mma-wie den eltern beibringen/überzeugen? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : mma-wie den eltern beibringen/überzeugen?



malte168
08-11-2010, 14:19
hey,

ich mache zurzeit kickboxen und nebenbei auch ein bisschen boxen. bin aber vom mma total fasziniert. besonders da ich früher auch judo gemacht habe und ich unbedingt stand und boden kombinieren möchte.

jedoch hatte ich die ganze zeit das problem das es keine geeigneten gyms in der umgebung gab, also niemand der mma angeboten hat.
jetzt habe ich allerdings eine schule im internet entdeckt die in erreichbarer nähe liegt.

jetzt stellt sich nur noch das problem: wie kann ich meine eltern davon überzeugen mich da eintreten zu lassen und noch viel wichtiger wie bringe ich sie dazu den nun erhöhten monatlichen beitrag zu zahlen. wegen der schule habe ich schwierigkeiten einen ausreichend gut bezahlten job zu finden und außerdem stehen auch noch ausgaben von wegen führerschein etc an...
am geld würde es theoretisch nicht fehlen, nur meine eltern sind immer der meinung sie müssen mich nach 'du willst was? tu was dafür! selbst!' erziehen...

als argument könnte auf jeden fall hilfreich sein, dass mein kleiner bruder tennis spielt und das ist bekanntlich ein teures vergnügen. außerdem wurden mir in der vergangenheit klavierunterricht ermöglicht bzw wurde beinahe schon etwas dazu gedrängt^^ und zwar einzelunterricht. das ist also auch eine stange geld..

dass es sich um einen harten kampfsport handelt ist glaube ich das etwas kleinere übel.

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

malte

Karateka94
08-11-2010, 14:22
biete deinen eltern an etwas dafür zu tun, z.B. sagst du ihnen dass du mit mma anfangen willst, und dafür bereit wärst z.B. am we auf deinen bruder aufzupassen oder sowas. mach ihnen ein angebot.

BSE01
08-11-2010, 14:25
hey,

ich mache zurzeit kickboxen und nebenbei auch ein bisschen boxen. bin aber vom mma total fasziniert. besonders da ich früher auch judo gemacht habe und ich unbedingt stand und boden kombinieren möchte.

jedoch hatte ich die ganze zeit das problem das es keine geeigneten gyms in der umgebung gab, also niemand der mma angeboten hat.
jetzt habe ich allerdings eine schule im internet entdeckt die in erreichbarer nähe liegt.

jetzt stellt sich nur noch das problem: wie kann ich meine eltern davon überzeugen mich da eintreten zu lassen und noch viel wichtiger wie bringe ich sie dazu den nun erhöhten monatlichen beitrag zu zahlen. wegen der schule habe ich schwierigkeiten einen ausreichend gut bezahlten job zu finden und außerdem stehen auch noch ausgaben von wegen führerschein etc an...
am geld würde es theoretisch nicht fehlen, nur meine eltern sind immer der meinung sie müssen mich nach 'du willst was? tu was dafür! selbst!' erziehen...

als argument könnte auf jeden fall hilfreich sein, dass mein kleiner bruder tennis spielt und das ist bekanntlich ein teures vergnügen. außerdem wurden mir in der vergangenheit klavierunterricht ermöglicht bzw wurde beinahe schon etwas dazu gedrängt^^ und zwar einzelunterricht. das ist also auch eine stange geld..

dass es sich um einen harten kampfsport handelt ist glaube ich das etwas kleinere übel.

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

malte

nun mein jährlicher tennis beitrag beläuft sich auf die hälfte des montlichen beitrags für KS ;) aber warum nicht samstags arbeiten gehen? wenn dir deine eltern ohnehin schon boxen ermöglichen, was sollten sie dann gegen mma sagen? zeigst halt am besten nicht die ultrakrassen youtube hightlights wo man die übelsten kos sieht...

Paul2102
08-11-2010, 14:26
Servus Malte,

dein Tetx beinhaltet doch genug Argumentation, quatsch doch einfach mit deinen Eltern drüber.
Ausserdem sollst du ja auch nicht wegen deines Traums, MMA zu trainieren, in der Schule absacken, weil du nebenher dick arbeiten musst.
Ich habe während der Schulzeit selber auch nie gearbeitet, dafür halt in den Ferien, denn sonst hätte ich definitiv auch Probleme bekommen (gerade was noch den Schlaf angeht).

Gruß,

Paul

Soldier
08-11-2010, 14:28
Besonders nicht die Pride Highlights von Shogun und Wanderlei :D
Ansonsten kann ich auch den anderen nur zustimmen, verhandel mit diene Eltern, biete ihnen was dafür an, preise den gesundheitlichen /erzieherischen Aspekt des MMA und so weiter ... du solltest eigentlich am besten wissen was deine Eltern hören wollen :p

Ganglion
08-11-2010, 14:29
Kann als Argument nie schaden ;)

YouTube - FAIR PLAY NO MMA By Psicóticos por Vale Tudo. (http://www.youtube.com/watch?v=8cCaB8lsbAo)

malte168
08-11-2010, 14:32
nun mein jährlicher tennis beitrag beläuft sich auf die hälfte des montlichen beitrags für KS ;) aber warum nicht samstags arbeiten gehen? wenn dir deine eltern ohnehin schon boxen ermöglichen, was sollten sie dann gegen mma sagen? zeigst halt am besten nicht die ultrakrassen youtube hightlights wo man die übelsten kos sieht...

ja wie gesagt der kampfsport an sich ist das kleinere problem..
nur bisher habe ich immer in klassischen vereinen gekämpft. also ein verein viele abteilungen und die trainer machen das alles mehr oder weniger ehrenamtlich.
und man bezahlt nur einen geringen jahresbeitrag. dementsprechend ist unsere kickboxabteilung auch ausgerüstet: 3 paar handschuhe für neulinge, paar pratzen und 2-3 boxsäcke...dazu gibts noch ein paar judomatten falls bedarf ansteht.
auch ein argument um zu einem teureren gym zu wechseln

max.warp67
08-11-2010, 14:37
Bei uns im Verein lasse ich bei allen Jugendlichen die Eltern mindestens einmal, besser zweimal ihre Jugendlichen zum Probetraining begleiten und sie müssen auch komplett zusehen. Dann wissen sie genau wo ihr Kind ist und was es da macht. Sie sehen Sportler die hart arbeiten, fair miteinander umgehen und wundern sich warum die Kids zu Hause nicht auch so diszipliert sind :D
Danach kann ihnen keine Bildzeitung oder kein Polittiker mehr irgeneinen Blödsinn erzählen.

Also, bitte sie Dich zum Probetraining zu begleiten.

Wegen der Kosten musst Du Dir selbst was überlegen. Aber für den Preis eines Tennisschlägers kriegt man eine MMA-Ausrüstung und den Beitrag kannst Du zu Hause bestimmt abarbeiten. Stichwort: Auto, Garten, Mülll ;)

Gast
08-11-2010, 14:57
Also, bitte sie Dich zum Probetraining zu begleiten

vorausgesetzt, die Schule arbeitet genauso vorbildlich, wie ihr. ;)

re:torte
08-11-2010, 15:02
zeig ihnen auf keinen Fall die Doku über Marc Kerr ;)

Black Adder
08-11-2010, 15:20
Droh ihnen an das du andernfalls auf den strich gehen wirst damit du es dir selbst ermöglichen kannst. Oder such dir nen job.

Tunguska
08-11-2010, 15:34
Die erste frage die sich als Elternteil aufwirft ist eher die:
"Erst Judo, dann Boxen und Kickboxen und nun noch teures MMA... ja wozu den?"

Wenn genug Zeit für den Sport zu Verfügung steht neben der Schule können deine Eltern auch erwarten, dass du dich irgendwie beteiligst.
Es muss ja nicht zwangläufig arbeiten gehen dafür. Wenn das Geld im Hause vorhanden ist, wollen sie eher sehen, was du bereit bist von deiner Zeit anderweitig an die Familie zurückzugeben.

RaufenStattSaufen
08-11-2010, 18:21
Muss mich da meinen Vorrednern anschließen: Nicht immer nur nehmen sondern auch mal bereit sein was zurück zu geben. Und wenn die Schule leidet dann solltest du deine Freizeitgestaltung eher auf bessere Schulleistung abstimmen. Also evtl. ein bis zwei KS weniger dafür evtl. nur noch MMA und Mathe ;)

RAMON DEKKERS
08-11-2010, 19:13
Droh ihnen an das du andernfalls auf den strich gehen wirst damit du es dir selbst ermöglichen kannst. Oder such dir nen job.

So würd ich´s auch machen .

Austro-Fighter
09-11-2010, 00:06
hier hats schomal sone frage gegeben da hat wer nen link von ner krankenkasse gepostet wo man sieht das im mma weniger unfälle passiern als zb fußball aber schau in die sufu

Gudrun
09-11-2010, 06:27
Wie schaut's denn in dem MMA-Verein mit anderen Angeboten aus? Vielleicht hast du ja Glück und dort werden auch Klassen für Kickboxen, Grappling u.ä. angeboten, die im monatlichen Preis inbegriffen sind. Dann müsstest du zumindest nur für einen Verein bezahlen.

malte168
09-11-2010, 12:29
Wie schaut's denn in dem MMA-Verein mit anderen Angeboten aus? Vielleicht hast du ja Glück und dort werden auch Klassen für Kickboxen, Grappling u.ä. angeboten, die im monatlichen Preis inbegriffen sind. Dann müsstest du zumindest nur für einen Verein bezahlen.

also das training im mma verein beinhaltet:
muay-thai für den stand und für den boden bjj/submission wrestling und ringen

sollte ich mich für diesen verein entscheiden werde ich mich wohl beim kickboxen abmelden, da sich die trainigszeiten zum einen überschneiden und muay thai eine für mich akzeptable alternative zum kickboxen zu scheinen seint.

oder hat es schon mal jemand bereut das kickboxen für mma/muay thai aufgegeben zu haben?

Gudrun
09-11-2010, 12:35
also das training im mma verein beinhaltet:
muay-thai für den stand und für den boden bjj/submission wrestling und ringen

sollte ich mich für diesen verein entscheiden werde ich mich wohl beim kickboxen abmelden, da sich die trainigszeiten zum einen überschneiden und muay thai eine für mich akzeptable alternative zum kickboxen zu scheinen seint.


Dann kannst du doch in die Richtung argumentieren: Du gehst nicht zusätzlich in den anderen Verein, sondern wechselst.

Prettyboy2
09-11-2010, 22:55
Zeig deinen Eltern BJ Penn vs Joe Stevenson , wie kann man dazu nein sagen :D, ne spaß erklär denen das es keine todesfälle gab, beste athleten etc.