PDA

Vollständige Version anzeigen : Fahrradfahren im Winter - Kleidung



xaver42
08-11-2010, 09:29
Hi, da ich keine Lust habe, mich extra in einem Radforum anzumelden frag ich hier mal ;)

Ich bin gestern bei ca. 8 Grad mit dem Rad gefahren.
Ich hatte am Oberkörper an:
1 Kurzarm Radshirt ( Aldi)
1 Langarm drüber
und noch eine Fahrradjacke.
Leider war ich im Bereich Genick, Schulterblätter nass geschwitzt und es wurde so auch recht unangenehm kalt.
Der Rest war ok.
Nun meine Frage:
Gibt es richtig gute Funktionsunterwäsche, bei der man trocken bleibt, also welche die Nässe schnell und gut abtransportiert? (zumindest besser als das Aldi Zeugs) ?

Caramujo
08-11-2010, 10:25
Also ich fahre ja auch im Winter oft mit dem Rad ins Büro (solange kein Schnee liegt und es nicht glatt ist - da bin ich Weichei und steh dazu :p)

Ich achte schon auf gute Klamotten, bin aber auch fast immer im Rückenbereich verschwitzt, was meines Wissens daher kommt, dass der Fahrtwind ja nicht an den Rücken hinkommt .... Ist praktisch im Windschatten.
Kann man auch wohl nicht viel gegen machen. :( Außer man fährt so, dass man nicht ins schwitzen kommt :p

Ich schwör bei Funktionskleidung auf "Odlo", egal ob für´s Radfahren, Reiten, Joggen oder Wandern. Kosten zwar ein bissl mehr (Tip hier: Outletverkauf in Groß Gmain bei Salzburg), aber sind jeden Cent wert!

Noch ein kleiner Tip: Viele ziehen sich zum Radfahren zu warm an! Bei den momentanen Temperaturen hab ich nur ein dünnes Funktions-Langarmshirt und eine Windjacke (auch in der früh) und eine leicht angerauhte lange Radhose an.

Eine "Schicht" weglassen kann momentan schon helfen ;)

Caramujo

Zunte
08-11-2010, 10:30
Teurer Spaß
Online Shop für 1. Bekleidungsschicht | Funktionswäsche (http://www.globetrotter.de/de/shop/rubrik.php?&k_id=1800&GTID=67957b6fe316e11ef13cbe530961ebb3a37)

Und Finger Weg von den Silberionen

xaver42
08-11-2010, 10:48
Letztens bin ich mit einer Schicht weniger gefahren und war total durchgefroren, wobei ich dazu sagen muss, dass ich da ca. 4 Stunden unterwegs war...

marq
08-11-2010, 11:37
ich schwöre auf gore

max.warp67
08-11-2010, 11:57
So schlecht ist das Aldi-Zeug nicht mehr.

Du kannst aber noch besser bei TMC (Tschibo) kaufen wenn Du gut und günstig suchst.

Ich fahre in dieser Kombination weit in Minusgrade hinein:
Windstopper-Unterhemd / Langarmtrikot / Windstopperjacke mit Futter
und als Hose eine Windstopper-Hose lang mit Trägern

Gute Dienste leistet mir mein Buff-Halstuch das ich bei Bedarf über Mund und Nacken ziehen kann. Wenn es richtig kalt ist nehm ich dann auch noch eine Unterziehmütze für den Helm.

Ralph22
08-11-2010, 12:05
Hallo

Hab genau dasselbe Problem im Winter wenn ich mit meinem Mountainbike unterwegs bin, ziehe ich zuviele Kleider an,
schwitze ich :ups:, ziehe ich zuwenig Kleider an, friere ich :ups: was nun :rolleyes:

Gruss, Ralph

xaver42
08-11-2010, 14:02
Schwitzen ist ja ok, aber die Werbung von Funktionskleidung sagt ja, dass man trocken bleibt ;)

netwolff
08-11-2010, 14:05
Schwitzen ist ja ok, aber die Werbung von Funktionskleidung sagt ja, dass man trocken bleibt ;)

Ne, das war die Werbung für Tampons und Slipeinlagen.

max.warp67
09-11-2010, 09:21
Hallo

Hab genau dasselbe Problem im Winter wenn ich mit meinem Mountainbike unterwegs bin, ziehe ich zuviele Kleider an,
schwitze ich :ups:, ziehe ich zuwenig Kleider an, friere ich :ups: was nun :rolleyes:

Gruss, Ralph

Macht es Euch nicht so schwer. Wenn man losfährt soll man in der Kleidung leicht frieren, dann passt das schon bei Belastung. Den Rest kann man mit dem Reisverschluß doch ganz gut Regeln ;)

atlantic
09-11-2010, 19:10
Ziehe im Winter beim Rad fahren nur ein langärmliges Funktionsshirt an ( hier achte ich nicht auf die Marke, ), darüber nur eine spezielle Radjacke und Radhose für den Winter. Diese Teile kaufe ich aber im Fachgeschäft. Sind günstig zu haben, wenn man nach den Vorjahresmodellen fragt oder im Internet nach günstigen Angeboten schauen.