wie stark dessen gegner sind.

plaz
28-10-2010, 16:12
willst du ihn dazu bringen sich selbst zu schlagen? ;)

Nein.



ich lasse mir einreden das man den schwung des gegners nutzen kann wenn das timing stimmt, aber das wars auch schon..
aber ich lasse mich gern vom gegenteil überzeugen. also wie nutzt du die kraft des gegners?

Besuch einfach die nächstgelegene EWTO-Schule, da zeigt man dir sicher gerne ein paar Beispiele dafür. Das hier zu erklären wäre kompliziert und würde bei Leuten wie Paradiso nur zu noch mehr polemischen Bemerkungen führen. :)



ich mein stell dir mal vor das ginge wirklich, wieso kann das kein einziger profikämpfer?
Ob es keine einziger kann weiß ich nicht. Aber die betreiben in der Regel Wettkampfsportarten und da gibt es soweit ich weiß keine, die diese Strategie nützt.

DerUnkurze
28-10-2010, 16:17
Besuch einfach die nächstgelegene EWTO-Schule, da zeigt man dir sicher gerne ein paar Beispiele dafür. Das hier zu erklären wäre kompliziert und würde bei Leuten wie Paradiso nur zu noch mehr polemischen Bemerkungen führen. :)
ehrlichgesagt hatte ich auf eine kurze erklärung gehofft, aber hmm ok warum nicht vl schau ich wirklich mal vorbei, denn ich persönlich kann mir absolut nichts darunter vorstellen. (und ich hab das dumpfe gefühl das, wenn ich nachher davon überzeugt bin das es nicht geht, entweder der lehrer/trainer schuld ist, oder ichs nur nicht verstanden habe..) liegt wohl an meinen maschinenbauergenen gg


Ob es keine einziger kann weiß ich nicht. Aber die betreiben in der Regel Wettkampfsportarten und da gibt es soweit ich weiß keine, die diese Strategie nützt.
da stellt sich doch unmerklich die frage "wieso nutzen die es nicht?", wenn es denn funktioniert wäre das doch ein unglaublicher vorteil, warum ungenutzt lassen?

Kraken
29-10-2010, 00:08
Ob es keine einziger kann weiß ich nicht. Aber die betreiben in der Regel Wettkampfsportarten und da gibt es soweit ich weiß keine, die diese Strategie nützt.

Tja, wir sind halt zu blöd... hätten wir mal WT trainiert :cry:

Scorp1on King
29-10-2010, 00:11
Ouh...Du auch noch wach :D:D


On Topic:

WT ist und bleibt das beste alle anderen sind nur Neider oder Lügner...

Kraken
29-10-2010, 00:13
bin jetzt grad heimgekommen, und hab' kurz reingeschaut.... 5.45 heissts wieder aufstehen :(

Scorp1on King
29-10-2010, 00:14
Ouh je...
Hörn uns dann hoffentlich morgen ;)

Garnicht mal so leicht zu kapieren aber ich bin einfach nur doof :p

Scorp1on King
29-10-2010, 00:15
Mit dem Video wirds dann klappen ;)

Das Bild bei Facebook von the Zone ist ja mal Ober hamma epic :D

Alex R.
29-10-2010, 01:34
Das ganze hier riecht schon wieder stark nach Bashing, deswegen mach ich hier mal zu. Closed.