PDA

Vollständige Version anzeigen : Boxsack Bogen selbst bauen



Neon_Osborne
01-11-2010, 22:17
Ich will mir nen Boxsack zulegen hab aber ne beschissene Decke die sowas nicht mitmacht. Hab mir einiges überlegt und bin zu dem entschluss mir selbst ein bogen ins zimmer zu bauen.

Will 2 Balken an den Wänden hochstellen und befestigen die das Gewicht tragen und einen Balken rüberlegen und den Boxsack den Balken befestigen. Nicht mittig eher seitlich aber so das ich noch komplett rumlaufen kann.


so hätte ich mir das gedacht ^^bitte um
kritik
anregungen
meinungen und
verbesserungs vorschläge.


http://img5.imagebanana.com/img/gvhtd0lv/thumb/boxsackzeichnung.jpg (http://www.imagebanana.com/view/gvhtd0lv/boxsackzeichnung.jpg)

Sebi89
03-11-2010, 21:03
Die Idee scheint doch erst mal ganz plausibel zu sein. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob auf 5 m Länge ein 10 x 10 cm Kantholz ausreicht. Zwischen den Balken würde ich noch eine 45° Schräge, auch aus Kantholz, verbauen.

Neon_Osborne
04-11-2010, 22:28
Stimmt,gute idee. endlich mal einer der sich zu wort meldet !
3punkt truss is bei den maßen viel zu teuer! 3m 215€ !

ich werd morgen ein guten freund kommen lassen der 15jahre aufm bau gearbeitet hat und den meine decke checken lassen,wenns ohne die konstruktion nicht geht dann geh ich eben mit der sackgröße runter -.-

bin gespannt ...

Sebi89
05-11-2010, 16:43
Ich würde das schon mit dem Kantholz machen, allerdings würde ich wie schon gesagt ein größeres Kantholz als 10 x 10 cm nehmen.

Oder du machst es so wie ich:
Ich habe meinen großen Sandsack an eine Laufschiene gehängt. Den kann ich hin- und herschieben wie ich möchte.
Den ganzen Kram kannst du hier kaufen:
Bauernfeind - Bauerfeind PVC Rohr PE- PP- Rohre - Kabelschutz - Drainage Dränage Rohre - Tor-Laufschienen Hauskanal-Rohre - Strassenkanal-Rohre (http://www.bauernfeind.co.at/)
Zum befestigen der Schiene kannst du dann die Deckenmuffen nehmen die du dort auch kaufen kannst. Davon kannst du so viele verwenden wie du willst. Je mehr Muffen du verwendest umso besser verteilt sich die Last auf die Decke. Dann sollte die Decke auch kein Problem sein.

Benötigte Teile wären folgende:
5 m Laufschiene C5
Rollapparat C5
4 x Deckenmuffen C5

Die Teile kosten dich ca. 150 €, da kommt natürlich noch 30-40 € Versand dazu.

Neon_Osborne
05-11-2010, 21:02
Hast du auch ne Vorrichtung den Sack zu Fixieren während des trainings ?
der fliegt ja sonst die ganze zeit hin und her ?

danke für den link,sowas hab ich mir auch schon mit ner schiene nur halt muss man den sack feststellen können.

Sebi89
05-11-2010, 21:27
Zum Feststellen könntest du einfach zwei Schraubzwingen nehmen, so dass sich der Rollapparat nicht mehr hin und her bewegen kann. Oder du bohrst an der Stelle wo der Sack während des Trainigs fixiert werden soll zwei Löcher durch die Laufschiene, wo du dann zwei Bolzen durchsteckst.

Ich habe an den Rollapparat einen kleinen Winkel mit Gummistücken drangeschraubt. Die Gummistücke liegen auf der Fläche auf, wo der Rollapparat lang läuft. So wird das ganze gebremst.
Ich wollte das sich der Sack noch ein bisschen mitbewegt und nicht einfach nur an einer Stelle hängt.