Vollständige Version anzeigen : Gebt mir eine Chance....
b00nstar
03-11-2010, 15:21
...hier mehr zu erfahren. Die Suchfunktion treibt mich in den Wahnsinn.
Ich mache es kurz :
1. Wing Chun und Stile, von was sind diese Abhängig und wie gravierend sind diese Unterschiede?
2. Stimmt es, das die Gebühren für Trainings und Prüfungen deutlich höher liegen als bei anderen Kampfsportarten?
3. Ist Wing Chun als Kampfsport zu bezeichnen? Gibt es eigentlich Wettkämpfe?
4. Ich habe in einem Forum gelesen, das man in Wing Chun nur weiterkommt, indem man Prüfungen ablegt, welche sehr teuer sein sollen. Ansonsten ist ein weiteres "Lernen" nicht möglich.
Vielen Dank wenn dieses Thema nicht direkt geclosed wird....
Gruß
b00nstar
Zu 1. Abhängig sind sie vom Lehrer der den Stil unterrichtet. Da hat jeder Lehrer seine Vorliebe und die Unterschiede sind deutlich bis gewaltig.
Zu 2. Nein. Das kann man so nicht verallgemeinern.
Zu 3. Wettkämpfe im Wing Chun sind meines Wissens nach eher selten bist nicht vorhanden. Wenn sie es sind, sind es Ausnahmen die die Regel bestätigen.
Zu 4. Nein, das kann man so pauschal nicht sagen. Es mag auf bestimmte Stile vielleicht zu treffen, aber nicht im allgemeinen Wing Chun Dschungel.
Teure Prüfungen gibts nur in WT-Derivaten.
Unterschiede sind sehr groß. Sowohl von Auslegung/Theorien, als auch von Umsetzung und Training.
Es gibt Wettkämpfe überall (Suche hier im board Wettkampf / Wettkämpfe) Nur nicht da wo wo es die meisten ingungler gibt: in Deutschland. Von einer echten Wettkampfkultur kann aber nicht die Rede sein.
...hier mehr zu erfahren. Die Suchfunktion treibt mich in den Wahnsinn.
Ich mache es kurz :
1. Wing Chun und Stile, von was sind diese Abhängig und wie gravierend sind diese Unterschiede?
2. Stimmt es, das die Gebühren für Trainings und Prüfungen deutlich höher liegen als bei anderen Kampfsportarten?
3. Ist Wing Chun als Kampfsport zu bezeichnen? Gibt es eigentlich Wettkämpfe?
4. Ich habe in einem Forum gelesen, das man in Wing Chun nur weiterkommt, indem man Prüfungen ablegt, welche sehr teuer sein sollen. Ansonsten ist ein weiteres "Lernen" nicht möglich.
Vielen Dank wenn dieses Thema nicht direkt geclosed wird....
Gruß
b00nstar
Es gibt nicht den Wing Chun Stil. Es gibt ja auch nicht den Karate Stil.
Ebenso wie in vielen anderen Kampfkünsten gibt es unzählige Lehrmeinungen.
Die Unterschiede reichen von "gering" bis "riesig".
So verhält es sich auch mit den Preisen. Inzwischen gibt es durchaus preiswerte Schulen in denen außer dem Monatsbeitrag keine weiteren Kosten anfallen.
Ob Wing Chun Kampfsport oder Kampfkunst ist, ist eine schwierige Frage. Hier scheiden sich die Geister.
Mit den Prüfungen ist es wie mit den allgemeinen Kosten.
Überleg dir wie viel Geld du aufbringen willst / kannst. Wie weit du fahren möchtest usw. Dann schau dir ein paar Schulen an (oder auch Lehrer ohne Schule).
Wenn du suchen möchtest nutze Google.
z.B. kosten wing chun site: kampfkunst-bord.info
b00nstar
04-11-2010, 07:29
So, ich habe mir gestern eine Schule rausgesucht und bin zu einem Training gegangen, nur zum zusehen.
Folgendes ist mir aufgefallen :
1. Der Lehrer wollte mich eigentlich nicht zusehen lassen, sondern wollte das ich mitmache. Geht nicht, Schlips und Kragen (kam nach der Arbeit direkt zur Schule).
Also ließ er mich doch zusehen.
2. Alle waren sehr nett und stellten sich auch vor und gaben mir die Hand.
3. Das Training begann mit Basics zum Aufwärmen, worauf dann der Sifu später die Gruppen bildete und mit den Techniken begonnen wurde.
4. Er nahm sich einen Schüler raus, der sehr fleissig war und stelle sich für mich sichtbar hin und begann mit erweiterten Techniken (Abwehr-Angriff , auch mit Messereinsatz)
5. Nach 1,5 Stunden hatte ich schon viel gesehen, was gerade in den Anfängen, aber auch was in den weiteren Techniken dort gelehrt wird und wie es gelehrt wird.
Mein Fazit :
Entweder ist es nicht die richtige Schule für mich, oder Wing Chun ist nicht das richtige für mich.
Ich habe vor vielen Jahren Ju-Jutsu trainiert und konnte mir auf Wing Chun keinen Reim machen. Wie soll ich das erklären, ohne Negativ zu klingen?
Ich weiss es ehrlich gesagt nicht, als ich die Abwehrtechniken mit dem Messer sah, konnte ich nicht die Effektivität entdecken, sonder eher die schön anzusehende Technik. Das war nicht die einzige Situation, nein es gab noch 4-5 andere Situationen, wo ich das dort gelehrte nicht nachvollziehen konnte.
Vor allem, wenn ein Sifu einem Schüler Bewegungsabläufe zeigt, der Schüler dann versucht diese auszuführen und durch den Lehrer gemachte, abweichende Bewegung, des eigentlichen Ablaufs, aus dem Konzept gebracht wird um dann dem Schüler aufzuzeigen, wie gut er ist, das ist eine Art die mir persönlich, komplett am eigentlich Sinn des Trainings vorbei geht.
Auch das immer wieder von Situationen ausgegangen wurde, die in Real kaum so ablaufen würden.
Auch wurde nicht gelehrt, wann wo welche Kraft ausgeübt werden muss, an welchen Punkten ich wo wie stehen sollte, wenn ich mich in einer Übung bewegen muss. Auch Wing Chun erfordert Kraft um die Energie des Angriffs umzuleiten, das habe ich an den Bewegungen gesehen.
Deswegen bin ich der Meinung, das es hier eventuell daran liegt, das ich nur ein Training gesehen habe, vieleicht wird es in anderen Stunden gelehrt.
Das Endgespräch mit dem Sifu, hat ergeben, das man dort der Meinung ist, Wing Chun ist die effektivste Selbstverteidigung überhaupt. So die Einstellung des Sifu.
Das ist mein Ersteindruck, ich werde eine weitere Schule aufsuchen und mir das Training dort ansehen.
Vielen Dank für´s lesen und ich hoffe das ich was geeignetes für mich finden werde.
Gruß
b00nstar
Tuborgjugend
04-11-2010, 07:48
wenn du vom jj kommst und den sv-aspekt grad so bisschen betonst, wär krav maga vermutlich eher was für dich
Tunguska
04-11-2010, 08:32
hey
also bei solchen Aussagen wie "unser Stil ist der beste udn tollste überhaupt" läuten bei mir immer alle Alarmglocken.
Ziel des Trainings sollte auch nicht sein, das der Meister zeigt wie toll er es kann. Bei den vielen WT-Abarten und Stilen ist es auch sehr unübersichtlich udn kann sehr teuer werden.
Für Einsteiger ist es meist günstiger Vereine von größeren Trägern zu besuchen. Wenn du Ju-Jutsu vorher schon gemacht hast, wäre es auch eher eine möglichkeit dort wieder einzusteigen oder ein ähnlichen verein zu suchen.
Gerade wenn du es etwas praktischer und realitätsbezogener magst.
Wenn du dich dann spezialisieren willst, hast du ein wenig mehr Wissen, Erfahrung und Hintergrund um dir das richtige auszusuchen.
So, ich habe mir gestern eine Schule rausgesucht und bin zu einem Training gegangen, nur zum zusehen.
sehr gute Entscheidung :)
4. Er nahm sich einen Schüler raus, der sehr fleissig war und stelle sich für mich sichtbar hin und begann mit erweiterten Techniken (Abwehr-Angriff , auch mit Messereinsatz)
Messerabwehr gibt es so im "traditionellen" Wing Chun nicht.
Schau Dir vielleicht noch eine andere Schule an, vielleicht eine, die einem anderen Verband angehört. Trainiere dort mit.
Mein Fazit :
Ich habe vor vielen Jahren Ju-Jutsu trainiert und konnte mir auf Wing Chun keinen Reim machen. Wie soll ich das erklären, ohne Negativ zu klingen?
Einer anderen Person, in Wing Chun Kreisen sehr berühmt, ging es genau so. Kam vom westlichen Boxen und fand Wing Chun unpraktisch. Dann wurde gekämpft und alle Vorurteile waren beseitigt. :)
Das ist mein Ersteindruck, ich werde eine weitere Schule aufsuchen und mir das Training dort ansehen.
Schau dir mal ganz gezielt "Ving Tsun" in dieser Schreibweise an und trainiere mal 2 Tage mit. Wenn das nichts für dich ist, dann ist Wing Chun allgemein nichts für dich, was nicht schlimm ist. Es gibt viele tolle Sportarten. :)
Das kann man so pauschal natürlich nicht sagen, es gibt viele sehr unterschiedliche Stile.
Doch, zu der Behauptung stehe ich voll und ganz.:cool:
Wenn einem Ving Tsun nicht zusagt, sollte man kein Wing Tsun machen.
Heraklit
04-11-2010, 13:11
:p
Doch, zu der Behauptung stehe ich voll und ganz.:cool:
Wenn einem Ving Tsun nicht zusagt, sollte man kein Wing Tsun machen.
Wuerde ich so nicht sagen. Ich weiss worauf Du hinaus willst und in diesem besonderen Fall hast Du auch Recht. Aber es gibt genug Leute, denen ich vom VT abraten wuerde, und diese zum WT schicken wuerde, bzw. zum Capoeira, falls sie den taenzerischen Aspekt noch etwas mehr betont haben moechten.:p
b00nstar
04-11-2010, 13:15
Ich danke allen an der regen Teilnahme meines erstellen Fred´s :)
Tja, wie ich bemerke ist die Auswahl an meinem Standort recht begrenzt was "Ving Tsun" betrifft !
Vieleicht gibt es jemanden aus meiner Nähe (Remagen) der mir da noch was empfehlen könnte? Freiwillige vor :D
Hey b00nstar, kann es ein, dass du gestern irgendwo in der Gegend SU beim Probetraining warst? Zufällig kann ich mich nämlich an jemanden erinnern, der zum Probetraining an eine der Fensterbanken gelehnt zugeschaut hat. :D
Tuborgjugend
04-11-2010, 13:38
Hey b00nstar, kann es ein, dass du gestern irgendwo in der Gegend SU beim Probetraining warst? Zufällig kann ich mich nämlich an jemanden erinnern, der zum Probetraining an eine der Fensterbanken gelehnt zugeschaut hat. :D
braucht man für so eine frage extra n zweitnick?
Vieleicht gibt es jemanden aus meiner Nähe (Remagen) der mir da noch was empfehlen könnte? Freiwillige vor :D
Lehrer Ving Tsun (http://www.defense-institute.de/lehrervt.html)
1 Stunde Autofahrt, leider :-(
Sonst noch in Köln (Ving Tsun, WSL) und Frankfurt (Wing Chun, Lo Man Kam)
Oder du schaust mal hier hin und suchst eine Trainnigsgruppe:
Willkommen bei Ving Tsun (http://www.vingtsun.org/joomla/index.php)
Thats it.
braucht man für so eine frage extra n zweitnick?
Wieso Zweitnick? Lese hier schon seit einiger Zeit immer mal mit und habe mich jetzt mal angemeldet. Dies ist meine erste Anmeldung. Von wem soll ich denn bitte der Zweitaccount sein?
Tuborgjugend
04-11-2010, 13:48
Wieso Zweitnick? Lese hier schon seit einiger Zeit immer mal mit und habe mich jetzt mal angemeldet. Dies ist meine erste Anmeldung. Von wem soll ich denn bitte der Zweitaccount sein?
machte so den anschein. und ich hab auch keinen erstaccount im auge.
Ok, dann kann ich dich beruhigen. :)
Hatte jetzt schon einen ziemlich ätzenden Einstieg in das Forum befürchtet. :ups:
Tuborgjugend
04-11-2010, 14:00
oh tut mir leid, das wollte ich nicht. ich hoffe ja, du kannst verstehen, dass es ein bisschen nach zweitnick aussah (vielleicht bin ich auch grad bisschen empfindlich, weil ich mich gestern über einen account amüsiert hab, der anscheinend nur dafür da ist, die schulen eines anderen in den 7ten himmel zu loben)
b00nstar
04-11-2010, 14:23
Hey b00nstar, kann es ein, dass du gestern irgendwo in der Gegend SU beim Probetraining warst? Zufällig kann ich mich nämlich an jemanden erinnern, der zum Probetraining an eine der Fensterbanken gelehnt zugeschaut hat. :D
Das ist richtig :rolleyes:
oh tut mir leid, das wollte ich nicht. ich hoffe ja, du kannst verstehen, dass es ein bisschen nach zweitnick aussah (vielleicht bin ich auch grad bisschen empfindlich, weil ich mich gestern über einen account amüsiert hab, der anscheinend nur dafür da ist, die schulen eines anderen in den 7ten himmel zu loben)
Hehe, keine Sorge, werde die Schule meines Sifu nicht in den Himmel loben und auch die Kampfkunst, die ich erlerne als solche nicht. Alleine, da ich keine Vergleichsmöglichkeiten mangels Kenntnis habe, kann ich mir über andere Kampfkünste und -sportarten kein Urteil erlauben.
@b00nstar: an deiner Stelle würde ich vielleicht nochmal vorbeischauen. War gestern kein guter Tag. Interessant finde ich, dass der Sifu WT so als absolut hingestellt hat. Wahrscheinlich, weil er das sozusagen als Werbung bei einem potentiell neuen Schüler nutzen kann. ;)
b00nstar
04-11-2010, 14:27
Lehrer Ving Tsun (http://www.defense-institute.de/lehrervt.html)
1 Stunde Autofahrt, leider :-(
Sonst noch in Köln (Ving Tsun, WSL) und Frankfurt (Wing Chun, Lo Man Kam)
Oder du schaust mal hier hin und suchst eine Trainnigsgruppe:
Willkommen bei Ving Tsun (http://www.vingtsun.org/joomla/index.php)
Thats it.
Na klasse, ich hab mal in Hürth gewohnt und wollte da mal zum Probetraining, aber nöööö, ich musste ja umziehen. :-§
b00nstar
04-11-2010, 14:30
Hehe, keine Sorge, werde die Schule meines Sifu nicht in den Himmel loben und auch die Kampfkunst, die ich erlerne als solche nicht. Alleine, da ich keine Vergleichsmöglichkeiten mangels Kenntnis habe, kann ich mir über andere Kampfkünste und -sportarten kein Urteil erlauben.
@b00nstar: an deiner Stelle würde ich vielleicht nochmal vorbeischauen. War gestern kein guter Tag. Interessant finde ich, dass der Sifu WT so als absolut hingestellt hat. Wahrscheinlich, weil er das sozusagen als Werbung bei einem potentiell neuen Schüler nutzen kann. ;)
Ja das kann sein, immerhin bin ich ja ein potenzieller Kunde und somit schon interessant für ihn und die Schule. Er sagte mir ja auch das ich natürlich nur ganz wenig vom Wing Chun gesehen hätte und ich eigentlich mitmachen sollte.
(Ging ja nicht wegen Schlips und Kragen :D)
Heute kann ich nach der Arbeit leider nicht, aber ich werde darüber nachdenken, vieleicht hat er ja ein Probetrainingsangebot für mich, was ich nicht ausschlagen kann ;)
Naja, den Schlips hättest du ja ablegen können. :D Das Hemd hätte ich aber nicht riskiert, weil es schon manchmal etwas ruppig zugeht.
Ist aber echt interessant, wie Gevatter Zufall so manchmal tickt. :cool:
ich kann dir nur raten, bleibe weg von solchen Angeboten. Wenn dir schon die Art und Weise nicht gefällt, wie sich der Sifu darstellt und wenn mit Messerabwehren geworben wird, bleib lieber fern davon. Aber sag doch mal, dass war doch eine WT Schule, oder?
Zum Themma Messer haben wir grad ein aktuelles Thema, wo wirklich viele interessante Punkte/Meinungen zusammengetragen worden:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/abwehr-gegen-messer-waffen-121908/
schaus dir ruhig mal an...
b00nstar
04-11-2010, 16:24
Es ist eine WT- Schule die unter dem Banner der EWTO steht.
technetium101
04-11-2010, 18:35
wenn eine schule kein anständiges probetrainingsangebot macht würde ich dort pauschal nicht trainieren wollen.
also frag einfach mal nach einem probetraining und teste ob es dir gefällt.
lege dich nicht nur krampfhaft auf einen stil fest. schau dich in deiner gegend um und besuche verschiedene probetrainings, die gibt es meist kostenlos. früher oder später wirst du etwas finden, was dir vom sport und vom trainer her zusagt.
du scheinst das ganze aber ja objektiv und unvoreingenommen anzugehen, von daher wirst du bestimmt schnell fündig, wo auch immer...
SifuSeifenzwerg
04-11-2010, 18:59
ich kann dir nur raten, bleibe weg von solchen Angeboten. Wenn dir schon die Art und Weise nicht gefällt, wie sich der Sifu darstellt und wenn mit Messerabwehren geworben wird, bleib lieber fern davon. Aber sag doch mal, dass war doch eine WT Schule, oder?
Zum Themma Messer haben wir grad ein aktuelles Thema, wo wirklich viele interessante Punkte/Meinungen zusammengetragen worden:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/abwehr-gegen-messer-waffen-121908/
schaus dir ruhig mal an...
angHell war schneller..
Hallo b00nstar,
das ist schon so eine Sache für sich, Wing Tsun durch Zuschauen verstehen zu wollen. Selbst beim Mitmachen werden Dir noch Fragen kommen, die nicht einfach zu erklären sind. Alles, was Du „siehst“ sind Bewegungen. Was Du aber nicht sehen kannst ist, wie diese Bewegungen überhaupt entstehen und warum sie so sind, wie sie ausschauen. Es führt kein Weg daran vorbei, mitzumachen. Erst dann wirst Du - auch noch nicht vollständig - ein „Gefühl“ für die Sache bekommen. Und das ist sehr viel mehr, als visuell vermittelt werden kann. Insbesondere gilt das für Faktoren wie Ausweichen oder Kraft. Vieles, was visuell nach wenig Kraft aussieht, ist ganz und gar nicht kraftlos. Und vieles, was nach ausweichen aussieht, ist nichts Anderes, als ein vom Gegner (hier Übungspartner) selbst ausgelöstes Verhalten.
Es ist gerade im Anfang für das Verständnis ein wenig paradox. Einerseits ist Wing Tsun ein System, das schnell und einfach zu lernen ist - andererseits ist es ein System, für das man viele Jahre benötigt, die letzen Feinheiten selbst einfachster Mechanismen für sich selbst zu erobern. Wer Wing Tsun noch nie „gefühlt“ hat, wird es wahrscheinlich nicht wirklich verstehen können.
Von diesem Standpunkt aus betrachtet: Mitmachen! Ein, zwei Stunden. Viele Fragen stellen. Laß Dir auch erklären, wie die Ausbildung aufgebaut ist, damit Du nachvollziehen kannst, was auf Dich zukommt. Reduziere Dich in Deiner Betrachtung zunächst auf ganz grundsätzliche Dinge die das System betreffen. Wie funktioniert es, warum so und nicht anders.....
Waffenlose Messerabwehr gibt es nicht im Wing Tsun. Es gibt dennoch einige Wing Tsun-Schulen, die sich mit dem Thema befassen... das ist dann aber nicht Inhalt des Systems. Was es aber gibt, sind Übungen mit Messer. Dabei geht es aber nicht darum, Messer abzuwehren, sondern über das anwesende Messer eine höhere Sensitivität gegenüber der Bewegung des Messerführenden zu erreichen. Das ist eine ganz andere Baustelle. Aber genau das sind Dinge, die man eben wissen muß, um nicht falsche Rückschlüsse zu ziehen.
Was der Schulleiter in seiner Aussage zum „Besten“ gegeben hat, wird immer einen Knoten bilden, wenn man in einem Umfeld verschiedener Stile darüber redet. Die Ansicht, daß Wing Tsun das Beste SV-System sei, würde selbst dann, wenn es zutreffen sollte, sich noch immer an den Personen relativieren, die das System anzuwenden haben. Und das ist doch der eigentliche Punkt in allen Systemen: die Qualität des Anwenders entscheidet darüber, „wie gut das System“ letztendlich wirkt. Immer wieder ist das Maß der Dinge der Mensch. Niemals sollte man sich selbst für vollendet halten, auch nicht das System an sich. Gäbe es ein vollendetes System, bräuchte man es nicht zu hinterfragen, nicht mehr weiter zu entwickeln und könnte man es an einem Wochenende vollständig erlernen. Aber davon alle Systeme einige Planetenreisen weit entfernt.
Gruß, WT-Herb
war früher nicht der 9. SG waffenlose Abwehr von Stockangriffen und Messerangriffen? MWn schon.
Glückskind
05-11-2010, 08:34
war früher nicht der 9. SG waffenlose Abwehr von Stockangriffen und Messerangriffen? MWn schon.
Zu meiner Zeit war der 9. SG die Sache mit
den Gegentritten und der 11. Messer & Stock.
9. Schülergrad WingTsun
Theorie und Rollenspiele: Was ist Escrima?
Formtraining: Wiederholung
Chi-Sao und klassische Programme: Wiederholung
Selbstverteidigung und Lat-Sao: Gegen Hieb- und Stichwaffen: (Teilnahme an 1 Escrima-Grundlehrgang, um die Rolle des bewaffneten Angreifers zu lernen.)
10. Schülergrad WingTsun
Theorie und Rollenspiele: Strategien gegen mehrere Angreifer
Formtraining: Wiederholung
Chi-Sao und klassische Programme: Wiederholung
Selbstverteidigung und Lat-Sao: Gegen 2-4 Angreifer, die umklammern, schlagen, treten (wollen) oder Waffen haben
11. Schülergrad WingTsun
Theorie und Rollenspiele: Was ist WT-ChiKung?
Formtraining: Wiederholung
Chi-Sao und klassische Programme: Wiederholung
Selbstverteidigung und Lat-Sao: Kontrolle des Angreifers, ohne ihn ernsthaft zu verletzen
12. Schülergrad WingTsun
Theorie und Rollenspiele: Philosophien im WingTsun
Formtraining: Wiederholung
Chi-Sao und klassische Programme: Wiederholung
Selbstverteidigung und Lat-Sao: gegen mehrere mit Waffen, gegen Bedrohung durch Faustfeuerwaffe, (Nervenstock), sanfte Mittel
Quelle: EWTO.de
b00nstar
05-11-2010, 09:48
Sehr viele Details welche auch hier und da widerlegt werden. Finde ich gut, das es zu diesem regen Austausch kommt.
Ich betrachte es tatsächlich Objektiv und ich werde Probetrainingsangebote wahrnehmen, denn es interessiert mich doch, wie WT und VT funktioniert und auf welchen Prinzipien diese aufbauen.
Man kann jede Kunst schlechtreden und gutreden, aber wie schon gesagt wurde, der Mensch ansich ist dabei der entscheidene Faktor.
Schon während meinen damaligen Ju-Jutsu trainings (ca. 20 Jahre her) habe ich die direkte Abwehr-Angriff Kombinationen gesucht und mich dann dafür entschieden, mir selbst zu helfen und habe meinen Stil gefunden.
Eventuell werde ich hier auch mal ansetzen und sehen was sich in all den Jahren geändert hat. Dennoch, halte ich das Prinzip des WT/VT als sinnvolle Ergänzung, wenn nicht sogar als ganzes, für sehr gut, wenn es auf realistische Formen der SV aufbaut.
Ich bleibe am Ball, doch zuerst muss ich noch eine andere Baustelle abarbeiten, Ich muss in eine Ersatzwohnung und werde 3 Wochen lang nicht zuhause sein.
Ich werde hier weiterhin mitdiskutieren und mir Info´s einholen.
Vielen Dank an alle
Gruß
b00nstar
timosend
05-11-2010, 11:14
Wenn ich mich recht erinnere, war die Stockabwehr der 8. SG. Kann mich aber auch irren.
Zur Messerabwehr hat KRK vor einigen Jahren sinngemäß gesagt, wenn du dir Chance hast : HAU AB! So hält es auch mein Sifu, ein spezielles Messerabwehrtraining findet nicht statt.
Zurück zum Eingangsthema, da du ja jetzt schon einen potenziellen Trainingspartner hier kenngelernt hast, würde ich noch einmal in der Schule vorbei schauen. Diesmal mit Trainingskleidung! VT/WT ist meiner Meinung etwas, was man spüren muss, auch schon im Anfangsstadium.
metalsteve20
15-11-2010, 09:00
bei welchem schülergrad wird die 2te sektion trainiert ?
Die zweite Sektion von was?
bei welchem schülergrad wird die 2te sektion trainiert ?
In der EWTO nicht.
Die zweite Sektion von was?
Zweite Sektion Chisao.
In der EWTO nicht.
Wieso wird dann bei den Technikergraden von der ersten bis vierten Sektion Chisao geschrieben?
Es steht nur nicht explizit dort, wann die zweite Sektion gemacht wird.
Oder ich habe einfach (noch) keine Ahnung. :D
Wieso wird dann bei den Technikergraden von der ersten bis vierten Sektion Chisao geschrieben?
Es steht nur nicht explizit dort, wann die zweite Sektion gemacht wird.
Oder ich habe einfach (noch) keine Ahnung. :D
Du lernst die zweite Sektion bei der Vorbereitung auf den TG. Vom 6.-12.SG lernst du die erste Sektion. Ab 12, also für den TG, lernst du 2. bis 4. Sektion.
@b00nstar
wenn du vorher ju jutsu gemacht hast,wird wing chun wahrscheinlich nix für dich sein,kuck dir lieber andere sachen an. ;)
@all und.. seid mir bitte nicht böse,aber wenn ich schon wieder messerabwehr höre..... waffenlose messerabwehr ist ähnlich spassig wie mit einem wildschwein kämpfen :D
gruss1789
Du lernst die zweite Sektion bei der Vorbereitung auf den TG. Vom 6.-12.SG lernst du die erste Sektion. Ab 12, also für den TG, lernst du 2. bis 4. Sektion.
Ah, ok. Das macht die Sache klarer. Danke. :)
LorenzLang
17-11-2010, 15:15
@b00nstar
wenn du vorher ju jutsu gemacht hast,wird wing chun wahrscheinlich nix für dich sein,kuck dir lieber andere sachen an. ;)
gruss1789
Ich habe vor AVCI WT allerdings lange Ju Jutsu gemacht.
Umgucken, noch mal weitergucken, machen was Spaß macht.
Und nicht auf's KKB hören - außer auf mich. :D
LL
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.