Vollständige Version anzeigen : Welche Atemtechnik wann anwenden?
chenzhen
07-11-2010, 23:12
Spielt die richtige Atemtechnik beim Krafttraining und Dehnen eine große Rolle oder kann man auch ganz normal durch die Nase einatmen und den Mund ausatmen?
Wie kann es eigentlich sein dass man mit dem Bauch atmet obwohl sich die Lunge im Brustkorb befindet:confused:
Es gibt natürlicherweise verschiedene Atmungsarten passend zu unterschiedlichen Belastungen. Während das was man landläufig "Pressatmung" nennt ein natürlicher Mechanismus ist um maximale Körperspannung zu erzeugen und so die Wirbelsäule zu stabilisieren, funktioniert das bei Ausdauertraining anders. Hier gilt es den Körper ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen.
Es gibt verschiedene Atemtechniken die mit "Bauchatmung" usw. beschrieben werden. Die maximale Nutzung der an der Atmung beteiligten Strukturen besteht wohl bei dem was man "Vollatmung" nennt.
Yoga beschäftigt sich relativ viel mit diesen Atemtechniken, da kannst du die Vollatmung lernen.
Björn Friedrich
09-11-2010, 12:12
Beim Power Breathing, der Atmung für Übungen mit hoher Körperspannung und Kraft, geht es nicht nur darum tief in den Bauch zu atmen, sondern auch entsprechende Muskelstrukturen anzuspannen, damit das Ganze sicher wird.
Für das (Kraft)Ausdauertraining, gelten komplett andere Prinzipien wie für die Atmung beim Maxialkrafttraining.
Genau diese beiden Atemtechniken habe ich auch ausführlich auf meinen neuen DVDs beschrieben.
Tschüß
Björn Friedrich
YouTube - Mark Rippetoe: Rip On Breath (http://www.youtube.com/watch?v=QkeN_fkXrdE)
Björn Friedrich
09-11-2010, 18:42
.
chenzhen
09-11-2010, 22:42
Kann mir jemand erklären wie das funktioniert wenn man mit dem Bauch atmet? Wird die eingeatmete Luft dann zuerst zu den Lungen transportiert und von da aus in den Bauch oder wie funktioniert das?
Die Lunge bleibt immer das Organ das mit Luft gefüllt wird, den Unterschied machen nur die Muskeln und Strukturen die zum Ein- und Ausatmen benutzt werden, dadurch wird eine größere bzw. andere Ausdehnung der Lunge erreicht.
Kann mir jemand erklären wie das funktioniert wenn man mit dem Bauch atmet? Wird die eingeatmete Luft dann zuerst zu den Lungen transportiert und von da aus in den Bauch oder wie funktioniert das?
:D das ist einfach eine Vorstellungshilfe. Freie Luft im Abdomen wäre nicht so gut...
Meine Technik:
einatmen...ausatmen....einatmen...ausatmen
Kann beliebig fortgesetzt werden :)
Zeitgenossen die mich nerven, denen empfehle ich folgenden Zyklus:
ausatmen...ausatmen...bisschen einatmen....ausatmen...ausatmen....noch mehr ausatmen...
Und so weiter :blume:
chenzhen
16-11-2010, 21:21
Beim Power Breathing, der Atmung für Übungen mit hoher Körperspannung und Kraft, geht es nicht nur darum tief in den Bauch zu atmen, sondern auch entsprechende Muskelstrukturen anzuspannen, damit das Ganze sicher wird.
Für das (Kraft)Ausdauertraining, gelten komplett andere Prinzipien wie für die Atmung beim Maxialkrafttraining.
Genau diese beiden Atemtechniken habe ich auch ausführlich auf meinen neuen DVDs beschrieben.
Tschüß
Björn Friedrich
Kann man durch das Power Breathing auch noch etwas mehr Leistung aus den Muskeln rauskitzeln um mehr Gewicht oder Wiederholungen zu schaffen?
Björn Friedrich
16-11-2010, 21:49
Dafür ist das Power Breathing gemacht. Eine stärke Muskelspannung für Übungen im Wiederholungsbereich 1-5 würde ich sagen.
Tschüß
Björn Friedrich
ponyeule
16-11-2010, 21:54
Ist nicht so, daß man die Luft direkt in den Bauch atmet... Durch Entspannung der Bauchmuskulatur kann sich die Lunge aber noch mehr ausdehnen, als wenn man nur in den Berustkorb atmet, d. h., die Lunge sich nur nach oben/vorne ausdehen kann. Hier ist das ganz gut beschrieben:
Atemtechnik: Die richtige Bauchatmung (http://www.philognosie.net/index.php/tip/tipview/132/)
Björn Friedrich
16-11-2010, 22:19
DON`T DO THIS:D:D:D:D:D:D:D
Was da beschrieben wird, führt höchstens zu einer Verletzung der Bauchmuskulatur. Das ist gut als Atemübung, aber nicht wenn man mit Kraft arbeitet.
Der gesamte Bauch ist angespannt, selbst der Schließmuskel und die Gesäßmuskulatur ist angespannt, sonst ist die Gefahr einer Verletzung zu groß.
Tschüß
Björn Friedrich
ponyeule
17-11-2010, 17:38
Diese Seite bezog sich auch auf die 2. Frage, wie man in den Bauch atmen könne, obwohl die Lunge doch im Brustkorb sei - nicht, daß man dabei Kraft aufwenden soll/darf:D Deswegen wird ja bei Kraftanstrengung nicht mal gelächel, da Lächelnn entspannt:p
Hi
Das Zwerchfell ist der wichtigeste Atemmuskel :ups:
Gruss, Ralph
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.