PDA

Vollständige Version anzeigen : Guan Dao Bezugsquellen?



Snakesqueezer
30-10-2010, 15:20
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach jener im Chen-Stil genutzten Waffe, irgendwie schwierig was zu finden, irgendwelche Tipps? Kein Deco, sondern Form-tauglich sollte das Teil sein und keine scheppernde Schwabbelklinge haben. Auf US-Seiten hab ich was gesehen, die liefern aber nicht nach Europa.

Ich stosse immer auf jenes Modell im Internet, aber irgendwie isses das nicht...
Adam Hsu Quandao - Stabwaffen - Schwerter, Messer und Rüstungen von Swords & more (http://www.swords-and-more.com/shop1/product_info.php/cPath/54_107/products_id/2445)

Passende Transporttaschen scheinen auch rar zu sein.

Klaus
30-10-2010, 16:04
Such Dir erstmal Leute die sowas haben, und probiere deren Waffen aus. Die kann man schliesslich 3-50kg schwer machen, und da muss man schon wissen womit man zurecht kommt. Mir reicht schon ein schwerer Garderobenständer, und der wiegt vielleicht 5kg oder so.

Bei so einer Trainingswaffe ist es auch Blödsinn das zu schmieden, also wird das nur ausgelasert und ein bischen entgratet und umgebördelt. Da sind 335 Euro zuviel.

Erkundige Dich mal bei Leuten die mit sowas trainieren nach dem richtigen Holz. Leute die schon enorme Power haben möchten vielleicht eine sehr steife Hellebarde die nur bei richtig grosser Kraft überhaupt pendelt, andere brauchen was das schon bei ein bischen weniger gutes Feedback und ein Erfolgserlebnis liefert. Die Holzstange austauschen kann man später immer noch.

scarabe
30-10-2010, 16:56
leichte Trainingshellebarden gibts bei Yang in Berlin Neukölln, Flughafenstraße- samt Taschen. 59€ + ca 14€.
Schwere muß man sich selber schmieden lassen oder- was dann aber an der realistische Ausgewogenheit vorbeigeht, man versieht die Weißblech-Spitze und das Ende mit einem schwereren Holz- oder Eisenstab.

Meine Empfehlung: Erst mit der leichten Hellebarde üben, bis das Teil anfängt, ohne viel Kraftaufwand von selber "zu laufen", dann ist auch die entsprechende Muskulatur schon etwas gekräftigt, danach auf schwerere Waffen umsteigen. Ist schonender für die Schultergelenke.

Snakesqueezer
31-10-2010, 12:42
Ah ja, danke erst mal, so ähnlich hab ich auch schon nachgedacht, schätze werde mich über ein Modell von Herrn Yang langsam rantasten, kostet ja nicht die Welt.