Situationen deeskalieren [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Situationen deeskalieren



Karateka94
05-11-2010, 23:34
Moin
heut ist mir was blödes passiert. Ich kam mit einem Freund in eine Gefahrensituation (mein Freund hat provoziert) und die anderen 6 (vermeindliche Gegner, körperlich, geistig und kampfsporttechnisch komplett unterlegen) waren auf der anderen Seite einer Brücke die auf Grund von Einsturzgefahr gesperrt war (es ist eine kleine Brücke). Mein Freund und die beschimpften sich wüst, ich hielt mich im Hintergrund. Nach einiger Zeit wollte ich aber nach Hause, und ging nun neben meinen Freund und sprach die anderen Jungs und ihn an. Ich sagte denen, dass wir sie in Ruhe lassen würden, und jetzt gehen würden, und uns nicht streiten sollten, und dass wir (diesmal mein Freund und ich) keinen Stress wollen würden (war ja aus seiner Sicht gelogen aber egal). Da meinte einer von diesen Kinder: Verpisst euch ich hab nen Messer dabei und stech euch ab ich komm gleich rüber etc. pp.
Ich hatte nun also meiner Meinung nach, durch den Versuch die Lage zu beruhigen (ich sprach auch mit fester und lauter stimme), nur noch mehr Probleme geschaffen. Mein Kollege zockte mir dann meine Alkflasche und bedrohte den kleinen Messerstecher. Komplett unnötig. Was kann man nun anders machen, um eine solche Diskussion zu deeskalieren??

Kable
05-11-2010, 23:37
Sich andere Freunde suchen, und vielleicht einfach mal vom hohen Ross runter kommen das andere "Körperlich,geistig und was weiß ich unterlegen" sind.

Tori
05-11-2010, 23:59
Einfach weggehen und nicht dumm rumlabern

und Messerkiddies einfach reden lassen ;)

Ach ja... und in Deinem Alter weniger Alc gluckern :p

(und nein, ich bin nicht Dein Vater :D)

Daniel_
06-11-2010, 00:10
Die deutsche Sprache entwickelt sich so schnell, ich komme nicht mehr hinterher.:ups:


Da meinte einer von diesen Kinder: Verpisst euch ich hab nen Messer dabei und stech euch ab ich komm gleich rüber etc. pp.
Zu meiner Zeit war "nen" noch die Kurzform für "einen", was daraus dann machen würde: "ich habe einen Messer".



Mein Kollege zockte mir dann meine Alkflasche und bedrohte den kleinen Messerstecher. Komplett unnötig.
Und damals war "zocken" noch irgendwie mit Glücks- oder Konsolenspiel verbunden. Außerdem verfügten unsere Sätze noch über Verben.


Ich weiß ich bewege mich hier außerhalb des Themas, da ich hier aber gerade ein wirklich interessantes Beispiel an Jugendsprache sehe habe ich einige ernsthafte Fragen:
1. Ist das Zitat mit "nen" wörtlich? Wenn ja, meinte der Sprecher vermutlich tatsächlich, der passende Artikel zu "Messer" sei "der"?

2. Die Genese der von dir getätigten Verwendung von "zocken" ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich nehme an es hat etwas mit der eventuell älteren jugendlichen Sprachform von "subtrahieren" zu tun, liege ich damit irgendwie richtig?

BillaP
06-11-2010, 00:13
Wie kann man "körperlich und geistig unterlegene" provozieren und dann noch behaupten das die geistig unterlegen sind. Tut mir leid aber genau das sind die leute die meiner meinung nach mal an den falschen geraten sollen.
Ich möchte dir weiß gott nicht wünschen mal an den falschen zu geraten aber würde doch mal mit deinem freund reden sowas zu unterlassen denn sowas hasse ich wenn welche kleinere und schwächere anmachen um ihr ego aufzubauen.:mad:

DerBen
06-11-2010, 01:01
Moin
heut ist mir was blödes passiert. Ich kam mit einem Freund in eine Gefahrensituation (mein Freund hat provoziert) und die anderen 6 (....)

Am besten betrinkt ihr euch mit jungen 16 Jahren einfach noch nicht.:p
Ist ja nochmal gut gegangen.

Cirvante
06-11-2010, 01:56
Ich weiß ich bewege mich hier außerhalb des Themas, da ich hier aber gerade ein wirklich interessantes Beispiel an Jugendsprache sehe habe ich einige ernsthafte Fragen:
1. Ist das Zitat mit "nen" wörtlich? Wenn ja, meinte der Sprecher vermutlich tatsächlich, der passende Artikel zu "Messer" sei "der"?

2. Die Genese der von dir getätigten Verwendung von "zocken" ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich nehme an es hat etwas mit der eventuell älteren jugendlichen Sprachform von "subtrahieren" zu tun, liege ich damit irgendwie richtig?

1. "nen" ist zwar eine umgangssprachliche Abkürzung von "einen", wird aber oft auch für "ein" benutzt. Für letzteres müsste man sonst "n" sagen, und das übersteigt oft die Sprachgewandheit unserer heutigen Jugend. Sowohl "ein" als auch "einen" wird also durch "nen" abgekürzt. Klingt pervers, ist aber so.

2. "Zocken" ist in diesem Fall wohl eine Kurzform von "Abzocken" (Bedeutung: (salopp) jemandem etwas mit List und Hinterhältigkeit beziehungsweise in betrügerischer Weise abnehmen. Sein Freund hat ihm also mit List und Hinterhältigkeit die Flasche abgenommen.

Ich hoffe, ich konnte dir behilflich sein. ;)

Helmut Gensler
06-11-2010, 14:19
some questions aren´t worth answering.... oder so
Marx brothers

McOctron
06-11-2010, 14:26
ihr seid mit euren 20/25 jahren definitiv schon schwer eingerostet..

GoldenDempsey
06-11-2010, 14:27
Naja wenn ihr heiße Ohren bekommen hättet müsstet ihr euch nicht wundern :D Beziehungsweise dein Freund.

boran thai fighter
06-11-2010, 14:30
Schonmal daran gedacht einfach umzudrehen, deinen Freund am Arm zu packen und wegzuschleifen? :rolleyes:

Yam!
06-11-2010, 14:32
http://www.quentintarantino.de/files/ford_mit_diesem_thread_147.jpg

GoldenDempsey
06-11-2010, 14:34
Schonmal daran gedacht einfach umzudrehen, deinen Freund am Arm zu packen und wegzuschleifen? :rolleyes:

Besser wärs ihn alleine zu lassen :D

TRMT
06-11-2010, 14:41
"Meine Mama hat angerufen, mein Schatz und ich müssen jetzt nach hause. Wir sehen uns ein andermal, tschüsschennnnnnnn!" Und schon ist es deeskaliert :)

Karateka94
06-11-2010, 15:27
"meine mama hat angerufen, mein schatz und ich müssen jetzt nach hause. Wir sehen uns ein andermal, tschüsschennnnnnnn!" und schon ist es deeskaliert :)

(y)

Sven K.
06-11-2010, 15:34
1. "nen" ist zwar eine umgangssprachliche Abkürzung von "einen", wird aber oft auch für "ein" benutzt. Für letzteres müsste man sonst "n" sagen, und das übersteigt oft die Sprachgewandheit unserer heutigen Jugend. Sowohl "ein" als auch "einen" wird also durch "nen" abgekürzt. Klingt pervers, ist aber so.
...

Ich dachte, das wäre so was wie der "Kaya Yanar"sche Artikel "De".
"De" Haus.
"De" Bus.
"De" Katze.

;)

Zu Thema: Weg gehen wäre wohl das beste gewesen. Die wären Euch eh
nicht nachgekommen. Wo doch die Brücke einsturzgefährdet war. ;)

DoubleDice
06-11-2010, 20:58
Die deutsche Sprache entwickelt sich so schnell, ich komme nicht mehr hinterher.:ups:


Zu meiner Zeit war "nen" noch die Kurzform für "einen", was daraus dann machen würde: "ich habe einen Messer".



Und damals war "zocken" noch irgendwie mit Glücks- oder Konsolenspiel verbunden. Außerdem verfügten unsere Sätze noch über Verben.


Ich weiß ich bewege mich hier außerhalb des Themas, da ich hier aber gerade ein wirklich interessantes Beispiel an Jugendsprache sehe habe ich einige ernsthafte Fragen:
1. Ist das Zitat mit "nen" wörtlich? Wenn ja, meinte der Sprecher vermutlich tatsächlich, der passende Artikel zu "Messer" sei "der"?

2. Die Genese der von dir getätigten Verwendung von "zocken" ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich nehme an es hat etwas mit der eventuell älteren jugendlichen Sprachform von "subtrahieren" zu tun, liege ich damit irgendwie richtig?

Hallo, vieleicht solltest du einfach damit beginnen die verben mit grün zu unterstreichen. dann würde dir auffallen, dass zocken in diesem zusammenhang (und auch in jedem anderen) ein verb ist (früher, zu deiner zeit, auch "tu-wort" genannt). subtrahieren = abziehen = zocken.
und wie zum teufel schaffst du es mit deinem abakus in foren beiträge zu schreiben?

Daniel_
06-11-2010, 21:23
Hallo, vieleicht solltest du einfach damit beginnen die verben mit grün zu unterstreichen. dann würde dir auffallen, dass zocken in diesem zusammenhang (und auch in jedem anderen) ein verb ist (früher, zu deiner zeit, auch "tu-wort" genannt). subtrahieren = abziehen = zocken.
und wie zum teufel schaffst du es mit deinem abakus in foren beiträge zu schreiben?

Tatsächlich ist das von dir genannte Wort ein Verb, nur leider kommt es in diesem Satz nicht vor:

Komplett unnötig.

Apropos Abakus, wenn ich unser Alter so vergleiche kann ich sagen, dass unsere Geburt weniger als 12 Monate auseinander liegt. Daher war früher nicht nur meine Zeit, sondern auch deine. :D
Nebenbei bemerkt beeindruckt mich die Idee, den Anfang eines Beitrags mittels eines Großbuchstaben zu markieren, wirklich gewitzt. :D


P.S.:
Die Neubelegung althergebrachter Worte mit Bedeutungen für die es bereits Worte gab erstaunt mich immer wieder aufs Neue. Betrachtet mich weniger als jemanden, der euch ärgern will, denn als einen Außerirdischen, der von euch fasziniert ist. Irgendwie liegt man damit näher dran als andersherum. :)

MCFly
06-11-2010, 22:57
Nebenbei bemerkt beeindruckt mich die Idee, den Anfang eines Beitrags mittels eines Großbuchstaben zu markieren, wirklich gewitzt. :D

Hehe, wenn du´s nicht erwähnt hättest... :D

naja, der wolle petry hat damals schon die dekadenz unseres schmucken wortschatzes eingeläutet: "Jetzt liebst du halt nen anderen und mein Herz schaut traurisch zu."

in bestimmten sozialen gefilden bemerkt man auch in älteren bevölkerungsschichten ´nen raschen symptomfortschritt:

"Kävin, mach die Mäh mal ei!"
"Jakkuline, komm sofort bei die Omma."

sehr schön auch der kommentar einer offensichtlich erregten dorfbewohnerin: "Dennis, hab ma Respekt! Ich bin deine Mutter, du H****sohn!"


Betrachtet mich weniger als jemanden, der euch ärgern will, denn als einen Außerirdischen

bei deinem profilfoto sofort :p


So, zurück zum Thema:


some questions aren´t worth answering.... ;)

kleine05
06-11-2010, 23:11
Hehe, wenn du´s nicht erwähnt hättest... :D

naja, der wolle petry hat damals schon die dekadenz unseres schmucken wortschatzes eingeläutet: "Jetzt liebst du halt nen anderen und mein Herz schaut traurisch zu."

in bestimmten sozialen gefilden bemerkt man auch in älteren bevölkerungsschichten ´nen raschen symptomfortschritt:

"Kävin, mach die Mäh mal ei!"
"Jakkuline, komm sofort bei die Omma."

sehr schön auch der kommentar einer offensichtlich erregten dorfbewohnerin: "Dennis, hab ma Respekt! Ich bin deine Mutter, du H****sohn!"



bei deinem profilfoto sofort :p


So, zurück zum Thema:

;)



Uralte ruhrpottsprache ist das nicht mehr und nicht weniger :)


Ruhrpott-Mutterliebe

Schakkeline, komm wech von die Regale, du *****!

Schanina, tu das Maul wech vom Papa sein Korn!

Schakkeline, Schastin, Schantalle, Käwinn - tu die Omma ma winken!

Schantalle, komm ma bei die Tante, die geht mit dich beim Allkauf und
tut dich 'n Eis!

Änriko, du sollz nich imma Schlampe nach die Omma rufen!

Rohdriges, Du Spaten, kommste gezz bei mich - oder hasse Kakka inne Ohren?

Patzkal komm beim Haus, et fängt am rechnen an!

Änriko, ich hab Juck am Rücken, mach ma kratz!

Schastin, du sollz de Schanina nich imma mitte Schüppe auffen Kopp kloppen!

Käwinn, mach dat Mäh ma ei! Wo is den Käwinn ? Der eit dat Mäh!

Dastin, Du Pfosten, nimm den Kopp aus die Juniortüte von den Marzel!

Leon, tu dat AA liegen lassen, dat is Bäh!

Zamantha, tu dich ma den Schlawwanzuch anziehen tun!

Dschärimie, komm wech da bei die Asis!

Dat Daffne is schwanga und der, wo die dat gemacht hat, is wech!

Schanina hol mal dat Mandy ausse Sonne, dat is am verrecken!

Zändhi, wenne gezz nich hörs und bei die Mama komms hat Dein ***** abba
Kirmes!

BillaP
07-11-2010, 00:06
Uralte ruhrpottsprache ist das nicht mehr und nicht weniger :)


Ruhrpott-Mutterliebe

Schakkeline, komm wech von die Regale, du *****!

Schanina, tu das Maul wech vom Papa sein Korn!

Schakkeline, Schastin, Schantalle, Käwinn - tu die Omma ma winken!

Schantalle, komm ma bei die Tante, die geht mit dich beim Allkauf und
tut dich 'n Eis!

Änriko, du sollz nich imma Schlampe nach die Omma rufen!

Rohdriges, Du Spaten, kommste gezz bei mich - oder hasse Kakka inne Ohren?

Patzkal komm beim Haus, et fängt am rechnen an!

Änriko, ich hab Juck am Rücken, mach ma kratz!

Schastin, du sollz de Schanina nich imma mitte Schüppe auffen Kopp kloppen!

Käwinn, mach dat Mäh ma ei! Wo is den Käwinn ? Der eit dat Mäh!

Dastin, Du Pfosten, nimm den Kopp aus die Juniortüte von den Marzel!

Leon, tu dat AA liegen lassen, dat is Bäh!

Zamantha, tu dich ma den Schlawwanzuch anziehen tun!

Dschärimie, komm wech da bei die Asis!

Dat Daffne is schwanga und der, wo die dat gemacht hat, is wech!

Schanina hol mal dat Mandy ausse Sonne, dat is am verrecken!

Zändhi, wenne gezz nich hörs und bei die Mama komms hat Dein ***** abba
Kirmes!

Mir wird schwindelig :ups:

Tea-Kwon_Joe
07-11-2010, 00:15
Mir wird schwindelig :ups:

Sauba, wie anne frittebude:D

http://www.youtube.com/watch?v=syJeLtL-4gE

Sven K.
07-11-2010, 11:25
Auch wenn es mir in den Finger kribbelt, etwas andere zu posten, so muss ich
doch darum bitten beim Thema zu bleiben.

McOctron
07-11-2010, 11:41
Ich schmeiß mich weg :rotfltota:D

...übers thema natürlich:-§

KlingonJake
07-11-2010, 12:42
Ruhrpott-Mutterliebe

Schakkeline, komm wech von die Regale, du *****!

Schanina, tu das Maul wech vom Papa sein Korn!

Schakkeline, Schastin, Schantalle, Käwinn - tu die Omma ma winken!

Schantalle, komm ma bei die Tante, die geht mit dich beim Allkauf und
tut dich 'n Eis!

Änriko, du sollz nich imma Schlampe nach die Omma rufen!

Rohdriges, Du Spaten, kommste gezz bei mich - oder hasse Kakka inne Ohren?

Patzkal komm beim Haus, et fängt am rechnen an!

Änriko, ich hab Juck am Rücken, mach ma kratz!

Schastin, du sollz de Schanina nich imma mitte Schüppe auffen Kopp kloppen!

Käwinn, mach dat Mäh ma ei! Wo is den Käwinn ? Der eit dat Mäh!

Dastin, Du Pfosten, nimm den Kopp aus die Juniortüte von den Marzel!

Leon, tu dat AA liegen lassen, dat is Bäh!

Zamantha, tu dich ma den Schlawwanzuch anziehen tun!

Dschärimie, komm wech da bei die Asis!

Dat Daffne is schwanga und der, wo die dat gemacht hat, is wech!

Schanina hol mal dat Mandy ausse Sonne, dat is am verrecken!

Zändhi, wenne gezz nich hörs und bei die Mama komms hat Dein ***** abba
Kirmes!

entschuldigung! aber :wuerg::wuerg::wuerg:

zum thema: das, hier schon erwähnte packen des armes deines freundes und ihn einfach wegziehen, hätte es in solch einer situation am ehesten gebracht...

Tori
07-11-2010, 12:55
Ich schmeiß mich weg :rotfltota:D

...übers thema natürlich:-§

dito :D

Klaus
07-11-2010, 13:43
Optimale Deeskalation:

"Du behinderter *****, wieso musst Du irgendwelche Jugendliche von der Seite anlabern und provozieren ??? Du Wurst bist sowas von peinlich, mit Dir kann man nicht mal auf ne Beerdigung gehen ohne sich zu blamieren!"

Ich denke, derartige Gefahrensituationen entstehen dann nie wieder.

netwolff
08-11-2010, 11:52
(vermeindliche Gegner, körperlich, geistig und kampfsporttechnisch komplett unterlegen)
"Vermeindliche" Gegner? Ihr dachtet also sie wären welche, waren aber keine? Oder sie stellten sich als solche dar, waren aber keine?
Wie gut, dass deine spontane Einschätzung der anderen Partei schon mal nicht auf Überheblichkeit deinerseits schließen lässt.
Wo beim Verhalten deines Freundes zu erkennen ist, dass er in auch nur irgend einer Form überlegen wäre, ist mir auch nicht klar.

...waren auf der anderen Seite einer Brücke die auf Grund von Einsturzgefahr gesperrt war (es ist eine kleine Brücke)...
Ihr hättet euch als einfach von Anfang an verpissen können. So viel zu "wie hätte ich deeskalieren können". Deeskalieren ist schließlich sowieso ein in der Allgemeinheit, bis hin zu den offiziellen Nachrichten, falsch verwendetes Wort, aber egal, ich verstehe, dass es vorgeblich in deinem Sinn wäre, solche Situationen zu entschärfen.

Mein Freund und die beschimpften sich wüst, ich hielt mich im Hintergrund. Nach einiger Zeit wollte ich aber nach Hause, und ging nun neben meinen Freund und sprach die anderen Jungs und ihn an. Ich sagte denen, dass wir sie in Ruhe lassen würden, und jetzt gehen würden, und uns nicht streiten sollten, und dass wir (diesmal mein Freund und ich) keinen Stress wollen würden (war ja aus seiner Sicht gelogen aber egal). Da meinte einer von diesen Kinder: Verpisst euch ich hab nen Messer dabei und stech euch ab ich komm gleich rüber etc. pp.
Ich hatte nun also meiner Meinung nach, durch den Versuch die Lage zu beruhigen (ich sprach auch mit fester und lauter stimme), nur noch mehr Probleme geschaffen. Mein Kollege zockte mir dann meine Alkflasche und bedrohte den kleinen Messerstecher.
Dieser gesamte Teil gehört für mich in die Schublade "persönliche Dummheit auf beiden Seiten gepaart mit Alkohol".

Was kann man nun anders machen, um eine solche Diskussion zu deeskalieren??
Deinen Kumpel saft aber bestimmt entfernen, war ja eh ne gesperrte Brücke zwischen den Parteien. Ihn nach Hause bringen und zusehen, dass er sich schlafend vom Alkohol befreit.
Sollte er das öfter machen - andere Freunde suchen.

netwolff
08-11-2010, 11:55
P.S.:
Die Neubelegung althergebrachter Worte mit Bedeutungen für die es bereits Worte gab erstaunt mich immer wieder aufs Neue. Betrachtet mich weniger als jemanden, der euch ärgern will, denn als einen Außerirdischen, der von euch fasziniert ist. Irgendwie liegt man damit näher dran als andersherum. :)
Ich mag dich - und unsere Sprache :D

netwolff
08-11-2010, 12:05
Uralte ruhrpottsprache ist das nicht mehr und nicht weniger :)


Ruhrpott-Mutterliebe

Schakkeline, komm wech von die Regale, du *****!

Schanina, tu das Maul wech vom Papa sein Korn!

Schakkeline, Schastin, Schantalle, Käwinn - tu die Omma ma winken!

Schantalle, komm ma bei die Tante, die geht mit dich beim Allkauf und
tut dich 'n Eis!

Änriko, du sollz nich imma Schlampe nach die Omma rufen!

Rohdriges, Du Spaten, kommste gezz bei mich - oder hasse Kakka inne Ohren?

Patzkal komm beim Haus, et fängt am rechnen an!

Änriko, ich hab Juck am Rücken, mach ma kratz!

Schastin, du sollz de Schanina nich imma mitte Schüppe auffen Kopp kloppen!

Käwinn, mach dat Mäh ma ei! Wo is den Käwinn ? Der eit dat Mäh!

Dastin, Du Pfosten, nimm den Kopp aus die Juniortüte von den Marzel!

Leon, tu dat AA liegen lassen, dat is Bäh!

Zamantha, tu dich ma den Schlawwanzuch anziehen tun!

Dschärimie, komm wech da bei die Asis!

Dat Daffne is schwanga und der, wo die dat gemacht hat, is wech!

Schanina hol mal dat Mandy ausse Sonne, dat is am verrecken!

Zändhi, wenne gezz nich hörs und bei die Mama komms hat Dein ***** abba
Kirmes!
Ich muss weinen...zumal die wirklich so sprechen. :D

Caramujo
08-11-2010, 13:23
Uralte ruhrpottsprache ist das nicht mehr und nicht weniger :)


Ruhrpott-Mutterliebe

Schakkeline, komm wech von die Regale, du *****!

Schanina, tu das Maul wech vom Papa sein Korn!

Schakkeline, Schastin, Schantalle, Käwinn - tu die Omma ma winken!

Schantalle, komm ma bei die Tante, die geht mit dich beim Allkauf und
tut dich 'n Eis!

Änriko, du sollz nich imma Schlampe nach die Omma rufen!

Rohdriges, Du Spaten, kommste gezz bei mich - oder hasse Kakka inne Ohren?

Patzkal komm beim Haus, et fängt am rechnen an!

Änriko, ich hab Juck am Rücken, mach ma kratz!

Schastin, du sollz de Schanina nich imma mitte Schüppe auffen Kopp kloppen!

Käwinn, mach dat Mäh ma ei! Wo is den Käwinn ? Der eit dat Mäh!

Dastin, Du Pfosten, nimm den Kopp aus die Juniortüte von den Marzel!

Leon, tu dat AA liegen lassen, dat is Bäh!

Zamantha, tu dich ma den Schlawwanzuch anziehen tun!

Dschärimie, komm wech da bei die Asis!

Dat Daffne is schwanga und der, wo die dat gemacht hat, is wech!

Schanina hol mal dat Mandy ausse Sonne, dat is am verrecken!

Zändhi, wenne gezz nich hörs und bei die Mama komms hat Dein ***** abba
Kirmes!

Ich kenn nur:

Kommse heer krisse Keile :D

Ähm ja, back 2 topic ....

Du willst wirklich weiter mit jemandem befreundet sein, der
anscheinend regelmäßig Stress sucht und Dich da auch noch mit reinzieht? :ups:

Wenn er wieder anfängt: Lass ihn stehen und geh

Caramujo


P.S. Manche Leutz sind schon echt komisch :rolleyes:

Bajiman
08-11-2010, 14:02
Deeskalation:

Also, ich hätte ihnen zugerufen.
"Jungs, nehmt das alles mal total easy. Mein Kollege hier ist geistig behindert und hat das Tourette Syndrom. Ihr wisst ja, das mit dem Fluchen. War letztes mal oberpeinlich, als uns die Polizei kontrolliert hatte...."

Dann, wenn sie nicht wissen was das Tourette Sysndrom ist, sag ihnen, sie sollen es googeln gehen. Oder eben sagen, dass er nicht anders kann als zu fluchen. Dann packst du deinen Kollegen ein und sagst noch ganz Laut. "komm, wir gehen deine Anti-Aggrissivitäts Pillen einwerfen!"

Und zum Messerkiddie: "Wirf mal rüber, dann kannst nachher ne halbe Pille haben! Die beruhigt ungemein!"
:p

Karateka94
08-11-2010, 14:28
problem war ja dass mein freund eben nicht ständig stress sucht, eigentlich gar nicht, nur sonen hang dazu hat leute anzulabern, um sich mit denen zu unterhalten. bei schönen frauen ist das ja kein problem, aber bei messerkiddies ....

Cirvante
08-11-2010, 16:49
problem war ja dass mein freund eben nicht ständig stress sucht, eigentlich gar nicht, nur sonen hang dazu hat leute anzulabern, um sich mit denen zu unterhalten. bei schönen frauen ist das ja kein problem, aber bei messerkiddies ....

Laut deiner Beschreibung der Situation hat er sie nicht nur angelabert. Vielleicht würde es auch helfen mal das eigene Ego ein bisschen zu zügeln und einfach weiterzulaufen, was natürlich für manche Leute schwierig ist. Aus deinem ersten Post geht aber auch hervor das wohl Alkohol mit im Spiel war. Manche Leute sollten einfach nichts trinken. :/

netwolff
09-11-2010, 09:37
problem war ja dass mein freund eben nicht ständig stress sucht, eigentlich gar nicht, nur sonen hang dazu hat leute anzulabern, um sich mit denen zu unterhalten. bei schönen frauen ist das ja kein problem, aber bei messerkiddies ....

Soll er das Anlabern halt lassen, bis er vielleicht mal so etwas wie Menschenkenntnis erworben hat. Wenn es ihm immer wieder "passiert", liegt es eventuell an seiner Art andere anzusprechen, aber ist natürlich zu leicht den Fehler bei sich zu suchen.

Tunguska
09-11-2010, 09:53
Also von außen betrachtet wirkt dein "Freund" recht merkwürdig, wenn er durch "einfach anlabbern" solche Reaktionen hervorruft.

Du kannst ihm versuchen, das bewusst zu machen, sollte er da resistent sein, sollte er die Folgen selbst austragen.