shin101
31-10-2010, 18:22
Reparieren ist gut für Wirtschaft und Umwelt. Das Instandsetzen von Gütern des täglichen Verbrauchs geht vor Recycling. Diese Weisheit spricht sich nun auch in den USA herum, nicht zuletzt, weil die dort anhaltende Rezession ein Umdenken erfordert.
Ganzer Artikel: Wegwerfen ist dumm: Umweltschutz oder ?Das Bewahren neu entdecken? (http://www.epochtimes.de/articles/2010/10/20/629995.html)
Ich würde den Lösungsansatz nicht 100 % unterschreiben, aber über Änderungen nachzudenken, konkret nachzudenken ist gut und das vor allem bei uns als Masse. Also finde ich solche Artikel wichtig. Den Schritt vom drüber nachdenken zum handeln bleibt dann bei uns allen.
Ich schreibe gewollt nicht,bei jedem selbst, weil wir alle zusammen an einem Strang ziehen müssen.
Liebe Grüße,
Shin
Ganzer Artikel: Wegwerfen ist dumm: Umweltschutz oder ?Das Bewahren neu entdecken? (http://www.epochtimes.de/articles/2010/10/20/629995.html)
Ich würde den Lösungsansatz nicht 100 % unterschreiben, aber über Änderungen nachzudenken, konkret nachzudenken ist gut und das vor allem bei uns als Masse. Also finde ich solche Artikel wichtig. Den Schritt vom drüber nachdenken zum handeln bleibt dann bei uns allen.
Ich schreibe gewollt nicht,bei jedem selbst, weil wir alle zusammen an einem Strang ziehen müssen.
Liebe Grüße,
Shin