Vollständige Version anzeigen : wie immer : anfäger = welche KK?
Mr.Miagi
05-11-2010, 04:32
Moin moin allesamt :)
Ich bin 24 bin so um die 1.73cm und wiege 66kg.
Meine Frage ist:
Welche KK passt zu mir? Ich hab immer diese Filme gelieeeeebt wo alle am hüpfen und am springen waren (nicht die wo sie am fliegen sind ;)) (auch wenn es sich lächerlich anhört) so typische Jackie Chan filme : Die Schlange Im Schatten Des Adlers fand ich super und auch welche die so aufgezogen sind etc. Mit viel akkrobatischem. Ich bin sehr beweglich und würde das gerne auch im KK ausnutzen können... Sagen wir es so , ich hätte schon sowas wie in den typischen klischee filmen gerne.
Nun zum bogen:
- Wo wohnst du
* Bielefeld
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
* wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
* zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
* zweitrangig / wichtig (sie stört keinesfalls)
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung? (Ich denke da aher an die sprünge und bewegungen und nicht diese ballet ähnlichen ja tänze?)
* wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
* Unwichtig / zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
* Stört nicht
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
* Kann ich nicht sagen... direkt ne kappute nase will ich nicht haben...
fürs erste (da anfänger) Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf sein
So wie beim boxen will ich es nicht...
Ich dachte da so an was Kung Fu mässiges... hab bisl mal was gesucht , komme aber nicht so zurecht mit den ganzen sachen...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und lacht nicht all zu lange :)
DerUnkurze
05-11-2010, 07:26
Naja klingt wirklich richtung Kung Fu, ist nur ein großes Gebiet, aber da meldet sich sicher noch jemand der sich da besser auskennt als ich.
Eventuell könnte auch Capoeira für dich interessant sein, vl auch Tae Kwon Do.
Ich denke mit Kung Fu liegst du schon nicht Falsch, wobei ich glaub das sehr Stilabhängig ist ob du da Sprungtritte/Akrobatik vorfindest.
Wenn du Sprünge/Akrobatik in Kombination mit KK haben willst könnte unter umständen Capoeira für dich interessant sein.
netwolff
05-11-2010, 08:31
Wie immer:
Was hast du denn in deiner persönlichen Reichweite für Möglichkeiten? Das schränkt für uns die Tipperei angenehm ein :)
Ansonsten schreit Ästhetik für mich gleich mal nach Capoeira. Und wenn du von "Kung-Fu" redest, meinst du vermutlich moderne Wushu-Sachen mit viel Springerei und Wirbelei, oder?
Pflaumenmus
05-11-2010, 08:42
kombinere doch kampfsport mit bodenturnen oder tricking. wenn du keine wettkämpfe machen willst mach doch einfach 2 mal die woche kampfsport und 2 mal turnen. dadurch wirst du kein 1A kämpfer, aber es sieht auf jeden fall geil aus.
wenn du selbstverteidigung willst würde ich sagen krav maga, boxen, thaiboxen, kickboxen, mma oder vollkontakt karate. vllt mal abgesehen vom krav maga und boxen sind da überall auch "schöne" sprünge und tritte enthalten (wie intensiv sie trainiert werden ist was anderes), allerdings kannst du dir sicher sein dass du in allen diesen kampfsportarten ab und zu mal blessuren haben wirst. als anfänger wirst du in nem guten verein aber kaum gleich zu klump gehauen werden. du wirst langsam herangeführt und dann wird die intensität stück für stück angehoben. ich mache jetzt seit einem 3/4 jahr thaiboxen und hatte schon ein paar blaue flecken und augen, aber wirklich zusammengeschlagen komme ich mir nie vor, das mit der intensität geht heimlich und leise, ohne dass du es merkst^^
Hm das Problem ist das sich schöne Bewegungen und Selbstverteidigung meist ziemlich beißen ... was man lernt um sich im ernstfall zu verteidigen ist halt nur in den wenigsten Fällen schön anzusehen ;)
Ich würde dir daher einen der eher traditionellen Kung Fu Stile empfehlen, die haben meist zwar keine / fast keine Gesprungenen Kicks und viele Drehungen und so, aber doch nicht verschiedene Highkicks und die Formen, die wenn sie gut gemacht werden durchaus auch ihren ästehtischen Wert haben.
Empfehlen würde ich dir Tang Lang Quan (warum wohl? ;) ), einer der aggresivsten Kung Fu Stile, daher meiner Meinung nach auch noch ganz gut geeignet um nützliches für SV zu lernen, hat aber trotzdem auch Highkicks und Formen, erfüllt also auch den ästethischen Aspekt. Musst du halt mal schaun ob es diesen Stil in deienr Gegen gibt.
Ich glaube die Ästhetik is hier auf die Akrobatik bezogen. Wenn ich Miagi da richtig verstanden habe.
Weil er halt als Beispiel "Die Schlange im Schatten des Adlers" angeführt hat dachte ich dass es ihm auch um Formen etc. geht (wie in dem FIlm zu sehen).
Akrobatik und SV lässt sich mMn nur sehr schwer unter einen Hut bringen ^^
Akrobatik und SV lässt sich mMn nur sehr schwer unter einen Hut bringen ^^
Sehe ich genauso.
Aber frag mal im Capoeira-Forum nach, da trainieren se alle angeblich total krasses Strassenkampf-SV-Capoeira!
Indeed. Aber Formen haben ja mit SV auch wenig zu tun ;)
Kommt halt auch immer drauf an wogegen man Rechnet sich Verteidigen zu müssen aber das is anderes Thema.
Was isn mit Affenkungfu? Wenn ich das richtig behalten hab gehts Kung Fu Technisch nicht Akrobatischer.
EDIT: Buzus ist übrigens der Capoeira-Foren-eigene Forentroll
Lanariel
05-11-2010, 11:12
Guck mal was bei dir in der Nähe an Kung Fu Stilen, TKD und Capoeira angeboten wird. Evt. guckst du auch mal ins Kung Fu Forum.
Dann überall Probetrainings machen und dich dann dafür entscheiden was dir am ehesten zusagt ;)
Die Formen sind ja auch nur ein Aspekt des Kung FU. Ich würde mal ganz frech behaupten dass Formen (wenn sie richtig gelehrt und ausgeführt werden) durchaus ihren Nutzen auch für SV haben (einschleifen von Techniken, Konditions- und Schnellkrafttraining usw.). Mit Capoeira kenne ich mich allerdings zu wenig aus um da eine fundierte aussage zu machen in wieweit das SV tauglich ist.
Ja wir haben halt auch unsere Sequenzen um die Techniken zu lernen. Ich meinte das auch weniger als Angriff auf Kung Fu an und für sich :) Die Formen sehen deffinitiv geil aus :) War vor kurzem mal beim Kung Fu Training auf Probe für 2 Wochen (Tang Lang Quan) und fands an und für sich ganz cool :) nicht cool genug als das ich Capoeira aufhören würde aber die Erfahrung hab ich deffinitiv genoßen :)
netwolff
05-11-2010, 12:20
Sehe ich genauso.
Aber frag mal im Capoeira-Forum nach, da trainieren se alle angeblich total krasses Strassenkampf-SV-Capoeira!
EDIT wg. Beleidigung - wie dort im Forum schon x mal gesagt, behauptet niemand dort mit Capoeira SV zu lernen, sondern lediglich als Capoeira-Praktizierender nicht völlig unbedarft zu sein.
@ Envy: Ich hatte es auch nicht als Angriff verstanden :)
Ansonsten hilfte es natürlich in einer SV-Situation wenn man sportlich ist, und wenn man regelmäßig Capoeira / Akrobatik / whatever trainiert, wird man immer einen Vorteil gegen über jemandem der nur WoW trainiert haben ;)
(EDIT wg. Beleidigung)- wie dort im Forum schon x mal gesagt, behauptet niemand dort mit Capoeira SV zu lernen, sondern lediglich als Capoeira-Praktizierender nicht völlig unbedarft zu sein.
http://oi52.tinypic.com/amz04p.jpg
Mr.Miagi
05-11-2010, 17:27
Ich danke euch erstmal für die tipps ;)
Ich hatte da so an shaolin kung fu mal gedacht? Oder sowas Hung Kuen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Hung_Kuen) ? Ist das sowas in der richtung wie beschrieben? Davon gibt es auch paar schulen in meiner nähe. Tut mir leid , ich würd ja alles selber mir im netz suchen , aber das ist alles soviel das ich total durcheinander bin was jetzt was ist usw.
Es müssen ja nicht unbedingt nur kicks und sprünge sein , aber das mit den Tierstielen fand ich immer klasse. Sowas auch in der art YouTube - Jackie Chan - Classic Kung Fu Training MV (http://www.youtube.com/watch?v=9X0QvW2XQWw) ab 2:27min
taekwondo ist mir schon zuviel mit tritten und capoeira sieht echt cool aus , ist aber nicht das wonach ich suche... ving tsun war mir einfach zu stumpf was ich so gesehen habe(sah für mich aus wie boxen nur viel aggressiver).
ist jetzt nicht weiter schlimm wenn es sich dann eben nicht so gut für sv leistet. Man muss verzichten können ;)
ich hoffe ihr versteht mein verworrenen text!
Freddy123
06-11-2010, 13:51
Mit hung kuen machst du gewiss nichts falsch!
ist eine echt schöne kampfkunst,besonders da du dort auch das prinzip von yin und yang enthalten hast
anschauen und wenns spass macht dableiben kann ich dir nur raten=)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.