Vollständige Version anzeigen : fragen zu ein paar Kampfkünsten
Airstrike
06-11-2010, 17:29
ich mache seid einem jahr karate shotokan und möchte fieleicht noch eine andere kampkunnst dazu probieren und wollte mal was zu denen fragen.
ich möchte noch fieleicht qi gong, kung fu, oder ninjutsu dazu nehmen
ich wolte mal fragen wie eure trainingsprogramme so aussehen.
macht ihr gleichgewichtstraining oder akrobatik? lernt ihr den umgang mit waffen? medetiert ihr ?
was genau sagen euch die lehrer bei qi gong ?
heavenlybody
08-11-2010, 17:50
wieso möchtest du denn eine weitere kk hinzunhemen? möchtest du etwas ergänzen, dass dir bei deinem shotokan-training fehlt oder liebäugelst du mit einem kompletten wechsel?
gerade systeme wie ninjutsu und kung fu sind m.m.n. sehr komplex und kann man eigentlich nicht einfach so nebenbei trainieren, da sie sich auch in der bewegungsart vom karate schon sehr unterscheiden.
ich weiß jetzt nicht, welche vorstellungen du hast, am besten wird sein, dass du dich einfach mal in eine schule begibst und ein paar probetrainings absolvierst.
akrobatik ist sicherlich eine frage des stils und des jeweiligen trainers und natürlich dem was du dir darunter vorstellst.
im bujinkan budo taijutsu - häufig auch als ninjutsu bezeichnet, wird meditiert, jedoch ist dies sicherlich von dojo zu dojo unterschiedlich und natürlich nicht vergleichbar mit dem was man eigentlich auch selbst machen kann, letztlich gehen wir ins dojo um eine kk und nicht das meditieren zu erlernen.
sein gleichgewicht trainiert man eigentlich permanent, aber ab und zu gibt es auch mal spezielle gleichgewichtsübungen.
umgang mit waffen im bbt - ja, i.d.r. hanbo, jo, rokushakubo, yari, naginata, katana, tachi, fundo usw..
Daemonday
08-11-2010, 20:13
Zum Thema Kung Fu muss ich schon mal sagen das das keine sehr präzise Frage ist.
Kung Fu ist eine gebräuchliche aber falsche Bezeichnung für Wushu, die chinesischen Kampfkünste.
Und es gibt im Wushu soviele verschiedene Stile das man alle deine Fragen sowohl verneinen als auch bejaen kann.
zum Thema Ninjutsu:
Also das bekannteste aus der Richtung ist wahrscheinlich das Bujinkan und es gibt wenig seriöses außerhalb des bujinkans wen es nicht mit diesem verwandt ist (zb GNB oder jinenkan).
Und im Bujinkan ist es zum einen so das die Ninjutsu Inhalte eher gering sind im Vergleich mit den Bujutsu Inhalten.
Zudem gibt es im Bujinkan sehrviele Schwarze Schafe und Spinner so das es da kein einfaches Zeichen gibt einen guten Lehrer zu erkennen.
Deswegen kann ich deine Fragen nur sehr allgemein beantworten.
Aktrobatik:
Im Ukemi Gata Taihenjutsu - also der BBT grundlegenden Fall und Bewegungsschule gibt es so Sachen wie Kaiten(rollen), Nagare (fließende Rollen), Ukemi (Stürze), Kiten (Handstandüberschlag bzw. Flickflack), Oten (Rad), Kuten (salto) und Shoten (wandlaufen)
Bis auf Kiten, Kuten und Shoten machen eigentlich alle Dojos die ich kenne alles. Kuten, kiten und Shoten sind halt so ne Sache, den die muss der Trainer erstmal können damit er sie jemanden beibringen kann.
Waffen:
Im Bujinkan gibt es sehr sehr viele Waffen.
Die grundlegeneden Waffen sind Tanto (messer / Dolch), Kunai (nen art Handspaten), Hanbo (Kurzstab), Jo (Mittlerer Stab), Rokku Shaku Bo (Langstab), Biken (Schwert), Shoto (Kurzschwert), Naginata (Schwertlanze), Yari (speer).
Dazu kommen noch Shuriken (Wurfwaffen) und flexible Waffen wie Fundo (Kette) oder Nawa (Seil).
Allerdings gibt es sehr wenig Bujinkanler (auch höher graduierte) die diese Waffen wirklich beherschen. Aber zumindest Hanbo wird meist sehr gut trainiert.
Meditieren:
Es gibt Yoga ähnliche Übungen im BBT, allerdings macht das kaum einer und ich muss gestehen das ich es selber auch nur 3-4 mal gemacht habe.
Ansonsten meditiert man eigentlich vor und nach jdem Training ein paar Augenblicke lang, aber das ist nicht der Rede wert.
Gleichgewichtsübungen:
Wie Heavenlybody schon sagte trainiert man immer Gleichgewicht. Speziele Übungen hierzu sind mir nicht bekannt, außer vieleicht langes Kamae stehen.
Lg
Micha
P.S.: es wäre evtl gut zu wissen wo die herkommst um dir evtl weiterhelfen zu können.
Airstrike
08-11-2010, 21:08
also danke erstmal für die umfangreichen antworten:)
ich wohne in der nähe von wetter fals das hilft.
also ich möchte was hinzunehmen nicht wechseln.
warum? ich habe das gefühl dass mein still etwas "stumpf" ist also nicht sehr "flüssig". Da wollte ich mal in einen anderen still reinschnuppern und probieren, selbst etwas flüssiger mit den bewegungen zu werden.
Daemonday
08-11-2010, 21:39
Wetter in Hessen, Nordrhein Westfallen oder Niedersachsen?
Naja da ich auch mal Shotokan betrieben habe kann ich dir sagen das mir Bujinkan um einiges runder vorkommt.
Lg
Micha
Airstrike
08-11-2010, 21:44
ist in NRW
bitte sehr
shenmen2
09-11-2010, 19:16
Qigong (beim richtigen Lehrer) ist sehr zu empfehlen - aber wie kommst du bloß darauf, dass es sich dabei um eine Kampfkunst handelt ?
Qigong ist ein moderner Sammelbegriff für eine Vielzahl sehr unterschiedlicher chinesischer Gesundheitsübungen.
Alfons Heck
09-11-2010, 19:52
Ger Man Do ist auch sehr zu empfehlen. Dann kann man wenigstens lesen was Du schreibst;)
Gruß
Alfons.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.