PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie so oft, welche Kampfkunst?



VoTas
03-11-2010, 18:07
Hi,
ich habe mal eine Frage, ich komme aus der Region Goslar und habe da vor 3 Monaten meine Ausbildung begonnen. Ich werde dort auch in geraumer Zeit hinziehen.
Außerdem will ich wieder mit dem Kampfsport anfangen. Das Problem ist folgendes:
Ich interessiere mich für mehrere Arten und zwar Ninjutsu, ju jutsu und Kung Fu
Ich kann euch mal folgende Seiten schicken, wo ihr die Vereine in meiner Umgebung findet:
Einmal Hier (http://www.dojoguide.org/verzeichnis/land/Deutschland/) wenn ihr auf der Seite seid, einfach F3 drücken und Goslar eingeben, dann seid ihr sofort da.
Desweiteren habe ich das hier gefunden: Hier (http://www.jkcs-goslar.de/joomla/)
Was ich eigentlich erreichen will ist eine Kunst mit Techniken, die man auch Anwenden kann, sprich Selbstverteidigung, nicht wie zum Beispiel Kickboxen, sondern schon mit ein paar Techniken, da mir sowas total gefällt, ist einfach mein Stil. Wie gesagt, sollte auch zur Selbstverteidigung dienen. Habe schon viel über Ju Jutsu gelesen und auch Kung Fu, bei Kung Fu sieht es so aus, da gibt es 10000 Stile. Ich kann den Seiten aber nicht entnehmen, welchen Stil sie anbieten geschweigeden ob er sich zur Selbsverteidigung eignet. Ich habe mal Knapp 6 Jahre Karate gemacht. Mein Trainer wurde damals in Japan oder China, weiss ich nicht mehr genau, ist schon ne weile her, trainiert und war auch ein sehr sehr anspruchsvoller Trainier. Es gab Tage, da saßen wir einfach nur mit geschlossenen Augen auf dem Boden und wir durften uns nicht bewegen kratzen oder sonstiges, sonst gabs von hinten gleich ein auf den Deckel. Also er war sehr streng. Was mir aber aufgefallen ist, es hat mir sehr geholfen mich zu konzentrieren und sowas würd ich auch gern noch mit einbauen, wenn dies überhaupt bei den Ansprüchen möglich ist, geschweigeden ob es in den Vereinen möglich ist.
Würd mich über ein paar Infos freuen.

mfg

VoTas

amasbaal
03-11-2010, 19:55
hm, alles nicht so das wahre. im zweiten link findet sich eher was.
für deinen bedarf: hap ki do und ju jutsu. ich persönlich würde das auf jeden fall mit kickboxen verbinden. warum ist das nichts für dich? ne kombination aus nem sv-system und nem system, in dem viel sparring im leicht- oder besser noch im vollkontakt gemacht wird, ist i.d.r. das, was hier als "standard" empfohlen wird - und das zu recht.
da ich selber drauf "spezialisiert" bin: fma ist auch ne feine sache. anders als die meisten glauben, geht es dabei nicht nur um stock und messer (mit und gegen), sondern in vielen stilen auch etwa zur hälfte um waffenlose anwendungen (schön und dennoch ziemlich brauchbar).
vom kung fu (nicht alle stile aber viele) würde ich die finger lassen, wenn dein hauptanliegen die sv ist. allerdings findest du da eher so sachen, die du im zusammenhang mit "konzentration" erwähnt hast. hap ki do hat auch in vielen fällen solche "traditionellen" aspekte und wäre zugleich n klasse sv system. ist dem ju jutsu in etwa ähnlich, nur mit mehr einsatz von tritten (und "schöner", wie ich persönlich finde). dafür hast du im jujutsu in vielen vereinen aber auch wettkampftraining....
:)

Soldier
03-11-2010, 23:05
Kung Fu ist extrem unteschiedlich, je nach Stil / Trainer findest du da von anwendungsorientierte SV über Vollkontakt bis hin hin zu Formengymnastik fast alles ...

VoTas
04-11-2010, 16:20
Kickboxen habe ich knapp ein Jahr gemacht. Problem war nur, der Trainier war ein Kumpel von mir und ist erst 23 Jahre alt. Er war glaub 5 Jahre oder so in Amerika und hat da gelernt und er hat auch was drauf, das will ich gar nicht in Frage stellen, ich habe schon desöfteren bei Meisterschaften von ihm zugesehen, nur die Art seines Trainigs...Naja, Sparring ok, Technik ok, aber er kümmert sich nicht wirklich um uns. Wir machen Sparring und er sucht sich dann auch jemanden und zeigt ihn was und wenn man glück hat kommt man auch mal für 5 min dran und der rest wird eigentlich ignoriert.
Kickboxen ist auch nicht wirklich mein Ding, es hat spaß gemacht, bis zu einer gewissen Zeit, dann habe ich einfach die Lust dran verloren. Soll vorkommen :D
Hap ki do kenn ich zwar nicht wirklich, kenne nur aikido so steven seagal *hehe*
SV ist halt für mich wichtig wenn es wirklich mal drauf ankommt, das ich mich verteidigen kann. Ich komm aus einer nicht gerade ungefährlichen klein Stadt, habe aber noch nie wirklich Probleme gehabt, kam 2-3 mal vor, dass ich mich gewehrt habe. Das Problem war, da habe ich kein Kampfsport gemacht und naja, wie man es kennt, geht alles sehr unkontrolliert und man kann den Gegner auch ganz schnell mal sehr schwer verletzen, was dabei nicht meine Absicht sein soll, ich will regelrecht nur zeigen, wenn es drauf ankommt: Lass es, ich bin dir überlegen. Kann zwar auch mal an den falschen geraten, aber bei uns eher unwahrscheinlich xD
Sind alles eher solche Leute, die einfach nur draufhauen, wenn man sie nur anguckt -.-

mfg