Vollständige Version anzeigen : Kampfsport für euch ???
hay es geht zwar schon etwas in die phylosophische richtung doch das gehört ja auch zum kampfsport.. aber naja egal wisst ihr ja selber...
meine frage ist was kampfsport für euch bedeutet ???
ich komme auf die frage da ich selbst bei mir im training leute hab die eher so halbherzig dabei sind und andre die es einfach andewenden wollen...
doch für mich ist es eher sammlung von erfahrungen.. man lernt fürs leben dasn man alles verbessern kann und das optimale rausholt... alleins chon die ganzen kampfsportweisheiten regen ja zum nachdenken an und helfen einem im leben wen man sie umsätzt
daher ist kampfsport für mich merh asl nur ein hobby es ist ein großteil meines lebens... sozusagen mein lebensbegleiter der immer bei mir ist... es hilft ja auch mit sozialen bindungen... wie man sowas führen sollte und sowas... will jetzt nicht zu viel schreiben
würde nur gerne wissen was der kampfsport für euch bedeutet??? ob ich einer der wenigen bin die das so extrem sehen ( laut aussage eines freundes)
Paul2102
11-11-2010, 21:20
Mhm...Thaibox-Training ist für mich der beste Ausgleich vom Arbeitstag (lange vorm Rechner hocken, auf irgendwelche Zahlenkolonnen starren...). Da kann ich nochmal schön 1,5h/2h die Sau rauslassen und mich danach auf die Couch/ins Bett flanken und schön gammeln ;)
Bei mir hat es nicht sone riesen Bedeutung, bei mir soll es nur den Zweck erfüllen dass ich mich im Ernstfall erfolgreich verteidigen kann.
Klar stärkt es das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein, aber so an Bedeutung hat es nicht.
MfG aus Cottbus
Scorp1on King
11-11-2010, 21:21
alles.
Einfach alles...
Zürcher11
11-11-2010, 21:24
alles.
Einfach alles...
+1
Tea-Kwon_Joe
11-11-2010, 21:35
Hat schon ne große bedeutung, gibt einem ein ziel und ne perspektive. Wenn ich mir den großteil meine generationsgenossen so anschaue, bin ich schon froh, dass ich im gym sein darf und nicht perspektivlos vor der glotze hänge
Einfach nur Sport der Spaß macht, und auch noch den ein oder anderen netten Nebeneffekt hat. Aber mit dem ganzen Philosophie und ich werde dadurch ein besserer Mensch Kram habe bzw. hatte ich nie was am Hut.
Als Rocker, wie mich, ist es heutzutage ziemlich gefährlich auf die Straße zu gehen. Viele marodierende Oma-Gangs (Zitat:"Ich liebe Gewalt") verunsichern einen. Da gibt KS einem schon einen gewissen Halt.
P.S.: Wieviele von euch kennen überhaupt noch Monty Pythons "Flying Circus" und verstehen das?
Als Rocker, wie mich, ist es heutzutage ziemlich gefährlich auf die Straße zu gehen. Viele marodierende Oma-Gangs (Zitat:"Ich liebe Gewalt") verunsichern einen. Da gibt KS einem schon einen gewissen Halt.
P.S.: Wieviele von euch kennen überhaupt noch Monty Pythons "Flying Circus" und verstehen das?
Hallo? Warum steht dieses gute Stück wohl bei mir im DVD-Regal?:D;):D
http://www.ukdvdsonline.com/UserFiles/productImages/cdrp8813.jpg
Hallo? Warum steht dieses gute Stück wohl bei mir im DVD-Regal?:D;):D
http://www.ukdvdsonline.com/UserFiles/productImages/cdrp8813.jpg
Ok, Du hast gewonnen, Dafür darfst Du den Rest des Tages mit mir auf dem Hof auf und ab marschieren, während die anderen Klavierunterricht haben! ;)
KingAndy25
12-11-2010, 07:50
XD
Um zum thema zurück zu kommen.
Für mich bedeutet die Kampfkunst auch unglaublich viel. Ist ein sehr wichtiger bestandteil meines lebens. Hängt ja auch das Herz blut dran wenn man sich dafür einsetzt ^^.
Caramujo
12-11-2010, 08:47
Capoeira e tudo!
(Mestre Pasthina)
Und so ist das auch für mich! Capoeira ist / vereint für mich alles was
Spaß macht :cool:
Caramujo
Schnueffler
12-11-2010, 08:51
Ausgleich und Sicherheit.
Ausgleich und Sicherheit.
+ Kalorien verbrennen da ich gerne viel Süßkram esse.
Schnueffler
12-11-2010, 09:20
+ Kalorien verbrennen da ich gerne viel Süßkram esse.
Das fällt mit unter Ausgleich! Zumindest der Kalorienbilanz! ;)
@Grip: Wie kann man die denn nicht kennen? -> Bildungslücke!!!!! But now to something completly different.....
Ohne KK wäre ich wohl ein schlechterer Ehemann & Vater....:D
Gruß
vielen dank für die vielen antworten
freuhe mich natürlich über mehr
dachte das mehrere leute das als merh als nur sport sehen:(:(
fehlt dann nicht der kampfsportgeist ??
GoldenDempsey
12-11-2010, 21:42
vielen dank für die vielen antworten
freuhe mich natürlich über mehr
dachte das mehrere leute das als merh als nur sport sehen:(:(
fehlt dann nicht der kampfsportgeist ??
Naja kann man meiner Meinung nach nicht so sagen. Wenn man sich keine hohen Ziele steckt sondern die Kampfkunst, oder den Kampfsport als Ausgleich sieht das jemanden Kampfsportgeist fehlt. :)
Für mich ist WT und Sport Allgemein auch mehr als nur ein Hobby. :)
vielen dank für die vielen antworten
freuhe mich natürlich über mehr
dachte das mehrere leute das als merh als nur sport sehen:(:(
fehlt dann nicht der kampfsportgeist ??
Ich habe damit kein Problem, wenn irgendjemand die Philosophie hinter irgendwelchen KK/KS benötigt, und darin einen höheren Sinn sieht. Ich brauch so etwas aber nicht um ein besserer Mensch zu sein bzw. zu werden. Problematisch finde ich es nur wenn Leute dabei denn Hang zur Realität verlieren, oder versuchen mich zu bekehren, das Problem habe ich aber nicht nur mit Leuten die KK/KS betreiben.;)
Ich habe damals mit Kampfsport angefangen weil ich mal einen neuen Sport ausprobieren wollte, und nebenbei in einer sportliche Phase war wo ich nicht gerade in Mannschaftssportarten passte. Und da passte es dann halt, und den ganzen Philosophiekram, sofern er überhaupt vorhanden war habe ich mir angehört und das war es dann, aber ich glaube nicht das mir deswegen irgendwas fehlt.
Also mir gings am anfang nur darum mich Verteidigen zu können.
Jetzt hat mich der Ergeiz gepackt und es darum meine Grenzen zu testen und zu erweitern. Ich will mein Können immer weiter verbessern und mich weiter vorantreiben. Außerdem auch so viel wie möglich ausprobieren.
Und eigentlich so philosophisch ist unser Verein gar net, überhaupt net. mein Meister hat aber letzten einen wirklich schönen Satz gesagt.:
"Du musst erst wissen wie etwas funktioniert um eine Gegenmaßnahme erfolgreich anwenden zu können."
Ausgleich und Sicherheit.
+ Spiel und Spaß :D
Ich finde das ist immer ne gute möglichkeit um den Schulstress etc los zu werden ... Seinen Trainingspatner mal ordentlich auf die Matte zu hauen macht immer Spaß :D
@ kable
das war ja nich so gemeint hehe
ich meine nur hinter kampfsport steckt soo viel tradition und dadurch kommen auch natürlich die philosopfischen sachen
ich finde ja das es mehr kampfsport ohne tradition geben sollte... weil es ja nicht alle interesiert von wem das kommt und wie es entwickelt wurde
wen man da sein asugleich hat dan sollte es auch möglichkeiten geben es ohne traditionelle bewegungen
bruce lee hat ja auch die tradition weg gelassen und reine selbstverteidigung daraus gemacht da er sich ja auf den konter konzentriert hat
da fehlt ja die möglichkeiten dafür...
naja wider zurück zum thema... ich finde das das dazu gehört wen es zu der kampfkunst gehört... aber wen es darauf ja nicht so ankommt dann is es ja auch nicht shclimm hehe
ja ich weiß shcon ist vllt etwas viel und verwirrend hehe.. aber naja passierr :P macht euch euer eigenes bild
Für mich war der grosse Unterschied zu Sportarten wie Fussball,Tennis,Golf oder Bodybuilding schon immer,dass sich mit der Zeit auch was im Kopf tut.
Was und wieviel hängt von der Art und Intensität des Trainings ab.
Ich lese z.b. sowas wie "die drei Pfeiler des Zen" weil es einfach gut zur Kampfkunst passt,das ist ja nicht bloss körperliches Training und Kloppen..:-))
Bei der einen oder anderen Kampfsportart habe ich allerdings schon etwas das Gefühl,dass hier der Faktor "Körper" eindeutig im Vordergrund steht,das geistige Formen geht unter,wird nicht gefördert oder ist schlicht überhaupt kein Bestandteil der Ideologie.
Finde ich schade aber es gibt halt auch viele Leute,die wollen sich auspowern,Spass haben und was in Sachen SV tun,die interessiert es nicht,was irgendwelche Mönche vor 1000 Jahren gedacht haben....
Ist das Schöne am Kampfsport : er ist sehr flexibel und dadurch ist für jeden was dabei.
Gruss
Ingo
Schandfleck
14-11-2010, 09:21
Man muss sich auch mal überlegen, wieviel Prozent der Zeit, die man am Tag zur Verfügung hat, man durchschnittlich mit der Kampfsportart verbringt. Es ist schon Initiative notwendig, um den Kampfsport an eine Position zu rücken, in der er eine wichtige Einflussnahme darstellen kann.
Mein Kickboxen ist für mich unterschiedlich prägend, mal zieht es mich so richtig aus der Sch****, wenn es mir eben ausserhalb des Sports richtig schlecht geht, mal geht das Training im Alltag unter, ich finde da jetzt keine klare Linie. Kickboxen ist, zumindest in meiner Gym, auch nicht mit irgendwelchen Ideologien verbunden. Alles, was es für einen ist, macht man selber daraus.
Insofern: Größe des Anteiles vom Sport in meiner psychischen Welt ist abhängig von der Tagesform und den Umständen :)
Philosophisch ist daran aber nicht viel. Da würde ich in eine Richtung gehen wie: Durch den Kampfsport verliere ich jeden Tag gegen meinen eigenen Körper. Ich stoße an meine Grenzen, lote mich aus, lerne mich kennen. Obwohl das oft unangenehm ist, mache ich immer weiter, jeden Tag. Natürlich führt das auf die Dauer zu irgendwas. Wie überlegen ist der Mensch, der sich kennt, denjenigen gegenüber, die nur ihr gefiltertes Selbst kennen.
Man muss da auch Kampfsport und Kampfkunst unterscheiden,Kampfkünste sind z.B. Kung-Fu,Tae Kwon Do,Judo,Karate.... also Sportarten,die vor langer Zeit zur Selbstverteidigung und Fitness entwickelt wurden und die auch in ihrer damaligen Form trainiert werden.Also z.B. Karate ohne Safetys,mit Kontakt zum Körper und Nichtkontakt zum Kopf,erfordert sehr viel Körperbeherrschung.
Regelmentiert man das Ganze und benutzt Safetys entsteht daraus ein Kampfsport,der auch noch philosophische Züge haben kann.
Kickboxen betreibe ich neben Kung-Fu auch und da ist mit Philosophie eigentlich nichts denn das kommt aus Amiland und da haben die es nicht so damit :-)))
Ist ein reiner Kampfsport,halt wie Boxen plus Fusseinsatz.
Aber auch dadurch bekommen viele Leute mit der Zeit ein anderes Denken,alleine dadurch,dass man gefährlichen Situationen anders begegnet,man wüsste ja,was man bei einem Angriff machen könnte,steht dem nicht völlig wehrlos gegenüber.
Mit Zen oder Buddismus hat das natürlich wenig zu tun.....
Gruss
Ingo
TaekwondoLoverin ♥
27-11-2010, 17:40
Für mich ist Taekwondo einfach alles, ich glaube ohne könnte ich nicht mehr leben.
Meine Freunde bezeichnen mich ja bereits als trainingsverrückt oder sportsüchtig,
da ich kaum mehr an etwas anderes denke. :rolleyes: :biglaugh:
Rafael D.
28-11-2010, 21:52
alles.
Einfach alles...
+ 1/2 :D
Sagen wir sehr viel.
Richte meine Lebensweise sehr stark nach dem Sport, denke nur ans Training.
Motiviert mich zu Dingen, die ich ohne den KK nicht machen würde, also beeinflusst doch schon sehr mein Leben, bzw. ich glaube, dass es das tut und hoffe es auch.
Street Credibility
Verbesserung der gesamten körperlichen Konstitution
Erhöhte SV-Fähigkeit.
Soziale Kontakte.
Schockieren der Umwelt (geht nur mit original UFC)
HierUndDaMaL
04-12-2010, 02:12
Für mich bedeutet KS längst nicht "alles" und ich würde es irgendwo auch traurig finden, wenn ich das irgendwann sagen würde (ich mein kommt ja auch immer drauf an, auf was man "alles" bezieht...).
Im Moment hat es einfach einen großen Anteil an meinem Leben:
Ich studiere weit weg von meiner Familie und Freundeskreis, gehe morgens in die Hochschule und Abends meistens ins Training. Dazwischen wird gelernt, gechillt oder etwas mit Freunden unternommen (von denen ich hier zugegeben noch nicht viele habe, will ich aber eigentlich auch nicht^^).
- Es hält mich davon ab Dinge schleifen zu lassen und drückt mir oftmals Disziplin auf.
- Es zeigt mir, dass nicht alle Ausländer ala Sarrazin gleich sind (obwohl ich dass auch schon vorher wusste).
- KS hat mir verdeutlicht, dass nicht Größe = Kraft ist und dass man viel mehr schaffen kann, als man eigentlich für möglich gehalten hat.
- Es formt meinen Körper, sodass potenzielle Angreifer abgeschreckt und Mädels angezogen werden. :cool:
- Es gibt mir die Möglichkeit zusätzliche Connections zu knüpfen.
- Falls ich viele Aggressionen in mir drin habe kann ich sie durch KS rauslassen und falls es bei mir drunter und drüber geht ist KS oft der "rote Faden" in meinem Leben, zu dem ich immer wieder zurückkehren kann.
- KS stellt für mich die Möglichkeit da, meinem Leben einen zusätzlichen Sinn zu geben, nicht einer von vielen zu sein und wem auch immer zu beweisen, dass ich das Leben genieße und verdient habe auf der Welt zu sein (und nein, ich bin absolut nicht religiös!).
- Und natürlich steigert es mein Selbstbewusstsein dorthingehend, dass ich keine Angst vor einer Konfrontation haben muss, weil ich im Fall eines Falles weiß, wie ich mich zu verteidigen habe.
Gibt bestimmt auch noch mehr Gründe...
Klingt nach viel, jedoch werden die meisten dieser Punkte bei mir auch durch andere Dinge hervorgerufen und deswegen ist KS längst nicht "alles" in meinem Leben ;)
Für mich war der grosse Unterschied zu Sportarten wie Fussball,Tennis,Golf oder Bodybuilding schon immer,dass sich mit der Zeit auch was im Kopf tut.
Was und wieviel hängt von der Art und Intensität des Trainings ab.
[...]
Gruss
Ingo
Bist du dir da sicher?
Ist es nicht eher das persönliche Interesse oder Verlangen nach geistiger Nahrung? Meiner Meinung nach spielt die persönliche Vorgeschichte eine größere Rolle. Wer vorher nicht liest (oder ähnliches), wird nicht zwangsläufig durch KK/KS damit anfangen. Wenn er sich intensiv damit beschäftig, liest er vielleicht KK-spezifische Literatur, was schon mal gut ist, aber ob sich da wirklich automatisch mehr im Kopf tut, wage ich zu bezweifeln.
Oder wie genau meinst du "da tut sich was im Kopf"? Es gibt mit Sicherheit auch studierte und belesene Golfer, Tennisspieler, Fußballer und Bodybuilder.
Bei KK'lern kann sich auch negativ was im Kopf tun, wenn man öfters mal die Deckung versäumt. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.