Vollständige Version anzeigen : Judoanzug...
mcknickig
07-11-2010, 15:28
Hallo !
Vielleicht können es alte Hasen hier nicht mehr hören...aber leider muß ich doch fragen. Ich habe seit Beginn des Jahres (als ich mit Judo begann) einen Judoanzug der für das Training auch gut ist. Nun hatte ich aber gestern meinen ersten Wettkampf und nun muß ich sagen das der M..st ist- der ist vieeeel zu weich- d.h. er ist viel zu gut zu fassen.
Nun brauche ich also einen neuen Anzug- am Besten von Adidas...die Unterstützen halt unsere Nationalmannschaft....habt Ihr empfehlungen ?
Und vor allem wie pflegt man einen Anzug RICHTIG ?
Viele Grüße
Markus
Also mein Judo-Trainer hat mir mal erzählt, dass es zwei Varianten für nen Gi im Wettkampf gibt. Entweder bretthart, so dass sich der Gegner die Fingernägel umrollt wenn er reingreift oder speckig/glitschig, so dass dem Gegner der Anzug aus der Handrutscht wenn er rein fasst.
>> Speckig/glitschig ist ecklig, und würd ich nie tragen :D
Für die Variante bretthart:
1. Wettkampf-Gi mit vielen Unzen Stoff kaufen. Das ist die Zahl die vor oz bei nem Anzug steht und die beschreibt die Dichte/Schwere des Stoffes. Also je dichter desto besser. Also im Karate wird glaub ich maximal 16 oz für nen Kataanzug genommen. Beim Judo sinds glaub ich dann noch mehr.
2. Den Anzug ohne Weichspühler waschen. Sonst ist der schöne Effekt "bretthart" weg. Außerdem schwächt der Weichspühler die Fasern.
3. Hier paar Infos zum Waschen von Gis. Gi sauber kriegen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/frag-mutti-gi-sauber-kriegen-54064/index2.html#post842039)
Viel Spaß.
je dichter, desto glatter der stoff, desto schwieriger zu fassen.
je dichter, desto glatter der stoff, desto schwieriger zu fassen.
Nicht ganz. Wenn in den Stoff eine Sturktur gewebt wurde (wie bei vielen Gis) dann ist er natürlich nicht glatt.
Kalkwasser und Stärkemittel.
Wenn der Anzug nach dem Waschen noch die Form hat, wie du ihn angezogen hast, dann ist er wettkampftauglich.:cool:
@Cillura: Ich mag solche Themen irgendwie....:D
Au ja, Kalkwasser. Aber besser nicht mit in die Waschmaschine, sonst verkalkt die von innen. Ist ja eher nicht gewünscht. Einfach in nen Eimer mit dem Gi und dann drüber mit dem Kalkwasser. Und schön einweichen.
@ben: Ich auch :D
War letztes We auf nem Lehrgang von John Gage. Mein Trainingspartner hat sich selbst an meinem immer schön "Weichspühlerrein-Gi" die Finger aufgerissen. Und das nach 10 Minuten :D
Ich kenn nur die Stories von meinem ehemaligen Nachhilfelehrer, dem sind immer die Nägel umgeklappt beim Ranziehen :D
:halbyeaha
Mein Judolehrer erzählt auch immer so witzige Geschichten. Aber dass bei meinem Wellness-Anzug jemandem die Finger aufreißen hat mich schon bisl überrascht. Der Gutste hatte gewiss noch zartere Finger als ich und ich bin ne Frau. :D
Ach noch ein kleiner Tipp für den TE. Wasche niemals deinen Gi mit irgendwelchen farbigen Kleidungsstücken. Und wenn es nur ein beiger Pulli ist, der wieder weiß werden soll. Das dämliche Teil hat abgefärbt und nun ist mein Gi gelb. -.-
Oft knicke ich die Finger ein und greife nur mit Daumen und den Knöcheln.
Das geht? Muss ich mal probieren. Schützt bestimmt die Fingernägel, oder? Wobei ... wenn ich ins Rever fasse, dann nehm ich auch nur die Knöchel und den Daumen. Sonst knicken die Finger ein. *Greiftest mach*
Hab große Hände..... Bei mir klappt es.
KhRYZtAL
08-11-2010, 14:31
ich hätte nochn paar sinnvolle anmerkungen wenns genehm ist und bevor ihr eure chatgeschichte weiterführt!
Also: wenn du wirklich ernsthaft wettkämpfe betreiben willst, brauchst du auch einen guten anzug, der vorteil eines guten harten anzugs ist wichtig und hilft dir.
Ein Adidas ist gut, habe selber 2 Adidas Champion Gi, kostet aber leider auch relativ viel und ist nicht ganz so hart wie beispielsweise ein DAX Moskito , der auch nicht so teuer ist wie der Adidas. Dann gibts da noch einige andere gute Hersteller wie Mizuno oder Essimo und ähnliche. Auch musst du mal schauen welche dir am besten passen, bei mir ist es für den Wettkampf der Moskito.
Tipp: verirr dich mal als zuschauer aufn großes turnier, da gibts meistens Judogi verkäufe und da kannste die guten Teile auch mal anziehen ;)
Achja und kauf lieber kein NoName produkt, da diese evtl nicht die Norm für den Wettkampf erfüllen ;)
Bei fragen einfach PN hoffe ich konnte helfen :)
Ich kenn nur die Stories von meinem ehemaligen Nachhilfelehrer, dem sind immer die Nägel umgeklappt beim Ranziehen :D
nägel schneiden.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.