Chi-Yeung´s first fight (ching c. vs. antonio m.) [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Chi-Yeung´s first fight (ching c. vs. antonio m.)



JunFan
31-10-2010, 13:50
YouTube - Chi-Yeung´s first fight (ching c. vs. antonio m.) (http://www.youtube.com/watch?v=wCv7ahamw7k&feature=sub)

JunFan
31-10-2010, 13:58
Finde der ching hat sich gut gehalten für seinen ersten kampf und ich hätte nicht geglaubt das er aus der bodensache wieder rauskommt!

Was war das für eine veranstaltung?
Wer hat in den gecoached? Also wer stand an seiner ringecke?:)

mykatharsis
31-10-2010, 14:21
Schnelle Beine hat er. Hin und wieder versucht er aber seine mangelnde Größe durch Streckung eben dieser auszugleichen. Das sollte er sich abgewöhnen.

Sein Angriffsrepertoir bestand praktisch nur aus der Geraden zum Kopf. Das wurde schnell berechenbar. Mal was auf die Rippen zwischendurch wäre nicht verkehrt.

Kicks fanden auch nicht statt. Da wäre noch Potential.

falscher Gasmann
31-10-2010, 14:49
Finde der ching hat sich gut gehalten für seinen ersten kampf und ich hätte nicht geglaubt das er aus der bodensache wieder rauskommt!

Tja - aber der hat bei 1:35 das "Ching komm raus..." gehört und sich gedacht - "gute Idee" :) :)

Cool dass er gekämpft hat - Respekt. Hoffentlich bleiben keine Schäden von diesem frühen Testversuch.

FCVT
31-10-2010, 16:09
Reza und ich standen an der Ecke und sind logischerweise auch die coaches.

Schreibe dazu später mehr...

Killer Joghurt
31-10-2010, 16:43
Schnelle Beine hat er. Hin und wieder versucht er aber seine mangelnde Größe durch Streckung eben dieser auszugleichen. Das sollte er sich abgewöhnen.

Sein Angriffsrepertoir bestand praktisch nur aus der Geraden zum Kopf. Das wurde schnell berechenbar. Mal was auf die Rippen zwischendurch wäre nicht verkehrt.

Kicks fanden auch nicht statt. Da wäre noch Potential.
dito, kicks und paar andere alternativen waeren gut gewesen.
hat einen sehr anstrengenden kampfstil...aber aus der armbar isser gut rausgekommen.

Heraklit
31-10-2010, 18:39
dito, kicks und paar andere alternativen waeren gut gewesen.
hat einen sehr anstrengenden kampfstil...aber aus der armbar isser gut rausgekommen.

Der Bodenkampf hat viel Kraft gekostet, seine Beinarbeit war danach langsamer und seine Arme konnte er kaum noch hoch halten. Mit ein wenig mehr Kondition haette er auch in diesem Stadium seiner VT-Entwicklung mindestens ein Unentschieden erreicht. Meinen Respekt hat er sowohl wegen
seines Mutes, als auch wegen seiner Kampfweise.
Der andere konnte ihn trotz deutlicher Reichweitenvorteile mit boxerischen
Mitteln selten auf Distanz halten, nachdem er das bemerkt hatte, rettete
er sich in den Bodenkampf.
Mein Fazit: VT richtig unterrichtet (guter Trainer) und ordentlich trainiert (fleissiger Schueler) muss sich vor keinem Stand Up Stil verstecken.:):p

angHell
31-10-2010, 19:00
_BsKgLGYP3M

nochmal aus anderer Perspektive.

FCVT
31-10-2010, 19:02
@Heraklit

Danke schön.

@all
Ich denke, Ching hat beinahe alles richtig gemacht. Nur haben wir als Coaches ein wenig versagt. Das aus meiner Sicht.

1. Als der Ringrichter die beiden zur Ringmitte geholt hatte war eine Sache doof. Im Video sieht man, dass der Antonio an den Seilen schön in der guillotine war. Als sie dann zur Ringmitte gebracht wurden, hat Antonio seinen Hals zugemacht und von der guillotine war nichts mehr da. Zudem hätte Ching seine Beine um den Gegner machen müssen und der Kampf hätte schnell anderen Ausgang haben KÖNNEN.

2. Ching ist im Uhrzeigersinn gegangen und somit hat er die Führhand immer schön abgekriegt. Nie flankieren können.

3. Der Gegner hatte sich auf Ching vorbereiten können. Weil er wusste, dass er gegen einen kleineren vingtsunler kämpfen muss etc. Wir hatten keinen Schimmer, wer der Gegner sein wird. Uns wurde gesagt, dass es noch nicht feststeht.

4. Antonio war sehr sehr fit, sehr Selbstbewusst und hat seine Sache aus meiner bescheidenen Sicht auch sehr gut gemacht. Seine Schläge saßen sehr gut.

5. PakSao, JutSao, LanSao und vorallem ein Paar saftige VingTsun-Haken wären möglich gewesen.

__________________________________________________ __________

Jetzt müssen wir ganz klar sagen, dass wir eine kleine Garagen-gang sind, die in diesem Sektor keinen Schimmer hatten und ich denke, dafür, dass wir(Reza&ich) im MMA als Coaches nicht so die Ahnung hatten, haben wir das gar nicht so katastrophal gemacht. Und der Ching als absoluter Anfänger, hat gezeigt, dass er Stand und Boden beherrscht. VingTsun sich nicht verstecken braucht, vorallem aber Ching selber ein harter Hund ist.
sehr bissig, hat druck gemacht, hat sich am Boden nicht lumpen lassen und auch im Stand nicht schlecht. Antonio war am Boden klar erfahrener, als ex-boxer auch sehr gut.

Ich denke, der Kampf war echt suppa und beide haben was davon.

Das coolste war das Gespräch im Auto...

Ich: Ich weiss nicht, wie ihr so denkt aber ich hab echt Blut geleckt, was MMA betrifft.

Reza: Nickt.

Ching: Ich hab auch viel blut geleckt...

AUTO: am gröhlen ohne Ende... Wortwörtlich hat der Ching das getan... :D

Zongeda
31-10-2010, 19:22
Der Bodenkampf hat viel Kraft gekostet, seine Beinarbeit war danach langsamer und seine Arme konnte er kaum noch hoch halten. Mit ein wenig mehr Kondition haette er auch in diesem Stadium seiner VT-Entwicklung mindestens ein Unentschieden erreicht. Meinen Respekt hat er sowohl wegen
seines Mutes, als auch wegen seiner Kampfweise.
Der andere konnte ihn trotz deutlicher Reichweitenvorteile mit boxerischen
Mitteln selten auf Distanz halten, nachdem er das bemerkt hatte, rettete
er sich in den Bodenkampf.
Mein Fazit: VT richtig unterrichtet (guter Trainer) und ordentlich trainiert (fleissiger Schueler) muss sich vor keinem Stand Up Stil verstecken.:):p

Irgendwie habe ich da einen anderen Eindruck gehabt. Ich finde den Ching ja auch mutig, aber sein Gegner hat in meinen Augen viel mehr und vor allem sattere Treffer gelandet, als der liebe Ching. Ching war in meinen Augen in keiner Weise ebenbürtig. Er hat sich aus dem Bodenkampf gerettet, klasse Aktion.
Seine Stärke hätte er aber im Standup beweisen können.
Sein Gegner hat sich in meinen Augen nicht in den Bodenkampf gerettet, sondern diesen Aspekt für sich genutzt. Am Ende hat Ching dann aber eine gebratzt bekommen, dass ihm die Lichter ausgingen. Ob Ching das mit seinem Gegner genauso hinbekommen hätte, wage ich stark zu bezweifeln. Dazu ist in den Geraden schlicht (IMHO) zu wenig Saft aufgrund der Schlagtechnik.

Obwohl ich zugeben muss, dass dieser komische Karatekämpfer aus der UFC (Machida) in seinen Tsukis auch ne Menge Dampf hat mit denen er seine Gegner K.O. gehauen hat. Aber inwieweit ein Tsuki und eine VT Gerade Gemeinsamkeiten habem, will ich gar nicht erörtern (weil zu wenig Ahnung von den beiden Stilen um nen Vergleich anzustellen). Aber gesetzt den Fall die beiden Fausstoßtechniken haben Gemeinsamkeiten, dürfte auch die Winx Bumms - Gerade ein gewisses Knockout - Potential haben. Ist aber sehr hypothetisch und ich muss zugeben, dass ich es auch bezweifel.

Zongeda

Heraklit
31-10-2010, 19:36
_BsKgLGYP3M

nochmal aus anderer Perspektive.

Aus dieser Perspektive ist noch deutlicher zu erkennen, dass bis zum
Bodenkampf der VT ler dem anderen mindestens ebenbuertig war. Der Jab
war ziemlich wirkungslos bzw. ging meist ins Leere, er hat ihn ja sehr oft im
Rueckwaertsgang angebracht.
Sehe mich bestaetigt, dass der Kraftverlust des Bodenkampfes, den Ausgang des Kampfes entschieden hat.
Ich kenne noch mehr solcher Kampfverlaeufe. Mit der Zeit stellten sich die
VT ler darauf ein und hatten dann ein positives Ende. Noch ein paar mal
und Ching bekommt die notwendige Kondition und Konditionierung. Ist auf dem
richtigen Weg.

Primo
31-10-2010, 19:50
Sorry Heraklit , aber Du musst nen anderen Kampf gesehen haben.

Der Mann in weiss hat die deutlicheren Treffer gesetzt und auch öfter getroffen.

Trotzdem Hut ab ......

Gruss

marius24
31-10-2010, 19:55
Sorry Heraklit , aber Du musst nen anderen Kampf gesehen haben.

Der Mann in weiss hat die deutlicheren Treffer gesetzt und auch öfter getroffen.

Trotzdem Hut ab ......

Gruss

sek 28 hat es aber insich :-)

reza.m
31-10-2010, 20:04
Ich sag mal so. Bis zum Zeitpunkt wo sie im Boden vom Netz weg sollten war eigentlich noch alles drin. Es war insgesamt ein schöner Kampf und der Bessere hat verdient gewonnen.
Ich hab auch vorher zu Ching gesagt, dass ich der Meinung bin, er sollte noch warten. Aber er wollte die Erfahrung machen.

Insgesamt kann man im Nachhinein sagen, es war eine gute Erfahrung für uns alle. Sowohl für Ching, als auch für Ferdi und mich als seine Trainer.

Ching hat halt noch einige Schwachstellen, die hier auch schon teilweise genannt wurden, aber daran werden wir arbeiten. Ich denke aber gerade Ferdi und ich haben auch sehr viel gelernt und werden beim nächsten mal vieles anders machen müssen.

Ich fand es schön dass es ein fairer und nett anzusehender Kampf war. Wir brauchen uns für nichts zu schämen und die Paderborner Jungs haben echt eine tolle Leistung auf dieser Veranstaltung gezeigt. Man kann dem Sieger nur gratulieren und weiterhin alles gute wünschen.

Zhijepa
31-10-2010, 20:32
Gar nicht mal so schlecht , Potenzial besitzt der Ching ! :) …jetzt nur noch etwas Pendeln in der Verteidigung , und ein paar kurze Haken im Infight , dann liefe es noch besser.... :D

angHell
31-10-2010, 20:35
Aus dieser Perspektive ist noch deutlicher zu erkennen, dass bis zum
Bodenkampf der VT ler dem anderen mindestens ebenbuertig war..


Sorry Heraklit , aber Du musst nen anderen Kampf gesehen haben.

Der Mann in weiss hat die deutlicheren Treffer gesetzt und auch öfter getroffen.


Primo, vll. doch nochmal ansehen, bes. die von mir gepostete Perspektive, das sieht man deutlich dass der Vtler mehr Treffer und min. 1 Wirkungstreffer hatte - bis zum Boden. Danach haste nat. Recht....

Heraklit
31-10-2010, 21:12
Sorry Heraklit , aber Du musst nen anderen Kampf gesehen haben.

Der Mann in weiss hat die deutlicheren Treffer gesetzt und auch öfter getroffen.

Trotzdem Hut ab ......

Gruss

Wenn Du meinen Beitrag genau gelesen haettest, wuerdest Du merken, dass ich den Kampf grob in drei Phasen unterteilt habe. Fuer die dritte Phase, also nach dem Bodenkampf, gebe ich Dir Recht. In der ersten Phase (nicht nur Sek. 28), also bis zum Bodenkampf hat der Mann in weiss weder deutlicher und v.A. nicht oefter getroffen, ausser Du zaehlst Luftschlaege mit (inkl. Tritte). Passt halt nicht in Dein Weltbild. Ist aber nicht so schlimm, da es nichts an der Wahrheit aendert.:cool:
Machida hat v.A. ein super Timing und Distanzgefuehl. Ebenso wie Anderson Silva. Beide behalten auch in brenzligen Situationen den Ueberblick. K.O.
Potential haben viele, die Frage ist nur, wie und wann bringe ich diese an den Mann.

reza.m
31-10-2010, 21:35
@Heraklit

Danke schön.

@all
Ich denke, Ching hat beinahe alles richtig gemacht. Nur haben wir als Coaches ein wenig versagt. Das aus meiner Sicht.

1. Als der Ringrichter die beiden zur Ringmitte geholt hatte war eine Sache doof. Im Video sieht man, dass der Antonio an den Seilen schön in der guillotine war. Als sie dann zur Ringmitte gebracht wurden, hat Antonio seinen Hals zugemacht und von der guillotine war nichts mehr da. Zudem hätte Ching seine Beine um den Gegner machen müssen und der Kampf hätte schnell anderen Ausgang haben KÖNNEN.

2. Ching ist im Uhrzeigersinn gegangen und somit hat er die Führhand immer schön abgekriegt. Nie flankieren können.

3. Der Gegner hatte sich auf Ching vorbereiten können. Weil er wusste, dass er gegen einen kleineren vingtsunler kämpfen muss etc. Wir hatten keinen Schimmer, wer der Gegner sein wird. Uns wurde gesagt, dass es noch nicht feststeht.

4. Antonio war sehr sehr fit, sehr Selbstbewusst und hat seine Sache aus meiner bescheidenen Sicht auch sehr gut gemacht. Seine Schläge saßen sehr gut.

5. PakSao, JutSao, LanSao und vorallem ein Paar saftige VingTsun-Haken wären möglich gewesen.

__________________________________________________ __________

Jetzt müssen wir ganz klar sagen, dass wir eine kleine Garagen-gang sind, die in diesem Sektor keinen Schimmer hatten und ich denke, dafür, dass wir(Reza&ich) im MMA als Coaches nicht so die Ahnung hatten, haben wir das gar nicht so katastrophal gemacht. Und der Ching als absoluter Anfänger, hat gezeigt, dass er Stand und Boden beherrscht. VingTsun sich nicht verstecken braucht, vorallem aber Ching selber ein harter Hund ist.
sehr bissig, hat druck gemacht, hat sich am Boden nicht lumpen lassen und auch im Stand nicht schlecht. Antonio war am Boden klar erfahrener, als ex-boxer auch sehr gut.

Ich denke, der Kampf war echt suppa und beide haben was davon.

Das coolste war das Gespräch im Auto...

Ich: Ich weiss nicht, wie ihr so denkt aber ich hab echt Blut geleckt, was MMA betrifft.

Reza: Nickt.

Ching: Ich hab auch viel blut geleckt...

AUTO: am gröhlen ohne Ende... Wortwörtlich hat der Ching das getan... :D

Ferdi steht unter moderation, deswegen konnten diesen Beitrag manche vllt noch nicht lesen.

JunFan
31-10-2010, 21:43
Ferdi steht unter moderation, deswegen konnten diesen Beitrag manche vllt noch nicht lesen.

Danke! Finde ferdi sieht das ganz nüchtern! gesunde einstellung!
Wünsche euch weiterhin viel erfolg und bin auch auf weitere spannende kämpfe gespannt...

Killer Joghurt
01-11-2010, 05:01
aber mich wuerde interessieren wie ihr das mitm bodenkampf gemacht habt?
sieht auf jedenfall nicht nach DIY aus oder so.
oder trainiert einer von euch noch nebenbei bodenkampf?

Tsuyoshi
01-11-2010, 07:07
Ist der Ching derselbe wie auf Ferdis Youtube Page, der dampfende Chinese, wie alt ist er?
Respekt, find das eine geile Sache.

JunFan
01-11-2010, 07:47
sieht auf jedenfall nicht nach DIY aus oder so.

?

StefanB. aka Stefsen
01-11-2010, 08:28
Respekt für den Mut! Find ich super und bekomme schon wieder Gänsehaut vom hinschaun!

Aber wohl doch zu früh gewesen. Wie sah im Groben die Vorbereitung aus? Sparring/Crosssparring? Wo und mit Wem?

FKS8
01-11-2010, 08:32
.

Zongeda
01-11-2010, 08:55
ob euer vt davon besser wird bezweifel ich allerdings.
es sei den, bei euch ist auch alles vt was funktioniert.


Inwiefern sollte das VT darunter leiden, wenn man es ein wenig praxisnah trainiert? Wenn ich mich recht entsinne, hat Yip Man seine Schüler auch zu kämpfen geschickt und regelmässig interviewt, wie die Kämpfe gelaufen sind, was funktionierte und was nicht. Im Prinzip läuft doch das Gleiche in jeder Kampfkunst ab.
Probieren geht über studieren.
In meinen Augen kann es nur besser werden.

Den Clip schau ich mir gleich mal aus der anderen Perspektive an, kann mir aber schwer vorstellen, dass die Perspektive die Kämpfe derartig verzerrt.

p.s. hab den clip jetzt aus der zweitperspektive verfolgt und bin immer noch meiner meinung. ich fühle mich sogar noch bestärkt wenn ich das so sehe. toni ist flinker und nutzt auch den rückwärtsgang um treffer zu landen. imho eindeutige sache. aber respekt an die teilnehmer und daumen hoch an die coaches. ich denke ihr könnt nur lernen und vor allem die deckung noch mal überdenken. die schläge vom boxer gingen wie erwartet oft über die deckung von ching ins ziel.

Primo
01-11-2010, 09:39
Passt halt nicht in Dein Weltbild. Ist aber nicht so schlimm, da es nichts an der Wahrheit aendert.:cool:


LoL ! Welches Weltbild ? Welche Wahrheit ? Wovon redest Du bitte ? :gruebel:

Gruss

Trinculo
01-11-2010, 09:41
?

DIY = Do it yourself

Jibril
01-11-2010, 09:42
@Ferdi
Wie ich dir bereits im Vorfeld sagte, wird es mit euch beiden Reza und du als Coaches nicht klappen, weil ihr zu wenig Kampferfahrung besitzt und auch allgemein zu wenig Erfahrung im Ving Tsun mitbringt, um jemanden überhaupt ordentlich "Mental" als auch "Physisch" auf einen Kampf vorzubereiten.

Ich sagte dir ja, das Ganze lieber mit Philipp oder mit anderen langjährigen vielleicht auch kampferfahrenen Schülern abzusprechen.

Dem Ching fehlen so einige Dinge...sein Timing und das Distanzgefühl waren nicht gut, um ordentliche Schläge anbringen zu können, die Schrittarbeit muss besser werden, zu mal auch das Deckunsverhalten a la Man/Wu besser sein müssen, nicht nach den Schlägen die Hände so fallend zurückziehen, so das man immer Overhandhände drüber schlagen kann.

Beim nächsten alles professioneller und ernsthafter angehen, dann wird das schon!

Lg

Primo
01-11-2010, 09:45
ich denke, wenn ihr jetzt blut am mma geleckt habt und weiter darauf hin trainiert werdet ihr euer garagen training weiter umstellen und verbessern.
ob euer vt davon besser wird bezweifel ich allerdings.
es sei den, bei euch ist auch alles vt was funktioniert

Wenn man VT ringtauglich machen möchte wird man meiner Meinung nach nicht drum rumkommen auch mal clinchen , Haken , Uppercuts und Lowkicks etc zu trainieren sowie gegenerische Schläge auszupendeln (im VT verpönt).

Aber dann könnte man ja direkt Boxen, Kickboxen oder Muay Thai trainieren.

Gruss

FCVT
01-11-2010, 10:34
@Ferdi
Wie ich dir bereits im Vorfeld sagte, wird es mit euch beiden Reza und du als Coaches nicht klappen, weil ihr zu wenig Kampferfahrung besitzt und auch allgemein zu wenig Erfahrung im Ving Tsun mitbringt, um jemanden überhaupt ordentlich "Mental" als auch "Physisch" auf einen Kampf vorzubereiten.

Ich sagte dir ja, das Ganze lieber mit Philipp oder mit anderen langjährigen vielleicht auch kampferfahrenen Schülern abzusprechen.

Dem Ching fehlen so einige Dinge...sein Timing und das Distanzgefühl waren nicht gut, um ordentliche Schläge anbringen zu können, die Schrittarbeit muss besser werden, zu mal auch das Deckunsverhalten a la Man/Wu besser sein müssen, nicht nach den Schlägen die Hände so fallend zurückziehen, so das man immer Overhandhände drüber schlagen kann.

Beim nächsten alles professioneller und ernsthafter angehen, dann wird das schon!

Lg

@Jibril

Sowohl timing, als auch distanzgefühl und so vieles mehr war nicht immer da. Genauso die Hüfte und oftmals die Schrittarbeit. Kaum Deckung etc.

Das lag aber viel mehr daran, dass er nervös/aufgeregt war. Vorallem die Deckung bei so einem grossen Gegner unten zu halten war einfach nicht gut.

Auch das "nicht"-flankieren etc. war so nicht gedacht. Aber sowas passiert halt. Jeder hat klein Angefangen. Ich denke, wir nehmen einen sehr guten, bekannten LUTALIVRE FIGHTER mit ins Boot.

Wie erwähnt, war auch der Gegner deutlich erfahrener.

Ich bin guter Dinge, dass wir es beim nächsten mal deutlich besser machen werden.


LG

mykatharsis
01-11-2010, 10:45
VingTsun-Haken wären möglich gewesen.
Bitte?

Hosenscheisser 79
01-11-2010, 10:57
Chi-Yeung macht in meinen Augen einen grossen taktischen Fehler bei seinem Kampf.
Er versucht die Distanz mit Sprüngen in den Gegner zu überbrücken, weil er kleiner ist um in den Infight zu kommen. Da wird er meistens getroffen und kann nicht genug Druck machen. Er hätte mit Pushkicks und dann mit Fausttechnicken den Gegner in die Ecke drängen sollen und dann ausknocken. Das Problem haben aber auch Kickboxer und Boxer.

reza.m
01-11-2010, 11:12
Zu Chings Bodenskills er hat früher bissl Judo gemacht und trainiert derzeit mit ein paar Leuten aus seiner Ausbildung den Bodenkampf. Er ist 21 Jahre alt.
Nein man muss VT nicht abändern sondern die Fähigkeiten einfach verbessern. Und was Ferdi mit nem VT Hacken meint kann ich auch nur raten xD

jkdberlin
01-11-2010, 11:20
Sorry, aber für MMA ist es bei dem Ching viel zu früh!
Da stimmt ja kaum was...der muss unbedingt besser trainiert und auf diese Gegebenheiten eines MMA-Kampfes vorbereitet werden.
Dabei hat er aber zwei gute Voraussetzungen: er hat Mut und den Willen/Motivation. Das ist sicher die Grundvoraussetzung.
Aber technisch gehört der nicht in einen MMA-Kampf.

Grüsse

ThaiTsun
01-11-2010, 11:23
Zu Chings Bodenskills er hat früher bissl Judo gemacht und trainiert derzeit mit ein paar Leuten aus seiner Ausbildung den Bodenkampf. Er ist 21 Jahre alt.
Nein man muss VT nicht abändern sondern die Fähigkeiten einfach verbessern. Und was Ferdi mit nem VT Hacken meint kann ich auch nur raten xD

Wenn ich Ferdi da richtig verstanden habe, meint er Haken zum Körper. VT definiert sich doch über eine gewisse Struktur. Hüfte und Ellenbogen haben eine Verbindung und stehen hinter dem Schlag, oder? Man sollte halt nicht nur auf einer Höhe arbeiten, da man sich berechenbar macht.

reza.m
01-11-2010, 11:34
Wenn ich Ferdi da richtig verstanden habe, meint er Haken zum Körper. VT definiert sich doch über eine gewisse Struktur. Hüfte und Ellenbogen haben eine Verbindung und stehen hinter dem Schlag, oder? Man sollte halt nicht nur auf einer Höhe arbeiten, da man sich berechenbar macht.

Denke auch dass er das meint aber im Grunde genommen ist das nen normaler VT Schlag nur zum Körper halt :)

marius24
01-11-2010, 11:42
Ich finde das Vid ein schöner Beweis dafür, dass VT im Standup durchaus tauglich ist. Wichtig für micht ist, man sieht immer noch, dass es VT ist!

Wenn man nun MMA machen möchte, dann muss man halt noch Bodenkampf integrieren und das mit dem Kicken muss noch besser werden. Jedoch wissen wir wie schwierig es ist im VT zu treten. Es braucht alles seine Zeit, Geduld, viel Schweiss, Schmerzen und Biss.

Für Ching war es neu, man muss sich darauf einstellen und mental verdauen was man gesehen und gefühlt hat.
Ich denke noch ein paar Kämpfe und sattes, hartes Training und die Sache sieht dann schon viel besser aus.

Mar

Hosenscheisser 79
01-11-2010, 11:42
Zu Chings Bodenskills er hat früher bissl Judo gemacht und trainiert derzeit mit ein paar Leuten aus seiner Ausbildung den Bodenkampf. Er ist 21 Jahre alt.
Nein man muss VT nicht abändern sondern die Fähigkeiten einfach verbessern. Und was Ferdi mit nem VT Hacken meint kann ich auch nur raten xD

Er muss am VT nichts ändern, sondern halt mit Technik und Taktik anders kämpfen.
Die Distanzüberbrückung ist miserabel und kann durch einen Frontkick, den es im VT ja gibt gelöst werden. Es ist eher die Kampftaktik die das Problem ist und desweiteren muss am K.O. Schlag geübt werden, sonst geht er am Boden unter!

jkdberlin
01-11-2010, 12:00
Ich finde das Vid ein schöner Beweis dafür, dass VT im Standup durchaus tauglich ist.

Wo siehst du das? Er bekommt doch bei jedem Schlag in der ersten Minute den Konter voll ab. Egal was, Grade, Haken, Knie...er zeigt Nehmerqualitäten, aber seine Technik ist nicht gerade ein "Beweis". Keine Deckung, teilweise beide Arme sinnlos gestreckt nach vorn ohne eine Wirkung zu erzielen. Was ist daran "tauglich"?

ThaiTsun
01-11-2010, 12:08
Denke auch dass er das meint aber im Grunde genommen ist das nen normaler VT Schlag nur zum Körper halt :)

haste ja auch wieder recht, Haken ist ja dann doch nicht so der richtige Begriff. Ferdi: setzen,6!:D

kouta
01-11-2010, 12:16
ab mit dem ching in ne gute mma scchule und es passt schon.

jkdberlin
01-11-2010, 12:32
ab mit dem ching in ne gute mma scchule und es passt schon.

Jau, denke ich auch. Guter Mann.

Saint Germain
01-11-2010, 12:55
Sorry, aber für MMA ist es bei dem Ching viel zu früh!
Da stimmt ja kaum was...der muss unbedingt besser trainiert und auf diese Gegebenheiten eines MMA-Kampfes vorbereitet werden.
Dabei hat er aber zwei gute Voraussetzungen: er hat Mut und den Willen/Motivation. Das ist sicher die Grundvoraussetzung.
Aber technisch gehört der nicht in einen MMA-Kampf.
Sehe ich nicht so!

Aus der Sicht eines "Boxers" stimmt das vielleicht, aber nicht aus der Sicht des wing chun. Er hat die technischen Voraussetzungen, hat Dampf und muss jetzt eben Erfahrungen sammeln. Besser kann man es natürlich immer machen.

Der Gegner war eigentlich schlechter, da er aus seinen Möglichkeiten so gut wie nichts gemacht hat. Wer solche Reichweitenvorteile hat und trotzdem Treffer kassiert, da stimmt etwas nicht. Außerdem hat er nicht getreten, verfügt über eine mangelhafte Schrittarbeit und besitzt keine nennenswerte Schlagkraft. Gegen einen gleichgroßen Ching verliert er. ;)

Zu Ching: Er ist schnell auf den Beinen, aber in bestimmten Situationen (Wechsel Angriff / Verteidigung und umgekehrt) zu langsam. Er steht zu "weit" auseinander, was sich eventuell durch einen zu breiten IRAS eingeschlichen hat.

Gruß SG

jkdberlin
01-11-2010, 13:07
Ich schrieb auch nichts über den Gegner, sondern über Ching. Gegen einen gleichgroßen MMA'ler verliert er.
MMA aus Sicht eines Wing Chun'lers? Quatsch.
Ich schreibe das halt aus der MMA Sicht.
Ihm fehlt eindeutig vieles am technischen Können und er gleicht das mit Willen und Motivation aus. Auf dem Level geht das einigermassen (aber nicht erfolgreich wie man sieht).

FCVT
01-11-2010, 13:16
Ihm fehlt eindeutig vieles am technischen Können und er gleicht das mit Willen und Motivation aus. Auf dem Level geht das einigermassen (aber nicht erfolgreich wie man sieht).

Frank, ich gebe dir bei vielem recht. stimmt vieles. Aber wer ihn vom training her kennt, würde verstehen, dass noch mehr einfach wg. aufregung wie weggeblasen war.

Das mit dem Konter ist auch logisch. Warum? Nach jedem Schlag die Hände runtergenommen, was ja eigentlich nicht gemacht werden soll oder?

Er hat seeeehr viele Fehler gemacht. Ganz klar. Und wir verfügen nicht über deine Erfahrung. Aber wir werden klein Anfangen und hoffentlich in einem Jahr mehr reissen. Und bis dahin werden wir genug erfahrung sammeln.

angHell
01-11-2010, 13:25
Wo siehst du das? Er bekommt doch bei jedem Schlag in der ersten Minute den Konter voll ab. Egal was, Grade, Haken, Knie..

:confused:

Dass Knie hält er mit den Ellenbogen und 2 mal (gleich die erste Aktion und nochmal) rennt er in den Jab (/langen Haken ohne Körper). Sonst wird er nicht getroffen. Deckung war dennoch zu tief, klar.

Und Pushkicks ist halt sone Sache wenn man so klein ist. Einmal versucht ers ja, wird aber oben abgekontert. Schnelle Schritte sind mit dem Stil und den körperlichen Vorraussetzungen das A & O. Dass macht er schon ganz richtig, aber haltz mit der flaschen Ausrichtung und nach Strukturbruch hätte er noch aggressiver sein müssen - bis zu den Seilen und nicht wieder aufhören. Einfach gesagt, bei dem tempo sowieso, bei nem guten Gegner erst recht, schon wegen der Gefahr der Konter. Auch das im Rückwärtsgang kämpfen kann der deutlich größere natürlich recht entspannt, bei chings Größe ist es so einfach nicht möglich. Denke Sidekicks wären hier im GGS zu Fronts angebrachter (auch weil man den Kopf wegbringt).

jkdberlin
01-11-2010, 13:40
:confused:

Dass Knie hält er mit den Ellenbogen und 2 mal (gleich die erste Aktion und nochmal) rennt er in den Jab (/langen Haken ohne Körper). Sonst wird er nicht getroffen. Deckung war dennoch zu tief, klar.

Dann sehen wir beide verschiedene Fights.
0:20 Jab
0:26 Jab
0:28 Knie (sieht getroffen aus, wenn auch nur leicht)
0:32 Haken
0:42 Jab
0:49 beide Hände gestreckt nach vorn
0:52 Jab
0:54 dieses Knie blockt er
dann kommt die lustige Ansage: "schön Pak Sao Ching"
1:02 Haken

dann habe ich mal aufgehört aufzuschreiben. Das sind Treffer. Oder lustige Aktionen :)

jkdberlin
01-11-2010, 13:42
Ach so, zur Guillotine bei 1:48: die funktioniert so aus dieser Position nicht. Von daher war das Eingreifen des Schieris völlig okay.

jkdberlin
01-11-2010, 13:45
Guter Escape aus dem Armbar bei 3:20

Und gerade das Ende zeigt ja, dass er doch getroffen wird....

angHell
01-11-2010, 13:50
Gebe auch unverholen zu geringfügig untertrieben zu haben. Sehe dennoch anders. Das Knie trifft nicht (Arm/Ellenbogen), den Konter nach dem tritt, klar sowie den einen haken habe ich vergessen. Sehe dennoch nachwievor mehr Treffer auf chings Seite, auch ein paar härtere aber leider ohne KO-Potential...:(
Bspw. der erste Jab ist ein doppeltreffer, sieht man ja schön, keine rühmliche sache, aber auch nicht einseitig...

Ja und am Ende einfach zu kaputt, Fehler, falsch rumlaufen, Deckung usw...

jkdberlin
01-11-2010, 13:57
Mehr Treffer von Ching? Du meinst dieses Gestosse mit dem gestreckten Arm? Nö, sehe ich nicht. Sorry. Aber egal, da haben wir beide einfach eine andere Betrachtungsweise.

Grüsse

angHell
01-11-2010, 13:59
:)

jkdberlin
01-11-2010, 14:06
Frank, ich gebe dir bei vielem recht. stimmt vieles. Aber wer ihn vom training her kennt, würde verstehen, dass noch mehr einfach wg. aufregung wie weggeblasen war.

Hi Ferdi

Das ist ganz normal. Meine Erfahrung dazu:
Anfänger in den ersten Kämpfen schaffen in etwa 60 - 70% der Trainingsleistung.
So ab 5 Kämpfen 80%
Danach 90 - 95%
und ich galube, dass selbst erfahrende Profis im Training besser sind und weniger Fehler machen als im Kampf. Das ist normal.

grüsse

jkdberlin
01-11-2010, 14:08
Und eins sieht man meiner Meinung nach auch noch ganz deutlich (von beiden Seiten):

die besten, klügsten, theoretisch unbesiegbaren Techniken nutzen nichts, wenn die Kondition fehlt, sie auszuführen.

Grüsse

Royce Gracie 2
01-11-2010, 14:46
Hm ,

Erstmal respekt an Ching , das er sich in den Ring nach VK regeln traut.
Jeder der dies tut hat Respekt verdient !

Nun zum Kampf an sich.
Ich hab da genau wie Frank wohl einen ganz anderen Kampf gesehen wie ihr.
Der Mann in weiss, war von Anfang bis ende deutlich überlegen ohne auch nur 1x in ernsthafter Gefahr gewesen zu sein.
Für mich, der beide Kämpfer nicht kennt und neutral sieht, ein dominanter nie gefährdeter Start-Ziel Sieg.
darüber hinaus war dieser selber anscheinend Anfänger.

Waren Schläge am Boden nicht erlaubt ?
Wenn ich so in der backmount bin und den Arm nicht reinbekomme , dann halt ich mich mit einer hand fest das ich nicht abrutsche und mit der anderen schlag ich erstmal 4-5x zum Gesicht. Danach wirds schon einfacher den Choke reinzubringen.

Dass er dann von der backmount in die armbar geht ist imo keine gute Idee.
ich glaube er hatte einfach nicht mehr genug Körpergefühl aufgrund der Aufregung im Wettkampf die Armbar richtig zu machen und die hüfte oben zu halten.
Ist mir in meinem ersten VK Kampf ebenso passiert.
Hatte ne armbar aus ähnlicher position und bin einfach mit der Hüfte abgerutscht irgednwie, da zu aufgeregt und adrenalin mir die nötige lockerheit vermiest hatten.

Ansonsten finde ich gut das er sich das traut.
Aber hier von einem fast unentschieden oder sowas zu reden ist quatsch.
Er hat gekämpft , Herz gezeigt , aber war technisch nichtmal ansatzweiße ebenbürtig und wurde klar und deutlich besiegt

reza.m
01-11-2010, 15:12
Ich finde am Anfang war keiner der beiden deutlich überlegen. Der Tony konnte gut seine größere Reichweite nutzen und kontern aber meist waren es doch Patt Situationen.

Ich will auch nichts schön reden es gab sehr viele Fehler. Genau das hab ich aber erwartet, da es im Training auch schon mehr als reichlich Fehler gab.

Das einzige was Ching gemacht hat war reinstürmen und wieder raus ohne große Strategie usw. Die Fehler, die man hier sieht, hat er auch schon im Sparring gemacht. Aber auf mich hört ja keiner :P
Nein Spaß beiseite. Ich finds im Nachhinein nicht schlecht, dass wir teilgenommen haben, denn vor allem ich habe als sein Trainer viel gelernt und ich denke Ferdi genauso.

Ching hat nicht verloren, weil das VT schlecht ist sondern 1. Aufgrund fehlender Ausdauer und 2. weil das VT noch nicht gut genug sitzt.

Dazu muss man aber auch sagen das Ching erst seit Anfang des Jahres intensiv VT trainiert. er hat zwar damals vor 2,5 Jahren mit mir angefangen aber da haben wir noch in den Kinderschuhen gesteckt (was wir eigentlich immernoch tun), als wir zum VT gewechselt sind . Dann war er für ein Jahr in Oldenburg und hat kaum trainiert. Als er wiederkam, konnte er nicht mal mit Leuten, die nicht ein Bruchteil seines Talentes haben mithalten. Erst im April haben dann Ferdi und ich unsere Gruppen zusammengeschmissen und vor 1-2 Monaten kamen dann die ersten Gedanken an MMA Kämpfen teilzunehmen. Es gab also so gut wie keine vernünftige Vorbereitung und Ching selbst ist noch auf einem relativ geringem technischen Level.

Ich hoffe das klingt jetzt so als wollte ich das gezeigte schön reden, denn ich bin auf jeden Fall der Meinung dass der Tony verdient gewonnen hat. Er war einfach der bessere. Auf der anderen Seite bin ich aber mit unserer Leistung zufrieden wenn ich bedenke, dass wir ne kleine Garagentruppe sind die einfach mal einen Schritt in eine neue Richtung wagen wollten.

openmind
01-11-2010, 15:17
Wie lange macht der Ching denn eigentlich schon VT bzw. Kampfkunst oder -sport insgesamt?
(Update: Ok, gerade den letzten post gelesen, alles klar...)

reza.m
01-11-2010, 15:22
edit. hat sich dann auch erledigt ^^

bängboombäng
01-11-2010, 15:26
Finds gut das der Ching gekämpft hat, Erfahrungen sind immer gut! Hoffe nur, dass Ihr (Ferdi u. R.) den Ching nicht für euer Ego "verheizt".

Ansonsten weiter so!!!

ISM Combatives
01-11-2010, 15:36
der jung ist gut. schnell stark bissig. waere mit boxen und lutalivre wesentlich besser bedient, bist auf die ellbogen schoen eng am koerper zu halten gibt ing ung nix her. hat die falsche sportart und trainer die nix taugen (pak sao, dreh dich) und ihn in konter reinhetzen. irgendwann wird er es einsehen und boxen gehen oder mma aufgeben.......

fazit verheiztes talent fuer das ego anderer. wenn die ingmeister was beweisen wollen, was so nicht zu beweisen ist und wovon sie eh nix verstehen sollen sie selber in den kaefig reingehen.

reza.m
01-11-2010, 15:50
der jung ist gut. schnell stark bissig. waere mit boxen und lutalivre wesentlich besser bedient, bist auf die ellbogen schoen eng am koerper zu halten gibt ing ung nix her. hat die falsche sportart und trainer die nix taugen (pak sao, dreh dich) und ihn in konter reinhetzen. irgendwann wird er es einsehen und boxen gehen oder mma aufgeben.......

fazit verheiztes talent fuer das ego anderer. wenn die ingmeister was beweisen wollen, was so nicht zu beweisen ist und wovon sie eh nix verstehen sollen sie selber in den kaefig reingehen.

Bitte unterlasse solche Unterstellungen.

FCVT
01-11-2010, 15:55
der jung ist gut. schnell stark bissig. waere mit boxen und lutalivre wesentlich besser bedient, bist auf die ellbogen schoen eng am koerper zu halten gibt ing ung nix her. hat die falsche sportart und trainer die nix taugen (pak sao, dreh dich) und ihn in konter reinhetzen. irgendwann wird er es einsehen und boxen gehen oder mma aufgeben.......

fazit verheiztes talent fuer das ego anderer. wenn die ingmeister was beweisen wollen, was so nicht zu beweisen ist und wovon sie eh nix verstehen sollen sie selber in den kaefig reingehen.


Vorallem mit LutaLivre. Denke ich auch. Und das mit dem Boxen haben wir auch ehrlich gesagt versucht, weil ich guten Kontakt zu Boxern habe. Die ab und an bei mir in der Garage an den Tennisball und Sandsack, Pads gehen(Sonntags). Aber irgendwie liegt ihm das nicht. Zumindest sagt er das. Er fühlt sich komisch dabei.

vor 2 Monaten rief mich Markus an und meinte halt, da gibts so eine Veranstaltung für Amateure und fragte uns. Auch wenn Reza es viel zu früh hielt, dachten Ching und ich, dass es eine Erfahrung wert wäre.

Das einzige Problem war, dass Ching hier nur Freitags trainiert hat, ansonsten immer Bodenkampf etc. mit seinen Judo und Jiujutsu-Leuten gemacht hat.

Wie Reza sagte, da redet man nichts schön.

Der Antonio hat alles richtig gemacht. Wir eben nicht. Sein Trainer war natürlich auch sehr erfahren, wenns um Turniere etc. geht...

Nun denn, ich denke, mein Plan (die Weltherrschaft an mich zu reissen) hat sich nur leicht verschoben. :D

Andastra
01-11-2010, 16:01
Ich muss gestehen, dass ich auch diesen Eindruck hatte. So ist das eben mit Eindrücken, sie kommen so spontan und ohne Vorwarnung. Wobei die Meister ja hier selbst Schüler sind und keine Meister ;-)

reza.m
01-11-2010, 16:15
Ich muss gestehen, dass ich auch diesen Eindruck hatte. So ist das eben mit Eindrücken, sie kommen so spontan und ohne Vorwarnung. Wobei die Meister ja hier selbst Schüler sind und keine Meister ;-)

Noch mal für alle:
- Wir sind ne kleine Truppe die gemeinsam etwas kämpferisches auf die Beine stellen will, wobei der Spaß im Vordergrund steht und im Training viel Zeit damit vergeudet wird über schlechte Witze zu lachen ;).
- Wir haben Spaß am VT und finden auch den Wettkampf im MMA klasse.
- Ching wollte selber kämpfen ich z.B. war sogar eigentlich dagegen!
- Wir sind in dem Gebiet alle unerfahren und versuchen gerade dazuzulernen.
- Keiner von uns behauptet von sich ein Meister zu sein.
- Wenn Ching kämpft, dann gilt die Anerkennung ihm, davon haben weder Ferdi noch ich etwas. Das einzige was wir tun können ist ihn soweit es uns möglich ist zu unterstützen.

marius24
01-11-2010, 17:09
der jung ist gut. schnell stark bissig. waere mit boxen und lutalivre wesentlich besser bedient, bist auf die ellbogen schoen eng am koerper zu halten gibt ing ung nix her. hat die falsche sportart und trainer die nix taugen (pak sao, dreh dich) und ihn in konter reinhetzen. irgendwann wird er es einsehen und boxen gehen oder mma aufgeben.......

fazit verheiztes talent fuer das ego anderer. wenn die ingmeister was beweisen wollen, was so nicht zu beweisen ist und wovon sie eh nix verstehen sollen sie selber in den kaefig reingehen.

Kann sein, dass er mit Boxen und Lutralivre besser dran ist, jedoch nennt man es ja MMA ;-) Dafür ist es ja da. Ich finde es gut, dass er das macht und auch wenn Reza oder Ferdi keinen Weltmeister züchten, ist es nicht verkehrt, dass sie das versuchen und dabei Spass haben.
Das VT soll besser werden und genau das wird es!

Mar

pizzamann
01-11-2010, 18:07
Respekt für den Versuch Wing Chun (VT) im Ring zu etablieren!
Endlich mal ein paar KKBler, die den Mumm haben, sich mit Anderen zu messen und sich nicht hinter der Tödlichkeit des Systems verstecken.

Kritik an Chings Leistung erspare ich mir hier mal, die gabs ja schon; aber die Trainerecke muss sich !!!DRINGEND!!! abgewöhnen, SHIT!! Fuck!!! und Oh nein!!! zu schreien, wenn der Schützling in Bedrängnis kommt! Wenn der Ärmste das aus seiner Ecke hört = Motivationsflaute :D

Mizanam tu gushit, wenn ich das nochmal höre!

Ansonsten :yeaha:

reza.m
01-11-2010, 18:21
Respekt für den Versuch Wing Chun (VT) im Ring zu etablieren!
Endlich mal ein paar KKBler, die den Mumm haben, sich mit Anderen zu messen und sich nicht hinter der Tödlichkeit des Systems verstecken.

Kritik an Chings Leistung erspare ich mir hier mal, die gabs ja schon; aber die Trainerecke muss sich !!!DRINGEND!!! abgewöhnen, SHIT!! Fuck!!! und Oh nein!!! zu schreien, wenn der Schützling in Bedrängnis kommt! Wenn der Ärmste das aus seiner Ecke hört = Motivationsflaute :D

Mizanam tu gushit, wenn ich das nochmal höre!

Ansonsten :yeaha:

Danke wir sind für jegliche Kritik uns Trainern gegenüber offen. :)
(musst mir doch nicht gleich Schläge androhen deswegen :D )

pascallondon
01-11-2010, 18:55
Respekt fuer die Teilnahme.
Ihr werdet an Erfahrung schon wachsen, dann kriegt Ihr den dreh bestimmt schonr aus.
Lasst euch nicht kleinreden.

Einige Kritik hier nehmt Ihr bestimmt mit.

elation
01-11-2010, 19:23
hier eine anmerkung bezüglich der vorgeschobenen deckung (man-wu) beim long-bridge, was wir ja im stand-up die meiste zeit sehen...

aus der vorgeschobenen deckung kann in der nahdistanz mit wumms geschlagen werden, wenn beide schultern neutral sind und die hüfte schön rotieren kann.

beim long bridge steht man aber auch mit einer schulter vorne um die reichweite zu erhöhen, und die restauslenkung der hüfte und damit die kraftentwicklung ist eingeschränkt. hier macht es echt sinn, mit engerer deckung, d.h. boxerisch zu arbeiten, weil man da auch in echter auslage kräftiger mit der führhand arbeiten kann.

das flankieren durch schrittarbeit klappt long-bridge auch nicht mehr so gut, da man nicht mehr so weit rauskommt. dadurch wird die schutzsituation insgesamt schlechter. auch hier macht es sinn, eng und passiv deckend, d.h. boxerisch zu arbeiten - man bekommt einfach mehr um die ohren, wenn man in der mitte bleibt, bzw. bleiben muss...

troz meiner anmerkung: respekt, daumen hoch und weiter viel spaß auf den tunieren!
viele grüße:
elation

marius24
01-11-2010, 19:36
hier eine anmerkung bezüglich der vorgeschobenen deckung (man-wu) beim long-bridge, was wir ja im stand-up die meiste zeit sehen...

aus der vorgeschobenen deckung kann in der nahdistanz mit wumms geschlagen werden, wenn beide schultern neutral sind und die hüfte schön rotieren kann.

beim long bridge steht man aber auch mit einer schulter vorne um die reichweite zu erhöhen, und die restauslenkung der hüfte und damit die kraftentwicklung ist eingeschränkt. hier macht es echt sinn, mit engerer deckung, d.h. boxerisch zu arbeiten, weil man da auch in echter auslage kräftiger mit der führhand arbeiten kann.

das flankieren durch schrittarbeit klappt long-bridge auch nicht mehr so gut, da man nicht mehr so weit rauskommt. dadurch wird die schutzsituation insgesamt schlechter. auch hier macht es sinn, eng und passiv deckend, d.h. boxerisch zu arbeiten - man bekommt einfach mehr um die ohren, wenn man in der mitte bleibt, bzw. bleiben muss...

viele grüße:
elation

ich hab nicht ein Wort verstanden :D Ist das Cockney oder was ?

pascallondon
01-11-2010, 19:47
Oi, you lookin for Barney Rubble?

elation
01-11-2010, 19:58
ich hab nicht ein Wort verstanden :D Ist das Cockney oder was ?

hier die kurzfassung: außerhalb der nahdistanz und/oder frontal vorm gegner die deckung hoch und an den kopf.... ;) der rest hat was mit den taktischen annahmen und der körperstruktur des wing chun zu tun.

gruß:
elation

ach ja: will hier mit meinem gelaber nicht von der diskussion des vids ablenken - haut rein!

marius24
01-11-2010, 20:07
Oi, you lookin for Barney Rubble?

Yeah China, gonna smash your boat and break your bacons :D
Du ruinierst mein Englisch :-)

Mar

FCVT
01-11-2010, 20:26
Vergisst mal den Kampf selbst, das was uns gut getan hat, war die Freundlichkeit, Sportlichkeit und Freundschaft unter einander...

Danke auch an Jörg und auch Andre Balschmieter war eine coole Atmo:

pascallondon
01-11-2010, 21:32
Yeah China, gonna smash your boat and break your bacons :D
Du ruinierst mein Englisch :-)

Mar

Ehrm ... Bacon Bits = Tits ...

Zongeda
01-11-2010, 21:34
Hm, ich will nicht gegen die Ein-Monat regel verstoßen, aber mich wundert, dass ein Mensch der irgendwie nur wenig VT (in Jahren) gemacht hat im Ring VT anwendet und die bisherigen WT'ler auch nach langen Jahren WT kein WT im Ring machen.
Da kann also was nicht stimmen und entweder das Gezeigte ist kein VT oder der Kerl macht schon ewig VT.

Bitte nicht sofort moderieren und/oder mich verwarnen. Ist ernst gemeint und sollte es tatsächlich wie behauptet sein, hat der Ching meinen vollen Respekt.

reza.m
01-11-2010, 21:52
Hm, ich will nicht gegen die Ein-Monat regel verstoßen, aber mich wundert, dass ein Mensch der irgendwie nur wenig VT (in Jahren) gemacht hat im Ring VT anwendet und die bisherigen WT'ler auch nach langen Jahren WT kein WT im Ring machen.
Da kann also was nicht stimmen und entweder das Gezeigte ist kein VT oder der Kerl macht schon ewig VT.

Bitte nicht sofort moderieren und/oder mich verwarnen. Ist ernst gemeint und sollte es tatsächlich wie behauptet sein, hat der Ching meinen vollen Respekt.

Ich weiß nicht warum man hier eine WT vs. VT Diskussion anfangen sollte. Es geht um CHings Kampf.
Welchen Grund sollten wir haben zu lügen was Chings Stand im VT angeht?
Würdest du es anzweifeln wenn jemand sagt er boxt seit 2,5 Jahren macht es aber seit Anfang des Jahres erst Intensiv auch wenn die letzten 3 Monate nur Freitags und dann im Ring boxen kann?
Das ist doch nix besonderes das umsetzen zu können was man trainiert. Wenn das nicht klappt dann macht man halt was falsch, aber da muss jeder für sich seine eigenen Schlüsse ziehen.

Bjarne
01-11-2010, 21:58
also wennj ich mir alle vidoeos war was dindung mäßiges in der ner richtigen auseinandersetzung zu sehen war so anschaue dann istg dies mit abstand das beste. er bleibt den prinzipien (so für laien sichtbar) recht treu und bedrängt den gegner, seine schlagfolgen scheinen zwar keine wirkungstreffer zu erzielen aber die kombis von dem anderen /thai oder was hat der gemacht) ja auch nicht.
also großen respekt an ching für den mut und ansonsten immerhin mal dingdung im kampf, find ich gut.
und wer jetzt sagt er solle lieber boxen... das find ich komisch, erst beschwere, dass sich dingdung nich innen käfig/ring wagt und wenn dann sagen, er sollte lieber boxen... na ich weiß nich, das hinkt irgendwie :D
lg

Don M
01-11-2010, 23:26
Man konnte ja schon ab der ertsen min. schon erahnen das er den kampf nicht haushoch nach punkten gewinnen wird...
aber die Feuertaufe im Ring hat er besser gemeistert als manche Tg,ler obwohl er verloren hat...und respekt das er die Eier hat als ing ungler in den Ring zu steigen.
Etwas mehr bumms in den fäusten und noch paar gute tritte noch dazu dann kann das ganze irgendwann mit der zeit auch ansehnlicher werden...

@an beide trainer:ihr habt ja schon geschrieben das er unbedingt selber wollte aber solche Stunt,s sollte man als trainer seinen Schülern mit seinen kentnissen nicht zumuten,ich hätte noch gewartet...nur meine meinung.

Zhijepa
02-11-2010, 03:48
...die bisherigen WT'ler auch nach langen Jahren WT kein WT im Ring machen....

Funktioniert halt nicht , im Ring :D

Nun aber reines VT ist doch leider ebenso suboptimal , darum wirklich respekt , es dennoch mühsam zu versuchen.Doch mit einem Orthodoxen ing ung , limitiert man sich einfach zu stark , in seinen möglichkeiten.Nur mit gradlinigen Schlägen zu arbeiten , mit steifer grader Körperhaltung , Arme weit vorm Körper stehend und ein Stand , der grade zu eine einladung für jeden Low Kick darstellt...usw.....

Da besteht mehr als genug modifications Bedarf um VT halbwegs , erfolgreich , ringtauglich zu machen , nur sehe es dann kaum mehr klassisch aus ... ;)

Wenn es dem Ching aber ohne hin nur um Just for Fun geht , und er Ehrgeiz am Handicapkämpfen im Ring hat ....warum nicht :)

Andastra
02-11-2010, 06:41
Hm, ich will nicht gegen die Ein-Monat regel verstoßen, aber mich wundert, dass ein Mensch der irgendwie nur wenig VT (in Jahren) gemacht hat im Ring VT anwendet und die bisherigen WT'ler auch nach langen Jahren WT kein WT im Ring machen.
Da kann also was nicht stimmen und entweder das Gezeigte ist kein VT oder der Kerl macht schon ewig VT.

Bitte nicht sofort moderieren und/oder mich verwarnen. Ist ernst gemeint und sollte es tatsächlich wie behauptet sein, hat der Ching meinen vollen Respekt.

Vielleicht lässt sich VT einfach nur schneller umsetzen als WT. Nur so eine vermutung. Talent bringt der Junge auch mit. Naja weiss aber auch nicht wo jetzt dein Problem liegt. Jetzt hat der Junge schon verloren und nun war dir das nicht schlecht genug? Ihr seid echt sagenhaft

Zongeda
02-11-2010, 07:32
(1) Vielleicht lässt sich VT einfach nur schneller umsetzen als WT. (2) Jetzt hat der Junge schon verloren und nun war dir das nicht schlecht genug? Ihr seid echt sagenhaft

zu (2) Ich möchte darum bitten sich auf den Text zu beziehen.

zu (1) Für mich ist die Tatsache erstaunlich, dass man Winx Bumms im Ring erkennen kann obwohl der Ausübende es wohl nicht lange gemacht haben will. Ich habe andere Winx Bummsler im Ring erlebt und die haben Winx Bumms sofort über Bord geworfen und schlechtes Kickboxen gemacht. @ reza.m: Also nix WT vs VT Diskussion. Nicht immer gleich in den alten Beissreflex verfallen.

Im übrigen will ich anmerken, dass ich durchaus Potential erkenne. Mit diesen Techniken zu arbeiten erfordert aber eine sehr gute Strategie, bzw. ich würde meinen es würde sich als Konter"system" ganz gut eignen.
Die geradlienigen Angriffe haben eine zu kurze Reichweite. Da hat Chings Gegner durch die Technik allein Vorteile, sogar wenn beide gleich groß wären. Die Schrittarbeit des VT kenne ich persönlich nicht, aber in meinen Augen war das was gezeigt wurde ebenfalls suboptimal. Ein wenig höher (Boxerlike) dürfte etwas vielversprechender sein.

Alle Angaben ohne Gewähr und reine eigene Meinung.

Gruß

Zongeda

marius24
02-11-2010, 08:14
Ehrm ... Bacon Bits = Tits ...

Yeah, but bacon and eggs = legs :-)

Mar

StefanB. aka Stefsen
02-11-2010, 08:31
@ Zongeda

Hast recht, im Ving Tsun hat man, gegenüber westlichem Boxen, einige Nachteile. Da wäre zum einen die Distanz, zum anderen die Schlagkraft. Kann man aber kompensieren. Man brauch eine extrem gutes Timing, muss schnell Distanz überbrücken können, dann klappt es imho ganz gut Ving Tsun mäßig anzugreifen und treffer zu landen.

Ne andere Geschichte ist die "Deckung", sowie Meidbewegungen...die gibts in der Form nicht im Ving Tsun, stattdessen konzentriert man sich mehr auf die Offensive, dem Einschränken des Gegners(Flankieren), in Verbindung mit schnellen, kurzen Schlägen. Ist ja auch durchaus erfolgsversprechend, nur sollte man imho zusätzlich etwas mehr auf Deckungsarbeit achten. In einem Szenario im Ring sicher unausweichlich!

Denke, sowas lässt sich sehr leicht "implementieren", ohne das Ving Tsun zu verwässern...einfach mal die Wu-Sao neben den Kopf packen, arme hoch, nicht auf Brusthöhe "parken". Ist eigentlich alle da, im Ving Tsun (Meidbewegungen mal ausgenommen), nur schwer umzusetzen.

Zongeda
02-11-2010, 08:38
Sind den Meidbewegungen im VT wirklich ausgeschlossen? Würde das System so verwässert werden, dass man es nicht mehr VT nennen darf? Mir ist schleierhaft, was an einem Auspendeln verkehrt wäre, ist IMHO ne recht natürliche Bewegung.

pizzamann
02-11-2010, 08:38
Hartes Los für Ching, Reza und FCKW!

Machen sie VT dann heißt es, sie sollen es ändern! Ändern sie etwas, dann schreit die Kommunitti: "ICH SEH HIER ABER KEIN WING CHUN!!!!!"
Was wäre, wenn sie die ManWu-Deckung nicht so lang hielten, dass es mehr nach Boxer-Doppeldeckung aussieht und Pak ist ja sowas wie die Parade im Boxen... Ist es dann Boxen? Oder ist Wing Chun nur dann Wing Chun, wenn man mindestens einmal BongSau macht und dem Gegner einmal Armschach aufgezwungen hat?
Was wenn die BILD-Zeitung morgen herausfindet, dass Ching gar kein Chinese ist!!??

StefanB. aka Stefsen
02-11-2010, 08:49
Sind den Meidbewegungen im VT wirklich ausgeschlossen? Würde das System so verwässert werden, dass man es nicht mehr VT nennen darf? Mir ist schleierhaft, was an einem Auspendeln verkehrt wäre, ist IMHO ne recht natürliche Bewegung.

Was heisst "ausgeschlossen"? Wird halt nicht trainiert. Ist nicht Bestandteil vom Ving Tsun, da man versucht, mit schneller Schrittarbeit Treffer zu vermeiden. Ansonsten bleibt tatsächlich "nur" der Bong...und bis der Funzt dauerts (Das Gefühl hab ich zumindest) und die Wu.

Und wie gesagt, imho kann mans machen und es wäre dennoch Ving Tsun. Ich denke aber, schnelle Schrittarbeit und ein gutes Auge reichen aus, um Treffer zu vermeiden. Insbesondere beim MMA sind Meidbewegungen imho nur bedingt sinnvoll. Kick, Knie, Grapplen...dafür wär man dann anfälliger, oder nicht?

Zongeda
02-11-2010, 09:36
Würd jetzt nicht behaupten, dass Meidbewegungen im MMA nicht sinnvoll sind.

Nur eine kurze Anmerkung/Frage zum Bong Sao. Wenn ich mich recht entsinne haben Bareknuckle-Boxer früher wohl eine dem Bong sehr ähnliche Bewegung gemacht die durchaus ihre Berechtigung hat. Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten die Bewegung ist mit Bong Sao identisch/vergleichbar. Und die Bewegung sollte nicht allzuschwer sein.

Es mangelt eher an anderen Dingen. Schlagkraft, Distanz, Deckung, Schrittarbeit. Soweit ich das beurteilen darf.

Trinculo
02-11-2010, 09:41
Würd jetzt nicht behaupten, dass Meidbewegungen im MMA nicht sinnvoll sind.

Immer eine Frage des Kontexts. Manche Meidbewegungen aus dem Boxen sind schon im Muay Thai nicht mehr sinnvoll. Man muss sich halt bewusst sein, wie welche Reaktion in welcher Distanz eventuell durch den Gegner genutzt werden kann. Meiden mit gleichzeitigem Konter ist eigentlich an sich ein lohnendes Ziel.

Jibril
02-11-2010, 09:53
@Jibril

Sowohl timing, als auch distanzgefühl und so vieles mehr war nicht immer da. Genauso die Hüfte und oftmals die Schrittarbeit. Kaum Deckung etc.

Das lag aber viel mehr daran, dass er nervös/aufgeregt war. Vorallem die Deckung bei so einem grossen Gegner unten zu halten war einfach nicht gut.

Auch das "nicht"-flankieren etc. war so nicht gedacht. Aber sowas passiert halt. Jeder hat klein Angefangen. Ich denke, wir nehmen einen sehr guten, bekannten LUTALIVRE FIGHTER mit ins Boot.

Wie erwähnt, war auch der Gegner deutlich erfahrener.

Ich bin guter Dinge, dass wir es beim nächsten mal deutlich besser machen werden.


LG

Ihr müsst dem Ching, offen und ehrlich eure Meinung über seinen technischen Leistungsstand sagen, ich hätte ihm bei dieser Darbietung (auch schon von den Trainingsvideos selbst her) kein Ja gegeben, dafür fehlt ihm einfach zu viele Fähigkeiten um das Ving Tsun auf so einem Prüfstein auszutesten.

Als Ving Tsun'ler muss du doppelt und dreifach so hart trainieren, weil der Vollkontaktwettbewerb ein fremder Ort ist, den man nicht so im Ving Tsun Trainingskreis hat, das sind fremde Einflüsse an die man sich erstmal gewöhnen muss, vom Kampfgeschehen ganz zu schweigen... Euer Kämpfer muss ja nicht nur körperlich auf einen sehr hohem Niveu sein, auch Mental muss er berstärkt werden, damit er sich im Kampf auf seine Fähigkeiten besinnen und auf diese vertrauen kann.

Du und Reza seit ja (in meinen Augen) noch relativer Anfänger, also sprich, ihr habt ja nicht so viel Erfahrung, und mit diesen Kenntnisstand wollt ihr noch einen anderen Schützling aufziehen und eure Erfahrung mit einfliessen lassen, aber leider habt ihr zu wenig Wissen vom System.

In Zukunft wird es genauso wieder ablaufen Ferdi, tut das eurem Schützling nicht an, ihr verheizt ihn nur... Entweder mit sehr Erfahrenen Leuten das ganze langsam entwickeln oder gleich zu einer der Kampfsportarten schicken, die zur Zeit sich auch im MMA etabliert haben.

Lg

Ps:

Hab es gerade erst gelesen, gewöhnt ihm nicht nur das Flankieren an, man kann im Ving Tsun über die Flanken sprich von außen als auch durch die Mitte wandern...die Mitte ist kürzer und schneller aber auch riskanter...im Ruckwärtsgang "IMMER" im Winkel usw. wie beim Seung Ma... usw.

Nur über Außen in den Mann limitiert einen und man ist in der Strategie zu beengt, und der richtige Gameplan kann bei einem Kampf alles entscheiden.

Trinculo
02-11-2010, 10:09
aber leider habt ihr zu wenig Wissen vom System.

Ich dachte immer, der Witz beim VT wäre, dass man eben mehr oder weniger von Anfang an weiß, wie das "System" arbeitet - und nur noch seinen Körper dazu bringen muss, sich an das System zu halten. Dass man erst nach Jahren das ganze "System", das man zum Kämpfen braucht, kennenlernt, war mir neu.

Jibril
02-11-2010, 10:18
Ich dachte immer, der Witz beim VT wäre, dass man eben mehr oder weniger von Anfang an weiß, wie das "System" arbeitet - und nur noch seinen Körper dazu bringen muss, sich an das System zu halten. Dass man erst nach Jahren das ganze "System", das man zum Kämpfen braucht, kennenlernt, war mir neu.

Sowas nennt man Systemübergreifende Trainingserfahrung...;) die hatte man noch nie von Anfang an, auch nicht im Ving Tsun. Zwar weiß man von Anfang an, wohin das Ziel führen soll, aber den Weg dorthin muss man selbst erkunden.

Erst Recht im Ving Tsun, den da Reift die Erfahrung erst mit der Zeit, weil man sich "neu" kennenlernt, den die angelernten Bewegungen sind ja nicht angeboren. Die Strategischen Sachen trainiert man sich schon von Anfang an, aber in der Erläuterung und im Detail werden sie auch erst später näher erklärt...damit man nicht im Kopfsalat endet.

Das Wissen wächst mit der Erfahrung die man selbst gemacht hat, jeder kennt es selbst aus dem Training, zig mal erklärt bekommen und trotzdem nicht zu 100 % hinbekommen, erst wenn dein Körper dieses Gefühl der richtigen Bewegung bekommt wird er sich auch im Stressfall an diese zurück erinnern können. Zumindest war das bei immer so...Egal ob im LL, Thaiboxen oder wie jetzt im Ving Tsun.

DerGroßer
02-11-2010, 10:28
Der tiefe Stand ist IMO sinnbefreit, so macht er sich kleiner und weniger beweglich. Er hätte viel mehr mit Tritten arbeiten können und müssen. Zudem war die Distanz Überbrückung schlecht und die Kondition war kaum vorhanden.

Wer im Ring bestehen will, kommt an Kondi und Kraftgebolze nicht vorbei!

Betreibt ihr Sparing im Training?

BumBumKiwi
02-11-2010, 10:58
Ahhh, the artist formally known as "The Chinese" hatte seinen ersten Kampf :) Erstmal schön, dass ihr an der MMA-Idee dran geblieben seid und meine Respekt an den Kämpfer (ich weiß wie man sich als kleiner Mensch fühlt, wenn man nicht anden anderen rankommt :D).

Für die kurze Trainingszeit echt nicht übel, was er da abliefert. Aber ich muss mich der allgmeinen Kritik auch anschließen: War vielleicht noch ein bisserl früh, oder?

Was mir auffällt:
Keine Kicks (ich weiß, ich weiß icht nicht so easy VT-like zu kicken)
Keine eigenen Takedown-Versuche

Wie schon erwähnt brauchts ein wenig mehr Variation im Ring, damit der andere sich nicht so leicht auf den geraden Fst. einstellen kann. Aufgrund seiner Größe wird euer Mann immer Nachteile haben, aber warum den eigenen niedrigen Schwerpunkt nicht nutzen und mal versuchen selber nen Doubleleg o.ä. zu setzen? Er muss ja eh recht nah an den Mann. Ist natürlich nicht einfach darin ein gutes Level zu erreichen, aber wenn euch die Andyconda (den meintest Du wohl, oder?) hilft wirds schon werden. Sagt ja keiner, dass der VTler nur im Standup gewinnen darf ;)

jkdberlin
02-11-2010, 11:35
Wer im Ring bestehen will, kommt an Kondi und Kraftgebolze nicht vorbei!



Meinst du, in der SV auf der Strasse wäre das anders? Hätte dieser Kampf ein anderes Ende gehabt, wenn die beiden nicht im Ring, sondern auf einem dunklen Parkplatz wegen einer kleinen Schramme aneinander geraten wären?
Das mit den 60%, von denen ich schrieb, gilt erfahrungsgemäß nicht nur für MMA, Käfig oder Ring oder Matte. Das ist ja das traurige...

Grüsse

Andastra
02-11-2010, 11:41
Ja, heute trifft man nur noch Martial Arts Experten auf der Strasse. Da kommt man um SV im Oktagon nicht drumherum :D

DerGroßer
02-11-2010, 11:52
Wo ist das Problem im VT zu kicken?

Andastra
02-11-2010, 12:08
Wo ist das Problem im VT zu kicken?

Die Kicks sind wohl ein Resultat aus guter Schrittarbeit. Zu Kicken ist wohl eher nicht das Problem sondern hier war der Kollege mit dem Rest schon ausgelastet.
Meiner Ansicht nach wurde das Problem hier schon erkannt. Das versuchen Anfänger einen Anfänger in den Ring zu bringen. Naja das Resultat hat man ja gesehen. Die Leistung war durchaus gut wen man überlegt auf welchen Stützen das ganze steht.

Saint Germain
02-11-2010, 12:11
Der tiefe Stand ist IMO sinnbefreit, so macht er sich kleiner und weniger beweglich. Er hätte viel mehr mit Tritten arbeiten können und müssen. Zudem war die Distanz Überbrückung schlecht und die Kondition war kaum vorhanden.
Wie schon gesagt, er stand zu weit auseinander, deshalb war er in bestimmten Situationen zu langsam... gerade für einen kleinen Kämpfer ist eine schnelle Schrittarbeit unabdingbar. Es ist sozusagen das A und O neben explosiver Schlagkraft.

Gruß SG

Saint Germain
02-11-2010, 12:14
Die Kicks sind wohl ein Resultat aus guter Schrittarbeit. Zu Kicken ist wohl eher nicht das Problem sondern hier war der Kollege mit dem Rest schon ausgelastet.
Meiner Ansicht nach wurde das Problem hier schon erkannt. Das versuchen Anfänger einen Anfänger in den Ring zu bringen. Naja das Resultat hat man ja gesehen. Die Leistung war durchaus gut wen man überlegt auf welchen Stützen das ganze steht.
Naja, lassen wir die Kirche mal im Dorf. Auch bei "richtigen" MMA-Kämpfern ist nicht alles Gold was glänzt. Wenn ich mir da z.B. die Schlagtechnik anschaue, dann wundert es mich dass sich nicht in jedem 2. Kampf einer die Hand bricht. Von "Schlagkraft" mal ganz abgesehen.

Gruß SG

xrune
02-11-2010, 12:35
Hallo erstmal.

Also er hat seinen ersten Kampf gemacht! Und in seinem ersten Kampf macht man keine Fehler, sondern Erfahrungen!! Und dafür das er sich das überhaupt getraut hat gebürt ihm nur eines :respekt:, :respekt: und nochmal :respekt:!! Und zwar ohne jedes wenn und aber!!!

Gruß
xrune

jkdberlin
02-11-2010, 12:49
Ja, heute trifft man nur noch Martial Arts Experten auf der Strasse. Da kommt man um SV im Oktagon nicht drumherum :D

Der Gegner war ganz sicher kein "Experte"...

Klaus
02-11-2010, 12:53
Mal als kleiner Tipp - bei solchen Veranstaltungen müsst ihr rattenmässig aufpassen dass ein Kampf immer nach Unterbrechung in GENAU der Position weitergeführt wird in der er unterbrochen wurde. Da wird gerne manipuliert, und der eigene Kämpfer bzw. der der gewinnen soll in eine bessere Position gestellt als die die er vorher hatte.

In einem Kampf zwischen zwei Anfängern zum Beispiel hat sich der "Grappler" ständig unter Druck halb sitzend abgedreht und den Kopf irgendwie durch die Seile gesteckt um die Unterbrechung zu kriegen, und weitergemacht wurde wieder im Stand. Umgekehrt hatte er dann den Standup-Mann mal am Boden und der ihn schön in der Guard, weitergemacht wurde dann im SIDEMOUNT. Da ging der Kampf dann auch Ratzfatz verloren.

StefanB. aka Stefsen
02-11-2010, 12:59
Würd jetzt nicht behaupten, dass Meidbewegungen im MMA nicht sinnvoll sind.

Nur eine kurze Anmerkung/Frage zum Bong Sao. Wenn ich mich recht entsinne haben Bareknuckle-Boxer früher wohl eine dem Bong sehr ähnliche Bewegung gemacht die durchaus ihre Berechtigung hat. Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten die Bewegung ist mit Bong Sao identisch/vergleichbar. Und die Bewegung sollte nicht allzuschwer sein.

Es mangelt eher an anderen Dingen. Schlagkraft, Distanz, Deckung, Schrittarbeit. Soweit ich das beurteilen darf.

Ja? Keine Ahnung...kenn ich nicht. Was war die Frage?

Das, woran es Mangelt und woran nicht, liegt bei jedem selbst. Das System gibt dir erstmal Tools zum erarbeiten aller Aspekte. Was Du draus machst, ist ne andere Sache.
Bzw. um es anders zu sagen. Ich werde, sobald ich wieder genesen bin und anfange mich für den 8./9. Feb. vorzubereiten(:D), sicher nicht an nem starken Huen Sao oder nem saftigen Jut arbeiten, sondern an den Dingen, die es sich imho zu erarbeiten lohnt für einen Wettkampf. Sprich: (Schlag)kraft, Schnelligkeit, Kondition, Timing, Schrittarbeit. Gepaart mit jeder Menge Sparring, in all seinen Variationen-Fertig aus.

Alephthau
02-11-2010, 14:39
Hi,

Ersteinmal Respekt an Ferdi "the Sucuk Man", Reza "die Frisur" und Ching "the chinese" das sie sich der wilden Meute hier stellen und das sie sowas überhaupt durchgezogen haben! ;)

Man sieht in dem Video das Ching quasi ins kalte Wasser gesprungen ist und sich so mancher Aktion nicht so sicher war wie er es wohl am Anfang war. Das kann man recht gut an einigen Schlägen sehen die eher "hammerartig" denn gerade ausgeführt wurden..sowas kann bei Unsicherheit unter Stress recht fix passieren und andere ingungler sollten hier sparsam mit Kritik sein!

Wieso er so tief steht kann ich mir auch nicht ganz erklären, es wirkt teilweise wie ein Kokutsu Dachi aus dem Karate gemischt mit der VT-Schrittarbeit und altem Boxen aus dem 19ten Jahrhundert.

Vielleicht wollte er aber auch einfach nur stabil stehen um Takedowns sogut es geht zu verhindern.

Im Gegensatz zu einigen anderen denke ich aber auch das der Gegner, trotz aller "Fehler" die Ching gemacht hat, quasi die Entscheidung auf dem Boden gesucht hat weil er im Stand keine wirklich eindeutig überlegene Position erzielen konnte.

Ich denke mal das Ching nach ein wenig intensiverem Training und Sparring welchen sich speziell auf den Ring bezieht schon erfolgreich sein wird, auch wenn man dann aufgrund der Anpassung an die Verhältnisse diverse optische Abweichungen zum "reinen" VT wahrnehmen wird.

@Frank

Ja, es kann einen sehr großen Unterschied machen zwischen Ring und Parkplatz, da auf dem Parkplatz der Überraschungseffekt, die Umgebung und der Überraschungseffekt dazu kommen! ;)

Gruß

Alef

angHell
02-11-2010, 17:31
Zur Deckung:
Natürlich war sie zu tief. Man muss aber auch zugeebn dass im professionellen MMA ein Doppeldeckung selten eine Situation rettet und auch Oberkörpermeidbewegungen a la Bob & Weave kaum zu sehen sind - sondern vielmehr schnelle Schrittarbeit gepaart mit Ringerattacken. Und ersteres wird im VT geübt und hat man auch gesehen.

Ja er stand tiefer als normal - schlimmer waren aber noch die Füße. Sicher um stabil zu stehen (was ja gut ist und besser als seinen schwerpunkt zu hcoch zu haben oder sich zu strecken...;)) und weniger TD-anfällig zu sein, und er ist ja auch so noch sehr schnell.

Naja und einmal hat er ja gekickt und wurde abgekontert (schrieb ich schonmal, aber @ bumbum). Kicken, erst recht frontal bei nem schlagbereitem Gegner ist immer schwierig - wenn dann sidekicks (länger und kopf weg). Naja und seine Kondi ist zwar wahrsch. nciht auf dem niveau anderer Sportler, seine Kraftasudauuer ist beeindruckend! ich denke was ihm fehlt ist Ausdauer im spez. höherpulsigem Bereich! (schnelles Rennen, richtiges Sndsacktraining (nicht Kraftausdauerschräge usw!). Nichtsdestotrotz ist er wirklich fit! Er ist mit Sicherheit kein Konditionskrüppel wie manche vermuten!

IPMONK
02-11-2010, 19:11
ersteinmal dank an beide Kämpfer das ihr das macht und euch traut und bock habt...weiter so (mit bedacht)!
..ich fand rote hose hat von Anfang an versucht Druck zu machen und das mMn auch gut gemacht...man konnte gut sehen wie wichtig die Basics sind im VT. Schrittar., Hüfte, Distansüberbücken (bewegte Ziele punktgenau treffen ist nicht so leicht), Timing. ...ich fand es gut aus dem tiefen Stand zu fighten und das springen kommt vor Aufregung und dem Wille ihn umzuboxen...hier haben die B. gefehlt...und gut das er mal Judo gemacht hat. Hat ihm bestimmt geholfen am Boden.

..weiße Hose war sehr schnell in seiner def. Arbeit und hat mit seinen Mitteln gut gekontert. War nach dem Bodenfight fitter und hat cool nachgesetzt so wie es sein Trainer gefordert hat und den entscheidenen Schlag gesetzt.

...an beide Fighter nochmal fetten Respekt und auch an die Trainer das Ihr es hier postet, damit wir diskutieren können, sehen und lernen...

Danke...

angHell
02-11-2010, 19:46
Ach ja, und was ich noch sagen wollte: Lowkicks und Haken sind natürlich tolle Waffen. Passen aber einfach nicht zur VT-Struktur und Vorgehen. Deswegen sind solche Empfehlungen imo unangebracht, da man das ganze Kampfverhalten ändern müsste und dann tatsächlich besser mit Boxen o.ä. beraten wäre...

Zhouziyang
02-11-2010, 21:19
Puh hätte nicht gedacht, dass der Thread so lang wird...
Nun ich kann nur sagen, dass ich echt nervös war. Die Ausdauer ging auch ratzfatz weg. Ich müsste wirklich mein Ausdauertraining abändern. Sonst fand ich die Erfahrung schon cool. Der MMA Ring ist echt heftig...

@ang Hell: Hättest du Ideen mit welchem Sandsacktraining ich meine Kondi aufbessern könnte?

Gruß

PS: Danke an alle, die sich in diesem Thread geäußert haben. Ich werden die Ratschläge im Kopf behalten.

reza.m
02-11-2010, 21:35
Puh hätte nicht gedacht, dass der Thread so lang wird...
Nun ich kann nur sagen, dass ich echt nervös war. Die Ausdauer ging auch ratzfatz weg. Ich müsste wirklich mein Ausdauertraining abändern. Sonst fand ich die Erfahrung schon cool. Der MMA Ring ist echt heftig...

@ang Hell: Hättest du Ideen mit welchem Sandsacktraining ich meine Kondi aufbessern könnte?

Gruß

PS: Danke an alle, die sich in diesem Thread geäußert haben. Ich werden die Ratschläge im Kopf behalten.

Gehts dir soweit wieder besser? Hoffe du bist bald erholt und wir sehn uns beim Training :)

Klaus
02-11-2010, 23:51
Die Ausdauer ging auch ratzfatz weg. Ich müsste wirklich mein Ausdauertraining abändern.


Da geht es nicht nur um Kondition, sondern auch und vor allem darum, kraftsparender zu ringen. Mehr Technik, weniger gegenhalten, weniger drücken. Trainier' das mal mit Leuten vom Fach aus dem BJJ, gerade mit Schwerpunkt Verteidigung ohne viel Kraft zu verbrauchen.

ISM Combatives
03-11-2010, 02:27
Ach ja, und was ich noch sagen wollte: Lowkicks und Haken sind natürlich tolle Waffen. Passen aber einfach nicht zur VT-Struktur und Vorgehen. Deswegen sind solche Empfehlungen imo unangebracht, da man das ganze Kampfverhalten ändern müsste und dann tatsächlich besser mit Boxen o.ä. beraten wäre...

wow fast 30 prozent richtige einsichten extreme quote fuer einen ingler....

punkt1: die struktur des VT zaehlt nichts alles was zaehlt ist das persoenliche kampfverhalten u.a. vorgehen und struktur des athleten und da ist schon richtig erkannt passen keine lowkicks: erstens lebt er von den schnellen beinen u.a. weil jede deckung fehlt und lowkicks wuerden bremsen und ihne mehr stehen lassen.

mit haken waeren dagegen vonn angebracht besonders zum koerper das hat mit der struktur null zutun. gemeint mit der struktur des burschen und nicht irgendwelcher theoretischer ingler flausen

das kampfverhalten muss er eh aendern: zu ausrechenbar das gerade nachvorne reinrennen und daher ist er beim boxen eh besser beraten mindestens neben seinem ing training um varaibler zu schlagen und zu kombinieren , beweglicheren oberkoerper und vor allem vernuenftige wettkampferfahrene coaches zu bekommen( die ihm zb mal erzaehlen das ein rechtsausleger der nicht aus dem ring getragen werden will rechtsrum in den mann geht:D).

er ist trozdem ein guter. schnell bissig gute balance. gute struktur( zb die enge ellbogenhaltung) und einige schoene aktionen besonders die winkelverkuerzungen

ingsbums ist vielleicht eine gute schulung fuer koerperhaltung u winkel aber einfach zu einseitig unter druck , mieses deckungsverhalten steifer oberkoerper undundund und aus diesen feuchten traeume von patschehaendchen pak lap und co sollte man langsam mal erwachen und anstaendiges sanda trainieren indem die stilideen nicht zwingend eins zu eins umgesetzt werden, wie die anderen kungfu stile auch, erst recht wenn man es mit trainierten athleten zutun hat.

komiker die aus eigener borniertheit und dem maerchen vom superstil mit talent und gesundheit ihrer schuetzlinge derart fahrlaessig umgehen wuerd ich erst in den ring lassen wenn die selbst mal drin waren bzw lagen (von wegen blut lecken)

gruessle

Zhijepa
03-11-2010, 05:00
.....Haken sind natürlich tolle Waffen. Passen aber einfach nicht zur VT-Struktur und Vorgehen. .....

Warum nicht ? besonders als kleinerer , sind kurze Haken ein Vorteil den man nicht vergeben sollte ,sehe wirklich keinen Sinn darin , im "Ring" so eindimensional kämpfen zu wollen.

wiSYTNJDvUg

.....vom größeren Bummms mal ganz zu schweigen :D


das kampfverhalten muss er eh aendern: zu ausrechenbar das gerade nachvorne reinrennen ...

Sehe ich genauso.


....und daher ist er beim boxen eh besser beraten.

oder er spezialisiert sich stärker auf den Bodenkampf , da braucht sein Standup nicht ganz so perfekt zu sein .....

FCVT
03-11-2010, 06:43
das kampfverhalten muss er eh aendern: zu ausrechenbar das gerade nachvorne reinrennen

sollte er ja auch nicht. Es war nur wie weggepufft... Alles, was wir besprochen hatten.


und daher ist er beim boxen eh besser beraten mindestens neben seinem ing training um varaibler zu schlagen und zu kombinieren ,

Dafür braucht er kein Boxen! So ein blödsinn!

beweglicheren oberkoerper und

:rolleyes:



vor allem vernuenftige wettkampferfahrene coaches zu bekommen

??????? Es hat jeder mal klein angefangen!



( die ihm zb mal erzaehlen das ein rechtsausleger der nicht aus dem ring getragen werden will rechtsrum in den mann geht:D).

DAS IST JA WOHL KLAR! DAS HABEN WIR NIE ANDERS GEMACHT!!!! CHINGS ERSTER KAMPF! was verstehst du nicht daran? das ist doch keine Raketenwissenschaft. Wenn du dich im VingTsun auch nur ein wenig auskennen würdest, wüsstest du, dass wir sowieso am liebsten immer so gehen, wie wir flankieren würden. Es war seine Aufregung, die bei ihm alles vergessen liessen. Das konnte keiner von uns so wissen.



komiker die aus eigener borniertheit und dem maerchen vom superstil mit talent und gesundheit ihrer schuetzlinge derart fahrlaessig umgehen wuerd ich erst in den ring lassen wenn die selbst mal drin waren bzw lagen (von wegen blut lecken)

Das ist so lächerlich!

1. komiker? für wen hälst du dich? und warum lässt man so ein Verhalten zu, wenn man hier keinen Streit haben möchte?
2. borniert sind wir mal überhaupt nicht.
3. von einem superstil redet auch keiner, ausser dir!!!
4. Ching wollte selber kämpfen, das sagte er. Hier schrieb er, fragt ihn doch, bevor man auch dumme Art & Weise andere beschuldigt. man man man...
5. Und fahrlässig mit der Gesundheit umgehen? Hast du ein anderes Video gesehen als ich? man man man... wenn man nichts vernünftiges zu sagen hat, lieber...

jkdberlin
03-11-2010, 07:59
@Frank

Ja, es kann einen sehr großen Unterschied machen zwischen Ring und Parkplatz, da auf dem Parkplatz der Überraschungseffekt, die Umgebung und der Überraschungseffekt dazu kommen! ;)

Gruß

Alef

In der Situation, die ich beschrieben habe, nicht. Und die Umgebung (harter Boden) hätte bei dem gleichen Kampf in dem Setting Ching wohl schlechter bekommen, da er den Takedown wohl schon nicht überstanden hätte. Zumal ich es seltsam finde, dass man sich bei der SV auf solche Dinge verlassen möchte...ich finde, richtig hartes Training wäre da besser als solche Eventualitäten.

(Admin an):
@Kuntao Freak:
Bitte gewöhn dir einen anderen Ton an, wenn du hier weiter mitdiskutieren möchtest! (Amin aus)

mykatharsis
03-11-2010, 09:18
Ach ja, und was ich noch sagen wollte: Lowkicks und Haken sind natürlich tolle Waffen. Passen aber einfach nicht zur VT-Struktur und Vorgehen. Deswegen sind solche Empfehlungen imo unangebracht, da man das ganze Kampfverhalten ändern müsste und dann tatsächlich besser mit Boxen o.ä. beraten wäre...
Quark. Das Problem ist kein strukturelles sondern ein persönliches.



sollte er ja auch nicht. Es war nur wie weggepufft... Alles, was wir besprochen hatten.
Er wohl schlichtweg zu aufgeregt. Bevor er das nächste Mal in den Ring steigt, solltet Ihr so eine Situation mehrfach nachstellen. Also mit Einlaufen in den Ring, am besten noch bisschen Geräuschkulisse dazu und halt das volle Programm. Es muss sich für ihn anfühlen wie was ganz Normales!

*DUX*
03-11-2010, 09:52
Zunächsteinmal:

Respekt vor der Leistung!
Alle Unkenrufer hier sollten mal selbst in den Ring steigen anstatt bloss zu schwallen.
Ich glaube kaum, dass die edit hier selbst jemals groß im Ring standen - denn sonst wüssten sie, wie wenig in solch einer Situation vom eigentlichen Können noch übrig bleibt (vor allem am Anfang)...

Klar kann man anhand des Vids an allem möglichen rumkritisieren - ist aber Blödsinn.

Ching - das war für deinen ersten Kampf aller erste Sahne...
Lass dich von niemandem hier vom Gegenteil überzeugen.;)

Dass die Deckung alles andere als sauber war, die Fußarbeit zwar schnell, aber oft das Gegenteil von dem, was man im Training lernt, und und und, ist vollkommen verständlich und hat NICHTS mit deinem VT oder irgendwelchen Trainingsfehlern zu tun.
Hier hat jemand geschrieben, dass in einem "Anfängerkampf" etwa 60-70 Prozent vom Können übrigbleiben - meines Achtens sinds höchstens 10 Prozent, die da bleiben...;)

Was da hilft, sind keine Supertrainingsichbinsotollundweißallesbesser-Schwachsinnigkeiten, sondern einfach nur Traning Traing Training...
Vor allem VIEL Sparring - auch mit Leuten, die du nicht kennst (um das Adrenalin unter Kontrolle zu bringen)

Viel von deinem Ausdauerverlust hat auch damit zu tun, dass du schlicht und ergreifend unter extremem Stress standest
Außerdem hat dir der allgemeine Überblick im Kampf gefehlt - schlicht die Souveränität...
Und da ist wieder alles, was du brauchst, SPARRING SPARRING SPARRING...

Aber wie gesagt: Klasse Leistung - Hut ab:)

jkdberlin
03-11-2010, 10:17
Dass die Deckung alles andere als sauber war, die Fußarbeit zwar schnell, aber oft das Gegenteil von dem, was man im Training lernt, und und und, ist vollkommen verständlich und hat NICHTS mit deinem VT oder irgendwelchen Trainingsfehlern zu tun.

“Kann nicht sein, was nicht sein darf!?”

Grüsse

va+an
03-11-2010, 10:24
Finde den Kampf ganz gut,
aber yongchun hin oder her, da müssen Elementare Dinge wie Lowkicks und Boxerdeckung trainiert werden.
Zu einem Wettkampf müssen Wettkampf-entscheidende Techniken trainiert werden.

Ansonsten.. gutes Ding.
Immerhin müssen Ferdi + Team auch erstmal Erfahrungen sammeln.
Von aussen betrachtet kann man immer meckern.

Grüße

BumBumKiwi
03-11-2010, 10:32
Da geht es nicht nur um Kondition, sondern auch und vor allem darum, kraftsparender zu ringen. Mehr Technik, weniger gegenhalten, weniger drücken. Trainier' das mal mit Leuten vom Fach aus dem BJJ, gerade mit Schwerpunkt Verteidigung ohne viel Kraft zu verbrauchen.

Ja, das ist wohl der entscheidende Punkt am Boden. Letzte Woche bei der Amsterdam Open war ich auch viel zu nervös (erstes Turnier halt :o) und hab rumgezerrt wie ein Irrer, anstatt zwischendurch mal ruhig zu machen und meinen Kopf zu nutzen. Wenn man nicht lernt kraftsparender am Boden zu arbeiten, brennt man da immer ab wie eine Wunderkerze.

Ist halt die Frage in welche Richtung es gehen soll. Will "Der Chinese" (ist das jetzt eigentlich der offizielle Kampfname? :p) seinen Fokus mehr auf Boden legen, kommt er ohne regelmäßiges Training im LL/BJJ eigentlich nicht herum. Für kurzfristige Verbesserungen würde ich mich beim Bodentraining erstmal auf Escapes aus den gängisten Submissions konzentrieren. Man wird automatisch cooler (und damit ausdauernder) am Boden, wenn man sich in einer Situation nicht hilflos fühlt und sich an 1-2 Möglichkeiten zur Escape erinnern kann.

@Anghell: Schon klar. Ich meinte generell mehr Abwechslung rein bringen, um nicht so leicht berechenbar zu werden.

Sean
03-11-2010, 10:32
Es gibt auch viele pro mma kämpfe wo kaum eine klassische Boxerdeckung oder Lowkick zu sehen sind....

jkdberlin
03-11-2010, 10:51
Es gibt auch viele pro mma kämpfe wo kaum eine klassische Boxerdeckung oder Lowkick zu sehen sind....

Viele? Welche?

va+an
03-11-2010, 11:18
Es gibt auch viele pro mma kämpfe wo kaum eine klassische Boxerdeckung oder Lowkick zu sehen sind....


Dann gehen die aber auch auf den Boden..

GongFuler, dazu gehören auch die yongchunler, müssen sich, die Techniken und Bewegungen entsprechend auch anpassen. Geht man in den Ring, muß man sich auch da anpassen.

Ist aber meine bescheidene Meinung und ERfahrung.

DerGroßer
03-11-2010, 11:31
Meinst du, in der SV auf der Strasse wäre das anders? Hätte dieser Kampf ein anderes Ende gehabt, wenn die beiden nicht im Ring, sondern auf einem dunklen Parkplatz wegen einer kleinen Schramme aneinander geraten wären?
Das mit den 60%, von denen ich schrieb, gilt erfahrungsgemäß nicht nur für MMA, Käfig oder Ring oder Matte. Das ist ja das traurige...

Grüsse

Türlich nicht, aber auf der Straße kann ich wegrennen im Ritualkampf nicht. Da muss man schon unterscheiden. Ich bin ein Freund von Kondi+Kraftgebolze, auch und gerade in der SV, ändert aber nichts an der Tatsache, das man in einer SV Situation idR keine 5 Minuten am Stück kämpft...

Im Ring ist es unabdingbar.

*DUX*
03-11-2010, 11:37
edit

Da steigt ein VTler in den Ring und zieht das Ding mit VT durch - so, wie es sein soll und immer gefordert wird.
edit Sie haben mal wieder nichts Besseres zu tun, als "tolle" Tips zu geben, die allesamt darauf hinauslaufen, dass er mal besser kein VT gezeigt hätte...an edit ist das wohl kaum noch zu überbieten.

edit

Deckung beim Bauchnabel und gestreckte Arme sind KEIN "Markenzeichen" des VT - ganz im Gegenteil!
Dass er4 seine Arme gestreckt hat und seine Deckung fallen gelassen, waren FEHLER.
Allerdings waren es Fehler, die JEDEM passieren im Kampf.
Jeder, der schonmal gekämpft hat, weiß das!

Anstatt die Deckung zu zu machen, streckt er seine Arme durch und versucht den Gegner so auf Distanz zu halten - sollte nicht passieren, passiert aber unter Stress JEDEM.

edit
P.S.: Warum kritisiert hier eigentlich niemand die kaum vorhandene Deckung von Chings Gegner?
Weil er gewonnen hat?
Oder weil er kein VT auf seiner Stirn stehen hat?

DeepPurple
03-11-2010, 11:43
@DUX
Vielleicht bist du ja in einem anderen Thread, aber wenn du hier schreibst, dann lies ihn auch. In dem Ton geht da so nicht weiter.

DerGroßer
03-11-2010, 11:49
Wer die Kritik scheut, sollte sich nicht in die Öffentlichkeit begeben. Wir sind hier im inxbums Forum und du hälst uns vor das wir den für uns interessanten Part besprechen?

*DUX*
03-11-2010, 11:56
@DUX
Vielleicht bist du ja in einem anderen Thread, aber wenn du hier schreibst, dann lies ihn auch. In dem Ton geht da so nicht weiter.

Ich habe in meinem letzten Post gegen KEINE EINZIGE Boardregel verstoßen!

Aber Kritik ist ja anscheinend nur in eine Richtung erlaubt...ich bin raus:mad:

va+an
03-11-2010, 11:58
P.S.: Warum kritisiert hier eigentlich niemand die kaum vorhandene Deckung von Chings Gegner?
Weil er gewonnen hat?
Oder weil er kein VT auf seiner Stirn stehen hat?

Weil die meisten scheinbar mit dem VTler sympathisieren ;)

DeepPurple
03-11-2010, 12:24
Ich habe in meinem letzten Post gegen KEINE EINZIGE Boardregel verstoßen!

Aber Kritik ist ja anscheinend nur in eine Richtung erlaubt...ich bin raus:mad:

Der Ton, nur der Ton. Wenn man dich als Besserwisser und Forenheld bezeichnet, dann findest du es sicher OK.

@Topic
Erst mal Respekt für Kämpfer und Trainer und den lockeren Umgang hier.
Hauptsache was probiert und was gelernt.

mykatharsis
03-11-2010, 12:29
GongFuler, dazu gehören auch die yongchunler, müssen sich, die Techniken und Bewegungen entsprechend auch anpassen.
Dann war das Training schon nicht "angepasst".


Türlich nicht, aber auf der Straße kann ich wegrennen im Ritualkampf nicht. Da muss man schon unterscheiden. Ich bin ein Freund von Kondi+Kraftgebolze, auch und gerade in der SV, ändert aber nichts an der Tatsache, das man in einer SV Situation idR keine 5 Minuten am Stück kämpft...

Im Ring ist es unabdingbar.
Was meinste denn, wie lange weglaufen musst?

Klaus
03-11-2010, 13:08
Man muss aber sein Training nicht dahingehend "anpassen", dass man komplett andere Sachen lernt als die, die der eigene Stil enthält (ausser als Ergänzung, siehe BJJ).

Gestreckte Arme gab es auch im Bareknuckle-Boxing, und die Doppeldeckung funktioniert gerade im MMA mit Minihandschuhe nur noch sehr eingeschränkt. Das Beste was ich gesehen habe waren Meidbewegungen, Arme in die Linie halten oder Thinking Man, Leute die mit DD ala Abraham rumstanden haben schön Hände aussen rum, innen durch und Takedowns kassiert, oder gleich ne Overhand ans Kinn wenn die Deckung nicht richtig stand. Wenn man also irgendeine Deckung gegen lange Boxschläge benutzt, muss man die schlicht so gestalten dass sie funktioniert, nicht mehr, nicht weniger. Kopieren von Vorzeigetyp A der zufällig das macht was man groovy findet kann man machen wenn man nichts anderes hat oder kann, aber das ist nicht die einzige Lösung. Beide Klitschkos benutzen in der höchsten Gewichtsklasse mit den härtesten Punchern keine Doppeldeckung, sondern der eine Meidbewegungen, der andere die gestreckten Arme in die Kurve des Hakens die manche ja gerne so verteufeln. Seitdem wird er so gut wie überhaupt nicht mehr von Haken getroffen. Und jetzt ?

Was Lowkicks angeht, es hat sich vielleicht noch nicht rumgesprochen, aber es gibt tatsächlich auch andere Arten zu treten als nach MT-Art mit dem Schienbein. Zum Beispiel so wie das im Yong Chun üblich ist, mit der Ferse oder Schuhspitze gegen Knie oder Schienbein. Das sind die Kicks von denen ich schon mal im MMA-Forum gelesen habe dass die manche wegen der Verletzungsgefahr (Stomp zum Knie) verboten sehen wollen. Chinesen dieser Zeit liefen nicht barfuss am Strand als Fischer rum, sondern mit Schuhen in der Stadt, da bietet es sich an diese als Waffe einzusetzen. Das klappt barfuss zwar nicht mehr so gut, aber ein Stomp ans Knie geht immer noch. Und man ist nicht in Reichweite für nen Haken oder bekommt das Bein gefangen.

Was mich ein bischen stört ist, warum einschlägige Mittel aus dem YC nicht verwendet werden, die genau für eine bestimmte Situation gedacht sind. Wenn der erste Schlag trifft und die Hände hochkommen, warum reisst man sich an diesen keine Lücke, destabilisiert damit den Gegner, und schlägt in die Lücke ? Damit hat ein Klitschko gegen arg defensive Gegner auch mal einen KO erzwungen, verbotenerweise (Hand mit links runterschlagen und mit rechts in die Lücke, Jefferson). Wenn ich mich recht erinnere besteht YC nicht nur aus KFS oder 1-2 als Geraden.

jkdberlin
03-11-2010, 13:18
Türlich nicht, aber auf der Straße kann ich wegrennen im Ritualkampf nicht. Da muss man schon unterscheiden. Ich bin ein Freund von Kondi+Kraftgebolze, auch und gerade in der SV, ändert aber nichts an der Tatsache, das man in einer SV Situation idR keine 5 Minuten am Stück kämpft...

Im Ring ist es unabdingbar.

Der Kampf ging gar keine 5 Minuten :).
Und ob nun einer der beiden Beteilgten mitten im Kampf abgedreht und weggerannt wäre...wer weiß.

@Dux
Schmeckt dir deine eigene Medizin zu bitter? Das sind größtenteils genau die gleichen Antworten, die sonst immer Vertreter der anderen *ing *un Richtungen meistens aus eurer Ecke bekommen.
Auf genau die gleichen Erklärungen..."es liegt nicht am System, das ist super"..."der Kämpfer war schuld"..."die Trainer sind schuld"..."die Kondi war schuld"...nur scheint keiner zu bemerken, dass das alles zusammen gehört.
Ching hat mit Motivation und Willen gekämpft, technisch und konditionell war er meiner Meinung dazu nicht in der Lage. Und das liegt zwar auch am Kämpfer, aber nicht nur, weil das System es auch einem nach einer gewissen Trainingszeit ermöglichen sollte, sich technisch und in den Eigenschaft (Kraft, Kondi, Geschwindigkeit) für so einen Kampf weiterzuentwickeln, insbesondere, wenn das System ja schnell erlernbar usw. ist.
Wenn er deswegen so abschneidet, dann war es wohl zu früh für ihn. Das sagte ich in meinem Ausgangsposting.

Wenn du die "keine Streiterei-Regel" nicht lesen oder verstehen kannst, frag nach, ich versuche es dir zu erklären.

reza.m
03-11-2010, 13:19
Klaus was du schreibst hat durchaus Hand und fuß und mir war auch schon im Training aufgefallen dass Ching wenn der Gegner Druck gemacht hat sehr eintönig kämpfte und die VT Mittel nicht mehr nutzen konnte deswegen hatte ich ihm auch abgeraten vor dem Kampf. Es war einfach noch viel zu früh für ihn.

JunFan
03-11-2010, 13:20
Jeder fängt klein an! Und das kleinanfangen beginnt meist damit, dass die trainer selbst einmal begonnen haben zu kämpfen und von leuten ausgebildet wurde, die kämpfen waren. Das ist sicherlich der leichtere und schnellere weg zum erfolg und ich persönlich würde ihn ebenfalls bevorzugen.
Ich habe selbst schon von leuten gehört die vollkontakt karate gekämpft haben, keinerlei wettkampf erfahrungen hatten und selbständig auf VK kickbox und
thaibox kämpfe gefahren sind. Es soll richtig hart für sie gewesen sein und der weg steinig, weil sie niemanden hatten, der ihnen sagte wie es dort ablief.
Sie vieles erst ausprobieren mussten und ihr training deshalb umstrukturieren und die methoden ändern. Am ende hat es geklapt und es sind einige gute "erfoglreiche" kämpfer draus geworden. Es war halt nur hart und hat egdauert. Es gab halt auch viele niederlagen und verletzungen.
Wenn die garagen gang sich halt diesen weg gewählt hat, dann bitte..
besser kann man es immer machen!
wenigstens waren sie kämpfen...

jkdberlin
03-11-2010, 13:25
Klaus was du schreibst hat durchaus Hand und fuß und mir war auch schon im Training aufgefallen dass Ching wenn der Gegner Druck gemacht hat sehr eintönig kämpfte und die VT Mittel nicht mehr nutzen konnte deswegen hatte ich ihm auch abgeraten vor dem Kampf. Es war einfach noch viel zu früh für ihn.

Ich denke auch, dass er und ihr eine Menge für das nächste Mal gelernt habt. Respekt für den Mut.

Grüsse

ISM Combatives
03-11-2010, 14:06
Jeder fängt klein an! Und das kleinanfangen beginnt meist damit, dass die trainer selbst einmal begonnen haben zu kämpfen und von leuten ausgebildet wurde, die kämpfen waren. Das ist sicherlich der leichtere und schnellere weg zum erfolg und ich persönlich würde ihn ebenfalls bevorzugen..

auf jeden...

thema mangelnde kondition

beim ersten kampf geht durch die nerven eh ein guter teil verloren..
da brauch es ein gutes trainerteam das die richtige enstpannende stimmung schafft.

wer weiss wie die ihn aufgewaermt haben. vielleicht schoen vorher 30 minuten lang lecker pratze und ihn ein bischen knallen lassen ordentlich energie verpuffern (muss ja heiss sein der mann hat ja schliesslich was zu beweisen)

wer weiss wie wann er das letzte mal muskulaer trainiert hat und ueberhaupt trainiert hat. vielleicht ein tag vorher nochmal trainieren lecker kloppen und liegestuetze (bei den kommentaren des teams ist alles zuzutrauen)

P.S. wenn der mann falsch rum laeuft schreit man ihn nicht nach vorne ins elend sondern ruft genau das herein..............:D

mykatharsis
03-11-2010, 14:12
Schmeckt dir deine eigene Medizin zu bitter? Das sind größtenteils genau die gleichen Antworten, die sonst immer Vertreter der anderen *ing *un Richtungen meistens aus eurer Ecke bekommen.
Naja, ich hab in dem Kampf durchaus VT erkannt. Das ist imo ein gewaltiger Unterschied zu dem anderen Lager. Und er Kämpfer ist ein relativer Anfänger.

JunFan
03-11-2010, 14:16
thema mangelnde kondition


Da sollte man den Bodenkampf nicht vernachlässigen und dies regelmässig betreiben.
Ich habe gerade mit Judo angefangen und die letzten 10 bis 20 minuten boden randori sind das härteste für mich. Obwohl ich relativ fit bin, raubt mir der boden momentan richtig viel kraft. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich mangels technik zuviel mit kraft arbeite...
Aber trotzdem ist das ungewohnt und somit energie raubend.
Man hat ja auch deutlich bei ching gesehen, dass ihm das ne menge kraft geraubt hat... dass heisst neben VT, noch boden, boden, boden...
selbst, wenn er den kampf im stand entscheiden kann/will.

jkdberlin
03-11-2010, 14:19
Naja, ich hab in dem Kampf durchaus VT erkannt. Das ist imo ein gewaltiger Unterschied zu dem anderen Lager. Und er Kämpfer ist ein relativer Anfänger.

Ja, aber hat es geholfen? Wann wird man denn zum "Kämpfer"? Wie lange muss es dauern, das Training? Ja, ich habe auch etwas erkannt, was in dem einen oder anderen Video als VT bezeichnet wird...aber aus meienr Perspektive habe ich das bei anderen Videos auch gefunden.

angHell
03-11-2010, 14:55
@ang Hell: Hättest du Ideen mit welchem Sandsacktraining ich meine Kondi aufbessern könnte?


Was ich meine ist eigentlich "normales" Sandsacktraining - Distanz, treten, schlagen, schlagen, schlagen, wenn das Ding zu nah kommt, Lan usw. Aber halt alles auf (Idee) KO-Niveau - also wirklich mit sehr hohem Puls (Quasi bis zum Kotzen/umfallen - darum gehts natürlich nicht, aber halt am Maximum - bei den Kraftausdauerübungen fängt man an sich zu schonen, und ich meine halt konditionelles und Kraftmäßiges Maximum!
)



.....vom größeren Bummms mal ganz zu schweigen :D

.

Nope. Ein guter gerade FS ist eher stärker, dass Problem beim kurzen VT-FS ist da eher das timing und dass perfekte Abstimmen des Körpers.



Quark. Das Problem ist kein strukturelles sondern ein persönliches.



Nuja, ich (persönlich) sehe dass nicht so, ich führe ja immer die Erklärung von Bruce Lee und Haken an, hab ich ja schon öfter. Bruce Lee erklärte seinen Haken so: Er nimmt einfach (bspw. bei dichter Deckung) die Hand raus um an der Deckung vorbei zuschlagen, von da an schlägt er aber direkt und wie eine Gerade (natürlich ausm Ellenbogen aber ohne tiefen Ellenbofen). Aber Deckung wegnehmen finde ich passt (mir jedenfalls) auch nicht, dann lieber die andere wegkloppen... Aber von der Kraftentfaltung passt es zur VT-Struktur, im GGs. zu Boxerhaken o.ä....

Zongeda
03-11-2010, 14:59
Ja, aber hat es geholfen?

Ja, es hat geholfen. Erfahrungen helfen immer und davon hat der VT Mann reichlich gesammelt. Er ist auf dem Weg und es würde mich wundern, wenn jemand mit einem anderen System in gleicher Zeit seinen Gegner besiegt. Ching ist Anfänger und sein Gegner war erfahrener. Das sind Fakten und da kann auch Boxen oder BJJ nix daran ändern.
Noch sehe ich die Problematik nicht so im Inx Bumms. Der Kampf hat gezeigt, dass sich gewissen Verhaltensmuster doch reproduzieren lassen, die man im Training erlernt hat. Es ist verbesserungswürdig, ja, aber das ist es immer. Auch ein Klitschko kann sich in der Leistung steigern. Da darf man also einen Anfänger nicht von ausnehmen.
Eine andere Fraktion aus dem Winx Bumms die ich namentlich nicht weiter erläutern möchte hat es in mehreren Kämpfen und mit deutlich mehr Systemerfahrung nicht hinbekommen ansatzweise reproduzierbares Winx Bumms im Ring abzuliefern. Halte ich Meister Ching dagegen sage ich: da ist Potential. Was er daraus macht ist seine Sache und mich würde interessieren, inwieweit Winx Bumms Potential für den Ring hat.

VT scheint zumindest welches zu haben.

Wenn nach mehreren Kämpfen das Ergebnis immer wieder gleich ist (die Leistung steigt nicht, die erlernten Bewegungsmuster lassen sich im Ring nicht nachweisen), dann kann man in meinen Augen schon davon sprechen, dass das System nicht sinnvoll auf so einen Kampf vorbereitet.

va+an
03-11-2010, 15:58
Was Lowkicks angeht, es hat sich vielleicht noch nicht rumgesprochen, aber es gibt tatsächlich auch andere Arten zu treten als nach MT-Art mit dem Schienbein. Zum Beispiel so wie das im Yong Chun üblich ist, mit der Ferse oder Schuhspitze gegen Knie oder Schienbein. Das sind die Kicks von denen ich schon mal im MMA-Forum gelesen habe dass die manche wegen der Verletzungsgefahr (Stomp zum Knie) verboten sehen wollen. Chinesen dieser Zeit liefen nicht barfuss am Strand als Fischer rum, sondern mit Schuhen in der Stadt, da bietet es sich an diese als Waffe einzusetzen. Das klappt barfuss zwar nicht mehr so gut, aber ein Stomp ans Knie geht immer noch. Und man ist nicht in Reichweite für nen Haken oder bekommt das Bein gefangen.

Was mich ein bischen stört ist, warum einschlägige Mittel aus dem YC nicht verwendet werden, die genau für eine bestimmte Situation gedacht sind. Wenn der erste Schlag trifft und die Hände hochkommen, warum reisst man sich an diesen keine Lücke, destabilisiert damit den Gegner, und schlägt in die Lücke ? Damit hat ein Klitschko gegen arg defensive Gegner auch mal einen KO erzwungen, verbotenerweise (Hand mit links runterschlagen und mit rechts in die Lücke, Jefferson). Wenn ich mich recht erinnere besteht YC nicht nur aus KFS oder 1-2 als Geraden.

Hai!

Sicher hast du Recht, was das mixxen von Techniken sind,
die ggf. nicht in ein System gehören, aber letztlich ist die Grenze des Umsetzbaren nicht unbedingt immer das System, sondern der Mensch (gemäß seiner Fähigkeiten).

Es gibt im YongChun sehr gute kurz und knackige Tritte zu den Beinen hin,
aber es ergibt sich Kampfbedingt das man Lowkicks anbringen kann. Warum dann nicht auch anwenden? Daran finde ich nichts verwerfliches.

Gruß

angHell
03-11-2010, 16:17
Finde ich nicht, da man bei Lowkicks die Ausrichtung verliert (rund) und bei nichttreffen in eine schlechte Lage kommt, dass ganze ingung ist darauf ausgelegt dass sowas nicht passiert. nat. klappts bei MTlern auch, das ist aber was anderes...

marius24
03-11-2010, 16:27
Wie gesagt, gar nicht schlecht für den Anfang. Ob sich nun VT eigent für den Ring oder nicht, ist ein anderes Thema.

Ich finde z.B. Kuntao eine geniale Sache, würde damit aber nie im Leben in den Ring steigen.

Schlussendlich, muss es jeder für sich selber wissen. Am Schluss stehen wir nämlich alleine im Ring oder auf der Strasse und da ist es egal wie gut andere mit dem gleichen Stil sind oder nicht.

Mar

Klaus
03-11-2010, 16:34
Siehe die Szenen im Profi-MMA wo Leute die Shin-Lowkicks versuchen mit einem Haken gekontert werden und KO gehen. Wing Chun hat eigene Lowkicks, die aus gutem Grund so gewählt wurden. Ohne Schuhe sind manche davon nicht mehr effektiv, da muss man sich halt überlegen welche man einsetzt. Um effektiv mit dem Schienbein treten zu können muss man das lange trainieren, damit das Schienbein das auch aushält.

Die Frage ist natürlich, will man ein Top-MMA-Profi werden (da orientiert man sich an den Spitzenleuten wie Silva), oder will man sein System unter MMA-Bedingungen prüfen und optimieren.


Um nochmal was positives loszuwerden, Chi-Yeung war schon ganz schön fix auf den Beinen, darauf kann man was aufbauen. Das muss man nur mit einer ordentlichen Taktik gut ins Spiel bringen. Zum Beispiel auf "Fehlschüsse" des Gegners warten, und dann direkt reingehen und kontern, nicht warten bis der sich wieder sortiert hat. Das machen sogar Profiboxer gerne falsch, sehen eine Riesenhand vorbeifliegen die den Gegner völlig quer in die Luft stellt dass der sich erst fangen muss, und statt das zu nutzen und direkt reinzuhalten warten die freundlich ab bis der sich wieder gefangen hat.

angHell
03-11-2010, 16:37
Yo, wobei ich schon erstaunt war, wie oft und aggressiv er das an einigen Stellen versucht hat, nach dem highkick bspw. oder auch an ein paar anderen Stellen...

StefanB. aka Stefsen
03-11-2010, 17:17
Zum Thema Ergännzendes Kampfverhalten:

Ist fürs Ving Tsun absolut überflüssig! Das wollte ich in meinem Post auch nicht behaupten! Ving Tsun bietet alles was man braucht, um nen Stand Up Kampf für sich zu entscheiden.

Finde nur, ne Kompaktere Haltung mit einer WU, die auchmal neben dem Gesicht und geduckt Stehen, da wär man schon wesentlich weniger anfällig für Treffer.

Heraklit
03-11-2010, 19:15
Puh hätte nicht gedacht, dass der Thread so lang wird...
Nun ich kann nur sagen, dass ich echt nervös war. Die Ausdauer ging auch ratzfatz weg. Ich müsste wirklich mein Ausdauertraining abändern. Sonst fand ich die Erfahrung schon cool. Der MMA Ring ist echt heftig...

@ang Hell: Hättest du Ideen mit welchem Sandsacktraining ich meine Kondi aufbessern könnte?

Gruß

PS: Danke an alle, die sich in diesem Thread geäußert haben. Ich werden die Ratschläge im Kopf behalten.

Hallo,
auch wenn Du mich nicht direkt angesprochen hast, hier zwei hervorragende
Uebungen.
1. Mach die 20/10 am Sandsack
2. Mach die Langstockdrills, ist besser als Hammer und reifen.:)

Falls Du noch mehr Deatails brauchst gerne per PN.
Vergiss aber nicht dass Dein Gehirn den groessten Teil Deiner Kondition
verbraucht hat, das musst Du in den Griff bekommen.;)

Vt Gruss

Heraklit

Heraklit
03-11-2010, 19:30
Ja, aber hat es geholfen? Wann wird man denn zum "Kämpfer"? Wie lange muss es dauern, das Training? Ja, ich habe auch etwas erkannt, was in dem einen oder anderen Video als VT bezeichnet wird...aber aus meienr Perspektive habe ich das bei anderen Videos auch gefunden.

Ein Kaempfer ist er schon. Sonst haette er sich nicht in den Ring gewagt. Ihm fehlt im Moment die Gefaehrlichkeit, die wird kommen wenn er am Ball bleibt.:p
Auch Du siehst leider nur das was Du kennst.:D
Da ich nicht sein Trainer bin aeussere ich mich nicht en detail. Weder zum Zeitpunkt seines Kampfes, noch zu seiner Vorbereitung.
Alle die glauben mit VT koenne man nicht erfolgreich kaempfen kann ich verstehen. Haette ich euer Wissens- und Erfahrungsspektrum wuerde ich mich
dem anschliessen.;)

sportlicher Gruss

Ich

Heraklit
03-11-2010, 19:38
Siehe die Szenen im Profi-MMA wo Leute die Shin-Lowkicks versuchen mit einem Haken gekontert werden und KO gehen. Wing Chun hat eigene Lowkicks, die aus gutem Grund so gewählt wurden. Ohne Schuhe sind manche davon nicht mehr effektiv, da muss man sich halt überlegen welche man einsetzt. Um effektiv mit dem Schienbein treten zu können muss man das lange trainieren, damit das Schienbein das auch aushält.

Die Frage ist natürlich, will man ein Top-MMA-Profi werden (da orientiert man sich an den Spitzenleuten wie Silva), oder will man sein System unter MMA-Bedingungen prüfen und optimieren.


Um nochmal was positives loszuwerden, Chi-Yeung war schon ganz schön fix auf den Beinen, darauf kann man was aufbauen. Das muss man nur mit einer ordentlichen Taktik gut ins Spiel bringen. Zum Beispiel auf "Fehlschüsse" des Gegners warten, und dann direkt reingehen und kontern, nicht warten bis der sich wieder sortiert hat. Das machen sogar Profiboxer gerne falsch, sehen eine Riesenhand vorbeifliegen die den Gegner völlig quer in die Luft stellt dass der sich erst fangen muss, und statt das zu nutzen und direkt reinzuhalten warten die freundlich ab bis der sich wieder gefangen hat.

Kann mich erinnern dass Philipp beim Sparring das so kommentierte:
Der Pokal ist an Dir vorbeigegangen. Solange dieser, und noch einige andere
Fehler nicht unter Kontrolle sind, hat man keine hohen Gewinnschancen.
Wer trotzdem kaempft ist mutig und leichtsinnig. Im Ring ist es aber nicht so schlimm. Da gibt es schlimmere Situationen.

Trinculo
03-11-2010, 19:39
Haette ich euer Wissens- und Erfahrungsspektrum wuerde ich mich
dem anschliessen.;)

Hätten wir deines, würden wir uns dir anschließen? Zu einer kämpferischen Erfahrung gehören ja immer mindestens zwei - daher müssten deine Gegner ja auch davon überzeugt sein, dass man mit VT kämpfen kann, oder?

Heraklit
03-11-2010, 19:49
Hätten wir deines, würden wir uns dir anschließen? Zu einer kämpferischen Erfahrung gehören ja immer mindestens zwei - daher müssten deine Gegner ja auch davon überzeugt sein, dass man mit VT kämpfen kann, oder?

Dein deduktives Denkvermoegen leistet Dir gute Dienste:p

IPMONK
03-11-2010, 19:50
Jou Man Leute seinen ersten Fight zu verlieren ist doch so das beste was einem passieren kann...entweder man hat kein Bock mehr auf den Mist und lässt es....oder man kniet sich noch tiefer rein in den Dreck und hat gelernt, trainiert noch härter (so lange ist er ja noch nicht dabei) und freut sich des Lebens :D
Wer Kämpen will muss einfach sein Training anders auslegen und mehr Trainieren Punkt. Und dafür gibt es genug coole Dinge im VT...aber dennoch muss man auch die ganzen anderen Dinge die wichtig sind für Kämpfen machen.

Heraklit
03-11-2010, 20:05
Jou Man Leute seinen ersten Fight zu verlieren ist doch so das beste was einem passieren kann...entweder man hat kein Bock mehr auf den Mist und lässt es....oder man kniet sich noch tiefer rein in den Dreck und hat gelernt, trainiert noch härter (so lange ist er ja noch nicht dabei) und freut sich des Lebens :D
Wer Kämpen will muss einfach sein Training anders auslegen und mehr Trainieren Punkt. Und dafür gibt es genug coole Dinge im VT...aber dennoch muss man auch die ganzen anderen Dinge die wichtig sind für Kämpfen machen.

Ganz genau. Es ging weder um viel Geld, noch um sein Leben. Das manche aus einer Fliege einen Helikopter basteln, finde ich sehr bezeichnend fuer diese Personen. Finde es auch lustig, dass gleich mehrere wichtige Saeulen, um einen Kampf mit Aussicht auf Erfolg fuehren zu koennen, nahezu vollkommen vergessen wurden.:o

FCVT
03-11-2010, 21:40
Also eines muss auf jeden Fall klar sein.

Wir sind eine Trainingsgruppe ohne jedes Sifu gehabe. Wir sind alles schüler, die "mit"einander trainieren. Und aufgrund von trainingslänge, können die einen mehr, als die anderen...

Also wir können niemanden verheizen. Wer will, der macht.

Reza hat mehrfach gesagt, dass es seiner Meinung nach zu früh ist. Ich fand die Idee cool. Ching wollte es unbedingt.

dazu kommt, dass die Vorbereitungszeit sogut wie nicht da war. 1 mal die Woche in 2 Monaten plus 1 mal die woche bodenkampf. Das war alles an Training.

Wir kannten seinen Gegner nicht, er aber ching. Er konnte sich auch in sofern vorbereiten.

Wir haben unheimlich viel gelernt.

1. Wir müssen an der Routine arbeiten.

Ching hat gute Voraussetzungen und

seine hüfte passt, er ist fix, hat Kondi, Timing und Distanzgefühl.

Aber im Kampf unter Stress hatte er beinahe nichts mehr davon übrig, ausser seine Bissigkeit und Mut. Bissken flink.

Daher müssen wir dafür sorgen, dass er alles noch viel viel besser und routinierter macht. Dazu werden wir regelmässig sparring mit MMA´lern machen und nicht mit Boxern, VT´lern und BJJ´lern. Sondern direkt MMA´ler, die Boden und Stand mit ihm durcharbeiten.

Dafür haben wir hier sehr sehr gute Möglichkeiten. Ulas Aslan ist in Bielefeld und ein sehr guter Fighter. Marius Houlali ist für mich eine ebenso gute Adresse. Da verlasse ich mich auch auf den Gökhan, der ihn auch gut kennt und viel von ihm hält.

Wir werden deutlich Planmässiger rangehen.

Das tolle an der Veranstaltung war, dass es uns nicht nur Chings Fehler gezeigt hat, sondern viel mehr unsere eigenen Fehler als Coaches... Und die sind oftmals wichtiger. Wenn wir nicht merken, was falsch läuft/lief, können wir keinen Unterstützen.

Daher danke ich auch Andre Balschmieter, Ben und Jörg für die Tipps am Ende des Kampfes und Jörg während des Kampfes... Wir sind auf jeden Fall ein wenig erfahrener. Ich habe nur geboxt und kickboxturniere gehabt, die ich never zählen würde. MMA ist einfach was ganz anderes.

Ich hoffe es war verständlich. Ich bitte drum, nicht von verheizen zu reden, da jeder die Entscheidung selber trifft.

Noch was zum Kampf selbst:

Ich sehe es wirklich so, dass im gesamten Kampf der Antonio dominiert hat. Überlegener verhalten hat. Ching hätte es dennoch beenden können. Aber nach dem Boden, war Antonio klar der bessere mit mehr Köpfchen, Taktik und Punch...

Grüssle

mykatharsis
03-11-2010, 23:25
Ja, aber hat es geholfen? Wann wird man denn zum "Kämpfer"? Wie lange muss es dauern, das Training? Ja, ich habe auch etwas erkannt, was in dem einen oder anderen Video als VT bezeichnet wird...aber aus meienr Perspektive habe ich das bei anderen Videos auch gefunden.
Der Unterschied ist der, dass die Einen über Zig Jahre und X Graduierungen trainieren und dann im Ring so gut wie gar nichts von dem zeigen, was sie die ganze Zeit über trainiert haben. Stattdessen eher mediocres Kickboxen. Hier war jetzt ein relativer Anfänger, der immerhin schon deutlich als VT'ler zu identifizieren war. Also XX Jahre Training und lässt sein Zeug freiwillig links liegen vs. 1 - 2 Jahre und zeigt schon gute Ansätze.

Die einen treten als große Repräsentanten und Obermotze auf während der Andere ganz klar ein Schüler ist, der halt einfach die Herausforderung etwas zu früh gesucht hat.

Zhijepa
04-11-2010, 05:12
...Andre Balschmieter ...Du trainierst ja auch Wing Tzun. Wie passt das zusammen bzw. wie fügst du das zusammen?
Also ich denke im Stand up hat man im WT alles, was man braucht zum Kämpfen. Lediglich am Boden muss ich mich ein Bisschen nach dem Brazillian Jiu Jitsu richten, also versuche ich mich auch ständig auf diesem Gebiet zu verbessern.

Warum denkst du, gibt es im Free-Fight so wenige Wtler? Bei dir scheints doch auch zu funktionieren... Martial Arts Foren :: Thema anzeigen - Freefight Interview (http://www.wt4um.de/forum/viewtopic.php?t=6762&postdays=0&postorder=asc&start=0&sid=af5a297d2bb8c3935261f50e53aa557f)

Na , ob er heute noch genauso denkt ? ;)


...Der Unterschied ist der,... immerhin schon deutlich als VT'ler zu identifizieren war....

Was ändert dieses ? der hier ist auch deutlich an seinem Stil zu erkennen......

R8FJyScbV6s

DerGroßer
04-11-2010, 06:55
Dann war das Training schon nicht "angepasst".


Was meinste denn, wie lange weglaufen musst?

Vor dir gar nicht, was soll die provokative Frage oder sollte tatsächlich Inhalt versteckt sein?

Zongeda
04-11-2010, 07:10
Was ändert dieses ? der hier ist auch deutlich an seinem Stil zu erkennen......

R8FJyScbV6s

Es geht nicht darum, sofort jemanden mit dem gelernten umzuhauen.
Nochmal: Der VTler hat umgesetzt was er gelernt hat. Ein großer Fortschritt im Vergleich zu anderen Ching Bumm Schmieden. Das nennt man eine Basis. Auf dieser Basis kann er aufbauen.
Andreas Balschmieter hat auch auf seinem Tsching Bumm aufgebaut.
Ob er es jetzt noch so betreibt wie in den Anfängen weiss ich leider nicht. Vielleicht weiss jemand mehr.

ThaiTsun
04-11-2010, 07:53
auf jeden...

thema mangelnde kondition

beim ersten kampf geht durch die nerven eh ein guter teil verloren..
da brauch es ein gutes trainerteam das die richtige enstpannende stimmung schafft.

wer weiss wie die ihn aufgewaermt haben. vielleicht schoen vorher 30 minuten lang lecker pratze und ihn ein bischen knallen lassen ordentlich energie verpuffern (muss ja heiss sein der mann hat ja schliesslich was zu beweisen)

wer weiss wie wann er das letzte mal muskulaer trainiert hat und ueberhaupt trainiert hat. vielleicht ein tag vorher nochmal trainieren lecker kloppen und liegestuetze (bei den kommentaren des teams ist alles zuzutrauen)

P.S. wenn der mann falsch rum laeuft schreit man ihn nicht nach vorne ins elend sondern ruft genau das herein..............:D
was sollten eigentlich deine ganzen negativen Kommentare hier.
1. Es war ein Anfänger Turnier. Jörg (der Veranstalter) hat ganz klar gesagt, das es das richtige ist für jemanden, der noch wenig bis keine Erfahrung hat. Genau hier passt Ching rein, oder was ...?

2. Egal ob VT, Karate, Judo oder was weiss ich, jeder hat das Recht mal über den Zaun zu schauen. Genau das hat er getan und sich mit Anstand ne Backpfeife abgeholt. Wenn er daraus gelernt hat, is doch alles in Ordnung, oder was...?

3. Die Trainer lassen sich beraten und machen hier keinesfalls einen auf den "Supercoach". Sie sagen offen das sie keine Erfahrung in diesem Bereich haben und scheinen sehr gewillt, sich mit Erfahreneren Leuten auszutauschen, oder wie...?

4. Wenn Du so ne Erfahrung hast, warum bietest Du nicht Deine Hilfe an, damit es besser wird bei denen? Oder hast Du gar kein Interesse daran das sie besser werden, sondern willst hier nur den Klugscheisser markieren. Wenn das so ist, dann brauch Dich ja keiner mehr ernst zu nehmen.

Gruss Marcus

Primo
04-11-2010, 07:53
Mir ist noch nicht ganz klar geworden warum Ihr unbedingt an MMA Wettkämpfen teilnehmen wollt .

Ving Tsun ist doch auf Stand up spezialisiert . Warum konzentriert man sich nicht auf diesen Bereich und nimmt an Sanda oder irgendwelchen offenen Kung Fu Events teil ? Die Beschäftigung mit Bodenkampf und die Vorbereitung auf diesen macht die ganze Sache ja noch komplizierter als sie ohnehin schon ist.

Gruss

jkdberlin
04-11-2010, 07:54
Ich finde, FCVT hat das ganz gut zusammen gefasst. Da gibt es nichts mehr dazu zu sagen von meiner Seite aus. Weiter so!

FCVT
04-11-2010, 08:27
Mir ist noch nicht ganz klar geworden warum Ihr unbedingt an MMA Wettkämpfen teilnehmen wollt .

Ving Tsun ist doch auf Stand up spezialisiert . Warum konzentriert man sich nicht auf diesen Bereich und nimmt an Sanda oder irgendwelchen offenen Kung Fu Events teil ? Die Beschäftigung mit Bodenkampf und die Vorbereitung auf diesen macht die ganze Sache ja noch komplizierter als sie ohnehin schon ist.

Gruss

Naja, ich weiss es nicht so genau. Ich empfinde nur, dass es die ehrlichste, kompletteste Art des Kämpfens ist. Wenig polsterung an den Fäusten, Boden und Stand.

Wir haben ja alleine schon riesen Spass daran, UFC Undisputed zu zocken.

Wenn ich nicht so unendlich Fett wäre, würd ich selber kämpfen. :D

Grüsse... :D

???!
04-11-2010, 09:31
Schön, dass ihr euch getraut habt.
Ich finde der Kampf spricht sehr für das System. Hobbysportler mit unregelmäßigem Training und erst kurzer Trainingszeit mit unerfahrenem Trainer/ Coach zeigt, dass unter Stress doch noch einiges übrig bleibt. Gibt wenig Systeme, wo es besser gelaufen wäre. Genau wie die Coaches vergessen haben die wichtigsten Dinge reinzurufen hat der Kämpfer natürlich 70% von dem was er trainiert nicht abrufen können. Aber als Firsttimer ganz normal.

Ich hätte mich nie getraut mit so einer lausigen Vorbereitung in den Ring zu steigen. Beim LL wäre ich aber auch einfach gefrühstückt worden. Stellt euch mal vor, der Gegner wäre gut gewesen, oder ein normal trainierender Durchschnittsringer oder meinetwegen auch Wettkampfjudoka oder Kickboxer.
Wenn der "Chinsese" eine ordentliche Vorbereitung durchlaufen hätte, egal in welchem System, hätte er seine guten Voraussetzungen sicherlich besser nutzen können. Wie sahen denn die Gewichtsklassen aus und wo stand Ching bei welcher Körpergröße?

mykatharsis
04-11-2010, 09:49
Was ändert dieses ? der hier ist auch deutlich an seinem Stil zu erkennen....
Practice what you preach.


Vor dir gar nicht, was soll die provokative Frage oder sollte tatsächlich Inhalt versteckt sein?
Ein bisschen Mitdenken wäre schon schön...

Brauchste zum Weglaufen denn keine Kondition?

JunFan
04-11-2010, 14:38
Mir ist noch nicht ganz klar geworden warum Ihr unbedingt an MMA Wettkämpfen teilnehmen wollt .

Ving Tsun ist doch auf Stand up spezialisiert . Warum konzentriert man sich nicht auf diesen Bereich und nimmt an Sanda oder irgendwelchen offenen Kung Fu Events teil ? Die Beschäftigung mit Bodenkampf und die Vorbereitung auf diesen macht die ganze Sache ja noch komplizierter als sie ohnehin schon ist.

Gruss


Naja, ich weiss es nicht so genau. Ich empfinde nur, dass es die ehrlichste, kompletteste Art des Kämpfens ist. Wenig polsterung an den Fäusten, Boden und Stand.

Wir haben ja alleine schon riesen Spass daran, UFC Undisputed zu zocken.

Wenn ich nicht so unendlich Fett wäre, würd ich selber kämpfen. :D

Grüsse... :D

Ich versteh was du meinst und sehe das auch so.
Aber primos vorschlag ist gar nicht so verkehrt...
Mann kann ja erstmal das eine, als vorbereitung/training nutzen...
Um erstmal etwas tunier/wettkampf feeling zu bekommen...

ISM Combatives
04-11-2010, 15:05
4. Wenn Du so ne Erfahrung hast, warum bietest Du nicht Deine Hilfe an, damit es besser wird bei denen? Oder hast Du gar kein Interesse daran das sie besser werden, sondern willst hier nur den Klugscheisser markieren. Wenn das so ist, dann brauch Dich ja keiner mehr ernst zu nehmen.

Gruss Marcus

Wie es in den Wald hereinruft....+ Freundschaften wollen gepflegt werden...

nebenbei so negativ seh ich das gar nicht der jung selber ist sehr talentiert, nur sagt ihm keiner was er machen soll weil sie es selber nicht wissen und das chingbumms training gibts auf keinen fall her ...ob das einer ernst nimmt oder nicht??

nochmal ein bischen klugscheisserei: chingbumms ist ein stil dessen staerke es ist auf kurze distanz mit hoher frequenz und overkill durch die mittellinie zu ballern.stichwort ueberfallartig . das ist fuer einen agressor konzepiert der wie meist auf der strasse selbst vorwaerts reingeht. sowas funktioniert nicht bei aufgewaermten vorbereiten kampfsporttrainierten gegnern die sich sobald sie den braten riechen taktisch entziehen.

da mus man taktisch technische mittel aus anderem ma zb. dem boxen her da es nicht ganz so unkompatibel ist wie die iignoranten ingler tun.
wer das als tip nimmt, nicht wahrhaben will oder ernst nimmt und auf langstockuebungen setzt??
:whogives:

angHell
04-11-2010, 15:50
Kuntao: 1. Haben wir ja schon häufiger festgestellt, dass Du zumindest vom VT keine Ahnung hast, jedenfalls war das noch vor ein paar Monaten so, m.W.n. kannstest Du nur WTler.

Was ich aber eig. sagen wollte, hier den Leuten Unterstellungen zu machen, von wegen am Vortag bestimmt noch bis zum umfallen trainiert und 1 h lang vorm Kampf Pratzentraining zum heiß machen usw... Das hat weder was mit Kritik zu tun noch mit irgendwas anderem Konstruktivem. Dass sind einfach nur Unterstellungen die darauf abzielen, sinnnlos zu bashen - und dass ganz ohne Anhaltspunnkte dass das so gewesen ist, einfach so ins blaue hinein. und das ist einfach unter aller Sau!

reza.m
04-11-2010, 16:15
Wie es in den Wald hereinruft....+ Freundschaften wollen gepflegt werden...

Sprich im Klartext einer von uns ist dir irgendwann einmal auf den Schlips getreten und jetzt willst du Rache nehmen? Und Freunde von dir können uns auch nicht leiden und deswegen willst du zeigen dass du uns auch nicht leiden kannst? Ist das der Grund für dein Verhalten?
Es ist ja schon mehreren aufgefallen dass dein Ton nicht der angenehmste ist und deine Kritik auch nicht immer richtige Kritik ist siehe den Beitrag von Anghell über meinem.


nebenbei so negativ seh ich das gar nicht der jung selber ist sehr talentiert, nur sagt ihm keiner was er machen soll weil sie es selber nicht wissen und das chingbumms training gibts auf keinen fall her ...ob das einer ernst nimmt oder nicht??

nochmal ein bischen klugscheisserei: chingbumms ist ein stil dessen staerke es ist auf kurze distanz mit hoher frequenz und overkill durch die mittellinie zu ballern.stichwort ueberfallartig . das ist fuer einen agressor konzepiert der wie meist auf der strasse selbst vorwaerts reingeht. sowas funktioniert nicht bei aufgewaermten vorbereiten kampfsporttrainierten gegnern die sich sobald sie den braten riechen taktisch entziehen.

da mus man taktisch technische mittel aus anderem ma zb. dem boxen her da es nicht ganz so unkompatibel ist wie die iignoranten ingler tun.
wer das als tip nimmt, nicht wahrhaben will oder ernst nimmt und auf langstockuebungen setzt??
:whogives:

Dein Wissen Beruht auf WT. VT läuft keineswegs so "überfallartig" wie von dir Beschrieben ab. VT hat seine eigenen technischen Mittel, dass diese nicht umgesetzt wurden steht auf einem anderen Blatt. Das wurde aber schon mehrfach erwähnt.

Kuntao ich weiß echt nicht warum du Ferdi und oder mir unbedingt eins auswischen willst, aber es lässt sich mit uns reden gerne auch per PN. Dreckige Wäsche muss nicht immer in der Öffentlichkeit gewaschen werden vor allem nicht auf diese Art und Weise. Danke

marius24
04-11-2010, 16:21
Wie es in den Wald hereinruft....+ Freundschaften wollen gepflegt werden...

nebenbei so negativ seh ich das gar nicht der jung selber ist sehr talentiert, nur sagt ihm keiner was er machen soll weil sie es selber nicht wissen und das chingbumms training gibts auf keinen fall her ...ob das einer ernst nimmt oder nicht??

nochmal ein bischen klugscheisserei: chingbumms ist ein stil dessen staerke es ist auf kurze distanz mit hoher frequenz und overkill durch die mittellinie zu ballern.stichwort ueberfallartig . das ist fuer einen agressor konzepiert der wie meist auf der strasse selbst vorwaerts reingeht. sowas funktioniert nicht bei aufgewaermten vorbereiten kampfsporttrainierten gegnern die sich sobald sie den braten riechen taktisch entziehen.

da mus man taktisch technische mittel aus anderem ma zb. dem boxen her da es nicht ganz so unkompatibel ist wie die iignoranten ingler tun.
wer das als tip nimmt, nicht wahrhaben will oder ernst nimmt und auf langstockuebungen setzt??
:whogives:

Interessante Gedanken,
was trainierst du Kuntao? du schreibst MMA aber das kann ja alles sein.

Mar

D-Nice
04-11-2010, 16:42
1. Als der Ringrichter die beiden zur Ringmitte geholt hatte war eine Sache doof. Im Video sieht man, dass der Antonio an den Seilen schön in der guillotine war. Als sie dann zur Ringmitte gebracht wurden, hat Antonio seinen Hals zugemacht und von der guillotine war nichts mehr da. Zudem hätte Ching seine Beine um den Gegner machen müssen und der Kampf hätte schnell anderen Ausgang haben KÖNNEN.

:D

das ist mir als allererstes aufgefallen .. sehr schade.. ich find hat er super gemacht vor allem , da nochmal rauszukommen.. derjunge hat eier in der hose definitiv.. mir hats gefallen ich hab für ihn mitgefiebert

D-Nice
04-11-2010, 16:45
Ach so, zur Guillotine bei 1:48: die funktioniert so aus dieser Position nicht. Von daher war das Eingreifen des Schieris völlig okay.

aha.. ok schade.. :)

ISM Combatives
04-11-2010, 16:53
Interessante Gedanken,
was trainierst du Kuntao? du schreibst MMA aber das kann ja alles sein.

Mar

freespirit kuntao und mma

mein gedanken beschreiben die unideologische kuntao sichtweise auf kungfu als mittel zum zweck. bagua taichi southern mantis wing chun alles feine sachen solang man sich nicht darin geistig verfaengt.

Heraklit
04-11-2010, 21:29
freespirit kuntao und mma

mein gedanken beschreiben die unideologische kuntao sichtweise auf kungfu als mittel zum zweck. bagua taichi southern mantis wing chun alles feine sachen solang man sich nicht darin geistig verfaengt.

MMA ist auch eine feine Sache, solange man sich darin nicht verfaengt. Solange man keinen Plan vom Langstock, oder den Doppelmessern hat, sollte man sich dazu nicht aeussern, macht einen nicht gerade glaubhaft.:mad: Fuer geistige Naendertaler ist die Holzkeule das Beste Kampfwerkzeug. Fuer hoeher entwickelte Menschen hat man die Waffen weiterentwickelt. Allerdings ist der Umgang mit diesen auch komplexer geworden, z.B. Hieb- und Stichwaffen. Mit beiden Waffenarten kann man Schaden anrichten, solange man sein Schwert nicht zu fuehren vermag, ist der mit der Keule im Vorteil. So einfach ist das.:p

marius24
04-11-2010, 21:38
freespirit kuntao und mma

mein gedanken beschreiben die unideologische kuntao sichtweise auf kungfu als mittel zum zweck. bagua taichi southern mantis wing chun alles feine sachen solang man sich nicht darin geistig verfaengt.

Was gerade im Wing Chun aber auch im Bagua immer wieder ein Problem sein kann. Jedoch hast du mit Kuntao genau das gleiche Problem.
Wer unterrichtet das in der BRD?


Mar

ISM Combatives
05-11-2010, 13:24
Kuntao ich weiß echt nicht warum du Ferdi und oder mir unbedingt eins auswischen willst, aber es lässt sich mit uns reden gerne auch per PN. Dreckige Wäsche muss nicht immer in der Öffentlichkeit gewaschen werden vor allem nicht auf diese Art und Weise. Danke

weiss gar nicht wovon ihr redet? nicht kritikfaehig? hab auch nichts unterstellt. bei angesicht der leistung in der ecke kann ich mir nur vorstellen das mit hoher wahrscheinlichkeit bei der vorbereitung am kampftag und kurz davor auch derbe schnitzer passiert sein wie beschrieben. was auch haeufig der fall ist schliesslich ist der coach manchmal nervoeser als der fighter.
kannst dich ja dazu aeussern.
seh da keine dreckige waesche. ok der tonfall (komiker)entsprach was von euch sonst so rueberkam, durchaus unnoetig und sorry dafuer kommt nicht wieder vor.

finde das eher von euch bezeichnend dass ihr das jetzt auf den burschen schiebt und ausfluechte sucht (nicht trainiert, konnte nix umsetzen, ks anfaenger,nicht bereit usw blablablubb)

so wie der standt haetter er den fight mit einer vernueftigen anleitung und den noetigen technischen mitteln fuer sich entscheiden koennen, und die sind halt nicht im VT zu finden ausser man erfindet das rad neu (auf den knochen hoeriger schueler) um es hinterher als patent zu vermelden.
vernuenftig trainiert waer der bursche in 3 wochen auf dem niveau wettbewerbsfaehig. der macht eigentlich gutes enges schnelles boxen mit einem beschissenen schutzverhalten und fast null taktik

man muesste halt wissen wie technisch taktisch der drops gelutscht wird und daran haperts im dingdungs insgesamt.

so ist das halt meine meinung damit wirst du hoffentlich leben koennen und ein ruckblick zb. auf den schriesheim cup sagt mir dass ich auch ohne ausgedehntes langstock und doppelmesser insiderwissen nicht so falsch liegen kann. das geb ich euch mal goennerisch als hausaufgabe mit

5 mal schriesheim cup2 gucken
10 mal chings kampf
20 mal vitor belfort vs vanderlei silva
und 1 mal saemtliche kaempfe von darius michalchewski

reza.m
05-11-2010, 13:57
weiss gar nicht wovon ihr redet? nicht kritikfaehig? hab auch nichts unterstellt. bei angesicht der leistung in der ecke kann ich mir nur vorstellen das mit hoher wahrscheinlichkeit bei der vorbereitung am kampftag und kurz davor auch derbe schnitzer passiert sein wie beschrieben. was auch haeufig der fall ist schliesslich ist der coach manchmal nervoeser als der fighter.
kannst dich ja dazu aeussern.
seh da keine dreckige waesche. ok der tonfall (komiker)entsprach was von euch sonst so rueberkam, durchaus unnoetig und sorry dafuer kommt nicht wieder vor.

Ist ja jetzt auch egal ich meine nur für die Zukunft muss das ja nicht sein, dass du spekulierst wie seine Aufwärmphase aussah oder welche Motivation wir dabei angeblich hatten.


finde das eher von euch bezeichnend dass ihr das jetzt auf den burschen schiebt und ausfluechte sucht (nicht trainiert, konnte nix umsetzen, ks anfaenger,nicht bereit usw blablablubb)

Wir schieben nichts auf den Burschen. Ich hab lediglich gesagt es war zu früh und das wusste er selbst dass das meine Meinung war und immernoch ist. Er hat Talent ohne Ende. Es dauert aber dennoch ein wenig bis er gewisse Mittel im VT vernünftig umsetzen kann. Bisher hat er nur ein wenig die Basics drin was Schritte und Schläge angeht, VT bietet aber mehr Mittel um die Schläge auch an den Gegner zu bringen und selbt in einer guten Position zu sein und soweit ist er einfach noch nicht. Was ja auch nicht schlimm ist irgendwo muss man ansätzen und darauf aufbauen. Wenn man halt gewisse Fähigkeiten noch nicht intus hat kommen diese auch nicht im Kampf zum Vorschein.
Ich wollte, dass er egtl erst in einem Jahr seinen ersten Kampf hat.
Was du aber vergisst zu erwähnen ist, dass Ferdi und ich beide gesagt haben, dass wir als Trainer noch viel viel mehr Fehler gemacht haben und das wissen wir auch und machen auch kein Geheimniss draus. Wir stehen da halt auch noch am Anfang.


so wie der standt haetter er den fight mit einer vernueftigen anleitung und den noetigen technischen mitteln fuer sich entscheiden koennen, und die sind halt nicht im VT zu finden ausser man erfindet das rad neu (auf den knochen hoeriger schueler) um es hinterher als patent zu vermelden.
vernuenftig trainiert waer der bursche in 3 wochen auf dem niveau wettbewerbsfaehig. der macht eigentlich gutes enges schnelles boxen mit einem beschissenen schutzverhalten und fast null taktik

man muesste halt wissen wie technisch taktisch der drops gelutscht wird und daran haperts im dingdungs insgesamt.

Du kennst nur die Mittel aus dem WT und nicht die aus dem VT von daher bist du in der Hinsicht leider nicht in der Lage dies zu beurteilen. Wie gesagt wir haben alle Fehler gemacht und dementsprechend ist das Resultat, aber wir haben daraus gelernt und werden weiter an uns arbeiten.


so ist das halt meine meinung damit wirst du hoffentlich leben koennen und ein ruckblick zb. auf den schriesheim cup sagt mir dass ich auch ohne ausgedehntes langstock und doppelmesser insiderwissen nicht so falsch liegen kann. das geb ich euch mal goennerisch als hausaufgabe mit

5 mal schriesheim cup2 gucken
10 mal chings kampf
20 mal vitor belfort vs vanderlei silva
und 1 mal saemtliche kaempfe von darius michalchewski

Du hast auch ein Recht auf deine Meinung und einiges was du schreibst kann ich für mich als Kritik nachvollziehen, bei einigen Punkten jedoch habe ich das Gefühl, dass du dein Wissen über das WT mit dem Wissen zum VT gleichsetzt.
Und ab und zu hab ich das Gefühl, dass du stänkern willst ;)

BumBumKiwi
05-11-2010, 14:21
Mir ist noch nicht ganz klar geworden warum Ihr unbedingt an MMA Wettkämpfen teilnehmen wollt .

Ving Tsun ist doch auf Stand up spezialisiert . Warum konzentriert man sich nicht auf diesen Bereich und nimmt an Sanda oder irgendwelchen offenen Kung Fu Events teil ? Die Beschäftigung mit Bodenkampf und die Vorbereitung auf diesen macht die ganze Sache ja noch komplizierter als sie ohnehin schon ist.

Gruss

Eine ebenso simple wie gute Idee. Im Lei Tai /Sanda sollte es doch genug Events geben. Das würde dem Kämpfer ermöglichen Turniererfahrung zu kriegen, ohne sich noch viel Bodentraining geben zu müssen. Die dadurch freigewordene Zeit kann man dann ins VT investieren. Spricht ja nix dagegen mit etwas mehr Routine am Boden sich dann wieder in den MMA-Ring zu trauen.

angHell
05-11-2010, 14:26
aber überall so dicke handscuhe oder?

BumBumKiwi
05-11-2010, 14:34
aber überall so dicke handscuhe oder?

Wenn ich mich recht erinnere gabs auch eine Variante mit MMA-Gloves im Lei Tai.

BumBumKiwi
05-11-2010, 14:39
@ Anghell:

Schau mal hier zB:

YouTube - LeiTai Swiss Open iron fist WingChun KungFu team Serbia (http://www.youtube.com/watch?v=LOjxzsSS5z4)

Takedowns sind zwar dabei, aber scheinbar kein Groundwork

angHell
05-11-2010, 14:56
yo, die leitai Sachen gibts, da sind TD erlaubt aber kein Bodenkampf. Aber bisher war ja von Sanda die Rede, was ja weit häufiger ist, und da sind halt 10oz Boxgloves.. :(

BumBumKiwi
05-11-2010, 18:38
yo, die leitai Sachen gibts, da sind TD erlaubt aber kein Bodenkampf. Aber bisher war ja von Sanda die Rede, was ja weit häufiger ist, und da sind halt 10oz Boxgloves.. :(

Haste Recht, 10er Handschuhe sind halt nicht soooo optimal für VT, aber ein paar Lei Tai Turniere wären ja vielleicht eine gute Möglichkeit zum aufbauen. In der Zeit kann man dann parallel zum VT noch die Bodenfähigkeiten ausbauen zB.

Gast
02-12-2010, 19:12
Ich muss sagen Respekt für den Fight, war keine schlechte Leistung und es war auch pech dabei dabei.

Wirklich positiv war, dass er immer in bewegung war und agressiv in den gegner hineingegangen ist. Hat ein paar gute Treffer über die gerade gesetzt und sich nicht auf Distanz halten lassen.
Des mit dem guillotine choke war Pech da hätte der Kampf ganz anders ausgehen können.

Negativ war, dass die Angriffe etwas einseitig waren, soweit ich das gesehen hab gabs nicht viel mehr als Schläge über die Mitte und nur einen Tritt.
Meine Meinung fürs erstemal nicht schlecht, bisl an der Kondi und an der Variabilität der Angriffe arbeiten.
Aber sonst dickes Lob.:yeaha: