Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Boxtraining - auf was es ankommt...



mk-1
30-10-2010, 10:57
Hallo und schöne Grüße an alle!

Ich hab mal wieder eine Frage und hoffe, dass mir erfahrenere Leute hier eine hilfreiche Antwort geben können.

Es gab ja schon die Threads:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f108/muskeln-echt-so-langsam-0o-120083/

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f108/14-oz-f-r-sandsack-118290/

Also von bis war ja echt jede Meinung dabei.

Habe auch letztens mal ein Gespräch mit einem unserer Trainer geführt der gemeint hat, dass mehr als 95% Technik sind und das die Kraftkammer fast nichts bringt. Find ich zwar nicht, aber es ist immerhin die Meinung von jemandem der schon erfolgreich gekämpft hat.

Und in den oben erwähnten Threads kann sich auch keiner einig werden was denn jetzt besser ist. Was soll ich jetzt machen? Ist es komplett sinnlos sich jede Woche mehrere Stunden in der Kraftkammer abzuplagen? Was sollte man fürs Boxen denn trainieren? Ist es effektiver nur Technik zu trainieren?

Ich geh zb nach jedem Training in die Kraftkammer und trainiere Maximalkraft oder mache Übungen um schneller zu werden, manchmal auch Sandsacktraining... und natürlich Konditionstraining. Sprich, meine Taktik bis jetzt war: Schlagkraft und Power aufrüsten bis zum geht nicht mehr...
Liege ich damit falsch?

Hoffe, dass sich hier ein paar Leute melden die schon Erfahrung im Fighten haben und mir hier nützliche Antworten geben können.

GoldenDempsey
30-10-2010, 10:59
Wenn du dich dadurch besser fühlst und meinst das du einen härteren Punch bekommst sowie mehr Speed, wieso nicht? :)

Саша
30-10-2010, 11:55
jeden tag krafttraining ?
informier dich mal über übertraining ;)

F3NR1R
30-10-2010, 11:58
jeden tag krafttraining ?


Wo hast du das denn gelesen ?

Саша
30-10-2010, 12:24
Ich geh zb nach jedem Training in die Kraftkammer und trainiere Maximalkraft

naja weis natürlich nicht wie oft er trainiert^^

Widi
30-10-2010, 12:46
Schnellkraft und BWEs sind voll völlig OK. Sobald du auf Muskelzunahme trainierst, solltest du schauen, dass du nach jedem Training noch 5minuten locker ausboxt, damit die Muskeln geschmeidig bleiben und du trotz Massenzunahme nicht an Speed einbüsst.

honnens-sports
30-10-2010, 14:57
Hallo und schöne Grüße an alle!

Ich hab mal wieder eine Frage und hoffe, dass mir erfahrenere Leute hier eine hilfreiche Antwort geben können.

Es gab ja schon die Threads:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f108/muskeln-echt-so-langsam-0o-120083/

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f108/14-oz-f-r-sandsack-118290/

Also von bis war ja echt jede Meinung dabei.

Habe auch letztens mal ein Gespräch mit einem unserer Trainer geführt der gemeint hat, dass mehr als 95% Technik sind und das die Kraftkammer fast nichts bringt. Find ich zwar nicht, aber es ist immerhin die Meinung von jemandem der schon erfolgreich gekämpft hat.

Und in den oben erwähnten Threads kann sich auch keiner einig werden was denn jetzt besser ist. Was soll ich jetzt machen? Ist es komplett sinnlos sich jede Woche mehrere Stunden in der Kraftkammer abzuplagen? Was sollte man fürs Boxen denn trainieren? Ist es effektiver nur Technik zu trainieren?

Ich geh zb nach jedem Training in die Kraftkammer und trainiere Maximalkraft oder mache Übungen um schneller zu werden, manchmal auch Sandsacktraining... und natürlich Konditionstraining. Sprich, meine Taktik bis jetzt war: Schlagkraft und Power aufrüsten bis zum geht nicht mehr...
Liege ich damit falsch?

Hoffe, dass sich hier ein paar Leute melden die schon Erfahrung im Fighten haben und mir hier nützliche Antworten geben können.

Moin "mk-1",

also 95% Technik finde ich ein wenig unausgewogen (was er wahrscheinlich auch nicht so gemeint hat), die beste Technik nützt dir nämlich nichts, wenn du keine Kondition für den ganzen Kampf hast, Technik sollte aber die Basis deines Trainings sein.
Technisch sauberes Boxen sieht nämlich nicht nur "schöner" aus, es ist auch effektiver. Deine Bewegungen werden ökonomischer (du verbrauchst weniger Energie bei deinen Aktionen), deine Schläge werden schneller, weil das Zusammenspiel der beteiligten Muskeln besser wird, bei gleicher Muskelmasse stärker, weil dir die Technik die Möglichkeit bietet Muskel zur Erhöhung der Schlagwirkung zu verwenden, die du vorher nur mit "zumgeschleppt hast.

Zum Thema Schnelligkeit,
die Schnelligkeit soltest du als drittes nach dem Aufwärmen und dem Techniktraining trainieren, wenn deine Muskel noch ausgeruht und optimal mit Nährstoffen versorgt sind.

Also, viel Spaß im Ring,

joerg