Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sparring Kondi da! Kampf Kondi weg! Warum?



gta007619
06-11-2010, 19:14
So Leute...
Kurze info über mich falls es wichtig ist:

Bin 1.80m und wiege 57/58 Kg! Trainiere im Verein 5-Mal die Woche 1 1/2 Std.


Ich habe eine leicht "doofe" Frage.

Also beim Sparring wenn wir auf fast 100% boxen, werde ich nicht so müde wie während/nach eines Kampfes! (3x2) Öfters war es auch so, dass ich vor dem Kampf schon "müde" war. Mein Herz beginnt sehr stark zu schlagen, das 5 Min. vor dem Kampf. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Nun würde ich gerne wissen, warum das so ist? Kann man dagegen was unternehmen, damit ich "normal" boxen kann?



mfg gta007619

Саша
06-11-2010, 19:15
ruhiger sein,mach die augen zu in der kabine und entspann dich,atme ruhig

ludde
06-11-2010, 19:51
also bei mir ist es so ,dass die nervosität und anspannung vor dem kampf mir schon viel energie raubt.aber ich glaube das ist normal.

Klaus
06-11-2010, 20:27
Angst und/oder Aufregung. Ein natürlicher Instinkt bei Menschen die keine Gewohnheitsverbrecher oder mit Gewalt aufgewachsen sind ist der Fluchtinstinkt, den unterdrückt man wenn man in einem Sportkampf nicht flieht. Man will eigentlich gar nicht da sein. Anderen gelingt es den Überlebensinstinkt einzuschalten, ob das bei Sportkämpfen richtig ist, muss jeder selbst wissen. In jedem Fall muss man eine emotionale Entscheidung treffen die von einem selbst innerlich akzeptiert wird. Die kann zum Beispiel so aussehen dass man auf Punkte und nicht den KO geht. Wäre so ein Mittelweg.

slickride
07-11-2010, 11:22
das adrenalin raubt dir die kondition.

kriege routine, indem du an mehr wettkämpfen teilnimmst und villeicht entspannungsübungen oder ähnliches vor wettkämpfen machst oder musik hörst, um dich abzulenken.

warum du beim sparring anders reagierst wie bei einem wettkampf.
im sparring weißt du, was bzw wer auf dich zukommt und die routine, welche du im sparring hast, die fehlt dir noch in den wettkämpfen.

grüße

Klaus
07-11-2010, 13:09
Mir raubt Adrenalin nicht die Kondition, es treibt mich zu erheblich stärkerer Leistung. Was da raubt sind andere Abläufe, wenn man dem Adrenalin NICHT freien Lauf lässt. Und das ist emotional begründet - teilweise zu Recht.

ja.z
07-11-2010, 14:20
ich glaube du bist einfach zu fett xDD

und dass du dich vlt vorher in die richtige kampfeslust bringen solltest ist vlt auch keine schlechte idee.

EinAusländer
07-11-2010, 14:38
Du meinst zu dünn...
"Bin 1.80m und wiege 57/58 Kg! "

Da kann ja gar nichts dran sein.

Саша
07-11-2010, 15:15
Du meinst zu dünn...
"Bin 1.80m und wiege 57/58 Kg! "

Da kann ja gar nichts dran sein.

öööhm vielleicht doch,nimm klieber zu denn wenn ich zuviel abnehme habe ich auch weniger power vielleicht tun dir paar kg mehr ja gut^^;)

Klaus
07-11-2010, 15:50
Kann gut sein dass Dein Körper zu wenig Reserven hat bei dem Gewicht. Wenn Du dann in bestimmte Stoffwechselzustände rutschst, in die man im Wettkampf leicht reingerät, dann ist schnell Ende mit den Ressourcen.

Yam!
07-11-2010, 16:01
Also bei deinem Gewicht würde ich auch sagen, du solltest etwas zunehmen bzw. mehr Kohlenhydrate essen.

Dr.Jab
07-11-2010, 16:02
In jedem Fall muss man eine emotionale Entscheidung treffen die von einem selbst innerlich akzeptiert wird. Die kann zum Beispiel so aussehen dass man auf Punkte und nicht den KO geht. Wäre so ein Mittelweg.


wie meinst du das? klingt für mich irgendwie nach mit-angezogener-handbremse kämpfen....aber wozu soll das gut sein? :confused: ist das im vollkontakt-kampfsport nicht irgendwie fehl am platz?

Саша
07-11-2010, 16:09
wie meinst du das? klingt für mich irgendwie nach mit-angezogener-handbremse kämpfen....aber wozu soll das gut sein? :confused: ist das im vollkontakt-kampfsport nicht irgendwie fehl am platz?

gegen manche gegner ist es aber das beste...;)

slickride
07-11-2010, 16:35
Mir raubt Adrenalin nicht die Kondition, es treibt mich zu erheblich stärkerer Leistung. Was da raubt sind andere Abläufe, wenn man dem Adrenalin NICHT freien Lauf lässt. Und das ist emotional begründet - teilweise zu Recht.

ich spreche ausdrücklich von kondition.
in den/der ersten minute bist du durchaus in der lage leistungen zu erbringen, welche ohne adrenalin nicht im bereich des möglichen wäre.
aber das fordert seinen tribut in den restlichen runden.

je höher dein adrenalinaustß zu beginn des kampfes - aus den schon genannten gründen - desto stärker ist der leistungsabfall, wenn der adrenalinaustoß seinen hochpunkt erreicht hat bzw. der körper in die sauerstoffschuld fällt.

grüße

Lil Dragon
08-11-2010, 08:40
Belastungsasthma?

Harrington
08-11-2010, 09:07
@ slick völlig richtig, deine erklärung..:halbyeaha

Klaus
08-11-2010, 12:04
Nicht ganz. Der Adrenalinausstoss bewirkt nicht automatisch einen Einbruch nach X Minuten, er erlaubt einem nur eine höhere Leistung - was aber auch Ressourcen braucht. Wenn man dann überpaced hat man einen Einbruch, wenn nicht dann nicht. Ich hatte schon Totaleinbrüche nach 20 Minuten wegen Überziehen, konnte aber auch 60 Minuten ohne Probleme absolvieren, wenn ich eben nicht überzogen habe.

Es kann gut sein dass man im Wettkampf einfach aus Angst, Stress usw. total überdreht und ein viel zu hohes Tempo geht, nur damit der Gegner bloss nicht zu Gegenangriffen kommt. Das hält keiner durch der nicht bis zu den Ohren mit EPO voll ist.

Harrington
08-11-2010, 12:21
grundsätzlich ist es natürlich so: wenn ich im training im hartem wettkampfsparring, und auch mit gegnern die ich nicht kenne, 10 runden gehen kann, zeugt das ganze von einer ganz guten kondition und guter krafteinteilung, eben weil du die örtlichkeiten kennst, also, der überraschungseffekt, die angst, das adrenalin, ist nur wenn überhaupt, margial vorherrschend, man kann damit umgehen.

gehst du zum wettkampf, geht es meistens direkt los, auch wenn ich versuche ruhig zu bleiben, kommt es hier auf den gegner an, je mehr der aggro vorgeht, desto mehr beeinflusst mich das.

daraufhin erfolgt dann auch die overpacegefahr. ein greenhorn beim ersten kampf, wird mit allerlei eindrücken überflutet, dazu gehört schon, wenn er in eine umkleide geht, welche nicht vertraut ist, manchem wird vor aufregung kotzübel, man kann das ganze bestimmt auch mental beeinflussen, und für sich nutzbar machen, ein anfänger kann das noch nicht, also auf jeden fall selten.

das was du unten stehend anführst @ klaus, ist oft die regel.

Саша
08-11-2010, 12:27
10 runden Sparring reichen meistens für 4-5 runden kampf...
also man sollte 3 mal soviel runden sparring machen wie der kampf dauert;)

Harrington
08-11-2010, 12:33
10 runden Sparring reichen meistens für 4-5 runden kampf...
also man sollte 3 mal soviel runden sparring machen wie der kampf dauert;)

theoretisch stimmt das auch

aber:

kommt auf den einzelnen sportler an, letztens (freitag) wieder bei nem anfänger gesehen: 10 runden sparring super mehrmals absolviert, konditraining inkl. mehrmaligem coopertest usw. topleistung, beim wettkampf dritte runde kam oft gar nix mehr bis zum kompletter einbruch.

Саша
08-11-2010, 12:45
theoretisch stimmt das auch

aber:

kommt auf den einzelnen sportler an, letztens (freitag) wieder bei nem anfänger gesehen: 10 runden sparring super mehrmals absolviert, konditraining inkl. mehrmaligem coopertest usw. topleistung, beim wettkampf dritte runde kam oft gar nix mehr bis zum kompletter einbruch.
Tja dass ist die Mentale Seite,wo man sich selbst was einreden muss + Der Trainer noch ein paar ernste,aber entlastende worte seinem Schützling einreden,was bei einem Anfänger natürlich schwierig ist,weil man nicht so recht weis wie man ihn anpacken soll,eher mit "ernsten" worten,oder doch bischn spaß machen um ihn zu "lockern"....
jeder boxer tickt ja anders... :smack:

Abrissbirne
08-11-2010, 16:30
Mit 58kg kann man dich ja umpusten. Versuch dich vor dem Kampf einfach zu konzentrieren und höre Rocky Musik oder sowas^^ Halt deine Lieblingsmusik zum entspannen.

Claymore
09-11-2010, 00:01
Ist das "Muffensausen".
Wenn man in eine Gefahrensituation (hier: Wettkampf gg einen unbekannten Gegner, nicht Sparringspartner) kommt, bzw sich begibt, dann gibts von Natur aus nur zwei Möglichkeiten - Flucht oder Kampf -.
Dein Körper pumpt sich hierfür sofort mit Adrenalin voll. Dies bewirkt einen plötzlichen enormen Leistungsschub, der jedoch nur sehr kurze Zeit anhält. Je länger die Zeit bis zum eigentlichen Kampf/Flucht dauert umso länger befindet sich dein Körper im Ausnahmezustand und umso ausgelaugter ist ist er dann.
Dies ist in der Natur für den Überlebenskampf/Flucht gedacht, spielt z.B. auch in der SV eine Rolle, da es hier diese Vorlaufzeit nicht gibt - es geht gleich und ohne große Vorwarnzeit zur Sache.
Dagegen hilft nur Gewöhnung und Information (Bücher über Angst, Adrenalin etc)
Ein guter Trainer kann dir da bestimmt helfen.