Vollständige Version anzeigen : Bartitsu in München?
Weiß irgendjemand, ob es irgendwie möglich ist, in München Bartitsu zu lernen. Ich wage es ja nicht zu glauben, ich habe auch nichts gefunden, aber vielleicht täusche ich mich ja.
Sakura Dojo
03-11-2010, 12:33
Hallo Rob,
leider weiss ich keine entsprechende Trainingsmöglichkeit. Da das Baritsu aber zum Teil aus der Shinden Fudō Ryu entsprungen ist, ist evtl. das folgende Seminar im Januar für Dich interessant: Shinden Fudō Ryu Flyer (http://www.bujinkan-muenchen.de/documents/hk_januar2011.pdf)
.
der junge
03-11-2010, 13:20
sherlock holmes hat bbt und/oder shinden-fudo-ryu gemacht? aha...
Hallo,
genau weiss ich es nicht aber der User AlexK. hier im Board unterrichtet u.a. Bartitsu und kommt aus dem südlichen Deutschland.
Ansonsten gibts im Ruhrgebiet AlteKampfkunst(Stefan Dieke) der es unterrichtet. Ist aber wohl zu weit, ausser für Seminare.
Your humble servant, Jupp
Sakura Dojo
03-11-2010, 14:31
sherlock holmes hat bbt und/oder shinden-fudo-ryu gemacht? aha...
*seufz* - siehe: HIER (http://www.bartitsu.org/index.php/the-origins-of-bartitsu/):
While working in Japan, Barton-Wright had studied two different jiujitsu ryu (schools): the Shinden-Fudo Ryu under sensei Terajima Kuniichiro in Kobe and Kodokan Jiujitsu, possibly with Kano Jigoro, in Tokyo.
Ich hatte nichts ala "Sherlock Holms hat BBT gemacht" geschrieben, sondern aus Interesse die obige Webseite durchgelesen und da kam mir der Gedanke "vielleicht interessiert es den Kollegen"...
.
der junge
03-11-2010, 15:39
Ich hatte nichts ala "Sherlock Holms hat BBT gemacht" geschrieben, sondern aus Interesse die obige Webseite durchgelesen und da kam mir der Gedanke "vielleicht interessiert es den Kollegen"...
hab ich auch nicht behauptet, das du das geschrieben hast, sondern ich fand es nur interessant, habe nach deinem posting dann auch recherchiert und dieselbe seite mit denselben inhalten gefunden. war weder ironisch noch sonstwie gemeint, nur eine frage und ein aha. nicht mehr und nicht weniger.
Sakura Dojo
03-11-2010, 15:42
hab ich auch nicht behauptet, das du das geschrieben hast, sondern ich fand es nur interessant, habe nach deinem posting dann auch recherchiert und dieselbe seite mit denselben inhalten gefunden. war weder ironisch noch sonstwie gemeint, nur eine frage und ein aha. nicht mehr und nicht weniger.
Na dann... man wird mit der Zeit einfach zu "sensibel"... sorry...
.
Jadetiger
08-11-2010, 15:51
Wirklich Bartitsu kenne ich zwar auch nicht hier, aber bieten nicht JuJutsu bzw. die in München recht stark vertretenen Filipino Martial Arts (Kali/Arnis/Escrima) nicht praktisch das gleiche Programm (waffenlose und Waffentechniken, SV, Kampf mit Alltagsgegenständen)?
Bartitsu ist zwar historisch interessant, aber als SV-Konzept aus meiner Sicht etwas veraltet. Da bieten die modernen Hybriden oder die FMA doch deutlich effektivere Konzepte. Just my 2 cents.
Nennt mich einen ewig gestrigen, aber mich interessiert diese Kunst gerade wegen des historischen Backgrounds.
Für SV mach ich anderes. Danke für die Tipps
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.