Vollständige Version anzeigen : Neuling im Kampfsport
Moin,
wie >1000 andere Leute hier möchte auch ich gerne mit Kampfsport anfangen.
Im Alter von 6-13 war ich noch "aktiver Sportler", 6 Jahre Fußball und 1 Jahr Trampolin, beides in Vereinen. Seitdem habe ich nur noch am Schulsport teilgenommen oder hab mal draußen mit Freunden "gebolzt".
Ansonsten, muss ich sagen, hat meine Kondition ganz schön abgebaut und auch meine Dehnbarkeit könnte besser sein. Das sind aber Sachen die ich, meiner Meinung nach, mit Training wieder ausmerzen kann. (Naja, Dehnbarkeit bin ich mir nicht ganz sicher, immerhin bin ich ja 18. Geht das da noch? :S )
--------------
- Wo wohnst du?
Ich wohne in Hamburg. Ort der Schule wäre, sofern diese in Hamburg liegt, kein Problem, das Bahn- und Busnetz ist ja nicht so schlecht hier.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Sehr wichtig. Darum geht es ja.
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Weniger wichtig, ich bin nicht abgeneigt aber es ist keine Voraussetzung.
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Der Aspekt ist schon wichtig, allerdings ebenfalls keine Voraussetzung. Das Hauptziel ist die Selbstverteidigung.
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Wichtig. Ich möchte keinen Sport wie Boxen o.ä., wo man nur "brachial auf dem Gegner rumprügelt". Es sollte schon schön aussehen.
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen zu erlernen?
Weniger Wichtig, allerdings auch nicht abgeneigt. Ich bin für alles offen. Allerdings will ich mich ohne Waffen verteidigen können.
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Garkein Thema.
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nicht das ich wüsste.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Solange ich nicht als Boxsack missbraucht werde habe ich da keine Probleme mit.
--------------
Bisher schweben mir Wing Chun, Kung Fu und eventuell Karate vor. Allerdings bin ich mir nicht sicher und benötige daher etwas Hilfe von erfahreneren Leuten.
Gruß
TaRu
Ästhetik und Selbstverteidigung beißt sich eventuell etwas, wenn man Dinge wie Boxen nicht als ästhetisch empfindet. ;)
Sachen die sich zur Selbstverteidigung eignen findest du in Hamburg wahrscheinlich beispielsweise dort:
Sportschule Hamburg :: Kampfsport und mehr für die ganze Familie :: News :: Krav Maga, Muay Thai, Kickboxen, Boxen, Mixed Martial Arts, 10th Planet Jiu Jitsu, Brazilian Jiu Jitsu, Ju Justu Allkampf, Yoga, Kettlebell, Selbstverteidigung für Erwachsene (http://www.sportschule-hamburg.de)
UCC Headquarter Hamburg (http://www.ucc-hamburg.de/)
FMA-Beach Club Deutschland (http://www.fmabc.de/)
Bahala Na - Giron Arnis Escrima in Hamburg (http://www.bahalana.de)
In Hamburg gibt es eine ganze Menge Zeug, du kannst wahrscheinlich überall ein Probetraining absolvieren, geh hin, schau es dir an und überlege dir ob es dir ästhetisch genug ist. ;)
SifuSeifenzwerg
06-11-2010, 07:06
Ästhetik und Selbstverteidigung beißt sich eventuell etwas, wenn man Dinge wie Boxen nicht als ästhetisch empfindet. ;)
Leider wird in Kino und Werbung immer vermittelt, man könne sich mit schönen Bewegungen und innerer Harmonie gegen die härtesten Schläger verteidigen.
Das ist imho falsch.
Ästhetik und Selbstverteidigung beißt sich eventuell etwas, wenn man Dinge wie Boxen nicht als ästhetisch empfindet. ;)
Sachen die sich zur Selbstverteidigung eignen findest du in Hamburg wahrscheinlich beispielsweise dort:
Sportschule Hamburg :: Kampfsport und mehr für die ganze Familie :: News :: Krav Maga, Muay Thai, Kickboxen, Boxen, Mixed Martial Arts, 10th Planet Jiu Jitsu, Brazilian Jiu Jitsu, Ju Justu Allkampf, Yoga, Kettlebell, Selbstverteidigung für Erwachsene (http://www.sportschule-hamburg.de)
UCC Headquarter Hamburg (http://www.ucc-hamburg.de/)
FMA-Beach Club Deutschland (http://www.fmabc.de/)
Bahala Na - Giron Arnis Escrima in Hamburg (http://www.bahalana.de)
In Hamburg gibt es eine ganze Menge Zeug, du kannst wahrscheinlich überall ein Probetraining absolvieren, geh hin, schau es dir an und überlege dir ob es dir ästhetisch genug ist. ;)
Hallo Daniel,
danke für die Links, allerdings ist jede Kampfkunst dort irgendwie mit Waffen verbunden, so habe ich den Eindruck. Ich will mich ja lieber ohne Waffen verteidigen können.
Ich hätte gerne ganz konkrete Beispiele, welche Kampfkunst für mich geeignet wären. Wie gesagt, bisher schweben mit Wing Chun, Kung Fu und Karate vor. Wäre ich, meinen Vorstellungen entsprechend, damit glücklich?
Gruß
TaRu
Cyankali
06-11-2010, 13:31
Ich habe auch ja auch unlängst hier meinen Thread aufgemacht, weil ich mit KK angefangen habe. Mein Aspekt lag auch auf SV, aber da muss ich dir sagen, dass das davon schon abbekommen bin. Und wieso? Einige Probetrainingsstunden gemacht und auch realistisch eingesehen, dass man lange trainieren muss, um sich "verteidigen" zu können. Da liegt viel Arbeit in Kondition und vor allem Bewegungsweisen (Koordination).
Wenn du möglichst schnell SV willst, dann mach Boxen und Muay Thai, da du hier schnell fit gemacht wirst und kämpfen lernst. Aber das ist eben auch nicht alles, allein die Fallschule, die als Anfänger in vielen KK erlernen musst, ist überaus sinnvoll und macht unheimlich Spaß. Griffe und Würfe sind natürlich schwer zu erlernen und nicht immer SV-tauglich. Aber was heißt den SV-tauglich letztendlich?
Ich empfehle dir viele Probetrainingsstunden und dann merkst du schon was dir Spaß macht. Das ist nämlich das allerwichtigste und jedes Training wird auch anders geführt.
Ästhetik definiert sich für jeden anders und darum kann dir wohl auch niemand helfen. Probieren und dann schauen, was man machen will. Den Tipp gebe ich dir.
Übrigens hätte ich doch noch einen Vorschlag für dich, den du antesten solltest, da du Waffen ja nicht gänzlich abgeneigt ist: Modern Arnis.
Durchaus "ästhetisch" (muss eben selber beurteilen) und auch SV tauglich, sofern du eben Geduld hast.
Einfach mal ins Training vorbei schauen, sich von "Vorurteilen" und diesem "SV-Gedanken" etwas frei machen. Spaß oberste Priorität, da du dann genug Motivation hast, das auch langfristig durchzuziehen.
Ich habe auch ja auch unlängst hier meinen Thread aufgemacht, weil ich mit KK angefangen habe. Mein Aspekt lag auch auf SV, aber da muss ich dir sagen, dass das davon schon abbekommen bin. Und wieso? Einige Probetrainingsstunden gemacht und auch realistisch eingesehen, dass man lange trainieren muss, um sich "verteidigen" zu können. Da liegt viel Arbeit in Kondition und vor allem Bewegungsweisen (Koordination).
Wenn du möglichst schnell SV willst, dann mach Boxen und Muay Thai, da du hier schnell fit gemacht wirst und kämpfen lernst. Aber das ist eben auch nicht alles, allein die Fallschule, die als Anfänger in vielen KK erlernen musst, ist überaus sinnvoll und macht unheimlich Spaß. Griffe und Würfe sind natürlich schwer zu erlernen und nicht immer SV-tauglich. Aber was heißt den SV-tauglich letztendlich?
Ich empfehle dir viele Probetrainingsstunden und dann merkst du schon was dir Spaß macht. Das ist nämlich das allerwichtigste und jedes Training wird auch anders geführt.
Ästhetik definiert sich für jeden anders und darum kann dir wohl auch niemand helfen. Probieren und dann schauen, was man machen will. Den Tipp gebe ich dir.
Übrigens hätte ich doch noch einen Vorschlag für dich, den du antesten solltest, da du Waffen ja nicht gänzlich abgeneigt ist: Modern Arnis.
Durchaus "ästhetisch" (muss eben selber beurteilen) und auch SV tauglich, sofern du eben Geduld hast.
Einfach mal ins Training vorbei schauen, sich von "Vorurteilen" und diesem "SV-Gedanken" etwas frei machen. Spaß oberste Priorität, da du dann genug Motivation hast, das auch langfristig durchzuziehen.
Hallo Cyankali,
das man lange trainieren muss weiß ich. Ich bin ja noch jung und habe es deshalb auch nicht eilig. ;)
Probestunden werde ich auf jeden Fall welche nehmen, allein schon um dann einen Einblick zu bekommen. Allerdings muss ich mich ja erstmal für einen Rahmen von Kampfkünsten entscheiden. Ich möchte nicht 10 verschiedene ausprobieren sondern das ganze auf eine möglichst kleine Zahl zu mir passender Kampfkünste beschränken.
Gruß
TaRu
Mayhem19990
07-11-2010, 16:29
Hallo Taru,
um das probieren wird dir leider nichts herumhelfen. Weil jedem etwas anderes liegt. Ich muss dir sagen das Ground and Pound für SV sehr geeignet ist. Den die kämpfe sind meistens auf engem Raum und irgendwie schlagen kann jeglich doch fast jeder. Das optimale wäre BJJ dies ist eine der effektivsten Kampfsportarten meiner meinung nach. Perfekt wäre dazu noch Muay Thai. Wegen dem dehnen musst du dir keine gedanken machen es tut zwar weh aber mit 18 Jahren ist das kein problem.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Wow Cyankali du wurdest ja richtig erleuchtet :D
Für dich wären diverser Hybride wie Krav Maga, JKD, Keysi usw sicher passend. Nur ganz ehrlich: Kickboxerische Grundlagen wirst du überall lernen müssen. Manche Spezialisieren sich dann darauf, andere fokussieren eher auf Würfe oder Waffen. Aber bei allem, was für die SV wirklich geeignet ist wirst du am Anfang sehr viel Boxen und Kicken.
Aber mal so nebenbei: warum findest du Boxen nicht ästhetisch, *ing*ung aber schon? die sind doch beide hauptsächlich mit den Handen aktiv und theoretisch sehr direkt?
So, jetzt schau was es bei dir in der Nähe gibt, geh hin und bleib, wos dir am besten gefällt.
Hallo Daniel,
danke für die Links, allerdings ist jede Kampfkunst dort irgendwie mit Waffen verbunden, so habe ich den Eindruck. Ich will mich ja lieber ohne Waffen verteidigen können.
Ich hätte gerne ganz konkrete Beispiele, welche Kampfkunst für mich geeignet wären. Wie gesagt, bisher schweben mit Wing Chun, Kung Fu und Karate vor. Wäre ich, meinen Vorstellungen entsprechend, damit glücklich?
Gruß
TaRu
Kungfu und Karate sind, wenn sie Semikontakt kämpfen, nicht gerade die erste Wahl für SV....wobei es beim Kungfu 1.000ende Stile gibt und dementsprechend durchaus etwas dabei sein könnte, was für dich passt....
Karate Vollkontaktstile vermitteln dir zumindest realistischen Kontakt im Kampf, was allerdings noch immer nicht bedeutet, dass SV trainiert wird....Ansehen kannst du dir hier Kyokushin, Seido, Enshin, Ashihara und Budokai....auch Koryu Uchinadi dürfte durchaus praktisch gut funktionieren....
Um Probetrainings kommst du sowies nicht herum....
Für reine SV funzt sicher Krav Maga oder die FMA gut....allerdings wird SV immer Waffenabwehr beinhalten, sonst fehlt ja die Hälfte.....
Schnueffler
07-11-2010, 20:24
Bei en Links findest du USC und KM!
Schau dir das mal an!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.