PDA

Vollständige Version anzeigen : Schutz der kurzen und falschen Rippen?



roughy
08-11-2010, 19:52
Hey Leute, habe letzte Woche beim Training mal wieder einen Schwachpunkt bei mir entdeckt.

Wir haben Abhärtungsübungen gemacht, dabei haben wir uns gegenseitig mit dem Schienbein in die Seite getreten. Für unseren Trainer taten wir das aber nicht hart genug und ich durfte als Proband herhalten. Er schrie nunmal zu meinem Trainingspartner immer wieder er solle härter zutreten. Der tat das natürlich auch aber leider trat dieser mir richtig schön in die unteren und mittleren Rippen. Ich habe natürlich dabei ausgeatmet aber das brachte nur wenig, nach dem 3. Tritt hielt ich es einfach nicht mehr aus, da ich auch keine Luft mehr bekam.

Der Trainer propagierte dann, dass uns das im Kampf auch passieren würde, aber habe ich da nicht meine Arme, bzw. Ellenbogen als Schutz vor meinen Rippen?


Aber nun zu meiner Frage:

Welche Muskelgruppen dienen mehr oder weniger dem Schutz der Rippen?

Ich dachte dabei an den Musculus Obliquus Abdominis/Externus und dem Musculus serrator anterior (tut mir Leid, bin im Gesundheitswesen tätig)

Wirken überhaupt Muskeln Schützend auf den unteren Teil der Rippen?

Welche Übungen gäbe es dann?

Vielen Dank an Alle!!

südberliner
08-11-2010, 20:15
Der Trainer propagierte dann, dass uns das im Kampf auch passieren würde, aber habe ich da nicht meine Arme, bzw. Ellenbogen als Schutz vor meinen Rippen?

Ja, normalerweise hat man die Arme am Körper um sich damit zu schützen. Irgendwie finde ich das merkwürdig, dass ihr euch mit den blanken (?) Schienbeinen zur Abhärtung in die Rippen kickt und der Trainer dann dazu auch noch sagt, es wäre zu lasch. Ich glaube mein Trainer würde uns so etwas überhaupt nicht machen lassen. Zum Abhärten wird bei uns Sparring gemacht, richtig hart aber nur die, die wirklich auch in den Ring gehen zum kämpfen, oberste Priorität ist, dass man sich nicht (schwer) verletzt.

Läuft das so ab, dass einer den Arm hoch hält, damit der andere ihm in die Rippen kicken kann?? Finde das irgendwie schwachsinnig, auch sich an den Rippen abzuhärten. Aber naja, vielleicht habe ich auch einfach keine Ahnung ... :o

Sägemuskel & seitliche Bauchmuskeln sitzen zwar in der Region, aber ob die die Rippen schützen können, weiß ich leider nicht ... nimm zur Sicherheit die Deckung ;)

GoldenDempsey
08-11-2010, 20:32
Ich glaube ihr habt euch nicht genug abgehärtet. Müsst immer härter machen bis ihr euch gegenseitig die Rippen bricht. :rolleyes:

freakyboy
08-11-2010, 20:41
Dein Trainer hat sich damals bestimmt zu oft den Kopf abgehärtet :rolleyes:

Zürcher11
08-11-2010, 20:48
Wir machens so das der Partner entweder die Arme normal oben in der Deckung hat, und sich so mit "Tigerpranken" auf die Leber, Milz, Rippen usw. (Mit Handpratzen) eindecken lässt. Oder wenns einem zu hart ist, schützt man sich halt mit den Ellenbögen. Aber mit dem Kicken ist schon deftig...vielleicht macht euer Trainer das, weil er weiss ihr könnt sowieso nicht hart kicken...Hmm :D

Scorp1on King
08-11-2010, 20:56
Ist doch vollkommen normal...

Einer nimmt die Arme hinter Kopf der andere haut nach absprache rein.;)

Wie gesagt nach absprache und langsam steigern.

Das man sich gegen Körpertreffer abhärtet ist doch vollkommen normal.

GoldenDempsey
08-11-2010, 20:57
Ist doch vollkommen normal...

Einer nimmt die Arme hinter Kopf der andere haut nach absprache rein.;)

Wie gesagt nach absprache und langsam steigern.

Das man sich gegen Körpertreffer abhärtet ist doch vollkommen normal.

Wenn wir uns abhärten dann mit Handschuhen. Mein Sifu treibt uns an aber nicht so das andere verletzt werden. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir das es nur schief gehen kann. Als Trainer sollte man Verantwortung übernehmen. Stell dir vor er hätte sich eine Rippe gebrochen bei der Aktion.

Greetz

Scorp1on King
08-11-2010, 21:05
Ja haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaallo?????


Klaro mit Schienbeinschoner und Handschuhe(wenigstens MMA Handschuhe).


Das ist doch beim Training sowieso IMMER zu tragen.

Connor
08-11-2010, 21:09
Falscher Fred, sry.

k.surfer
08-11-2010, 21:14
Hey Leute, habe letzte Woche beim Training mal wieder einen Schwachpunkt bei mir entdeckt.

Wir haben Abhärtungsübungen gemacht, dabei haben wir uns gegenseitig mit dem Schienbein in die Seite getreten. Für unseren Trainer taten wir das aber nicht hart genug und ich durfte als Proband herhalten. Er schrie nunmal zu meinem Trainingspartner immer wieder er solle härter zutreten. Der tat das natürlich auch aber leider trat dieser mir richtig schön in die unteren und mittleren Rippen. Ich habe natürlich dabei ausgeatmet aber das brachte nur wenig, nach dem 3. Tritt hielt ich es einfach nicht mehr aus, da ich auch keine Luft mehr bekam.

....

Vielen Dank an Alle!!

Falls der Beitrag ernst gemeint ist:

Der Schwachpunkt liegt nicht bei Dir, sondern der Trainer ist der Schwachpunkt.

Such' Dir einen neuen Verein.

Zitat: Trainiere heute so, dass Du morgen auch noch trainieren kannst.

Claymore
08-11-2010, 23:29
Und wie härtet ihr eure Nasenbeine ab - auch mit dem Schienbein oder doch lieber mit dem Ellbogen????
Ich glaube dein Trainer hat in seiner Jugend zuviel als Boxbirne trainiert.
Such dir lieber nen anderen Verein

iYork
08-11-2010, 23:55
also ich kenns sowas als aufwärmübung. tiefe kniebeuge, hochkommen und kick (front und round) zwar auch ohne schutz aber wirklich locker und als aufwärmung. jedes mal wenn ich abhärtung beim kampfsport lese, will ich mein hirn abhärten...

Lo.Ony
09-11-2010, 06:31
Die kurzen Rippen kann man auch sogut wie nicht abhärten, was willste denn damit machen, so oft Brechen und verheilen lassen bis des nurnoch irgendwelche knochenwulste sind?

Die Teile brechen nunmal wie Streichhölzer da gibts net viel um sich zu schützen, außer sich net dort Treffen zu lassen...

der herbie
09-11-2010, 07:59
Dein Trainer scheint ja ein richtiger Könner zu sein.:D:D

Grüße

der herbie

roughy
14-11-2010, 13:23
Also ich muss sagen, ich bin da wirklich etwas enttäuscht von den Usern dieses Forums.
Anstatt mir mit eurer eigenen Erfahrung weiter zu helfen, bekomme ich nur zu hören, dass ich mir einen neuen Verein suchen soll und dass mein Trainer unfähig sei.
Nunja, Objektivität ist wohl rar geworden.

Aber ich möchte das auch garnicht pauschalisieren und spreche selbstverständlich nicht alle User an, dennoch, sollten die Antworter sich überlegen, welche Intention man denn mit einem solchen Eintrag hat.

Ich werde mich dann wohl besser selbst damit beschäftigen und rausfinden wie ich das am besten löse, denn Frage war nicht ob ich mir einen neuen Verein suchen soll sondern welche Muskelpartien nun die oben genannte Funktion übernehemen.

Tea-Kwon_Joe
14-11-2010, 13:40
Also ich muss sagen, ich bin da wirklich etwas enttäuscht von den Usern dieses Forums.
Anstatt mir mit eurer eigenen Erfahrung weiter zu helfen, bekomme ich nur zu hören, dass ich mir einen neuen Verein suchen soll und dass mein Trainer unfähig sei.
Nunja, Objektivität ist wohl rar geworden.

Aber ich möchte das auch garnicht pauschalisieren und spreche selbstverständlich nicht alle User an, dennoch, sollten die Antworter sich überlegen, welche Intention man denn mit einem solchen Eintrag hat.

Ich werde mich dann wohl besser selbst damit beschäftigen und rausfinden wie ich das am besten löse, denn Frage war nicht ob ich mir einen neuen Verein suchen soll sondern welche Muskelpartien nun die oben genannte Funktion übernehemen.

Pass auf Kumpel, es sieht doch so aus dass du uns nach unserer Meinung gefragt hast. Ich halte diese Übung auch für Quatsch, abhärtung ist gut, aber nicht so. An den kurzen Rippen sitzen wenig bis keine Muskeln, deshalb trainiert man ja auch, diese zu decken. Aber mach ruhig so weiter, wenn du keine Kritik annehmen willst.

F3NR1R
14-11-2010, 14:05
Also ich muss sagen, ich bin da wirklich etwas enttäuscht von den Usern dieses Forums.
Anstatt mir mit eurer eigenen Erfahrung weiter zu helfen, bekomme ich nur zu hören, dass ich mir einen neuen Verein suchen soll und dass mein Trainer unfähig sei.
Nunja, Objektivität ist wohl rar geworden.

Aber ich möchte das auch garnicht pauschalisieren und spreche selbstverständlich nicht alle User an, dennoch, sollten die Antworter sich überlegen, welche Intention man denn mit einem solchen Eintrag hat.

Ich werde mich dann wohl besser selbst damit beschäftigen und rausfinden wie ich das am besten löse, denn Frage war nicht ob ich mir einen neuen Verein suchen soll sondern welche Muskelpartien nun die oben genannte Funktion übernehemen.

Na dann viel spaß beim Rippen brechen,natürlich zwecks Abhärtung :rolleyes:

Schnueffler
14-11-2010, 15:20
Pass auf Kumpel, es sieht doch so aus dass du uns nach unserer Meinung gefragt hast. Ich halte diese Übung auch für Quatsch, abhärtung ist gut, aber nicht so. An den kurzen Rippen sitzen wenig bis keine Muskeln, deshalb trainiert man ja auch, diese zu decken. Aber mach ruhig so weiter, wenn du keine Kritik annehmen willst.

So siehts aus!
Und dementsprechend waren auch die Tips!